Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Immer noch Stress - aktuelle Situation #132 - 4er VG läuft trotzt Krankheit gut
Nindscha
12.12.2014, 11:26
Hallo Zusammen
ich habe ja im September mein Pärchen Linus und Paula mit Trüffel vergesellschaftet - gibt hier im Forum auch einen Thread dazu. Nun ist es nach drei Monaten immer noch so, dass irgendwie keine Ruhe einkehrt. Sie kuscheln und sie jagen sich und nach einigen verletzungsfreien Wochen, hatte trüffel jetzt doch wieder drei kleine Kratzer. Nicht schlimm,aber vorhanden. Und ich frage mich, warum das so ist?
Linus liebt sowohl Paula als auch Trüffelchen und kuschelt sehr gerne mit beiden. Er war bisher auch eher der ruhende Pol. Nun ist es aber so, dass er in die Jagereien gerne mal einsteigt und sowohl Paula als auch Treüffel jagt. Meist ist das so, wenn es Futter oder leckerlies gibt - oder wenn er hofft, es könne welche geben.
Die beiden Weiber jagen sich deutlich öfter -also Paula jagt Trüffelchen. Meist auch, wenn es Futter gibt oder wenn Trüffel z. B. irgendwo liegt, wo sie liegen möchte. Aber: Dank meiner Kamera im Kaninchenzimmer sehe ich fast täglich, wie die beiden stundenlang zusammenliegen, kuscheln, sich putzen und fast in sich reinkriechen. Wenn sie zu dritt liegen (kommt auch oft vor), kuscheln fast immer Paula und Trüffel und Linus liegt daneben. Mein Freund meinte gestern, dass Paula Trüffel im Dunkeln vielleicht nicht erkennt und sie deshalb kuschelt - aber das halte ich für quatsch, die erkennen sich doch am geruch.
Warum ist das so? Ich dachte immer, Kaninchen putzen sich, weil sie sich mögen. Zu Beginn hat eher Trüffelchen Paula geputzt, nun ist es abwechselnd bzw. sie putzen sich gegenseitig. Für mich als Mensch heißt dass, sie mögen und akzeptieren sich. Aber so langsam denke ich, ich verstehe die Kaninchensprache falsch... :coffee:
Hallo liebe Nindscha,
also es besteht kein Grund zur Sorge und das Verhalten ist völlig normal - auch, wenn es vorher anders war. Ich weiß nicht in wlchem alter deine Ninchen sind, vielleicht sind sie in der Pubertät? Dann sind sie schon mal unausgeglichen und manchmal "agressiver" als normal.
Aber: Man kann sich mögen und akzeptieren und dennoch auch mal streiten. Das ist ja bei Ehepaaren auch so nur dass wir und verbal auseinandersetzen und sich die Kaninchen eben jagen und knuffen und es manchmal kleinere Blessuren gibt.
Solange sie nicht anfangen sich zu beißen und immer wieder zusammen kuscheln besteht kein Grund zur Sorge.
Moppel hatte seine Paula so sehr geliebt aber wenn es Futter gab, hat er sie gejagt und weggebrummt.
Als ich später Paula und Moppel mit Robert und Fee zusammengeführt habe hat er das auch bei den anderen Beiden immer wieder getan was damit endete, dass Moppel von Gruppenchef Robert einmal herzhaft verprügelt wurde und Moppelchen an 5 Stellen genäht werden musste.
Dann eine neue ZF und dann war alles gut.
Liebe Grüße :umarm:
Birgit
Ich glaub ja mittlerweile erst wenn Kaninchen wirklich zu mehreren sind, zeigen sie echtes Gruppenverhalten mit Rang- um nicht zu sagen Hackordnung. Bei Paaren ist mir das nie so aufgefallen.
Tanja B.
12.12.2014, 17:13
Ich glaub ja mittlerweile erst wenn Kaninchen wirklich zu mehreren sind, zeigen sie echtes Gruppenverhalten mit Rang- um nicht zu sagen Hackordnung. Bei Paaren ist mir das nie so aufgefallen.
Dieser Überzeugung bin ich, seitdem ich eine Gruppe halte, auch :freun:
Nindscha
13.12.2014, 18:05
Also meint ihr, das ist einfach so unter Kaninchen...? :rw:
Gestern Abend war wieder stundenlange Kuschelei (beobachtet über Kamera) und als wir nach Hause kamen hat Paula Trüffel so gejagt, dass Fell flog und Trüffelchen geklopft hat. :ohje:
Birgit, sie sind übrigens alle erwachsen:Paula ist ca 6 Jahre, Linus ca. 5 Jahre und Trüffel wird am 15.02. 3 Jahre alt.
Hallo liebe Nindscha,
Ja, ich fürchte, das ist so unter Kaninchen obwohl erst Rudelkuscheln und dann Fellflug auch nicht unbedingt der Regelfall ist. Möglicherweise liegt es daran, dass sie ja noch nicht ganz so lange zusammen sind. Wer weiß, was Trüffel Paula ins Ohr geflüstert hatte ... und dann "ging die Post ab" ... :D Möglicherwerise hat sich paula über Trüffel geärgert, irgendwas wird der Auslöser gewesen sein. Oder Trüffel wollte weiterkuscheln und Ppaula wollte aufhören und war essen und Trüffel hat sie vielleicht zu lange zwangsbekuschelt dass paula sich aufgeregt hatte .... wer weiß ...
Auf jeden Fall hört sich das alles - bis eben auf die kurzen Unterbrechungen - recht harmonisch an.
Liebe Grüße :umarm:
Birgit
Nindscha
15.12.2014, 00:22
Ich glaube ja, Trüffel hat sich noch nicht genug unterworfen... :coffee: sie lässt sich nämlich nicht berammeln. Und ab und an an könnte es auch tatsächlich sein, dass sie " nervt". Sie kann ewig putzen und macht das auch an Stellen, die Paula nicht mag. :rw: am hinteren Rücken zum Beispiel.
Heute gab es nur Jagen ohne Fellflug. Und es ist recht friedlich, sind auch keine neuen Kratzer gekommen. Ich warte weiter ab...
Ich denke, der Haken wird noch das kommende Frühjahr ab Januar/ Februar sein, wenn die Hormone durchkommen (egal ob kastriert oder nicht, da spielen ja alle verrückt :girl_sigh:). Auf jeden Fall :umarm:
Nindscha
15.12.2014, 12:39
Tja, dann bin ich mal gespannt aufs Frühjahr. :coffee: Ich hatte bisher ja immer nur Paare. Der einzige Ausflug in Gruppenhaltung ging gar nicht gut und ich musste wieder trennen, weil drei Weiber dann doch zu viel waren für Linus. Damals habe ich gar keine Ruhe reinbekommen und sie haben auch nie zusammen gelegen und gekuschelt.
Mich nervt halt am meisten, dass ich Trüffel echt alle ein bis zwei Tage rausnehmen und auf Verletzungen untersuchen muss. Ichc möchte ja nicht riskieren, dass sich was entzündet. Die aktuellen Macken waren zwar alle harmlos, aber wir hatten ja auch schon zwei Wunden, die geklammert werden mussten (bzw. die eine hätte gemusst, war aber schon vom Vorabend, als ich sie entdeckt habe, daher ging das nicht mehr...).
Gestern war es wieder schön zu beobachten:
Linus jagt beide Damen weg, wenn es Futter gibt. Er ist Chef, er steht als erster an der Schale bzw. bekommt das erste Leckerchen. Da kennt er keine Freunde. Hat er auch früher schon mit Paula so gemacht und führt an sich nicht zu Wunden.
Paula jagt Trüffel auch dann, wenn es Futter oder Leckerlies gibt oder wenn sie eben denkt, es könnte was geben. Und sie jagt sie manchmal weg, wenn Trüffel falsch kuschelt. Darauf habe ich noch nie geachtet, aber Trüffelchen neigt dazu, auch mal am hinteren Rücken und Po zu putzen und zu knabbern - und ich habe das Gefühl, das empfindet Paula als anmaßend und als Vorstufe von rammeln. Und dann gibt es Ärger. :rw:
Als wir im Urlaub waren Ende Oktober meinte meine Kaninchensitterin übrigens, Trüffel sei oft selber schuld, wenn Paula sie jagt - sie würde ja auch immer hingehen und nerven oder Paula das Lieblingsfutter stibietzen wollen und ähnliches. :rw: Ich glaube, sie kennt ihren Platz tatsächlich nicht so wirklich. :girl_sigh:
Bunnymammi
15.12.2014, 17:39
Bei uns gibt es auch Jagen und Kuscheln nahe hintereinander. Meine Außen-Ninchen haben den Garten in zwei Bereiche eingeteilt. Jeweils zwei Jungs und zwei Mädels zusammen. Die Zusammenstellung haben sie selbst gewählt. Die Vierergruppen unter sich sind immer friedlich. Doch kaum übertritt eine die unsichtbare Grenze geht das Gejage los. Dann jagen sich auch die, die sich sonst lieb haben. Danach ist wieder kuscheln angesagt. :rw:
Mädels sind bei mir das größte Problem, wennes überhaupt Probleme gibt. Die Jungs eher nicht. Es gibt auch erst anpinkeln und dann abputzen. Hä?? Mädels sind die größten Zicken!
Petra M.
15.12.2014, 19:52
Bei meinen Geschwistermädels ist es auch so
Erst wird gekuschelt danach wird Fine gejagt
Das ist manchmal wirklich krass und nicht schön mit anzusehen
Nindscha
17.12.2014, 13:12
Tja, nun ist es mal wieder soweit: Bei irgendeiner Jagerei gestern oder heute hat Trüffelchen einen größeren Kratzer abbekommen. :ohje: Also zum Tierarzt. Musste nicht genäht werden und sie muss auch kein AB nehmen, aber sie tutmir trotzdem leid. Und zwischendurch waren wir doch schon so schön "verletzungsfrei"... :-(
Corinna K.
17.12.2014, 13:18
Ich kann nur von meiner Truppe berichten, Kuscheln, Jagen ( spielerisch oder eben manchmal auch zickig ) ist völlig normal und kommt vor. Mal so mal so.
Ich lass die einfach machen. Sie kommen miteinander zurecht und ich halte es so, dass nicht jeder jeden lieben muss, so wie ich es am schönsten und kuscheligsten finden würde. Ich stelle einfach mal die Behauptung auf, das meine Flocke meistens keinen Bock auf Mehrsamkeit oder Zweisamkeit hat. Sie ist gut zufrieden, teilt regelmäßig aus und kriegt ebenso regelmäßig auf die Mütze :love:, dennoch fügt sie sich in die Gruppe ein, auch wenn sie oft alleine hockt. Hab es aufgegeben mir deswegen ständig Gedanken zu machen, wenn sie wollte könnte sie, ich biete ihr das was sie braucht und in den letzten 4 Jahren lebte sie bei mir in einigen verschiedenen Gruppierungen und es war immer das selbe.
Gruppenverhalten ist ebenso unterschiedlich wie unsere Cliquenwirtschaft :D
Nindscha
17.12.2014, 15:08
Naja, sie sind ja nur zu Dritt...
Meinetwegen sollen sie sich ruhig mal jagen, aber das es nun doch wieder zu Verletzungen kommt finde ich schlimm. :ohje:
Corinna K.
17.12.2014, 15:14
Meine sind auch zu dritt :girl_sigh: und es war nicht anders als sie zu viert oder auch mal zu fünft waren.
Flocke verletzt sich auch ab und an, wenns gar zu schnell geht, mal die Kralle mal ein Gatscher, aber nie ernsthaft so das ich hätte zum Tierarzt gemusst. Ich beobachte das dann einfach.
So lange nicht dauerhaft Stress in einer Gruppe ist ( egal wie viele Tiere ) bringe ich nach Möglichkeit so wenig Stress wie möglich rein sondern lass die Tiere Tiere sein.
:umarm: Ich hab mich zeitweise so verrückt gemacht, nun geht es mir besser ... :herz: die Stinker sind alle wohlauf
Nindscha
17.12.2014, 15:19
Danke, das beruhigt mich etwas...
Bis auf die Jagereien gibt es viel Ruhe in der Gruppe. Sie fressen ganz problemlos zusammen und können auch alle drei Köpfe gleichzeitig in die kleine Leckerlieschale bekommen. Und die liegen und schlafen auch sehr entspannt. Selbst Trüffel schläft oft entspannt auf der Seite, auch mal direkt neben Palula oder Linus. ich denke also nicht, dass sie dauerhaft gestresst sind.
Im Moment habe ich eh keine andere Wahl als sie machen zu lassen. Ein viertes Kaninchen will mein Freund auf keinen Fall und ich will meine Trüffelmaus auf keinen Fall abgeben. :girl_sigh:
Hallo liebe Nindscha,
ich finde, da hört sich gut an. Wenn alle entspannt fressen und ausruhen, und sogar auf der Seite liegen und das sogar in unmittelbarer Nähe zum "Ab-und-Zu-Feind" ist eigentlich alles gut.
Weiter so und frohe Weihnachten :umarm:
Birgit
Christiane E.
29.12.2014, 13:15
Ich finde das auch normal.
Ich habe eine super funktionierende Vierergruppe.......meine Sophie ist der Boss und die kleine Maja probt gelegentlich den Zwergenaufstand......da wird dann regelmäßig mal gejagt und in den Hintern gezwickt...bevorzugt wenn Maja vor ihr an die Leckerlies will. Nachts liegen dann alle wieder zusammen in der Hütte und Maja benutzt Sophie als Kissen :girl_haha:
Die Jagereien dauern hier aber auch immer nur ein paar Sekunden, dann ist wieder gut. Ich denke das ist normal
Hallo liebe Nindscha,
ich finde, da hört sich gut an. Wenn alle entspannt fressen und ausruhen, und sogar auf der Seite liegen und das sogar in unmittelbarer Nähe zum "Ab-und-Zu-Feind" ist eigentlich alles gut.
Weiter so und frohe Weihnachten :umarm:
Birgit
Ich stimme BirgitL da 100% zu :good:
Das hört sich alles ganz normal an. Und wenn auch mal wieder so eine kleine Jage-Phase kommt......solange es sich nach kurzer Zeit wieder beruhigt, ist alles super :umarm:
Ich stimme den beiden Birgits auch zu. Erlebe das hier in unserer Gruppe auch immer wieder und auch immer wieder aus heiterem Himmel. Kurze Zeit später ist dann wieder alles in Butter, ich denke mal es gehört wohl auch dazu, da so eine Rangfolge ja auch etwas lebendiges ist ;)
Nindscha
30.12.2014, 23:22
Hach, danke, dass ihr mir Mut macht! Ich kenne es halt nur harmonisch in der 2er-Gruppe. Trüffelchen geht auch immer wieder auf Paula zu, selbst nach dem Jagen. Aber Paula zwickt eben auch, wenn es ihr nicht passt... :ohje: ich rede mir halt ein, dass sie öfter kuscheln und seltener jagen... Aber vielleicht ist da auch der Wunsch Vater des Gedanken. :rw:
Die letzte Macke im Trüffelpo gab es vor zwei Wochen und meine Schwester hat mich heute beruhigt, dass alles gut abheilt. Hatte ein wenig Sorge, weil es nach zwei Wochen noch nicht weg ist und die Haut drumrum dunkler wird. Nicht, dass sich was entzündet oder es gar einen Abszess gibt... Aber es ist nichts warm oder druckempfindlich oder geschwollen. Und dann fiel mir ein, dass es immer etwas dunkler aussieht, wenn Fell nach wächst... :rw:
Beobachte sie einfach ganz genau.......wenn möglich auch mal ohne dass sie es bemerken :umarm:
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass sie mit der Zeit immer mehr zusammen wachsen..
Nindscha
08.01.2015, 14:06
Mal wieder ein kurzes Update. :girl_sigh: Man könnte sagen, es schwankt nach wie vor... An manchen Tagen herrscht traute Dreisamkeit, an anderen arbeiten vor allem die Damen an ihrer Figur durch ausgiebige Jagereien. Manchmal maischt auch Linus mit und dann geht es 30 sek über "Tische und Bänke".
Aber das alles ist nicht mehr so ernst wie zu Beginn. Trüffelchen hat seit dem 16.12. keinen neuen Kratzer mehr bekommen und alle alten Verletzungen sind abgeheilt. ich untersuche sie aber immer noch regelmäßig. Alle sind im großen und ganzen sehr entspannt und nach jeder Jagerei liegen sie wieder zusammen. Manchmal dauert es zwar ein wenig, aber spätestens Abends gibt es dann wieder Gruppenkuscheln. Und zwar jeden Abend und oft auch mit Paula in der Mitte.
Heute morgen konnte ich beobachten, dass Trüffelchen von Paula vom Napf mit den Trockenkräutern verjagt wurde. Also hat Trüffel kurz abgewartet bis Linus und Paula fertig waren, und ist dann hingegangen und hat gefressen. An sich ja wie in der Natur: Der Rangniedrigste muss eben warten, bis die Chefs satt sind. Alle drei scheinen sich nun so arrangiert zu haben und ich bin insgesamt ganz froh, dass es nun doch recht gut klappt und die bande überwiegend glücklich miteinander ist. :girl_sigh:
Katharina F.
09.01.2015, 08:53
Hallo Nindscha,
ich habe genau so eine Dreiergruppe, die auch erst 3 Monate zusammen sind und bei uns geht es genauso ab.
Erst ist wochenlang Ruhe, dann kommt wieder ein riesen Knall. Du kannst ja mal die letzten Seiten in meinem Thread "VG Riese mit Zwergen - schon wieder Krach" lesen, da wirst du sicher Parallelen erkennen. Ich bin da auch etwas unsicher zur Zeit, aber scheinbar gibt es hier ganz viele solcher Gruppen und es ist wirklich normal.
Ich hatte bisher immer nur seeeeeeeeeehr harmonische Dreiergruppen. :girl_sigh:
Aber okay. Bei uns dauert es immer ein paar Tage, bis die wieder kuscheln. Kiwhy ist dann immer ein totaler Schisser, wenn Kuddel (Boss) ihm Bescheid gesagt hat. Tja... Unser letzter Krach war in der Nacht von Sonntag bis Montag und Mittwoch hat sich Kiwhy schon wieder zu Kuddel und Elaine geschlichen und heimlich mitgekuschelt :girl_haha:
Ich drücke dir weiterhin die Daumen. Vielleicht brauchen wir etwas mehr Geduld. Ich bin mir sicher, dass sich das irgendwann so einspielen wird, dass sie sich zwar streiten, aber dennoch Vertrauen zueinander haben und die Streitereien dann nicht mehr so langanhaltend sind. :umarm:
Nindscha
21.01.2015, 16:10
Heute morgen ging es hier ab... Riesenjagerei zwischen Paula und Trüffel. Ich meine: Es gibt da ja Unterschiede... Mal rennen sie ein bis zwei Runden hintereinander her, eher gemächlich, dann auch mal schneller - heute ging es im Schweinsgalopp x mal durchs Zimmer, mit weit aufgerissenem Mäulchen bei Paula und Fellflug. Nicht schön. Und Linus als Chef war total genervt. Irgendwann ist er dazwischen gegangen und hat die beiden auseinandergetrieben. Und dann hat er erst Paula gezwickt, als sie wieder kommen wollte, und ist dann zu Trüffelchen und hat ihr das Köpfchen geputzt. :rw: Es kam mir vor, als ob er da Ordnung reinbringen wollte und Paula in ihre Schranken weißen und Trüffel trösten. Ist natürlich sehr vermenschlicht, aber: Danach war Ruhe. Paula hat sich abgeregt und 5 min später ist Trüffel wieder zu ihr gegangen und alles war gut. :coffee:
Hinterhe habe ich Trüffelchen natürlich erstmal untersucht: Nichts passiert. Fehlten nur ein paar Fellbüschel, aber sonst war sie noch "heile". Zum Glück: Ich möchte nun keine neuen Verletzungen mehr.
Ich habe mich immer gefreut, wenn die Kaninchen so schön "gekuschelt" haben. Auch nach der Jagerei wurde irgendwann wieder schön "gekuschelt".
Bis mir jemand erzählt hat, daß diese Kuschelei dafür da ist, sich gegenseitig zu besänftigen. Das gegenseitige Geputze soll zur Stressreduzierung da sein.
Man darf das wohl vielleicht nicht immer so aus menschlicher Sicht sehen. Aber ich glaub schon, daß sie auch Kuscheleien haben, die sie sichtlich genießen. Ich hör dann wie sie leise knuspern...:kiss:
Übrigens hab ich heute die Kaninchen getrennt. Die Damen sind auch hier voller Hormone...
Nindscha
21.01.2015, 18:03
Teilweise denke ich auch, dass Trüffel beschwichtigen möchte, wenn sie Paula putzt. Aber sie liegen auch ofr ganz entspannt auf der Seite nebeneinander und schlafen. Das sehe ich dann doch als normales, entspanntes Zusammensein und nicht als Beschwichtigungsversuch.
Linus putzt defintiv oft beschwichtigend: Wenn die Mädels sich streiten, geht er hinterher hin und putzt beiden kurz das Köpfchen.
Katharina F.
21.01.2015, 21:28
Naja gut, da wird wieder irgendwas vorgefallen sein. Man weiß irgendwie nie genau was.
Aber keine Verletzungen ist gut und mal Streit ist auch nicht weiter schlimm.
Bei uns ist das Problem, dass sich Platz 2 mit Platz 1 kebbelt und Platz 3 sich lieber raushält oder abhaut :girl_haha: Unsere Lainy... okay man darf es ihr nicht verübeln. Sie ist fast blind und kriegt schnell Panik bei sowas, wenn sie versehentlich mal umgenietet wird :taetschl:
Nindscha
03.03.2015, 23:00
So, Update... Wochenlang lief alles super. Kein größerer Streit, keine Verletzungen, häufiges Kuscheln. Vor gut 2 Wochen haben wir das Zimmer für die Mäuse endlich fertig gemacht. Weiterhin alles gut.
Bis gestern bzw. Heute. Auf einmal wird Paula von Trüffel gejagt und es fliegt Fell. Paula rennt auch weg, hat Angst. Und ich frage mich, was passiert ist... :ohje:
Was mir spontan aufgefallen ist: Paula ist nicht richtig fit, schnupft derzeit. Kann es daran liegen? Oder nu am Frühling! Linus mischt nämlich auch munter mit... Und nach jeder Runde durchs Zimmer, sitzen alle in Hab Acht Stellung in unterschiedlichen Evken und Trüffel klopft. Ich verstehe das nicht.
Aktuell bekommt Paula nur Schleimlöser und ich werde sie morgen noch mal inhalieren lassen. Dann muss ich leider auf Geschäftsreise bis Donnerstag Abend. :ohje: Herr Nindscha wird dich kümmern und das Ganze weiter beobachten. Wird es nicht besser, gehe ich auf jeden Fall Freitag zum TA.
Was meint ihr? Jetzt ist es gerade wieder ruhig und Trüffel gehr Paula eher aus dem Weg...
Katharina F.
04.03.2015, 08:40
Ja natürlich kann es daran liegen, dass sie geschwächt ist. Hat sie denn einen höheren Rang als Trüffel?
Mitunter dann noch der Frühling dabei, das kann dann schon mal knallen. Wie schon gesagt, bei uns knallt es auch ab und an in einigen Wochenabständen, aber da ich ja letzte Woche bemerkt habe, dass mit Kuddels (Boss) Blase etwas nicht stimmt und er eine Blasenentzündung hatte, hoffe ich einfach mal, dass der Krach daran gelegen hat, weil Kiwhy seine Chance gesehen hat.
Ansonsten weiß man den Auslöser häufig einfach nicht. Ich trenne sie nicht. Sie haben zwar auch schon wieder abheilende Bisswunden, aber gut. Kuddels Blase ist behandelt (wird gerade noch zuende behandelt) und Kiwhy´s Zähne sind auch gestern fertig gemacht worden. Elaine´s Ohrräude ist auch schon weg, eine Spritze fehlt noch.
Also Ende der Woche ist alles durch. Ich werde mal schauen, ob es dann auch ruhiger wird oder eben nicht.
Gerade, wenn die Gruppe noch leicht instabil ist, kommt es schon mal häufiger vor, dass sie auf die Schwäche von den höheren Rängen stärker reagieren. Kiwhy ist ja ständig krank und ist seit 4,5 Jahren Boss gewesen. Da hat sich dennoch keiner rangetraut. Die Gruppe war aber auch immer sehr stabil gewesen. Es wurde sich dann eher um Kiwhy gekümmert.
Schwierig diese Kaninchen :ohje:
Nindscha
04.03.2015, 11:27
So, mein Freund ist nun mit Paula beim Tierarzt... :coffee: Es war heute Nacht ein munteres Gejage. An sich dachte ich, es sei nicht so schlimm, da kaum Fell lag und es auch viele und längere Pausen gab. Aber: Trüffel scheint das Fell zu fressen... :-( Ich habe Paula dann heute morgen gecheckt und mehrere Wunden entdeckt. Die erstmal versorgt, ihr Novalgin gegeben und dann Trüffel laaaaaaaange auf dem Schoß gehabt und gestreichelt. Da hatte Paula mal Ruhe und die aufmüpfige Trüffel wurde ganz klein mit Hut.
An sich ist die Rangordnung klar gewesen: Linus, Paula, Trüffel. Als sie vor 2,5 Jahren schon mal einige Monate zusammenlebten stand Trüffel allerdings über Paula.:coffee:
Ich finde das sehr zermürbend. Paula rennt gleich weg, wenn Trüffel sich nähert - und die dann hinterher. Sonst würde glaube ich gar nicht so viel passieren. :rw: Ich habe vorhin Leckerchen verteilt, die konnten sie nebeneinander futtern. Danach wurde Paula wieder verjagt. :ohje: Sie erschreckt sich total, wenn sie ein anderes Kaninchen hört und läuft selbst vor Linus weg, der ihr gar nichts will. :ohje:
Ich hoffe einfach mal, dass sich das wieder einrenkt. Mein Freund will Trüffel schon wieder weggeben... :ohje: Paula ist sein Schatz und er kommt gar nicht damit klar, dass sie nun das Opfer ist und gejagt und gebissen wird. Ich denke ja, wir sitzen das erst mal aus... :coffee: Die werden sich schon wieder vertragen.
Nindscha
04.03.2015, 11:41
So, Anruf vom Mann: Die Wunden seien nicht so schlimm, müssten nicht behandelt werden. Und der Schnupfen sei auch nicht dramatisch, Schleimlöser würde reichen. Ansonsten sei alles in Ordnung. Nun denn. Ich bin nicht so sicher. Meine TÄ war nicht da, sondern nur ihre Kollegin. Und der vertraue ich nicht so. :rw: Mal davon abgesehen, dass ich die Verletzungen schon nicht ganz klein fand und mich frage, ob sie im dichten Fell überhaupt alle gesehen hat...
Aber ich muss darauf nun erstmal vertrauen. Ist es bis Freitag nicht besser gehe ich nochmal... :coffee:
Katharina F.
04.03.2015, 12:04
Liebelein :umarm: Kiwhy und Kuddel haben auch ab und an noch Wunden, die sind auch alle okay. Auch wenn sie ein wenig größer sind. Deine Kaninchen verhalten sich ganz normal. Das Wegrennen ist nicht gleich Panik oder Angst. Wegrennen bedeutet auch Unterwerfung. Und wenn sie von Trüffel ordentlich eins auf die Mütze bekommen hat, zeigt sie jetzt natürlich ganz deutlich, dass sie sich unterwirft und zwar schnell. Je schneller sie das tut, desto weniger Ärger gibt es. Das beobachte ich auch bei Kiwhy. Das legt sich nach einiger Zeit aber wieder. In einer Gruppe kommt es ab und an halt mal zu Streitigkeiten. Das ist ganz normal. Sag deinem Mann, dass sie sich nicht in einer Opferrolle befindet, sondern sie unterwirft sich einfach nur, sie ist einfach nicht der Chef und muss sich untersortieren.
Das wird sich schon alles wieder legen, wie bei uns auch :good:
Nindscha
04.03.2015, 12:17
Danke dir... :umarm: Ich glaube, Herrn Nindscha und mir geht es schlechter als Paula... :rw:
Seit sie wieder zuhause sind ist es ruhig...Habe eben noch mal per Kamera gelinst. :rw: Paula liegt im Häuschen, Trüffel davor. Aber keine Jagereien. Und nun muss ich eh mal arbeiten und an andere Sachen denken. :rw:
Katharina F.
04.03.2015, 12:50
Na siehst du. Bei einer gut funktionierenden Gruppe ist der Streit nach dem Knall erstmal vorbei. Da dürfte heute nichts mehr passieren, es sei denn, Paula muckt wieder auf :girl_haha:
Nindscha
05.03.2015, 22:14
Nach wie vor Stress.... Gestern Abend hat es richtig gekracht, sagt der Mann. Heute Nacht fand ich es ruhig (habe per Kamera gelinst anstatt zu schlafen... :rw:) und tagsüber ging es. Derzeit wieder Jägereien...
Aber sie fressen problemlos zusammen und ich habe keine schlimme Verletzung gefunden...
Katharina F.
05.03.2015, 22:20
Ach Mensch :ohje:
Das könnte natürlich auch am kommenden Frühling liegen. Da drehen viele ja auch einfach durch.
Solange sie weiterhin zusammen fressen, okay. Ich drück weiterhin die Daumen, dass sie sich einkriegen :umarm:
Nindscha
05.03.2015, 22:44
Ich versuche halt, nicht zu negativ zu denken. Es ist ja nicht die ganze Zeit Stress... Vorhin ging es drei Runden durchs Zimmer, jetzt schlafen alle recht entspannt. Vorhin haben sie dich auch beschnuppert und dann ist Paula weg. Mir kommt es teilweise vor, als wolle Trüffel Paula nur verjagen. Hoppelt sie weg, rennt Trüffel gar nicht immer hinterher.
Ich hoffe, sie beruhigen sich wieder.
Katharina F.
06.03.2015, 08:36
Bestimmt tun sie das :umarm:
So ist es wahrscheinlich auch. Nur muss Paula dann auch spurten. Wenn sie sich nicht anständig unterwirft, wird es immer wieder zum Krach kommen, wie bei Kiwhy und Kuddel auch :ohje:
Nindscha
06.03.2015, 12:38
Ich glaube, es beruhigt sich... :coffee: Ich beobachte die Situation ja sehr gespannt. Gestern Abend ging es so im Stundentakt einmal rund. Heißt: Es wurde sich ein paar Runden durchs Zimmer gejagt. Kurze Pause, neue Runde jagen. Kurze Pause, wieder jagen. Dann lagen alle in einer Ecke und haben ausgeruht, zwischendurch gefressen (Seite an Seite), wieder ausgeruht... So eine Stunde - dann kam die nächste Runde Jagen. Es fliegt kaum noch Fell und ich habe auch keine neue Wunde entdeckt bisher. Paula durfte auch gestern am späteren Abend ausgiebig fressen, obwohl Trüffel daneben lag und das beobachtet hat. Und Leckerlies nehmen sie auch gemeinsam.
Heute morgen habe ich nur ganz wenig Fell gefunden und es gab an sich keine Jagereien. Trüffel ist nur mal da hingehüpft, wo Paula saß und die ist abgedampft - Trüffel ist noch nicht mal hinterher. Und interessant ist mal wieder, das Linus sich nun auch einmischt. Wird ihm die Jagerei zu viel, dann geht er dazwischen. Er stellt sich dann immer Trüffel in den Weg, so dass sie stoppen muss. Und er geht zu Paula und leckt ihr die Öhrchen. Das hat er vorher genau andersrum gemacht. :rw: Ist wohl seine Art deeskalierend zu wirken. Und er hat nun entschieden, dass er auf einer Kiste schläft und nicht unter seinem Lieblingsstuhl: Auf der Kiste wird man nicht umgerannt. :rw:
Uff, dann haben beide Damen jetzt wohl den Rang getauscht. Drücke feste mit, dass beide das so akzeptieren und es friedlich wird wieder! :umarm:
Nindscha
08.03.2015, 15:27
Noch ist es nicht so wirklich friedlich... Aber friedlicher. Paula hat keine neuen Verletzungen und es fliegt auch kaum noch Fell. Aber Trüffel schnappt noch oft nach ihr, wenn sie sie verjagt.
Für mich positiv: Paula liegt auch nach dem Jagen meistens recht entspannt da und knuspelt. Also kein Knirschen, sondern sie putzt sich dann, legt sich hin und knuspelt. Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob sie so Stress abbaut, oder ob sie echt entspannt ist. Sie sieht halt so aus.
Heute habe ich sie trotz Streit in den Garten gesetzt. Bisschen Sonne und frische Luft tanken. Und es ist auch recht ruhig. Paula duckt sich sofort, wenn Trüffel kommt oder flitzt eben weg. Aber sie sind mehr mit Futtern und schnüffeln beschäftigt als mit Streiten. :good:
Nindscha
08.03.2015, 23:51
Da habe ich die Damen doch gerade beim Kuscheln ertappt... :ohn: ganz entspannt lagen sie da und Trüffel hat Paula geputzt. :secret: es scheint also aufwärts zu gehen.
Katharina F.
09.03.2015, 08:31
So ist es bei uns auch. Es gibt Hochs und Tiefs. Das ist ganz normal.
Schön, dass sie gekuschelt haben. Das bestätigt doch wieder die Vermutungen :herz::umarm:
Nindscha
09.03.2015, 09:21
Gestern Abend lagen sie noch ganz lange zu Dritt zusammen und Trüffel hat Paula komplett geputzt. Vorallem die Kratzer am Po wurden gepflegt... :coffee: Versteh einer die Kaninchen. Heute Morgen nur einmal kurz Zoff, weil Paula in Trüffels Haus wollte - da schnellte Trüffels Kopf vor.
Also aus Kaninchensicht alles ganz normal. :coffee: ich frage mich nur, ob es jetzt bei dieser Rangordnung bleibt oder ich dann in ein paar Wochen wieder mit Trüffel zum TA muss...
Nindscha
10.03.2015, 10:56
Heute Nacht gab es wohl doch noch mal Zoff... Und ich habe noch ein paar Kratzer an Paulas Po gefunden. Sie sind schon älter, denke ich, aber sie waren mir bisher nicht aufgefallen. Alles nur kleine Stellen, aber insgesamt doch ganz schön viele... :ohje: Aktuell heilt es gut ab, mal schauen.
Katharina F.
10.03.2015, 11:15
Oh man.. ich kenne die Verzweiflung. Aber bei uns ist es besser geworden. Sie sind jetzt ein halbes Jahr zusammen fast.
Ich drücke weiterhin die Daumen, dass es bald ruhiger wird.:umarm:
Nindscha
10.03.2015, 11:20
Es war ja alles gut. Seit Weihnachten haben sie sich wirklich gut verstanden und es gab keine größeren Probleme. Und auf einmal wieder Stress.
Wobei Trüffel auch gestern wieder mit Paula gekuschelt hat und sie geputzt. :coffee: Aber wenn paula dann was macht, was ihr nicht passt, dann gibt es wieder Ärger. Wobei sie gestern Abend eigentlich immer mit geschlossenem Mäulchen hin ist und auch kein Fell rausgerupft hat. Heute morgen lag ein Büschel, mehr nicht.
Nindscha
11.03.2015, 10:33
So... Gestern habe ich mal eingegriffen. Und intensiv über eine (vorrübergehende) Trennung nachgedacht. Trüffel war derart biestig und hat Paula nur weggeschnappt. Sie durfte auch nicht zum Futternapf und war total verängstigt. Das war mir zu doof.
Also habe ich mir die Trüffelmaus geschnappt und sie erstmal rausgenommen, damit Paula zur Ruhe kommt. Das klappte auch gut. Paula hat erstmal gefressen und sich geputzt und dann habe ich sie inhalieren lassen (sie schnupft ja derzeit). Trüffel wurde derweil von mir zwangebekuschelt und vor allem auch gecheckt. Kann ja sein, dass sie irgendwas hat. Sah aber alles gut aus - bis auf die Geschlechtsecken. :rw: Die waren total zu und echt siffig, auch leicht rot. Also habe ich das erstmal gründlich saubergemacht... Ihr könnt euch Trüffels Freude sicher vorstellen.
Außerdem habe ich im Zimmer etwas umgeräumt: Ich habe einen Engpass rausgenommen (das ist ein Holzhaus mit recht kleinen Eingängen, durch die Paula nicht so schnell kommt wie Trüffel - da wird sie immer erwischt) und stattdessen wieder die alten Kartons reingstellt. Und auch die Sichtachsen ein bisschen verändert, so dass sie sich nicht sehen müssen.
Nach einer Stunde durfte Trüffelchen dann zurück und danach ging es viel besser. Linus war seeeeehhhhhr interessiert an ihrem gereinigten Hinterteil (man könnte auch sagen, er hat die Nase nicht mehr von ihrem Hintern bekommen und wollte sie gleich rammeln :rw:), aber insgesamt war es viel ruhiger. Kurz danach haben alle zusammen gefressen und es war insgesamt viel weniger Aggression im Spiel. Heute Nacht dann wieder Gruppenkuscheln :coffee: und heute morgen kurzes Gejage, aber ohne Schnappen. :coffee: Defintiv keine neuen Macken bei Paula und auch kein ausgerupftes Fell zu finden. Wäre schön, wenn das nun mal so bliebe...
Ich habe gestern ja wirklich überlegt, für ein paar Tage zu trennen, damit Paula sich erholen kann (und sie beim TA noch mal checken zu lassen). Aber dann habe ich ja eine neue ZF vor mir... Ich schaue also weiter, ob nicht doch noch Ruhe reinkommt. Im Zweifel eben mal eine stundenweise Trennung. Man hat richtig gemerkt, dass Paula sich da gestern erholt hat und hinterher auch irgendwie selbstsicherer war.
Katharina F.
11.03.2015, 11:34
Oh man :ohje: Was für ein Stress...
Ich denke, du hast richtig gehandelt. Dein Bauchgefühl stimmt da schon. Du hast deine Tiere ja ständig um dich und kannst es beurteilen. Auf eine neue ZF hätte ich auch keine Lust :rw:
Ich drück die Daumen!
Nindscha
12.03.2015, 09:33
Ich habe vorsichtige Hoffnung... :rw: Gestern Abend war es überwiegend ruhig und friedlich. Beim Füttern wurde Paula zwischenzeitlich allerdings verjagt - sie saß da, wo Trüffel Möhrengrün futtern wollte, das ging natürlich nicht. :rw: Aber es war nur ein "Hinhoppeln und anstuppsen" und kein wildes Gejage. Ansonsten herrscht überwiegend Ruhe. Nur einmal ging es plötzlich rund und sie sind 2 Minuten wie die Irren durchs Zimmer gejagt. Da habe ich Trüffel wieder bekuschelt und danach gings. Später lagen sie zusammen, haben auch zusammen gefressen, etc..
Heute Nacht dann wieder Gekuschel und Geputze zwischen Paula und Trüffel (ich war wach und habe mal wieder in die Kamera gelinst eine Weile... :rw:), dafür heute morgen wieder eine kurze Jagerunde - und danach lagen sie wieder nebeneinander.
Paula unterwirft sich mittlerweile und drückt den Kopf vor Trüffel auf den Boden - oder sie flitzt weg. Beides ist ja gut für den Frieden. Und Trüffel ist auch nicht mehr so aggressiv. Sie verjagt Paula zwar ab und an, aber eben mehr durch Hinhoppeln, nicht durch wegbeißen.
Katharina F.
12.03.2015, 09:35
Das klingt doch prima *g*
Weiter so, Mädels! :herz: Gut, dass sie sich nun endlich und eindeutig unterwirft. Ich hoffe, das bleibt auch so.
Nindscha
13.03.2015, 11:07
So, gestern war ich beim Tierarzt. Nicht, weil was passiert wäre, sondern weil ich Paula noch mal checken wollte (und noch mal eine Kotprobe abgeben - Durchfall...) und vor allem auch ihre Kralle anschauen lassen wollte. Die steht nämlich seitlich ab, wie mir jetzt erst aufgefallen ist. Also alle drei eingepackt (natürlich Trüffel und Paula in getrennte Boxen) und los.
Die Kotprobe war - wie immer - negativ. Ich werde jetzt noch mal eine an Laboklin schicken beim nächsten Durchfall...
Und Paula hat nun einen nackten Po. :rw: An der einen Seite hat sie ja mehrere kleinere Verletzungen und meine TÄ meinte, es sei besser, wenn sie das rasiert, damit man es besser eincremen kann. Es ist aber nichts entzündet oder verwachsen oder so. War ja auch alles nur oberflächlich. Behandlung wird einfach fortgeführt und Schmerzmittel braucht sie laut TÄ nicht mehr. An der Zehe hat sie wohl eine Luxation. Sie zeigt keinerlei Schmerzen, daher vermuten wir, dass es schon vor längerer Zeit passiert ist und mir nur nicht aufgefallen. :ohje: Sie ist auch immer normal gehoppelt (bis auf vor 3 Wochen, da schien sie mir aber eher Probleme mit den Hinterläufen zu haben) und ich habe echt noch nie gesehen, dass diese eine Kralle samt Zehe so absteht. :ohje: Nun denn: Laut TÄ kein Drama, das käme häufiger vor. Solange sie damit keine Probleme hat, bestehe kein Handlungsbedarf.
Zu guter Letzt meinte sie, dass Paulas Verletzungen noch in einem ganz normalen Rahmen für Rangordnugnskämpfe zwischen Weibchen lägen und dass ich mir nicht zu viele Sorgen machen solle. Paula sei nun 6,5 Jahre, Trüffelchen gerade mal 3 Jahre, da käme es durchaus vor, dass sich die Rangordnung ändert - noch dazu im Frühling, wenn die Hormone verrückt spielen. Der Schnupfen sie auch nicht wild (nur das Näschen, keinniesen oder Schnotten) und solange sich nichts verschlechtert, sei alles in Ordnung. (Meine TÄ kennt mich und weiß, was ich hören will... :rw:)
Zuhause war dann tatsächlich Ruhe. Kein Jagen, kein Beißen, kein Streiten. Trüffel hat ihre Ansprüche durch simples hinhoppeln und stupsen klar gemacht, Paula hat sich gefügt. Und auch heute morgen wirkte Paula tiefenentspannt. Sie hat sich neben Linus gekuschelt, auf die Seite geschnissen und dann hingebungsvoll mit ihm gekuschelt und ihm das Schnäuzchen geputzt... :herz: Keine spur von Anspannung oder Angst, selbst wenn Trüffel kam. :froehlich:
Zuhau
Katharina F.
13.03.2015, 12:25
Supiii :froehlich::froehlich::froehlich:
Schön, dass gesundheitliches alles in Ordnung ist soweit.
Nindscha
13.03.2015, 16:19
Vorhin lagen Paula und Linus im Häuschen und trüffel ist hingegangen und hat Paula geputzt und sich dann dazu gequetscht. :love: Paula ist dann trotzdem geflüchtet, aber nicht, weil sie weggebissen worden wäre. :good:
Katharina F.
16.03.2015, 09:02
:good: Das klingt toll.
Sunny3108
16.03.2015, 09:35
Ich hab hier auch eine Dreikomi aus zwei Mädels und einem Herren. Da gab es immer mal wieder Streiterein. Nicht durchgehend, aber einmal im Monat bestimmt. Ich hab dann noch mehr Beschäftigung eingebaut und eine große Buddelkiste rein gestellt, dann war Ruhe.
Bei mir hatte defentiv die jüngste Dame zu viel Energie und wusste nicht wohin damit und hat die ältere gejagt.
Ich drück dir die Daumen das alles weiterhin so gut klappt
Nindscha
16.03.2015, 10:49
Aktuell wird es weiter ruhiger... Paula hat nun seit Mitte letzter Woche keine neuen Verletzungen und es wird auch nur noch minimal Fell gerupft. An sich nur noch, wenn Trüffel meint, dass Paula sich nicht unterwürfig genug verhält. Also z. B. in ihr Häuschen will oder ihr ein Kohlrabiblatt wegnehmen will. Das wird geahndet. Aber eben nicht mehr aggresiv.
Im Moment ist das Zimmer ja wieder etwas provisorisch. Nach dem nächsten Reinigen muss ich mal schauen, ob ich wieder ein bisschen mehr normale Einrichtung reinnehme. Bzw. muss ich bei einem Häuschen die Eingänge deutlich vergrüößern, damit da kein Engpass entsteht - Paula ist ja viel größer als Trüffel und kommt da im Zweifel nciht so schnell weg. :secret:
Nindscha
18.03.2015, 14:22
Hier läuft weiterhin alles gut und ich bin sehr froh darüber. Paulas Verletzungen sind weitgehend abgeheilt und die beiden Damen kommen auch wieder besser miteinander aus. Also keine Jagereien mehr und vor allem keine Beißereien. Paula scheint zu akzeptieren, dass Trüffel nun Chef ist und verliert auch langsam wieder ihre Angst. Ich bin wirklich froh und hoffe, es bleibt ruhig. :good:
Katharina F.
18.03.2015, 15:11
Super :froehlich::umarm:
Nindscha
26.03.2015, 10:06
Tja, zu früh gefreut... Seit zwei, drei Tagen ist die Situation wieder schlechter. :-( Trüffel verjagt Paula nur noch. Kein Liegen zusammen oder Fressen. Paula darf erst fressen,wenn Trüffel fertig ist. es wird zwar nciht gebissen, aber es ist sehr unruhig.
Gestern Abend ist mir aufgefallen, dass Paula mit dem linken Vorderpfötchen nicht auftritt. Fühlen konnte ich nichts, aber ich habe ihr mal Schmerzmittel gegeben. Heute morgen ist sie total platt. Sie sieht ganz fertig aus. Ich gehe gleich um 10 Uhr zum Tierarzt... :ohje:
Zum ersten Mal denke ich intensiv an Trennung... :ohje:
Katharina F.
26.03.2015, 10:15
Das war bei uns auch so, leider :ohje: Es kamen immer mal wieder nach wochenlanger Ruhe Zwischenfälle. Ich warte auf den nächsten, aber es ist weiterhin gut bei uns. Unsere sind jetzt aber auch schon ein halbes Jahr zusammen. Ich habe diese Streitereien halt immer ausgesessen. :ohje: Heute bin ich froh darüber.
:umarm:
Nindscha
26.03.2015, 10:30
Sie sind ja auch seit September zusammen... Ich weiß einfach nicht, ob ich den Tieren einen Gefallen damit tue... Paula ist echt fertig. Sie hat ganz traurige Augen und es geht ihr heute auch echt schlecht. Normal habe ich ja auch gedacht ich sitze das aus. Die Raufen sich schon zusammen. Aber wie sollen sie das tun, wenn Paula krank ist? :ohje:
Katharina F.
26.03.2015, 10:40
Es ist deine Entscheidung. Ich kann dir aus der Ferne nichts raten, ich kann nur schildern, wie es bei uns gewesen ist und heute noch ist. Du kennst deine Tiere am besten und siehst sie jeden Tag.
Bei uns haben sie sich immer wieder zusammengerauft und zusammen gekuschelt und gefressen. Daher habe ich die Streitereien hin und wieder nicht für schlimm befunden.
Wenn du es bei deinen aber anders beobachtest, dann hat es eben nicht sollen sein. :umarm:
Entscheide du, wie du deine Tiere am glücklichsten machst. :kiss:
Ich bin mir sicher, du triffst die richtige Entscheidung.
Nindscha
26.03.2015, 10:46
ja, ich weiß, dass ich das alleine entscheiden muss... Mein Problem ist halt, dass herr Nindscha einfach kein 4. Tier möchte und ich Trüffel nicht abgeben kann. Und er möchte auch kein zweites Kaninchenzimmer, etc.. Das macht die Entscheidung halt echt schwer.
Katharina F.
26.03.2015, 10:53
:ohje: Das ist natürlich total blöd und schwierig. Ein zweites Zimmer müsste ja nicht unbedingt sein. Ich habe hier schon häufig gelesen, dass einige ihre Zimmer mit einer Sichtschutzwand trennen. Aber ein viertes Tier wäre dann ja schon unumgänglich :ohje:
Nindscha
26.03.2015, 13:42
So, zurück vom Tierarzt. Meine Befürchtungen haben sich bewahrheitet: Paula hat einseitige Lähmungserscheinungen und augenscheinlich Schmerzen in der Wirbelsäule. :ohje: Sie bekommt jetzt erstmal Schmerzmittel und wir haben die EC-Behandlung gestartet. Ihr Titer wurde vor zwei Jahren getestet, als Linus seinen Anfall hatte, und er war immens hoch... :ohje: Anfang nächster Woche wird geröntgt um zu schauen, inwiewiet Spondylose vorhanden ist. Das wollte meine TÄ heute nicht machen, da Paula eh schon Schmerzen hat und nicht noch zusätzlich gestreckt werden sollte. :ohje:
Ich bin total fertig. Linus hatte damals am Anfang auch nur leichte Lähmungserscheinungen und ein paar Tage später konnte er sich gar nicht mehr bewegen. Wir haben Wochen gekämpft... :ohje:
Als ersten Schritt habe ich jetzt erstmal getrennt. Aber das ist alles andere als ideal. Ich habe erstmal einfach gehegegitter aufgestellt: Trüffel auf die eine Seite, Linus und Paula auf die andere. Und nun habe ich drei Kaninchen, die das gar nicht toll finden. Linus und Trüffel versuchen, die Gitter zu verschieben (was nicht geht, hae es gesichert - außerdem ist meinMann zuhause) und putzen sich wie die wilden durchs Gitter. Und selbst Paula findet es nicht gut. Aber ich muss halt wieder arbeiten und möchte nicht, dass Paula gejagt wird. Sie braucht erstmal Ruhe.
Wie es weiter geht weiß ich gerade noch nicht. :ohje: Als ich nach dem TA-Besuch heulend in der Küche stand, kam immerhin nicht sofort ein "Nein" als ich meinte, wir bräuchten einen Freund für Trüffel und Linus und Paula könnten doch auch in meinem Zimmer wohnen... Und Schatzi hat spontan vorgeschlagen, dass er ein Notgehege im Wohnzimmer aufbaut für Paula. Aber ich glaube, da hat sie nicht genug Ruhe - zumal ich sie keinesfalls von Linus trennen möchte.
Heute Abend muss ich zumindest eine vorrübergehende Lösung finden. Ohne die Jagereien hätte ich ja gar n icht getrennt...
Ach mensch, an sich war alles endlich schön: Sie haben sich vertragen, das Zimmer war fertig und die Kaninchenhaltung war endlich mal wieder schön und entspannt. Und dann fängt der ganze Stress wieder an... :heulh:
Katharina F.
26.03.2015, 13:51
:bc::umarm: Das tut mir wahnsinnig leid.
Was für eine blöde Situation. Ich weiß gar nicht, was ich dir raten kann.. ich wäre genau so verzweifelt.:ohje:
Wichtig ist, dass Paula erstmal wieder auf die Beine kommt :umarm: Dafür alles alles Gute.
Nindscha
26.03.2015, 14:13
Ach, ich weiß es auch nicht... gerade tun mir alle leid: Paula, weil sie krank ist. Trüffel, weil sie alleine ist. Linus, weil er einfach die Welt gerade nciht versteht. Und ich mir, weil ich nciht weiß, was ich tun soll und diese Verantwortung echt schwer auf mir lastet... :heulh:
Torelynn
26.03.2015, 14:54
Oh weh, ich glaub Du mußt auch mal irgendwo Kraft auftanken :umarm:
Leider kommt es so oft anders, als man hofft, entscheide erstmal für heute, wie es am streßfreisten ist - eins nach dem anderen
Nindscha
26.03.2015, 15:03
Danke Torelynn... :umarm: Im Moment schlafen alle und es ist wohl ruhig zuhause.
Ich habe auch schon überlegt, ob ich sie heute Abend wieder zusammen lasse. Aber ist das nicht zuviel Stress für Paula? Linus und Trüffel fänden es super... Ich warte erst mal ab...
Katharina F.
26.03.2015, 15:09
Es kommt drauf an. Sie sehen sich ja nun auch. Ich würde nicht unbedingt sagen, dass es zu viel Stress für Paula ist.
Die Gefahr ist nur einfach groß, dass sie auf kurz oder lang wieder gejagt wird :ohje:
Nindscha
26.03.2015, 15:31
Ja, ich gehe davon aus, dass sie gejagt werden wird. :-(
Die aktuelle Situation ist keine Lösung, die länger als ein paar Stunden geht. Wenn, dann müsste jemand ausziehen aus dem Zimmer. Anders geht es nicht. Das Zimmer ist auch zu klein, um in zwei Gehege getrennt zu werden - es sind nur irgendwie 9 oder 10 qm... :ohje:
Katharina F.
26.03.2015, 16:24
Das wäre doch aber für zwei Kaninchen okay. Wenn man sie abwechselnd laufen lassen kann :denk:
Nindscha
26.03.2015, 16:28
Nein, das geht nicht. Alle drei kennen es nur mit vielmehr Platz und ich möchte ihnen das nicht antun. Zusätzlicher Auslauf ist schwierig, weil wir dann wieder im Chaos versinken und alles umräumen müssten.
Ich könnte Linus und Paula wie gesagt in meinem Zimmer unterbringen (das war vor Leonies Tod schon mal so geplant, da hatten wir ja auch zwei Paare). Das Zimmer ist groß und ich würde einen Teil als Gehege einrichten und abtrennbar machen, damit man sie bei Urlaub o.ä. einsperren kann. Aber eigentlich war es gerade so herrlich, ein schönes Kaninchenzimmer zu haben und nicht überall Kaninchendreck... (Denn ganz ehrlich: Man hat doch überall Heu und Böbel, auch wenn man ständig saubermacht...)
Egal: Am wichtigsten ist, das Paula gesund wird. Ich hoffe so sehr, dass wir weitere Lähmungen stoppen können und es nicht so schlimm wird, wie bei Linus damals. :ohje:
Katharina F.
26.03.2015, 16:39
Ja, da hast du natürlich recht :ohje: Kaninchenzimmer ist immer schöner.. schade, wenn es einfach nicht klappt :ohje:
Susanne S
26.03.2015, 17:40
OT
Falls es Dich tröstet, eins meiner Nins hatte auch zeitweise Lähmungserscheinungen aufgrund von Spondylose. Mit Cortison-Tabletten-Gabe und ab und an mal anstelle dessen einer Cortisonspritze hatten wir das gut im Griff. Wir haben unsere auch nicht getrennt - aber, es wurde auch nicht gejagt. Das Wetter begünstigt dieses ja auch noch zur Zeit. Wir haben zusätzlich noch täglich die Gelenke bewegt. Ob Wärme hilft, muss man ausprobieren - kann es auch schlechter machen.
Fühl Dich gedrückt!
Drücke Euch die Däumchen!!!
LG
Susanne
Nindscha
26.03.2015, 17:52
Susane, danke! :umarm:
Aktuell wissen wir ja nicht, ob der Auslöser Spondylose oder EC ist. Es steht relativ fest, dass sie beides hat. Daher behandeln wir auch erstmal gegen Beides. Die gleiche Situation wie bei Linus damals... Paula bekommt ohnehin schon seit einiger Zeit Traumeel und Vitamin B-Komplex. Seit einigen Tagen hatte ich auch Zeel gegeben... Irgendwie hatte ich so eine Ahnung... :ohje:
Das tut mir sehr leid, weiß auch keinen Rat. Kaninchen mit ihren Jagereien :scheiss:
Nindscha
26.03.2015, 19:09
Ich habe Linus jetzt mal zu Trüffel gesetzt. Und Trüffel hat sich total gefreut. Paula schläft gerade...
Nindscha
26.03.2015, 21:13
So, ich brauche noch mal Rat!
Aktuell habe ich mit Gehegegittern getrennt, die ich zum Teil mit Pappe verkleidet habe. Ein Stück ist offen. Paula versteckt sich eh im Haus und ist ziemlich fertig. Linus und Trüffel liegen am Gitter. Ich hatte ihn ja vorhin mal rüber gesetzt und es wurde gleich gekuschelt. Im Moment stehen die beiden sich sehr nahe, weil Paula ja sehr auf sich bezogen ist. Sie will einfach Ruhe, Linus will bekusvhelt werden.
Kann ich das so lassen? Aktuell habe ich zwei unglückliche Kaninchen und ein Krankes, :ohje:aber ich möchte Paula auch nicht alleine setzen, weil sie eigentlich immer ein Traumpaar waren. Erst seit ein paar Tagen ist das nicht mehr so... Und nicht hoffe ich ja auch, dass ich sie vielleicht doch noch mal zusammen setzen kann...
Ich weiß gerade nicht, was der beste Weg ist. Ist sich sehen gut? Müsste ich in einen anderen Ausweichen? Dürfen Linus und Trüffel stundenweise zusammen sein? Ich weiß es nicht...
Katharina F.
27.03.2015, 10:04
Ich weiß es leider auch nicht so genau. Aber wenn du es ausprobiert hast und es funktioniert, dann würde ich es so lassen. Wenn die Tiere sehr gestresst wirken, dann würde ich mir etwas anderes überlegen. Ist alles nicht so einfach :ohje:
Nindscha
27.03.2015, 10:30
Ich habe die freie Stelle gestern doch noch mit einem Tuch verhängt. Linus udn Trüffel haben ja durchs Gitter gekuschelt. Aber irgendwann kam auch Paula und hat ihre Nase durchgestreckt. Da wurde Trüffel giftig. Und Paula hat sofort geschnallt, dass trüffel ihr durchs Gitter nichts kann und ist immer wieder hin. Fast schon provozierend... Ich wollte dann über Nacht kein Risiko eingehen.
Heute Morgen wirkte Paula auf mich stabiler. Ich hatte den Eindruck,sie ist entspannter und sie hoppelte auch sicherer. Linus hat Trüffel wieder ein Stündchen besucht und sie haben zusammen gekuschelt. Nach einer Zeit sind sie dann wieder getrennter Wege gegangen und Linus ist zurück zu Paula. Mit der hatte er Abends/ Nachts übrigens auch gekuschelt, aber sie putzt nicht gerne und er liebt es, wenn er ausgiebig geputzt wird - das findet er ja von Anfang an an Trüffel so toll. :rw: An sich sollte man Tiere ja sicher nicht so hin und her tauschen, aber so bekommt jeder mal ein bisschen Gesellschaft - und bisher stört es auch noch keinen der Beteiligten. Wenn sie gestresst wirken, dann höre ich damit natürlich auf.
Ich denke, ich muss erstmal ein paar Tage abwarten, wie sich Paulas Gesundheit entwickelt. Erst danach kann eine endgültige Entscheidung getroffen werden, wie es weiter geht.
Nindscha
01.04.2015, 11:25
So: ich habe immer noch keine Lösung...
Bisher ist es so, dass Linus immer hin und her wandert und mal ein paar Stunden bei Trüffel ist und dann wieder bei Paula. Das läuft an sich auch ganz gut. Er kommt damit klar und die Mädels bisher auch. Aber auf Dauer ist das natürlich keine Lösung.
Gestern Morgen dann die Überraschung: Trüffel war weg. Ich konnte sie nicht finden und als ich nach nebenan schaute, saß sie bei Linus und Paula. :coffee: ein paar Sekunden habe ich mich gefreut, bis der große Schreck kam: Trüffel wurde von Paula total vermöbelt. :rw: Das hatte sie sich sicher anders vorgestellt... Aber sie ist in Paulas revier eingebrochen und das hat die sich absolut nicht gefallen lassen... Ich habe zwei Hände voll Fell gefunden (auch ein bisschen von Paula) und hatte ein sehr verängstigte Trüffel, die im Klo hockte. Ich habe sie dann wieder rübergesetzt und ich glaube, da war sie echt froh. :rw:
Danach gab es den großen Check: Trüffel hat an drei Stellen kein Fell mehr (jeweils fast Eurogroß), aber noch nicht mal einen Kratzer. Dank Fellwechsel hat sich das wohl leicht gelöst. Mit Paula bin ich danach eh beim TA gewesen. Und unsere Ärztin hat meine Beobachtungen bestätigt: Es geht ihr deutlich besser, die Lähmungserscheinungen sind zurückgegangen und sie hat auch wieder Kraft. Sie hoppelt wieder fast normal, sitzt auch gerade und zeigt keine Schmerzen mehr. Behandelt wird nun noch eine gute Woche. Dann setzen wir Panacur und Schmerzmittel ab und schauen, wie es sich entwickelt.
Nun weiß ich natürlich nicht, was ich machen soll... Eine erneute VG wagen? An sich bleibt mir ja fast nichts anderes... Immer noch VETO bezüglich eines zweiten Böckchens für Trüffel... :ohje:
Katharina F.
01.04.2015, 11:34
Ja... ich würde auf jeden Fall nochmal eine zweite VG wagen.
Wo saß Trüffel denn nach der Pöbelattacke von Paula? Weit weg von den beiden?
Ich würde es so machen, dass die drei mal kompletten Abstand voneinander bekommen, also insbesondere die Mädels. Ich würde radikal zwei Wochen komplette Trennung durchziehen. Linus würde ich zu dem Weibchen tun, mit dem er am besten klar kommt und die es vom Gefühl her am Nötigsten hat. Und dann würde ich das tatsächlich so durchziehen, ohne Linus ständig hin und her zu tragen. Und dann würde ich es nochmal komplett neu versuchen.
Wenn das auch wieder daneben geht, dann würde ich tatsächlich über ein zweites Böckchen nachdenken.
Nindscha
01.04.2015, 11:41
Naja, aktuell sitzen alle im Kaninchenzimmer - durch Gitter/Karton als Sichtschutz getrennt. Ich könnte eventuell das Bad vorrübergehend fertig machen für Trüffel...
Problem1:
Trüffel kann nicht gut alleine sein und frisst dann sehr, sehr schlecht. Daher ja im Moment mein "Partnertausch". Denn Paula braucht auch einen Mann an ihrer Seite. Linus liebt beide heiß und innig.
Problem 2:
Ich habe keinen neutralen Raum mehr zur VG. Und ich kann auch keinen mehr umräumen: Wir haben gerade alles renoviert und alle Kaninchenspuren beseitigt. Setze ich da wieder Kaninchen rein, muss ich ausziehen, fürchte ich... :rw:
Derzeit dachte ich, dass ich vielleicht einfach die Gitter wegnehme... Aber das ist vermutlich keine gute Idee.
Katharina F.
01.04.2015, 11:53
Naja, die Idee ist gar nicht so schlecht. Sind ja beide Teile des Raumes jeweils ein Revier vom anderen, von daher hebt sich das ja irgendwie auf. Ich hatte damals auch nie einen neutralen Raum für die VG. :rw: Ich denke schon, dass es im Allgemeinen so klappen könnte. Aber bei einem neuen VG-Start bin ich da auch eher skeptisch.:ohje: Wobei sie sich ja nicht komplett hassen.
Aber an Linus hängt ja ständig der Geruch des anderen Kaninchens. Das ist auch stressig, auch wenn man es ihnen nicht ansieht.
Probier es wenigstens mal mit der Trennung von Trüffel. Das ist alles recht unglücklich bei dir. Ich würde jetzt auch nicht unbedingt eins der Tiere ins Bad tun. Dann ist der Raum ja irgendwie doch nicht mehr mit beiden Revieren bestückt. Ich finds echt schwierig :ohje:
Es heißt wohl Probieren geht über Studieren :rw: Wenn sie sich bei Trüffels Einbruch schon nicht verletzt haben, dann scheint die Antipathie ja nicht soo riesig zu sein. Ich würde es einfach ausprobieren.
Nindscha
01.04.2015, 15:54
ich glaube, es gab keine Verletzungen, weil es nicht lange war. Also Paula hat schon SEHR deutlich gemacht, dass sie jetzt der Boss ist... Meinst du, ich muss Trüffel länger wegsetzten? Sie tut mir halt auch leid, weil sie alleine ist... Und wann könnte man wieder zusammenführen? Eher zeitnah oder 2 Wochen strikte Trennung? Ich bin so unsicher.
Katharina F.
01.04.2015, 20:20
Ich würde schon zwei Wochen einhalten. Ich kann deine Sorge wirklich verstehen. Mir tut das echt so leid :ohje: Ich hab mir bei euch was anderes gewünscht. :umarm:
Nindscha
02.04.2015, 09:24
Guten Morgen :coffee:
ich bin immer noch unentschlossen... Paula geht es wieder gut, ich nehme nur noch minimale Beeinträchtigungen wahr. Trüffel ist unglücklich. sie mag nicht fressen und sitzt immer abwechselnd am Gitter mit gespitzten Ohren oder verkriecht sich. Vor uns liegt ein langes Wochenende... Ich könnte morgen zusammenführen. Aber ich weiß eben nicht, ob sie zu "sauer" aufeinander sind. :coffee: Und meine TÄ ist natürlich auch nicht da... (Hab schon nach dem Notdienst geschaut :rw: )
Es ist schwierig und ich denke, ich werde wie immer spontan und aus dem Bauch heraus entscheiden.
Katharina F.
02.04.2015, 10:05
Wie verhalten sie sich denn am Gitter? Grummeln sie oder sowas?
Wenn nicht und auch letztens nichts passiert ist, als Trüffel zu Paula und Linus rübergehuscht ist, dann versuch es doch einfach, wenn Paula nun schon wieder so weit ist, dass sie nicht mehr so eingeschränkt ist.
Man muss nur aufpassen, dass Paula nicht wieder einen Rückschlag wegen dem Stress erleidet. Aber das ist bei jedem EC-Tier ein Risiko und trotzdem vergesellschaftet man sie.
Nindscha
02.04.2015, 11:27
Nun ja, sie sehen sich ja nicht... Ich habe das ja abgesperrt, weil sie sich am Gitter prvoziert haben und ich nicht wollte, dass es sich hochschaukelt. Seitdem ist Ruhe. es wird auch nicht übermäßig markiert am Gitter.
Ich denke, ich werde wirklich spontan entscheiden.
Nindscha
03.04.2015, 15:26
Gitter weg, Möbel raus, Kartons rein, Kaninchen wieder zusammen. Paula ist gerade ganz klar Chef...
Paula zeigte heute morgen keine Anzeichen mehr von Schwäche, daher habe ich es vorhin gewagt. Trüffel muss ganz schön flitzen, Paula ist entspannt... Ruht zwischendurch aus und frisst, legt sich hin, etc.
Nun also mal wieder abwarten, was passiert... :coffee:
Katharina F.
04.04.2015, 16:13
Ich drücke die Daumen :umarm:
Torelynn
05.04.2015, 15:44
Ich auch :nicken:
Katharina F.
06.04.2015, 22:29
Wie schaut's aus? *g*
Nindscha
06.04.2015, 22:46
Ganz gut bisher... Paula zeigt recht klar, dass die Boss ist und Trüffel findet es doof... Heute Nachmittag waren alle im Garten und Trüffel wollte unbedingt bei den beiden anderen liegen. Also hat sie sich immer mit ins Häuschen gequetscht und Paula und Linus geputzt, damit die sie nicht rauswerfen. :rw: Klappte auch ganz gut.
Vorhin habe ich im Zimmer dann auch die ersten Möbel wieder eingeräumt. Es ist recht ruhig und man merkt, dass Trüffel wieder Anschluss möchte. Paula hält ihr Vorderpfötchen immer noch etwas komisch, hoppelt aber ganz normal. Ich beobachte das weiter.
Katharina F.
06.04.2015, 23:21
Klingt gut :) Das freut mich. Ich hoffedass es so bleibt oder sogar noch etwas besser wird und Trüffel auch bald uneingeschränkt dazu gehört :umarm:
Nindscha
07.04.2015, 09:57
Ja, an sich geht es gut. Trüffel wird auch nicht gejagt und sie kuschelt oft mit Linus. Und ab und an darf sie auch bei Paula liegen, wenn sie nett ist und dafür z. B. ein bisschen die Öhrchen putzt. :rw: Ich hoffe auch sehr, dass es ruhig bleibt und sie wieder richtig zusammen finden. Und vor allem, dass Paula fit bleibt. Heute ist sie wieder einmal ins Klo "gestolpert", da mache ich mir gleich Sorgen. Aber ab und an heben sie einfach die Beine nicht richtig an. Gehoppelt istz sie sonst ganz normal und sie sitzt auch nicht mehr schief wie neulich.
Und wenn es nicht klappt, dann gibt es ein Böckchen für Trüffel. Ich lasse mir da jetzt nicht mehr reinreden. :coffee:
Susanne S
07.04.2015, 16:42
Nochmal ein bischen OT: meine Pauline hatte die gleichen gesundheitlichen Probleme wie Deine Paula. Sie durfte und konnte nicht mehr springen. Wir haben die Toilettenschale vorne eingeschnitten, damit sie einfach reinlaufen konnte. Vielleicht überlegst Du Dir das, damit Du es Deiner Paula auch ein wenig leichter machst. Nicht, dass sie sich beim in dei WC-Schale stolpern noch verletzt.
Drücke weiterhin die Daumen für die VG!
Grüße
Susanne
Nindscha
07.04.2015, 16:54
Susanne, danke für den Tipp. Das würde ich machen, wäre es ein dauerhaftes Problem. Aber sie kommt normal problemlos in die Kloschale. Das heute morgen war eine Ausnahme, hoffe ich zumindest. Und ich habe es bei den anderen beiden auch schon mal beobachtet. Manchmal heben sie die Füße einfach nicht richtig an. :rw:
:froehlich: Hoffentlich bleibt es weiter ruhig mit Paula als Chefin! :good:
Nindscha
08.04.2015, 09:45
Hach ja... Wir warten mal ab.
Gestern Abend hatte ich kurz etwas Angst: Ich habe gefüttert und alle haben gefressen. Dann ist Trüffel hinter Paula lang und hat ihr amPo geschnüffelt - und Paula ist sofort weggerannt. Das hat sie wohl daran erinnert, dass Trüffel sie vor gut 2 Wochen immer weggebissen hat. Nach 3 Sekunden hat sie sich aber besonnen, ist zurück und dann ist Trüffelchen erst mal zur Seite gehoppst. Danach konnten dann wieder alle drei futtern.
Man merkt gerade sehr deutlich, dass Trüffel sich annähern möchte. Sie kommt immer gaaaaaaanz vorsichtig bei Paula an. Aber die muss meistens nur den Kopf heben und Trüffel ist weg. :secret:
Ich hoffe, es bleibt eine Weile ruhig. Hängt ganz sicher auch davon ab, wie sich Paulas Gesundheitszustand entwickelt. Sie bekommt ja nun echt das volle Programm: Panacur, Metacam und Novalgin, dazu noch Traumeel, Zeel und Vitamin B-Komplex. Mit der letzteren Kombi habe ich bei Linus gute Erfahrungen - der hat ja auch EC und Spondylose und kommt damit recht gut klar.
Nindscha
09.04.2015, 12:13
Mein Glücksgefühl des Tages: Als ich aufgestanden bin, lagen alle Drei zusammen und haben gekuschelt! :froehlich::froehlich::froehlich:
10 min später ist Trüffel wieder geflitzt, aber immerhin ein Hoffnungsschimmer, dass es doch wieder wird wie früher und sie sich lieb haben.
Torelynn
10.04.2015, 16:09
Ja bitte so weiter machen ihr drei :good:
Katharina F.
10.04.2015, 20:17
:froehlich::froehlich::froehlich: Ich freu mich!
Nindscha
12.04.2015, 16:59
Bisher läuft alles sehr gut! :froehlich: sie liegen gerade zu dritt in ihrer Burg im Garten und Trüffel erschleicht sich ihren Platz, indem sie Paula putzt. :rw: Klappt gut. Auch sonst keine Streitereien derzeit und gestern Abend lagen Trüffel und Paula auch zusammen. :froehlich:
Nindscha
13.04.2015, 09:54
Nach wie vor alles topp. :good:
Gestern Abend kam mein Freund nach unten und meinte: "Du, da liegen die falschen zusammen." Ich: "???" Er: naja, die beiden Weiber!" :rollin: Als ich dann später hoch gegangen bin, lagen sie zu dritt zusammen und haben gekuschelt. :froehlich:
Katharina F.
13.04.2015, 10:38
Das klingt toll! Das ist ja wunderbar, dass sich eine RE-ZF gelohnt hat :good:
Nindscha
19.04.2015, 17:46
Zu früh gefreut: heute im Garten fängt Trüffel auf einmal an, Paula wieder zu jagen... Danach hat Paula Trüffel verjagt aber nun ist es wieder anders rum... :heulh:
Katharina F.
20.04.2015, 08:53
Kiwhy und Kuddel hatten sich am Wochenende auch wieder ordentlich in der Wolle. Bei uns normalisiert sich das aber nach ein paar Tagen immer wieder.. ich denke, dass es einfach normal sein kann, dass man nicht die perfekten Charaktere gefunden hat und es halt mal kracht. Wichtig für mich ist nur, dass es ihnen überwiegend gut geht zusammen und sie überwiegend harmonieren. :umarm:
Nindscha
20.04.2015, 09:49
Naja... Meine Nerven leiden gerade sehr. Trüffel hat wieder die Macht übernommen. Bis gegen 22 Uhr gestern passte es noch: Sie haben draußen ein bisschen gejagt, aber Paula hat Trüffel immer wieder in die Schranken gewiesen. Aber dann ging es los... Paula flitzt sofort weg, wenn jemand von hinten kommt und das nutzt Trüffel aus. Heute Nacht gab es so einige Jagerunden... Zwischendurch aber auch einige Stunden Ruhe (habe kaum geschlafen und es dann immer klopfen gehört). Zum Glück nur leichter Fellflug und keinerlei Bisswunden. Aber schön ist anders.
Ich hoffe sehr, dass sie sich beruhigen und vor allem, dass Trüffel nicht wieder größenwahnsinnig wird und Paula vom Napf verscheucht. Das geht für mich nämlich gar nicht. Letzten Ende kann ich eh nichts ändern... :coffee:
Katharina F.
20.04.2015, 09:57
Ich löse es bei solchen Krach-Phasen immer so, dass ich mehere Futterplätze einrichte. Kiwhy greift ja erst an und ist dann mega scheu Kuddel gegenüber und traut sich einige Zeit nicht richtig vorwärts. Und dann stelle ich da auch eine Portion Wiese auf, wo er liegt. Das funktioniert ganz gut. Und irgendwann beruhigen sich die Gemüter hier auch wieder. Gerade jetzt am Wochenende war es wieder etwas schlimmer. Im Laufe der Woche wird sich das, wie jedes Mal, wieder legen. Meine Nerven lagen am Wochenende auch richtig blank und ich kann es jedes Mal nur schwer ertragen. Mich tröstet aber, dass es danach lange Zeit wieder ruhig und harmonisch ist.
Nindscha
20.04.2015, 10:24
Genau so habe ich es auch geplant. Ich werde zwei Futterschalen aufstellen und auch mal wieder ein bisschen die Sichtachsen ändern, so dass sie sich nicht sehen müssen. Das bringt meist ganz gut Ruhe rein - wen ich nicht sehe, der nervt mich auch nicht. :rw:
Und ansonsten eben ruhig bleiben. :coffee:
Ich drück dir auch die Daumen, dass es bei euch wieder ruhiger wird. Ist einfach doof, wenn die Bande sich streitet.
Katharina F.
20.04.2015, 11:17
Danke :umarm: Ja, es geht an die Substanz. Deshalb verstehe ich dich so gut. Das wird schon wieder :kiss:
Nindscha
21.04.2015, 12:28
So, bisher keine größeren Dramen. Sie jagen sich ein wenig, aber es ist nicht so dramatisch wie beim letzten Streit. Zumindest bisher. Also Trüffel verjagt eher mal, als dass es wirklich ein paar Runden durchs Zimmer geht. Und die meiste Zeit liegen sie einfach nur in unterschiedlichen Ecken rum. Es fliegt kaum Fell und es gab bisher noch keine Kratzer oder Verletzungen. Solange es dabei bleibt, bin ich ganz zufrieden. Aber wer weiß schon, ob sie sich nicht heute Nacht richtig miteinander anlegen... :coffee:
Katharina F.
21.04.2015, 12:32
Also bei uns hat sich auch alles einigermaßen wieder gelegt.
Das wird von Streit zu Streit harmloser. Zumindest was die Dauer der Auseinandersetzung betrifft. Zu Anfang noch hat Kiwhy sich 1-2 Wochen nur auf der Burg zurückgezogen. Das ist nun nicht mehr so. Aber dass er ab und an auf die Mütze kriegt, wundert mich nicht bei seinem Verhalten. Er fängt jedes mal wieder an, kassiert und ist dann der Angsthase.. :coffee:
Nindscha
22.04.2015, 10:03
Heute nacht bin ich einmal wach geworden, weil es gekracht hat. :coffee: Hat sich aber recht schnell wieder beruhigt. Teilweise sah es auch aus. als wolle Paula sich unterwerfen (hat sich vor trüffelflach auf den Boden gedrückt) und dann ist sie doch lieber geflitzt.
Insgesamt ist es nicht dramatisch, aber auch nicht schön. :coffee:
Katharina F.
22.04.2015, 10:49
:ohje: Hoffentlich hört es bald auf und ihr habt auch längere Ruhephasen.
Nindscha
22.04.2015, 11:17
Interessant ist ja, dass Paula gerade deutlich mehr Nähe sucht als normal. Ich trinke ja morgens immer meinen Kaffee bei den Mäusen und Paula lag heute die ganze Zeit unterm Stuhl und wollte gekuschelt werden. Klar: Solange ich da sitze, hält sich Trüffel ziemlich sicher fern. Und durch den Stress kommt sie sonst nicht groß zum Kuscheln mit Linus. Ich finde das aber ganz schön und habe so auch gleich Gelegenheit, nach Verletzungen zu suchen: Ich streichel ihr dann so durchs Fell, dass ich es spüren würde, wenn irgendwo etwas wäre. Sehen kann man das nämlich nicht gut.
Katharina F.
22.04.2015, 13:38
So mache ich es auch :good:
Das ist am stressfreisten. Wenn ich allerdings was fühle, dann müssen sie auf den Tisch :girl_haha:
Ich drücke weiterhin die Daumen.
Elaine wird hier auch immer als Kuschlerin missbraucht, wenn es Krach gibt. Die wechseln sich ab :rollin:
Nindscha
22.04.2015, 16:48
Heute tagsüber alles ruhig. Linus hat viel bei Paula gelegen und die wirkte auch recht entspannt. Bin gespannt, was nun heute Nacht wieder abgeht. :coffee:
Nindscha
23.04.2015, 10:24
Gestern war es überwiegend ruhig, nur mal kurzes Gejage zwischendurch. Allerdings mag Paula nicht bei den anderen Fressen. Ich habe ihr dann separat was hingelegt und später ist sie auch noch zum Napf gegangen. Heute Nacht bin ich auch nicht duch Klopfen geweckt worden - nun weiß ich aber nicht, ob ich einfach zu fest geschlafen habe oder ob es kein Klopfen gab.
ich finde, insgesamt ist die Stimmung nicht so aggressiv wie beim letzten Mal. Aber da ging es ja nach einiger Zeit auch erst richtig los. Also weiter Daumen drücken, dass es ruhiger wird und nicht schlimmer.
Katharina F.
23.04.2015, 10:34
Das ist bei Kiwhy auch nach jedem Krach das gleiche. Ich drücke die Daumen gaaaanz fest :umarm:
Nindscha
27.04.2015, 13:13
Aktuell bin ich mir nicht sicher, ob es einfach besser läuft oder ob ich abgestumpft bin. :coffee: Aber an sich kommt es mir so vor, als sei es ruhiger. Paula wird immer noch verjagt von Trüffel, aber sie jagen sich nicht mehr durchs komplette Zimmer. Und sie liegen mittlerweile auch nicht mehr in komplett getrennten Ecken, sondern ab und an in der gleichen. Zwar mit Abstand, aber immerhin. Stress gibt es an sich hauptsächlich, wenn Trüffelchen sich gestresst fühlt - dann lässt sie das an Paula aus. Dennoch bin ich vorsichtig optimistisch, dass es irgendwie klappen wird.
Katharina F.
27.04.2015, 13:18
Na das klingt doch bisher ganz vernünftig. Vielleicht finden sie doch noch den Weg zueinander. Das wäre wirklich schön.
Nindscha
30.04.2015, 11:58
Gestern Abend haben sie das erste mal wieder zusammen gefressen. :froehlich: Zumindest für 2 min. Dann ist Trüffel rumgekommen und Paula weggeflitzt - zum Zweitnapf. Am Anfang war sie immer erstmal eingechüchtert und mochte gar nicht recht Essen.
Für meine Augen sieht es ganz gut aus. Paula wird nach wie vor weggejagt, aber eine echte Jagerei habe ich in den letzten Tagen nur einmal gesehen. Leider hat es einen kleinen Kratzer am Po gegeben, aber der ist harmlos. Paula hat nicht mehr so viel Angst und Trüffelchen kann auch mal Ruhe geben. :froehlich: So kann es sich nun gerne weiterentwickeln.
Katharina F.
30.04.2015, 12:23
Wie schön :froehlich:
Weiter so!
Torelynn
30.04.2015, 14:52
Da drück ich auch die Daumen, die sollen sich langsam mal wirklich beruhigen - aber grad bei 2 Mädels dauert das ein wenig - kenn das von meiner ehemaligen 3er Truppe mit Lulu, Lana und Levi.
Lana mußte auch zwischendurch mal zeigen, das sie die Chefin ist - aber harmlos.
Nindscha
03.06.2015, 14:40
So, ein weiterer Monat ist vergangen und ich muss sagen: Es hat sich nicht beruhigt. Ich bin mit der Situation gar nicht glücklich und weiß gerade auch nicht, wie lange ich es noch durchziehen kann. Mein Herz sagt: Zwei Paare. Mein Kopf sagt: Das wird alles total kompliziert. Und der Mann sagt: Dann hört das alles ja niemals auf... :ohje:
Paula geht es nicht gut. Sie wird immer noch gejagt und darf weder bei den anderen fressen, noch mit Linus kuscheln. Trüffel beisst sie dann. :ohje: Sie ist nicht mehr panisch, aber ich merke, dass sie traurig ist. Und ich will nicht, dass meine Maus unglücklich ist... :ohje:
Am liebsten würde ich einfach ins Tierheim gehen und ein Böckchen holen und Herrn Nindscha vor vollendete Tatsachen stellen... Aber dann kommt ja wieder mein Kopf:
- Was passiert, wenn Linus sterben sollte? Dann muss Paula wieder zu Trüffel...
- Was passiert, wenn Paula sterben sollte? Kann ich Linus die VG mit einem zweiten Böckchen zumuten?
- Was passiert, wenn Trüffel den Neuen nicht mag? Passt eher ein ruhigeres oder ein aufgewcktes Böckchen? An sich hätte ich ja lieber ein etwas älteres Tier - im TH hier gibt es irgendwie nur junge derzeit.
Dann die praktischen Fragen:
- Wo wohnen die Tiere? Kaninchenzimmer teilen ist mir zu klein, das sind nur rund 10 qm. Dazu steht noch ein Regal drin - da bleibt mir für zwei Gruppen zu wenig Platz. Linus und Paula könnten in mein Zimmer ziehen. Dafür müsste ich aber komplett unmräumen, Möbel rauswerfen, etc. Freie Zimmerhaltung geht nicht (weißer Teppich und Kaninchen mit Durchfall...). Bleibt ein Gehege, das auch nur rund 6 qm wäre und dazu evt. noch Auslauf...
Und ganz nebenbei: Kann ich meine Koffer packen, wenn ich mit einem weiteren Kaninchen komme?
Es tut mir so weh zu sehen, dass Paula in der KOnstellation einfach nciht glücklich ist und immer wieder gebissen wird. Vorher war es ja so, dass Trüffel mitkuscheln durfte und gebissen wurde auch nicht ständig. Jetzt ist die Situation einfach nur bescheiden. Und ich glaube auch nicht, dass sie sich noch zusammenraufen: Trüffel und Paula haben sich einfach noch nie gemocht... :ohje:
Katharina F.
03.06.2015, 15:56
Wenn es sich immer noch nicht beruhigt hat, muss ich persönlich aus der Ferne!!! sagen, dass ich es vielleicht aufhören würde. Wenn sich nach Wochen immer noch so gar nichts tun will, dann scheint da schlicht eine Antipathie zu herrschen. :ohje:
Um weitere Überlegungen anzustellen, solltest du dir einig werden mit deinem Mann.
Wenn du ein weiteres Tier dazu nimmst und es klappt nicht, kann man es ja wieder zurück bringen. Das müsste man dann mit dem jeweiligen Tierschutzverein klären.
So schwer das auch ist, aber setze dich erstmal in Ruhe hin mit deinem Mann. Ihr müsst zusammen eine Lösung finden, mit denen ihr beide leben könnt. Es ist nicht immer einfach, das kenne ich selbst auch. :ohje:
Ich habe so sehr für euch gehofft, dass es ein Happy End gibt :ohje:
Ich drück dich mal ganz fest :umarm:
Nindscha
03.06.2015, 16:51
Ich hatte auch auf ein Happy End gehofft... :-( Aber es soll wohl nicht sein.
Ich hoffe mal, dass wir eine Einigung finden. Es könnte klappen, weil es aktuell "sein" Kaninchen betrifft, dem es nicht gut geht. Paula ist sein Schatz und er möchte auch nicht, dass sie leidet. Wenn er sein okay geben würde, dann würde sich alles andere schon finden. Da bin ich ganz optimistisch. :-)
Nindscha
05.06.2015, 09:38
So,es ist soweit: Ein zweites Böckchen wird einziehen. Ich bin über den älteren Herrn hier in den Kleinanzeigen gestolpert und Herr Nindscha hat tatsächlich JA gesagt. Nun bekomme ich gerade ein bisschen Schiss... Ist das wirklich richtig?
Am Sonntag hole ich ihn ab und dann wird er auf jeden Fall erst mal am Montag oder Dienstag meiner TÄ vorgestellt, inklusive Kotprobe. Solange wird er separat sitzen. Und danach? Gerade macht sich in meinem Kopf der Gedanke breit, dass man eine 4-er VG versuchen könnte... Aber kann das gut gehen? Und würde es überhaupt etwas bringen? Wenn nicht, würde ich eh in zwei Päärchen splitten aber schöner fände ich ansich ja eine Gruppe...
Sabine L.
05.06.2015, 10:15
Man kann nie wissen was passiert und wie es läuft mit einer Gruppe! Ich finde es gut das Du dir so viele Gedanken machst und versuchst für deine Tiere das Beste raus zu holen.
An sich habe ich die Erfahrung gemacht das mehr Tiere, also größere Gruppen, eher funktionieren als Trios. Das kann natürlich auch nur bei mir so sein?!
Wichtig fand ich nur immer ausreichend Platz damit sich die Rivalen auch mal aus dem Weg gehen können.
Machst Du die Vg im Kaninchenzimmer?
Auf alle Fälle hoffe ich sehr das der neue Bub die gewünschte Ruhe und Harmonie in deine Gruppe bringt und wünsche euch für die Vg viel Erfolg! :umarm:
Nindscha
05.06.2015, 12:01
Ehrlich gesagt weiß ich gerade noch nicht so genau, was ich mache... :coffee: Ich bin echt unsicher und muss ja nun zeitnah entscheiden. Sollte ich den Kleinen zu meiner Gruppe geben, dann kann das eigentlich nur im Kaninchenzimmer sein. Einen anderen Platz habe ich nicht. Ich würde halt alles sauber machen und auch ein bisschen umstellen, neue Kartons rein, etc.. Aber ob das so reicht...?
Ich habe echt so ein bisschen Angst vor der eigenen Courage. Ich weiß ja auch nicht, wie Linus auf ein anderes Böckchen reagiert. :ohje:
Vielleicht doch lieber gleich zwei Paare... Andererseits würde ich es zumindest gerne versuchen...
Wenn du es versuchst und du merkst, dass es nicht funktioniert ( denke, da hat man schon ein Bauchgefühl für :umarm: ) , dann würde ich es nicht bis zuletzt ausreizen und nicht erst alle richtig "gaga" machen.
Dann wähle einfach den vermutlich sanften und schonenden Weg der Paarhaltung.
Wenn da so lange Krawall ist und ein Tier schon richtig gemobbt wird und leidet, denke ich nicht, dass es mit einem neuen Tier automatisch besser wird. Die Angst wird zumindest bleiben bei Paula.....durch einen Neuzugang evtl noch verstärkt, weil sie auch da mißtrauisch sein wird.
Ich drücke dir jedenfalls ganz doll die Daumen, dass es klappt. Aber ich persönlich würde von vornherein Paarhaltung vorziehen...:rw:
Nindscha
06.06.2015, 12:40
Ich würde es halt gerne mit der Gruppe probieren... Zum einen, weil ich dann evt. Weniger Probleme habe, wenn einer stirbt. Und zum anderen, weil es einfach praktischer ist und sie mehr Platz hätten. Schatzi überlegt eine Teilung des Zimmers, das wären aber nur 5 qm pro Paar. Oder ein Paar bekäme ein Gehege in meinem Zimmer. Das wären dann aber auch nur 6 oder 7 qm. Und, als letzten Punkt: Linus und Trüffel mögen sich auch sehr und es tut mir irgendwie weh, ihnen den Freund zu nehmen...
Ich werde es daher wohl einfach testen. Klappt es nicht, dann werde ich aber sehr schnell wieder trennen.
Ich drück auf jeden Fall die Daumen, dass es klappt :umarm:
Katharina F.
08.06.2015, 08:42
Super :froehlich:
Ich würde es mit der Vierergruppe auf jeden Fall versuchen.
Ist halt immer so eine 50:50 Wahrscheinlichkeit. Aber ich denke, es kann eher mit den Vieren klappen als es so weiterlaufen zu lassen.
Man kann ja immer noch splitten, wenn es überhaupt nicht recht klappen will :good:
Sabine L.
08.06.2015, 09:30
Und, wie hast Du dich entschieden? :umarm:
Nindscha
08.06.2015, 11:30
hallo Zusammen,
nach wie vor hadere ich mit allem. :rollin:
Gestern habe ich den kleinen Mann abgeholt. Und der ist wirklich klein: 1.450 Gramm! :ohn: Trüffelchen wiegt 2,3 Kilo, Linus 2,7 und Paula 3,7 Kilo... Ich habe ihn erst mal separat gesetzt, damit er ankommen kann. Er is noch etwas schüchtern, aber das ist ja klar. Und er futtet wie sonst was. Seit gestern drei Möhren, einen Napf Frischfutter, 2 Näpfe getreidefreies Trockenfutter und einen Berg Heu. Laut Vorbesitzerin kennt er alles und verträgt alles, außer Kohl. Den hat sie nicht gefüttert. Ich habe deshalb erstmal auch nur ein kleines Stück Kohlrabiblatt gegeben und sonst eben Möhre, Möhrengrün, bisschen Salat, Fenchel, Chicoree,... Er frisst und frisst und frisst. Und er beisst die Möhre richtig ab - mein Freund hat nun Angst, seine Zähne könnten zu scharf sein und er könnte damit die anderen beißen... :rw:
Interessanterweise haben gestern die beiden Mädels zum ersten Mal wieder zusammen gefressen. Sie waren den ganzen Tag im Garten und Abends sind sie sofort an einen Napf gestürmt und haben auch sogar ein paar Minuten zusammen gefressen. :coffee: Vielleicht gibt es doch noch Hoffnung?
So oder so denke ich, dass ich erst mal die 4er-VG versuche. Klappt das nicht, gibt es zwei Paare. Problem ist eben nur, dass ich keinen neutralen Raum habe und nicht so sicher bin, wie das läuft. Einrichtung kommt eh raus, stattdessen wieder Kartons. Dazu alles gründlich mit Essigreiniger putzen, umstellen, etc. Denoch sind meine Tiere ja nicht doof: Die kennen ja ihr Zimmer. Sollte ich den kleinen Fred zuerst ins Zimmer setzen? Oder sollte ich sie vielleicht im Garten zusammensetzen? Da ist es aber auch nicht neutral...
Katharina F.
08.06.2015, 12:54
Kaninchenzähne sind immer scharf :rollin:
Und wegen des Gewichtes. Mach dir keine Gedanken, bei mir waren alle 2,2kg, 1,8kg und 7,8kg :lacher: Und 7,8kg hatte sich mit 2,2kg in die Haare gekriegt. Beide leben, sind gesund und munter. Bisswunden gab es einige, damit muss man immer rechnen und auch, dass eine VG mit 4 Tieren länger dauern kann.
Ich würde die Hoffnung noch nicht aufgeben.
Im Garten zusammensetzen hieße dann aber, dass sie nachts wieder ins Zimmer müssen?
Dann würde ich es lieber direkt im Zimmer machen. Ich würde keinem einen Heimvorteil geben. Wenn du sie erst am Wochenende vergesellschaften möchtest, würde ich alle bis dahin aus dem Zimmer rausnehmen.
Nindscha
08.06.2015, 13:03
Ja, im Garten hieße, dass sie Abends ins Zimmer müssten. Das würde ich entsprechend reinigen und umstellen. Im Garten wäre halt sehr viel Platz... Aus dem Zimmer rausnehmen kann ich die Bande nicht, ich habe keine Alternative. Der einzige andere Platz ist gerade von Fred belegt. :coffee:
An sich bleibt nur VG im Kaninchenzimmer. Da eben alles rausnehmen, putzen, umstellen, Kartons rein und dann Fred zu erst rein, damit er sich umschauen kann. Die anderen dann danach - evt. auch erst Paula, dann Linus und dann Trüffel. Oder so.
Blöd ist halt auch, dass ich just an diesem Wochenende zu meiner Mutter zum Geburtstag muss. Und am Samstag drauf fahre ich in Urlaub. Herr Nindscha ist aber zuhause. Ich hatte ja nicht geplant, gerade jetzt ein neues Tier zu holen, das hat sich ja am Donnerstag ganz spontan ergeben... :coffee:
Sabine L.
08.06.2015, 13:08
Ich würde dem kleinen Fred einen kurzen Vorsprung geben damit er sich in Ruhe umsehen und evtl. Zufluchtsorte wählen kann. Und nach ca. einer halben Stunde die restlichen drei dazu.
Ich hatte meine letzten Vgs auch immer im bestehenden Gehege gemacht. Wichtig fand ich immer pro Kaninchen eine Klokiste mit Heuraufe und ein Häuschen. So hat jeder die Möglichkeit sich zurückzuziehen und Ruhe zu finden. :good:
Katharina F.
08.06.2015, 13:08
Ach das kriegt ihr schon hin :D
Wir haben auch das Haus verlassen, während die VG lief. Man muss eben abschätzen, wie krass es gerade ist. In der Regel passiert aber nichts schlimmes, wenn genug Platz und genug Fluchtmöglichkeit besteht.
:good:
Nindscha
08.06.2015, 13:59
Es hilft ja nun auch nichts: Wir müssen da durch. :rw: Und irgendwie wird es schon klappen. Ansonsten eben zwei Paare. Es werden ihn ja nicht beide Weiber doof finden. Und ich hoffe halt, dass Linus mit ihm klar kommt und er mit Linus. Linus mag an sich alle Kaninchen, glaube ich. Allerdings kennt er ja hier nur unsere Damen. In der Pflegestelle vorher war er aber glaube ich auch nicht so aggressiv dem männlichen Mitbewohner gegenüber.
Katharina F.
08.06.2015, 14:05
Ich drücke die Daumen. Brich aber auch hier nicht zu früh ab, auch wenn du jetzt schon vorgeschädigt bist :zwink:
Sabine L.
08.06.2015, 14:07
Ich drücke die Daumen. Brich aber auch hier nicht zu früh ab, auch wenn du jetzt schon vorgeschädigt bist :zwink:
Kann ich mich nur anschließen :good:! Kathi und ich sind sehr ausdauernd :D:umarm:
Katharina F.
08.06.2015, 14:15
Ja, allerdings :rollin::rollin::rollin:
Nindscha
08.06.2015, 14:25
Ich ja auch... Ich habe es ja nun seit September versucht... :rw: Deshalb ja auch meine Sorge, ob Tier 4 überhaupt was bringt. Verändert sich mit ihm die Gruppendynamik nicht positiv, trenne ich eh. Ziel ist es ja, dass Paula wieder glücklich ist. :coffee:
Katharina F.
08.06.2015, 14:26
Jaa, das wissen wir doch :umarm:
Trotzdem solltest du nicht so voreingenommen in die Sache reingehen. Geb ihnen trotzdem die nötige Zeit.
Ich kann mir schon vorstellen, dass es mit einem weiteren Charakter in der Gruppe durchaus klappen kann *g*
Sabine L.
08.06.2015, 14:28
Immer positiv denken! :good::umarm:
Nindscha
08.06.2015, 15:23
Sagt das mal meinem Mann... :rollin: Der meinte gestern: "Wenn der Neue Linus oder Paula beißt, dann brechen wir das gleich ab!" :rollin: Bei seinen Schätzchen wird der harte Kerl dann doch weich...
Ich muss jetzt nur schauen, dass ich sie schnell zusammenbringe, damit ich noch ein bisschen Zeit habe, alles zu beobachten. Bin gerade unsicher, ob er noch zum Arzt muss vorher, aber er ist gerade Anfang Mai geimpft worden und komplett gecheckt.
Katharina F.
08.06.2015, 15:41
Wenn der Kot normal ist und er sich normal benimmt, dann würde es schon auf eigene Gefahr hin gehen. Wenn er aber Anfang Mai eh geimpft und gecheckt worden ist...
Wichtig ist nur, dass auch der Kot untersucht worden ist. Parasiten können natürlich auch immer ganz schnell kommen. Das musst du entscheiden.
Nindscha
08.06.2015, 16:08
Keines meiner anderen drei Kaninchen macht so schöne Böbbel wie Fred. :rw: und alle aufs Klo... :love: das macht hier sonst auch niemand...
Ich schau mal. Wie ich mich kenne, entscheide ich spontan und nach nem Schnapps. :coffee:
Torelynn
08.06.2015, 17:03
Der Linus war noch nie aggressiv gegen andere - er ist eigentlich ein ganz lieber - und vielleicht freut er sich ja über männliche Unterstützung :) Und der Fred ist mit seinem etwas höheren Alter vielleicht auch nicht mehr so wild auf Streß.
Ich freu mich für den kleinen Fred und drücke euch ganz doll die Daumen :nicken:
Nindscha
09.06.2015, 09:41
So, gestern zum Check beim TA gewesen. Er ist ansich gesund, Zähne etwas verfärbt, könnte aber vom Futter kommen. Kotprobe bekomme ich erst heute. Meine TÄ rät, noch ein paar Tage zu warten mit der VG, damit er erstmal ankommen kann. Ich überlege noch...
Heute Nacht gab es wieder ziemlich Zoff zwischen den Mädels. :ohje:
Sabine L.
09.06.2015, 12:09
Ich denke Du kannst am Besten abschätzen ob Fred noch Zeit braucht oder ob Du Ihm die Vg schon zumuten kannst. Wenn er einen fiten und aktiven Eindruck macht dann spricht eigentlich nichts dagegen die Vg zu starten! :umarm:
Saltatrix
09.06.2015, 12:22
Nindscha warst du gestern bei Frau Dr. W. In Oldenburg?
Ich hab gar nicht geschaltet aber wenn ich das so lese. .. Dann war ich die neugierige Person, die wissen wollte wie ein fred Kaninchen aussieht :rw:
Nindscha
09.06.2015, 13:00
Nindscha warst du gestern bei Frau Dr. W. In Oldenburg?
Ich hab gar nicht geschaltet aber wenn ich das so lese. .. Dann war ich die neugierige Person, die wissen wollte wie ein fred Kaninchen aussieht :rw:
:rollin::rollin::rollin: Ja, das war ich. Ist ja witzig. :rollin::rollin::rollin:
Und so neugierig fand ich das nicht. Als ich letztens da war, war da so ein älterer Herr, der mir die ganze Zeit erzählt hat, was für schöne Handschuhe man aus Kaninchen machen könne und wie lecker die seien, fand er wohl witzig - der wäre fast rausgeflogen. :rollin:
Nindscha
09.06.2015, 13:03
Ich denke Du kannst am Besten abschätzen ob Fred noch Zeit braucht oder ob Du Ihm die Vg schon zumuten kannst. Wenn er einen fiten und aktiven Eindruck macht dann spricht eigentlich nichts dagegen die Vg zu starten! :umarm:
Ich finde, er ist sehr fit und munter. Aber ich glaube, er langweilt sich und frisst auch deshalb ständig. Nun ist unser Badezimmer auch nicht gerade ein Kaninchenparadies, sondern derzeit eher zweckmäßig eingerichtet für ihn... Dazu stammt er aus Außenhaltung (saß aber nur in einem 2-stöckigen Stall, jeweils ca. 1x1m) und hat hier natürlich keine großen Außenreize.
Kotprobe war in Ordnung. An sich könnte es los gehen. Die Mädels streiten eh, da macht ein bisschen mehr Streit vielleicht auch nichts mehr aus. :coffee:
Sabine L.
09.06.2015, 13:30
Ich denke Du kannst am Besten abschätzen ob Fred noch Zeit braucht oder ob Du Ihm die Vg schon zumuten kannst. Wenn er einen fiten und aktiven Eindruck macht dann spricht eigentlich nichts dagegen die Vg zu starten! :umarm:
Ich finde, er ist sehr fit und munter. Aber ich glaube, er langweilt sich und frisst auch deshalb ständig. Nun ist unser Badezimmer auch nicht gerade ein Kaninchenparadies, sondern derzeit eher zweckmäßig eingerichtet für ihn... Dazu stammt er aus Außenhaltung (saß aber nur in einem 2-stöckigen Stall, jeweils ca. 1x1m) und hat hier natürlich keine großen Außenreize.
Kotprobe war in Ordnung. An sich könnte es los gehen. Die Mädels streiten eh, da macht ein bisschen mehr Streit vielleicht auch nichts mehr aus. :coffee:
Dann viel Spaß beim Kaninchenzimmer putzen und viel Glück und Erfolg bei der VG! :good:
Ich drücke ganz fest die Daumen das sich alle bald lieb haben :umarm:
Saltatrix
09.06.2015, 21:07
Nindscha warst du gestern bei Frau Dr. W. In Oldenburg?
Ich hab gar nicht geschaltet aber wenn ich das so lese. .. Dann war ich die neugierige Person, die wissen wollte wie ein fred Kaninchen aussieht :rw:
:rollin::rollin::rollin: Ja, das war ich. Ist ja witzig. :rollin::rollin::rollin:
Und so neugierig fand ich das nicht. Als ich letztens da war, war da so ein älterer Herr, der mir die ganze Zeit erzählt hat, was für schöne Handschuhe man aus Kaninchen machen könne und wie lecker die seien, fand er wohl witzig - der wäre fast rausgeflogen. :rollin:
Ich bin immer sehr froh, dass meine Lieblingsdame am Empfang solchen Leuten schnell einen Riegel vorschiebt.
Mir kam einer blöd, als ich gerade mit einer Maus zum Einschläfern da war - als ich ihn so verheult böse angeschaut hab, hielt er die Klappe...
Ach ich bin beim Tierarzt immer recht neugierig - schau mir gern andere Tiere an. eine Freundin, die mit war, ist da sehr zurückhaltend und kommt da nicht gut mit klar.
Ich wünsche dir ganz viel Glück bei der VG und dass die 4 eine bessere Gruppe werden als meine Doofnasen ;)
Nindscha
10.06.2015, 10:28
Ja, ich war auch froh, dass der gute Mann einen Anschiss bekommen hat. Sowas macht man nicht. Eine Maus ist ja noch mal "unwichtiger" in den Augen vieler Menschen... :ohje:
Ich sammle immer noch Mut für die VG... :coffee:
Nindscha
10.06.2015, 15:45
:panic::panic::panic: Ich habe mir nun für Morgen spontan frei genommen... :panic::panic: Das heißt: Vergesellschaftung! :panic: :panic:
Katharina F.
10.06.2015, 15:51
:froehlich::froehlich::froehlich:
Das wird gaaaaaaanz toll!!!! :D
feiveline
10.06.2015, 15:52
Wird schon klappen... :umarm:
Hauptsache Du bleibst gelassen, dann überträgt sich auch nicht so viel Nervosität auf die Tiere.
Viel Erfolg für Morgen! :umarm:
Nindscha
10.06.2015, 17:15
Gelassen... :panic:
Ich versuche immer, ganz ruhig zu bleiben. Und meistens trinke ich nen Schnapps vorher... :rw: So zur Beruhigung.
feiveline
10.06.2015, 17:18
So lange es hilft ruhig und gelassen zu bleiben kannst Du auch ne Flasche Schnappes nehmen...:D
Ich hatte bei meiner letzten VG gerade mal zwei Becher Kaffee geschafft als die ersten Kuschelversuche begannen....:rw: nimm es als gutes Omen... :umarm:
Sabine L.
11.06.2015, 08:05
Ich denke heute an euch :good::umarm:
Nindscha
11.06.2015, 11:08
Ich drück mich noch. :rw: Aber gleich geht es los...
Sabine L.
11.06.2015, 11:09
:good::good::good:
Katharina F.
11.06.2015, 11:12
Wir sind alle bei dir :taetschl:
feiveline
11.06.2015, 12:51
Nindscha, wie sieht es aus?
Lebst Du noch oder lallst Du schon?
Katharina F.
11.06.2015, 12:54
:rollin::rollin::rollin:
Sabine L.
11.06.2015, 13:24
Bestimmt kuscheln schon Alle :secret:
Nindscha
11.06.2015, 13:31
Kein Kuscheln... Die Jungs kloppen sich total
Sabine L.
11.06.2015, 13:34
Kommen Sie auch mal zur Ruhe?
Das erste Aufeinandertreffen ist meist recht ruppig, hält aber auch nicht so lange an. :good:
feiveline
11.06.2015, 13:35
Halte durch!!! :umarm:
Wenn es "nur" kloppen und Fellflug ist.
Nindscha
11.06.2015, 13:40
Sie jagen und kugeln durchs Zimmer... Dann ruhen sie kurz aus...
Gerade geschaut: bisher keiner verletzt. Habe nun doch noch nen Schnapps getrunken...
Sabine L.
11.06.2015, 14:00
Prost :girl_haha:
Nindscha
11.06.2015, 14:01
Ich glaube, Fred gibt auf: er rennt nur noch weg. Das gefällt Linus. Jetzt liegen sie zusammen im Kartonhaus... :coffee:
Katharina F.
11.06.2015, 14:03
Genau so war es bei Kiwhy und Kuddel!
Durchhalten. Fred gibt auf (wie Kiwhy) und versucht es später sicher noch mal, wenn der erste Schreck vergangen ist.
Das ist bestimmt auch son kleiner Terrorzwerg wie Kiwhy :girl_haha:
Klingt alles normal :good:
Nindscha
11.06.2015, 14:37
Ich glaube, Linus ist durch mit der Sache. :coffee: Fred stellt sich tot und hockt in einer Ecke. Linus geht immer hin, stippst ihn an und legt sich daneben. :coffee:
Nun hoffe ich nur, das Fred aus der Ecke kommt. An sich kann ihm nicht mehr viel passieren, wenn er sich nicht ganz doof anstellt. Linus hat wenig Lust auf Stress, die beiden Mädels eh nicht. Gehen immer hin und beschnuppern ihn. Paula hat ihm auch schon das Auge geputzt. Aber er ist extrem aufgeregt immer noch...
Katharina F.
11.06.2015, 14:39
Na siehste, schaut doch gut aus. *g*
Sabine L.
11.06.2015, 14:40
Das wird :froehlich::good:
feiveline
11.06.2015, 14:49
Sach ich doch... :D
Das hört sich doch schon mal gut an! Weiter so! :D
Nindscha
11.06.2015, 19:40
Mittlerweile bin ich auch optimistisch. :rw:
Stand der Dinge:
Linus putzt Fred und hat heute Nachmittag mit ihm im Haus geschlafen. Aber zwischendrin will er irgendwie wohl jagen, dann zwickt er Fred in den Po, damit der wegrennt- und Linus hinterher... :rw:
Paula beschnuppert Fred und will von ihm geputzt werden. Insgesamt ist sie sehr entspannt.
Trüffel war etwas panisch und hat sich erst mal auf den Einstreuboxen in Sicherheit gebracht. Mittlerweile ist sie wieder ruhig. Als ich eben nach oben kam, lag sie mit Fred kuschelnd im Häuschen. :rw:
Fred lässt alles über sich ergehen... Ist aber mittlerweile ruhiger und frisst auch.
Ich warte irgendwie noch auf den großen Knall. :rw: Die sind gerade alle so entspannt. Und ich denke, Fred wird bestimmt noch mal aufdrehen... :rw:
Katharina F.
12.06.2015, 08:04
Hört sich gut an :froehlich:
Einen großen Knall muss es ja nicht unbedingt mehr geben. Vielleicht passt sein Charakter auch einfach für alle da rein :D
Sabine L.
12.06.2015, 08:09
Vielleicht war Fred wirklich der fehlende Part in deiner Gruppe und bringt jetzt die gewünschte Harmonie mit rein :froehlich:
Nindscha
12.06.2015, 09:31
Nun ja... Aktuell knallt es etwas. :coffee: Also nix schlimmes, aber Fred wird schon noch von Linus gejagt - und läuft dann klopfend weg. :rw: Und dann geht Linus wieder hin und putzt ihn. Ganz logisch ist das nicht...
Insgesamt ist es glaube ich eine ganz n ormale VG. Heute Morgen lag etwas Fell von Fred und von Paula (sind ja die Rangiedrigsten). Aber als ich kam, saß Fred Heu mümmelnd im Klo. Alle haben begeistert ihr Frühstücksleckerchen gefressen und Fred bekam von allen mal kurz die Äuglein geputzt - bis es dann wieder los ging. Verletzt ist niemand. Aber es stinkt wie Sau: Alles vollgepinkelt und vollgeködelt. Nur die Klos sind sauber. :bc:
Katharina F.
12.06.2015, 09:38
Ja, das kenne ich leider auch :scheiss:
Aber hauptsache, es entsteht nachher eine schöne harmonische Vierertruppe. *g*
Sabine L.
12.06.2015, 09:56
Die Sauberkeit kommt meist nachdem die Rangordnungen geklärt sind wieder! :good: Natürlich muss jetzt erst mal richtig markiert werden :D
Nindscha
13.06.2015, 11:17
Ich verstehe Familie Hase nicht... :coffee:
Fred liegt derzeit ganz viel im Klo oder sogar im Heu, kommt aber zum Fressen raus. Gut: er kommt aus Stallhaltung, Stroh und Heu sind für ihn normal zum Schlafen. Es wird immer wieder gejagt und Trüffel hat sich mittlerweile angeschlossen. Also geht es drei Runden durchs Zimmer. Dann haut Fred sich irgendwo hin und Linus und Trüffel gehen hin und putzen ihn. Linus legt sich auch gerne mal halb auf ihn und putzt ihn von oben bis unten. Für mich wirkt das so, als würden sie sich doch mögen. Oder ist das nur Linus Art zu zeigen, dass er Chef ist und oben liegt?
Paula verhält sich recht neutral. Allerdings haut Fred vor ihr ab. Ihm ist wohl noch nicht so klar, wer ihn jagt und wer nicht. :rw:
So oder so ist es eigentlich ganz gut. Ich hatte etwas Angst wegen Trüffel, die beißt ja beim jagen, aber bisher ist Fred noch unversehrt und musste nur etwas Fell lassen.
Katharina F.
13.06.2015, 11:32
Na das klingt doch ganz gut *g*
Kaninchenlogik verstehe ich manchmal auch nicht wirklich.
Vielleicht wird Fred einfach mit Putzen belohnt, weil er sich unterwirft? Um zu zeigen, dass das das gewünschte Verhalten ist. :girl_haha:
Aber man Interpret meist zu viel menschliches da rein.
Ich denke, sie mögen ihn :D
Nindscha
17.06.2015, 10:45
So langsam normalisiert sich alles ein wenig... Fred verlässt mittlerweile die Toilette. Zum Futtern sowieso, das hat er gleich gemacht, aber auch so hoppelt er nun mal durchs Zimmer. Die Toilette ist sein Rückzugsort: wenn er da drin ist, lassen ihn die anderen immer in Ruhe. Nur Paula quetscht sich an und an daneben, wenn sie muss. Ist nämlich ihr Lieblingsklo. :secret:
Ansonsten ist es gemischt: Gejagt wird immer noch. Und sowohl Fred als auch Paula mussten zum Tierarzt: Fred hat ein tränendes Auge (nicht verletzt, aber leicht entzündet) und Paula hat Probleme mit den Pfoten. Heute ist sie zur weiteren Diagnostik beim TA. Ich habe gerade auch schon angerufen: Es gibt wohl mehrere Befunde, aber die Ärzrin will nachher selber mit mir sprechen. Toll. Nun habe ich wieder Panik, dass es was Schlimmeres ist... :ohje:
Katharina F.
17.06.2015, 10:50
Ohje ich drücke ganz fest die Daumen, dass es nichts schlimmes ist :umarm:
Tut mir leid, dass es nun wieder Baustellen gibt, wo alles langsam bergauf geht. :ohje: Das ist fies..
Sabine L.
17.06.2015, 10:59
Ich drücke euch:umarm:
und hoffe Paula ist schnell wieder gesund :taetschl:
Nindscha
17.06.2015, 12:48
So. mein Freund hat Paula nun abgeholt. Ich hätte es erst heute Nachmittag geschafft.
Es ist etwas kurios... Paula hat in beiden Vorderbeinchen starke Arthrose. Und an der rechten Vorderpfote einen Zeh gebrochen. Schonen tut sie aber nur das linke Vorderbein - das rechte benutzt sie ganz normal. :coffee:
Das ist zwar nicht gut, aber auch nicht wirklich schlimm für mich. Arthrose habe ich ohnehin vermutet und sie wird ja auch schon länger dagegen behandelt. Schmerzmittel wird nun erstmal erhöht und dann heißt es abwarten. Sollte sie weitere Probleme bekommen, muss die Zehe evt. amputiert werden. Viel mehr kann man ja nicht machen.
Katharina F.
17.06.2015, 13:15
Ja, das stimmt wohl :ohje: Trotzdem mistig... aber immerhin nicht´s ganz dramatisches. Alles Gute für die Kleine :flower:
Nindscha
17.06.2015, 13:23
Ich frage mich vor allem, wie sie sich die Zehe gebrochen hat. Es gab keine wilden Jagerein oder ähnliches in letzter Zeit. Alles eher harmlose Sachen mit ein bisschen Rennen, aber nicht über Tische und Bänke.
Katharina F.
17.06.2015, 13:38
Ist es denn ein frischer Bruch?
Katharina F.
17.06.2015, 13:39
Ist es denn ein frischer Bruch? Vielleicht unglücklich irgendwo runtergesprungen.
Nindscha
17.06.2015, 13:56
Ist es denn ein frischer Bruch? Vielleicht unglücklich irgendwo runtergesprungen.
Weiß ich nicht - Herr Nindscha hat sie ja abgeholt und mit der Ärztin gesprochen. Werde ihn nachher mal fragen.
Katharina F.
17.06.2015, 14:02
Okay, ich denke so eine kleine Zehe kann schnell mal brechen, wenn sie ungünstig landen oder festhängen oder irgendwo heftig gegenhoppeln :ohje:
Nindscha
08.07.2015, 11:23
So, mal wieder ein Update. Zusammengefasst: Es läuft ganz gut. :-)
Paula geht es an sich recht gut. Die Kutze hat ihr zu schaffen gemacht, aber sonst kommt sie ganz gut klar. Ich gebe ihr Metacam, das hilft ganz gut.
Und auch die Gruppendynamik ist insgesamt gut. Fred hat sich gut eingefügt. Seit er da ist, gibt es keine neuen Bissverletzungen - weder bei Paula, noch bei Fred. Trüffel jagt zwar ab und an noch, aber sie beißt nicht mehr. Und sie verteilt ihr Jagen nun auch auf zwei Tiere. :rw: Insgesamt ist es viel ruhiger.
Fred ist sehr glücklich, wie mir scheint. Er flitzt vor allem beim Gartenfreilauf oft wie ein Irrer durch die Gegend (rennt dabei auch gerne mal Linus oder Trüffel um - dann gibt es Ärger...:secret:) und schmeißt sich ganz oft hin und wälzt sich. Maan merkt ihm die Lebensfreude so richtig an. Außerdem hat er sich mit Paula angefreundet und geht ganz oft zu ihr und putzt sie und kuschelt. :herz:
Linus ist auch recht entspannt. Er putzt Fred oft, liegt auch gerne mal bei Paula und bei Trüffel sowieso. Ab und an entscheidet er mal, dass er eine Runde Jagen muss (dann geht er hitner jedem her), aber das ist harmlos.
Trüffelchen ist auch nicht mehr ganz so giftig. Sie jagt zwar noch ab und an, aber eben nicht mehr so lange und vor allem nicht mehr mit beissen. Allerdings darf außer Linus niemand es wagen, in ihr Häuschen zu kommen - der wird weggeschnappt.
Für meine Menschenaugen wirkt alles recht gut. Klar ist immer mal Unruhe, aber es ist kein Tier alleine oder "übrig" und es ist auch kein Tier dauerhaft gestresst oder verängstigt. Mittlerweile fressen sie sogar wieder aus einer Schale - zeitgleich. Ich stelle zwar immer noch zwei Schalen hin, aber Trüffelchen lässt es wieder zu, dass Paula und auch Fred mit ihr zusammen fressen. Das freut mich besonders, weil ich das - zusammen mit dem nichtmehr beißen - als wirklich gutes Zeichen betrachte. :good:
Katharina F.
08.07.2015, 11:32
Das klingt doch wirklich prima. Dann hat Fred doch etwas in deiner Gruppe bewirkt :froehlich::froehlich::froehlich:
Juhuu, das ist so toll!
Ich hoffe, Herr Nindscha sieht, dass es das beste für alle war *g*
Nindscha
09.07.2015, 14:37
Ja, Herr Nindscha sieht das mittlerweile genauso.
Gestern Abend war plötzlich etwas Stress: Jeder ist hinter jedem her. Keine Ahnung warum. Vermutlich gehört das einfach zu einer Gruppendynamik... Danach jedenfalls haben Paula und Trüffel zusammen gefressen. Das sah witzig aus: Jede auf einer seite von der Schale. Und immer, wenn Trüffel sich bewegt hat nach links oder rechts ist Paula exakt genauso weit nach links oder rechts. :rw: Der Abstand blieb exakt gleich. :rw: Vor ein paar Wochen noch hätte sie sich fast nie an die gleiche Schale gesetzt und wäre wenn doch, sofort panisch weggehoppelt, sobald Trüffelchen sich bewegt hätte.
Insgesamt ist es eine ganz andere Stimmung und ich bin zuversichtlich, dass es nun wieder ein schönes Zusammenleben für alle 4 Tiere ist.
Das ist doch super! :good:
Nindscha
15.07.2015, 10:30
So, mal wieder Neuigkeiten. An sich läuft es ganz gut... :rw: Aber: Die Nacht von Montag auf Dienstag haben wir in der Tierklinik verbracht. Zumindest so halb... Beim Füttern um 21 Uhr wollte Linus nicht fressen. Und Linus ist eine Fressmaschine - der hat IMMER Hunger. Also gab es Bauchmedis: 1 h später wollte er imme rnoch nicht essen. Gegen 22:30 Uhr habe ich in der TK angerufen und wir sind los. Vor uns einige andere Notfälle. :coffee: Wir mussten ewig warten. Mein Freund hat ihn immer wieder zum Fressen animiert und irgendwann hat er auch einen Stengel Petersilie genommen... Irgendwann waren wir dann dran. Nette Ärztin diesmal, aber noch sehr jung und nicht soooo erfahren. :rw: Egal: Die hat untersucht, was ich wollte. Temperatur war in Ordnung, Zähne angeblich auch und das Röntgenbild zeigte einen gut gefüllten Magen, aber kein Gas. Man konnte leider (wie immer) nicht sagen, ob da was verstopft ist, aber das RöBi war erst mal keine Vollkatastrophe... :coffee: Gegen 0:30 Uhr waren wir dann zuhause und ich habe mir die nacht um die Ohren geschlagen: alle 2 h Dimeticon, Rodicare akut und Paraffinöl. Zwischendurch Bauchmassage und immer wieder die Aufforderung zum Fressen. Nix tat sich. Gegen 4 Uhr wurde es ganz schlimm und er hat nur noch mit den Zähnchen geknirscht, die Öhrchen waren auch ganz kalt. :heulh: Ich habe total Panik bekommen, weil ich sofort an Leonies Tos denken musste. Also habe ich ihm noch mal Schmerzmittel gegeben, ihn auf den Schoß genommen und gewärmt und ewig den Bauch massiert... Und irgendwann ging es. Ich habe ihn dann runtergelassen und er ist losgedüst und aufs Klo. Und da hat er tatsächlich ins Heu gebissen. :froehlich: Danach hat er noch ein paar Bissen Petersilie und Kohlrabiblatt genommen und sich dann ausgiebig geputzt. Da war mir dann irgendwie klar, dass wir das Schlimmste wohl überstanden haben. :froehlich: Ich habe die Bauchmassagen dann auf einmal pro Stunde ausgeweitet und ihn zwischendurch in Ruhe gelassen. Bei jedem massieren hat er ein ganz bisschen gefuttert, wenn ich ihm was hingehalten habe. Gestern tagsüber habe ich dann noch Bauchmedis gegeben in größerem Abstand und er futtert auch noch nicht wieder so ganz richtig. Gestern Abend hat er alles abgeschnüffelt, ein paar Bissen genommen und war dann satt. :ohje: Ich habe dann Wiese besorgt und davon hat er dann immer wieder was genommen. Und Cunis frisst er. Nomales Gemüse reizt ihn dagegen nicht so... Ich hoffe nun mal, dass es langsam besser wird.
Aber: Die Gruppendynamik verbessert sich laufend. :froehlich: Seit dem Wochenende verstehen sich die beiden Weibsen wieder besser und liegen tatsächlich ab und an zusammen rum. :secret: Also nicht angekuschelt, aber so mit einer handbreit Abstand. Linus liegt auch oft dabei und Fred hält noch etwas Abstand. Es gibt viel weniger böse Jagereien und Paula hat auch kaum noch Angst vor Trüffel und ist sehr entspannt mittlerweile. :good: Alles in allem läuft es gerade sehr gut - nun muss nur noch Linus wieder gesund werden... :ohje:
Katharina F.
15.07.2015, 15:30
Ohje, das hört sich ja nach einer ziemlich nervenaufreibenden Zeit an, die ihr diese Woche schon mitgemacht habt.
Dann bin ich ja erstmal froh, dass er soweit wieder auf den Füßen ist. Armer Spatz :taetschl:
Dass die Gruppendynamik weiterhin gut ist, freut mich total :froehlich:
Weiterhin gute Besserung an den kleinen (hoffentlich) "Ex-Patienten".
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.