Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kotuntersuchung - welche Methode?
Heike O.
02.02.2015, 20:16
Hallo,
Mathilde hatte Kokis, die wir mit Baycox behandelt haben. Nun steht die Kontrolle an. Leider gibt es wieder Matschkot, der bei ihr oft auch mit Haaren im Bauch zusammenhängt. Ich möchte aber sicher sein, dass nicht auch noch andere Parasiten dahinter stecken. Mit welcher Methode deckt man wohl ein möglichst breites Spektrum ab? Bisher hatten wir immer das Flotationsverfahren. Was wäre wohl umfangreicher (und beinhaltet auch einen Test auf Kokis)?
Danke und LG
Gertrud
In einer Flotation kann man schon einiges erkennen ... Kokis, Hefen, Würmer und Wurmeier. Dies sind auch die gängigsten "Untermieter" im Kot.
Eine genauere Untersuchung kann man machen, wenn der Kot ins Labor geschickt wird.
Kann der Matschkot evtl. auch an der Ernährung liegen? Manche Kaninchen sind empfindlicher als andere und vertragen nicht alle Futtermittel.
Ich würde auch auf jeden Fall den Darm mit BeneBac regenerieren.
Heike O.
03.02.2015, 20:51
Danke, Marit!
Ich stelle morgen auch mal einen Fred mit meiner Fütterung ein und frag nach Optimierungsvorschlägen. Manchmal ist man ja einfach "betriebsblind". - Seitdem ich die Frage hier im Forum gestellt habe, ist der Kot übrigens wieder in Ordnung. Ob die Ninchen wohl heimlich mitlesen? :D
LG
Gertrud
Alexandra K.
04.02.2015, 17:36
Kokis findest Du in der Flotation .
Ansonsten im Labor ne Bakteriologie, das kostet aber.
Wenn ich nicht gerade zum Tierarzt muss (zu weit nur für ne Kotprobe), schicke ich Kot in die Tiho Hannover. Ich schreibe dann immer darauf, wonach ich "suche".
Wenn ich Würmer/Kokzidien angebe, machen sie immer Flotation und Auswanderverfahren nach Baermann. Ahnung hab ich davon leider aber keine :rw:
Alexandra K.
04.02.2015, 17:41
das Larvenauswanderungsverfahren ist für Lungenwürmer und Nematoden, wobei die Nematoden auch in der Flotation sichtbar sind.
Heike O.
04.02.2015, 20:13
Was Ihr so alles wisst... mannomann. Danke:flower:
@Mareen: Kannst Du mir die Adresse der Tiho mal schicken, falls ich doch mal was hinschicken möchte. - Möchte ich mir auf jeden Fall merken.
Gertrud
Was Ihr so alles wisst... mannomann. Danke:flower:
@Mareen: Kannst Du mir die Adresse der Tiho mal schicken, falls ich doch mal was hinschicken möchte. - Möchte ich mir auf jeden Fall merken.
Gertrud
http://www.tiho-hannover.de/kliniken-institute/institute/institut-fuer-parasitologie/diagnostik-und-dienstleistung/
Alexandra K.
04.02.2015, 21:49
Was Ihr so alles wisst... mannomann. Danke:flower:
@Mareen: Kannst Du mir die Adresse der Tiho mal schicken, falls ich doch mal was hinschicken möchte. - Möchte ich mir auf jeden Fall merken.
Gertrud
Ich mach die selber *g*
Heike O.
04.02.2015, 22:02
Ach soooo...
Außerdem habe ich durch diesen Fred ein tolles Wort gelernt: Larvenauswanderungsverfahren. - Da würde ich zuerst an eine schrecklich juristische Geschichte zur Regelung der Aus- und Einwanderung von Menschen, die der Volksgruppe der "Larven" angehören, denken oder so. Hm, Wörter gibt's :coffee:
Gertrud
Alexandra K.
04.02.2015, 22:03
:rollin::rollin::rollin::rollin:
Ach soooo...
Außerdem habe ich durch diesen Fred ein tolles Wort gelernt: Larvenauswanderungsverfahren. - Da würde ich zuerst an eine schrecklich juristische Geschichte zur Regelung der Aus- und Einwanderung von Menschen, die der Volksgruppe der "Larven" angehören, denken oder so. Hm, Wörter gibt's :coffee:
Gertrud
:girl_haha: Ich finde das Wort auch klasse!
Gertrud, ich hatte es vor Kurzem auch schon mal in einem anderen Thread geschrieben, guckst du hier (Nr. 383):
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=112679&page=20&p=3693138#post3693138
Heike O.
05.02.2015, 20:20
Danke, Ihr alle!!!
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.