PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchentod



Minchen94
03.02.2015, 20:54
Hallo ihr Lieben,
wie man aus dem Titel wohl leider schon entnehmen kann, ist mein Kaninchen mit stolzen 12,5 Jahren heute gestorben, wobei ich nicht einmal dabei war, da ich mehrere 100km weit weg studiere, wodurch es mir nicht leichter fällt die Sache zu verarbeiten. Gerade da ihr Tod wirklich sehr merkwürdig ist und ich nur von Erzählungen berichten kann.

Meine Schwester saß heute für längere Zeit im großen Innengehege unserer 3 Kaninchen ( macht sie öfters :D) und zu diesen Zeitpunkt war anscheinend noch wirklich nichts besonderes festzustellen. Keines der Kaninchen verhielt sich auffällig oder auch nur anders als sonst. Die 2 jüngeren Hüpfer wie gewohnt etwas agiler und die betagte Dame gemächlich, aber dennoch neugierig, gesellig und ohne Trinken oder Futter zu verschmähen. Das einzige was man evtl. sagen kann ist, dass ihre Hinterläufe innerhalb der letzten ca 3 Monate etwas steifer geworden sind, aber der Tierarzt meinte das wäre altersbedingte Arthrose und bis auf ein paar Übungen etc könne man nicht viel machen und es wäre auch nicht schlimm.
Also praktisch nichts was auf das hätte Hinweisen können was danach geschah. Denn als meine Schwester am späten Nachmittag nochmal nach den Kaninchen sah, war es zwar zuerst gewohnt ruhig und die 3 haben sich auf das frische Futter gefreut, aber nach circa 5 Minuten bekam mein Kaninchen einen starken Anfall mit kompletten Orientierungsverlust, lief im Kreis und sprang beinahe panisch gegen die Außenwände, die Augen waren verdreht und sie keuchte.
Meine Schwester hat natürlich versucht sie schnellst möglich in die Transportkiste zu packen und mit meiner Mutter zum Tierarzt zu fahren , aber noch auf den Weg starb sie leider total verkrampft.
Seid der Nachricht geister ich nun in Foren rum und suche nach vermeidlichen Antworten , auch wenn ich natürlich weiß, dass wirklichen Aufschluss nur eine Obduktion geben könnte, die wir aber ausgeschlossen haben.
Morgen haben wir vorsorglich einen Termin mit den beiden anderen, um eine eventuelle Ansteckung auszuschließen.

Ist es möglich das ein altes Kaninchen an einen einzigen E.C Schub sterben kann ? oder habt ihr irgendwelche anderen Ideen?
Vorher hatte der Tierarzt immer ihren guten Allgemeinzustand in dem Alter gelobt

Liebe Grüße

Birgit
03.02.2015, 21:40
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum :umarm:.
Auch wenn der Anlaß ja leider traurig ist.
Es tut mir sehr leid zu deinem Verlust. Vorallem, weil du nicht dabei warst. Kann deine Trauer sehr gut nachempfinden.
Aber sie hatte andrerseits ja ein beachtliches Alter. Auch wenn das kein Trost ist für dich :umarm:

So wirklich eine Antwort kann ich dir so spontan auch nicht geben :ohje:, aber es hört sich für mich an, als wären die Organe kollabiert. Ob altersbedingt ( dass ihre Zeit nun da war ) oder ob da etwas schleichendes vorangeschritten ist, vermag ich nicht zu beurteilen.

Vielleicht haben andere da noch eine Meinung oder einen Tipp :umarm:.

Sonja
03.02.2015, 21:40
Das tut mir sehr leid, Minchen94!:umarm:

Mir fällt da spontan RHD zu ein, wegen dem Krampfen... Hatte das Kaninchen einen überstreckten Kopf zum Rücken hin, als es verstarb? Das wäre dann schon ein Zeichen dafür.

miri
03.02.2015, 22:40
Tut mir auch sehr leid :umarm:

In dem Alter halte ich eher einen einen Schlaganfall oder einen Tumor, vielleicht Hirntumor oder Hirnmetastasen für möglich. Das könnte auch ein Auslöser für die steifen Beine vorher gewesen sein.
Guck mal hier, zum Thema Hirnmetastasen (http://www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/metastasen/hirnmetastasen.php).

Teddy
04.02.2015, 13:48
Hallo, das tut mir sehr leid :umarm::umarm:

Ich würde spontan auf Schlaganfall/Hirnblutung tippen, bei einer so plötzlichen so schweren Störung mit Todesfolge. Das Drehen und die Orientierungslosigkeit deuten auf eine Störung im Zentralnervensystem. Einer Freundin platzte ein Aneurisma im Kopf, sie erlitt eine starke Hirnblutung. Sie war noch eine Weile bei Bewußtsein und hatte sehr starke Schmerzen im Hals. Sie sagte, als wenn jemand einen Stock hineinsteckt hat. Viele Schlaganfallpatienten sagen hinterher, daß sie plötzlich sehr starke Kopfschmerzen hatten. Daß Dein Tier dann verkrampft gestorben ist, könnte ebenso auf starke Schmerzen hindeuten, wie aber auch auf Verkrampfungen aufgrund von einer Störung im ZNS durch eine Hirmblutung ausgelöst. Auch das panische Verhalten kann auf plötzliche starke Kopfschmerzen deuten. Genaueres erfährst Du in so einem Fall nur, wenn Du eine Obduktion machen läßt. Einen kommenden Schlaganfall kann man beim Kaninchen leider nicht so leicht vorausschauend diagnostizieren. Dazu müßte man regelmässige Kontrollen der Herzleistung und der Gefäße vornehmen. Ob das überhaupt möglich ist, kann ich nicht sagen. Aber selbst Menschen sterben trotz vorsorgender Behandlungen an Schlaganfall. Und das Alter dafür hatte dies Tier ja auch bereits erreicht.

Alles Gute für die anderen beiden :umarm:

Diana
04.02.2015, 14:03
Hallo Minchen :umarm:

Es tut mir sehr leid, dass du diesen Verlust erlitten hast, aber ich sehe auch ein hohes Alter und das ist toll.

Bei meinem schon lange verstorbenen Böckchen war es vor Jahren fast genauso, deshalb schreibe ich meine Erfahrung hier her, um dir vielleicht damit zu helfen. Er war ganz genauso alt, fast 13 Jahre und morgens beim Füttern war noch alles wie gewohnt. Er war nicht mehr so quirlig, obwohl er ein kleiner Minizwerg war, aber das trat ja altersbedingt nach und nach auf.

Gegen Mittag hört ich plötzlich Schläge im Gehege und rannte rüber ins Wohnzimmer um zu schauen und da sah ich ihn nur noch ein einer Kuhle aus Stroh, wie er sich orientierungslos im Kreis drehte und ständig umfiel und versuchte wieder hochzukommen und wieder umfiel.
Mir blieb fast das Herz stehen. Der Schlag vorher hörte sich übrigens so an, als wäre er gegen irgendwas gesprungen, aber das habe ich leider nicht sehen können, weil ich in einem anderen Zimmer war. Ich habe dann erstmal versucht ihn zu bruhigen und zu streicheln, das hat auch etwas geholfen. Als er nicht mehr ganz so gestresst war, habe ich ihn in die Transportbox und bin sofort zur Tierärztin gefahren, die ich vorher angerufen hatte.
Sie diagnostizierte einen Schlaganfall, altersbedingt und er war dort bereits so schwach, dass wir uns entschieden ihn zu erlösen.

Ich habe ihn damals auch nicht obduzieren lassen. Ich weiß auch nicht mehr genau, wie die TÄ das mit dem Schlaganfall festgestellt hat, denn es ist nun knapp 12 Jahre her und er war mein erstes Kaninchen. Ich hatte noch keinerlei Erfahrung mit Krankheiten und solche Foren wie hier gab es damals nicht. Ich hatte nichtmal Internet. Heute befasst man sich damit ganz anders, das hat sich danach bei mir dann auch so entwickelt.

Was ich aber sagen will, wenn ein Tier so ein schönes Alter erreicht hat, dann muss man leider damit rechnen, dass altersbedingt ein Leiden auftritt, an dem das Tier verstirbt. Ich denke dabei nicht an EC oder RHD, sondern tippe auch auf Schlaganfall oder ähnliches.

Ich bin sicher dein Kaninchen hatte ein wundervolles Leben bei euch und ich drück dich nochmal :umarm:

Liebe Grüße, Diana