PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Sichtschutz?



Gast
04.02.2015, 12:49
Ich brauche mal einen Rat: wir ziehen Ende des Monats um und meine beiden Paare werden sich ein Zimmer teilen. Mein Problem ist nun die Art der Unterteilung, was nehme ich da? Die Trennung muss blickdicht erfolgen. Aufgrund der Länge der Unterteilung fallen Gitter weg, die sind mir nicht stabil genug (rütteln, schieben) und da muss ich zu viele Handtücher drüber hängen, damit es blickdicht bleibt (außerdem haben sie mittlerweile gelernt, die Handtücher weg zu ziehen / weg zu buddeln).

Zudem sollte die Abtrennung nicht komplett auf dem Boden stehen, falls die Herrschaften mal dranpieseln, dann saugt z.B. Holz sich ja mit Urin voll.

Ist mein Problem verständlich :D?

Weiß wer Rat :flower:?

Jana G.
04.02.2015, 14:31
Spontan würde mir jetzt auch nur ein Holzzaun einfallen. Könnte man den nicht auf Stelzen stellen? Dann hättest du unten einen kleinen Spalt.

Gast
04.02.2015, 15:14
Spontan würde mir jetzt auch nur ein Holzzaun einfallen. Könnte man den nicht auf Stelzen stellen? Dann hättest du unten einen kleinen Spalt.

Und wie mach ich den Blickdicht :rw:? Gibt ja so Schilfmatten... Ob das geht *grübel*?

Alexandra K.
04.02.2015, 16:22
Lattenholz, damit kannst Du dann auch den Abstand zum Boden schaffen, und daran dann OSB Platten die Du in allen regenbogenfarben Deiner Wahl bemalst ??

Jana G.
04.02.2015, 16:57
Die Latten kannst du ja ganz eng aneinander machen. Aber die Idee von mausefusses ist auch gut

Gast
04.02.2015, 17:35
Lattenholz, damit kannst Du dann auch den Abstand zum Boden schaffen, und daran dann OSB Platten die Du in allen regenbogenfarben Deiner Wahl bemalst ??

Das klingt gar nicht mal so schlecht :good:! Danke!

Franziska T.
04.02.2015, 17:53
Zudem sollte die Abtrennung nicht komplett auf dem Boden stehen, falls die Herrschaften mal dranpieseln, dann saugt z.B. Holz sich ja mit Urin voll.


Was das angeht, würde ich einfach beschichtete Holzplatten (also z.B. diese Spanplatten) nehmen. Wenn die von allen Seiten beschichtet sind (manchmal an der Schnittkante nicht, aber die kann ja nach oben ragen und man kann sie gegebenenfalls nochmal überpineln), kann da auch nichts an Feuchtigkeit rein :good:

Birgit
05.02.2015, 10:59
Du kannst auch ganz normale Profilbretter nehmen. Die kann man doch super aufeinander stecken.
Sind auch recht günstig, da sie ja nicht imprägniert oder behandelt sein müssen.
Ich hatte die damals auch in einem Teil meiner Aussengehege. Finde das sehr schnell und leicht zu handhaben .

Murmelchen
08.02.2015, 20:21
Was Claudi, Ihr zieht um? Schickst mir dann bitte Deine neue Adresse per PN? Wir waren Samstag im Gettorfer Landmarkt, habe zu Andy gesagt, wir müssen unbedingt mal nach Eckernförde und Euch besuchen.

Wie kommt?

Gast
09.02.2015, 08:08
Was Claudi, Ihr zieht um? Schickst mir dann bitte Deine neue Adresse per PN? Wir waren Samstag im Gettorfer Landmarkt, habe zu Andy gesagt, wir müssen unbedingt mal nach Eckernförde und Euch besuchen.

Wie kommt?

Na wenn ihr im Gettorfer Landmarkt gewesen seid, dann hättet ihr fast nur noch um die Ecke fahren müssen :D. Ich schicke dir eine PN :umarm:.

Murmelchen
09.02.2015, 09:43
Was Claudi, Ihr zieht um? Schickst mir dann bitte Deine neue Adresse per PN? Wir waren Samstag im Gettorfer Landmarkt, habe zu Andy gesagt, wir müssen unbedingt mal nach Eckernförde und Euch besuchen.

Wie kommt?

Na wenn ihr im Gettorfer Landmarkt gewesen seid, dann hättet ihr fast nur noch um die Ecke fahren müssen :D. Ich schicke dir eine PN :umarm:.

Danke :umarm:

diefiete
11.02.2015, 18:58
Hatte damals eine billige Holzplatte:

http://abload.de/img/p32884607hai0.jpg (http://abload.de/image.php?img=p32884607hai0.jpg)

Anderes Gehege, gleiche Machart:

http://abload.de/img/p5290525qgr1l.jpg (http://abload.de/image.php?img=p5290525qgr1l.jpg)

Genaueres wurde ja oben geschrieben. Schilf wurde hier immer mit Freude in kürzester Zeit zerstört, so schnell konnte man die doch nicht gerade günstigen Matten gar nicht nachkaufen.
Liebe Grüße

Jenny
11.02.2015, 19:19
Wir haben das Gehege aus Verlegeplatten, die wir dann lackiert haben, selbst gebaut. Das dürfte sich auch optimal als Trennwand eignen. Unter rum haben wir eine Silikonfuge gemacht, da unsere beiden Gehegebewohner auch viel und gerne wildpinkeln. Da ist von der Verlegeplatte durch die Lackierung und die Silikonfuge noch nichts beschädigt worden.

http://abload.de/img/mobile.31m6qqk.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.31m6qqk.jpg)

http://abload.de/img/mobile.32bwls2.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.32bwls2.jpg)

Ich habe jetzt kein Foto direkt nur von den Wänden, sorry! :rw:

diefiete
11.02.2015, 19:21
Wir haben das Gehege aus Verlegeplatten,[...]

Habe das mal gegooglet, genau daraus bestand auch meine Trennwand *g*

Jenny
11.02.2015, 19:54
Wir haben die dickeren genommen, damit es gut stabil ist. :good:

http://www.bauhaus.info/verlegeplatten/verlegeplatte-/p/14615068?continueUrl=/verlegeplatten/c/10000764&activeCategory=10000764

diefiete
11.02.2015, 19:56
Wir haben die dickeren genommen, damit es gut stabil ist. :good:

http://www.bauhaus.info/verlegeplatten/verlegeplatte-/p/14615068?continueUrl=/verlegeplatten/c/10000764&activeCategory=10000764

Hatte nicht die OSB-Version, dann ich schlechte Erfahrungen mit den ganzen Rillen und Ritzen gemacht habe, insbesondere wenn die Gefahr von Urinverschmutzung besteht. Kann aber leider nicht mehr sagen, wie die Machart bei uns hieß. War einfach durch den Baumarkt gerannt und habe "die da" gesagt :rollin: Zuschneiden lassen, fertig...

feiveline
11.02.2015, 19:59
Jenny, sag bitte nicht dass es bei Deinen Hüpfern immer so ordentlich aussieht... :rw: