PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krasse Fellprobleme



Jhix
21.01.2015, 22:12
Hallo,

lange war es etwas ruhiger bei mir und meinen drei hübschen.
Es geht um Mina. Ich habe sie ca. ein dreiviertel Jahr.
Sie soll ein sogenannter Cashmeer-Widder sein/werden.
Hab mich schon vor geraumer Zeit über diese Rasse schlau gemacht.
Minas Fell verfilzt ungemein. Selbst regelmäßiges Bürsten hilft da nicht.
Hab mir dann gedacht, ok schneidest du regelmäßig das verfilzte Fell weg und wenn es wärmer wird, wird die Lady geschoren.
Sie mag mich nicht unbedingt gerne. Oder sagen wir Menschen im allgemeinen. Außer es geht um Futter :rollin:.
Habe heute einige verfilzungen weg gemacht.
Vorhin fällt mir auf. Das Loch oben auf dem Rücken ist seltsam. War schon neues Fell zu sehen.
Geh rein fang sie mir und will die verfilzungen wegschneiden.
Was aber dann geschah hat mich zutiefst schockiert. Ich konnte ihr das Fell einfach abziehen. Ich kann es gar nicht richtig beschreiben. Hab aber Bilder gemacht.

114243114244114245

Teilweise sieht man auch die Haut. Ich könnte weiter machen, aber das hängt noch sehr fest an ihr und ich will sie ja nicht nackt haben.
Milben können es nicht sein. Das sieht komplett anders aus. Sie ist auch etwas müder als sonst.
Kann mir einer sagen was hier los ist. Ich bin total verunsichert.

Schöne grüße Angela

Gast**
21.01.2015, 22:21
Ich hatte das bei einem Tier,das einen Tumor am Herzen hatte...

Jhix
21.01.2015, 22:28
Bring mich nicht zum heulen.
Hab diesen kleinen Rottweiler lieb.

Gast**
21.01.2015, 22:41
Würde damit zum Tierarzt.

Kiwi
21.01.2015, 23:00
Jhix :umarm: Das sieht schon heftig aus :ohje: Ich denke auch, dass es wichtig ist, damit zum Arzt zu gehen. Es muss ja nichts schlimmes sein, aber abklären lassen ist wichtig und beruhigt dich.
Wenn du eine Herzuntersuchung machen möchtest, solltest du sowohl einen Herz-Ultraschall, als auch ein RöBi der Lunge machen lassen. Wie alt ist der Rottweiler denn? :herz:

Mona K.
21.01.2015, 23:12
Also meine Fuzzel sah im Fellwechsel auch mal so aus, da konnte ich auch alles raus zupfen. Allerdings nicht bis auf die Haut.

Ich würde damit auch zum TA gehen, sicher ist sicher, außerdem ist aktuell ja noch gar keine Fellwechselzeit.

Jhix
21.01.2015, 23:13
Ich geh morgen auf jedenfall zum Tierarzt.

Der kleine Rottweiler wird erst 2 Jahre alt.
Also noch ein ganz junger Hüpfer. Die Männer lieben sie

Kiwi
21.01.2015, 23:31
außerdem ist aktuell ja noch gar keine Fellwechselzeit.

Hier schon :scheiss:

Dina
22.01.2015, 01:01
Ich würde das auch von einem TA abklären lassen.

Hier ist meine Berta schon im Fellwechsel, Lotta und Benni geht so, werden jetzt jeden Abend vorsorglich gekämmt, dann können die Haare schon mal nicht mehr im Magen landen.

SteffiSB77
22.01.2015, 02:31
außerdem ist aktuell ja noch gar keine Fellwechselzeit.

Hier schon :scheiss:

Hier auch und teilweise sehr heftig :-(

Ich würde es auf jeden Fall abklären lassen. Vermutlich und hoffentlich ist es harmlos :umarm:

Katharina F.
22.01.2015, 08:45
Ich drücke die Daumen und hoffe, dass da heute nichts Schlimmes bei rumkommt. Das wäre ja wirklich sehr traurig. Sie ist so :herz:

Ich finde es jetzt auch nicht wirklich normal, dass sie so krass das Fell abwirft. Wobei es bei und komischerweise auch schon wieder leicht mit dem Fellwechsel anfängt. Es ist jetzt nicht so ungewöhnlich, dass im Fellwechsel mal kleine kahle Stellen entstehen, das hatten wir hier auch schon gehabt, aber nur vereinzelnt mal und so abziehen konnte ich das Fell noch nie.

Ich finde das sieht son bisschen aus, als wolle sie ihre ganze Rasse abwerfen und zu einem Kurzhaarkaninchen werden. Sehr ominös.

Ich denke an dich heute :umarm:

Simone W.
22.01.2015, 09:25
außerdem ist aktuell ja noch gar keine Fellwechselzeit.

Hier schon :scheiss:

Hier auch und teilweise sehr heftig :-(

Ich würde es auf jeden Fall abklären lassen. Vermutlich und hoffentlich ist es harmlos :umarm:

Bei uns ist auch schon seit einer Woche Fellwechsel angesagt.

Ich drück dir auch ganz fest die Daumen, dass es was harmloses ist. :umarm:

Mona K.
22.01.2015, 10:21
Oh, hätte ich nicht gedacht, dass bei so vielen schon fellwechsel ist. Bei uns im Außengehege wird noch kein haar verloren, aber es ist aktuell ja auch ziemlich kalt.

Irina
22.01.2015, 10:44
Oh, das hier interessiert mich sehr. Mein Vaskur hat auch so ein seltsames Fell. Er ist irgendso eine Weiße Neuseeländer / Irgendwas Mischung und er hat ein grauseliges Fell. Das verfilzt ständig, ist unglaublich dick (auch im Sommer) und er hat auch oft Stellen, wo ich das Fell einfach abziehen kann und untendrunter ist kurzes Haar bis garnichts.

Ich war schon etliche Male beim TA deswegen, kam aber nie was bei raus.

-Gast-
22.01.2015, 15:26
Oh, hätte ich nicht gedacht, dass bei so vielen schon fellwechsel ist. Bei uns im Außengehege wird noch kein haar verloren, aber es ist aktuell ja auch ziemlich kalt.


Doch bei uns ist auch schon seit 2 Wochen haaren angesagt, auch die Vöglein draußen zwitschern agil umher, ich find es für die Jahreszeit nicht wirklich winterlich kalt (zum Glück auch, kann recht bald der Frühling kommen). *g*

Claudia
22.01.2015, 17:04
Oh, das hier interessiert mich sehr. Mein Vaskur hat auch so ein seltsames Fell. Er ist irgendso eine Weiße Neuseeländer / Irgendwas Mischung und er hat ein grauseliges Fell. Das verfilzt ständig, ist unglaublich dick (auch im Sommer) und er hat auch oft Stellen, wo ich das Fell einfach abziehen kann und untendrunter ist kurzes Haar bis garnichts.

Ich war schon etliche Male beim TA deswegen, kam aber nie was bei raus.

Mein Samson hat das genauso - ein Cashmerewidder..... an manchen Stellen lässt sich das Fell "abziehen" bzw. eigentlich ist nur das ausgegangene Fell so miteinander verfilzt, dass es nicht runtergefallen ist. Darunter ist neues Fell schon nachgewachsen.

Insofern beunruhigt mich das noch nicht so sehr - allerdings finde ich die Größe (den kompletten Rücken) schon merkwürdig und würde es auch mit einem TA besprechen :freun:

Jhix
22.01.2015, 17:47
So danke fürs Daumen drücken.

Der TA hat Proben genommen und schaut nach Pilzen und Milben.
Soll mich am Dienstag melden, bis dorthin ist die Kultur entweder gewachsen oder eben nicht.
War aber auch wegen ihren Augen dort. Hab Augentropfen dafür bekommen.

Hmm mal schauen was dabei raus kommt.
Aber er fand es auch ganz schön heftig.

- - -
22.01.2015, 17:49
Wenn keine Milben, Pilz oder Sonstiges festgestellt wird, könnte lt. dem Buch von W. Schlolaut (Das große Buch vom Kaninchen) auch ein Nährstoffmangel vorhanden sein oder eine Anibiotika-Allergie.

Jhix
22.01.2015, 17:54
Hmm Anibiotika bekommen sie nicht.
Vom Futter her bekommen sie eigentlich viele verschiedene Sorten.
Ab und zu noch ein paar Cunis und Kräuter.

Jhix
27.01.2015, 23:23
So heute hab ich mir die Ergebnisse abgeholt.

Keine Pilze aber dafür Milben (mal wieder)
Scheinbar ist dieses mal die kombination aus Milben und furchtbarem Fell für diese Phänomen verantwortlich.
Beobachte das aber weiter.
Ihre Augen sind schon viel besser geworden.

Katharina F.
28.01.2015, 08:38
Na das liest sich ja wenigstens besser als ein Tumor am Herzen :rw:
Dann hoffe ich, dass sich das Ganze nach der Behandlung wieder normalisiert :good:

Gast**
28.01.2015, 10:41
Eigentlich werden Pilze erst nach 4 Wochen ohne Wachstum ausgeschlossen.