PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aussenstall Tipps gesucht



Lumpi2014
10.12.2014, 18:59
Hallo ihr lieben!
Morgen zieht ein Mitbewohner zu lumpi, endlich!
Die beiden leben dann in freier wohnunhshaltung (naja, eher Haus - lumpi steigt mittlerweile Treppen hoch und runter bis Unters Dach und in den Keller!!:rollin:).
Ab Frühling sollen beide dann in den Garten ziehen.
Der hintere Garten ist ca 18qm (gemüsebeet wird dann abgetrennt und Terrasse rechne ich mal nicht mit) und von allen Seiten zu.
Nun suche ich noch einen stall, idealerweise doppelt (für nachts, zum zurückziehen und so).
Habt ihr Tipps? Selber bauen fällt definitiv raus, viele linke Hände hier.
Und idealerweise nicht sooo teuer...

Irina
10.12.2014, 22:00
Am besten nimmst Du einen gebrauchten, handelsüblichen Holzstall. Der ist ja nur zum Zurückkziehen.
Eine Isolierung ist unnötig, da so ein Stall ja ohnehin immer offen steht. Mach den Hasis im Winter ein paar kuschelige Ecken (wobei meine immer auf den kalten Platten bzw. mit dem Pöps mitten im Schnee hocken. :rolleye:). Wichtig ist halt noch, daß im Gehege ein wettergeschützter Bereich vorhanden ist, wo also auch kein Regen hinkommt.

Viel Spaß beim Bauen! :wink1:

feiveline
11.12.2014, 08:45
Der hintere Garten ist ca 18qm (gemüsebeet wird dann abgetrennt und Terrasse rechne ich mal nicht mit) und von allen Seiten zu. Auch von oben?
Sollen sie da Tag und Nacht bleiben oder nachts in den Stall?
Wie schützt Du den Bereich gegen grabende Räuber (Marder etc.)?

april
11.12.2014, 18:48
Sind sie dann rein auf den Stall beschränkt?

power7flower
11.12.2014, 19:15
Momentan lieben die meinen Jutesäcke und warme Fleecedecken (zusätzlich zum Stall!!), die werden da ausgelegt wo sie ihre bevorzugten Sitz- und Dösplätze haben.

Lumpi2014
11.12.2014, 20:49
danke euch schonmal, dann halte ich die augen offen.

feiveline
11.12.2014, 21:44
Warum beantwortest Du unsere Fragen nicht? :girl_sigh:

Lumpi2014
12.12.2014, 14:12
Warum liest du nicht mein Ausgangsposting? Da sind deine Fragen erklärt *g*

feiveline
12.12.2014, 14:18
Wenn Du meinst... :girl_sigh:

Simone W.
12.12.2014, 21:48
Der hintere Garten ist ca 18qm (gemüsebeet wird dann abgetrennt und Terrasse rechne ich mal nicht mit) und von allen Seiten zu. Auch von oben?
Sollen sie da Tag und Nacht bleiben oder nachts in den Stall?
Wie schützt Du den Bereich gegen grabende Räuber (Marder etc.)?

Die gleichen Fragen habe ich auch. Schade, dass du sie nicht beantwortest. Nur so können wir dir optimal helfen. :girl_sigh:

Lumpi2014
12.12.2014, 22:17
Aber es steht doch im ausgangsposting, dass es von allen Seiten zu ist!
Und ich brauche den Stall als Rückzugsort, ergo wird niemand drin eingesperrt?!

Aber danke für die Antwort, die mir weitergeholfen hat. Ich gucke mich mal nach einem gebrauchten guten um ;-)

Simone W.
12.12.2014, 22:21
Für mich las sich der Text auch missverständlich. :girl_sigh:

Es könnte ja sein, dass sie tagsüber draussen und nachts in den Stall gesperrt werden. Das meint sicher keiner böse, sondern möchte dich nur richtig beraten. :umarm:

Lumpi2014
12.12.2014, 22:50
ja, das glaube ich.
wie gesagt, hab bisher noch kein kaninchen außen gehalten, dachte, hier hat evtl jemand DEN tipp zu einem stall/ Hütte.

:freun:

power7flower
13.12.2014, 14:09
Was ich noch als Tipp geben kann ist dass du auf zwei Ein und Ausgänge achten solltest so etwas wird besser angenommen. Da sitzen die meinen gerne über Nacht drinnen oder wenn es windig und wirklich kalt ist. Ansonsten tagsüber kuscheln sie sich auf den Decken zusammen oder sitzen auf dem ausgedienten Polstersessel. (den lieben sie...) Vielleicht gibts ja ausgediente Stühle..? :girl_sigh:

111971

Zeitweise mochten sie auch gerne eine umgedrehte Holzkiste als Windschutzplatz. Da hab ich oben drauf noch viel Heu und Stroh gelegt um die Ritzen zu füllen.
111973

Und einen Blumenkübel (gefüllt mit Erde-Sägespäne-Stroh-Heu) liebten sie auch abgöttisch - missbrauchten es allerdings auch meist als Klo weswegen so etwas nur kurzzeitig gut ist (unten fängt es zu schimmeln an und nach zwei Monaten als ich alles umkippte wäre ich beim Geruch der Erde fast selber umgekippt - Da ist Kuhgülle nix dagegen und dabei hatte mein Kübel sogar unten noch Löcher wo es hätte abfließen sollen...)
111972

Generell scheinen sie bei erhöhten Temperaturen auch höhere Plätze zu bevorzugen wo die Kälte nicht so angreift. Auch Bretter (das von sich aus eine wärmere Grundtemperatur hat, mögen sie gerne und werden über die Steine gelegt die im Sommer ja kühlen aber im Winter zu kalten Pfötchen führen)

Hoffe auf ein gutes Gelingen :)

Lumpi2014
13.12.2014, 19:31
Ah geil, danke!
Die Tipps werde ich umsetzen.

Tolle Fotos und süße Tiere hast du!

power7flower
14.12.2014, 14:24
Danke :herz: (auch wenn sie auf diesen Fotos sich nicht unbedingt von der Schokoladenseite präsentiert haben - mir gings ja eher um ein anschauliches Bild von dem was ich meinte.)

Finde es halt schon wichtig dass man den Nins nicht nur "Entweder - Oder" (entweder warmer Stall - oder Kälte) anbietet sondern auch kleine "Grauzonen" (gepolstertes Plätzchen an der kalten Luft...)
Meist wissen zwar die Kaninchen genau wie kleine Kinder was sie wollen - manchmal darf man sie aber zu ihrem Glück zwingen :rw:

Lumpi2014
14.12.2014, 21:15
Ja, das stimmt!
Habs auf jeden Fall gespeichert und so findet der alte Sessel aus dem Wintergarten auch noch einen schönen Platz :-D

Die beiden bekommen im Garten auch eine kleine Ecke vom gemüsebeet, wo sie buddeln und auch etwas Grünzeug fressen können.
Und im Holz, was wir zum heizen lagern, können sie auch klettern und verstecken spielen. :D

Ich reiche im Frühling mal Fotos nach...

Öli
15.12.2014, 00:14
In meinem Freigehege habe ich ausser Ställe auch noch Hundehütten.
Ich bekomme sowas über ebay-Kleinanzeigen. Manchmal sogar geschenkt.

power7flower
15.12.2014, 20:51
Ich weiß nicht ob das so gut wenn Kaninchen im Holz spielen, dass zum verheizen gestappelt ist...in ihrem Übermut kann das leicht ins rollen kommen oder die Kaninchen klemmen sich ein...

Lumpi2014
16.12.2014, 01:06
Nene, das ist schon sicher gestapelt ;-)

feiveline
16.12.2014, 08:00
Die beiden bekommen im Garten auch eine kleine Ecke vom gemüsebeet, wo sie buddeln und auch etwas Grünzeug fressen können. Und der Teil wird wie das Gehege dann auch in einem Meter Tiefe von unten "abgedichtet"? Da habt Ihr ja ganz schön was vor Euch im Frühjahr... das ganze Holz umstapeln, das Gemüsebeet ausschachten etc.


Ich weiß nicht ob das so gut wenn Kaninchen im Holz spielen, dass zum verheizen gestappelt ist...in ihrem Übermut kann das leicht ins rollen kommen oder die Kaninchen klemmen sich ein... Das frag ich mich auch, wenn ich mir vorstelle, dass die Nins sich unter dem Holzstapel einen Bau buddeln.... :ohje:

Lumpi2014
16.12.2014, 08:33
Die beiden bekommen im Garten auch eine kleine Ecke vom gemüsebeet, wo sie buddeln und auch etwas Grünzeug fressen können. Und der Teil wird wie das Gehege dann auch in einem Meter Tiefe von unten "abgedichtet"? Da habt Ihr ja ganz schön was vor Euch im Frühjahr... das ganze Holz umstapeln, das Gemüsebeet ausschachten etc.


Ich weiß nicht ob das so gut wenn Kaninchen im Holz spielen, dass zum verheizen gestappelt ist...in ihrem Übermut kann das leicht ins rollen kommen oder die Kaninchen klemmen sich ein... Das frag ich mich auch, wenn ich mir vorstelle, dass die Nins sich unter dem Holzstapel einen Bau buddeln.... :ohje:

Hab ich dir irgendwas getan? Oder warum gehst du mich immer so an?!?
Ist das hier normal so???

Dann bleibe ich lieber fern...

Ohne meinen Garten zu kennen stellst du hör Behauptungen auf, feindest mich an und machst alles mies, ich weiß nicht, warum du so frustriert bist, aber wenn es dir damit besser geht - immer mal zu:echtkrank::tischkante:

feiveline
16.12.2014, 08:42
:gruebel::gruebel::gruebel: Wo gehe ich Dich bitte an? :gruebel::gruebel::gruebel:

Ich habe Fragen gestellt und jetzt eher meine Hochachtung ausgedrückt dass Ihr für Eure Langohren einen großen Teil Eures Gartens ausschachten wollt... dafür sind wir nämlich zu faul :rw:, daher haben wir Innenhaltung mit nur "bewachtem" Auslauf im Garten...

Ich glaube eher Du hast im Moment ein Problem, nicht ich... und mich und meine Fragen als "echt krank" zu bezeichnen finde ich von jemandem der hier Hilfe sucht, schon fast dreist.

Lumpi2014
16.12.2014, 08:48
Nein, du hast Behauptungen aufgestellt, ohne unseren Garten zu kennen.
Aber gut, wenn du meinst :-)))

Mach mal ruhig so weiter, soll mich nicht stören.
Ich bin hör raus, hab Tipps von liebes Usern bekommen, die augenscheinlich auch kompetent sind.

Bin dann hier raus (ich wollte fast sagen, dass ich mich nun wichtigeren Dingen, als dem www zuwende, aber das lasse ich)!

By the way habe ich "echt krank" nie gesagt:rollin:

Simone W.
16.12.2014, 09:09
Lumpi, du bist nicht angegangen worden. Das sind ganz normale Fragen die hier zur Haltung gestellt werden. Denn nur so können wir dir optimal helfen.

Du hast das 'echt krank' zwar nixht gesagt, aber den Smily benutzt.

Friederike
16.12.2014, 10:36
Lumpi, du hast hier Fragen gestellt und bekommst Antworten darauf. Auch wenn die Antworten vielleicht nicht so sind, wie du sie gern hättest, möchte ich dich doch bitten, dich den anderen gegenüber höflich zu verhalten und nicht beleidigend zu werden. Niemand will dir hier was Böses :flower: