Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akito - Der kleine Wirbelwind bekommt Hilfe!
Hallo, :wink1:
vor einigen Tagen wurde ich bei einem Notfellchen um Hilfe gebeten.
Der kleine Mann heißt Akito und ist bereits kastriert. Sein Alter ist nicht bekannt, ich schätze ihn auf ca. 3 Jahre. Er musste die ganze Zeit alleine in einem Käfig sitzen, hatte nur eine Nippeltränke, bekam hauptsächlich Pellets und nur selten Frischfutter.
Das größte Problem sind laut seinen bisherigen Haltern die Zähne. Seine Schneidezähne wurden immer alle drei Wochen geknipst und er hatte auch schon Abszesse, die aber anscheinend wieder verheilt sind.
Nachdem er auch immer mehr Gewicht verloren hat, waren seine bisherigen Halter komplett überfordert und er sollte einfach nur noch weg.
Am Wochenende konnte ich ihn dann endlich zu mir holen.
Vom ersten Eindruck sind mir keine weiteren Baustellen aufgefallen. Genaueres werde ich aber erst vom Tierarzt erfahren. Ein Kotprobe mache ich uns ein CT ist auch schon geplant.
Im Augenblick versuche ich ihn zu päppeln. Gemüse frisst er nur in 1 mm dicken Streifen. Salat ist er nicht gewöhnt.
Fotos von dem kleinen Racker versuche ich noch hoch zu laden.
Beatrice
03.02.2015, 00:26
Hier sind die Fotos von dem süßen Schatz :love:
Kleiner Akito, ich wünsche dir bei Anita alles Gute, komm wieder schnell auf die Pfoten!
Ooooooh, ist der hübsch! :herz:
Alles Gute für den kleinen Mann.:kiss:
Tanja F.
03.02.2015, 11:10
Ach herrje, was für ein hübsches Kerlchen :herz:
Mir gefällt auch der Name gut :love:
Vorderzähne geknipst :lalala: sowas mag ich gar nicht hören.
Vielleicht lern ich den kleinen Kerl ja mal persönlich kennen:secret:
Carmen Z.
03.02.2015, 11:25
Alles Gute für den Süßen :taetschl:
Oje, der Arme. Gerade auf den ersten Bild sieht man, wie dünn er ist unter dem ganzen Flauschefell :ohje: Alles Gute und hoffentlich hat er keine allzu schlimmen Baustellen, sodass er bald vernünftig fressen kann :umarm:
Ja, der kleine Mann ist noch recht mager, frisst aber richtig gut.
Ich päppel fleißig und behalte sein Gewicht im Augen.
Einen Termin fürs CT habe ich am Dienstag bekommen, danach weiß ich mehr über den Zustand seiner Zähne. Mit größeren Stückchen hat er auf jeden Fall Probleme beim fressen.
@ Tanja kannst gerne mal vorbei kommen. :froehlich:
Vielleicht willst du ja n Abstecher mit zu mir machen, wenn wir in Rastatt waren. :flower:
Tanja F.
04.02.2015, 09:00
@ Tanja kannst gerne mal vorbei kommen. :froehlich:
Vielleicht willst du ja n Abstecher mit zu mir machen, wenn wir in Rastatt waren. :flower:
Da fällt mir ein, dass wir noch nen Termin machen müssen.
Ich schreib dich dann nachher gleich mal an.
So, Kotprobe ist unterwegs ins Labor.
Ich hoffe, dass sie nichts finden.
Bis jetzt hat er sich ganz gut bei mir eingelebt. Mal sehen wie sich sein Fressverhalten bis Dienstag macht. Ich merke, wie er im Laufe der letzten paar Tage zunehmend Probleme beim Fressen bekommt. Aber er frisst auf jeden Fall noch genügend. Ich beobachte es auf jeden Fall.
Hier ein kurzes Update:
Gestern war ich beim Tierarzt und habe bei Akito ein CT machen lassen.
Leider muss er operiert werden. Evtl. auch in zwei Etappen. :ohje:
Akito hatte früher mal Abszesse auf beiden Seiten des Unterkiefers. Diese sind bis jetzt nicht wieder gekommen. Allerdings wurden ihm auf beiden Seiten die vorderen Backenzähne nicht richtig gezogen. Sie müssen beim ziehen zerbrochen sein. Es sind in beiden Abszesshölen Zahnreste zurück geblieben, die dringend entfernt werden müssen. Auf der rechten Seite ist auch schon wieder Eiter da, der bereits ins Mäulchen läuft.
Auf dieser Seite ist auch noch ein weiterer Backenzahn, der teilweise in der Abszesshöle hängt. Dieser Zahn muß auch entfernt werden.
Die Schneidezähne haben, wie bereits bekannt, eine Zahnfehlstellung, die aber mit regelmäßigem Schleifen in den Griff zu bekommen sein sollte. Das Schleifen habe ich gestern gleich noch machen lassen.
Leider kam gestern auch noch der Befund von der Kotprobe. Er hat einen "massenhaften Befall" von Kokizidien.
Zum Glück ist der Befund bei Würmern und Hefen negativ.
Das heißt, es liegt noch einiges vor dem armen kleinen Fratz.
Tanja F.
23.02.2015, 17:38
Wie gehts denn dem kleinen Schatz?
Es geht ihm den Umständen entsprechend ganz gut.
Leider habe ich ein Woche lang bei verschiedenen Tierärzten versucht das Medikament gegen die Kokzieden zu bekommen und konnte mit der Behandlung erst letzte Woche anfangen.
Er verträgt das Medikament gut und er schluckt es auch ohne Probleme.
Auch die relativ schnelle Umstellung des Futters hat er gut vertragen, da ich durch die Parasiten nicht mehr alles Füttern darf.
Leider kann ich ihn dadurch auch nicht mehr so gut päppeln, aber zumindest hält er sein Gewicht.*g*
Ich musste auch dummerweise sein Grashäuschen entsorgen, um alle Stellen, die mit den Kokis in Kontakt gekommen sind zu beseitigen. Für die gesamte Desinfektion brauche ich täglich ca. eine Stunde.
Glücklicherweise kann ich bei seinem Futter wenigstens den Salat in etwas größere Streifen schneiden. Somit dauert seine Fütterung nur noch eine halbe Stunde. :froehlich:
Er frisst richtig viel, dass kenn ich gar nicht von meinen Nins!:rw:
Schmusen und fressen sind seine Lieblingsbeschäftigungen.:herz:
Carmen Z.
24.02.2015, 15:03
Na dann mal weiter so :froehlich:
Und auf dass du bald nicht mehr so viel Zeit zum Putzen brauchst
Juhu, ich habe gestern das letzte mal das Bad geputzt und auch zum letzten Mal Medis gegeben. :froehlich:
Jetzt wird wieder Kot gesammelt und ab damit zum Labor. Ich hoffe inständig, dass die Kokzidien weg sind und ich mich endlich um seine Zähne kümmern kann.
Tanja F.
05.03.2015, 14:32
Ich drück euch die Daumen:good:
Vielleicht gibts ja auch wieder neue Fotos?:rw:
Carmen Z.
05.03.2015, 15:03
Daumen sind gedrückt
Kaninchenmama
09.03.2015, 13:30
alles Gute für den Kleinen,:umarm:
tja, echt traurig, solange die Tiere unkompliziert, gesund und munter sind, sind sie des Besitzers Freund und Liebling und werden auch geliebt!
aber wehe es wird kompliziert, zeitaufwendig und kostspielig, dann sollen sie so schnell es geht weg und jemand anderes soll die Fürsorge und Pflege übernehmen :bc:
selbst am Futter wurde gespart!
einfach nur unglaublich !:bc:
vielleicht geht es diesen Menschen später ja auch mal so!
Ja, das ist leider immer so.:bc:
Wenigstens geht es dem kleinen jetzt besser. Morgen geht die neue Kotprobe ans Labor. Ich hoffe die Kokzidien sind auch wirklich weg und ich kann mich endlich auf seine Zähne konzentrieren.
Aber bei den Mengen, die er jetzt frisst, will ich gar nicht wissen, wieviel er nach der Behandlung frisst! :D
Und päppeln muss ich vor den OP's auch noch. Alles was dick macht, konnte ich durch die verdammten Parasiten nicht fütter, da es auch das Futter der Kokis ist.
Beatrice
10.03.2015, 00:35
Akito :herz: ich durfte den kleinen Mann am Wochenende sehen und er ist ein ganz schön knuffiger Kerl :secret:
zunehmen darf er ruhig noch einiges, man sieht ihm noch die jahrelange falsche Ernährung und Pflege an :ohje:
Drücke euch weiterhin die Däumchen Anita :kiss:
Ich freue mich euch berichten zu können, dass Akito (nach Rücksprache mit dem Vorstand) bei mir bleiben kann. :froehlich:
Es hat sich leider so ergeben, dass mein Mädchen doch noch alleine ist und so hat nun Akito ein zu Hause gefunden.*g*
Nach meiner letzten parasitenfreien Kotprobe und meinem gestrigen Tierarztbesuch steht einer Vergesellschaftung am Wochenende nichts mehr im Wege. Dafür habe ich spontan für Freitag einen Tag Urlaub genommen.
Ein großes Dankeschön an den Vorstand und an alle, die mich so großartig unterstützt haben.:flower::umarm:
Carmen Z.
17.03.2015, 17:51
Alle besten Wünsche für eine super unkomplizierte VG :kiss:
Tanja F.
18.03.2015, 09:17
Ich drück euch die Daumen :good:
Danke, das brauchen wir. :flower:
Ich bin schon total aufgeregt.:D
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.