PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keks hat erneut EC ;( und Nierenverkalkung, ist hinterm Regenbogen



Sabine L.
26.01.2015, 09:43
Einige von Euch mussten ja auch leider schon mal Bekanntschaft mit EC machen :ohje: vielleicht könnt Ihr mir ein bisschen weiterhelfen oder einfach mal berichten wie es bei euch verlaufen ist.

Es ist unser erster EC Fall und ich wollte nie etwas mit dieser doofen Krankheit zu tun haben. Und jetzt hat es ausgerechnet Keks erwischt, der so wichtig für die Gruppe ist.

Es ging Samstag Abend los. Er hatte sich etwas zurückgezogen, was ich noch nicht als alarmierend empfand.

Am Sonntag Morgen kam er nicht zum Essen. Er saß im Außenhaus und sah sehr irritiert aus. Ich wollte Ihn animieren ins Haus zum Essen zu gehen und er schwankte!! Zuerst dachte ich noch er hat wieder mal Bauchweh und gab Ihm Novalgin, Sab und Rodicare.

Er war dann auch etwas munterer und ging sogar mit Canella in den Garten.

So um 11 wollte er aber immer noch nichts Essen und hatte auch weder Urin noch Kot abgesetzt, also fuhren wir zum Notdienst.

Das Röntgen ergab eine extrem volle Blase und etwas Blasenschlamm, der Magen und Darm waren unauffällig. Also haben wir zuerst auf diese Symptome behandelt und versucht die Blase aus zu massieren.

Er bekam ein Lager im Arbeitszimmer um Ihn unter Kontrolle zu haben. Er hat etwas gemampft, war aber nach wie vor wackelig auf den Beinen.

So 2 Stunden später bemerkte ich das erste leichte Zwinkern am rechten Auge, die Pupille switchte leicht nach hinten weg.

Da klingelten bei mir alle Alarmglocken!!! EC!!!!

Also erneut zum Dr. Keks hat Vitamin B und Baytril gespritzt bekommen und oral Panacur.

Ich habe für 10 Tage Panacur, VitB als Tabletten und Baytril2,5% zur Injektion mitbekommen.

Heute Morgen lag Keks in seiner Kiste. Er reagiert gut und mümmelt etwas Heu, ganz wenig Salat. Er steht mal ganz kurz auf, legt sich aber sofort wieder hin. Er hat etwas Urin und Kot abgesetzt.

Wir haben 10ml Möhrenbrei zugefüttert.

Wie kann ich Ihn unterstützen?

Auf was sollte ich achten?

Gibt es zusätzliche Medikamente oder homöopathische Mittel die wir geben sollten?

Solle er lieber zurück in die Gruppe?

Birgit
26.01.2015, 10:00
Hallo Bine,
das tut mir wahnsinnig leid. :umarm:
Als mein Pflegie Silva vor einigen Monaten plötzlich ebenfalls desorientiert war, schwankte und einen rechtsdrall hatte und sich nur in seiner Hütte verkroch, hab ich auch sofort mit der Behandlung angefangen.
Ich kann dir nur empfehlen ihn zusätzlich noch homöopathisch zu unterstützen. Ich habe ihm Cerebrum und VertigoHeel im Wechsel gegeben. Für das zentrale Nervensystem ist das sehr sinnvoll.
Mein Silva ist mittlerweile wieder völlig normal ohne Auffälligkeiten.

Ich drücke euch ganz arg die Daumen, dass Keks es Keks auch schnell wieder besser geht.
:umarm::umarm::umarm:

Ach so, und wenn er selber nicht viel trinkt, unbedingt zusätzlich was anbieten. Die Nieren werden sehr schnell in Mitleidenschaft gezogen. Evtl auch homöopathisch etwas geben.

Yvonne
26.01.2015, 10:08
Ich kann zwar keine Tipps geben, aber dich ganz feste drücken:umarm::umarm::umarm:

Sabine L.
26.01.2015, 10:22
Hallo Bine,
das tut mir wahnsinnig leid. :umarm:
Als mein Pflegie Silva vor einigen Monaten plötzlich ebenfalls desorientiert war, schwankte und einen rechtsdrall hatte und sich nur in seiner Hütte verkroch, hab ich auch sofort mit der Behandlung angefangen.
Ich kann dir nur empfehlen ihn zusätzlich noch homöopathisch zu unterstützen. Ich habe ihm Cerebrum und VertigoHeel im Wechsel gegeben. Für das zentrale Nervensystem ist das sehr sinnvoll.
Mein Silva ist mittlerweile wieder völlig normal ohne Auffälligkeiten.

Ich drücke euch ganz arg die Daumen, dass Keks es Keks auch schnell wieder besser geht.
:umarm::umarm::umarm:

Ach so, und wenn er selber nicht viel trinkt, unbedingt zusätzlich was anbieten. Die Nieren werden sehr schnell in Mitleidenschaft gezogen. Evtl auch homöopathisch etwas geben.

Kannst Du mir bitte die Dosierung von Cerebrum und VertigoHeel schicken? Bekomme ich das rezeptfrei in der Apotheke?

Sabine L.
26.01.2015, 10:22
Ich kann zwar keine Tipps geben, aber dich ganz feste drücken:umarm::umarm::umarm:

Danke !!

Bonney
26.01.2015, 11:07
Bine, wie gehts Keks heute? man ich hoffe das ihr das bald überstanden habt und das Keks sich ganz erholt.

Wir denken an euch und drücken alle Pfötchen:herz::herz::herz:

Sabine L.
26.01.2015, 11:09
Danke!! :umarm:

Keks wirkt aufmerksam, kommt aber nicht auf die Beine. Er mümmelt etwas Heu und Salat. Der Kopf ist gerade und die Augen rollen ganz wenig.

Ich habe heute morgen allerdings nur drei kleine Köttel gefunden!:ohje:

Birgit
26.01.2015, 11:45
Ich schick dir gleich eine PN.
Und schreib dir noch ein wenig dazu :umarm:

Zwirbel
26.01.2015, 12:01
An der Dosierung habe ich auch Interesse, hab ja auch einen EC Kandidaten, wo es nicht besser wird :(.

Conny
26.01.2015, 14:37
Helfen kann ich euch leider auch nicht aber, ich drück so fest ich kann die Daumen für Keks und wünsche ganz schnell gute Besserung :umarm:

Mel*
26.01.2015, 19:25
Ach du Schei.... Bine... diese Mistkrankheit schlägt wirklich überall zu...an allen Ecken und Kanten ließt man es hier im Forum und nun auch bei dir....hatte doch gerade erst Geburtstag die Flauschmaus...ich denke gaaanz doll an dich :umarm:

Sonja
26.01.2015, 19:43
Kann das mit den Frühlingsgefühlen der Kaninchen zusammenhängen? Hat Keks auch mehr Stress gehabt, die letzte Zeit?

Ich wünsche Keks auch eine schnelle Genesung!:umarm:

april
26.01.2015, 20:50
Die beste Unterstützung ist: nicht zu viele Medikamente, am besten alle in einem Zug, und dann das Tier machen lassen. Mach Dich selbst nicht verrückt, dann stresst es auch das Tier weniger. Insgesamt einfach so wenig Stress wie möglich.

Sonja
26.01.2015, 21:14
Die beste Unterstützung ist: nicht zu viele Medikamente, am besten alle in einem Zug, und dann das Tier machen lassen. Mach Dich selbst nicht verrückt, dann stresst es auch das Tier weniger. Insgesamt einfach so wenig Stress wie möglich.
:good:

Ich weiß nicht, ob getrockneter Bärenklau auch eine Wirkung hat - Könnte man ja unterstützend auch anbieten.

Dazu ein Link:

http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=3053&sid=26ec33b8473a6462d5a1266cc7b274a7

Sabine L.
26.01.2015, 22:39
Keks macht gute Fortschritte. Nachdem er heute morgen nur im Liegen essen und pieseln konnte. Inzwischen steht er öfters auf allen Vieren, dreht kleine Runden in seiner Kiste und hat sich eben sogar mit beiden Vorderpfoten die Nase geputzt.:froehlich:
Er köttelt und setzt Urin ab.
Er mampft Kohlrabiblätter und Kräuter und immer wieder Heu. Und er trinkt selbstständig.
Es ist wie ein Wunder das er sich so schnell erholt.
Bitte weiter Daumen drücken für Keks:taetschl:

Birgit
26.01.2015, 22:46
Das sind gute Nachrichten :umarm:. Ich drücke weiter die Daumen für Keks.

Mel*
26.01.2015, 22:47
:yeah::yeah::yeah::yeah::yeah:

Weiter so,Keks du schaffst das!!!
Schön die Medis weiter nehmen!

:good:

Sonja
27.01.2015, 01:02
Juchhuuu! Das ist klasse, weiter so...:froehlich:

Yvonne
27.01.2015, 08:19
Das hört sich gut an:froehlich::umarm:

Sabine L.
27.01.2015, 08:31
Heute morgen gefällt mir Keks nicht so gut. Er wirkt mehr desorientiert wie gestern und jammert irgendwie vor sich hin.
Hat er Schmerzen?
Ich habe auch das Gefühl sein Blickfeld ist sehr eingeschränkt.
Er mampft nur mäkelig und schluckt auch den Brei nur widerwillig.
Er ist nach wie vor in meinem Arbeitszimmer. :ohje:

Yvonne
27.01.2015, 08:45
Heute morgen gefällt mir Keks nicht so gut. Er wirkt mehr desorientiert wie gestern und jammert irgendwie vor sich hin.
Hat er Schmerzen?
Ich habe auch das Gefühl sein Blickfeld ist sehr eingeschränkt.
Er mampft nur mäkelig und schluckt auch den Brei nur widerwillig.
Er ist nach wie vor in meinem Arbeitszimmer. :ohje:

Oh nein:heulh: Was macht der kleine Fratz denn?:ohje:Ich hoffe es geht ihm im laufe des Tages besser:umarm:

donkon
27.01.2015, 10:07
was meinst du mit jammern? Gibt er wirklich Geräusche von sich?

Bonney
27.01.2015, 10:12
oh nein Keks, ich hoffe es bessert sich schnell, was sagt denn der TA? ist das normal?

lass dich drücken Bine, wir denken an euch:umarm::umarm:

april
27.01.2015, 11:39
Sei vorsichtig, dass Du nicht aus Sorge zu unruhig bist und das Tier alle halbe Stunde störst. Am Anfang ist mit einem gewissen Auf und Ab zu rechnen. Die Inappetenz kann aus der Verdauung kommen, weil das AB da manchmal negativ aufschlägt, aber auch aus den Nieren, die bei Cuniculi ziemlich als erstes unter die Räder kommen. Die Nierengeschichte kann temporär sein, dann verschwindet das wieder. Vermeide Trockenfutter oder Trockenkräuter, wenn es geht.
Verträgt er Baytril?

Sonja
27.01.2015, 12:17
Inappetenz nach Baytril hatte ich hier auch. Das Wichtigste ist nicht, daß man versucht, viel Futter ins Tier reinzubekommen, das pendelt sich schon wieder ein, aber Ruhe und Stressvermeidung sollte an erste Stelle stehen, Grade bei E.c.
Da stimme ich april voll zu.

Sabine L.
27.01.2015, 14:29
Ich glaube einfach er war morgens etwas genervt von der Medizin Gabe und vielleicht auch etwas gestresst von seinem Zustand.
Inzwischen ist er wieder recht gelassen und jammert auch nicht mehr.
Er isst selbständig Blättriges, , SonnenblumenKerne und Heu. Er trinkt auch gut so das ich erst mal nicht zu füttern werde.
Er hat seine Kiste verlassen und es sich davor bequem gemacht. Zum pieseln und kötteln geht er rein:taetschl:
Also allgemein ist er viel besser drauf als morgens.
Ich lasse ihm weitesgehend seine Ruhe. Kontrolliere nur wieviel er isst und trinkt.
Ich habe Cerebrum und VertigoHeel besorgt. Das gebe ich nun zusätzlich.
Das Baytril bekommt er per Injektion und verträgt es sehr gut.
Meine Ärztin hat mir für den Notfall vier Infusionen eingepackt falls er zu wenig trinken sollte.
Wir sind also gut ausgestattet:good:
Ich bin nun die nächsten zwei Tage zu hause um mich gut um den Patienten kümmern zu können.

Sonja
27.01.2015, 14:41
Weiterhin alles Gute!

Katharina F.
27.01.2015, 15:48
Ich würde schon zusehen, dass er wieder in die Gruppe kommt. Auch Einsamkeit stresst das Tier und das ist jetzt wirklich kontraproduktiv.
Bei EC ist Auf und Ab ganz normal. Aber ich denke, du hast früh genug mit der Behandlung angefangen und ich hoffe ganz arg, dass Schlimmeres, wie beispielsweise Rollen, vermieden werden kann :umarm::umarm::umarm:

Bleib stark, diese Zeit ist wirklich nicht einfach.:flower:

Sabine L.
27.01.2015, 17:30
Ich habe ein sehr gutes Gefühl! Keks scheint immer stabiler zu werden:froehlich:, wenn er morgen weiterhin so gut drauf ist möchte ich Ihn gerne zurück in die Gruppe setzen.
Meint Ihr das ist okay?
Auch bei den kühlen Temperaturen?
ER bewegt sich nach wie vor nicht sehr viel, nicht das er mir auskühlt!

Sabine L.
27.01.2015, 17:30
Ich fasse es nicht! Und gerade putzt er mit dem rechten Hinterbein sein Öhrchen:froehlich:

Katharina
27.01.2015, 17:35
Ich fasse es nicht! Und gerade putzt er mit dem rechten Hinterbein sein Öhrchen:froehlich:

Super :froehlich::froehlich::froehlich:

Hast du die Infusionen nur für den Notfall? Da er ja Blasengries hatte, wäre das eigentlich als Therapie ganz gut.

Sabine L.
27.01.2015, 20:46
Ich fasse es nicht! Und gerade putzt er mit dem rechten Hinterbein sein Öhrchen:froehlich:

Super :froehlich::froehlich::froehlich:

Hast du die Infusionen nur für den Notfall? Da er ja Blasengries hatte, wäre das eigentlich als Therapie ganz gut.

Er hat aber sehr gut getrunken heute. Ich denke es ist nicht nötig. Aber für den Notfall habe ich ja die Infusion:good:

april
27.01.2015, 21:12
Dass er so viel trinkt, ist ein weiteres Zeichen, dass die Nieren noch beeinträchtigt sind. Da kann es noch Schwankungen im Befinden geben.

Mel*
27.01.2015, 21:56
Das freut mich sooooo :froehlich:
Und für den Fall das es wieder schlechter wird setzte Keks doch jemanden dazu,dann fühlt er sich sicherer. Das wäre dann ja viell.ein Kompromiss zu alleine sitze und ihn wieder in die Gruppe nach draussen zu bringen. Krank und alleine ist doch echt nicht schön.
Daumen sind weiterhin gedrückt :umarm:

Sabine L.
28.01.2015, 16:49
Keks ist seit zwei Stunden wieder in der Gruppe draußen. Und was soll ich sagen. .. Er blüht richtig auf. Läuft durchs Gehege und lässt sich von seinen Mädels bemitleiden. Er bewegt sich sehr sicher und springt sogar in die obere Ebene:secret:
Ich bin wirklich verblüfft denn hier in der Wohnung hat er sich kaum bewegt.
Nicht das er sich übernimmt um die Mädels zu beeindrucken? :ohje:
Er wurde auf alle Fälle sehr herzlich begrüßt und fühlt sich sichtlich wohl. :umarm:

Mel*
28.01.2015, 16:51
Wie wunderbar :good:
Das hilft sicher beim gesund werden.
Super Bine :kiss:

donkon
28.01.2015, 17:13
Ich hab bei meiner Dame die Erfahrung gemacht, wenn ich sie separiere, dann gibt sie sich auf. Will nicht fressen, bewegt sich nicht, wirkt ganz kaputt. SObald ihr Partner dann dazukommt, wird sie wacher, frisst wieder. Deswegen versuche ich absolut zu vermeiden, die beiden zu trennen, selbst wenn es ihr richtig beschissen geht. Der Partner oder die Partner sind so wichtig, um sich zu erholen! :good:

Sabine L.
28.01.2015, 22:34
Nun ist er doch wieder sehr erschöpft. War doch alles etwas aufregend für ihn. Ich habe immer ein schlechtes Gefühl mit diesen Auf und Ab.
In einem Moment wirkt er fit und munter und dann liegt er wieder platt.
Ist aber normal, oder?

april
28.01.2015, 23:26
Nun ist er doch wieder sehr erschöpft. War doch alles etwas aufregend für ihn. Ich habe immer ein schlechtes Gefühl mit diesen Auf und Ab.
In einem Moment wirkt er fit und munter und dann liegt er wieder platt.
Ist aber normal, oder?

Ja, ist normal.

Katharina F.
29.01.2015, 08:37
Das klingt doch erstmal super.
Ich würde ihn auf jeden Fall in der Gruppe lassen, wenn er nicht sonderlich gemobbt wird oder sowas. Das ist einfach für die Genesung viel wichtiger. Er wird schon schnell merken, wann etwas zu viel war.

Ich glaube ohne seine geliebte Partnerin hätte Schoki seinen EC-Schub auch nicht überstanden. Man merkt aber richtig, wie sehr sie sich in solchen Situationen brauchen, auch wenn Madame ein bisschen überfordert mit dem rollenden Schoki war :ohje:

Ich drücke weiterhin die Daumen, dass es Bergauf geht. Aber verzweifel nicht, wenn auch mal schlechtere Tage dazwischen sind, das ist wirklich normal :umarm:

Sabine L.
29.01.2015, 08:39
Es ist echt zum verzweifeln.
Gestern das blühende Leben und heute möchte er nicht essen, trinkt sehr wenig und bekommt die Hinterbeine nicht unter den Popo :bc:
Ich habe Ihm etwas Karottenbrei eingeflösst und eine Infusion gesetzt.
Er liegt jetzt wieder in seiner Kiste im Arbeitszimmer.
Es war wohl doch zu früh Ihn wieder raus zu setzen. Dabei hatte ich ein so gutes Gefühl. :ohje:
Bin gerade etwas ratlos....

Yvonne
29.01.2015, 08:44
Es ist echt zum verzweifeln.
Gestern das blühende Leben und heute möchte er nicht essen, trinkt sehr wenig und bekommt die Hinterbeine nicht unter den Popo :bc:
Ich habe Ihm etwas Karottenbrei eingeflösst und eine Infusion gesetzt.
Er liegt jetzt wieder in seiner Kiste im Arbeitszimmer.
Es war wohl doch zu früh Ihn wieder raus zu setzen. Dabei hatte ich ein so gutes Gefühl. :ohje:
Bin gerade etwas ratlos....

Oh nein:heulh:Ich drücke euch mal ganz feste:umarm::umarm:

Katharina F.
29.01.2015, 08:47
:ohje: So ein Mist!

Kannst du nicht jemanden für ihn mit reinholen? :rw:
Dann würde ich ihn auch drin behalten, denke ich, bis es wieder etwas wärmer und er wieder stabiler ist. Wenn er gerade akut EC hat, dann halte ich da sowieso wenig von ihn draußen sich selbst zu überlassen und würde ihn auch lieber drinnen lassen. Draußen ist er ja auch noch mit der Kälte beschäftigt und vielen Partnern. Das Hin und Her stresst natürlich zusätzlich und ich würde mich jetzt entscheiden, wo er bleiben soll, bis der Schub durch ist.

Was dann natürlich total doof ist, ist die spätere Wiedereingliederung. Das wird auch nochmal stressen :ohje:
Das ist wirklich eine schwierige Situation :ohje:

Sabine L.
29.01.2015, 09:15
:ohje: So ein Mist!

Kannst du nicht jemanden für ihn mit reinholen? :rw:
Dann würde ich ihn auch drin behalten, denke ich, bis es wieder etwas wärmer und er wieder stabiler ist. Wenn er gerade akut EC hat, dann halte ich da sowieso wenig von ihn draußen sich selbst zu überlassen und würde ihn auch lieber drinnen lassen. Draußen ist er ja auch noch mit der Kälte beschäftigt und vielen Partnern. Das Hin und Her stresst natürlich zusätzlich und ich würde mich jetzt entscheiden, wo er bleiben soll, bis der Schub durch ist.

Was dann natürlich total doof ist, ist die spätere Wiedereingliederung. Das wird auch nochmal stressen :ohje:
Das ist wirklich eine schwierige Situation :ohje:

Du sagst es!! Ich möchte Ihn echt ungern länger als nötig im Haus behalten. Es tat Ihm ja richtig gut gestern draußen bei seinen Freunden.
Er hat sich aber echt verausgabt und kämpft nun mit seiner Erschöpfung.
Ich weiß echt nicht was hier das Beste ist.
Vielleicht verweigert er aber auch das Essen weil er wieder alleine ist :ohje:

Katharina F.
29.01.2015, 09:33
Ja, da ist durchaus möglich, dass er jetzt aus Einsamkeit nicht mehr frisst.
Wie gesagt, dieses Hin und Her stresst zusätzlich und ist ja bei EC dann richtig kontraproduktiv.
Wenn du den Eindruck hattest, dass es ihm draußen besser ging, dann lass ihn draußen. Das ist von weitem schwierig zu entscheiden. Aber die Temperaturschwankungen sind jetzt wahrscheinlich auch nicht so förderlich durch das rein und raus und rein und raus :ohje:

april
29.01.2015, 09:49
Du sagst es!! Ich möchte Ihn echt ungern länger als nötig im Haus behalten. Es tat Ihm ja richtig gut gestern draußen bei seinen Freunden.
Er hat sich aber echt verausgabt und kämpft nun mit seiner Erschöpfung.
Ich weiß echt nicht was hier das Beste ist.
Vielleicht verweigert er aber auch das Essen weil er wieder alleine ist :ohje:

Ich würde eher darauf tippen, dass heute wieder ein schlechter Tag für die Niere ist und er deshalb das Fresen verweigert - Schmerzen eben. Das ist unvermeidlich. Wahrscheinlich taten ihm die Freunde eher gut als das "draussen" - ich könnte mir vorstellen, dass ein Innengehege mit Gesellschaft ihm ein bedeutend grösseres Gefühl der Sicherheit gibt und insgesamt den Stress verringert. Alternativ ist eine Unterbringung im Schlafzimmer oft noch ganz gut, weil die Kaninchen dann sehr viel Zeit mit Menschen verbringen und meiner Erfahrung nach schnell die Angst verlieren.

Sabine L.
29.01.2015, 09:51
Soll ich Ihm etwas gegen die Schmerzen geben?

Mottchen
29.01.2015, 10:33
Bine:ohje:ich drück die Daumen für den kleinen Keks

Sabine L.
29.01.2015, 10:38
Bine:ohje:ich drück die Daumen für den kleinen Keks

Danke :umarm:

Katharina F.
29.01.2015, 11:05
Wenn du den Eindruck hast, dass er Schmerzen hat, dann gib ihm ruhig Schmerzmittel.

Sabine L.
29.01.2015, 11:30
Novalgin oder Metacam?

Katharina F.
29.01.2015, 12:09
Ich hab bisher immer nur Metacam gegeben :rw:. Ich hab mal gehört, dass Metacam eher bei Zahn-, Knochen- und Gelenkschmerzen gegeben wird und Novalgin eher für die Weichteile sein soll. Ob das stimmt, weiß ich nicht.:rw:

Sabine L.
29.01.2015, 13:30
Ich hab bisher immer nur Metacam gegeben :rw:. Ich hab mal gehört, dass Metacam eher bei Zahn-, Knochen- und Gelenkschmerzen gegeben wird und Novalgin eher für die Weichteile sein soll. Ob das stimmt, weiß ich nicht.:rw:

Kenne ich genauso! :freun: Ich habe Ihm jetzt etwas Metacam gegeben. Er mümmelt Heu und hat seine Kiste verlassen und sieht sich etwas im Arbeitszimmer um! :froehlich:

Es scheint so das er morgens und abends sehr müde und schlapp ist und dafür tagsüber fiter wird.

donkon
29.01.2015, 13:32
Metacam würde ich bei EC nicht geben, da es auf die Nieren geht. Besser Novalgin.

Sabine L.
29.01.2015, 13:39
Metacam würde ich bei EC nicht geben, da es auf die Nieren geht. Besser Novalgin.

Mist, jetzt hat er es schon drin :ohje:! Aber danke für den Hinweis. Ich habe auch Novalgin daheim. Also falls es wieder nötig ist gebe ich Novalgin.:good:

Katharina F.
29.01.2015, 13:41
Okay, gut zu wissen. Danke :)
Aber die einmalige Gabe jetzt wird nicht schlimm sein. Solange es keine Dauergabe wird.

Schön, dass er wieder munterer ist :good::umarm:

Sonja
29.01.2015, 14:43
Aber Novalgin geht doch auch auf die Nieren...Allerdings bei längerer Einnahme.

april
29.01.2015, 15:09
Metacam würde ich bei EC nicht geben, da es auf die Nieren geht. Besser Novalgin.

Mist, jetzt hat er es schon drin :ohje:! Aber danke für den Hinweis. Ich habe auch Novalgin daheim. Also falls es wieder nötig ist gebe ich Novalgin.:good:

Auch Novalgin dürfte "auf die Nieren" gehen, aber noch mehr geht sehr wahrscheinlich gerade EC auf die Nieren.
Wichtig ist genau hinzusehen, ob er "typische" Anzeichen für Nierenprobleme zeigt: Appetitlosigkeit, Schlappheit, übermässiger oder auffälliger Durst, Bewegungsarmut usw. - und nur dann ein Schmerzmittel zu geben.

donkon
29.01.2015, 15:55
Aber metacam ist schlechter für die Nieren als Novalgin, sagt zumindest Frau H. aus der TK AUgsburg. Novalgin ist in der Regel besser verträglich als Metacam. Klar, macht die einmalige Gabe jetzt nix, aber ich würde, wenn es ausreicht Novalgin bevorzugen, einfach weil durch das EC nicht Nieren angegriffen werden können.

april
29.01.2015, 17:31
Novalgin dürfte auch etwas besser wirken als Metacam.

Mel*
29.01.2015, 18:25
Oh man oh man....wie schade das er nun wieder zurück schwankt in seinem Zustand.
Überlege doch bitte ihm jemanden bekanntes an die Seite zu setzten,als Trost und Krankenpfleger.Meist ist EC ja doch eine längere Geschichte und ob du nun neu vergesellschaftes wegen einem oder wegen zweien...
Zu der Schmerzmitteldiskusion möchte ich sagen,das meine Mini Metacam bekommen hat als man dachte es wäre ein Fremdkörper im Magen,als sich dann rausstellte das es Nieren- und Blasensteine waren sagte man mir das das Metacam Nierenkolikschmerzen gar nicht abdeckte und sie deswegen wohl die ganze Zeit nicht frass.Da hieß es nur Novalgin hätte den Schmerz lindern können.Von daher würde ich auch zu Novalgin raten. Auf die Organe geht ja alles irgendwie, da ist eben die Nutzenfrage zu klären.Und im akuten Schub würde ich sagen rein damit und Flüßigkeit zuführen.

knuddelknutsch an euch

Sabine L.
29.01.2015, 21:03
Kleines Update.
Keks geht es viel besser. Er isst selbstständig Apfel, Rosinen und Endivien. Er untersucht das Arbeitszimmer und gräbt den Teppich um.
Er sortiert sein Heu und ist orientiert. :froehlich:
Es war wohl doch zu viel gestern. Sein Ausflug nach draußen hat ihm einerseits gut getan aber auch geschwächt.
Ich hoffe die Entwicklung geht jetzt so weiter.:good:

Mottchen
29.01.2015, 21:34
:froehlich::froehlich: dafür drück dich feste die daumen:umarm:

Sabine L.
30.01.2015, 12:20
Sollte ich noch irgendwas unterstützendes für die Nieren geben?

Keks war heute morgen wieder etwas schlapper und wollte auch nicht recht futtern.:ohje:

Katharina F.
30.01.2015, 12:26
Du könntest was homöopathisches geben, zum Beispiel Salidago Compositum :good:

Keks3006
30.01.2015, 12:31
Super, dass es aufwärts geht :froehlich:

Sabine L.
30.01.2015, 12:38
Du könntest was homöopathisches geben, zum Beispiel Salidago Compositum :good:

Kannst Du mir die Dosierung per PN schicken? :umarm:

Katharina F.
30.01.2015, 12:49
Hast PN *g*

Sabine L.
30.01.2015, 12:56
Hast Antwort :umarm:

april
30.01.2015, 17:45
Sollte ich noch irgendwas unterstützendes für die Nieren geben?

Keks war heute morgen wieder etwas schlapper und wollte auch nicht recht futtern.:ohje:

Bauart- und defektbedingt gibt es eigentlich nichts "Unterstützendes" für die Nieren. Jedes Medikament mehr ist Stress mehr, wenn das Kaninchen die Mittel nicht freiwillig wegschlabbert, und jeder Stress im Moment ist zu vermeiden. Deshalb würde ich geben, was wirkt, und nicht geben, wenn die Wirkung nur vermutet wird.

Katharina F.
30.01.2015, 23:34
Deshalb haben wir alle Homöopathika in einer Spritze aufgezogen (wie von Heel empfohlen) und injiziert, nicht oral verabreicht. Das stresst natürlich sehr wenig im Vergleich.

Mel*
01.02.2015, 11:34
Wie geht es Keks?
Hat er sich drinnen wieder etwas erholt und hat nun einen Flauschigen Krankenpfleger?

Sabine L.
02.02.2015, 08:50
So Ihr Lieben!
Keks ist seit Samstag wieder draußen in der Gruppe! :froehlich:
Nachdem er im Arbeitszimmer anfing den Teppich umzuwühlen und sich nur unter Protest betüddeln lies, dachte ich es wird Zeit für seinen Umzug.

Und siehe da, die Entscheidung war goldrichtig.
Er wurde herzlich empfangen und machte sofort mit den anderen Vier einen Ausflug in den Schnee.

Er hat nach Blättern gegraben und Weidenäste zerlegt. Und seit gestern Abend kehrt auch der Appetit zurück.
Er kommt sofort mit an die Schüssel, mampft Fenchel und Wirsing. :froehlich:
Er bekommt weiterhin seine Medizin, was sich als immer schwieriger erweist :D

Es ist Ihm wirklich nichts mehr anzusehen, kein Schwindel oder Bewegungseinschränkung! Wir hatten wohl sehr viel Glück und mit euch tolle Unterstützung!

Keks sagt DANKE!!! :kiss:

http://abload.de/img/20150131_154838sru2u.jpg (http://abload.de/image.php?img=20150131_154838sru2u.jpg)
http://abload.de/img/20150131_155104nmuwn.jpg (http://abload.de/image.php?img=20150131_155104nmuwn.jpg)

Sabine L.
02.02.2015, 08:57
Eine Frage hätte ich noch :rw:

gestern hat mich Keks Schwester, Krümel etwas erschreckt :bc:, sie wollte abends nicht essen und hat sich lange durchgestreckt, mit dem Bauch flach auf dem Boden.

Natürlich klingeln da bei mir schon wieder alle Alarmglocken!!!

Ich dachte schon jetzt hat es sie auch erwischt, habe dann aber erst mal auf eine Magenverstimmung hin behandelt und nach zwei Stunden war sie auch schon wieder auf den Beinen.
Heute morgen reagiert sie auch ganz normal :good:
Sie lässt auch seit ein paar Wochen vermehrt BDK liegen!! Das bin ich gar nicht gewöhnt! Irgendwas stimmt da eh nicht!! :ohje:

Sollte ich doch überlegen die Partnertiere von Keks mit zu behandeln? Dann wären es ja 5 Tiere!! :ohje:

Wie macht Ihr das?

Mottchen
02.02.2015, 10:03
also erstmal:froehlich: dass es Keks wieder gut geht.
was das behandeln der Partnertiere angeht bei Ec kann ich nichts sagen, da ich EC unerfahren bin.
Aber liegengebliebener BDK und Magenverstimmungen könnten auch ein Hinweis auf Kokis sein, wann wurde der Kot das letzte Mal untersucht?

Sabine L.
02.02.2015, 10:29
also erstmal:froehlich: dass es Keks wieder gut geht.
was das behandeln der Partnertiere angeht bei Ec kann ich nichts sagen, da ich EC unerfahren bin.
Aber liegengebliebener BDK und Magenverstimmungen könnten auch ein Hinweis auf Kokis sein, wann wurde der Kot das letzte Mal untersucht?

Die letzte Kotprobe war vor 2 Wochen und es wurden geringgradig Kokkis gefunden. Die TÄ meinte wir sollten nur bei einer Symptomatik behandeln, was ja jetzt der Fall wäre.
Ich habe heute Abend mit Krümel einen Termin ausgemacht.
Ich bin mir halt nicht sicher ob auf Kokkis behandeln oder lieber gleich auf EC?:ohje:

Mottchen
02.02.2015, 10:30
Dann würde ich da eher nicht auf Ec bei den anderen Tippen sondern auf Kokis :umarm: und da dann auch alle behandeln die zusammensitzen

Yvonne
02.02.2015, 11:18
Toll mit Keks:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:

Keks3006
02.02.2015, 12:40
Ich würde nicht auf EC behandeln. Da ist, so weit ich weiß, komplett unklar, wie es außerhalb des Labors auf andere Kaninchen übertragen wird, also inwiefern es eigentlich ansteckend ist.

Meine lassen BDK im Winter immer mal liegen, aber wenn bei euch Kokis gefunden wurden und ein Kaninchen Bauchweh hatte, würde ich auch auf Kokis behandeln (ggf. nur Krümel - die Ansteckung bei Kokzidien ist auch so eine Sache). Bei geringgradigem Befall muss es auch nicht 3-3-3 sein.

Sabine L.
02.02.2015, 13:17
Ich würde nicht auf EC behandeln. Da ist, so weit ich weiß, komplett unklar, wie es außerhalb des Labors auf andere Kaninchen übertragen wird, also inwiefern es eigentlich ansteckend ist.

Meine lassen BDK im Winter immer mal liegen, aber wenn bei euch Kokis gefunden wurden und ein Kaninchen Bauchweh hatte, würde ich auch auf Kokis behandeln (ggf. nur Krümel - die Ansteckung bei Kokzidien ist auch so eine Sache). Bei geringgradigem Befall muss es auch nicht 3-3-3 sein.

:freun: Ja ich denke auch eher an Kokkis! 1-5-1 hat sich bewährt!

Katharina F.
02.02.2015, 13:43
Ich sehe es genauso :good:

Ich bin froh, dass es Keks besser geht :umarm:

april
02.02.2015, 13:49
Sehe ich das auf dem Bild richtig, frisst das Kaninchen altes Laub? Wäre auch ein Hinweis auf Mitbewohner im Magen/Darm. EC Behandlung würde ich schon deshalb nicht machen, weil langes, flaches asugestreckt-liegen kein Anzeichen von Schmerzen ist. Eigentlich ist es ein Zeichen von "mir ist zu warm" :rollin:

Sabine L.
02.02.2015, 13:57
Sehe ich das auf dem Bild richtig, frisst das Kaninchen altes Laub? Wäre auch ein Hinweis auf Mitbewohner im Magen/Darm. EC Behandlung würde ich schon deshalb nicht machen, weil langes, flaches asugestreckt-liegen kein Anzeichen von Schmerzen ist. Eigentlich ist es ein Zeichen von "mir ist zu warm" :rollin:

Flaches liegen und durchstrecken ist bei Krümel definitiv ein Zeichen von Bauchweh! Macht sie sonst nie!!
Der "Laubfresser" ist Keks und er vertilgt alte Birkenblätter. Soll ja gut für Niere und Blase sein! :good:

Mel*
02.02.2015, 20:46
Suuuuuuper :laola: Keks!!!

Ich freue mich für euch und hoffe es bleibt weierhin so gut :umarm:

Bonney
03.02.2015, 13:04
Freude:froehlich::froehlich::froehlich:

Ich hoffe echt das jetzt alles gut wird,und die ganze Bande gesund ist:herz::herz:

Sabine L.
03.02.2015, 14:25
Mit Krümel rätseln wir noch. Eine Kotuntersuchung wird gerade gemacht und falls das nichts ergibt werden wir nochmal Blase und Nieren checken.
Sie ißt nach wie vor sehr mäkelig und kommt mir einfach schlapp vor. Irgendwas tut Ihr weh...:ohje:

Mottchen
03.02.2015, 19:57
Köttelt sie denn halbwegs normal?

Sabine L.
03.02.2015, 20:48
Sie kotet normal nur der BDK bleibt extrem liegen. Die zweite Kotprobe hat wieder Kokkis ergeben. Sie hatte eben Baycox bekommen:good:

Keks3006
03.02.2015, 23:44
Gute Besserung :taetschl:

Sabine L.
04.02.2015, 08:36
Gute Besserung :taetschl:

Danke:umarm:, unsere Scheckenmädels schaffen das schon! Keki ist ja auch eine ganz Süße :herz:

Bonney
04.02.2015, 12:03
ja gute Besserung und dann ist jetzt mal schluss mit Krank sein, ja:herz::herz:

Sabine L.
04.02.2015, 13:32
ja gute Besserung und dann ist jetzt mal schluss mit Krank sein, ja:herz::herz:

Von wegen!! Seit gestern haben wir einen neuen Patienten! Jetzt hat es auch noch Mats rechte Pfote erwischt :bc:, wahrscheinlich eine Bänderzerrung!!

Mottchen
05.02.2015, 08:49
ich drück dich ganz fest:umarm:

Sabine L.
05.02.2015, 09:42
ich drück dich ganz fest:umarm:

Drücke zurück!!

Keks3006
05.02.2015, 09:44
Oh Nein, dann auch für Mats alles Gute :umarm:

Sabine L.
05.02.2015, 10:34
Oh Nein, dann auch für Mats alles Gute :umarm:

Danke! Er steht heute schon wieder ganz gut auf seinem Pfötchen :froehlich:

Birgit
05.02.2015, 10:45
Ach man, immer wieder was Neues :ohje:
Aber Gott sei Dank steht er ja schon wieder.

Alles Gute deinen Nasen :umarm:

Sabine L.
05.02.2015, 11:03
Ach man, immer wieder was Neues :ohje:
Aber Gott sei Dank steht er ja schon wieder.

Alles Gute deinen Nasen :umarm:

Danke Birgit!! Und für Deine Nasen natürlich auch! :umarm:

Yvonne
05.02.2015, 13:28
Ach mensch :ohje:Aber ich drücke ganz feste die Däumchen für deine Patienten:umarm:

Sabine L.
05.02.2015, 13:29
Ach mensch :ohje:Aber ich drücke ganz feste die Däumchen für deine Patienten:umarm:

Danke Yvonne! :umarm:

Bonney
05.02.2015, 14:22
na jetzt ist aber echt Schluss, Mats, du kleiner Schatz, gute Besserung:herz::herz:

Drück dich Bine:herz::herz:

Sabine L.
05.02.2015, 15:41
na jetzt ist aber echt Schluss, Mats, du kleiner Schatz, gute Besserung:herz::herz:

Drück dich Bine:herz::herz:

Danke :umarm:! Wie geht es euch?

Mel*
08.02.2015, 11:14
Na du,wie ist der Stand der Dinge bei den Flauschenasen?

Sabine L.
09.02.2015, 08:45
Hallo Mel!
Danke der Nachfrage :umarm:
Den Nasen geht es sehr gut. :froehlich:
Keks ist ganz der Alte. Jeden Tag wird es schwieriger Ihm seine Medizin zu geben :girl_haha:, aber eine Woche muß er da noch durch.
Krümel hat die zweite Gabe Baycox hinter sich, und auch hier pendelt sich die Verdauung langsam wieder ein.
Mats Pfote scheint auch wieder in Ordnung zu sein. Er kann springen und laufen und seit Freitag ist er komplett zurück in der Gruppe.
Natürlich gab es am Freitag eine ordentliche Jagerei und Mats musste auch nochmal etwas Fell lassen :bc:, aber seit Samstag beruhigen sich die Gemüter zusehends. :good:

Mottchen
09.02.2015, 09:12
Bitte weiter so:froehlich::umarm:

Katharina F.
09.02.2015, 09:13
Wie schööön :froehlich::froehlich::froehlich:

Sabine L.
09.02.2015, 09:16
Bitte weiter so:froehlich::umarm:


Wie schööön :froehlich::froehlich::froehlich:
:umarm::umarm::umarm:

Bonney
09.02.2015, 15:10
WOW da bin ich aber froh das es allen wieder fast gut geht.
Drück dich und knuddel deine Süssen von uns:herz:

Ach ja seit Felipe da ist herrscht wieder Frieden bei meiner Truppe*g**g* Angst schweisst zusammen:rollin::rollin:

Mel*
09.02.2015, 21:31
das ist ja wunderbar,Bine :kiss:

Sabine L.
23.02.2015, 10:42
Wenns dick kommt dann meistens Richtig!! :ohje:

Am Samstag war Keks irgendwie sehr ruhig und bedrückt. Ich konnte beobachten das er in kurzen Abständen immer wieder das Schwänzchen hebt, aber es kam nichts raus.

Ich habe Ihn hoch genommen um den Popo zu kontrollieren und genau in dem Moment kommt ein Schwall Urin raus, WASSERFALL!

Der Urin war sehr dunkel, erinnerte fast an Kaffee. Gleich danach ging es Keks erheblich besser und er macht bis jetzt einen tollen Eindruck. Also haben wir wohl ein Problem mit Blasenfunktion, Blasenschlamm oder Nieren?

Gestern hatte er auch leicht Matschkot, heute war nichts zu sehen.

Und dann habe ich gestern beim Abtasten auf seinem rechten Schulterblatt auch noch einen kleinen Knoten direkt unter der Haut entdeckt :bc:, manchmal frag ich mich was noch kommt.

Wir haben nun für morgen einen Termin beim Doktor.

Ich gebe nach wie vor zweimal die Woche Solidago, Cerebrum und Vitamin B. Das sollte doch passen oder?

Mottchen
23.02.2015, 10:46
Ohje :(:umarm: bei Dir kommts aber auch immer Dicke :( Bei Blasegeschichten hab ich gute Erfahrung mit Eurologist und Lysium gemacht. Ich hoffe ihr bekommt es schnell in den Griff:umarm:

Katharina F.
23.02.2015, 10:58
:umarm::umarm::umarm::kiss:

Keks3006
23.02.2015, 11:29
Ach je, alles Gute für Keks :umarm:

Sabine L.
23.02.2015, 11:48
Ohje :(:umarm: bei Dir kommts aber auch immer Dicke :( Bei Blasegeschichten hab ich gute Erfahrung mit Eurologist und Lysium gemacht. Ich hoffe ihr bekommt es schnell in den Griff:umarm:

Kannst Du mir dazu mal genauere Angaben machen? Gerne per PN :umarm:

Bonney
23.02.2015, 12:48
man Bine, grrr das ist echt super schei.... ich hoffe deine TA kann gleich rausfinden was es ist, und richtig behandeln.

Ich drück euch alle Pfoten und hoffe das Beste:herz::herz:

Drück dich.

Sabine L.
23.02.2015, 13:27
man Bine, grrr das ist echt super schei.... ich hoffe deine TA kann gleich rausfinden was es ist, und richtig behandeln.

Ich drück euch alle Pfoten und hoffe das Beste:herz::herz:

Drück dich.

:kiss: Danke!! Wird schon werden!! :good:

Sabine L.
25.02.2015, 08:33
Keks Probleme kommen wahrscheinlich vom Blasenschlamm.
Er hat gestern beim Tierarzt eine Infusion bekommen und ich spritze Ihm nun vier Tage ein Diuretikum zum Entwässern. Das sollte die Blase erstmal ausschwemmen.
Außerdem hat mir der Ta Cantharis von Plantavet bestellt. Das bekommt er dann zusätzlich als Kur!
Sein Knoten am Schulterblatt hat sich als eine große Narbe herausgestellt. Ich habe nicht mitbekommen das er sich dort verletzt hätte :rw:
Der Patient war sehr tapfer und ist quitschvergnügt :taetschl:

Mottchen
25.02.2015, 08:35
Dann kann ich dir das Eurologist wirklich nur ans Herz legen:umarm: damit war Mos Blase nach 5 Tagen Blasenschlammfrei

Katharina F.
25.02.2015, 09:28
Den Tipp habe ich gestern auch auf meiner FB-Seite bekommen.. Warst du das zufällig :girl_haha:?

Kuddel scheint nämlich auch etwas Blasengrieß zu haben, aber richtig als Schlamm würde ich es nicht bezeichnen. Ich kann erst ab 10Uhr bei der TÄ anrufen und nach dem Ergebnis der Urinuntersuchung fragen :ohje: Ich sitze schon auf heißen Kohlen.

Sabine L.
25.02.2015, 10:14
Den Tipp habe ich gestern auch auf meiner FB-Seite bekommen.. Warst du das zufällig :girl_haha:?

Kuddel scheint nämlich auch etwas Blasengrieß zu haben, aber richtig als Schlamm würde ich es nicht bezeichnen. Ich kann erst ab 10Uhr bei der TÄ anrufen und nach dem Ergebnis der Urinuntersuchung fragen :ohje: Ich sitze schon auf heißen Kohlen.

Bei Keks war auf dem letzten Röntgenbild die halbe Blase voll Schlamm:ohje:!
Ich fiebere mit was bei Kuddel rauskommt :freun:

Katharina F.
25.02.2015, 10:56
Danke :umarm: Ja, ich kenne es eigentlich auch nur so, dass es auf dem RöBi total gut zu erkennen ist. Bei Kuddel war da allerdings gar nichts. 5min noch :good2:

Mottchen
26.02.2015, 09:37
Den Tipp habe ich gestern auch auf meiner FB-Seite bekommen.. Warst du das zufällig :girl_haha:?

Kuddel scheint nämlich auch etwas Blasengrieß zu haben, aber richtig als Schlamm würde ich es nicht bezeichnen. Ich kann erst ab 10Uhr bei der TÄ anrufen und nach dem Ergebnis der Urinuntersuchung fragen :ohje: Ich sitze schon auf heißen Kohlen.
ne ich bin nicht bei Facebook:kiss:

Sabine L.
28.09.2016, 09:04
Keks hat erneut einen leichten Ec Schub.

Vor zwei Wochen hatte er einen Tag lang einen "Durchhänger", war leicht desorientiert kam mir etwas unbeweglich und schlapp vor.
Im ersten Moment dachte ich an Bauchweh und nach einem Tag war er auch wieder ganz fit.

Nach 8 Tagen dasselbe Spiel und Montag dieser Woche zum dritten mal :ohje:

Gestern waren wir beim Arzt und leider hat such mein Verdacht auf EC bestätigt, denn nach dem Tierarztbesuch ist Keks regelrecht zusammengebrochen und konnte die Hinterläufe nur mit Mühe kontrollieren :bc:

Er bekommt jetzt die volle Medikation wie beim ersten Schub.

Zum Glück war er heute morgen schon sehr stabil und war auch schon im Garten unterwegs :froehlich:

Simone W.
28.09.2016, 09:09
:ohje: Oje, der Arme!
Ich wünsche ihm gute Besserung! Hoffentlich schlagen die Medis schnell an.
Dir wünsche ich gute Nerven! :umarm:

Astrid N.
28.09.2016, 19:14
Ohje, das blöde ec. Keks drückt Keks die Pfötchen und wir wünschen alle gute Besserung :taetschl:

Mel*
28.09.2016, 20:48
Oh weih,ich drücke euch ganz fest die Daumen:umarm:

Mikado
28.09.2016, 20:57
Mensch du, bei dir kehrt auch keine Ruhe ein :umarm:

Zum Glück habe ich von E.C. keine Ahnung, aber könnte seine Abneigung gegen Krümel nach der Myxo evtl. auch schon ein Anzeichen für einen neuen Schub gewesen sein?

Ich hoffe, er erholt sich ganz schnell, der arme kleine Kerl :taetschl:

Birgit
29.09.2016, 13:56
Oh je, dieses verfluchte EC :ohje:

Streß und Krankheit hat noch vor einigen Jahren nicht so viel EC-Schübe ausgelöst wie heute.
Ich sehe das auch immer mehr.
Mein Silva hat ja auch gerade wieder einen ! Symptome sind "nur" Matschkot und unkoordiniertes Stellen und Bewegen der Hinterläufe.

Bine, es tut mir so leid.
Ich drücke euch ganz doll die Daumen, daß Keks bald wieder völlig fit ist .:umarm:

Sabine L.
29.09.2016, 14:31
Ich danke euch :umarm:

Sein Schub ist zum Glück nicht so schlimm wie beim ersten mal. Er ist relativ stabil und bewegt sich heute auch schon viel besser.
Nur das Essen bereitet Ihm Mühe.

Es geht nur Blättriges. Aber zumindest hat er Hunger :good:

Birgit: für Silva drücken wir ganz fest die Daumen. Die Symptome scheinen ganz ähnlich zu sein. Allerdings hat Keks keinen Durchfall. Er hat aber trotzdem schon ordentlich Gewicht verloren.

sari-safari
02.10.2016, 10:00
Bine, das lese ich jetzt erst :umarm:

Wie geht es Keks heute? Ich denke ganz fest an euch!! :umarm:

Keks3006
02.10.2016, 11:08
Weiter gute Besserung! :taetschl:

Sabine L.
06.10.2016, 11:23
Letzte Nacht war wieder ganz schlimm:ohje:

Keks isst nur wenn man es Ihm direkt vor den Mund hält. Brei verweigert er total.
Durch die wenige Nahrungsaufnahme hatte er gestern eine Aufgasung.

Heute morgen ging zumindest etwas Apfel und Fenchel. Aber selbstständig nimmt er gar nichts zu sich, und ich bin den ganzen Tag auf Arbeit :bc:

Wir haben nun beschlossen Ihn abends immer im Arbeitszimmer unterzubringen. Damit habe ich die Möglichkeit Ihn beim Essen zu unterstützen und habe einen Überblick was er zu sich nehmen kann.

Tagsüber kommt er runter zu seinen Frauen:herz:

https://abload.de/img/20161005_185910frou2.jpg (http://abload.de/image.php?img=20161005_185910frou2.jpg)

Keks in seinem Krankenlager

Marilyn
06.10.2016, 11:48
Liebe Sabine,

als im Jahr 2011 mein Massimo (den ich leider vor einigen Wochen gehen lassen musste) einen E.C.-Schub hatte, kannte ich mich mit dieser schweren Erkrankung überhaupt nicht aus. Zum Glück war dieser sein einziger Schub und der war sehr schlimm! Ich war damals mitten im Studium und musste für mehrere Monate alles abbrechen, da er es ansonsten niemals geschafft hätte. Ich habe ihn über 3 Monate nur zwangsernährt, alle 3 Stunden am Tag und in der Nacht. Es wurde zwar immer besser, aber er war noch nie der geborene "Fresser" und es hat ihn absolut umgehauen!

Ich finde Keks sieht zumindest auf deinem Foto noch recht okay aus, wenn ich es mit Massimo vergleiche...Ich wünsche dir weiterhin viel viel Glück und hoffe, dass es besser wird! Ich weiß aber auch wie langwierig und kräftezehrend diese schlimme Erkrankung für Tier und Besitzer sein kann.....:(

Sabine L.
06.10.2016, 12:27
Danke :umarm:

ja, es ist echt zermürbend. Er sitzt vor der vollen Schüssel und kann nicht Essen :bc:.
Ich unterstütze Ihn so gut ich kann. Aber Zwangsernähren geht bei Ihm echt gar nicht. Er bäumt sich auf und tobt wie verrückt wenn ich mit der Breispritze anrücke :ohje:

Also geht nur gut zureden und immer wieder auffordern zum Essen.

Mel*
06.10.2016, 13:32
Ich hatte so gehofft das es nun wieder dauerhaft aufwärts geht:troest1:
Es ist sicher gut das du ihn drin etwas mehr unter Kontrolle hast. Hole alle Leckerlies raus die du finden kannst damit er wieder etwas mehr Apetit bekommt.

Sabine L.
06.10.2016, 14:50
Ich hatte so gehofft das es nun wieder dauerhaft aufwärts geht:troest1:
Es ist sicher gut das du ihn drin etwas mehr unter Kontrolle hast. Hole alle Leckerlies raus die du finden kannst damit er wieder etwas mehr Apetit bekommt.

:umarm:

Sabine L.
06.10.2016, 20:42
Wir kommen gerade vom Tierarzt und haben eine niederschmetternde Diagnose.
Im Röntgenbild war eine deutliche Verkalkung beider Nieren zu sehen. Gut ein Drittel des Gewebes ist betroffen.
Kreatin und Harnstoff sind erhöht.

Wie gehen wir damit um? Was haben wir für eine Prognose?

Er bekommt Novalgin und Solidago.

Soll ich die Behandlung auf EC abbrechen?

Das ist so :bc:

Alexandra K.
06.10.2016, 21:05
EC geht auf die Nieren, somit nicht verwunderlich.
Auf jeden Fall also EC-Behandlung fortsetzen, zudem wären tägliche Infusionen von Vorteil .

Carmen P.
06.10.2016, 22:39
Wir kommen gerade vom Tierarzt und haben eine niederschmetternde Diagnose.
Im Röntgenbild war eine deutliche Verkalkung beider Nieren zu sehen. Gut ein Drittel des Gewebes ist betroffen.
Kreatin und Harnstoff sind erhöht.

Wie gehen wir damit um? Was haben wir für eine Prognose?

Er bekommt Novalgin und Solidago.

Soll ich die Behandlung auf EC abbrechen?

Das ist so :bc:

Ich kann mir gut vorstellen, dass Dich die zusätzliche Diagnose umgehauen hat.:ohje:
Es tut mir sehr leid.:heulh::umarm:

Was Du noch machen kannst....
Auf EC würde ich weiterbehandeln.:good:
Ich habe bei meinen EC-Patienten gemerkt, dass sie das Futter und auch Wasser besser genommen haben, wenn es etwas erhöht stand, oder aus der Hand. Wasser wurde freiwillig aus der Spritze getrunken. Hängt vielleicht mit dem Schwindel bei EC zusammen, wenn sie den Kopf zu weit nach unten neigen müssen. Bekommt er Cerebrum?

Zum Nierenproblem
Biete ihm Wärme an.
Zum Wasser noch zusätzlich eine Schüssel verdünnten Nieren- und Blasentee anbieten.
Zusätzlich zum Solidago habe ich meinen Nierenpatienten Ubichinon und Coenzyme gegeben --> SUC.
Frag Deine TÄ was sie von Infusionen hält.
Warum bekommt Keks jetzt Novalgin, oder hat er es schon vorher bekommen? Natürlich soll er keine Schmerzen haben, aber Novalgin belastet die Nieren noch zusätzlich.:ohje:
Ich habe meinen Udo:sad1: fast 20 Monate infundiert. Er hatte Steine in beiden Nieren und bekam die SUC-Therapie und Infusionen.

Gute Besserung für deinen Kleinen. Hier sind alle Daumen gedrückt.:umarm:

Mel*
06.10.2016, 22:54
Oh nein...auch wenn es zu befürchten war, so ist es doch unfair!
Tips kann ich dir leider nicht geben da ich keine EC Erfahrung habe und als bei Mini die verkalkten Nieren festgestellt wurden war es leider schon zu spät.
Infusionen scheinen mir wirklich sinnvoll und ich hoffe du bekommst noch fachkundige Ratschläge.

Mikado
07.10.2016, 00:22
Sabine, es tut mir echt leid. Schon wieder so eine Hiobsbotschaft.

Ich kann dir zwar nicht weiterhelfen, aber ich :umarm: dich mal und hoffe ganz fest, dass du ihm helfen kannst. Du hast ja nun schon etliche Tipps bekommen, die sehr vielversprechend klingen.

Keks :taetschl:

Astrid N.
07.10.2016, 04:29
Ach Keks das tut mir so leid ... bei Peppie war es auch so. Konnte durch das ec kaum fressen, da fehlte einfach die Kraft zu kauen. Aber Zwangsernährung ging bei ihr auch gar nicht ... und Niere ist leider typisch für ec ...
Bine, ich wünsche euch ganz viel Kraft :umarm:

april
07.10.2016, 07:18
Wir kommen gerade vom Tierarzt und haben eine niederschmetternde Diagnose.
Im Röntgenbild war eine deutliche Verkalkung beider Nieren zu sehen. Gut ein Drittel des Gewebes ist betroffen.
Kreatin und Harnstoff sind erhöht.

Wie gehen wir damit um? Was haben wir für eine Prognose?

Er bekommt Novalgin und Solidago.

Soll ich die Behandlung auf EC abbrechen?

Das ist so :bc:

Die Behandlung auf EC unbedingt fortsetzen! Kaninchen können den Verlust von bis zu 70% des Nierengewebes kompensieren, deshalb ist die Verkalkung zwar schlecht, aber nicht unbedingt kritisch. Bei Mensch, Katze, Hund oder Ratte wäre eine solche Verkalkung sehr bedrohlich, weil sich bei ihnen der Blutdruck zur Blutfilterung nun auf eben weniger Nierenkörperchen verteilt, was diese nicht lange aushalten und zugrunde gehen. Das ist beim Kaninchen ganz anders. Die schlechten Nierenwerte können Ausdruck einer akuten Krise sein und sich wieder erholen. Die Schäden, welche EC an der Niere anrichtet, sind nicht im Röntgenbild zu sehen. Wofür bekommt das Tier Novalgin? Geht's ihm damit sichtbar besser, macht das Novalgin einen Unterschied im Verhalten?

Problematisch ist eher, dass die Anfälle häufiger zu kommen scheinen, was dafür spricht, dass sein Immunsystem langsam nachlässt. Darin kann schon eher eine schlechte Prognose begründet sein.

april
07.10.2016, 07:22
Wir haben nun beschlossen Ihn abends immer im Arbeitszimmer unterzubringen. Damit habe ich die Möglichkeit Ihn beim Essen zu unterstützen und habe einen Überblick was er zu sich nehmen kann.

Tagsüber kommt er runter zu seinen Frauen


Also geht nur gut zureden und immer wieder auffordern zum Essen.

Das ist, alles in allem, vielleicht schon zu viel Stress. So gesehen ist es vielleicht gut, dass Du tagsüber bei der Arbeit bist. Als Mensch macht man das instinktiv und schaut alle drei Minuten nach, aber für das Tier ist das purer Stress.

Sabine L.
07.10.2016, 07:58
Danke für eure Tips.

Ich habe das Gefühl Keks geht die Kraft aus:ohje: und ich weiß nicht wie lange er noch kämpft.

Er hat bestimmt Schmerzen, denn nach der Novalgin Gabe geht es Ihm zumindest leicht besser. Er nimmt Apfelbrei aus der Spritze und versucht sich an Endivie.

Ich werde die Behandlung jetzt mal weiterführen. Solidago bekommt er schon zusätzlich.

Simone W.
07.10.2016, 08:10
Ach Sabine, ich weiß gar nicht was ich schreiben soll! :heulh: Ich drück euch einfach ganz fest :umarm::umarm:

Sabine L.
07.10.2016, 08:29
Ach Sabine, ich weiß gar nicht was ich schreiben soll! :heulh: Ich drück euch einfach ganz fest :umarm::umarm:

:umarm:

sari-safari
07.10.2016, 09:19
Bine :umarm:, das tut mir so leid :ohje:...

ich hoffe, dass es wieder bergauf geht..ich würde auch die EC-Behandlung fortsetzen und auf jeden Fall täglich infundieren. Vielleicht "erholen" sich dann die Nierenwerte wieder wie april schon schrieb.
So sollten wir es letztes Jahr auch bei Roger machen...
Ich denke ganz fest an euch!!! :umarm::umarm:

Sabine L.
07.10.2016, 09:33
Bine :umarm:, das tut mir so leid :ohje:...

ich hoffe, dass es wieder bergauf geht..ich würde auch die EC-Behandlung fortsetzen und auf jeden Fall täglich infundieren. Vielleicht "erholen" sich dann die Nierenwerte wieder wie april schon schrieb.
So sollten wir es letztes Jahr auch bei Roger machen...
Ich denke ganz fest an euch!!! :umarm::umarm:

Für euch sind auch ganz fest die Daumen gedrückt :umarm:

Yvonne
07.10.2016, 14:32
Bine :umarm:, das tut mir so leid :ohje:...

ich hoffe, dass es wieder bergauf geht..ich würde auch die EC-Behandlung fortsetzen und auf jeden Fall täglich infundieren. Vielleicht "erholen" sich dann die Nierenwerte wieder wie april schon schrieb.
So sollten wir es letztes Jahr auch bei Roger machen...
Ich denke ganz fest an euch!!! :umarm::umarm:

Ich würde auch infudieren, weil ich habe damit Angel noch 18 Monate ein schönes Leben geschenkt trotz Verkalkung beider Nieren und Steine:umarm::umarm:

Katharina F.
07.10.2016, 15:50
Sabine :umarm: mir tut es so leid. Ich drücke ganz fest die Daumen für Keks :ohje:

Mel*
09.10.2016, 13:30
Hey Sabine, ich traue mich kaum zu fragen wie es Keks geht. Es ist so still hier :ohje:
Berichte uns doch bitte

Sabine L.
10.10.2016, 07:55
Keks hatte am Freitag und Samstag gute Tage. Er war wesentlicher fiter und aufmerksamer, hat auch gut gegessen.

Gestern wieder das ganze Gegenteil. In sich gekehrt, immobil, Bauchweh und Untertemperatur.

Er hat mit seiner Schwester Krümel die Nacht im Arbeitszimmer verbracht.

https://abload.de/img/20161009_200602mksxa.jpg (http://abload.de/image.php?img=20161009_200602mksxa.jpg)
https://abload.de/img/20161009_2006255msex.jpg (http://abload.de/image.php?img=20161009_2006255msex.jpg)

Heute morgen hat er mich bereits erwartet und sein Frühstück eingefordert:froehlich:

Er bekommt jetzt SUC und wird weiter auf EC behandelt.

Tagsüber verbringt er im Garten und wenn es zu kalt wird kommt er Abends mit Krümel ins Haus.

april
10.10.2016, 08:05
Das Auf und Ab kann auch von den Nieren kommen, das ist möglicherweise kein Bauchproblem.

Simone W.
10.10.2016, 08:22
Bei so guter Pflege muss er ja bald wieder gesund werden! :taetschl: :baby1: (der Smily passt zwar nicht ganz, aber irgendwie sind sie ja auch unsere Babys :girl_haha: )

Ich drück euch weiterhin die Daumen! :umarm::umarm:

Astrid N.
10.10.2016, 12:22
klar passt der Smiley..Gibt's von mir auch gleich noch mal .... bin erleichtert, dass es Keks einigermaßen geht. Weiter gute Besserung :taetschl: und wir quetschen Daumen und Pfötchen :kiss: und dir liebe Bine weiter viel Kraft für die tolle Pflege :umarm:

Mel*
10.10.2016, 18:49
Wenn die Nieren schleppend laufen ist den Muckis doch auch schlecht,also übel meine ich,oder liege ich da falsch? Von daher dann ja auch oft die Fressunlust.

Ich drücke alles was ich kann das es weiter aufwärst geht!

Carmen P.
11.10.2016, 00:03
Das Auf und Ab kann auch von den Nieren kommen, das ist möglicherweise kein Bauchproblem.

:good: Das waren auch meine Beobachtungen bei meinen Nierenpatienten.:ohje:

Sabine L.
11.10.2016, 07:39
Ich danke euch :umarm:

Keks hat sich gestern richtig den Bauch voll geschlagen :froehlich:, sogar Mais und etwas Möhrchen ging. :taetschl:

Heute morgen wollte er dafür wieder Nichts essen. Ich hoffe der Appetit kommt im Laufe des Tages zurück.

Jassi
11.10.2016, 10:02
Schön, dass er gestern ordentlich reingehauen hat :froehlich: Davon muss er sich wahrscheinlich erstmal erholen und wird dann später wieder zuschlagen....die Däumchen sind gedrückt :umarm:

Astrid N.
11.10.2016, 13:41
:froehlich: super dass er auf so einem guten Weg ist. Rückschläge wird es jmmer mal geben, sber das hört sich echt gut an :umarm:

april
12.10.2016, 07:57
Ich danke euch :umarm:

Keks hat sich gestern richtig den Bauch voll geschlagen :froehlich:, sogar Mais und etwas Möhrchen ging. :taetschl:

Heute morgen wollte er dafür wieder Nichts essen. Ich hoffe der Appetit kommt im Laufe des Tages zurück.

Wie Carmen schon bestätigte: Das ist ein ganz typisches Verhalten bei Nierenproblemen, einen Tag geht es schlecht, den nächsten Tag scheint alles normal zu sein. Bei EC alleine kommt das auch vor, aber es überwiegt der "durchgehend schlecht" Anteil. Sollten die Nieren sich wieder erholen, werden die schlechten Tage wieder verschwinden bzw. umgekehrt, solange es das auf und ab gibt, haben sich die Nieren noch nicht wieder richtig eingestellt. :umarm:

Sabine L.
12.10.2016, 08:37
Keks hält sich weiter tapfer :taetschl:
Heute morgen hat er selbständig Petersilie und Kohlrabiblätter gemampft.
Ich hoffe sehr die SUC Therapie bringt eine weiter Besserung.

Bonney
12.10.2016, 11:15
Keks hält sich weiter tapfer :taetschl:
Heute morgen hat er selbständig Petersilie und Kohlrabiblätter gemampft.
Ich hoffe sehr die SUC Therapie bringt eine weiter Besserung.

ist das schön zu hören, wir drücken die Daumen das es weiter Aufwärts geht:herz::herz::herz:

Sabine L.
13.10.2016, 07:53
Übrigens habe ich noch Keks Blutwerte:
Urea 74,4
Crea 4,78mg/dl

Er hält sich weiter tapfer, nur das Kauen macht Ihm sichtlich Mühe.

Zu allem Überfluß hat gestern Abend nun auch noch Krümel das Essen eingestellt :bc:. Ich behandle Sie jetzt auf Bauchschmerzen und hoffe Sie hat nicht auch noch EC :ohje:

Mikado
13.10.2016, 09:48
Ach Mensch, das darf doch alles nicht wahr sein! Bine :umarm:

Werdet mal schnell wieder gesund, ihr zwei Sorgenkinder :taetschl:

Astrid N.
13.10.2016, 09:51
Ach nein das tut mir leid Bine. Nicht auch noch Krümel. Wir drücken ganz fest Daumen und Pfötchen :umarm::taetschl:

Keks3006
13.10.2016, 12:00
Alles Gute euch :umarm:

Yvonne
13.10.2016, 12:33
Oh nein:ohje::ohje:Ich schicke dir Kraft:umarm:

Nicole A.
18.10.2016, 17:08
Wie geht es Keks jetzt?

Sabine L.
19.10.2016, 09:04
Keks hat sich am Montag Abend auf die Reise ins Regenbogenland gemacht.
Wir mussten Ihn gehen lassen :bc::bc:

Yvonne
19.10.2016, 11:10
Keks hat sich am Montag Abend auf die Reise ins Regenbogenland gemacht.
Wir mussten Ihn gehen lassen :bc::bc:

Oh nein :bc::bc::bc::bc:Das tut mir so unendlich leid :heulh::heulh::heulh::heulh::umarm::umarm::umarm::umarm:Wenn du reden willst, ich bin da:umarm::sad1::sad1::sad1:

Katharina F.
19.10.2016, 11:15
Das tut mir sehr sehr leid liebe Sabine :heulh::umarm:
Komm gut an im Regenbogenland kleiner Keks :sad1:

Mikado
19.10.2016, 12:21
Das gibt's doch nicht :heulh:
Tut mir sehr, sehr leid :umarm: :umarm:

april
19.10.2016, 13:13
Das tut mir sehr leid :umarm:

Jassi
19.10.2016, 13:22
Oh nein, Sabine, das tut mir sehr leid :umarm:

Farewell, kleiner Keks :sad1:

nin-fan
19.10.2016, 14:18
:ohje: :sad1: Es tut mir so sehr leid, Sabine :umarm::umarm:!

Geht es wenigstens Krümel besser?

Nicole A.
19.10.2016, 14:32
Das tut mir auch sehr leid. Keks ich wünsch dir alles Gute auf deinem Weg :umarm:

Sabine L.
19.10.2016, 14:43
:ohje: :sad1: Es tut mir so sehr leid, Sabine :umarm::umarm:!

Geht es wenigstens Krümel besser?

Krümel geht es inzwischen wieder ganz gut. Da sie aber die Wurfschwester von Keks ist und ich gestern etwas abgesetzten Blasenschlamm im Gehege entdeckt habe, habe ich nun die Befürchtung das auch Sie Probleme mit Nieren oder Blase haben könnte.

Vielleicht lasse ich Sie demnächst mal durch checken :ohje:

nin-fan
19.10.2016, 15:12
Durchchecken lassen schadet sicher nicht. Aber nimm Dir erst mal die Zeit, die Du zum trauern brauchst :umarm:.
Ich drück aber vorsichtshalber schon mal die Daumen für Krümelchen.

Mel*
19.10.2016, 23:06
Sabiene du hast mein tiefes Mitgefühl.
Du wirst dir die Entscheidung nicht leicht gemacht haben und Keks wird das wissen.
Ich drücke dich mal ganz fest:troest1:

Keks3006
26.10.2016, 14:58
Oh nein, das lese ich jetzt erst :heulh: Tut mir sehr leid! :umarm: :sad1:

Teddy
26.10.2016, 18:04
Wie traurig :heulh:
Es tut mir sehr leid :umarm::umarm::umarm: