Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es irgendwo eine Liste mit Kaninchen-verträglichen Zimmerpflanzen?
Weiß jemand, ob es eine Liste gibt, welche Zimmerpflanzen man ins Kaninchengehege stellen kann, also aufs Fensterbrett? Die Kaninchen würde aber nicht dran kommen.
Ich wollte die Pflanzen wechseln, glaube die die ich jetzt habe, sind nicht ganz ungiftig.
Oder wer weiß, welche man gut nehmen kann?
Danke + Lg
diefiete
11.01.2015, 22:32
Gibt es überhaupt typische Zimmerpflanzen, die nicht gefährlich sind?
Die meisten sind doch mal importiert worden und hier gar nicht ansässig (daher nur Innenpflanzen) und somit für unsere Tierwelt nicht geeignet.
Du könntest dir aber zB Kräuter, Sonnenblumen und sowas selber ziehen *g*
Liebe Grüße
Hallo,
ich hab meine Zimmerpflanzen alle nach der kaninchenfresstauglichkeit ausgesucht, obwohl meine Kaninchen draussen leben :girl_haha:
ich habe:
http://img405.imageshack.us/img405/5473/image019lz.jpg
- Grünlilien
- Dreimasterblume (Tradescantia pallida)
- Zebrakraut (Tradescantia zebrina)
- eine gestreifte Kallisie (wahrscheinlich: Callisia gentlei var. elegans)
und Kräuter (Oregano, Petersilie, ...)
Liebe Grüsse
Lina
Julia1510
11.01.2015, 23:34
Es gibt einiges, was man guten Gewissens in Kaninchennähe hinstellen kann. Grünlilie, Pachira aquatica (vielleicht nicht gerade frisch gespritzt aus dem Handel, sondern aus Stecklingen gezogen), Tradescantia, Buntnesseln, Schefflera, sind z. B. nicht oder nur ganz schwach giftig.
Keks3006
12.01.2015, 09:22
Gibt es überhaupt typische Zimmerpflanzen, die nicht gefährlich sind?
Die meisten sind doch mal importiert worden und hier gar nicht ansässig (daher nur Innenpflanzen) und somit für unsere Tierwelt nicht geeignet.
Kaninchen gibt es ja fast überall *g* Gerade weil sie so erfolgreich selektieren und überall die verträglichen Pflanzen für sich entdecken. Die Pflanzen- und Tierwelt aanderswo ist von derhier heimischen ja nicht komplett verschieden.
Ok danke euch schon mal, das sind ja schon mal gute Tips. Zumindest Schefflera und Buntnessel sagt mir vom Namen her was, die anderen Google ich mal. :flower:
Hallo,
ich hab meine Zimmerpflanzen alle nach der kaninchenfresstauglichkeit ausgesucht, obwohl meine Kaninchen draussen leben :girl_haha:
ich habe:
http://img405.imageshack.us/img405/5473/image019lz.jpg
- Grünlilien
- Dreimasterblume (Tradescantia pallida)
- Zebrakraut (Tradescantia zebrina)
- eine gestreifte Kallisie (wahrscheinlich: Callisia gentlei var. elegans)
und Kräuter (Oregano, Petersilie, ...)
Liebe Grüsse
Lina
Wow das sieht ja hübsch aus auf dem Foto! Knabbert dein Hasi die Pflanze an oder läßt er sie links liegen? Die Grünlilie ist die auf dem Foto?
Cypergras ist auch toll. Cyperus alternifolius hab ich auch, das wird schön hoch und sieht aus - und vor allem: Lecker Kaninchenfutter! Und kann man gut vermehren.
Hallo,
ja, das ist eine Grünlilie. Die Ursprungspflanze gabs übrigens sogar mal in einer Heimtierabteilung als Kaninchenfutter zu kaufen. Und da Grünlilien total unkompliziert sind und sich rege vermehren, habe ich immer wieder mal überschüssige Pflanzen, die die Kaninchen bekommen.
Im Sommer wie auf dem Bild ist es nicht so der Hit, die fotografierte Pflanze blieb daher ungefressen im Gehege, Wildkräuter schmecken eindeutig besser. Im Winter freuen sich die Kaninchen jedoch über einen Zimmerpflanzensnack.
Liebe Grüsse
Lina
Oh super, danke Sonja und Lina! :good::flower: Tolle Ideen.
Schade, bei Aldi gibt es ab morgen Grünpflanzen aber leide keine Grünlilien dabei. Na egal, dann fahr ich in den Baumarkt, hab da auch so tolle steinerne eckige Übertöpfe gesehen.
feiveline
14.01.2015, 14:55
Grünlilien gibt es doch in fast jedem Haushalt/Büro als Wucherpflanze... ich schmeiß meine Kindel regelmäßig in den Müll weil es einfach keine Abnehmer (mehr) dafür gibt...:rw:
Ja stimmt auch wieder. Ich mochte die nie so wirklich, jedenfalls nicht für die Wohnung als Zierpflanze, daher hab ich mich auch nie danach "umgesehen". Aber fürs Kaninchengehege werd ich sie mal nehmen, weil sie die Hasis anknabbern können, dann schau ich mal "direkter" danach..
Grünlilien fand ich auch nicht so klasse, hatten immer die Omas...:D
Aber wenn man das mal anders sieht, geht´s. Ich nehm da auch gerne lieber die grünen Grünlilien, nicht die panaschierten.
Achso, Palmen fanden meine Kaninchen auch ganz lecker. Kentia-Palmen und Goldfruchtpalmen (lecker!), Livistonia, Hanfpalmen und solche...
Grünlilien fand ich auch nicht so klasse, hatten immer die Omas...:D
Aber wenn man das mal anders sieht, geht´s. Ich nehm da auch gerne lieber die grünen Grünlilien, nicht die panaschierten.
Achso, Palmen fanden meine Kaninchen auch ganz lecker. Kentia-Palmen und Goldfruchtpalmen (lecker!), Livistonia, Hanfpalmen und solche...
Jep, wenn dann die. :D Und jep, die grünen würde ich auch bevorzugen.
Wow was deine Kaninchen alles so wegfuttern, die sind ja schon richtig "alte Hasen". :D Und hast du da keine Angst, daß mal was stärker giftiges dabei ist?
Ist mir doch egal, hauptsache die fressen mehr!:D
Nee, Quatsch...Aber was soll von draussen schon groß dabei sein?
Die hier sollte man nicht verfüttern: (Hätten meine sicherlich auch keinen Spaß dran...)
Eisenhut
Rittersporn
Bilsenkraut
gefleckter und Wasserschierling
Eibe
Herbstzeitlose
Fingerhut
Aronstab
Engelstrompete
schwarzer und bittersüßer Nachtschatten
Obwohl am bittersüßen Nachtschatten haben die auch mal dran geknabbert.
Und irgendwelche exotischen Zimmerpflanzen hab ich nicht.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.