Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blasenentzündung und kann nicht mehr hoppeln
ich war schonmal vor 2 Jahren hier angemeldet, weil ich damals eine Partnerin für meinen Napoleon suchte.
Nun macht mir diese Sorgen ....
Lilly hat eine Blasenenzündung. Sie bekommt nun jeden Tag Medizin.
Aber leider hat der Urin ihre Hinterläufe irgendwie angegriffen, das Fell ist ab und die TÄ meinte, ich soll Melkfett drauf machen oder Ringelrosensalbe, Speiseoel würde auch gehen.
hab sie gestern gebadet, und trockengeföhnt, dann eingecremt, aber seit heute morgen hoppelt sie gar nicht mehr.
So macht sie aber noch einen munteren Eindruck, frisst auch noch mit Appetit.
Werd morgen auf jeden Fall nochmal zum TA fahren.
Ich weiss leider nicht, was ich tun soll.....sollt ich sie erlösen? Natürlich muss die TÄ das entscheiden
Aber auf Biegen und brechen etwas hinzubekommen?
Aber ich weiss, Lilly ist eine Kämpferin!! Sie hatte 2013 schon mal EC und wir bekamen sie wieder gesund.
Aber nun mit den Lähmungsserscheinungen....ich bin tagsüber ja arbeiten, kann mich da gar nicht so drum kümmern. Will ja nicht, dass sie sich wundliegt?
Ihr Partner kuschelt noch so schön mit ihr.....für ihn wärs auch blöd,wenn sie nicht mehr da wäre. Ist für ihn ja auch schon die 2. oder 3. "EHE" (hab ich damals mit knapp 5 Jahren übernommen, bei mir hatte er dann eine Partnerin, sie starb dann aber und ich hab für ihn die Lilly geholt.)
Macht mich alles grad fertig irgendwie
weil ich nicht weiss, wie es mit Lilly weitergeht, was am besten für sie ist??
Und wenn sie doch erlöst werden sollte (mal sehen,was die TÄ sagt) dann muss ich ja wieder für Napoleon eine Partnerin suchen.
Hab mir schon überlegt, sonst ganz mit den kaninchen aufzuhören.....aber ich weiss es nicht, haben damals extra einen schönen Stall mit Außengehege gebaut...
er wird ja nun auch 7 Jahre, wenn dann wieder einer wegfällt, geht die Suche wieder los.
Oder vielleicht 2 gleich holen ??
Aber wichtig wäre jetzt für mich, wie es mit Lilly weitergeht. so eine lebensfrohe......
Silke R.
04.01.2015, 13:43
...
Werd morgen auf jeden Fall nochmal zum TA fahren.
Ich weiss leider nicht, was ich tun soll.....sollt ich sie erlösen? Natürlich muss die TÄ das entscheiden
Aber auf Biegen und brechen etwas hinzubekommen?
Aber ich weiss, Lilly ist eine Kämpferin!! Sie hatte 2013 schon mal EC und wir bekamen sie wieder gesund.
Aber nun mit den Lähmungsserscheinungen....ich bin tagsüber ja arbeiten, kann mich da gar nicht so drum kümmern. Will ja nicht, dass sie sich wundliegt?
...
weil ich nicht weiss, wie es mit Lilly weitergeht, was am besten für sie ist??
Und wenn sie doch erlöst werden sollte (mal sehen,was die TÄ sagt) dann muss ich ja wieder für Napoleon eine Partnerin suchen.
Hab mir schon überlegt, sonst ganz mit den kaninchen aufzuhören.....aber ich weiss es nicht, haben damals extra einen schönen Stall mit Außengehege gebaut...
...
Aber wichtig wäre jetzt für mich, wie es mit Lilly weitergeht. so eine lebensfrohe......
Hallo Quasti,
wie es mit deiner Lilly weitergeht, entscheidest DU, nicht der TA.
Sie ist dein Kaninchen, und du allein kannst beurteilen, wie es ihr geht.
Du schreibst, dass sie lebensfroh ist.
Du schreibst auch, dass sie ein EC Kaninchen ist.
Die Lähmung kann durchaus durch einen neuen EC Schub kommen.
Ich würde dringend raten, erneut gegen EC zu behandeln.
Magnetfeldtherapie und Physiotherapie sind auch von Vorteil.
Gelähmte Kaninchen sollten so häufig wie möglich hochgenommen und gesäubert / gepflegt werden.
Bewährt hat sich z.B. Mirfulan Salbe bei wunden Stellen (oder um einem Wundliegen vorzubeugen).
Als Unterlage eignet sich Vetbed.
Wenn du magst, ruf mich gerne an (Tel. 04550/760).
Bei mir leben seit vielen Jahren immer wieder behinderte / gelähmte Kaninchen.
Ich würde auf jeden Fall auch auf EC behandeln!
Wie wurde die Blasenentzündung denn festgestellt? Also wurden Proben vom Urin genommen, und darin Erreger gefunden?
Denn ansonsten kann es auch einfach ein Blasenproblem aufgrund von EC sein. Einpieseln und Lähmung würden darauf hindeuten.
Alles Gute! :umarm:
Silke R.
04.01.2015, 14:03
Das Kaninchen links auf dem Foto ist der gelähmte Elvis (EC, wurde getestet!) mit seinen Freunden, gerade eben für dich fotografiert.
http://abload.de/img/dsc01747gksk1.jpg
Untergrund -------> Vetbed
Alle drei genießen gerade die Sonne, die durch die Terrassentür auf das Gehege scheint.
Elvis muss ich ca. 3 x tägl. hochnehmen, seine Blase ist leider auch betroffen.
Ich habe Elvis mit Lähmung aus einem Tierheim übernommen.
Alles Gute für deine Lilly! :umarm:
Das macht mir Mut!!
Die TÄ hat Urin entnommen und untersucht mit so einer PH Liste.
EC war 2013, November ca 1 Monat, also schon eine Weile her.
Werd es auf jeden fall mit ansprechen, die TÄ, die damals Lilly behandelt hat, ist zur Zeit im Babyjahr und hat eine Vertretung.
Vetbed? Kannte ich gar nicht. Eben gegoogelt.Aha......hab zur Zeit über dem Streu Küchenrollen ausgelegt, die ich oft wechsel. Morgen bin ich arbeiten...werd sicher meine Mutter mal bitten.macht sie.
Silke, wie kommt dein Elvis klar? Kann er gar nicht mehr hoppeln? Musst du ihn dann immer umlagern?
Im Moment kuscheln die beiden auch ...die brauchen sich gegenseitig. :herz:
Wegen Vetbed....da urnieren sie ja drauf..also wenn der Elvis da liegt und nicht weg kann?
Toll, dass du hier nochmal nachfragst :umarm:
Ich kann dir nur raten, dich mit Silke in Verbindung zu setzen. Sie hat viele, viele Jahre Erfahrung mit behinderten und schwer kranken Kaninchen und ist sehr kompetent.
Tierärzte neigen meist dazu zum Erlösen zu raten, wenn sie selbst nicht mehr weiterwissen.
Deine Maus frisst und kuschelt mit dem Partner. Weshalb sollte man sie erlösen ?
Mit der richtigen Behandlung, Geduld und so wenig wie möglich Stress kannst sie bald wieder genesen.
Die Blasenentzündung, die Behandlung, das Baden und Föhnen aufgrund des Einpullerns kann Stress genug sein, um einen EC-Schub auszulösen.
Ein Vetbed kann ohne Probleme vollgepullert werden. Es sickert ja durch und die Oberfläche hält trocken. Du kannst sie einfach immer im Wechsel in die Waschmaschine geben, wenn du dir 2 besorgst. Nur als Beispiel :freun:
Ich hoffe sehr die Medikamente schlagen schnell an:umarm:
Danke dir auch erstmal.
ich werd mir schnellstmöglich Vedbet holen.....hab schon bei Amz** geschaut.
Ach man, das klingt ja übel.
Vielleicht kann dir ja jemand in Dresden einen guten Tierarzt als Zweitmeinung empfehlen. In Leipzig wüsste ich da jemanden ;)
Erstmal würde ich nicht über das Einschläfern nachdenken, sondern erstmal therapieren.
Wenn du merkst, dass Lilly nicht mit ihrer Situation klar kommt, kannst du dich immernoch umentscheiden. Aber ec ist leider oft ein langwieriger Krankheitsverlauf, bei der man viel Geduld braucht.
Ich stehe zu der Haltung gelähmter Kaninchen etwas anders, als das hier andere schreiben. Meine damals gelähmte Häsin habe ich einschläfern lassen, weil ich merkte, dass sie sich an den Ohren kratzen wollte, und das nicht ging. Die Artgenossen waren auch fies zu ihr und haben sie gebissen. Sie hatte einen nicht heilbaren Wirbelschaden.
Es ist für jedes Kaninchen eine eigene Betrachtung der Lebenssituation nötig.
Gut Besserung für Lilly!
Ja, sie ist immer wie verrückt draussen rumgehoppelt und hat gebuddelt wie ne Irre.
Damals mit EC war sie auch eingeschränkt, aber das ist zum Glück wieder geworden. Also Hoffnung hab ich ja nun !
hier ist sie übrigens:herz:
https://lh3.googleusercontent.com/-tF6YOtQTYAw/UaIE5MI0MyI/AAAAAAAAC8M/1KuQ9DRCJA8/s912/P1430623.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/-CgtApCh0dho/UPqveTtoLcI/AAAAAAAACto/YEstXGkNxY8/s912/P1410573.JPG
Nettimaus
04.01.2015, 15:52
Ich habe gerade den Hinweis auf diesen Thread bekommen.
Bitte geh in die TA Praxis am Hechtpark http://www.kleintierpraxis-am-hechtpark.de/
Und dort nur bitte zu 2 tä deren Namen ich dir per pn schicke.
Aha...eben PN gelesen.
Danke dir. Werd trotzdem erstmal zu meiner TÄ fahren(hat auch Kaninchen ;-) )
ggff eine Zweitmeinung einholen.
Bis DD Fischhaus ist schon ein ganzes Stück zu fahren.
Nettimaus
04.01.2015, 16:21
Aha...eben PN gelesen.
Danke dir. Werd trotzdem erstmal zu meiner TÄ fahren(hat auch Kaninchen ;-) )
ggff eine Zweitmeinung einholen.
Bis DD Fischhaus ist schon ein ganzes Stück zu fahren.
Doch nicht zur Fischhausstrasse! Das wäre die Tk.
Lies doch bitte den Link richtig.
Zu welchem ta gehst du jetzt?
Evtl könnte es ein schmerzhafter Blasenstein sein, der die Bewegung einschränkt. Würde zu der Symptomatik der Blasenentzündung auch passen.
Sorry.....Hecht hab ich mit Fisch verbunden.....:o(
Also Hechtviertel und Fischhaus.....kann ja mal passieren.
Hab mir die Tele auf jeden fall notiert. Morgen werd ich trotzdem erstmal zu meiner TÄ fahren.
Nettimaus
04.01.2015, 17:42
Naja, nur eben Fischhausstrasse wäre ein absolutes no go für Kaninchen.
Octavinchen
04.01.2015, 22:12
Bevor ich das Tier einschläfern lassen würde, würde ich in JEDEM Fall eine Zweitmeinung einholen!
Dein Häschen hat doch noch Lebensqualität!:taetschl:
Alles Gute!!!!:kiss:
Für mich käme es übrigens nicht in Frage ein Tier zu einschläfern zu lassen, weil es sich nicht mehr am Ohr
kratzen kann - aber das ist wohl ein anderes Thema :girl_mad:
Nein, ich würde sie nur erlösen, wenn ich merk, dass es einfach ihr nicht gut tut.
Heute morgen dachte ich, es wäre so...hat nichts gefressen....
musste aber erstmal arbeiten, dann heute nachmittag hab ich dieses Aufbau Futter gefunden, hatte noch einen Beutel da. >Das fix zusammengerührt und ihr gegeben.
hat sie dann auch genommen.
Bei der TÄ wurde ihr dann erstmal das fell am Hintern abgeschnitten, also das war feucht.....ich hatte mir das nicht getraut ,wegen der Haut. Sie bekommen nun was für ihre entzündeten Beine und Vitamin B3 oral verabreicht.
Und ich hab das Gefühl, die hoppelt nur besser als gestern!!
Hab sie nun mit in die Wohnung genommen, sie brauch jetzt Wärme und Ruhe und ich hab es besser unter Kontrolle.
Hab zwar mal gehört, wenn sie einmal drinnen sind, sollten sie nicht mehr raus......aber vielleicht bleibt es ja mild.
Ihr Kumpel Napoleon ja nun leider allein draussen, gefällt mir auch nicht, aber wenn ich ihn jetzt hochhole, dann wirds eng im käfig.....und auch schneller nasser. Will das jetzt nicht riskieren, die nächsten Tage wären entscheidend.
Achso...hab das wegen EC angesprochen, sie meinte, es wäre eher ein Bandscheiben vorfall.
Kann ich jetzt aber nicht alles erklären, so wie sie das mit erklärt hat.
Nun bleibt erstmal abzuwarten. Also Hoffnung hab ich !!
:girl_sigh: Hmmm, sind die beiden denn harmonisch miteinander ? Die Trennung könnte sich jetzt kontraproduktiv auswirken.
Wäre es möglich ein paar Gehegeelemente vor die Kaefigunterschale zu bauen ? Ich mache das immer so, wenn ich ein krankes Tier reinholen muss.....auch wenn es nur wenige Tage sind. Aber meist ist es besser den Partner mit reinzuholen und ein kleines Gehege ist da doch auch nicht viel mehr im Weg als ein Käfig:rw:
Ich ersteigerte immer im Winter rum ( wenn sonst keiner bietet:secret: ) Gehegeelemente und hab auch immer "Reserve" an Elementen im Notfall da.
Wurde die Wirbelsäule geroentgt und konnte man da an der Wirbelsäule etwas erkennen ?
Walburga
05.01.2015, 21:09
Wird sie auf EC behandelt?
Sie hat gerade Stress als kann man bei einem EC-Träger eine Fenbendazol/Panacur - Gabe in jedem Fall rechtfertigen. Wenn ihr Glück hat steht sie wieder auf.
Die Schübe können sehr unterschiedlich aussehen. Bei Bubi war es z.B. einmal eine halbseitige Lähmung des ganzen Körpers und das nächste mal traf es nur die Hinterbeine.
Ohne MRT auf Verdacht einen Bandscheibenvorfall sicher zu diagnostizieren ist naja "schwierig".
Wurde die Stelle an der Wirbelsäule gefunden an der die Bandscheibe das Problem ist? Wurde der Rücken geröntgt?
Bekommt sie z.B. Metacam als Entzündungshemmer falls es die Bandscheibe ist oder nur Vit.B.?
Octavinchen
06.01.2015, 07:58
Wie geht es denn?
Kann man ei?nen Bandscheibenvorfall ohne Rö-bild diagnostizieren?
Ich gebe immer Schmerzmittel - das Tier soll sich ja nicht quälen und außerdem
fressen sie dann auch im Krankheitsfall meist weiter, was ja immens wichtig ist.
toi, toi, toi...
Nettimaus
06.01.2015, 08:39
Wurde denn überhaupt mal geröngt (wg. evtl. Blasengries, Stein oder WS) oder Blutwerte bestimmt?
Klingt für mich nicht sehr überzeugend das Ganze :girl_sigh:
Für mich auch nicht, Annett :girl_sigh:
Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde.
Aber die ganze Sache ist mir so auf den Magen geschlagen,dass ich eine Magenschleimhautentzündung hatte....war nicht angenehm, aber ich habe mir Sorgen um Lilly gemacht.
Selbstverständlich habe ich mich um sie gekümmert die ganze zeit.
Es wurde sogar besser, sie ist dann wieder besser gehoppelt.
Aber dann hatte sie der Zustand wieder verschlechtert, sie konnte auf einmal nicht mehr hoppeln, sondern zog die Beine hinter sich her.
So hab ich beschlossen, eine 2.Meinung einzuholen und hab mich an den TA im hechtviertel gewand, den Netti mir geschrieben hatte.Habe auch gleich einen Termin bei der Frau Dr. Dietze bekommen. Sie war sehr nett!
Jedenfalls bekommt sie nun weiter Antibiotka, B3 sowie Panacur (doch Verdacht!!)
Nächste Woche soll ich mich wieder vorstellen mit ihr, dann wird eventuell geröngt.
Ich hoffe, dass es bis dahin anschlägt, also dass sie mit den Beinen klar kommt, wieder hoppeln kann usw,,,
Fressen tut sie, ich brauch nichts zufüttern.
Blase war ja entzündet, sie hat sich auch irgendwie geweitet......ich soll ich täglich die Blase entleeren, also sie macht zwar selbst, aber da bleibt immer ein rest drin, den soll ich ausdrücken, hab mir das von ihr zeigen lassen, aber war sehr schwer für mich. Und dort in Klinik hatte sie schon eine leere, die TÄ meinte, wenn sie voll wäre, würde es leichter gehen. Aber das ist auch schwer für mich...
Die TÄ meinte aber, wenn absolut keine Besserung in Sicht ist, dann soll man überlegen, was besser für Lilly ist....(einschläfern?)
ich weiss es auch nicht......ich hoffe, dass es wieder wird....
Napoleon ist ja auch einsam draussen......e rist eh ein schüchterner Typ, die Lilly hat ihm mit seiner offenen Art gut getan, aber ich kann hier in der Wohnung nix abtrennen und ihn ebenfalls hochholen......ist einfach Platzmäßig nicht drin, zumal ich ja noch 2 katzen hier habe.
Ich habe ihn aber schon 2-3 mal zu Lilly gesetzt, aber irgendwie bringt das nichts....also er hat ja Angst in der fremden Umgebung...ist aufgeregt usw....
Bei Verdacht auf EC (und es klingt ja echt etwas danach) würde ich ncith zu schnell aufgeben. Die Behandlung ist langwierig! Und was ich echt wichtig fände, wäre, dass der Partner da ist. Der ist so wichtig für die Genesung!!!! Kannst du nicht irgendwie ein Gehege aufstellen? Gibt es da gar keine Möglichkeit? Es wäre für beide Tiere extrem wichtig!
Ich stimme Saskia da absolut zu :freun:
Und der Partner ist einfach sehr, sehr wichtig für die Psyche. Die Psyche spielt eine grössere Rolle bei der Genesung/Heilung wie wir denken.
Leider ist es so, dass eine kurzzeitige Verschlechterung immer mal vorkommt. Das ist nicht ungewöhnlich :umarm:
Ich kann dir nur empfehlen die Kleine zusaetzlich auch homöopathisch zu unterstützen. Einmal was das zentrale Nervensystem angeht ....und da sie ja Blasenprobleme hat und meist auch die Niere in Mitleidenschaft gezogen wird, ueberleg mal, ob du nicht eine Weile SUC geben willst. Das kann ich nur empfehlen :umarm:
aber ich kann hier in der Wohnung nix abtrennen und ihn ebenfalls hochholen......ist einfach Platzmäßig nicht drin, zumal ich ja noch 2 katzen hier habe.
Ich habe ihn aber schon 2-3 mal zu Lilly gesetzt, aber irgendwie bringt das nichts....also er hat ja Angst in der fremden Umgebung...ist aufgeregt usw....
hier nochmal....:-(
ich könnte aber draussen im Schuppen für beide was machen......also da bräuchte Lilly keine Etagen mehr hoppeln und sie hätten in einer Ebene Platz.
Aber dann hätte ich sie nicht unter Kontrolle. Hier in der Wohnung geh ich öfter nach ihr schauen, ob sie im trockenen liegt (trotz Vedbed-Matte) etc...
Sie hatte ja schonmal EC, ging glaube über einen Monat damals. also ich geb die Hoffnung nicht auf!
Was ist denn SUC?
Hm... ich würde trotzdem beide zusammen setzen. Wenn es EC ist, kann es ja auch wiederkommen und die beiden dann immer so lange zu trennen, tut beiden nicht gut. Wenn dieser Schuppen geeignet und sicher ist, würde ich den herrichten, eine Kamera istallieren und dann halt häufiger hinschauen. Oder doch irgendwo ein Gehege einrichten. So finde ich ist es keine Lösung!
SUC ist ein homöopathisches Mittel, aber da ich das noch nie gegeben hab, kann dir jemand anderes bestimmt einiges dazu sagen, oder du betätigst die Suchfunktion. Da solltest du einiges finden darüber *g*
Alexandra K.
18.01.2015, 17:51
Ich schließe mich an: Ich würde die 2 unbedingt zusammen lassen.
Wenn das im Schuppen machbar wäre, würde ich das wagen. :umarm:
Sicher hat man ein besseres Gefühl, wenn man jederzeit mal gucken kann. Aber du wirst das sicher auch draussen hin bekommen und regelmäßig nach ihr sehen. Das spielt sich schnell ein.
SUC sind drei Mittel , die noch unterstützend sind wie oben schon genannt .....das sind einmal Solidago Comp. Vet., dann Ubichon Comp. und Coenzyme Comp.Vet.
Die kann dir auch dein TA besorgen. Bitte ihn mal darum.:umarm:
Aber im Schuppen ist es kalt...ich weiss nicht, ob es jetzt gut wäre.....obwohl napoleon sie sicher wärmen würde.
Also ich werde das so machen! Allerdings weiss ich nicht, ob ich besser noch bis Donnerstag warte? Da geh ich wieder zum TA...
Ich muss da den Schuppen auch noch bissel vorbereiten, so dass nix passieren kann. Allerdings ist es da nicht so hell wie draussen im Freigehege. Aber das ist vielleicht den beiden egal?
Naja, mit einer Cam installieren.....wird sicher nicht gehen, haben dort keinen Strom. Und so oft schauen kann ich da auch nicht nach ihr, abends , wenn es dann dunkel ist, geht gar nicht,also wenn ich ins Bett gehe,schau ich immer mal nach ihr nach und wechsel das nasse Zeug aus. das geht dann nicht mehr.
Aber vielleicht robbt sie ja von selbst dann ins Trockne??
ich weiss es nicht, kann es wahrscheinlich nur testen.
damals .,Nov 13, war sie ja auch die ganze Zeit draussen. Aber da war sie ja nicht so nasse untenrum. ich kann mich nicht mehr erinnern.
Nettimaus
18.01.2015, 19:30
Ich würde sie auf keinen Fall jetzt in dem Zustand in einen unbeheitzten Schuppen nach draussen setzen.
Das wäre mit einem nassen Po und unbeweglich bei Minusgraden ihr sicherer Tod.
Gibt es nicht einen Raum wo der Rammler sich auch wohl fühlen könnte, der nicht so warm und wo es nicht so laut ist. Schlafzimmer zb.?
leider nicht....so groß ist unsere Wohnung nicht und ich kann hier echt nix abtrennen.
ich müßte Napoleon mit in den Drahtkäfig setzen, aber das würde viel zu eng werden. Und dann auch schneller vollgepullert uws....dan würden beide im feuchten sitzen.
also ich lasse sie auf jedn Fall noch drin, Morgen nachmittag könnte ich ihn ja wieder für paar Std mit hoch holen. Aber ob das was bringt? Ist alles neu für ihn, der hat ein schwaches Nervenkostüm.
Hättest du denn eventuell ein Zimmer mit Tür in deiner Wohnung, in dem du die beiden unterbringen kannst? Z.B. bad oder Küche? Dort, wo die Katzen dann wirklich nicht hinkommen. Am besten eins, das du abschließen kannst, oder wo du die Klinke hochstellst, damit die Katzen nicht die Tür öffnen, wenn du nicht da bist.
Ich finde, dass sind zu viele Fragezeichen mit der Außenhaltung. "Vielleicht wärmt er sie, vielleicht robben sie ins Trockene"... Das geht meiner Meinung nach nicht :ohje: Und wenn du ihn immer mal wieder reinholst, ist das ja der totale Stress für ihn, weil er sich nicht richtig eingewöhnen kann. Irgendwann hast du dann zwei EC-Tiere da sitzen.
Nettimaus
19.01.2015, 11:54
Also ich werde das so machen! Allerdings weiss ich nicht, ob ich besser noch bis Donnerstag warte? Da geh ich wieder zum TA...
Gehst du am Donnerstag wieder zu Frau D.?
Ich hab 18.30 Uhr Termin bei ihr mit Anton und Missy.
Evtl. könnten wir uns da treffen und ich sag dir noch zu SUC und Cerebrum etwas.
SUC hat die Praxis auch da, Cerebrum mußt du dir selbst in der Apo besorgen.
ja Nettimaus, am Donnerstag bin ich halb 6 abends bestellt.
Ich werd sicher dann schon raus sein, bevor du kommst bzw weiss ich nicht, wie lang die Behandlung dauert.
Im Moment robbt Lilly immer noch......ob das je besser wird??
hab ihr heute mal mit Babyshampoo das Hinterteil gewaschen und geföhnt.
damit der Urin da raus kommt und dann wieder mit Panthenol eingecremt. Ha frau Dr. D.mir so gesagt.
Das Ec damals hat so um die 4 Wochen gedauert, damals war sie aber draussen bei Naopolen....ich kann es nur immer wieder sagen, dass ich echt nix abtrennen kann :-((
Aber wenn sie wirklich so bleibt, also nur noch robben kann, stellt sich für mich die Frage, was ist besser für Lilly??
Fressen tut sie mit Appetit.....aber ich weiss nicht, ob das Leben lebenswert ist?
Ich geb ihr natürlich die Zeit, hab immer noch Hoffnung!
Aber die ganze Sache macht mir schon wieder Bauchschmerzen,,,
ich kann es nur immer wieder sagen, dass ich echt nix abtrennen kann :-((
Aber die ganze Sache macht mir schon wieder Bauchschmerzen,,,
Es ist ja nicht böse gemeint, aber ich muss es dennoch nochmal erfragen. Du hast also keine Tür in deinem Badezimmer?
Die Sache macht dir berechtigterweise Bauchschmerzen, wenn sie draußen ist. Wo ist sie denn jetzt?
Natürlich hab ich im Bad eine Tür.
SIe ist dort im 50x 100 Käfig im warmen.
Und es ist jetzt sehr eng dort, weil wir haben nur ein kleines Bad...
Die Überlegung ist ja, ob sie nicht frei im Bad laufen könnten? Dann bräuchtet ihr da keinen Käfig hinstellen, der Platz wegnimmt und es könnten beide ins Bad ziehen :)
Alexandra K.
20.01.2015, 22:33
Die Überlegung ist ja, ob sie nicht frei im Bad laufen könnten? Dann bräuchtet ihr da keinen Käfig hinstellen, der Platz wegnimmt und es könnten beide ins Bad ziehen :)
:good::good:
Die Überlegung ist ja, ob sie nicht frei im Bad laufen könnten? Dann bräuchtet ihr da keinen Käfig hinstellen, der Platz wegnimmt und es könnten beide ins Bad ziehen :)
Genau das habe ich auch gedacht. :freun:
Anstatt eines Käfigs kannst du ein oder zwei kleine Katzenklos als Toiletten nehmen und das Bad mit einigen kleinen Decken oder Teppichen auslegen. Das beengt nicht und die beiden wären zusammen.:umarm:
Wie Birgit es geschrieben hat, wäre doch eine gute Variante! Meinst du, das würde gehen? Bewegung ist für die Maus ja schon auch wichtig, damit die Muskeln nicht verkümmern. Im Käfig kann sie sich nicht viel bewegen... Und mit dem Partner an ihrer Seite, ist alles für sie stressfreier. Und der Partner wird sich sicher auch schnell eingewöhnen und immer weniger Angst haben.
Ich würde mir jetzt aktuell noch nicht die Frage danach stellen, ob das Leben noch lebenswert ist :umarm: Sie ist ja aktuell im akuten Krankheitsschub und natürlich kann es wieder besser werden. Gerade geht es ihr natürlich nicht so gut, aber da muss sie und ihr jetzt leider durch :ohje: Kämpft mit ihr!
Nettimaus
21.01.2015, 08:50
Ich kann mich nur den anderen anschließen.
Bitte mach dir Gedanken wie du die Unterbringung von beiden für eine Weile innen ermöglichen kannst.
Platz ist normal in der kleinsten "Hütte" und bitte nicht böse sein ...aber man muss es auch wollen. Denn das bedeutet für eine Weile Abstriche in der eigenen Lebensqualität.
Für mich gäbe es das Wort unmöglich und zu kleine Wohnung nicht. Ich habe auch eine kleine Wohnung, auf jedem m² sitzen bei mir Tiere und ich musste schon über 3 Gitter steigen um auf die Toi zu kommen aber im Notfall brauch ich eben nur ein Bett für mich ...sicher nicht erstrebenswert ...aber meine Tier sind es mir Wert :umarm:
Bitte denk noch mal nach .. ein Käfig im Bad ist nicht grad optimal :ohje:
Ich hätte gar keinen Platz für einen Käfig im Bad und trotzdem haben 2 Tiere monatelang im Bad gut frei leben können bei mir.
Ich hab früher auch nicht gewusst, wo ich ein Gehege aufbauen könnte, weil egal, wo ich ausgemessen hab, es hat nie an Platz gereicht! Ich hab eigentlich freie Wohnungshaltung. Und in Krankheitsfällen, wo ich die Tiere regelmäßig zum Medi geben einfangen musste, oder sie mir ins Bett gepinkelt haben, wusste ich nicht, wohin mit ihnen. Meistens hab ich sie dann kurz in den Käfig, aber dort haben sie sich so unwohl gefühlt, dass sie davon nur noch kränker wurden.
Jetzt hatte ich das Problem leider öfter und schwupps - ist mir ne Idee gekommen, auf die ich vorher einfach nicht gekommen bin. Ich hab ein Regal abgebaut, das Bett woanders hingestellt (da ist es halt nciht mehr so schön, wo es jetzt steht) und siehe da: 7 qm für ein Gehege geschaffen :D Das hab ich mit PVC ausgestattet und darin sind sie jetzt 24/7. Erst dachte ich auch,e s wäre schlimm, sie da drin zu lassen, wo sie doch so viel mehr Platz gewöhnt sind, aber es geht ihnen darin gut und es ist auch nur so lange bis wir (hoffentlich Ende des Jahres) ausziehen. Dann kriegen sie ihr eigenes Zimmer.
Worauf ich hinaus will: Wenn man - wie Netti schrieb - will, findet man auch eine Lösung. Wenn du möchtest, mal doch mal nen Grudnriss oder fotografiere das Zimmer, dann fallen uns vielleicht Ideen ein, die dir im Moment noch nicht einfallen :umarm:
Kuragari
21.01.2015, 14:57
Hallo, habe jetzt nicht alles gelesen. Sry.
Musste Anfang 2011 meine Blacky wegen sowas erloesen lassen. Sie war allerdings im Vergleich zu deiner Schnecke gaenzlich appetitlos und die Beine waren komplett lahm inklusive Ueberlaufblase. Ausserdem grottige Nierenwerte und die Nieren wurden schon beim Abtasten als derb und angegriffen eingestuft.
Falls deine Süße auch ganz miese Nierenwerte haben sollte, dann wuerde ich mich an deiner Stelle ehrlicherweise schon auf das Erloesen einstellen, weil man die Nieren nicht heilen kann. Nierenversagen ist mit das schmerzhafteste an was man sterben kann. Da gibts dann nur noch lebensverlaengerne Massnahmen wie Schmerzmittel und nierenunterstuetzende Medikamente+Infusionen. Aber das wird ganz unzerschiedlich betrachtet. Manche werden es dir empfehlen, ich rate bei irreparablem Nierenschaden davon ab.
Wenn es hingegen "nur" Laehmungserscheinungen sind, dann kann sie auch wieder gesund werden. Das kann dann aber 3-4 Monate dauern. In dem Falle nur nicht aufgeben das waere so schade...
Wie geht es denn bei euch?
Mist...grad eben einen langen Text geschrieben, da sagte es mir, dass ich mich anmelden muss...(obwohl ich eigentlich angemeldet war!) und dann war der ganze Text war....:arg:
Jetzt muss ich wieder neu anfangen, wo ich doch so wenig Zeit zum schreiben habe:ohje:
Also stand der Dinge: (muss mich kurz fassen)
Blasenentzündung besser geworden
sie hat aber kein Fell mehr an den Pfoten und am Popo, dies creme ich täglich mit Bepanthen ein und aller 2 tage bade ich die Stellen mit enzündungshemmenden Shampoo und trage danach eine Lotion auf, die auch entzündungshemmende Wirkung hat, die TÄ hatte Angst, dass sich vielleicht ein Pilz auf der Haut enntwickeln könnte.
dann gebe ich ich noch weiterhin Panacur, Antibiotika, Vitamin B3 und habe mir auch SUC geben lassen, also bekommt sie jeden tag 4 Spritzen oral verabreicht.
Beim letzten Besuch beim TA meinte die Ärztin, sie würde einen besseren Eindruck machen so vom allgemeinen her.
Aber dass die nicht hopplen kann, wäre nicht so gut. Sie hätte sie einschläfern lassen, (sie hat selbst Kaninchen!) aber es ist ja meine Entscheidung und ich habe zu ihr gesagt, dass ich noch bissel warten möchte. Wir haben uns auf 14 tage geeinigt, die ja diese Woche vorbei sind.
Also Lilly ist ja weiter munter und frisst auch gut, hab sogar mal gesehen, dass sie mit ihren Beinen ab und zu versucht zu hoppeln.Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein?!
Also ich lasse sie im bad rumhoppeln und mache mit ihr beinübungen, den die gesamte Muskulator ist ja in Mitleidendschaft gezogen.
Den Napoleon lasse ich ab und zu zu ihr, ich kann ihn echt nicht auf Dauer auch noch hier in der Wohnung mit lassen, ich wohne ja auch nicht allein und möchte da auch keine Diskussion deswegen weiterführen. ich denke, dass ich schon genug mache für meine Tiere , sonst hätte ich ja lilly erlösen lassen können, wenn ich nicht gewollt hätte.....
Wie das nun in Zukunft alles aussieht, weiss ich auch nicht . Ich werde mal sehen, was die TÄ sagt diese Woche.
Hier mal ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=RXd7Ju91JEc&feature=youtu.be
Walburga
01.02.2015, 20:04
Ich hatte leider schon einige ECler, aber meist Riesen.
Meine alte Dame Mischa hat auch EC. Ein gewisser Schaden ist bei ihr immer geblieben. Würde man sie auf Fliesen setzen, würde sie sofort hinfallen.
Ihr Gartenhaus war immer komplett mit VetBeds und darüber Fliesdecken ausgelegt. Die obere Etage konnte sie nie benutzen. Vorgestern ging es ihr schlechter, da ist sie mit Lebensgefährten und Mobiliar in den Keller gezogen.
Dort ist sie jedem im Weg und am meisten meiner Allergie, aber was will man machen.
http://abload.de/img/img_673011fv5.jpg
Diese Fliesdecke über VetBed - Kombi hat sich bei uns bewährt.
Das leitet den Urin nach unten ab und ist immer noch griffig genug damit sie nicht auf der Stelle liegen. Viele lernen recht schnell, dass sie nach dem Pinkeln vorwärts krabbeln müssen um nicht nass zu werden.
Ich finde es eigentlich positiv, wie sie die Beine im Video unter den Körper zieht. Das sieht nicht ganz falsch aus.
- Mit passendem Untergrund könnte ich mir vorstellen, das sie sich einigermaßen vorwärts bewegen kann.
Aber das verschwindet nicht von einem Tag auf den Anderen. Du wirst wahrscheinlich eine längere Zeit mit ihr im Haus rechnen müssen.
Käfige haben aus meiner Sicht den Nachteil das der Wenderadius an den Schmalseiten recht gering ist. Setzt man so ein Tier allein schon in ein 1,20 x 1,20 Zoohandel Gehege steigt dessen Aktivität.
Alexandra K.
01.02.2015, 20:04
Im ersten Post schreibst Du wie schön er mit ihr kuschlt.
Nun sitzt sie im Bad auf Fliesen alleine als schlecht hoppelndes Tierchen, sorry aber die Lösung ist wirklich :sad1::sad1:
Es sollte da eine tiergerechtere Lösung her, muß doch möglich sein ?!
SOrry, auch wenn das jetzt nicht jedem passt....
Ich finde es nicht ganz ok. Du fragst nach Tipps, aebr den wichtigsten Tipp, nämlich dem Tier einen PArtner zur Genesung zur Seite zu stellen, nimmst du nicht an. Bei Krankheiten ist es einfach besonders wichtig, dass die Tiere einen Partner und wenig Stress haben. Und dann setzt du AB UND ZU den Partner dazu, was für beide nur Stress ist. Und einfach zu sagen, dass du das nicht weiter diskutieren willst und dich ja schon genügend kümmerst, seh ich persönlich etwas anders. Normalerweise schreib ich ncith so deutlich hier, aber hier muss ich das echt mal loswerden. nimms mir nicht übel!
Alexandra K.
01.02.2015, 20:23
Ich finde das auch äußerst traurig, vor allem wenn ich mir vorstelle das das unter Umständen ihre letzten Tage sind....:bc::bc:
Da kannst Du ihr doch nicht den Freund nehmen !
Nach dem Video zu urteilen, habe ich den Eindruck, dass die Kleine sehr viel Lebenswillen hat und dass man das durchaus wieder hinkriegen kann. :good:
Wegen der Blasenentzündung würde ich zusätzlich Berberis/Cantharis von Heel empfehlen.
Als Salbe für wunde Pfötchen ist auch VulnoPlant super geeignet.
Es wäre natürlich das Allerbeste, wenn ihr Partner bei ihr sein könnte. :umarm:
Ach Leute.....wer sagt denn, das sie die ganze Zeit auf Fliesen hoppeln muss?? War doch nur fürs Video! Sonst leg ich ja Handtücher etc aus. Und im Käfig ist ein Vedbed.
Außerdem...wer sagt, dass es ihre letzten Tage sind?? So wie es jetzt aussieht, bin ich zuversichtlich. Das mit den Beinen kommt mir schon deutlich besser vor als erst. Und auf harten Boden kommt es mir vor, als würde sie da besser hoppeln können.
Wegen Napoleon....also ich hätte auch gern einen Raum, wo ich beide unterbringen könnte, aber was soll ich machen? Wenn ich die im Bad frei hoppeln lassen soll, wie soll das gehen, soll ich komplett das gesamte Bad mit Tüchern oder Vedbeds auslegen? Zumal sie ja keine Kaninchentoilette kennen.
Wenn es wärmer wird, hab ich schon im Schuppen draussen was vorbereitet, also nicht in ihrem Außengehege, sondern eine Fläche im Schuppen, wo sie auch keine Treppen steigen muss.Aber das wird wohl noch dauern....
Katja T.
01.02.2015, 20:51
Ach Leute.....wer sagt denn, das sie die ganze Zeit auf Fliesen hoppeln muss?? War doch nur fürs Video! Sonst leg ich ja Handtücher etc aus. Und im Käfig ist ein Vedbed.
Außerdem...wer sagt, dass es ihre letzten Tage sind?? So wie es jetzt aussieht, bin ich zuversichtlich. Das mit den Beinen kommt mir schon deutlich besser vor als erst. Und auf harten Boden kommt es mir vor, als würde sie da besser hoppeln können.
Wegen Napoleon....also ich hätte auch gern einen Raum, wo ich beide unterbringen könnte, aber was soll ich machen? Wenn ich die im Bad frei hoppeln lassen soll, wie soll das gehen, soll ich komplett das gesamte Bad mit Tüchern oder Vedbeds auslegen? Zumal sie ja keine Kaninchentoilette kennen.
Wenn es wärmer wird, hab ich schon im Schuppen draussen was vorbereitet, also nicht in ihrem Außengehege, sondern eine Fläche im Schuppen, wo sie auch keine Treppen steigen muss.Aber das wird wohl noch dauern....
Ich habe hier jetzt nicht alles gelesen, daher meine Frage: warum kannst Du im Bad nicht Teppiche und Tücher auslegen? Ist doch gerade im Bad, was generell auch am besten zu reinigen ist, eine gute Lösung.. Und es wäre doch auch nur für eine Übergangszeit.. Bin mir sicher, dass sich Deine kleine Maus mit Partner schneller regeneriert:umarm::umarm:.
Alexandra K.
01.02.2015, 20:55
Ja, das Bad sollte dann ausgelegt werden und es können doch auch Beide Tiere im Bad leben.
Wichtig finde ich auch, auf Zugluft zu achten, die unter der Tür durchgeht. Das ist bei Blasenentzündung ja kontraproduktiv. Ich werde demnächst auch einige der Zimmertüren mit kleinen Bürsten ausrüsten.
Nettimaus
01.02.2015, 21:22
Du wirst sie auch nicht später in so einem Zustand in den Schuppen setzen können. Sie kann sich nicht putzen und die Gefahr von Maden und Mückenlarven ist viel zu gross.
Und was mich auch noch traurig macht.
Er sitzt jetzt in der Kälte draußen allein.
Quasti :umarm: Ich finde es super, dass du erzählst, wie es der kleinen Maus geht (auch trotz der technisch widrigen Umstände :secret:)!
Ich finde übrigens auch, dass auf dem Video ein Tier mit Lebenswillen zu sehen ist! :good: Sie versucht es auf jeden Fall, und wenn sie dazu noch so einen Appetit hat, ist das schon mal ganz viel wert. Ich glaube, dass Mausefusses nicht meinte, dass es mit Sicherheit jetzt ihre letzten Tage sind, sondern nur klar machen wollte, dass es natürlich immer passieren kann, dass der Zustand kippt. Und dann wäre es natürlich traurig, wenn sie nicht mit ihrem Partner zusammen wäre.
Dass es ihr jetzt schon wieder besser geht, hat sie dir zu verdanken und dass du ihr eine Chance gegeben hast :umarm: Ich denke jedoch auch, dass im Moment einfach zwei entscheidende Faktoren fehlen, um dem Ganzen jetzt die nötige Kontinuität zu geben, und zwar die ständige psychische Unterstützung des Partners (und ihre Anwesenheit für ihn) und ein ständiger Auslauf auf rutschfestem Boden. Ich finde es klasse, dass du mit ihr Übungen machst, aber wenn sie die Möglichkeit hätte, 24 Std am Tag spontan zu laufen, würde sie zusätzlich auch immer wieder automatisch und stressfrei ihre Muskulatur trainieren. Dazu könntest du ihren Appetit ausnutzen und z.B. das Futter quer im Raum verteilen. Sie sind zwar von draußen keine Toilette gewöhnt, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass sie sich im Bad eine feste Ecke fürs Geschäft suchen würden. Dort könnte man dann z.B. die Toilette aufstellen. Einen Versuch wäre es zumindest wert *g* Du hast ja geschrieben, dass dein Freund mit dir zusammen wohnt, und dass er das alles so nicht so toll fände. Es geht ja hier nur ums Bad, und nicht um die gesamte Wohnung oder wichtige Räume, wie z.B. Schlafzimmer, wo man definitiv mehr Ruhe benötigt. Vielleicht würde ihn ja das Argument überzeugen, dass es vielleicht insgesamt auch einfach schneller geht und das Bad schneller wieder tierfrei wird, wenn ihr es nochmal mit Partner und freiem Auslauf im Bad versucht?
Alexandra K.
02.02.2015, 11:41
Ich glaube, dass Mausefusses nicht meinte, dass es mit Sicherheit jetzt ihre letzten Tage sind, sondern nur klar machen wollte, dass es natürlich immer passieren kann, dass der Zustand kippt.
So ist es.
Ich bezog mich dabei lediglich auf den Post von Quasti:
Aber dass die nicht hopplen kann, wäre nicht so gut. Sie hätte sie einschläfern lassen, (sie hat selbst Kaninchen!) aber es ist ja meine Entscheidung und ich habe zu ihr gesagt, dass ich noch bissel warten möchte. Wir haben uns auf 14 tage geeinigt, die ja diese Woche vorbei sind.
Susanne K
02.02.2015, 13:37
Hallo Quasti,
habe den Thread nur überflogen, aber wenn ich es richtig verstanden habe, sind deine Kaninchen eigentlich Außenhaltungstiere, richtig ?
Wie lange hast du das kranke Weibchen denn nun schon drin ?
Wenn es noch nicht mehr als 2-3 Tage sind, sie nicht nur platt liegt, sondern wie auf dem Video sitzt und sich zeitweise noch bewegt und und du die regelmäßige Versorgung draußen gewährleisten kannst, dann würde ich sie wieder raussetzen in ihre gewohnte Umgebung und vor allem zu ihrem Partnertier.
Regelmäßige Versorgung bedeutet aber mindestens 2xtgl. ( morgens und abends ) nach ihr sehen, die betroffenen Stellen gut mit Küchenpapier trockentupfen und eincremen ( bei uns hat sich Multilind bewährt, ist ähnlich wie das von Silke geratene Mirfulan ), denn die Creme regeneriert/behandelt ( wird auch für Säuglinge verwendet und wirkt zusätzlich gegen Hefepilze, welche sich ganz schnell auf wunder Haut vermehren können ) und schützt die Haut gleichzeitig vor dem Urin. "Baden" einmal wöchentlich, zwischendrin notfalls lieber mit Einmalwaschlappen die blanken Hautstellen leicht abreiben, gut trockentupfen und wieder eincremen.
Falls sie neben den EC-Medis nicht schon eine Schmerzmedikation bekommt, wäre dies auch sinnvoll, denn der Urin brennt auf der gereizten Haut, was wiederum ein vermehrtes Putzen bis hin zu Hautknabbern führen kann, was wiederum den Heilungsprozess behindert.
Wichtig wäre aber auch, parallel zur EC-Behandlung die Blasenproblematik genau zu diagnostizieren und zu therapieren, denn die EC-Medis müssen nicht unweigerlich auch dafür greifen.
Wenn die erwähnten Punkte alle zutreffen und wirklich kontinuierlich gewährleistet sind, dann fühlen sich Außenkaninchen trotz "Handicap" meist trotzdem draußen wohler als in der Wohnung mit ihrem Winterfell.
LG, Susanne
P.S. Habe eine Gruppe in Außenhaltung und Milow hat im Oktober 2014, vermutlich auch aufgrund einer vor c. 2 Jahren vorausgegangenen EC-Erkrankung eine Blasenproblematik entwickelt, welche mir durch fehlendes Fell an den Hinterläufen, was sich im Verlauf über den Po-Bereich ausgebreitet hat, auffiel. Mittlerweile ist der Po wieder ganz verheilt und die Hinterläufe bis auf 2 kleinere Stellen auch. Unser "Badetag" war meist am WE und dann durfte er solange bis er trocken ist in der Wohnung hoppeln, ist meist schonender/angenehmer als das föhnen. Aber er war immer wieder froh, wenn er dann wieder raus durfte und wurde auch draußen freudig begrüßt.
Alexandra K.
02.02.2015, 13:48
Wenn es noch nicht mehr als 2-3 Tage sind, sie nicht nur platt liegt, sondern wie auf dem Video sitzt und sich zeitweise noch bewegt und und du die regelmäßige Versorgung draußen gewährleisten kannst, dann würde ich sie wieder raussetzen in ihre gewohnte Umgebung und vor allem zu ihrem Partnertier.
Ihr Po ist klitschnass.....
Nettimaus
02.02.2015, 14:02
Wenn es noch nicht mehr als 2-3 Tage sind, sie nicht nur platt liegt, sondern wie auf dem Video sitzt und sich zeitweise noch bewegt und und du die regelmäßige Versorgung draußen gewährleisten kannst, dann würde ich sie wieder raussetzen in ihre gewohnte Umgebung und vor allem zu ihrem Partnertier.
Ihr Po ist klitschnass.....
Ich war vorletzte Woche 3/4h nach ihr bei meiner TÄ und meinte zu ihr da würde wohl ne Katze irgendwohin Pipi gemacht haben so roch es ... da antwortete sie ..nein, das war der Geruch von Lilly, sie hatten sie gemeinsam gewaschen. So ein Tier würde ich def. nicht raussetzen. :ohje:
Susanne K
02.02.2015, 14:06
Ihr Po ist klitschnass.....
War Milow´s auch bis ich die Versorgung übernahm.
Deshalb schrieb ich ja auch dazu, dass eine Blasendiagnostik parallel notwendig ist um die Ursache beheben zu können, muss ja nicht unbedingt (nur) EC sein.
Wir dachten auch zuerst es sei ein neuer Schub, nachdem die Medis aber nicht für eine Besserung der Situation sorgten, gingen wir in eine andere Richtung und das was die richtige.
Alexandra K.
02.02.2015, 14:18
Wenn es noch nicht mehr als 2-3 Tage sind, sie nicht nur platt liegt, sondern wie auf dem Video sitzt und sich zeitweise noch bewegt und und du die regelmäßige Versorgung draußen gewährleisten kannst, dann würde ich sie wieder raussetzen in ihre gewohnte Umgebung und vor allem zu ihrem Partnertier.
Ihr Po ist klitschnass.....
Ich war vorletzte Woche 3/4h nach ihr bei meiner TÄ und meinte zu ihr da würde wohl ne Katze irgendwohin Pipi gemacht haben so roch es ... da antwortete sie ..nein, das war der Geruch von Lilly, sie hatten sie gemeinsam gewaschen. So ein Tier würde ich def. nicht raussetzen. :ohje:
Nasser Po und Frost ist eine schlechte Kombi, das finde ich auch.
Susanne K
02.02.2015, 14:24
Ich war vorletzte Woche 3/4h nach ihr bei meiner TÄ und meinte zu ihr da würde wohl ne Katze irgendwohin Pipi gemacht haben so roch es ... da antwortete sie ..nein, das war der Geruch von Lilly, sie hatten sie gemeinsam gewaschen. So ein Tier würde ich def. nicht raussetzen. :ohje:
Weiß wie ein Kaninchen mit Blasenproblematik riecht ... und mir war bewusst, dass mein Posting auf Gegenwehr stoßen würde, trotzdem stehe ich dazu.
Klar ist die normale Reaktion erst einmal: Blasenproblematik - rein ins Warme.
Auch ich habe anfänglich zweimal den Versuch gestartet, nicht zuletzt weil es für mich einfacher von der Handhabung her gewesen wäre anstatt morgens um 5.00 Uhr vor der Arbeit mit Stirnlampe ein "krankes" Kaninchen im Gehege einzufangen und versorgen zu müssen, aber jedes Mal hat er mir sehr deutlich, bis hin zur Futterverweigerung gezeigt, was er davon hält.
Ich für mich habe diesen Weg wie gesagt gewählt, denn ich möchte meine Kaninchen so artgerecht, wie es in der Gefangenschaft möglich ist, halten und sehe die Temperaturproblematik eher in der Wärme und der ungewohnten Umgebung als in der Kälte und im "Zuhause".
Alexandra K.
02.02.2015, 14:26
Klar ist die normale Reaktion erst einmal: Blasenproblematik - rein ins Warme.
So würde ich das gar nicht sagen.
Ihr Po ist aber ja klitschnass, sie scheint sich also einzunässen.
Ein Tier das unten rum nass ist kann man doch nicht in den Frost setzen?!
Wäre es eine "Blasenproblematik" ohne einnässen hätte ich sie auch draußen gelassen.
Susanne K
02.02.2015, 14:27
Nasser Po und Frost ist eine schlechte Kombi, das finde ich auch.
Er soll ja auch nicht nass sein ...
Meiner hat es wie gesagt mit der richtigen Versorgung gut überstanden.
Nettimaus
02.02.2015, 14:31
Lilly hatte beim letzten Termin keine Kontrolle ect. über ihr "Hinterteil".
Sie konnte sich nicht mal richtig ohne Hilfe entleeren.
So wie Quasti es jetzt schrieb, klingt das nach enormen Fortschritten und unterstreicht in meinen Augen das Innen für sie besser ist.
Alexandra K.
02.02.2015, 14:31
Nasser Po und Frost ist eine schlechte Kombi, das finde ich auch.
Er soll ja auch nicht nass sein ...
Meiner hat es wie gesagt mit der richtigen Versorgung gut überstanden.
Er ist aber ja nunmal nass, da sie sich ja einnässt.
Du kannst sie also wachsen und ne halbe Stunde später ist der Po wieder nass.
Das ist also wirklich nichts für draußen.
Susanne K
02.02.2015, 14:37
Ihr Po ist aber ja klitschnass, sie scheint sich also einzunässen.
Ein Tier das unten rum nass ist kann man doch nicht in den Frost setzen?!
Wäre es eine "Blasenproblematik" ohne einnässen hätte ich sie auch draußen gelassen.
Ja, das habe ich schon verstanden, deshalb muss die Ursache für das Einnässen auch schnellstmöglich abgeklärt werden.
Und nur falls ICH falsch verstanden wurde, Milow war anfänglich auch klitschnass.
Aber eigentlich geht es hier ja um das andere Kaninchen und ob die Halterin meinen Ratschlag überhaupt annehmen wollte/würde, wissen wir ja gar nicht, also warum diskutieren wir hier überhaupt darüber.
Finde deine Kaninchenhaltung gut und liebe deine Bilder, hat überhaupt nichts mit der persönlichen Ebene zu tun, ist einfach nur meine Meinung und die Erfahrungen seit Oktober mit fast gänzlicher Genesung haben es mir bestätigt. Aber ich habe auch viel dafür getan, manchmal bis an meine Belastungsgrenze, doch es war der richtige Weg, zumindest für uns.
erstmal danke euch nochmal...
( @ Kiwi DANKE:herz:)
hab wie immer wenig Zeit, hab aber alles durchgelesen.
Also die letzten tage war sie irgendwie munterer......heut kommt sie mir so ruhig vor . hab ein komisches Gefühl bei der Sache....vielleicht mag sie ja doch nicht mehr :-(
Hatte sie heute wieder gebadet und trocken geföhnt bzw mit dem Handtuch abgetrocknet. Ist ja alles nicht einfach irgendwie...
Mein Mann war heut zu hause und ihm ist das auch aufgefallen, dass sie sehr ruhig war. Sonst ist sie immer im Stall rumgelaufen soweit das möglich war.
Also mit dem Einnässen war ja besser geworden.
Und sie konnte sich schon noch entleeren , ich sollte ihr nur den Rest aus der Blase rausdrücken, damit sie vollständig von den Keimen befreit wird, die da drin waren.Ist mir aber nicht so gut gelungen, hatte das der Ärztin auch so gesagt, aber sie meinte beim letzten Mal, dass es nicht mehr nötig wäre, Blase wäre wieder besser geworden.
Und ich hätte sie auf keinen Fall so rausgesetzt. Hatte sogar mit meinem Mann gesprochen, wegen Napoleon hochholen. ich weiss aber nun nicht, ob das Sinn macht...so wie sie jetzt ist, kommt es mir vor, als würde sie ihre Ruhe haben wollen.
ich weiss gerade gar nicht mehr, was ich machen soll,sie wird dann wieder ihre Medizin bekommen und morgen werden wir sehen. Ich werde Napoleon wahrscheinlich hochholen. Heute wirds nicht mehr, bitte jetzt nicht sagen, es wäre vielleicht morgen zu spät...
Hab aber bissel Angst, dass der nun oben sein wird, Lilly eventuell am Donnerstag im Fall eines Falles über die Regenbogenbrücke geht und er dann sich ans warme gewöhnt hat. Ich mach es zwar nicht zu warm im Bad......aber bin mir einfach nicht sicher....
Vielleicht ist es ihr zu viel alles...
Ach....wenn es doch soweit wäre am Donnerstag......(ich mag nicht dran denken.....) da ist der 5.2. an diesen Tag ist damals 2007 meine Katze auch eingeschläfert worden und 2012 ein Meerschwein.....blöder Zufall...
Alexandra K.
03.02.2015, 18:59
Ich werde Napoleon wahrscheinlich hochholen. Heute wirds nicht mehr, bitte jetzt nicht sagen, es wäre vielleicht morgen zu spät...
Hab aber bissel Angst, dass der nun oben sein wird, Lilly eventuell am Donnerstag im Fall eines Falles über die Regenbogenbrücke geht und er dann sich ans warme gewöhnt hat. Ich mach es zwar nicht zu warm im Bad......aber bin mir einfach nicht sicher....
:good::good:
Doch nicht binnen weniger Tage, da würde ich mir keine Gedanken machen.
Sie hat momentan eh Priorität, finde ich.
Katja T.
03.02.2015, 19:07
Ich drücke die Daumen, dass sie sich berappelt:umarm::umarm:.
Wenn die beiden sich sonst auch gut verstanden haben, dann denke ich schon, dass
ihr ihr Partner gut tun wird und wieder neuen Lebenswillen geben kann..
Ich hab' ein wenig Angst, dass Du im Moment zu negativ denkst. :umarm:
Und mit irgendnem Datum hat's ja nun mal gar nichts zu tun.
Red' Dir da bitte nichts ein.
Es könnte doch auch sein, dass Napoleon ihr wieder mehr Lebensmut gibt.
So alleine ist's natürlich doof rumzusitzen, grad weil sie's doch anders kennt. :ohje:
Danke, ihr macht mir Mut, aber hab trotzdem ein blödes Gefühl....
Ja klar ist allein doof, bis jetzt macht sie aber nicht den Eindruck. Sie ist eher die coole.
So....war grad draussen und den Napoleon geholt. Muss erstmal mit im Käfig mit sitzen. Hab noch keinen Plan, wegen "im gesamten Bad rumhoppeln lassen".
Wegen "Stubenrein" bekommen??! Kaninchentoilette hab ich ja nicht da.....und ob er da rein gehen würde?
Wenn ich jetzt alles mit Tüchern auslege, dann wird ja alles auch nass....muss mir erstmal was überlegen, evtl noch ein Vedbed kaufen.
Du kannst die Käfigunterschale offen als Klo-/Streukiste zur Verfügung stellen.
Hab' die Erfahrung gemacht, dass die meisten Tiere sehr gut wissen, dass sie da ihre Klo-Ecke einrichten.
Drumrum Frotteetücher und evtl. Vetbed drauf.
Kann natürlich sein, dass sie auch da ihre bevorzugte Pinkelecke einrichten.
Wenn die Zwei sich an die neue Umgebung gewöhnt haben, merkst Du das ja relativ fix und kannst es entsprechend einrichten.
Nettimaus
03.02.2015, 20:41
Ich bin am Donnerstag früh und abends beim ta.
Ich kann dir gern ein ganz flaches und ein normales Klo mitbringen. Hab ein paar übrig.
Nettimaus, das ist lieb.
Hab auch schon gedacht, dass ich den käfig offen lasse, aber sie werden sicher ne drüber machen.
Ich werd das mal beobachten, Nettimaus, wann bist du denn bestellt? Woran erkennen wir uns??
Nettimaus
03.02.2015, 22:02
Ich gebe meinen Hund Miss und Rolfi 10.30 uhr zur Op ab und je nachdem wie sie wach sind, aber das wird nicht vor 17 bzw. 17.30 uhr kann ich sie dann abholen.
Ich würde die Käfigunterschale dann wegmachen.
Sie nimmt Platz weg und Lilly kann sicher nicht über den Rand drüber. Flaches Klo für sie. Etwas höher für ihn. Ein Karton als Häuschen. Vetbed, Fleecedecke oder dicke Handtücher und gut.
Hatte sogar mit meinem Mann gesprochen, wegen Napoleon hochholen.
Ich finde das total gut von dir :love:
Und bitte mach dir jetzt wegen morgen keinen Kopf! Das ist total verständlich, dass du jetzt dieses Datum im Kopf hast. Und dass du dich da so genau noch dran erinnerst, obwohl der Tod der Katze schon so lange her ist, und der Tod des Meerschweinchens auch schon drei Jahre zurück liegt, zeigt ja auch, wie sehr du mit dem Herzen noch an den Tieren hängst. Und da macht man sich dann natürlich automatisch Sorgen, dass nun das nächste Tier gehen muss :umarm: Ich bin froh für dich, wenn der Donnerstag dann nun schnell vorübergeht.
Außerdem bin ich ganz gespannt, wie es bei euch jetzt weiter geht mit Napoleon im Bad und überhaupt :nicken:
Nettimaus
05.02.2015, 15:06
Huhu Quasti,
Da du dich nicht gemeldet hast, denke ich hat sich das mit den Kloschalen erledigt.
Hätte ja heute gut klappen können. Aber ich weiss weder wann du dort bist noch kenne ich deinen Namen :ohje:
16 Uhr rufe ich beim F. an wann ich meine beiden Süssen abholen kann.
Nettimaus, danke trotzdem. Ich hatte das bissel missverstanden.
Aber ich brauch die Toiletten wahrscheinlich nicht mehr, hab noch eine flache Pflanzschale für Napi gefunden und Lilly würde eh nicht drauf gehen,. sie pullert überall hin und bewegt sich auch zu wenig.
Hab mich heut mit der ganzen Sache auseinander gesetzt, eine Entscheidung muss ja her.
So wie es jetzt aussieht, sieht es nicht gut aus. Sie hoppelt zu wenig und ich bekomme den Unterleib auch irgendwie nicht trocken.
Sie hat ja nun den Platz......
alles Mist.....
ich werde sehen, was Frau Dr. D sagt. Aber sie wollte sie ja schon vor 14 tagen erlösen, vielleicht sollte man an der Wohl der Tiere denken. Sie hätte nicht mehr die Lebensqualität wie sonst und auch für den napoleon ist es alles schwer. Er hoppelt ja auch weniger rum....und es würde noch eine ganze Weile dauern.
Also Hoffnung hab ich schon noch. Das hatte ich die ganze Zeit schon, anderseits wäre es nur eine Frage der ZEIT und Lilly kann nicht mit mir reden und sagen, was ihr gut tut.
hab eben eine gekochte Kartoffel gegeben, sie mögen dies beide....
ich habe echt Angst vor dann.....ich habe schon mehrer Tiere einschläfern lassen, war immer mit dabei, aber wenn es so werden würde, dann kann ich sagen, so schwer ist es mir noch nie gefallen :-(
Aber vielleicht sagt ja Dr. D was anderes.....
Aber ich glaube, man sollte Tiere nicht vermenschlichen und mit ach und krach am leben behalten.
Für ein Tier ist vielleicht nicht wichtig, wie lang es lebt, sondern WIE.
Und falls es dazu heute käme, dann hat sie die letztens 2 jahre, die sie bei uns war, ein tolles Leben gehabt.
Alexandra K.
05.02.2015, 17:45
Für ein Tier ist vielleicht nicht wichtig, wie lang es lebt, sondern WIE.
:good::good::good:
Octavinchen
05.02.2015, 17:52
Für ein Tier ist vielleicht nicht wichtig, wie lang es lebt, sondern WIE.
:good::good::good:
Ja, das sehe ich auch so!
Lieber 5 Jahre Schoki gefressen anstatt 7 Jahre trocken Brot!
( im übertragenen Sinne gemeint! )
[QUOTE]Für ein Tier ist vielleicht nicht wichtig, wie lang es lebt, sondern WIE.
Der Spruch hilft mir auch gerade sehr, weil ich meinen Eddie so vermisse und mich dann frage, ob er vielleicht doch gerne noch weiter gelebt hätte. (wohl eher nicht, mit nur einer und kaputten, schmerzenden Hand)
Wünsche Dir ganz viel Kraft für Deine Entscheidung. Sowas ist einfach nur Mist :sad1: :umarm::umarm::umarm:
ganz kurz nur.......Lilly hat nochmal ne Chance bekommen.
Nettimaus hab ich dort getroffen, wir haben uns lang unterhalten.Sie meinte auch, dass Lilly noch voll da wäre. Also nicht apathisch etc.
Sie hat mir den Tipp gegeben, dass ich für Lilly einen Pflegeplatz suchen könnte.
Also es sieht jetzt so aus, dass sie ein Pflegefall bleiben wird, ich aber wahrscheinlich das alles nicht mehr gewährleisten kann :-(
Geht ja auch um Napoleon, auf Dauer beide im Bad zu halten geht wahrscheinlich nicht.
Die TÄ hat auch gesagt, es würde viel besser aussehen, hat nochmal Blut genommen, um zu sehen, wie es organisch aussieht. Bekomme ich in den nächsten Tagen Bescheid, also falls z.b.Nierenversagen sein sollte, dann würde ich sie erlösen lassen.
Naja, ich werde da mal bei den Notfällen inserieren, vielleicht hab ich ja Glück-
Nettimaus
05.02.2015, 21:42
:umarm:
Es wäre wirklich toll wenn sich jemand finden würde der Lilly die Pflege geben könnte die sie braucht.
Im Gegenzug dafür könntest du für Napoleon eine Partnerin in Aussenhaltung nehmen.
Ich denke mit konsequenter Hygiene und "Unterbodenpflege" hat sie gute Chancen.
Sie war so aufmerksam und munter heute.
Ein entzückendes Mädchen.
Ich denke Blut zu nehmen war heute die richtige Entscheidung um zu wissen wie es mit Nieren und Leber aussieht.
Ich hoffe sehr das sich schnell eine Lösung findet.
Ich kann sie leider nicht nehmen :ohje:
Danke Netti!!
Schau bitte nochmal über mein Inserat drüber
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=116826
bin noch bissel durch den Wind...
Silke R.
05.02.2015, 22:41
ganz kurz nur.......Lilly hat nochmal ne Chance bekommen.
Nettimaus hab ich dort getroffen, wir haben uns lang unterhalten.Sie meinte auch, dass Lilly noch voll da wäre. Also nicht apathisch etc.
Sie hat mir den Tipp gegeben, dass ich für Lilly einen Pflegeplatz suchen könnte.
Also es sieht jetzt so aus, dass sie ein Pflegefall bleiben wird, ich aber wahrscheinlich das alles nicht mehr gewährleisten kann :-(
Geht ja auch um Napoleon, auf Dauer beide im Bad zu halten geht wahrscheinlich nicht.
Die TÄ hat auch gesagt, es würde viel besser aussehen, hat nochmal Blut genommen, um zu sehen, wie es organisch aussieht. Bekomme ich in den nächsten Tagen Bescheid, also falls z.b.Nierenversagen sein sollte, dann würde ich sie erlösen lassen.
Naja, ich werde da mal bei den Notfällen inserieren, vielleicht hab ich ja Glück-
:good:
Ich habe das Video angesehen und kann mich Jutta nur anschließen.
Nach dem Video zu urteilen, habe ich den Eindruck, dass die Kleine sehr viel Lebenswillen hat und dass man das durchaus wieder hinkriegen kann. :good:
...
Quasti, ich finde es gut, dass du ihr diese Chance gibst - auch, wenn es schwer fällt :umarm: Ich kann das sehr gut verstehen.
Ich kann mich Silke und Netti auch nur anschließen, sie ist auch für mich keine Einschläferungskandidatin :herz: Ich glaube, dass sie ein gutes weiteres Leben haben kann, dazu ist natürlich eine genau angepasste Pflege nötig :nicken: Und ich finde es stark von dir, dass du sie weitervermitteln möchtest, wenn du denkst, dass du ihr das nicht so bieten kannst, wie sie es braucht :umarm:
Schau mal hier, in diesem Thread stellt Silke immer wieder Tiere in ihrem Bunny Village vor, die ebenfalls behindert sind. Mir macht es immer ganz viel Freude, diese Fotos zu sehen, da es den Tieren trotz ihres Schicksals offensichtlich gut geht :love:
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=51218
Na ich werd jetzt mal sehen, wie es sich entwickelt, ob sich jemand finden wird.......
Ansonsten bleibt sie halt bei mir.
Hatte mir überlegt, wenn es vielleicht besser wird im Frühjahr, ob ich die dann vielleicht doch wieder raussetzen könnte. Mir ist das mit den Fliegen /Maden schon klar, aber wenn ich den gesamten Käfig mit Fliegengage versehe? Da dürfte doch keine Fliege reinkommen.....??
War nur so ne Idee.....
Alexandra K.
06.02.2015, 15:46
Du kannst für ihn dann ja jetzt, so oder so, ein Partnertier aufnehmen?!
Wie meinst du das denn? Ich würde schon eins aufnehmen, aber halt nur, wenn ich Lilly vermittelt bekomme. Dann könnte Napi wieder raus und bräuchte ja dann wieder jemand.
Ansonsten kann ich keins aufnehmen, da ja beide oben im Bad sind.
Alexandra K.
06.02.2015, 17:09
Ich dachte das Napi jetzt alleine draußen wäre, falsch verstanden .
Ich würde dann Napi bei ihr lassen und fertig.
Eine Vermittlung von ihr sehe ich kritisch.
Sie ist nicht VG-fähig, also bleibt sie alleine?
Ein Umzug eines so kranken Tieres sinnvoll???
Sie Mit Napi drinnen bis sie nicht mehr ist, dann Napi eine neue Freundin geben ?
Nein ich hatte ihn ja schon diese Woche hochgeholt.
Aber so wirklich wohl fühl er sich nicht....er ist ja so schon ruhig, Lilly hat ihn immer schön aus der Reserve gelockt mit ihrer Art. Aber sie kann ja nun nicht mehr so. Und demzufolge sitzt er mehr oder weniger auch nur rum.
Na wegen VG fähig, kann ja gut sein, dasss jemand eine EC Gruppe hat, wo sie hin könnte.
Aber wisst ihr was? Mein Mann war ja heute zu hause, er hat beobachtet, dass sie besser gelaufen ist!!!:froehlich:. also das linke Bein hat sie immer hintergezogen. Eben haben wir sie verarztet und da hab ich danach auch gesehen, dass sie das bein schon wieder aufgesetzt hat.
Sind doch gute Nachrichten!
Alexandra K.
06.02.2015, 17:43
Na wegen VG fähig, kann ja gut sein, dasss jemand eine EC Gruppe hat, wo sie hin könnte.
Nein, ich meine sie ist nicht VG-fähig. In ihrem Zustand sie in ein fremdes Revier zu setzen zu fremden Tieren wäre einer eventuellen Genesung absolut nicht förderlich!
Super!!
Quasti, das sind echt schöne Nachrichten!
Toll, dass Du der Kleinen jede Chance gibst. :umarm:
Auch der Gedanke, sie in eine entsprechende Pflege zu geben, wo es auch ruhige oder gehandicapte Partnertiere gibt,
ist absolut richtig, falls es bei Euch gar nicht gehen sollte.
Dass Napi jetzt bei ihr ist, kann nur gut für sie sein. :good:
Und ich denke für ihn ist es letztendlich auch besser als allein zu sein.
Die Tiere verkraften da doch eher einen Umgebungswechsel als den Verlust des Partners.
Sorry wenn ich's überlesen habe, bekommt sie jetzt irgendwas an Medikamenten?
ja, bekommt sie:
Panacur
Baitril
Vitamin B
und SUC
hab sie eben mal gefilmt.....ich lade das grad hoch..dauert noch.
Nettimaus
06.02.2015, 18:12
:froehlich:
Hab dir grad ne mail geschickt.
Ich würde noch Cerebrum dazu geben :umarm:
Ich schwöre ja bei Blasenproblemen auf Berberis/Cantharis.
Zusätzlich evtl. Mucosa.
Aber alles auf einmal natürlich nicht mit den derzeitigen Medikamenten.
B/C sind ja eigentlich die empfohlenen Mittel bei Blasenentzündung und/oder -gries.
Meine beiden Kandidaten waren damit immer recht schnell wieder trocken.
Nettimaus, eben fix beantwortet
Hier mal das Video von vorhin:
Schaut euch mal den linken Hinterlauf an
https://www.youtube.com/watch?v=AdTgeddmTVk
Katja T.
06.02.2015, 19:03
Sieht gut aus!
Bei Ikea gibt es ganz preiswerte Badteppiche/Vorleger, die nicht wegrutschen und
die man gut waschen kann. Vielleicht kannst Du so noch mehr rutschfreie Fläche gewinnen?
So fühlt sich dann evt. auch Napoleon wohler? Aber immerhin frisst er ja..
Süß die beiden..:herz:
Napoleon macht einen wenig verschreckten Eindruck. :love:
Aber die Kleine finde ich ganz munter. :herz:
Hast Du ein Haus oder Tunnel stehen, dass es, vor allem für ihn, Rückzugsmöglichkeiten gibt?
hasenheidi
06.02.2015, 22:38
Hab bisher nur still mitgelesen, aber ich habe die beiden Videos jetzt nochmal miteinander verglichen und muss sagen: Lilly läuft wirklich viel besser! Da ist ja sogar schon ein Ansatz von Hoppeln zu erkennen. :herz: Nur der Napoleon sieht wirklich etwas verschreckt aus. Aber er tut ihr sichtlich gut, und er muss sich ja nun auch erst an die neue Wohnsituation gewöhnen. Das wird schon! Ihr schafft das! Ich habe vor Jahren auch fast ein halbes Jahr um meinen Hugo gekämpft, er war mehr tot als lebendig, und wir hatten noch zweieinhalb gute Jahre. An die Option Einschläfern habe ich damals keine Sekunde gedacht, Hugo übrigens auch nicht. Und Deine Lilly macht mir auch nicht den Eindruck, dass sie das möchte. :umarm:
:freun: :good:
Seh' ich auch so!
ja, sie ist tatächlich deutlich munterer!!:froehlich: mehr als der Napi.....der hat immer noch Angst...aber der war schon immer so ein Angsthase....
Wegen Ikea muss ich mal schauen, wie ich Zeit habe. Werd da sicher mal kucken.ist ein guter Tipp.
Nettimaus
07.02.2015, 19:07
Hast du mit der tä tel.?
Die Werte sind da :froehlich:
Ich musste heute früh mit Rolfi hin.
Napi könnte ein Haus oder eine Weidenbrücke gebrauchen.
Die Werte sind da :froehlich:
Heißt, die Werte sind ok?
Nettimaus
07.02.2015, 19:28
Die Werte sind da :froehlich:
Heißt, die Werte sind ok?
.. das sollte schon Quasti genau schreiben :zwink:
Aber ich freu mich auf jeden Fall.
Häuser hab ich da...hole ich morgen eins hoch*g*
Netti, weisst du was von den Werten??
Mich hat keiner angerufen...bzw klingelte zwar gestern mein Handy mal, war aber eine Handynummer und als ich dort zurück rufen wollte, stand plötzlich was von ADAC Pannendienst da?!:secret:
Ach...nettimaus, eben deine Mail gelesen:froehlich:
Also die Nierenwerte sind ok!!
Super!
Alles andere erfrage ich montag.
Grad eben die Medizin gegeben, sie hat sich heute ganz schön gewehrt dagegegen.
Hab ihnen einen Zweig vom Haselnussbaum gegeben, so haben sie bissel Beschäftigung...
So....kurzes Update
Ging leider nicht schneller.
Also am Donnerstag war ich mit Lilly nochmal bei der TÄ. Sie war auch sehr zufrieden mit ihr!:froehlich:
Sie hat mir nochmal erklärt, wie die Werte sind,also alles bestens!! Gott bin ich froh!!!
Außerdem hat sie mir nochmal Panacur mitgegeben, also für den Fall der Fälle. Jetzt soll ich erst mal aufhören mit Panacur und Baytril.
Aber kann ja durchaus möglich sein, dass sie im Laufe des Jahres eine Schub bekommt.
Im Moment bekommt die noch Vitamin B und SUB.
Ich werde das allerdings meiner TÄ, wo ich sonst mit Lilly hingehe, nochmal erklären! DAS es eben DOCH EC war!! Aber wer weiss, ob dann Anfang April (da geh ich impfen) diejenige auch da ist. Also meine eigentliche Ärztin (die kennt übrigens Frau Dr. D, bei der ich ja nun immer war. Sie haben mal zusammen in einer Praxis gearbeitet) ist noch im Babyjahr und da waren 2 andere Ärztinnen da......und eine davon hatte das falsch diagnostiziert....
Jedenfalls brauch ich nun erstmal nicht wieder hin.
Lilly gehts echt besser. Ihre Muskulatur ist auch viel besser geworden meinte die TÄ.
Also ich lasse sie logischerweise noch drinnen. Auch wenn das dem Napoleon noch immer nicht so richtig behagt. Hab ja nun ein Häuschen für ihn bzw hab ich noch eins aus Pappe gebastelt, damit BEIDE drin Platz haben.
Aber Lilly und Napi sind soooo unterschiedlich. Lilly total neugierig auf ALLES......hoppelt auch mehr rum als der Napi. Er sitzt immer noch ruhig da...und frisste bei weitem nicht so viel wie Lilly.
Werd bei Gelegenheit nochmal ein Video machen.
Danke euch nochmal für eure Unterstützung, besonderen Dank geht an Nettimaus*g*
hab nochmal paar Videos gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=PF6hjA4RTFY
https://www.youtube.com/watch?v=cqFUemFw3XE
*g*
Nettimaus
21.02.2015, 19:10
Danke für den Bericht :umarm:
:froehlich: das sieht wirklich Klasse aus.
Sie ist so lebensfroh :herz:
Nur Napoleon sieht bissel traurig aus.
Ist sie denn noch arg nass unten?
Walburga
21.02.2015, 19:18
Das sieht so toll aus :love:
Endlich mal wieder eine positive EC-Geschichte.
Schön das du dich für sie verbogen hast und sie nun mit dir das Bad teilen. :umarm:
ja, der Napi ist von Natur so:ohje:....ein Phlegmatiker halt.
Aber er ist mir heute auch beim filmen entgegengehoppelt:wink1:
Nass ist Lilly nicht mehr, zum Glück......ich schau regelmässig nach.
Nur bissel Kot dran, das versuch ich sauber zumachen so gut wie es geht.
Das sieht wirklich gut aus. :good:
Ich freu' mich so für's Lillymauserl. :love:
Da muss der kleine Napi halt durch... das schafft er... sieht ja ganz gut aus soweit. :herz:
Nettimaus
21.02.2015, 20:13
Mensch ganz grosse Klasse.:good:
Nicht mehr nass, das ist so super :froehlich:
Das habt ihr gut hinbekommen.
Dann können ja Beide im Sommer wieder raus.
Nettimaus, im Sommer erst? nicht schon im Frühjahr, wenn der Frost vorbei ist? April dachte ich so?
hier noch eins:
https://www.youtube.com/watch?v=UmSzv81361E&feature=youtu.be
eher ein FRESSVideo....Lilly schlingt regelrecht.....
dann ist erstmal gut ...das dauert trotz DSL ewig mit hochladen
Nettimaus
21.02.2015, 21:02
Mai .. :D
Das Bauchi ist ja nackig und die Beine auch.
April wäre ja in 6 Wochen :rw:
Ich denke du wirst das schon richtig entscheiden :umarm:
An den Beinen wachsen die Haare schon schön nach*g*
Ich mach mal bei Gelegenheit ein Foto
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.