Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heuraufe selbst bauen



Britta S.
15.12.2014, 10:37
Hi

ich möchte eine Heuraufe aus Holz selbst bauen oder irgendwo günstig beziehen. Die Raufe sollte an der Wand befestigt werden und unten drunter eine Kloschale (Käfigunterschale). Sie sollte etwa 50-60cm lang sein und ein schräges Gefälle haben damit das Heu auch nach vorne fällt.

Im Prinzip sowas hier:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.holz-aktuell.com%2Fimages%2Fproduct_images%2Foriginal_images%2F566_0.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.holz-aktuell.com%2Fproduct_info.php%3Finfo%3Dp566_heuraufe--max-400-.html&h=1122&w=1496&tbnid=mEFmE6X1QgcYoM%3A&zoom=1&docid=8lUGe3QPDhuPOM&ei=-ZyOVJ7nOYTCPLTFgNAB&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=444&page=1&start=0&ndsp=49&ved=0CC4QrQMwBA

Allerdings etwas größer (oder findet ihr das für 2 Tiere ausreichend?) und definitiv mit Deckel.

LG

- - -
15.12.2014, 10:43
Ich würde eher die Rückwand schräg machen und die Stäbe dafür gerade, dann müssen die Kaninchen den Kopf nicht ganz so stark in den Nacken nehmen.
Meine fressen lieber gar kein Heu, als dass sie sich das Heu aus einer Raufe (egal welche) rauspfriemeln würden.

Ich leg lieber 2x am Tag weniger Heu nach als 1x am Tag viel Heu. Außerdem hab ich einen mit über 5kg dabei, der frisst sowieso wesentlich mehr.
Aber ich denke, diese Raufengröße reicht locker bei 2 Kaninchen.

Britta S.
15.12.2014, 10:57
Sah eigentlich relativ gerade aus mit den Stäben. So wars zumindest von meiner Seite aus angedacht. Auf dem einen Foto sieht die Rückwand auch schräg aus.

Hier nochmal eine andere Raufe:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fi12.tinypic.com%2F61xkdqe.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fsweetrabbits.de%2Ff101%2Fbeitrag-3339.html&h=341&w=455&tbnid=o31Uo0S3qs4YpM%3A&zoom=1&docid=JDp3nwMkdiwnrM&ei=HJiOVMvtNcqCPfmlgXA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=466&page=1&start=0&ndsp=46&ved=0CKABEK0DMCg

Falls ich das so nicht verlinken darf einfach löschen! Bei der gibts auch ne Bauanleitung, bin mir nur unsicher ob das nicht zu schwer zum hängen wird? Die steht dort ja auf dem Boden.

Sie fressen problemlos aus einer Raufe, das ist also kein Ding. Ins Klo legen möchte ich nicht, sie sauen doch immer ziemlich rum.

LG

- - -
15.12.2014, 11:21
Hier nochmal eine andere Raufe:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fi12.tinypic.com%2F61xkdqe.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fsweetrabbits.de%2Ff101%2Fbeitrag-3339.html&h=341&w=455&tbnid=o31Uo0S3qs4YpM%3A&zoom=1&docid=JDp3nwMkdiwnrM&ei=HJiOVMvtNcqCPfmlgXA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=466&page=1&start=0&ndsp=46&ved=0CKABEK0DMCg


LG

Sieht gut aus, aber ich würde wie schon gesagt, die komplette Rückwand von oben hinten nach unten vorne schräg bauen (oder zusätzlich eine Schrägwand ins innere der Raufe bauen), dann rutscht das Heu immer schön nach vorne. So wie diese Raufe auf dem Link gebaut ist, rutscht das Heu nur nach unten und wenn vorne bei den Stäben alles weggefressen ist, dann kommen sie an das hintere Heu nicht mehr ran.

Britta S.
15.12.2014, 11:42
Also soweit ich das sehe müssten die Rückwände bei beiden Raufen hinten schräg verlaufen da das Seitenbrett oben breiter ist wie unten. Da läuft das doch automatisch schräg nach vorne oder hab ich einen Denkfehler drin?

Raufe gibt es wohl auch noch in 50x26. Da passen dann so 700g rein. Ist halt nur die Frage ob das nicht überdimensioniert für 2 Tiere ist. Ich kann mir das ja leider immer erst vorstellen wenn ich das dann in der Hand habe :D

Irina
15.12.2014, 11:54
So sieht meine selbstgebaute Raufe aus. Sie ist jetzt schon im 6. Jahr und hält immer noch gut.:good:


http://abload.de/img/fusselu.tigerheuraufejmued.jpg (http://abload.de/image.php?img=fusselu.tigerheuraufejmued.jpg)

Britta S.
15.12.2014, 11:56
Wie groß ist die?

Irina
15.12.2014, 12:11
Wie groß ist die?

Puh, da müßte ich messen gehen. Ca. 50 cm breit und genauso hoch. Die Kaninchen sind normale Zwerge mit ca. 2,5 Kilo.

Tanja B.
15.12.2014, 12:18
Also soweit ich das sehe müssten die Rückwände bei beiden Raufen hinten schräg verlaufen da das Seitenbrett oben breiter ist wie unten. Da läuft das doch automatisch schräg nach vorne oder hab ich einen Denkfehler drin?

Raufe gibt es wohl auch noch in 50x26. Da passen dann so 700g rein. Ist halt nur die Frage ob das nicht überdimensioniert für 2 Tiere ist. Ich kann mir das ja leider immer erst vorstellen wenn ich das dann in der Hand habe :D

Die von dir gezeigte Raufe läuft von vorne oben schräg nach hinten unten. Was Sniccers meint ist, dass du die Raufe eher so bauen solltest, dass sie von hinten oben nach vorne unten schräg läuft. Sonst müssen die Kaninchen durch die Abschrägung vorne im Zweifel den Hals recht stark verbiegen/den Kopf drehen, um an die gewünschten Halme zu kommen.

- - -
15.12.2014, 12:34
Also soweit ich das sehe müssten die Rückwände bei beiden Raufen hinten schräg verlaufen da das Seitenbrett oben breiter ist wie unten. Da läuft das doch automatisch schräg nach vorne oder hab ich einen Denkfehler drin?

Raufe gibt es wohl auch noch in 50x26. Da passen dann so 700g rein. Ist halt nur die Frage ob das nicht überdimensioniert für 2 Tiere ist. Ich kann mir das ja leider immer erst vorstellen wenn ich das dann in der Hand habe :D

Die von dir gezeigte Raufe läuft von vorne oben schräg nach hinten unten. Was Sniccers meint ist, dass du die Raufe eher so bauen solltest, dass sie von hinten oben nach vorne unten schräg läuft. Sonst müssen die Kaninchen durch die Abschrägung vorne im Zweifel den Hals recht stark verbiegen/den Kopf drehen, um an die gewünschten Halme zu kommen.

:good:

Britta S.
15.12.2014, 12:45
Werde nun entweder die 700er Raufe nehmen (25 Euro mit Deckel zzgl. Versand, finde ich eigentlich ok. Ist nur noch nicht klar wann lieferbar) oder die aus dem 2. Link nachbauen. Wenn ich da das Bodenbrett und somit die Seitenteile schmaler mache (vielleicht so 15-20cm statt 30?) müsste das Heu doch auch besser nach vorne fallen da die Rückwand dann ja schräger verläuft oder?

Sorry wenn ich dumme Fragen stelle, ich stehe da nur manchmal auf der Leitung :D

Edit: eure Beiträge noch nicht gelesen.

Also ich stelle mich grade wirklich blöd an. Aber wenn das Brett oben hinten breiter ist wie unten hinten dann läuft das Brett doch schräg nach vorne oder stelle ich mich jetzt grad wirklich so blöd beim denken an? Hatte auch nochmal nachgefragt, das Heu würde immer schön nach vorne fallen. Der Winkel sieht auf den Bildern eigentlich gut aus (hab welche zugeschickt bekommen mit Meeris und Kaninchen. Sieht nicht aus als würde sich da jemand verrenken müssen).

Britta S.
15.12.2014, 12:58
Ach hab jetzt einfach mal die 700er bestellt. http://www.holz-aktuell.com/product_info.php?info=p875_heuraufe--max-700--mit-deckel.html

Sollte das Gefälle hinten nicht schräg genug sein dann ändere ich es eben ab. Wird vermutlich trotzdem besser wie wenn ich es komplett selbst baue :D

Tanja B.
15.12.2014, 13:08
Aber du siehst doch bei der ersten Raufe, dass die Stäbe vorne schräg nach unten verlaufen. Natürlich ist dann die Bodenplatte weniger breit als die Deckelplatte. Man sieht ja bei dieser Raufe, dass die Rückwand gerade ist. Sonst wäre es in der Konstruktion ja auch mit dem Befestigen schlecht. Wenn man die Rückwand schräg nach vorne laufen lassen und die Raufe gleichzeitig an der Wand befestigen können will, muss man an der Rückseite idealerweise ja zusätzlich zur schrägen Rückseite noch eine gerade anbringen, weil die Raufe sonst nach vorne geneigt an der Wand hängen würde. :rw:

Edit: wobei die Rückwand eventuell auch ganz leicht abgeschrägt ist, wenn ich mir das Bild jetzt das fünfte Mal anschaue :rollin: aber vielleicht hab ich jetzt auch einen Knick in der Optik :secret:

Britta S.
15.12.2014, 13:29
Ich werde einfach berichten wenn ich sie vor mir habe :D Notfalls kann ich sie sicher auch umtauschen ;)

Ja, das sehe ich schon das die Stäbe schräg laufen. Allerdings meine ich so rein vom Bild her das eben auch die Rückwand schräg läuft. Aber vielleicht hab ich auch einen Knick in der Optik :D Habe ein Bild vorliegen von der 400er mit Meeris davor und von der 700er mit einem Kaninchen. Das sieht nicht aus als müssten die sich irgendwie verbiegen. Ich möchte die Fotos hier nur nicht einstellen da es privatbilder von ihr sind und ich nicht weiß ob ihr das recht ist. Sonst würde man vielleicht eher verstehen wie ich das meine. Aber wenn sie hier ankommt, ich zufrieden bin und sie befüllt ist mache ich bei Interesse gerne mal ein Bild ;)

Alexandra K.
15.12.2014, 14:47
Das Heu rutscht auch nach unten wen die Raufe gerade ist. Meine ist gerade und 130x20cm, das Deckelbrett 30cm.

https://www.flickr.com/photos/47535304@N02/14212208740/in/set-72157623314553561

Britta S.
15.12.2014, 14:48
Sieht gut aus :) Wie groß sind die Abstände bei den Stäben?

Alexandra K.
15.12.2014, 15:03
Ich glaube 3cm etwa. Paßt auf jeden Fall kein Schädel rein.

- - -
15.12.2014, 16:18
Das Heu rutscht auch nach unten wen die Raufe gerade ist. Meine ist gerade und 130x20cm, das Deckelbrett 30cm.

https://www.flickr.com/photos/47535304@N02/14212208740/in/set-72157623314553561

Nach unten schon, aber nicht nach vorne, wenn der Boden auch noch eben ist.:girl_sigh:

Alexandra K.
15.12.2014, 16:56
Das Heu rutscht auch nach unten wen die Raufe gerade ist. Meine ist gerade und 130x20cm, das Deckelbrett 30cm.

https://www.flickr.com/photos/47535304@N02/14212208740/in/set-72157623314553561

Nach unten schon, aber nicht nach vorne, wenn der Boden auch noch eben ist.:girl_sigh:

Meine machen die ratzekahl leer, also scheint es zu funktionieren.

Britta S.
22.12.2014, 12:07
Bin schon ganz gespannt, wenn ich Glück habe kommt sie noch vor Weihnachten :)

Anika B.
23.12.2014, 22:25
also nachdem meine holzheuraufe so aussah

112710

nahm sich mein onkel meiner kaninchen hat. dabei kam dieses prachtexemplar raus:

112711

ist zwar nicht aus holz, aber angesichts der tatsache, wie meinen eine holzheuraufe zerlegen, eine sehr gute alternative.

Tanja B.
23.12.2014, 22:31
:good: Die kann man auch in ne Käfigunterschale stellen, ohne dass sie irgendwann weggammelt :girl_haha::rw:

Britta S.
24.12.2014, 18:06
Heuraufe ist da und ich bin zufrieden. Abstände etwas groß, das stand aber auch in cm Angabe dabei. Mal schauen ob das funktioniert. Eventuell klemme ich noch etwas dahinter damit sie vorne gerader wird. Aber das warte ich mal ab :)