Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5 Monate junges Kaninchen verstorben
Nellynchen
14.01.2015, 19:53
Gestern bekam mein kleiner Buddha schlimmen Durchfall.
Sofort bin ich zum TA.
Er hat ihm gleich eine Infusion gelegt und Spritze gegen Schmerzen gegeben.
Kotprobe war negativ, keine Hefen, keine Kokziden.
Er ist keine 16 Stunden später in meinem Arm verstorben.
Buddha war eine Handaufzucht von mir.
Die TÄ meinte das bei Handaufzuchten einfach die Grundimmunisierung
durch die Muttermilch fehlt.
Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht ?
Was mich so fertig macht, er war gerade 5 Monate:bc:
LG
Ulrike
Es tut mir sehr leid. :umarm: Ich hatte das mit Buddha bei dir verfolgt und war sehr froh, dass er wieder bei dir war.
Meine Handaufzuchten hatten gesundheitlich nicht solche Probleme. Die wurden mir vor die Tür gestellt, als sie knapp über 20 Gramm hatten und schon leichten Flaum. Die hatten daher wahrscheinlich schon die Anfangsmilch von ihrer Mutter bekommen. Wie war dass denn bei Buddha?
Wurde der Kot nur "schnell" untersucht oder in ein Labor geschickt? Hast du was Neues zu futtern angeboten? Da hatten meine am Anfang leichte Probleme. Sobald was neues auf den Speiseplan kam, gab es erst mal Aufgasung. :ohje: Meine erste der drei Handaufzuchten musste ich vor kurzer Zeit, im Alter von 5 Jahren, einschläfern lassen. :heulh: Komme ich nicht so arg gut mit klar, wenn ich ehrlich bin, denn an diesen Tierchen hängt noch mehr Herz.
Nellynchen
14.01.2015, 20:13
Ja, Sylke an diesen kleinen Mäusen, hängt man wirklich besonders....
Nein, die Kotprobe wurde gestern Abend beim TA gemacht.
Er hat Blähbauch, Beinbruch, Kastration, Impfung, alles gut überstanden,
dann so etwas.
Wirklich plötzlich und unerwartet....
Er war so lieeeeb, schmusig und überhaupt; ebend eine Handaufzucht....
LG
Ulrike
marinahexe
14.01.2015, 20:34
Ulrike, das tut mir sehr leid.:kiss: Der Schock sitzt sicher sehr tief bei Dir.
Ich kenne die Geschichte von Buddha nicht. Kennst Du die Elterntiere? Vielleicht Inzucht oder Erbkrankheit? Hast Du über eine Obduktion nachgedacht? Ich finde es immer so traurig, wenn die Tiere so jung versterben.:heulh:
Petra M.
14.01.2015, 21:01
Oh nein wie schrecklich
Ich habe zwei Handaufzuchten hier und die sind kerngesund und schon über zwei Jahre bei mir.
Nellynchen
14.01.2015, 21:11
Nein, es ist keine Inzucht gewesen.
Ein Obduktion werde ich nicht machen lassen, die Elterntiere leben nicht bei mir,
der Vater ist mittlerweile auch kastrierte.
Alle 9 Ninchen aus diesen 2 Würfen haben nicht überlebt...
Buddha wird Freitag eingeäschert.
Er fehlt uns sooooo sehr.....
LG
Ulrike
Petra M.
14.01.2015, 21:18
Alle 9 Ninchen aus diesen 2 Würfen haben nicht überlebt...
:heulh:
Ich denke mal, wenn alle Jungen bis auf Buddha nicht überlebt haben, dann gab es da m.E. irgend ein erbliches Problem. Evtl. war Buddha der "Stärkste" (vom Immunsystem und vllt. von der Größe her) von allen und hat deshalb so lange (5 Monate) durchgehalten.
Gewissheit bringt nur eine Obduktion (Kostenpunkt ca. 120€).
Jennifer
15.01.2015, 10:54
Ich denke mal, wenn alle Jungen bis auf Buddha nicht überlebt haben, dann gab es da m.E. irgend ein erbliches Problem. Evtl. war Buddha der "Stärkste" (vom Immunsystem und vllt. von der Größe her) von allen und hat deshalb so lange (5 Monate) durchgehalten.
Gewissheit bringt nur eine Obduktion (Kostenpunkt ca. 120€).
Nach eigenen Erfahrungen stimme ich Sniccers zu. :ohje:
Ich habe einige Handaufzuchten gehabt. Aktuell leben noch zwei 4,5 jährige bei mir. Alle anderen sind über 7 Jahre alt geworden. Ich denke auch, daß es da einen Fehler im System gegeben haben kann, bei allen Tieren.
Es tut mir sehr leid :umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.