Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EC bei Aschenputtel- Es geht bergauf!
Purzelchen
02.02.2015, 18:51
Meine kleine Aschenputtel hats heute erwischt.
Sie lebt schon länger im Außengehege. Heute habe ich sie in der Schutzhütte gefunden. Sie saß, die Augen scannten die Umgebung ab und der Kopf fiel immer zur Seite.
Bei der Fütterngsrunde am Morgen hoppelte sie noch durchs Gehege und zeigte keine Anzeichen.
Ne halbe Stunde später hatte ich alle Medikamente bei meinem Tierarzt erhalten.
Ich habe Aschenputtel reingeholt.
Mittlerweile liegt sie auf der Seite und bewegt sich kaum. Draussen würde sie bei dem Wetter vermutlich erfrieren.
Ich habe ihr Gemüse püriert und gebe ihr das aktuell aus einer Spritze.
Die üblichen Medikamente hat sie schon bekommen. Panacur,AB und Vit.B Komplex.
Was mache ich mit Flüßigkeitsaufnahme? Infusion?
Derzeit ist sie in einem gepolsterten Wäschekorb und steht im Badezimmer.
Ich habe einen Hund und ne Katze. Kann das übertragen werden?
Wie reinige ich die Handtücher und Co. damit keiner angesteckt wird?
Das ist meine erste Erfahrung damit :ohje::panic:
Ich habe dezent Panik!
Kuragari
02.02.2015, 19:16
Hallo,
Infusionen sind gut.
Wenn man Wikipedia glauben schenken kann, ists auf viele Säugetiere übertragbar aber äußert sich bei anderen Tierarten eben auch anders.
Ich wünsche gute Besserung.
MfG
Ich hab grad deine PN gelesen. Ich ruf dich gleich mal an.
Purzelchen
02.02.2015, 21:41
Mittlerweile sind die Hinterpfoten gelähmt und sie liegt lang ausgestreckt in ihrem Korb :(
Sie nässt ein. Ich habe Inkontinenzunterlagen für Menschen rein gelegt..
Von Birgit habe ich ganz viele hilfreiche Infos bekommen. Danke :umarm::umarm:
Brei hat sie vorhin einfach rauslaufen lassen :(
Katharina
02.02.2015, 22:28
Meine Lotta lief am Freitag auch merkwürdig durch das Gehege, daher habe ich sie rein geholt. Samstag konnte sie sich gar nicht mehr bewegen und lag nur auf der Seite.
Außer den von dir genannten Medikamenten setze ich noch Cerebrum und Vertigoheel ein, und da ich am Samstag dachte dass sie es nicht packt, habe ich in Absprache mit dem TA Cortison gegeben, das bekommt sie auch noch bis morgen, wir schleichen aber schon aus. Seit gestern kann sie sich wieder aufrichten und selbständig fressen. Infusionen gebe ich täglich.
Das mit dem Cerebrum und dem VertigoHeel hab ich ihr auch gesagt, Kathi :umarm: Sie besorgt es sich morgen gleich.
An Cortison hab ich aber ueberhaupt nicht gedacht. Stimmt, das wäre in dem Fall sicher auch noch sinnvoll.
Das Kaninchen ist sehr scheu und hat Angst vor Menschen. Jede Berührung bedeutet da auch wieder noch mehr Stress.:ohje:
Brigitte
02.02.2015, 23:49
Wenn du noch heute abend das Cerebrum brauchst, ich hätte welches hier und könnte es dir bringen.
Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen für Aschenputtel :umarm:
Purzelchen
02.02.2015, 23:57
Das VertigoHeel habe ich hier. Das hat sie bekommen.
Das andere hole ich morgen bei meiner THP.. Danke für das Angebot! :umarm:
Bisher noch keine Köttel gefunden :(
Bauch ist aber weich..
Purzelchen
03.02.2015, 00:13
Ich habe aber gerade etwas Brei verabreichen können.. Wenigstens etwas...
Katharina
03.02.2015, 00:43
Bei Lotta hat es zwei Tage gedauert bis Köttel kamen, anscheinend hatte sie in der Nacht auf Freitag nicht gefressen. Sie hat daher auch Dimeticon von mir bekommen und wurde am Samstag komplett gepäppelt. Inzwischen frisst sie wieder selber, aber nicht ausreichend und ich füttere zu. ebenso gebe ich Wasser aus der Spritze ins Maul.
Lotta ist zwar nicht menschenscheu, aber bissig, davon merke ich gerade gar nichts. Ich denke dass sie in so einem Fall wirklich Kopfschmerzen haben von der Entzündung, da gelten andere Regeln, also hab keine Scheu sie anzufassen, es ist überlebenswichtig. :umarm:
Wir drücken uns gegenseitig die Daumen, nicht wahr? :umarm:
Oje, gleich im Kopf und den Hinterbeinen :ohje:
Ich drück deinem Hasi alle Daumen.
Ich hab in einer Abhandlung gelesen, das Temperaturen über 60°C von den Sporen nur kurz ausgehalten werden. Um die 10 Minuten wurde angegeben, meine ich. Also würde eigentlich ein Waschgang auf 60°C reichen.
Wenn du ganz sicher sein willst, packs in die Kochwäsche.
Carmen P.
03.02.2015, 01:49
Ich drücke für Aschenputtel ganz fest die Daumen, dass die Medis schnell anschlagen.:umarm:
Kannst Du das Krankenlager etwas abdunkeln? Ich weiß nicht, ob bei Euch Schnee liegt, aber der blendet schon ganz schön.:ohje:
Die Handtücher habe ich immer bei 95° gewaschen.
Alles Gute. :umarm:
SteffiSB77
03.02.2015, 02:09
:ohje::ohje: Das wäre ein Alptraum für mich (für dich sicher auch :umarm:), zumal ich da so gar nicht wüsste, was tun...mit EC hatte ich bisher zum Glück keine Erfahrungen...
Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen für Aschenputtel!!! :umarm::umarm:
Sabine L.
03.02.2015, 09:43
Alles Gute für euch!! :good: Wir haben auch gerade erfolgreich eine EC-Attacke bei Keks hinter uns! War auch hier die erste Erfahrung damit. Das wird wieder :umarm:
Wie hat die Suesse die Nacht übestanden ?
War der Kreislauf/Temperatur noch ok gestern abend ?
Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen für Aschenputtel.:umarm:
( Kathi, auch Lotta drücke ich ganz fest die Daumen )
Purzelchen
03.02.2015, 11:03
Wir haben die Nacht ganz gut überstanden :coffee:
Ich habe mich dazu entschieden nicht durchgehend zu päppeln, weil Aschenputtel doch immer sehr panisch reagiert wenn ich sie anfasse.
Ich habe ihr daher um halb 1 die letzte Mahlzeit gegeben und dann heute morgen um 6 Uhr wieder. Um drei Uhr bin ich einmal schauen gegangen, da hat sie aber geschlafen.
Carmen: Aschenputtel liegt in einem abgedunkelten und abgedeckten Wäschekorb im dunklen Badezimmer :)
Aktuell bin ich ganz froh dass sie den Versuch startet von alleine zu fressen. Nur klappt das mit der Kopfhaltung nicht so gut.
Haferflocken, gequollene Weizenkleie und Sonnenblumenkerne hat sie heute gefressen. Kleine Mengen, aber immerhin etwas. Gerade knuspert sie frisch gepflückte Brombeerblätter.
Sie hat Nachts ziemlich eingenässt. Die Haut in dem Bereich ist etwas rötlich geworden..
Edit: Nein sie hatte Untertemperatur. Habe ihr dann eine umwickelte Wärmflasche angeboten.
Hab dir eine PN geschrieben.
Purzelchen
03.02.2015, 13:27
Wir haben nun ein Meerschweinchenkörbchen angeboten. Da wird der Kopf gut gestützt und sie kann an den Napf gelangen.
Vereinzelt werden auch Brombeerblätter, Kohlrabi und Dill gefressen.
Gegen das Päppeln wehrt sie sich, daher lasse ich es erstmal sein.
Mag sie nicht unnötig stressen.
Wir haben uns vorhin noch Cortison und Novalgin bei Bedarf vom Tierarzt geholt.
Er kam auch direkt ans Auto, sodass ich Aschenputtel nicht reinschleppen musste.
Er hat ganz vorsichtig die Decke zur Seite geschoben und konnte ihr dann gut die Spritze verabreichen.
Nun darf sie sich ausruhen..
Sie hat eine warme Wärmflasche an der Seite liegen, da kuschelt sie sich gerne ran.
Köttel kamen noch immer keine.. Bauch ist weich..
Ach je, das ist ja ein Alptraum. :ohje:
Alles Gute und schnelle Genesung wünsche ich Euch :umarm::umarm::umarm:
Purzelchen
03.02.2015, 18:40
Aschenputtel hat eine Aufgasung.
Mein Tierarzt kommt um 18 Uhr nach Praxisschluss vorbei.
Sab Simplex habe ich ihr gegeben.. Heu und Tee, Wasser mit Möhrensaft habe ich ihr ebenfalls angeboten.
Oh je, alles Gute :umarm:
Sab muss sie schon sehr regelmäßig bekommen. So alle 2 Stunden auf jeden Fall.
Hast du Emeprid ( Oder noch MCP ) da ?
Purzelchen
03.02.2015, 23:15
MCP habe ich hier. Hat sie auch bereits bekommen.
VOM TA hat sie eine Spritze bekommen.
Der Bauch ist noch immer hart... Und noch immer keine Köttel...
Ist jetzt seit mehr als 24 Stunden :ohje:
SteffiSB77
04.02.2015, 00:06
Auch noch ne Aufgasung :ohje::umarm:
Mir hat mal jemand Colosan empfohlen und bisher hat das immer gut geholfen! Und sonst viel Bauchmassage, bzw, leicht in schwingung bringen (von Seite leicht anstupsen).
Ich drücke weiter fest die Daumen!!!:umarm::umarm:
Purzelchen
04.02.2015, 11:09
Ich habs gestern nicht mehr ausgehalten.
Aschenputtel hatte starke Bauchschmerzen, der Bauch warum 1 Uhr Nachts immer noch ganz hart.
Ich habe ihr dann 3 ml Lefax gegeben und ne Stunde den Bauch massiert..
Dann habe ich sie in Ruhe gelassen..
Heute morgen waren Köddel da :froehlich::froehlich:
:froehlich: freut mich! Bauchmassagen wirken Wunder! Bauch jetzt weicher?
Purzelchen
04.02.2015, 11:50
Ja ist weicher. Hab aber heute morgen auch schon Sab Simplex gegeben und ein wenig massiert.
SteffiSB77
04.02.2015, 13:11
:froehlich::froehlich:
Und die EC Sympthome?
Purzelchen
04.02.2015, 13:15
Sind nach wie vor vorhanden.
Aber ich konnte beobachten dass die die Hinterbeine manchmal benutzt wenn sie versucht sich fortzubewegen. Ist dann eher ein robben.
Ich habe daher ihren Wäschekorb auf die Seite gelegt, sodass sie sich bei Bedarf auch bewegen kann. Habe eine Decke dort ausgelegt, manchmal macht sie dann ein paar cm, dreht dann wieder um und legt sich wieder hin.
Hab gedacht dass Bewegung (auch wenns nur ein bisschen ist) ganz gut tut, auch um den Kreislauf in Gang zu halten und die Verdauung.
Beim Päppeln ist es allerdings immer ganz schlimm.
Ich habe sie dann im Arm, ihren Kopf halte ich dabei mit der einen Hand ganz gut fest um ihn zu stützen. Sobald ich sie dann aber berühre zuckt sie ganz fürchterlich und der Kopf ist dann wieder um 90 Grad gedreht.
Aber ohne Päppeln gehts halt auch nicht..:ohje:
Purzelchen
04.02.2015, 14:01
Gerade noch Stengelweise Dill, Petersilie und Fenchel gekauft..
Mein Konto muss bei Aschenputtel echt was aushalten :rollin:
Aber was tut man nicht alles für kleinen Wackelnasen:herz:
Den Dill hat Aschi auch direkt gemümmelt :herz:
Hi, super das endlich Köttel da sind. Was man sich über Köttel freuen kann.
Es ist gut, dass sie etwa robbt und die Beine bewegt. Das hält die Gelenke beweglich. Denn durchbewegen wird sie bestimmt noch viel zu viel stressen.
Ach übrigens, hab ich gestern garnicht gesagt, Du kannst B-Komplex natülich auch oral dazu geben. Das ist gut für die Darmflora. Gerade jetzt mit der Aufgasung. Alles was den Darm stärkt, hift der Immunabwehr. Du hast sicher Probiotika oä. da?
Hat sich am Nystagmus was verändert?
LG, Karo
Purzelchen
04.02.2015, 14:45
Kann ich das Vitamin B dann einfach via Spritze ins Mäulchen geben?
Bird Bene Bac und RodiCare habe ich mittlerweile hier.
Das Augenscannen ist besser geworden. Das macht sie nur noch relativ selten.
Sabine L.
04.02.2015, 14:46
Kann ich das Vitamin B dann einfach via Spritze ins Mäulchen geben?
Bird Bene Bac und RodiCare habe ich mittlerweile hier.
Das Augenscannen ist besser geworden. Das macht sie nur noch relativ selten.
Ja klar. Per Spritze ins Mäulchen :good:
Purzelchen
04.02.2015, 16:57
Hab gerade noch die komplette Bio Abteilung vom Edeka leer gekauft..
10 Stengel Dill, 15 Stengel Petersilie, Fenchel und Co...
Aschis Abendmahl ist also gesichert :D
Ich hoffe nur mir jetzt keinen Gourmet ranzuzüchten :rw:
B-Komplex gibts als Kapseln (aus Zellulose ;), die kannst Du aufschneiden und dann mit ein bisschen Flüssigkeit aufziehen.
LG, Karo
Purzelchen
04.02.2015, 21:58
Hier Fotos von Aschenputtel :herz:
Meistens hat ihr Kopf diese Stellung.. Nur bei Stress(Medigabe etc.) dreht sie ihn noch weiter zur Seite.
http://up.picr.de/20893930oy.jpg
http://up.picr.de/20893931qj.jpg
SteffiSB77
04.02.2015, 22:55
Hab gerade noch die komplette Bio Abteilung vom Edeka leer gekauft..
10 Stengel Dill, 15 Stengel Petersilie, Fenchel und Co...
Aschis Abendmahl ist also gesichert :D
Ich hoffe nur mir jetzt keinen Gourmet ranzuzüchten :rw:
Nur das beste für den süßen Schatz!! :-)
Ich kann dir nur empfehlen, einen türkisch/ arabischen Gemüseladen zu suchen. Bei meinem kostet der Dill derzeit 9.99 das KG, im Herbst/ Frühjahr/ Sommer günstiger. Blatt Petersilie 3.99€ das KG. Und da gibt es u.a. auch lecker Petersilienwurzel für 2.99€ KG, Fenchel 1.99KG,...und rohe rote Beete, gibts ja sonst seltener.
Soweit ich es verstehe, geht es Aschenputtel besser, was mich sehr freut!! :umarm:
Ah, da ist sie ja :herz:
Was für eine suesse Maus.
Purzelchen
06.02.2015, 11:31
Hab mich zu früh gefreut.. Der Kopf ist wieder ganz schief.. Heute morgen wieder eine leichte Aufgasung trotz Sab Simplex :ohje:
SteffiSB77
06.02.2015, 11:33
Hab mich zu früh gefreut.. Der Kopf ist wieder ganz schief.. Heute morgen wieder eine leichte Aufgasung trotz Sab Simplex :ohje:
:ohje::ohje::umarm: Hach, ich hoffe weiter sehr, dass es besser wird (und bleibt).
Purzelchen
06.02.2015, 11:41
Sie versucht immer sich zu bewegen und robbt und zieht sich mit den Vorderpfoten nach vorne.
Sie hat nur in der Badewanne kaum Platz dazu..
Aber ich trau mich nicht ihr ein Gehege hier abzuzäunen.. Hund und Katze tun ihr zwar nichts, aber ich habe eben Angst vor der Übertragung.
Und ich möchte sie auch vorerst in der Wohnung behalten, weil ich sie dann viel besser unter Kontrolle habe..
Sabine L.
06.02.2015, 12:21
Sei nicht traurig. Dieses Auf und Ab von einem Tag auf den Nächsten ist leider ganz normal bei Ec.
Morgen geht es Ihr bestimmt schon wieder besser!
Purzelchen
07.02.2015, 01:44
Aschenputtel hat heute relativ viel getrocknete Luzerne gefressen.1 Möhre und das dazugehörige Möhrengrün.
Von der getrockneten Luzerne bestimmt 2 Handvoll.
Daher habe ich heute nicht gepäppelt.
Die Medigabe klappt mittlerweile recht gut.
Seit wir das Vitamin B Komplex oral geben ist sie weitaus entspannter.
Sab Simplex nimmt sie mittlerweile schon recht gerne an. Ich hab mal probiert, schmeckt auch sehr süßlich.
Von Karoline gabs leckere Gojibeeren, die nimmt sie auch gerne.
Und der absolute Knaller ist Fencheltee mit einem kleinen Kümmelaroma. Das biete ich ihr im Napf an und sie trinkt auch relativ oft. Den Napf mit normalem Wasser ignoriert sie.
Ich habe mich mit der EC Krankheit auch recht gut arrangiert. Ist eben so und ich kanns nicht ändern.
Jeden Morgen wenn ich das Bad betrete bin ich eigentlich drauf vorbereitet sie wieder rollen zu sehen. Bin aber dann sehr froh wenn sie mich "nur" schief anguckt.
Verdauung klappt mittlerweile sehr gut. Birgit hatte mich noch auf die Idee gebracht direkt eine Kotprobe abzugeben da Aschenputtel recht schlank ist. Ich habe fleißig gesammelt und gebe morgen das Tütchen ab :)
SteffiSB77
07.02.2015, 03:56
Du kümmerst dich so lieb!! :umarm::flower:
Aschenputtel hat heute relativ viel getrocknete Luzerne gefressen.1 Möhre und das dazugehörige Möhrengrün.
Von der getrockneten Luzerne bestimmt 2 Handvoll.
Daher habe ich heute nicht gepäppelt.
Die Medigabe klappt mittlerweile recht gut.
Seit wir das Vitamin B Komplex oral geben ist sie weitaus entspannter.
Sab Simplex nimmt sie mittlerweile schon recht gerne an. Ich hab mal probiert, schmeckt auch sehr süßlich.
Von Karoline gabs leckere Gojibeeren, die nimmt sie auch gerne.
Und der absolute Knaller ist Fencheltee mit einem kleinen Kümmelaroma. Das biete ich ihr im Napf an und sie trinkt auch relativ oft. Den Napf mit normalem Wasser ignoriert sie.
Ich habe mich mit der EC Krankheit auch recht gut arrangiert. Ist eben so und ich kanns nicht ändern.
Jeden Morgen wenn ich das Bad betrete bin ich eigentlich drauf vorbereitet sie wieder rollen zu sehen. Bin aber dann sehr froh wenn sie mich "nur" schief anguckt.
Verdauung klappt mittlerweile sehr gut. Birgit hatte mich noch auf die Idee gebracht direkt eine Kotprobe abzugeben da Aschenputtel recht schlank ist. Ich habe fleißig gesammelt und gebe morgen das Tütchen ab :)
Das hört sich doch super an.
Ich bin echt beeindruckt wie du das alles wuppst, wegsteckst und wie besonnen du mit allem ( auch jetzt mit dem misshandelten Bock ) umgehst.
Respekt :kiss:
Ich freue mich , dass Aschenputtel so gern Fencheltee trinkt. Das ist viel wert und du musst nicht infundieren.
Ja, Sab finde ich auch lecker :rollin:....schön wenn sie sich nun damit arrangiert hat.
Du machst das alles genau richtig :umarm:
Purzelchen
09.02.2015, 13:46
Ich hab das Gefühl dass Aschis Zustand sich nicht verändert.
Heute morgen war der Kopf etwas schiefer als gestern.
Ich lasse sie mittlerweile fast den ganzen Tag in Ruhe, abgesehen von der Medigabe.
Ich päppel nicht mehr, mache einmal täglich ihr Krankenlager sauber.
Aber sobald ich sie anfassen muss/will fängt sie fürchterlich an zu fiepen und zu quiecken. :ohje:
Mittlerweile gibts alles oral, Vitamin B Komplex und Panacur. Nur das AB und VertigoHeel wird gespritzt. Ich bin auch geübt was das Spritzen angeht und ich habe eine extra dünne Nadel. Es kann ihr also eigentlich nicht weh tun.
Das Gefiepe und Gequiecke bringt mich jedes Mal fast an den Nervenzusammebruch :ohje:
Wer will sein Tier schon leiden sehen...
Machen eure Tiere auch solche Geräusche? Wie geht ihr damit um?
Sabine L.
09.02.2015, 14:00
Ich weiß nicht genau ob Aschi alleine sitzt und wie schwer Ihre Handicaps sind?
Bei Keks hatte ich auch den Eindruck wir kommen keinen Schritt voran, also habe ich Ihn am Tag 6 seiner EC Erkrankung zurück in die Gruppe gesetzt. Er war zu diesem Zeitpunkt noch sehr wackelig und machte einfach einen müden und schlappen Eindruck. Auch der Appetit lies extrem zu wünschen übrig.
Von da an ging seine Genesung schlagartig aufwärts :good:
Purzelchen
09.02.2015, 14:06
Hoppeln geht mittlerweile wieder.
Aber ich möchte Aschi eigentlich nicht wieder in die Gruppe integrieren.
Sie würde dort mit 7 anderen leben und ich weiß nicht ob das nicht zu viel Stress für sie wäre.
Daher war mein Plan eigentlich sie später mit Häuptling Silberlocke zu vergesellschaften,sodass die zwei als Paar leben können.
Denn Häuptling Silberlocke wäre vermutlich bei so einer großen Anzahl auch komplett überfordert. Und er hat ja aktuell auch EC Anzeichen, zwar nicht so schlimm wie Aschi aber trotzdem sichtbar.
Sabine L.
09.02.2015, 14:12
Mit Häuptling Silberlocke :froehlich:, das ist eine prima Idee!
Purzelchen
19.02.2015, 10:52
Ich muss hier nochmal hochholen.. :ohje:
Aschenputtels Lähmung ist verschwunden. Der Schiefkopf ist meistens auch fast weg.
Allerdings wird es immer ganz schlimm wenn ich sie anfassen muss. Der Kopf ist dann meist um 90 Grad gedreht.
Ist das ein Zeichen dafür dass noch weiter behandelt werden muss? Oder bleibt das einfach ein Zustand der sich nicht mehr verändert?
Das AB haben setzen wir zum Wochenende ab.
Panacur und VitB. gibt es noch 2 Wochen.
Und wenn du die Medis einfach auf ein Stück Banane anbietest ? Dann ersparst du ihr den Stress des Festhaltens und Fixierens ?
SteffiSB77
20.02.2015, 00:09
Ich freue mich, dass es Aschenputtel (sowie ich das verstanden habe) deutlich besser geht!! :umarm:
Purzelchen
21.02.2015, 10:59
Und wenn du die Medis einfach auf ein Stück Banane anbietest ? Dann ersparst du ihr den Stress des Festhaltens und Fixierens ?
Ich habe das jetzt mit dem Möhrenbrei für Babys ausprobiert.
Das nimmt sie gut an!
Kann es auch sein dass der Schiefkopf bleibt?
Alle anderen Symptome sind mittlerweile verschwunden.
Katharina
21.02.2015, 23:26
Ja, das kann sein. Oder er geht nach Jahren wieder weg wie bei meiner Lisa.
Purzelchen
01.03.2015, 19:01
Wir hatten jetzt eine super Woche wo gaaaar keine Symptome waren außer der leichte Schiefkopf.. Verdauung, Fressen usw - alles super.
Heute fängt Aschenputtel an im Kreis zu laufen :scheiss:
Wie ich dieses Mist EC hasse :scheiss:
Ich drück euch sooooo die Daumen, dass ihr es schafft. :umarm::umarm::umarm:
SteffiSB77
01.03.2015, 23:40
Oh nein!! :ohje:
Meno, ich drücke die Daumen!! :umarm::umarm:
Purzelchen
08.03.2015, 21:06
Ich bin soooo glücklich :froehlich::froehlich:
Nach Rücksprache mit meinem TA hat Aschenputtel heute den Häuptling kennen gelernt.
Aschenputtel ist ja kastriert, daher besteht keine Gefahr dass da was passiert. Der Häuptling ist ja erst gute 4 Wochen kastriert.
Ich hatte etwas Angst ob er sie stresst mit dem Gerammel oder ähnliches.
Aber es ist nix passiert.. Aschenputtel hat ihn zwar 2 mal berammelt aber dann wars erledigt.
Nach ner Stunde lagen beide schon lang ausgestreckt nebeneinander.
Und ich hab Aschenputtel seit langem mal wieder hoppelnd und buddeln gesehen..:herz::herz:
Ich saß vorm Gehege und habe Rotz und Wasser geheult weil sie endlich wieder einen zufriedenen Eindruck gemacht hat...
Ich hoffe dass es nun weiterhin bergauf geht und sie glücklich und zufrieden bleibt.
Katharina
09.03.2015, 01:16
Ach wie schön :love: Alles Gute für das neue Glück. :umarm:
SteffiSB77
09.03.2015, 01:29
:froehlich::froehlich::froehlich: Wie schön!!! Freu mich für die vier und vor allem die zweibeiner!! :froehlich::umarm::umarm:
Uiii wie toll. :umarm:
Du hast aber auch immer ein Glück mit den VG's.
Seit wann ist Aschi denn wieder zurück ? War sie nur 1-2 Tage stationär beim TA ?
Dann hat sie sich ja doch wieder völlig berappelt. :froehlich: Das sind ja suuuuper Neuigkeiten.
Das freut mich ganz arg für die beiden. :umarm::umarm::umarm:
Purzelchen
10.03.2015, 09:04
Ich hab bisher nie Schwierigkeiten mit den VGs gehabt.
Das soll auch gern so bleiben :good:
Aschenputtel war insgesamt 6 Tage bei meinem TA in stationärer Behandlung.
Aschenputtel habe ich am Sonntag abgeholt.
Nachdem sie Anfang März diese Kreiselsymptome gezeigt hat habe ich sie ja
bei meinem TA "eingecheckt"
Purzelchen
06.04.2015, 11:59
Aschenputtels Kopf ist wieder gerade :froehlich::froehlich:
SteffiSB77
06.04.2015, 22:09
Oh wie toll!!!:froehlich::froehlich::umarm:
Katharina
06.04.2015, 22:51
Ich freue mich :froehlich::froehlich::froehlich:
Super toll :froehlich::froehlich::froehlich:
Purzelchen
12.04.2015, 22:26
Werden kastrierte Häsinnen auch scheinschwanger?
Aschi sammelt nämlich fleißíg und baut ein Nest :strick::rw:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.