PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mittel zum Darmregulieren auf natürliche Art



Susanne
26.01.2015, 15:22
Hallo

Habt ihr Rat für mich was ich füttern kann das sich der Darm wieder reguliert... Unser Mädel hatte jetzt soviele Medis... Baycox..Nystatin... Panacur... ich denke da mss jetzt mal ruhe rein... und am besten nicht wieder mit nen Medikament wo ich sie wieder fixieren muss und sie wieder Stress hat.

lg

Katharina F.
26.01.2015, 15:42
Hallo Susanne,

ich bin mir nicht sicher, ob man die Verdauung durch die Schädigungen durch Medikamenten allein durch die Fütterung wieder in den Griff bekommt oder ob man nicht vielleicht doch eine Darmsanierung/Kur machen sollte. Das müsstest du abwarten.

Bei der Ernährung könntest du auf spezielle Gemüsesorten achten. Da fallen mir
- Fenchel,
- Knollensellerie,
- Mangold und
- Pastinake/Petersilienwurzel
ein, die ich bei Verdauungsproblemen häufig füttere. Und ganz wichtig ist natürlich ein großes Angebot von frischen Kräutern
- Basilikum,
- Dill,
- Salbei,
- Kerbel,
- Bohnenkraut,
- Thymian,
- Minze,
- Liebstöckel,
- Oregano etc.
Das sind so die Kräuter, die sich bei Verdauungsproblemen eignen. Von denen mag Kiwhy (mein Magen-Darm-Kandidat) auch nicht alles leider. Ich habe aber schon alle ausprobiert. Fenchel-Kümmel-Anis-Tee zusätzlich zum Wasser würde ich auch ruhig mal anbieten oder Heutee, da sind ja auch immer gute Nährstoffe enthalten.

Alles Gute für die Kleine :umarm:

Alexandra K.
26.01.2015, 16:13
Lein- und Kümmelkuchen , Fenchelsamen , Fenchelgrün, Eichenrinde frisch

Diana
26.01.2015, 16:17
Hallo Susanne,

vielleicht ist Gladiator Plus was für dich?

http://www.gladiatorplus.com/de/tier

bunny-in
26.01.2015, 16:17
Google mal nach Sobamin. Das hilft sehr viel, das sich die Darmflora regeneriert.
Ich hab den Tipp von einer Fachfortbildung bei einer Tierärztin mitgenommen, die viele Nager betreut.
Ich wende das seit ca 2 Jahren an. Wird übers Frischfutter gestreut.

Sonja
26.01.2015, 16:19
Auch wenn´s keiner wiisen will...:D

http://www.zv.uni-leipzig.de/service/presse/nachrichten.html?ifab_modus=detail&ifab_id=2280

http://www.lindls.com/component/content/category/13-was-ist-topinambur


Prebiotisch

Im Darm können Mikroorganismen, wie Laktobazillen und Bifidobakterien, das Inulin durch spezielle Enzyme in kleinere Oligofruktosen und organische Säuren zerlegen. Diese Bakterien nutzen das Inulin als Nährstoff für ihre eigene Vermehrung. Dieser Vorgang wird Prebiotik genannt und bedeutet, dass körpereigene Bakterien gestärkt und krankhafte Bakterien gebremst werden.

Der Abbau des Inulins senkt den Säurewert (pH) des Darmes.

Durch das saurere Milieu wird die Aufnahme von Mineralstoffen wie Kalzium, Magnesium und Eisen verbessert. Die bis zu 20% höhere Aufnahme von Kalzium bedeutet eine messbare Osteoporose Vorbeugung.

Maren86
26.01.2015, 16:20
Hab grad einen Therapieplan von einer Ärztin für Naturheilkunde für Moritz bekommen, der alle paar Monate schlimme Aufgasungen bekommt und dessen Darmflora irreperabel kaputt ist.
Sie hat ihr Praxis weit weg, aber das ging per Tele. Die Therapie besteht aus zwei medizinischen Teesorten, einer Tablette und einem Pulver. Außerdem hat sie mir eine Liste mit inulinhaltigen, entzündungshemmenden und gerbsäurehaltigen Lebensmitteln gemacht.
Ich hab noch nicht angefangen, kann die Kräuter nicht entziffern, lass mir aber heute in der Apotheke alles mischen.
Wenn du magst, kann ich dir dann alles rüber geben. Ich versuchs halt mal, denn bei uns hilft nix mehr. Die Tablette heißt Mhyrrinil Intest.

Sonja
26.01.2015, 16:28
Außerdem hat sie mir eine Liste mit inulinhaltigen

Genau das ist anstatt der Stärke in Topinambur drin...Oder auch im z.B. Löwenzahn...
Gerbsäure und Entzündungshemmer sind in Silberweidenästchen und Rinde enthalten, auch in frischer Eichenrinde, wie Mausefusses schrieb, und auch Erlen sind voller Gerbstoffe...

Susanne
26.01.2015, 20:13
Also kauf ich erstmal Topis

Vivian L.
26.01.2015, 20:27
Ich weiß nicht in wie weit man Heilerde beim Kaninchen anwenden kann?
Diese räumt den Darm eigentlich auch Ordentlich auf. Hat bei meinem Hund super geholfen. Leider ist mir nur nicht bekannt in wie weit das bei Kaninchen möglich ist. :flower:

Sonja
26.01.2015, 21:23
Topis, Ästchen aller Art wegen Gerbsäure, Brombeerblätter, Chicoree enthält Inulin, Löwenzahn enthält Inulin (Türkenläden),
dazu sämliche Magen/Darm Kräuter, wie Katharina schon aufgelistet hat...

Ist alles suuuper für den Darm, und vieles kannste einfach draussen sammeln.

Bei den Topis mußte mal schauen, ob die Matsche bekommen. Das würde am Inulin liegen. Ist nicht schlimm, aber man kann ja dann reduzieren. Die brauchen ja eh keine Unmengen davon.

Keks3006
27.01.2015, 09:39
Irgendwer hier im Forum wendet Heilerde beim Kaninchen an, weiß grad bloß nicht, wer...

Fressen sie den Schwarzkümmel?

blue
27.01.2015, 10:25
Was haltet ihr denn von Apfelpektin? (siehe auch hier (http://www.onmeda.de/Wirkstoffe/Apfelpektin/wirkung-medikament-10.html))

Grüße
Steffi

Londi
27.01.2015, 11:25
Warum künstlich, wenn's auch natürlich geht? :D
Einfach Apfel füttern, lieben die meisten Kaninchen und die Pektine sind sowieso drin.

liebe Grüße
Londi

Alexandra K.
27.01.2015, 11:37
Irgendwer hier im Forum wendet Heilerde beim Kaninchen an, weiß grad bloß nicht, wer...

Fressen sie den Schwarzkümmel?

Ich hab mal angewendet, leider ohne Erfolg.

Kümmel und Lein haben da weitaus mehr gebracht.
Zudem Eichenäste, Weide, Fenchelsamen....

Susanne
27.01.2015, 13:44
Ne die Truppe wo es ist, fressen die Kümmelpellets nicht, vielleicht sollte ich das nächstemal Kuchen mitbestellen...

littlelu
27.01.2015, 23:57
Ne die Truppe wo es ist, fressen die Kümmelpellets nicht, vielleicht sollte ich das nächstemal Kuchen mitbestellen...

Kümmelpellets? Ich habe normales Schwarzkümmel....also die kleinen mini Kügelchen und meine Emma ist wahnsinnig danach :rollin:

Alexandra K.
28.01.2015, 07:07
Ne die Truppe wo es ist, fressen die Kümmelpellets nicht, vielleicht sollte ich das nächstemal Kuchen mitbestellen...

Kümmelpellets? Ich habe normales Schwarzkümmel....also die kleinen mini Kügelchen und meine Emma ist wahnsinnig danach :rollin:

Kümmelkuchen. Die Schale ist also aufgespalten, der Inhalt besser verwertbar.*g*

littlelu
28.01.2015, 16:21
Ne die Truppe wo es ist, fressen die Kümmelpellets nicht, vielleicht sollte ich das nächstemal Kuchen mitbestellen...

Kümmelpellets? Ich habe normales Schwarzkümmel....also die kleinen mini Kügelchen und meine Emma ist wahnsinnig danach :rollin:

Kümmelkuchen. Die Schale ist also aufgespalten, der Inhalt besser verwertbar.*g*

Ahhh...okay ... so kannte ich das noch nicht, muss ich direkt mal nach suchen *g*

Susanne
28.01.2015, 17:10
Ich war heute fleissig Eiche suchen und Brombeere... ich bin gespannt ob wir es mit Ernährung hinkriegen

Sonja
29.01.2015, 14:19
Klasse! Sei aber geduldig, wenn die das am Anfang evtl. liegen lassen. Obwohl Brombeerblätter müßten eigentlich auf jeden Fall gehen...

Haben sie denn was davon angerührt?

Susanne
29.01.2015, 16:41
Ja Brombeere ist komplett weg.. und Eiche hier und da angeknabbert... die Topis müssten morgen auch da sein..

Sonja
30.01.2015, 01:45
Na, brave Kaninchen!:good:
Wenn die auch an die Eichenzweige gehen, dann ist da schon deutlich dran zu sehen, daß sie dringend Gerbsäure brauchen. Ja, ist doch klasse, und kosten tut´s auch nichts...