PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Überlegungen zur Gehegeerweiterung



FlockeRocky
06.02.2015, 10:19
Hallo,

ich wünsche mir schon seit einiger Zeit den Innenteil meines Geheges zu erweitern.
Im Moment sind es ca. 3 ½ m² für zwei Kaninchen in der Nacht. Tagsüber können sie zusätzlich ein ca. 5-6m² gesichertes Außengehege nutzen.
Den Innenteil würde ich gerne auf ca. 5 ½ m² erweitern. (Ich muss aber vorher noch mit meinen Großeltern sprechen → Wunsch zum Geburtstag)

Zu dem hat mich eine Freundin gefragt ob ich ihr verbliebenes Kaninchen aufnehmen würde (weiblich, 2-3 Jahre alt).
Wären 5 ½ m² für drei Kaninchen in der Nacht zumutbar? Tagsüber wären es fast 11m² (von spätestens acht Uhr bis ca. 21 Uhr abends)
Ich bin mir nur nicht sicher ob ein drittes Kaninchen wirklich eine gute Idee ist oder ob ich das größere Gehege nur für meine zwei jetzt nutze.
Was wäre eure Meinung dazu? Ist das Gehege zu klein für drei? (Finanziell wäre das kein Problem, auch Zeit wäre genügend da → wohne dort)

Liebe Grüße FlockeRocky

Claudia
06.02.2015, 10:27
warum dürfen sie denn nicht nachts in den Außenteil, wenn er gesichert ist? :flower:

FlockeRocky
06.02.2015, 10:31
Das erlaubt mein Opa nicht, es gibt dafür keine richtigen Argumente...ich muss es einfach so hinnehmen :/
(Ich schlafe aber auch in dem Sinne ruhiger wenn ich weiß, dass in der Nacht nichts passieren kann...außer das es eben recht klein ist)

- - -
06.02.2015, 11:10
Ich bin der Meinung, dass die 5,5qm für 2 Kaninchen ausreichen für nachts. Ich würde das so machen.:good:

Alexandra K.
06.02.2015, 11:58
ich würe das 3. Tier nehmen.
So oder so würde ich aber versuchen den gesamten Platz rund um die Uhr nutzbar zu machen.

Keks3006
06.02.2015, 11:59
Das erlaubt mein Opa nicht, es gibt dafür keine richtigen Argumente...ich muss es einfach so hinnehmen :/
(Ich schlafe aber auch in dem Sinne ruhiger wenn ich weiß, dass in der Nacht nichts passieren kann...außer das es eben recht klein ist)

Wenn theoretisch nachts etwas darin passieren könnte, ist der Außenbereich aber auch nicht richtig gesichert. Das ist ja der Witz an einem sicheren Außengehege... dass es tags und nachts vollständig sicher für die Kaninchen ist wie ein kleinerer Stall eben auch.

Insgesamt kommt es halt darauf an, wie harmonisch die Gruppe letztlich wird, im Vorhinein kann man da nicht viel zu sagen. Eine harmonische Dreiergruppe wäre kein Problem auf der Fläche, aber ideal wäre eben, wenn der Platz komplett nutzbar wäre. Ein 5m² Auslauf für tagsüber ist ja auch nicht die Welt.

- - -
06.02.2015, 12:10
Ich bin der Meinung, dass die 5,5qm für 2 Kaninchen ausreichen für nachts. Ich würde das so machen.:good:

Muss mich korrigieren, hab mich verschrieben: Ich meinte, es reicht für DREI Kaninchen. ;)

- - -
06.02.2015, 12:11
Das erlaubt mein Opa nicht, es gibt dafür keine richtigen Argumente...ich muss es einfach so hinnehmen :/
(Ich schlafe aber auch in dem Sinne ruhiger wenn ich weiß, dass in der Nacht nichts passieren kann...außer das es eben recht klein ist)

Wenn theoretisch nachts etwas darin passieren könnte, ist der Außenbereich aber auch nicht richtig gesichert.

Das haben viele so, dass der Aussenbereich für tagsüber nicht richtig gesichert ist.
Ich würde meine daher auch nachts nicht draussen lassen, sondern sperre sie ins komplett gesicherte 6qm Nachtgehege.

Gast**
06.02.2015, 12:12
Das erlaubt mein Opa nicht, es gibt dafür keine richtigen Argumente...ich muss es einfach so hinnehmen :/
(Ich schlafe aber auch in dem Sinne ruhiger wenn ich weiß, dass in der Nacht nichts passieren kann...außer das es eben recht klein ist)

Wenn theoretisch nachts etwas darin passieren könnte, ist der Außenbereich aber auch nicht richtig gesichert.

Das haben viele so, dass der Aussenbereich für tagsüber nicht richtig gesichert ist.
Ich würde meine daher auch nachts nicht draussen lassen, sondern sperre sie ins gesicherte 6qm Nachtgehege.

Sie schreibt aber, dass es gesichert sei.

- - -
06.02.2015, 12:14
Das erlaubt mein Opa nicht, es gibt dafür keine richtigen Argumente...ich muss es einfach so hinnehmen :/
(Ich schlafe aber auch in dem Sinne ruhiger wenn ich weiß, dass in der Nacht nichts passieren kann...außer das es eben recht klein ist)

Wenn theoretisch nachts etwas darin passieren könnte, ist der Außenbereich aber auch nicht richtig gesichert.

Das haben viele so, dass der Aussenbereich für tagsüber nicht richtig gesichert ist.
Ich würde meine daher auch nachts nicht draussen lassen, sondern sperre sie ins gesicherte 6qm Nachtgehege.

Sie schreibt aber, dass es gesichert sei.

Wahrscheinlich ist gesichert, nicht gleich gesichert. :hä:
Mein Aussenbereich ist so "gesichert", dass meine Kaninchen nicht raus können. Es kann allerdings alles andere rein, sowohl Marder, Katze, Vögel.

FlockeRocky
06.02.2015, 12:23
Hey :)
Danke für die vielen Antworten:flower:

Der Bereich draußen ist komplett gesichert, also Volierendraht (in der richtigen Stärke und Maschenweite) sowohl komplett von oben und unten mit Draht und Steinen sicher.

Ja es wäre also möglich den Platz dauerhaft zu geben, aber mein Opa will das einfach nicht (Seine Hühner werden zu gemacht also auch die Kaninchen :/ Ich hab da schon mal mit ihm gesprochen...schlussendlich hat er mich angeschrien das er das so will! :ohje:)

Ich weiß das es komplett dicht ist...trotzdem ist das ein beruhigendes Gefühl sie drinnen sicher zu haben...gibt ja viele gruselige Geschichten:rw:
LG

Alexandra K.
06.02.2015, 12:25
Wenn das Gehege so ist wie Du beschreibst gibt es keine gruseligen Geschichten, weil es dann ja sicher ist.
Dann ist es egal ob Marder, Fuchs oder Wolf rumlaufen, es kann nichts passieren.

- - -
06.02.2015, 12:26
Dann würde ich das so machen, wie es dein Opa möchte. Es ist trotzdem noch ausreichend Platz für drei Kaninchen, auch nachts.
Es bringt ja nichts, sich mit deinem Opa wegen der Kaninchen in die Wolle zu bekommen, wenn der Platz eh ausreicht. ;)

Alexandra K.
06.02.2015, 12:28
Ich würde mit Opa reden, warum mit "ausreichend" zufrieden geben wenn es auch geiler geht.
kaninchen sind ja nun auch gerne dann aktiv wenn Mensch noch bzw. schon schläft *g*

FlockeRocky
06.02.2015, 12:35
Danke für eure Zustimmung, jetzt kann ich meine Großeltern nach ihrer Meinung dazu fragen mit gutem Gewissen, das es den Kaninchen nicht schaden würde :good:
:D

@ mausefusses: Ich lege mich nicht so gerne mit meinem Opa deswegen an, hab ihn ja lieb und muss das dann eben akzeptieren ist ja schließlich sein Grundstück :) Ich bin froh das er mir so viel Platz für die Kaninchen zur Verfügung stellt, immerhin kannte er vorher nur Buchtenhaltung. :)
Außerdem halten sie mich sowieso alle für ein bisschen verrückt :D

Alexandra K.
06.02.2015, 12:37
Außerdem halten sie mich sowieso alle für ein bisschen verrückt
Dann kommt es doch auch nicht mehr drauf an:rollin::rollin:

Er muß doch irgendwie zugänglich zu machen sein ? Über tolle Fotos von frei laufenden Tieren ??

FlockeRocky
06.02.2015, 12:44
Haha :rollin: ja eigentlich schon...aber wenn ich ihn auf die Erweiterung als meinen Geburtstagswunsch schon anspreche, muss anderes erstmal warten...so Stück für Stück dran arbeiten...für seine allerliebste Enkelin :rw::flower: :secret:

Claudia
06.02.2015, 14:49
Und ich würde einfach mal mit ihm darüber sprechen, dass Hühner nicht nachtaktiv sind - die schlafen da tatsächlich gerne :)
Kaninchen sind allerdings nachtaktiv bzw. finde ich auch, dass man sehr gut sehen kann, dass diese Tiere einen Rythmus von laufen - fressen - schlafen zig mal am Tag machen - und eben auch nachts :freun:

Alexandra K.
06.02.2015, 14:51
Ich laß meine im Sommer gerne um 5 Uhr morgens raus, oder noch früher. Das ist deren Zeit.
Um 10 Uhr kann ich sie dann wieder reinholen und dann um 17Uhr -dunkel tut wieder raus...hihi

Keks3006
06.02.2015, 14:56
Dein Opa sollte sich mal mit meinem unterhalten. Dann wird er schnell merken: "Schlimmer" geht immer :rollin:

FlockeRocky
06.02.2015, 15:18
Dein Opa sollte sich mal mit meinem unterhalten. Dann wird er schnell merken: "Schlimmer" geht immer



Ich denke an dieser Sache kann ich erstmal nichts ändern...das ist nunmal sein Prinzip, ich habe ihm bereits gesagt das Kaninchen eigentlich dämmerungs-bzw. nachtaktiv sind und ihre Ruhephasen eher tagsüber haben, doch er glaubt mir das nicht :/

Ja die zwei sind abends auch drinne, klar, es gibt dort ja auch das Futter :secret: (Wenn sie danach wieder draußen sind merkt er das nicht, da ist er meistens drinnen)

FlockeRocky
12.02.2015, 23:36
Hallo,
ich hab heute eine Zusage zur Gehegeerweiterung und zum 3. Kaninchen bekommen :froehlich: :D
Jetzt muss ich mich mit dem Thema Vergesellschaftung auseinandersetzen :strick:
Ich habe außer dem Gehege keine Möglichkeit die drei zusammen zu setzen...denkt ihr es wäre ausreichend die drei auf den 5 1/2 m² zu vergesellschaften?

Liebe Grüße FlockeRocky

Alexandra K.
13.02.2015, 07:00
Auf den 5,5qwm die es nach der Erweiterung hat + den 6qm Außenbereich kannst Du die VG machen.
Alle Einrichtungsgegenstände raus, nur Pappkarton mit je 2 Löchern und KLos rein.

FlockeRocky
13.02.2015, 16:15
Das Außengehege wäre über Nacht aber zu...deshalb würde ich gleich von Anfang an nur den Innenbereich für die Vg zur Verfügung haben.
LG:flower:

Alexandra K.
14.02.2015, 19:43
Schon klar das es nachts zu ist, dann kann man aber ja wenigstens tagsüber Platz anbieten.

Ich würde keinesfalls die VG nur im Innenberich starten !

FlockeRocky
15.02.2015, 19:04
Okay :)
Ich hätte mir nur Sorgen gemacht, da die Fläche ja dann schon am 1. Abend wieder verkleinert werden würde...und wenn dann keiner da ist, das sie sich da richtig böse beißen und Randale machen :panic2:

Ich habe aber noch ein zweites Problem....mich selbst :rw: Ich habe noch nie eine Vg gemacht bzw. miterlebt...kann ich mich darauf irgendwie vorbereiten? Ich habe schon etwas gelesen, aber bin mir unsicher ob ich das dann wirklich durchziehen kann (wenn sie sich so fetzen sollten) bzw. wann es zu extrem wird oder wann ich jmd schützen sollte :peinlich:

Liebe Grüße :flower: und vielen Dank für eure Geduld:good:

Alexandra K.
15.02.2015, 19:20
Besser aber abends die Fläche zu verkleinern als direkt klein anzufangen.

Die Halter sind bei einer VG meist das einzige Problem :rollin:

Wenn Du so unsicher bist ist es am sinnvollsten Du machst an dem Tag was anderes und guckst nur alle 2 Stunden mal bach den Tieren.

FlockeRocky
15.02.2015, 19:48
Alles klar, dann werde ich das so machen :)
Aber wie neutralisiere ich den Außenbereich (Erdteil)...ist das überhaupt möglich/nötig?

Haha...:rollin: ja das stimmt wohl :rw:
Dann werde ich mir Beschäftigung suchen....Zimmer säubern usw. :coffee: :strick:

Jetzt brauch ich nur noch einen Platz wo meine beiden wohnen wenn ihr Gehege gesäubert und umgestaltet wird...:denk:

Alexandra K.
15.02.2015, 19:53
Du brauchst nichts neutralisieren, das klappt eh nicht.
Ich tausche vor VG immer schon die Klos und verteile die Gerüche.
Zudem eben alles raus an Einrichtung, nur KLos und Pappkartons, keine Sackgassen.

Du brauchst nichts anders reinigen als sonst auch, ich nehme mal an das die Tiere sonst auch im Gehege sind.

Vor der VG solltest Du dem Neutier 1-2 Stunden alleine in dem neuen Bereich geben und Deine
"Alttiere " separieren.

FlockeRocky
15.02.2015, 20:03
Prima :rollin: das erleichtert die Sache ungemein :umarm: :good:

Wann darf die normale Einrichtung wieder rein? Wenn sie sich soweit akzeptieren?

Die kleine Neue würde vorher (nicht am Tag der Vg) beim TA nochmal angeschaut werden (+ Kotuntersuchung) sollte noch etwas spezielles untersucht werden als eine allgemeine Untersuchung?

Alexandra K.
15.02.2015, 20:08
Einrichtung dann wenn sie sich grün sind, genau.

Das Neutier muß natürlich erst bei Dir in Quarantäne. Du sammelt eine KP über 3 Tage und gibst diese dann beim TA ab. Erst wenn die negativ ist kannst Du den VG-Termin planen.*g*

FlockeRocky
15.02.2015, 20:12
Ja die Quarantänezeit ist klar und die KP auch :) Ich will nur nichts vergessen...also was ich noch untersuchen lassen sollte :)

Alexandra K.
15.02.2015, 20:22
Ja die Quarantänezeit ist klar und die KP auch :) Ich will nur nichts vergessen...also was ich noch untersuchen lassen sollte :)

Ich hatte es so verstanden das Du am Tag vor der VG erst die KP abgeben willst, das wäre ja zu spät.

FlockeRocky
15.02.2015, 20:32
Entschuldigung, da hatte ich mich nicht richtig ausgedrückt :secret::flower:

Nein erst über drei Tage sammeln und dann auf das Ergebnis warten :)
Aber das wird erst im März in Angriff genommen werden können :/ Ach menno...Geduld ist da nicht so meine Stärke :rw:

FlockeRocky
01.03.2015, 17:57
Hallo,
die Kleine ist jetzt da und hat auch schon etwas Stroh, Heu und Apfel gefuttert :good: :love:
Am Mittwoch wollte ich mit ihr zum TA um auch die KP abzugeben. Mir wurde leider heute gesagt, dass sie letztes Jahr gar nicht geimpft wurde...kann ich das am Mittwoch gleich erledigen oder warten bis die KP in Ordnung ist?

Sie macht eigentlich einen guten Eindruck ist aufmerksam und bewegt sich :)

LG Tine

power7flower
01.03.2015, 18:56
Ich würde erst auf die Kotprobe warten. Im allgemeinen heißt es ja dass man vor dem Impfen erst die mitgebrachte Kotprobe durchchecken soll. Weil die Behandlung gegen eventuelle Kokzydien etc. sich einfach mit dem Impfen überschneidet und das geht dann nicht.

Tipp: Wegen der VG würde ich noch Sand oder Rindenmulch (Pinienrinde nehm ich immer, die duftet so gut) verteilen, dann riecht das Gehege auch gleich anders und überduftet Pfotenspuren :) Also nicht nur optisch die Bande verunsichern, in dem man umstellt und neue Materilaien ins Spiel bringt sondern auch noch über Geruch arbeiten. Und verschiedene viele große Fresshügel anbieten, damit gar kein Neid erst aufkommt. Wenn viel zur Verfügung steht bzw Überfluss herrscht, dann beruhigt das auch eher, dass es keinen Grund zum Streiten gibt.

FlockeRocky
01.03.2015, 21:53
Super, alles klar dann warte ich :)

Danke :flower: ich werde es in Betracht ziehen...wenn mich meine Großeltern sowieso schon komisch angucken...dann macht das bestimmt auch nichts mehr aus :rollin: bekommen ich pinienrinde im Baumarkt?

FlockeRocky
02.03.2015, 16:00
Jetzt hat die kleine ein Nest gebaut über Nacht und ist ganz schön aggressiv...ich hoffe sie ist nur scheinschwanger :secret:

Außerdem habe ich mich gerade gefragt, wegen der Kotprobe...
Wie viele Köttel sollte ich eigentlich sammeln pro Tag? Oder reicht auch ein Böbbel (also pro Tag)?:rw:

LG :)

power7flower
03.03.2015, 19:58
Ich würd 3-5 pro tag sammeln. Jup kriegt man im Baumarkt. Um diese Jahreszeit sind oft noch gefrorene Stücke srindie man erst zerbröseln muss. Das ganze ist auch eher leicht feucht wie Waldboden halt. Meinen Nins im außengehege wars Wurst. Sie schüffelten lieber eifrig. :)

Alexandra K.
03.03.2015, 21:41
Am besten gehst Du erstmal nur mit dem Kot zum TA und ohne Tier.
Du sammelst dazu gerne viel Böbbel da Kokzidien und Würmer nur sporadisch ausgeschieden werden, je mehr KOt umso aussagekräftiger das Ergebnis. 5 Kugeln am Tag also mind. gerne auch 10 :-)
Wenn die KP negativ ist gehst Du einmal mit dem Tier zum checken und impfen.

FlockeRocky
03.03.2015, 23:25
Danke für die Antworten :flower:
Ich hab jetzt schon einen Termin für morgen mit Tier, ist mir lieber so, da die kleine heute eine ganz minimal feuchte und durch Heu etwas dreckige Nase hatte. Niesen habe ich sie aber erst zweimal nur vereinzelt gehört und auch nicht schlimm :) Dennoch lass ich mal lieber den TA draufschauen :rw:

Sollte noch etwas untersucht werden? Zähne guckt er nach...ist auch einen Röntgenbild notwendig für den gesamten Kieferbereich?

LG Tine :)

Keks3006
04.03.2015, 14:11
Wenn da nichts auffällig ist und sie gut frisst, würde ich nicht röntgen lassen.

FlockeRocky
04.03.2015, 17:18
Gut :)
Fressen tut sie ohne Ende, wie ein Mähdrescher:D:taetschl:

FlockeRocky
05.03.2015, 21:33
Hallo,
also Lucy ist gesund, KP war negativ :froehlich: nun wird sie nächste Woch enoch geimpft und sollte nix weiter passieren :secret: dann wird bald die ZF in Angriff genommen :)

FlockeRocky
07.03.2015, 12:25
Hallo,
die TÄ meinte ich sollte die feuchte Nase von Lucy etwas beobachten...nunja es ist nicht schlechter, aber auch nicht besser...niesen habe ich sie nicht gehört...ich mach mir Gedanken, wenn sie jetzt wirklich einen Schnupfen haben sollte würde ich sie nächste Woche lieber nicht impfen lassen. Würdet ihr das behandeln, wenn ja, mit welchen Mitteln kann ich ihr helfen?

LG

Keks3006
09.03.2015, 00:04
http://www.kaninchenwiese.de/gesundheit/kaninchenschnupfen/

Impfen lassen würde ich sie erstmal nicht, das kann auch bis nach der VG warten. Ein frisch geimpftes Kaninchen zu vergesellschaften, ist sowieso keine so gute Idee, weil der Stress auch wieder aufs Immunsystem schlägt.

FlockeRocky
09.03.2015, 21:37
Danke :) das habe ich mir durchgelesen dann wird am Mittwoch erstmal das geklärt :)

Da hast du recht, dann erde ich das erstmal noch verschieben :good:

FlockeRocky
22.03.2015, 20:16
Hallo
am kommenden Wochenende soll die ZF gestartet werden.
Mein Opa ist aber nicht einsichtig wie das funktionieren soll...er versteht nicht warum sie sich nicht Gitter an Gitter kennenlernen sollen...habt ihr Ideen wie ich ihm dasnoch erklären kann?
Im Moment tausche ich Gerüche aus und sammle Pappkartons für Samstag.
Wäre es sinnvoll "dem Neuling" das komplette Gehege(mit Außenbereich) zum erkunden zur Verfügung zu stellen und meine komplett zu separieren oder reicht der Neuen der Innenbereich?
LG FlockeRocky :)