PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VG nach Tod des Partnertieres



Jazzy82
24.01.2015, 16:34
Hallo zusammen,

heute Nacht hat uns Bono verlassen und Fanny ist nun alleine. Die Kleine wird am 1. April schon 10 Jahre alt und ich möchte so schnell wie möglich wieder einen Kumpel für sie. Seit Dienstag war Bono in der Tierklinik und Fanny sitzt nun schon regelmäßig im Türrahmen ihres Zimmers und schaut durch das Gitter, damit sie Aufmerksamkeit bekommt und gestreichelt wird. Sie ist ist eine ganz schmusige, liebe, die den ganzen Tag ihren Partner kuschelt und putzt.

Nun habe ich bereits den ganzen Vormittag die Tierheime virtuell durchforstet und einige Telefonate geführt. Fündig bin ich leider noch nicht geworden. Wenn ich aber nun einen lieben, ruhigen, gesunden Kerl finde, frage ich mich, wie ich die VG durchführen soll. Ich neige dazu, das Männchen einfach in ihr Zimmer zu setzen. Fanny hat auf rutschigem Boden schlechten Halt und von Teppich bekommt sie wunde Füße. Deswegen fällt der Rest der Wohnung raus. In ihrem Zimmer ist ein kompletter Bereich eingestreut, den würde ich für die VG benutzen. Sie ist bei VG eh sehr ängstlich und rennt ständig weg, da würde ihr ihr eigenes Reich bestimmt gut tun. Was meint ihr? Hier ein Foto des Zimmers:

http://abload.de/img/dsc_0038lhlx7.jpg

Was für Erfahrungen habt ihr mit solchen VG gemacht? Wie lange habt ihr gewartet, bis ein neues Tier eingezogen ist? Fanny und Bono waren ein wirklich tolles Team und sehr lieb zueinander.

Ich bin dankbar für alle Erfahrungsberichte und Tipps!

LG

Dina
24.01.2015, 16:45
Ich hatte bisher immer 3 Kaninchen, so dass niemand wirklich nach einem plötzlichen Tod alleine war.

Ich habe auch keinen neutralen Raum, so dass ich ein neues drittes Tier immer zu den anderen gesetzt habe, nachdem ich alles mit Essigwasser reinigt habe.

Vielleicht kannst du es vorher auch noch mit Essigwasser reinigen?

Ich würde die VG dann auch, genau wie du schon schriebst, im eigentlichen Gehege durchführen.

Bei der Partnerwahl würde ich nach einem ruhigen, älteren Kastraten ( vielleicht ab 8 Jahren) suchen.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Partnersuche und bei der ZF:umarm:

Saltatrix
24.01.2015, 16:51
Bei finchen123 ist doch gerade ein kleiner Senior angekommen - vielleicht Passt der zu euch?:)

Jazzy82
24.01.2015, 16:52
Danke für die bisherigen Antworten!

Wo finde ich denn den Senior?

Saltatrix
24.01.2015, 16:56
Ist ganz frisch da. Findest du auf den letzten 1-2 Seiten Von ihrem Thread. Komm da mit dem Handy gerade nicht ran... Forumsmitglieder und ihre Tiere....

Jazzy82
24.01.2015, 17:13
Danke für den Tipp!!!

Der Opi ist ja total knuffig :herz: Ich hab Dörthe mal angeschrieben...

Gast**
24.01.2015, 17:28
Im Tierheim Oldenburg sitzt auch ein 8jähriger Rammler,zu finden auf der HP www.tierheim-oldenburg.de

Jazzy82
24.01.2015, 17:29
Also ihr würdet auch dazu tendieren, einfach erst mal alles raus zu machen, auswaschen und die beiden dann in den frisch eingestreuten Bereich zu stecken, oder?

Nun sind in dem Gehege ja auch Etagen und eine Rampe. Ich hab irgendwie Angst, dass mir da in der Aufregung einer runter semmelt... Spinne ich jetzt oder sind das realistische Ängste?

Gast**
24.01.2015, 17:47
Ich habe hier ja auch Senioren und da geht bewegungstechnisch nicht mehr so viel,das merkt man auch sehr deutlich bei Zusammenführungen. Ich würde es so probieren,wie du es beschrieben hast.

- - -
24.01.2015, 18:12
Nun sind in dem Gehege ja auch Etagen und eine Rampe. Ich hab irgendwie Angst, dass mir da in der Aufregung einer runter semmelt... Spinne ich jetzt oder sind das realistische Ängste?

Das würde ich wenn möglich rausnehmen oder unzugänglich machen solange es noch "wild" zugeht - falls es wild zugeht.

Dina
24.01.2015, 18:30
Nun sind in dem Gehege ja auch Etagen und eine Rampe. Ich hab irgendwie Angst, dass mir da in der Aufregung einer runter semmelt... Spinne ich jetzt oder sind das realistische Ängste?


Ich hab mir das Foto von deinem Gehege nochmal angeschaut, ich würde es erstmal so belassen und falls es wirklich wild zu gehen sollte, kannst du es immer noch entfernen.

Meine springen auch auf Häuserdächer oder hektisch aus dem Klo bei VG's, bisher ist nie etwas passiert.

Haruka
25.01.2015, 01:19
Spike (knapp 6 ) hat im letzten halben Jahr 2x seine Partnerin verloren. Da unsere kaninchen in freier Wohnungshaltung Leben gibt es hier keinen Bereich der neutral ist.
Obwohl spike sehr dominant ist, war es überhaupt kein Problem bei den VGs. Wir haben uns einfach mehr Zeit genommen. Die neue Häsin kam recht schnell (nach 2 Tagen sally, als sally starb 5 Tage später flecki ). Die lebten anfangs in der Küche, die Vg war immer im Wohnzimmer, 30qm, Höhlen, Futterplätze .
Ich hab immer auf mein Bauchgefüjl gehört . Das war genau richtig so.

Jazzy82
25.01.2015, 09:48
Danke für eure Meinungen!!!

Ich werde mein Gesuch wohl auch noch einmal ändern. Dörthe (Finchen123) hat den süßen Opi wohl schon so gut wie vermittelt. Aber es ist auch fies, so ein altes Tier quasi als Leihtier zu missbrauchen.

Momentan steh ich mit Alinka wegen Max in Verbindung http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=115790 .

Trotzdem beschäftigt mich die ganze Zeit die Frage, ob es quasi besser wäre, zwei Nickel aufzunehmen. Ein älterer Herr und ein jüngerer Herr, die sich vielleicht schon verstehen. Dadurch würde nicht plötzlich wieder ein Tier ganz alleine sitzen. Zumindest wäre die Wahrscheinlichkeit sehr gering.

Was meint ihr?

Gast**
25.01.2015, 10:04
Dadurch würde nicht plötzlich wieder ein Tier ganz alleine sitzen. Zumindest wäre die Wahrscheinlichkeit sehr gering.

Was meint ihr?


Aus genau diesem Grund suche ich derzeit auch noch ein drittes Tier. Es ist aber seeehr schwierig alte Rammler zu finden. Ich weiß nicht, ob deine Omi mit einem zu jungen Tier überfordert wäre? Da würde ich unbedingt auf den Charakter achten.

Jazzy82
25.01.2015, 10:17
Aus genau diesem Grund suche ich derzeit auch noch ein drittes Tier. Es ist aber seeehr schwierig alte Rammler zu finden. Ich weiß nicht, ob deine Omi mit einem zu jungen Tier überfordert wäre? Da würde ich unbedingt auf den Charakter achten.

Ich hab mich da ehrlich gesagt noch nie drüber informiert (ob alte Tiere zur Vermittlung stehen), denn Bono wäre jetzt im Frühling erst 6 Jahre alt geworden. Ich hätte nie gedacht, dass Fanny quasi alle Tiere überlebt... (da sie schon so oft auf der Kippe stand). Allerdings dachte ich immer, dass es bestimmt total viele einsame Senioren gibt. Nun merke ich, ist gar nicht so.

Fanny ist noch ziemlich gut drauf und ich kann mir vorstellen, dass ihr ein etwas jüngeres Tier sogar wieder etwas mehr Elan bringen würde. Sie hüpft fleißig durch ihr Gehege und den Garten, hüpft noch überall drauf, macht Männchen, schlägt nen Haken wenn sie die Leckerchentüte hört. Aber sie schläft halt auch viel und tief. Bono war, trotz seines Alters, ganz schön ruhig. Da war ihr teilweise, glaube ich, sogar eher etwas langweilig.

Möchtest du denn auch mit der Haltung aufhören?

Gast**
25.01.2015, 10:28
Möchtest du denn auch mit der Haltung aufhören?

Nein.

Ein Leihkaninchen gäbe für mich eh nie in Frage, wenn dann vermittel ICH mein letztes. Für mich haben alle Tiere den gleichen Stellenwert, ich gebe keines in eine ungewisse Zukunft zurück.

Jazzy82
25.01.2015, 11:03
Ich hatte auch ursprünglich vor, Bono letztendlich zu vermitteln. Ich wusste auch schon die ganze Zeit, wohin ich ihn gerne schicken würde (ich weiß nämlich, wo seine Schwester gelandet ist und die lebt in einem wunderschönen Außengehege mit vielen Freunden). Für meine Fanny kam mir diese Möglichkeit jedoch nie in den Sinn, da bin ich ganz ehrlich. Sie ist so anfällig und wir haben schon so viel durchgemacht, ich könnte sie gar nicht in andere Hände geben. Ich hab einfach nicht damit gerechnet, dass der immer gesunde Bono bereits vor seinem 6. Lebensjahr geht.

Dina
25.01.2015, 12:07
Dadurch würde nicht plötzlich wieder ein Tier ganz alleine sitzen. Zumindest wäre die Wahrscheinlichkeit sehr gering.

Was meint ihr?

Genau deshalb habe ich eine Dreiergruppe, leider hatte ich in meiner jeweiligen Dreierkonstellation schon 2 unerwartete Todesfälle, aber niemand war dann alleine, natürlich wurde dann nach 1-2 Tagen die Rangfolge neu geklärt.

Mit Opi Max hört sich doch gut an.

Bei einem jungen Tier wäre ich mit 2 Senioren doch etwas vorsichtiger, ein Jungtier ist im Vergleich zu Senioren doch agiler, ich würde das vermutlich auch noch vom Charakter abhängig machen oder ein Tier ab 7-8 Jahren dazu setzten.

Gast**
25.01.2015, 16:48
Bei einem jungen Tier wäre ich mit 2 Senioren doch etwas vorsichtiger, ein Jungtier ist im Vergleich zu Senioren doch agiler, ich würde das vermutlich auch noch vom Charakter abhängig machen oder ein Tier ab 7-8 Jahren dazu setzten.

Ich widerrum finde es schwierig solch altes Tier dann noch "rumzureichen". Da muss man einen guten Mittelweg finden.

Jazzy82
26.01.2015, 09:35
Ich möcht euch gerne mal den Zwischenstand berichten.

Es ist nun möglich Opi Max zu bekommen. http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=115790
Er hat heute seinen letzten Gesundheitscheck aber anscheinend Probleme mit seinen Backenzähnen und dem Tränenkanal. Eine gute Zahntierärztin habe ich hier jedoch nicht in der Nähe. Er ist 10 Jahre alt, sitzt alleine und hat bereits eine Anfrage, bei der die VK noch aussteht.

Dann gibt es da noch Eddie und Bunny. http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=116398
Sie sind 8 und 10 Jahre alt und haben ihre Partnerin verloren, seit dem ist ihnen anscheinend langweilig. Sie könnten als Leihkaninchen zu uns kommen, hätten quasi eine PS auf Zeit bei mir. Für sie gibt es derzeit keine Anfragen.

Ich hab echt Angst vor der VG, da meine Fanny sich dabei so furchtbar aufregt. Sie rennt die ganze Zeit wie eine Irre vor dem Kaninchen weg, bis sie quasi wieder hinter dem Fremdling landet, sich erschreckt und die nächste Runde rennt. Das geht so lange, bis sie nicht mehr kann und ganz erschöpft und jappsend auf der Seite landet (das wird ihre 5. VG :ohje:). Deswegen bedeuten zwei Fremdlinge natürlich auch doppelt Stress... Andererseits stehen die Chancen auf eine 6. VG bei 2 neuen Partnertieren geringer.

Ich hatte ja geplant die VG im integrierten Gehege durchzuführen. Nun misst das nur etwas über 4 qm. Für eine VG mit 3 Tieren ist das schon etwas eng. Trotzdem machen? Der Rest des Zimmers ist so rutschig... Sonst bliebe nur die Küche. Da ist es aber auch rutschig.

Vielleicht mach ich mir auch wieder zu viele Sorgen...

Katharina F.
26.01.2015, 15:20
Hallo Jazzy,

dein Verlust tut mir sehr leid :ohje::umarm:

Ich kann deine Ängste durchaus nachvollziehen und du kennst dein Tier eben am Besten. Kiwhy wurde auch schon 5x vergesellschaftet, er ist aber auch erst 4,5 Jahre alt. Aber er hatte auch immer seinen Heimvorteil, was ich dir bei dem was du berichtest auch auf jeden Fall für deine VG raten würde. Wenn du dich dazu entscheiden solltest, direkt zwei Kandidaten zu nehmen, dann würde ich bei einem so ängstlichen Tier nicht auf 4qm vergesellschaften um ehrlich zu sein. Das stresst sie ja total, denn die Möglichkeit sich weit genug zu entfernen, ist ja nicht gegeben und in dem hohen Alter wurde ich doch so viel Platz wie möglich bieten. Es gäbe hier vielleicht noch die Möglichkeit von Joga-Matten oder Isomatten, die man statt eines Teppichs auslegen könnte. Davon sollten die Füße nicht wund werden eigentlich. Diese könnte man je nach Untergrund mit doppelseitigem Klebeband oder so Stopper fixieren.
Die Idee mit der PS auf Zeit ist ja gar nicht so schlecht. Wenn du keinen fähigen Zahn-TA in deiner Nähe hast, würde ich von Max lieber Abstand nehmen, denke ich und zu Eddie und Bunny tendieren.

Ansonsten denke ich, je mehr Platz desto stressfreier wird es für ein ängstliches Kaninchen, gerade mit zwei Neuen. Und dann wird das bestimmt gut klappen :umarm:

Jazzy82
26.01.2015, 15:37
Danke für deine ausführliche Antwort!

Inzwischen wurden mir noch weitere Tiere angeboten. Allerdings hat die Familie ein kleines Veto bei der Aufnahme von zwei neuen Kaninchen eingelegt. Somit stehn wir momentan wieder am Anfang.

Der Plan ist also nun einen Rammler zu holen und ihn zu Fanny ins Gehege zu setzen. So müsste es am wenigsten Stress geben. (Fanny würde die Isomatte leider sofort aufessen...

Katharina F.
26.01.2015, 15:45
Oh, das wäre gar nicht gut :ohje:

Ja, da sehe ich dann auch nicht wirklich große Probleme bei einem Rammler und dann die VG in ihrem Gehege durchzuführen. Das wäre wahrscheinlich das Beste.
Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen :umarm:

Jazzy82
26.01.2015, 15:46
Danke sehr!!!

Es tut sich auch gerade was. Womöglich haben wir einen Kandidaten gefunden...

Katharina F.
26.01.2015, 15:49
:froehlich::froehlich::froehlich:
Das wäre wirklich schön :herz:

power7flower
26.01.2015, 15:55
Möchtest du denn auch mit der Haltung aufhören?

Nein.

Ein Leihkaninchen gäbe für mich eh nie in Frage, wenn dann vermittel ICH mein letztes. Für mich haben alle Tiere den gleichen Stellenwert, ich gebe keines in eine ungewisse Zukunft zurück.

Bitte erklärt es mir, was ich übersehe um diese Meinung zu verstehen: Was macht es für ein Unterschied

-ob ich ein Kaninchen habe, mir ein zweites dazu hole, das erste verstirbt, ich mit der Haltung aufhören möchte und einen Platz für das Dazugeholte zu finden (ob der Platz jetzt bei den Vorbesitzern ist (die ich BEVOR ich ein Tier zumir nehme) sowieso erstmal gründlich auf Haltung durchchecke bzw ein Tier in eine schlechte auch nie zurückgeben würde oder ob es andere Besitzer sind ist doch eigentlich egal? Der Umzug findet für das Kaninchen so oder so statt - hat es in dem alten Zuhause sogar noch leichter sich wieder einzuleben?)

oder

-ob ich ein Kaninchen habe, mir ein zweites dazu hole, das erste verstirbt, ich mit der Haltung aufhören möchte und einen Platz für das Dazugeholte zu finden??

Für mich sind das zwei identische Angaben in dem aber Leute wenn man satt "Zweites" -> "Leihtier" schreiben würde - was anderes dahinter sehen.
Danke für Erklärungen :flower:

Gast**
26.01.2015, 16:05
Es gibt sicher auch Pflegestellen, die Leihkaninchen eben nicht nur einmal verleihen, sondern es wie ein Wanderpokal behandeln.

Ich stimme zu, dass WENN das Tier dann dauerhaft zurück kann, es für mich eine Option wäre. Es wäre für mich aber keine Option, wenn es dann nochmal weitervermittelt wird.

Sobald das Tier von der Pflegestelle weiter vermittelt wird, habe ICH keinen Einfluss darauf und weiß daher nicht, was mit diesem Tier geschieht.

power7flower
26.01.2015, 17:04
Es gibt sicher auch Pflegestellen, die Leihkaninchen eben nicht nur einmal verleihen, sondern es wie ein Wanderpokal behandeln.

Ich stimme zu, dass WENN das Tier dann dauerhaft zurück kann, es für mich eine Option wäre. Es wäre für mich aber keine Option, wenn es dann nochmal weitervermittelt wird.

Sobald das Tier von der Pflegestelle weiter vermittelt wird, habe ICH keinen Einfluss darauf und weiß daher nicht, was mit diesem Tier geschieht.

Okay, alles klar, danke.

Jazzy82
26.01.2015, 21:00
So wie es aussieht, haben wir unseren neuen Mitbewohner gefunden (vorsichtig freu..). :secret: Er muss noch einmal zum letzten Tierarztcheck und dann kann er hier einziehen. Sobald er wirklich hier ist, freu ich mich richtig :good: So viel sei schon mal verraten, der alte Herr ist unglaublich niedlich :love:

Katharina F.
26.01.2015, 23:06
Ich drücke im Stillen die Daumen :good::secret:

Jazzy82
29.01.2015, 20:33
Ich habe heute Pitri aus Köln abgeholt. Er ist ein total hübscher, kleiner Kerl.

Und was soll ich sagen, die beiden sind nicht mal eine Stunde zusammen und putzen sich schon gegenseitig :love:

Hier der Beweis:


https://www.youtube.com/watch?v=PJaSGeafifY&feature=youtu.be

Da4nG3L
29.01.2015, 20:38
Oooh :love:
Das freut mich sehr für euch :umarm:

Katharina F.
29.01.2015, 20:45
:froehlich::froehlich::froehlich:

Ich freu mich soo :herz:

Dina
29.01.2015, 21:14
Das sieht doch super aus:froehlich::froehlich::froehlich:

Die Beiden putzen sich sogar schon gegenseitig:good:

Mottchen
29.01.2015, 21:43
:froehlich::froehlich::froehlich:

Astrid N.
30.01.2015, 05:48
Supi endlich mal gute Nachrichten bei dir :froehlich: sieht genauso aus wie mein Moritz *g*

Jazzy82
30.01.2015, 11:26
Danke euch!!!!

Ich schreib nun mal etwas ausführlicher, gestern war ich nach 2 Stunden Karnickelzimmer schrubben und 4 Stunden Fahrt etwas platt :coffee:

Der kleine Pitri kam hier an und ich hab ihn einfach mit der TB in das Gehege gestellt. Fanny hat sofort was gewittert und eine Panikhaltung eingenommen, absolute Körperspannung, Blick auf Pitri, Körper in die andere Richtung, bereit zum Wegrennen. Pitri hingegen war total entspannt und hat sich erst mal ganz in Ruhe alles angesehen und gefuttert. Fanny hatte eine kurze Panikatacke und rannte einmal durch das Gehege. Danach war sie eher gespannt neugierig. Nach 10 Minuten ist sie zu ihm hingehoppelt und hat ihm den Kopf abgeschleckt. Er hat das dann auch bei ihr gemacht :love:

Nun möchte die Dame des Hauses allerdings doch ihre Chefposition. Sie ist dabei aber ganz lieb, beißt ihn nicht, jagt ihn nicht. Er lässt sich aber halt auch nicht rammeln und somit rennt er dann doch immer vor ihr weg. Beide fressen aber fleißig und ich finde, Fanny wirkt um einiges jünger. Sonst hat sie nur geschlafen und gefressen. Momentan hüpft sie nur durch das Gehege, die Öhrchen die ganze Zeit aufmerksam aufgerichtet. Vielleicht ist Pitri für sie ja ein echter Jungbrunnen. Mit dem Bonotierchen war ja nicht so viel los... der kleine, dicke Kerl hat meist nur geschlafen und gefressen.

Hier mal ein paar Eindrücke von heute Morgen:

http://abload.de/img/dsc_0331dku7g.jpg

http://abload.de/img/dsc_0332a2u7q.jpg

http://abload.de/img/dsc_0333cousj.jpg

http://abload.de/img/dsc_0334y9uek.jpg

Wie kann ich denn den Titel des Threads ändern?

Katharina F.
30.01.2015, 11:43
Das klingt doch toll :D Dann genießt sie ihren neuen Partner ja richtig :herz::herz::herz:

Das mit der Chefposition wird sich schon regeln. Ist doch prima, dass es so ruhig abläuft.
Er ist wirklich sehr goldig :love: