Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lipom bei Rex-Kaninchen
Astrid N.
29.01.2015, 06:08
Mein Ole ist ein SchwarzRex und ziemlich gut beieinander. Obwohl er wegen dem Blasenschlamm nur blättriges Frischfutter bekommt, hat er überall gut Fett :rollin:. Trotz seines kaputten Hinterlaufs ist er recht aktiv.
Gestern habe ich dann seitlich ein Lipom festgestellt, Tierarzt hat es auch bestätigt. Links bildet sich auch grad eins.
Hat da jemand Erfahrung?
Kann das durch homöopathische Medis begünstigt werden? Wir spritzen seit 1 Jahr Traumeel für seinen Fuß und seit 2 Wochen hat er täglich eine Allrodin-Tablette bekommen. Habe jetzt mal alles abgesetzt ...
Alexandra K.
29.01.2015, 07:06
Ich habe auch ein Tier mit einem Lipom an der Schulter. Ich beobachte es. Es stört ihn nicht und es verändert sich seit 1,5 Jahren nicht. Ich mache daher genau nichts.*g*
Hier genauso :freun:
Melody hat das Lipom seit über zwei Jahren. Es stört sie nicht und verändert sich nicht.
Gemacht haben wir deswegen noch nichts.
Wie die anderen schon schrieben: beobachten und solange es sich nicht (negativ) verändert oder das Tier stört muss man auch nichts unternehmen.
Wir haben unserem Lemmy vor (ich glaube) zwei Jahren ein Lipom rausopereieren lassen. Es war am Vorderbein und fast Tischtennisballgroß. Hat aber alles total komplikationslos geklappt und er hat seither nie wieder ein Lipom bekommen.
LG
Ralf
Octavinchen
29.01.2015, 12:00
Truddi hat eines, wir machen nix.
Mein Ta hat gesagt " nur im Auge behalten".
Berta (kein Rex-Kaninchen) hat auch an der Schulter ein Lipom, welches sich in den letzten 1 1/2 Jahren nicht verändert hat.
Astrid N.
29.01.2015, 19:55
Vielen lieben Dank für eure Feedbacks. Jetzt bin ich doch beruhigter. Mein Tierarzt hat das gleiche wie ihr gesagt, aber man macht sich halt doch Sorgen.
Danke :kiss:
Meiner Fanny wurde auch vor einigen Jahren ein Lipom entfernt. Aktuell bilden sich leider wieder neue oder sie werden größer. An ihrer rechten Schulter finde ich die Wucherung inzwischen ganz schön groß..
Sie ist aktuell aber nicht eingeschränkt und da sie 10 Jahre alt wird, denke ich erst mal nicht über eine OP nach.
Wenn du sicher sein willst, dass es sich wirklich um ein Lipom handelt, lass doch eine Feinnadelaspiration machen.
Mein Kaninchen hatte auch ein Lipom an der Schulter. Nach 2 Jahren wurde es plötzlich größer, dann haben wir es raus gemacht. Optisch sah es aus wie ein Lipom, deshalb habe ich auf die pathologische Untersuchung verzichtet.
Nach 2 Wochen kam an der selben Stelle ein Rezidiv. Das hat mir dann Angst gemacht. Das habe ich einschicken lassen. Es war wirklich ein Lipom und bisher kommt auch nichts neues.
Ich kann mit einer Diagnose: "es ist wahrscheinlich ein Lipom" nicht mehr gut leben. Ich würde es zukünftig immer absichern lassen.
Astrid N.
30.01.2015, 14:28
Danke für eure Antworten. Habe gestern noch mal mit dem TA gesprochen und wenn wir das nächste Mal dort sind werden wir ne Punktion machen lassen. Ich bin jemand, der gerne auf Nummer sicher geht :-)
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.