Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Iberogast statt MCP
Wer kennt Iberogast Flüssigkeit 20 ml? Hab heute beim TA gesagt, ich hätte noch MCP daheim. Jetzt habe ich aber keins mehr. MCP ist verschreibungspflichtig und in der Apotheke habe ich nurIberogast als Tropfen bekommen. TA hat jetzt zu. Kennt die jemand? Oder wie ich dosiere?
Lucy hat einen akuten EC Rückfall. Kann nicht laufen, rollt, frißt nicht, es geht ihr richtig sch....Sie hat heute morgen vom TA das volle Programm bekommen, nur dachte ich da noch, ich hätte das MCP noch.
Ich brauche es auch für ihren Partner Bugs, der mächtig Durchfall hat, aber soweit jetzt einigermaßen stabil ist.
Bitte, wer kennt es?
Lieben Dank
Tanja B.
24.01.2015, 16:20
Iberogast ist gar nicht mit MCP vergleichbar und würde ich keinesfalls als Ersatz geben wollen. Es ist ja auf rein pflanzlicher Basis und wird beim Menschen eigentlich vor allem gegen Magenbeschwerden eingesetzt, da würde ich mich beim Kaninchen nicht auf eine verdangsfördernde und die Darmbewegung ankurbelnde Wirkung wie bei MCP verlassen. Davon mal ganz ab hat Iberogast ganze 31% Alkohol, das käme mir nicht ins Kaninchen...
Kannst du dir nich MCP/Emeprid beim Notdienst holen?
Ich kenne jetzt Iberogast auch nur bei Menschen mit Magenbeschwerden, da ich es selbst öfter schon nehmen musste.
Ich habe auch noch nie gehört, dass man es bei Kaninchen einsetzt.
Ich würde auch, wie Tanja schon vorschlug, gucken, ob ich das Emeprid/MCP in der nächsten Tierklinik bekommen könnte. Du kannst ihnen ja vorher den Sachverhalt telefonisch schildern und dann merkst du ja, ob sie es auch ohne Untersuchung des Tieres rausgeben würden. Wir haben in unserer Stadt eine, bzw. mache TÄ haben hier auch noch mal Abends eine "normale" Sprechstunde, sind aber die Wenigsten.
Gute Besserung:umarm:
Wie gut dass ihr mir so schnell geantwortet habt. Vielen, vielen Dank. Ich hätte das sonst gegeben.:ohje:
Ich habe jetzt alle Nachbarn rebellisch gemacht und einen gefunden, der mir die MCP Tabletten gibt. :secret:
:flower::flower::flower:
Katja T.
24.01.2015, 17:22
Aber warum MCP? MCP würde ich nur bei Verstopfung, Haarballen, etc. geben.
Bei Durchfall ist es doch eher kontaproduktiv, oder?
Alles Gute für Deine beiden:umarm::umarm:.
Aber warum MCP? MCP würde ich nur bei Verstopfung, Haarballen, etc. geben.
Bei Durchfall ist es doch eher kontaproduktiv, oder?
Alles Gute für Deine beiden:umarm::umarm:.
Bugs hat gegen seinen Durchfall Colosan gespritzt bekommen, der Bauch war wahnsinnig voll, er sieht ganz gut aus, hat sich unters Rotlicht gesetzt.
Bei ihr soll das wohl gegen die Überkeit helfen, damit sie wieder frißt......ach ich hab so schiß die jetzt rauszuholen. Gestern hat sie direkt danach gerollt und sie ist immer noch weit davon entfernt, das Gleichgewicht zu halten.
Katja T.
24.01.2015, 18:05
Aber warum MCP? MCP würde ich nur bei Verstopfung, Haarballen, etc. geben.
Bei Durchfall ist es doch eher kontaproduktiv, oder?
Alles Gute für Deine beiden:umarm::umarm:.
Bugs hat gegen seinen Durchfall Colosan gespritzt bekommen, der Bauch war wahnsinnig voll, er sieht ganz gut aus, hat sich unters Rotlicht gesetzt.
Bei ihr soll das wohl gegen die Überkeit helfen, damit sie wieder frißt......ach ich hab so schiß die jetzt rauszuholen. Gestern hat sie direkt danach gerollt und sie ist immer noch weit davon entfernt, das Gleichgewicht zu halten.
@Bugs: Colosan hilft meines Wissens auch eher bei Verstopfung.. Ich kenne die Kombi von Durchfall und vollem Bauch bei meinen Tieren nicht. Entweder Verstopfung/voller Bauch oder Durchfall:rw:. Würde aber auf jeden Fall viel Flüssigkeit (zB Fencheltee) und Sab geben. Das dürfte bei beidem richtig sein..
@Lucy: gegen Übelkeit würde ansonsten auch Nux Vomica helfen, glaube ich.. Und gegen den Schwindel gab es doch auch etwas Homöopathischen, Vertigo Heel oder so ähnlich? Ich drücke ihr auf jeden Fall die Daumen!:umarm::umarm:
Colosan kenne ich auch nur bei Magenüberladung/Verstopfung.
Bei Durchfall habe ich mal Fibreplex bekommen.
Hast du eine Kotprobe abgegeben? Vielleicht kommt der Durchfall auch von Parasiten (z. B. Würmer, Kokzidien) oder aber zuviel Hefen.
melly210
24.01.2015, 19:40
Man kann gegen Übelkeit/bei Magenbeschwerden schon auch bei Kaninchen Iberogast geben. Das ist aber von der Wirkung her nicht vergleichbar mit MCP, sondern mit Colosan oder Rodicare akut. Sind alles drei im Prinzip Kräuterauszüge. Iberogast ist auf Alkohol-Basis, die anderen zwei auf Öl-Basis. Die Öl-Basis wird von manchen Tieren, überhaupt mit Durchfall, eher schlecht vertragen, daher geben manche TÄ in solchen Fällen lieber Iberogast. Der Alkohol-Gehalt ist nicht so hoch, daß das ein Problem wäre, man gibt ja nur ein paar wenige Tropfen davon.
MCP ist wie die anderen schon geschrieben habe wirklich wichtig bei Verstopfung/Magenüberladung. Wenn Durchfall vorliegt würde ich sagen, daß die Kombi Nux Vomica und dann eben noch Iberogast/Colosan/Rodicare akut besser ist.
Katharina F.
24.01.2015, 20:03
Also ich würde da auch eher auf Emeprid gehen.
Ich sehe das aber wie die anderen. Colosan und Emeprid regen die Verdauung an und das gebe ich hier immer nur bei Magenüberladungen oder Verstopfungen. Bei Durchfall soll der Magen-Darmtrakt ja eher beruhigt werden und nicht angeregt. Daher würde ich diese Mittel nicht geben.
Ich bekämpfe Durchfall immer, indem ich die Ursache davon kenne. Hat einer Durchfall durch Hefen oder andere Darmparasiten, behandel ich Durchfall mit Medikamenten (wie Dina schrieb mit Fibreplex zum Beispiel). Wenn einer Durchfall hat, weil er etwas am Futter nicht vertragen kann oder beispielsweise durch Stress, versuche ich es erstmal ohne Medikamente durch Fenchel-Kümmel-Anis-Tee, angebräunten, geriebenen Apfel und Fenchel. Da achte ich dann auch drauf, dass es nur Futter gibt, was Durchfall begünstigt. Meistens ist der Durchfall dann direkt weg. Hin und wieder gebe ich auch schon mal BeneBac, das hilft da auch ganz gut. Ansonsten müssen natürlich die Ursachen behoben werden (zb Darmparasiten).
LG
Kathy
anke für eure Antworten.
Die Ursache ist auch für mich immer das wichtigste. Bei beiden sehen ich die Vollnarkose mit der Zahnsanierung als Ursache.
Bei Lucy der Stress durch die OP. So konnte das EC wieder ausbrechen. Sie ist eigentlich eine total relaxte Lady, aber vor der nächsten OP (in spätestens 8 Wochen) gebe ich diesmal vorsorglich Panacur. Sie böbbelt so gut wie gar nicht, nimmt ihren Blinddarmkot nicht auf. Frißt eigentlich nur das Möhrengrün und die Kürbiskerne. Alles was ich anbiete an frischem Blättrigen und Sämereien, sogar Apfel oder Banane wird nicht genommen. Sie bekommt keinerlei Trockenfutter oder Pelletts.
Bei Bugs ist der Durchfall durch seine Zähne bedingt. Diesmal war es auch außerordenltich schwierig bei ihm.
Beiden geht es jetzt nach der MCP Gabe besser. Warum auch immer, aber ich bin sehr sehr froh darüber. Bugs frist von alleine kleine Mengen, ist entspannt. Stecknadelböbbel. Der erwartete rumorende Bauch wurde nur zu Matschkot (alles noch im grünen Bereich). Bugs hatte leider schon mal eine Magenüberladung, warscheinlich war das der Grund, woran die TÄ an Colosan dachte.
Lucy hat sich eingenäßt (klar, wenn man seine kleine Höhle nicht verlassen will(bzw. kann), habe aber von ihr nichts finden können, außer Blinddarmkot. Aber sie hat nach dem MCP wenigstens für 1 Minute ihr Häuschen verlassen...für mich sehr wichtig, dass ich sehen kann, das keine Lähmungserscheinungen da sind. Ihr ist also in der Hauptsache schwindelig und übel (da sie immer noch umfällt)
Leider hat mir die TÄ nicht gesagt wer wann wie oft das MCP bekommen soll und ob sich das mit dem Panacur gleichzeitig auch verträgt? Wie würdet ihr es machen?
Katharina F.
24.01.2015, 21:24
Ich glaube das verträgt sich mit Panacur, bin mir aber nicht sicher.
Bei akuter Verstopfung gibt man MCP bzw Emeprid alle 4 Std.
Das würde ich in deinem Fall allerdings nicht empfehlen. Wie sieht der Kot denn mittlerweile aus? Fressen beide?
sorry bin jetzt erst wieder da. ....ja beide fressen nur das was ich hinhalte. Sie nimmt immernoch ein Samenkorn bzw. Kürbiskern nacheinander aus der Hand und trinkt auch nur, wenn ich es ihr vor die Nase halte....aber es geht.....so waren die letzten Stunden und so werde ich es auch in dieser Nacht wieder machen.
Bei keinem höre ich ein Gluckern. Beide lassen sich auch den Bauch massieren. Normalerweise ein Ding der Unmöglichkeit aber sie spüren wohl, dass es ihnen guttut.
Bugs Stecknadelköpfchen werden größer. Nur bei ihr kann ich nichts finden. Beim Vedbedwechsel und Medigabe vor 4 Stunden war sie hinten recht sauber.
Es ist schwierig abzuwägen, ob ich sie aufrege um ihr MCP zu geben oder ob sie die Ruhe bis morgen früh braucht. Denn dann muss ich sie eh ärgern, wegen dem Panacur.
Hersteller verschweigt Nebenwirkungen - Staatsanwaltschaft ermittelt nach Todesfall
- Link entfernt -
3 Möhren
25.07.2019, 10:34
Hersteller verschweigt Nebenwirkungen - Staatsanwaltschaft ermittelt nach Todesfall
- Link entfernt -
Das ist interessant. Danke für den Link.
Die Dosierung von MCP kommt auf die Konzentration an.
Früher war das Mittel sehr hoch konzentriert und ich sollte immer nur 2,3 Tropfen geben.
Jetzt gibt es ein neueres MCP, viel,viel niedriger in der Konzentration und so ist die Dosierung relativ hoch.
@Katharina, die TK sagte hier aber 2-3 Mal am Tag, nicht alle 4 Std.
Schreib doch mal Alexandra S. an wegen der Dosierung und welches MCP Du hast, sie kennt sich bestens damit aus, ich hab sie schon oft gefragt, zumal ich das mit mg und ml nicht umrechnen kann.
Und ja, nach Narkose ist die Darmflora meist angegriffen, da wäre aber nicht Colosan und MCP wichtig, sondern ein Probioticum (BBB, ProPre Bac) und Rodicare akut.
Bei Verstopfung MCP, Colosan (ist sehr gut), Öl, Sab, Fencheltee..überhaupt Flüssigkeit eingeben..und evtl Schmerzmittel (Novalgin).
Nux kann man auch dazu geben, ist auch gegen Übelkeit (z.B. bei Nierenpatienten zusätzlich zum SUC).
Iberogast kenne ich auch nur für Menschen, habs schon selbst genommen, aber mir bekommt es auch nicht besonders gut. Gibt Besseres.
Danke für den Link.
@Hasili: die Magen-Darm-Problematik dürfte geklärt sein - der Thread ist von Jamuar 2015 :freun:
Terrahamster
25.07.2019, 11:42
@Hasili: die Magen-Darm-Problematik dürfte geklärt sein - der Thread ist von Jamuar 2015 :freun:
Ging Rabbit2 wohl nur darum, den polemischen Blog bekannt zu machen, in dem unter anderem Greta Thunberg als geistig behindert und eine Schwulenparade in Polen als Perversenaufmarsch bezeichnet werden. Oh Wunder, es gibt auch kein Impressum auf der Seite!
Wegen Iberogast: Soweit ich in seriöseren Medien gelesen habe, ist überhaupt noch nicht erwiesen, dass der Tod durch dieses Medikament erfolgt ist. Ich habe Iberogast selbst fast 2 Jahre wegen Magenproblemen eingenommen und lebe noch immer :pf: Die Dosis macht das Gift, und jemand mit Vorerkrankungen und Allergien gegen bestimmte Pflanzen reagiert sicher ganz anders darauf. Deswegen muss man aber nicht das Medikament an sich verteufeln.
Bei Kleintieren würde ich es wegen des Alkoholgehalts (50%) nicht anwenden.
Ach Du meine Güte....mehr als 4 Jahre......:rw:......Sowas :rw:
Aber zum Iberogast:
Terrahamster, so denke ich auch. Bei Allergien kann Vieles nicht verträglich sein.
Wenn man die Beipackzettel von Medikamenten liest, wird mir auch jedes Mal Angst...ich weiß aber, dass sie sich absichern müssen, FALLS mal solch ein schlimmer Fall eintritt.
Würds aber auch nicht Kaninchen geben.
Was das mit dem Blog zu tun hat, verstehe ich jetzt nicht, aber macht auch nix. Muss mir keiner erklären.
3 Möhren
25.07.2019, 13:27
Wir hatten auch noch eine Flasche Iberogast. Die habe ich gerade entsorgt,
Tanja B.
25.07.2019, 13:30
Da wir als Forenbetreiber mitverantwortlich für gepostete Links sind und der verlinkte Blog nicht einmal ein Impressum besitzt, haben wir den Link entfernt.
Alexandra K.
25.07.2019, 16:54
Hersteller verschweigt Nebenwirkungen - Staatsanwaltschaft ermittelt nach Todesfall
- Link entfernt -
Herzlich willkommen im Forum, vielleicht hast Du ja Lust Dich einmal vorzustellen.:wink1:
Alexandra K.
25.07.2019, 16:55
Ich nutze Iberogast ab und an bei Kaninchen, alle leben.
Es ersetzt, wie schon gesagt, kein MCP.
3 Möhren:
Du kannst das mit Sicherheit nehmen, wenn Du Dich an die Dosierung hältst. Du siehst ja ob Du es verträgst, mir bekommt es nicht so gut bzw. mir hilft es auch nicht.
Ich bin aber auch allergisch gegen alles Mögliche bzw. äußerst empfindlich, gerade wenn es um pflanzliche Mittel geht. Ich vertrage ein AB oft besser, ist so.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.