Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pilzinfektion oder Milben?
Petra M.
30.12.2014, 14:10
Hallo
Meine Amy hatte schon immer kleine Schuppen und beim kämmen auch oft Schorft oder Schuppen.
Heute mußte ich sie kurz waschen das sie verklebt war.
Über ihrer Blume hatte ich sie gekämmt und das fell sing so raus. Dort ist es kahl und sie hat sehr viel Schorf
Ich habe das schon öfter untersuchen lassen wenn sie diese Schuppen hatte aber es kam nie was bei raus also kein pilz oder so.
SIe hat sehr feines weiches Fell.
Was kann ich da machen?
Öfter auskämmen?
Gibt es Kaninchen mit zu trockener Haut?
Über der Blume und "sehr viel" Schorf klingt 1A nach Milben. Da würde ich wohl auch ohne konkreten Nachweis behandeln.
Marshmallow
30.12.2014, 14:20
Seh ich wie astrid. Bei uns wurde auch erst beim dritten tierarzt und einem tiefen hautgeschabsel milben gefunden. Alle anderen waren erfolglos am suchen.
Ich hab mit latanis gute Erfahrungen gemacht wenn du nicht ganz harte geschütze auffahren willst
Petra M.
30.12.2014, 14:24
Diesmal finde ich es auch recht viel
Latanis kenne ich nicht werde ich gleich mal nachlesen.
Da lob ich mir mein Mikroskop am Arbeitsplatz, da kann ich soviele Tesa-Abklatschpräparate untersuchen wie ich will ohne zum Doc rennen zu müssen. :good::girl_haha:
Petra M.
30.12.2014, 14:27
Kann es sein das sie sich deswegen ständig putzt?
Ich weiß Kaninchen putzen sich viel und sind sehr saubere Tiere.
Aber bei Amy denke ich ständig sie hat einen Waschzwang
Petra M.
30.12.2014, 14:28
Da lob ich mir mein Mikroskop am Arbeitsplatz, da kann ich soviele Tesa-Abklatschpräparate untersuchen wie ich will ohne zum Doc rennen zu müssen. :good::girl_haha:
Da beneide ich dich gerade
Will die nicht schon wieder zum TA schleppen :girl_sigh:
Kann es sein das sie sich deswegen ständig putzt?
Ich weiß Kaninchen putzen sich viel und sind sehr saubere Tiere.
Aber bei Amy denke ich ständig sie hat einen Waschzwang
Also bei Betty (auch über der Blume) habe ich schon nen deutlichen Juckreiz und auch sonst viel Geputze gemerkt. Die hat ja auch grad mit Milben zu tun.
Finchen im Herzen
30.12.2014, 14:38
Das hört sich wirklich nach Milben an. Vielleicht kannst Du ja Astrid einen Abklatsch per Post zusenden... :D
Das hört sich wirklich nach Milben an. Vielleicht kannst Du ja Astrid einen Abklatsch per Post zusenden... :D
Immer gerne. :D Wobei das Porto vermutlich nicht billiger ist als den Tesa-Streifen beim TA abzugeben und angucken zu lassen.
Edit: Ich würde den Abklatsch wirklich selbst machen und abgeben und sie dann erst hinschleppen bei Bedarf. Musst halt bißchen mit dem Fingernagel rüber rubbeln, Tesa drauf, abziehen, fertig. Den Streifen dann zusammenlegen oder, wenn du hast, direkt auf nen Objektträger kleben.
Petra M.
30.12.2014, 14:46
Gibt es so Mittelchen auch im Zoofachgeschäft?
Oder doch besser zum TA?
Petra M.
30.12.2014, 14:55
Ich fahre gleich hier zum TA
Will da jetzt nicht irgendetwas kaufen oder noch länger warten
Ich würd auch nicht lang rummachen. Die Biester können ja leider recht nartnäckig werden.
Petra M.
30.12.2014, 15:10
Ja besser ist das
Petra M.
30.12.2014, 17:23
Amy hat eine Pilzinfektion
Die TAhelferin hat meine Amy nicht richtig gehalten so das sie geschrien hat.
Sowas habe ich noch nie erlebt.
Meine Amy hat noch nie geschrien und das schlimme war das sie sie weiter so gehalten hat
Ich habe ihr gesagt sie soll sie gefälligst los lassen und Amy hat sich sofort an mich gedrückt.
Sie wurde auf dem Rücken gehalten aber zu weit unten.
Ich zittere immer noch.
Meine arme Maus :heulh:
Die Ärztin hat auch gesagt loslassen
Wie schrecklich.
:heulh::heulh::heulh::heulh:
Petra, wie wurde die Pilzerkrankung denn diagnostiziert? Wurde auch nach Milben geschaut? Wenn ja, wie?
Ich kann mich Astrid nur anschließen, die Anzeichen und die Beschreibung hören sich nach einem starken Milbenbefall an.
Petra M.
30.12.2014, 17:31
Sie hat eine Spritze bekommen und ich habe noch Salbe.
Sie sagt wenn das Fell so raus geht nach aussen hin und die Haut nackig ist dann ist es ein Pilz
Aber mehr weiß ich nicht mehr
Petra M.
30.12.2014, 17:38
Sie bekommt für die kahle STelle zweimal Surolansalbe am Tag
Marshmallow
30.12.2014, 17:41
Hat die tierärztein tiefes hautgeschabsel unterm mikroskop angeschaut?
Es ist eine typische stelle für milben und deine Beschreibung passt auch zu 100% auf milben undnicht auf einen pilz.
Petra M.
30.12.2014, 17:43
Nein hat sie nicht
Sie hat eine Spritze bekommen und ich habe noch Salbe.
Sie sagt wenn das Fell so raus geht nach aussen hin und die Haut nackig ist dann ist es ein Pilz
Aber mehr weiß ich nicht mehr
Also nur angeschaut?
Petra, bei starkem Milbenbefall geht das Fell auch aus. Die Haut ist schuppig und man kann das Fell einfach rausziehen. Milben werden mittels Tesafilm abgenommen und unterm Mikroskop angeschaut.
Bei der Diagnose eines Pilzes wird ein Hautgeschabsel genommen und die Probe mikroskopisch und/ oder kulturell untersucht.
Wurde das beides nicht gemacht? Wie will die TÄ dann die Diagnose stellen?
Weißt Du denn, was gespritzt wurde?
Petra M.
30.12.2014, 17:58
Es wurde nur geschaut.
Ich hatte noch einige Fragen und hatte mich mit der Ärztin unterhalten.
Die Heferinnen haben Amy am Po etwas verklebtes weggemacht
Als sie das geschrien hat war es eh vorbei
Sie hat gesagt was sie gespritzt hat aber ich weiß es nicht mehr
SO habe jetzt nochmal angerufen
Sie hat Ivomec bekommen falls es Milben sind.
Und den Pilz müsste man eine Kultur anlegen was 4 Wochen dauert.
deswegen die Salbe sofort falls es das ist.
habe jetzt gesagt das sie nächste Woche unterm Mikroskop schauen sollen.
Warum man jetzt nicht gleich nachgeschaut hat weiß ich auch nicht
Werde ihr die Salbe aber geben
Man ich bin fix und fertig
Marshmallow
30.12.2014, 18:03
Pilz ist eigentlich recht selten. Eine pilzkultur wird auf zehn tage angelegt. Wenn es ei pilz ist, dann entwickelt der aich in aller regel schon nach zwei dr i tagen. Wenn er erst am neunten oder zehnten tag entsteht dann ist das nicht so aussagekräftig.
Wenn sie was gegen milben gespritzt hat dann ist es gut. Einmal wird vermutlich bei einem so hohen befall nict helfen und das surolan würde ich nicht drauf schmieren.
Petra M.
30.12.2014, 18:05
Ja man sagte mir schon das es wohl nochmal gespritzt werden muß
Sie müssten das erst einschicken deswegen dauert es so lange
Das das ein Schreck war, kann ich verstehen.
Pilz kann man sofort unterm Mikroskop untersuchen und erkennen. Um es dann ganz genau zu bestimmen, wird eine Kultur angelegt.
Ich verstehe es nicht, dass die TÄ einfach pauschal gegen beides behandelt. Zum einen ist es eine Belastung für das Immunsystem, zum anderen sind das auch unnötige Kosten.
Ich drücke die Daumen, dass es "nur" Milben sind. Bei einem so starken Befall, wie hier zu vermuten ist, sollte nach 4 Wochen nochmal nachbehandelt werden. Die Partnertiere sollten auch behandelt werden.
Ich persönlich habe da gute Erfahrungen mit Stronghold gemacht. Das kannst Du auch selbst auftragen, wenn die Diagnose gesichert ist. Dann musst Du nicht alle zum TA schleppen!
Meine sehr immungeschwächten Pflegis Kurti und auch Hanne neigten zu Milben und wir mussten streckenweise dreimal in Abständen von 4 Wochen Stronghold auftragen, aber dann war´s auch gut. Beide hatten sogar immer nur einen leichten Befall, da sie sehr oft beim TA waren und es früh erkannt wurde. Trotzdem hielten sich die Milben erstmal hartnäckig. Das sei wohl bei immunschwachen Tieren keine Seltenheit!
Gute Besserung für Amy. :umarm:
Wenn sie was gegen milben gespritzt hat dann ist es gut. Einmal wird vermutlich bei einem so hohen befall nict helfen und das surolan würde ich nicht drauf schmieren.
:good: Bin da ganz bei Dir, das Surolan würde ich auch nicht auf Verdacht auftragen. :rw:
Petra M.
30.12.2014, 18:10
Danke :umarm:
Hilft Surolan nicht auch bei Juckreiz?
Ich lese mir das gleich mal genau durch.
Sam hat keine Anzeichen für Milben
Werde ihn dann aber mitnehmen
Surolan hilft bei Juckreiz weil Cortison drin ist. Cortison bei Kaninchen ist aber problematisch, weil es systemisch aufgenommen wird und gern auf die Leber schlägt. Wenn Du's drauf schmierst solltest Du daher beobachten, ob der Hase es sich wieder wegputzt und wenn ja auf eine weitere Gabe verzichten.
Petra, hast Du nicht einfachen Tesafilm Zuhause? Damit kannst Du das Fell "abkleben" und oftmals sieht man die Milben schon mit dem bloßen Auge!
Ansonsten auch ordentlich bürsten und dann ausgebürstete Fell und die Bürste auf einem weißen Blatt Papier ausschütteln... bei starkem Befall dürfte man kleine schwarze bewegliche Punkte vorfinden...
Und nun krabbelt es mir überall... :rollin:
Die typischen Cheyletiellen sind weiß und werden auch gern "walking dandruffs", also laufende Schuppen genannt. Also nix mit schwarz. Ich hab sie bei ein, zwei Tieren auch schon laufen gesehen. Widerliche Geschichte.
Petra M.
30.12.2014, 18:22
Hätte ich das mal heute morgen gewusst ich hatte soviel Fell ausgebürstet
Beim Surolan steht nicht allzuviel in der beschreibung
Da Amy sich aber ununterbrochen putzt und ihr das Fell überall ausgeht irgendwie werde ich es wohl weglassen
Denke auch eher das es dann Milben sind
Mal sehen ob ich was krabbeln sehe
heute werde ich sie in ruhe lassen.
das war genug
Petra M.
30.12.2014, 18:22
Die typischen Cheyletiellen sind weiß und werden auch gern "walking dandruffs", also laufende Schuppen genannt. Also nix mit schwarz. Ich hab sie bei ein, zwei Tieren auch schon laufen gesehen. Widerliche Geschichte.
:panic:
Aber wenn man sie sieht weiß man wenigstens woran man ist. :rollin:
Marshmallow
30.12.2014, 18:37
Gerade bei so patienten die zu milben neigen kann ich das latanis empfehlen. Ich komme damit gut zurecht und die milben kommen nicht mehr.
Die typischen Cheyletiellen sind weiß und werden auch gern "walking dandruffs", also laufende Schuppen genannt. Also nix mit schwarz. Ich hab sie bei ein, zwei Tieren auch schon laufen gesehen. Widerliche Geschichte.
Astrid, danke für den wichtigen Hinweis. :flower: Keine Ahnung, warum ich jetzt pauschal von schwarz ausging. :rw:
Jucken tut mir jetzt trotzdem alles! :girl_haha:
Petra M.
30.12.2014, 18:48
Gerade bei so patienten die zu milben neigen kann ich das latanis empfehlen. Ich komme damit gut zurecht und die milben kommen nicht mehr.
Welches genau nimmst du denn?
Petra M.
30.12.2014, 18:49
Jucken tut mir jetzt trotzdem alles! :girl_haha:
Bei mir auch
krabbel krabbel
Petra M.
30.12.2014, 19:53
Meine Freundin die mit war sagte schrieb mir das die Ärztin wohl sagte das sie das nur durch gucken nicht sehen kann ob es ein Pilz ist. Deswegen die Salbe.
Deswegen gegen beides.
Ivomec ist schon ein ziemlicher Hammer, würde sie gut beobachten. Gute Besserung! :umarm:
Petra M.
31.12.2014, 08:59
Danke :umarm:
Petra M.
31.12.2014, 14:29
Amy hängt heute total durch :ohje:
Sie schläft nur und frisst nicht
Heute nacht war noch alles in Ordnung
Habe ihr vorhin ein wenig Möhrenbrei gegeben.
Mist. Das wird das Ivomec sein. Elias und Pinar vertrugen es neulich auch nicht. Ich hatte Angst, sie überleben das nicht. :ohje: Letztendlich ist aber alles nochmal gut gegangen. Aber es war wie bei dir, ich musste päppeln. :ohje:
Ich drücke die Däumchen, dass es ihr bald wieder besser geht. :umarm:
Petra M.
31.12.2014, 16:30
Oh nein :ohje:
Sie will noch nicht mal Haferflocken
Sie ist sooo müde und schläft und schläft :heulh:
Ach so, noch etwas. Elias und Pinar haben Infusionen bekommen, damit das Ivomec schneller ausgeschieden wird. Beide hatten deutlich verzögerte Reflexe inkl. der Pupillenreflexe.
Lass ihr unbedingt dringend eine Infusion geben. Ivomec ist leider teuflisch und ich verweigere die Behandlung damit, da es schon etliche Todesfälle bei Igeln gegeben hat und ich daher Ivomec rundum ablehne. ALLES GUTE!!
Margit, poste doch mal bitte den Link zu deinem Thread. Da gab es doch mehrere Tipps!
Bin nicht Margit, stelle aber gerne den Link rein:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=114862
Hoffe, dass Amy sich schnell wieder bekrabbelt, alles Gute:umarm:
Petra M.
31.12.2014, 21:15
Danke Dina:umarm:
Habe sie gerade wieder gepäppelt.
Sie ist immer noch müde.
Guten Morgen. Wie geht es Amy? :umarm:
Petra M.
01.01.2015, 11:04
Guten morgen
Leider hängt sie immer noch durch :ohje:
Päppeln funktioniert aber gut.
Sie ist auch nicht unterkühlt oder so.
Seit der Spritze sind noch keine 48 Stunden vorbei. Ich rate zur Infusion. Meinst du, das wäre heute machbar? Sterofundin wäre toll. :kiss:
Petra M.
01.01.2015, 12:19
Nein die 48 STd sind noch nicht ganz vorbei
Aber das schlimmste hat sie ja schon durch
Ich werde ihr den Stress nicht zumuten sie jetzt in eine Box zu setzen und zum TA zu juckeln.
Das wäre ja noch schlimmer.:ohje:
Kannst du ihr neben normalem Paeppeln auch Flüssigkeit geben ? Viel Flüssiges ist ja auch hilfreich.
Dieses verdammte Nervengift ist nicht ohne und ich hab da einen Hoellenrespekt vor. :girl_sigh:
Ich hoffe Amy fängt sich schnell wieder und drücke ganz, ganz fest die Daumen. :umarm:
Petra M.
02.01.2015, 12:42
Hallo Birgit
Habe ihr auch zusätzlich Fencheltee gegeben.
Sie frisst noch immer nicht aber sie kam vorhin ins Wohnzimmer gehüppelt.
Hat einmal geschaut ist ist wieder weggehüppelt
Dann geputzt und jetzt sitzt sie im Klo
Denke die Lebensgeister kommen zurück
Anja La.
02.01.2015, 12:46
Du machst momentan ja auch viel Stress mit Deiner Bande durch. :ohje: Ich drücke die Daumen, dass sie sich schnell erholt. :umarm:
Finchen im Herzen
02.01.2015, 12:47
:umarm: Ich hoffe, Amy Kampfmaus geht es schnell wieder besser! Was eine Aufregung schon im neuen Jahr!
Hallo Birgit
Habe ihr auch zusätzlich Fencheltee gegeben.
Sie frisst noch immer nicht aber sie kam vorhin ins Wohnzimmer gehüppelt.
Hat einmal geschaut ist ist wieder weggehüppelt
Dann geputzt und jetzt sitzt sie im Klo
Denke die Lebensgeister kommen zurück
:froehlich:
Das hört sich schon besser an.
Ich drücke weiter die Daumen :umarm:
Petra M.
02.01.2015, 14:40
Ja Amy macht mir wirklich immer Sorgen:ohje:
Aber wir geben ja nicht auf
Vorhin kam sie wieder raus aus ihrer Hütte
Aber als ich ihr Cunis hingestellt habe ist sie prompt abgehauen.
Ich denke das schlimmste ist überstanden auch wenn sie immer noch nicht selber frisst
Aber ich versuche mal vorsichtig durchzuatmen.
Meine Amy schafft das schon.
Anja La.
02.01.2015, 14:57
:fencing::cheer2: Das wird sie!!
Petra M.
04.01.2015, 20:31
Amy geht es besser.
Seit heute frisst sie selbstständig
Ich habe sie heute nicht gepäppelt.
Sie frisst zwar wenig aber immerhin selbstständig
Sie ist aber weiterhin sehr müde kommt aber öfter aus ihrer Hütte raus.
Aber sie ist noch lange nicht die "Alte"
Oh man. Das geht ja noch länger als bei uns. :ohje:
Aber ich bin froh, dass es bergauf geht. Weiter so! :froehlich::froehlich::froehlich:
Petra M.
04.01.2015, 20:39
Ja das zieht sich wirklich
Dachte wenn 48 Stunden rum sind würde es eine deutliche Veränderung geben.
Aber dem war nicht so
Heute mittag wollte sie futtern und saß davor ich habe aufgefüllt aber dann wollte sie nicht mehr
Später habe ich ihr noch FriFu direkt unter die Nase gestellt da hat sie gefressen.
So ganz da ist sie nicht immer :ohje:
Das hier ist von heute mittag
https://www.facebook.com/stallisundco/photos/a.332153920325074.1073741829.329204617286671/332406450299821/?type=1&theater
Anja La.
04.01.2015, 20:43
Ich drücke weiter Däumchen. :kiss:
Ich hatte den Eindruck, dass das sch... Zeug ziemlich auf die Nieren geht. Zumindest die Symptomatik schließt auf ein (vorübergehendes) Nierenproblem. Diese Appetitlosigkeit, das viele schlafen, Interessenlosigkeit usw.
Amy wird es überstehen, es wird jetzt jeden Tag ein Stück bergauf gehen. *g*
Petra M.
04.01.2015, 20:47
Danke :umarm:
Ich denke auch das sie das schlimmste überstanden hat
Prima, dass Amy schon wieder selbständig frisst, geht jetzt bestimmt bergauf, alles Gute weiterhin:umarm:
Petra M.
04.01.2015, 22:24
Danke Dina :umarm:
Finchen im Herzen
04.01.2015, 22:31
Vorsichtig :froehlich: Weiter so,tapfere Maus!
Petra, ich freue mich mal ganz zaghaft mit und drücke weiter die Daumen.:umarm:
Ich drücke auch weiter für Amy! :umarm:
Petra M.
05.01.2015, 10:26
Danke euch :umarm:
Ich freue mich auch nur zaghaft
Denn so richtig fit ist was anderes
Hast du SUC da? Dann würde ich es ihr geben. Und Infusionen. *g*
Petra M.
05.01.2015, 11:39
Nein habe ich nicht.
Ich haette auch Angst vor eine Leberschädigung:ohje:., wenn man da nicht etwas zur Regenerierung der Leber gibt.
Wenn du SUC nicht hast, kannst du auch erstmal vom TA nur Solidago besorgen :umarm:
Wegen Infusionen hatte ich dir ja auch schon geschrieben bzw. gefragt, ob du infundierst oder ihr anderweitig ordentlich Flüssigkeit zuführst.
Das finde ich auch wichtig. :umarm:
Petra M.
05.01.2015, 23:54
Meine Amy scheint wieder mehr zu trinken. Das ist gut
Futtern klappt auch wieder.
Gerade hat sie ganz entspannt gelegen.
Ausgestreckt und mich Frauchen gekuschelt
Meine Amy ist eine Kämpferin:herz:
Morgen bin ich beim Tierarzt.
Habt ihr noch ein paar Tipps was ich fragen oder machen lassen kann?
Infusionen braucht sie jetzt wohl nicht mehr
Was ist SUC?
Kann das vermehrte trinken ein Symthom sein?
Oh wie schön. Dann gehts jetzt wirklich bergauf :froehlich:
Das vermehrte Trinken ist für mich immer ein Zeichen, dass mit den Nieren etwas sein kann....kann - nicht muss. :umarm:
Manchmal kann es auch einfach eine Phase sein, aber in deinem Fall - und gerade was das Nervengift betrifft - wäre es durchaus möglich, dass das damit zu tun hat.
SUC ist eine Kombi aus. Solidago Comp.Vet, Ubichon Comp. Vet und Coenzyme Com.Vet
Zur Unterstützung der Nieren/Leber würde ich schon überlegen ihr das eine Weile zu geben.
Vermehrtes Trinken - gerade wenn es kurzfristig ist - kann auch einfach eine Reaktion des Tieres sein, um sich selbst zu entgiften. Darüber lässt sich meiner Meinung nach nicht auf einen Nierenschaden schließen. In dieser Hinsicht haben wir wirklich schlaue Tierchen. Alles gute weiterhin für Amy.
Petra M.
06.01.2015, 11:11
Vermehrtes Trinken - gerade wenn es kurzfristig ist - kann auch einfach eine Reaktion des Tieres sein, um sich selbst zu entgiften. Darüber lässt sich meiner Meinung nach nicht auf einen Nierenschaden schließen. In dieser Hinsicht haben wir wirklich schlaue Tierchen. Alles gute weiterhin für Amy.
Das hatte ich auch gedacht.
Werde das aber heute ansprechen.
Sie ist wirklich fit und heute früh hat sie hinter mir gestanden und auf ihre Cunis gewartet
Das ist immer das beste Zeichen "warten auf Futter" :froehlich:
Anja La.
06.01.2015, 13:47
:froehlich::froehlich: Das freut mich sehr!
Ach wie schön :froehlich:
Endlich :umarm:
Finchen im Herzen
06.01.2015, 14:12
:laola:
Petra M.
06.01.2015, 15:09
Ich bin auch sehr erleichtert
Amy hat gerade Möhrenbrei bekommen.
Und genüßlich weggeschlabbert.
Und im Wohnzimmer war sie auch.
Das macht sie auch selten
Da sieht man das sie wieder lebendig ist
Ich freu mich total. :froehlich::froehlich::froehlich:
Petra M.
06.01.2015, 20:02
Der TA Besuch ging heute ohne Probleme
Ich habe meine Amy auch aus der Box geholt.
Amy hat nun ein Spot on bekommen
Das Ivomec wird es natürlich nicht nochmal geben.
Es wurde ein Tesa test gemacht und es war eine Milbe zu sehen.
Hinten kann man ihr auch weiterhin das Fell so rausnehmen.
Die TÄrztin meint es kann wirklich auch ein Pilz sein deswegen wollte ich das eine Probe eingeschickt wird.
Das mit dem trinken hatte ich natürlich vergessen
Werde das mal weiter beobachten aber ich hoffe das es jetzt besser wird.
Das SUC hatte ich auch vergessen nachzufragen
Man ich muß mir alles aufschreiben
Petra M.
07.01.2015, 20:56
Ist es besser die Haare die man rausziehen kann wirklich alle wegzumachen?
Oder es so lassen?
Soll ich sie kämmen?
Ich kenne mich damit nicht aus, aber ich würde, glaube ich, ein bisschen kämmen, bevor die ganzen Haare im Magen landen, dass wäre ja blöd, alles Gute:umarm:
Petra M.
07.01.2015, 22:20
Ich kenne mich damit nicht aus, aber ich würde, glaube ich, ein bisschen kämmen, bevor die ganzen Haare im Magen landen, dass wäre ja blöd, alles Gute:umarm:
Ja das denke ich auch das sie zuviel runterschluckt
Ein bissel gekämmt habe ich so das sie Fusseln weggehen
Petra M.
15.01.2015, 19:33
Mal ein kleines Update
Amy geht es besser und sie ist munter und frisst und frisst
Gerade habe ich sie gekämmt und ich finde es sieht schon besser aus.
Noch nicht gut aber besser.
Nicht mehr ganz so schorfig
Petra M.
05.02.2015, 10:32
Heute kam das Ergebnis
Amy hat keine Pilzinfektion
Nächste Woche wird die TA sich Amy nochmal anschauen um zu sehen wie lange wir mit der Milbenbehandlung weiter machen
Anja La.
05.02.2015, 14:10
Das klingt doch gut! :kiss: ich freue mich für Euch!!
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.