Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zähne oder Schnupfen? Mios Auge und Nase sind verklebt
Mio fraß seit letzter Woche schlechter. Wir haben einen Kopf Röntgen gemacht und die Zähne korrigieren lassen. Dabei wurde ein inverses Wachstum der oberen Backenzähne festgestellt. Er bekommt seitdem Metacam und Novalgin, fraß aber trotzdem immer weniger bis er es am Montag komplett eingestellt hat. Dazu kam Ausfluss aus dem linken Nasenloch und Linken Auge. Der TA hat ihm Baytril verordnet mit Verdacht auf Schnupfen.
Heute Morgen sah er dann aus wie auf dem Foto. Alles nur linksseitig. Das kann doch kein Schnupfen sein?! Er niest nicht. Dafür trinkt er sehr viel. Könnten das die Zähne sein, die durch den Oberkiefer gebrochen sind? Blutwerte waren letzte Woche gut.
Er scheint starke Schmerzen zu haben, knackt mit den Zähnen
111772
ich kenn mich damit nicht wirtklich aus, finde aber, dass es übel aussieht. ich würde ne zweitmeinung einholen und ggf. ein kopfröntgen machen. Man muss ja dire Zahnwurzeln sehen (oder wurde das letztes Male gemacht?). Wenn es nur einseitig ist, würde ich nicht davon ausgehen, dass es schnupfen ist und selbst wenn, würde ein abstrich zur Testung der sensiblen ABs helfen... Also wenn ich du wäre, würde ich heute noch zu nem erfahrenen Arzt fahren...
Kopfröntgen war von letztem Mittwoch. Im Oberkiefer lagen die Zahnwurzeln über der Nasen-Ohr Linie. Sind schon beim TA. Nur Mi Nachmittags ist das schwierig
littlelu
10.12.2014, 14:47
Finde auch es sieht übel aus.... das Auge quirlt ja irgendwie raus... sitzt du grad schon beim TA? Ich war jetzt beim Dr. Lazarz in Duisburg, er hat sich auf Zähne spezialisiert bei Kaninchen..
Es kann schon sein, dass eine Zahnwurzel auf den Tränennasenkanal drückt. Daher hatte auch meine Häsin mit Backenzahnprobs einseitigen Augenausfluss. Nach dem Runterschleifen der Zähne wurde das immer viel besser, ging aber nie komplett weg. Wurde es wieder stärker, war Zeit für den nächsten TA-Termin. :girl_sigh:
Allerdings kann auch die Drüse entzündet sein, der TNK blockiert sein, das wird dir nur der Arzt sagen können. Um eine TNK-Spülung kam Feli immer herum, habe ich hier im Krankheitsboard aber öfter mal gelesen von... :umarm:
Mio ist in der Klinik und wird morgen operiert. Es ist sehr wahrscheinlich der Zahn. Morgen gibts noch ein Röntgen, es hat sich wohl noch ein Abszess gebildet.
Die Spülung des TNKs gabs gestern.
Ist euch irgendetwas an seiner Atmung oder Konstitution aufgefallen? Wie die Nickhaut aussieht, erinnert mich an einen Nickhautvorfall bei einem Thymom (Tumor am Herzen). Ich weiß allerdngs nicht, ob das Auge dabei dann auch so einen Ausfluss hätte, wie bei euch.
Die Atmung ist leicht erhöht. Der Rest ist ok, Röntgen war vor 2 Wochen.
littlelu
10.12.2014, 21:04
Daumen und Pfoten sind gedrückt für morgen:umarm:
Bei mir stand die gleiche Frage im Raum. Lt. meinem TA tränen Augen beim Schnupfen eher beidseitig und bei Zahnproblemen eher einseitig.
Ich vermute auch das es nicht unbedingt ein Schnupfen ist.
Lass zur Not auch mal ein CT machen. Da sieht man die Zahnproblematik am Besten.
Ich drück dir aber ganz fest die Daumen, dass das nach der OP nicht noch nötig ist.
Carmen P.
11.12.2014, 00:22
Das sieht wirklich nicht gut aus. :ohje:
Ich drücke Euch für morgen für die OP ganz fest die Daumen. :umarm:
Mio hat die OP zumindest überstanden. Das Auge wurde heute Morgen noch stärker rausgedrückt. Es waren die Zähne. Die obere Zahnreihe wurde komplett entfernt und es kam massig Eiter raus.
Krass. Dass sowas innerhalb so kurzer Zeit entsteht...
Hallo liebe Indy,
es sieht sehr nach einer Nickhautdrüsenhyperplasie (starke Nickhautdrüsenschwellung) aus, die nicht unbedingt etwas mit den Zähnen zu tun haben muss und mit dem Schnupfen hat das meiner Meinung und persönlichen Erfahrung nach eher nichts zu tun. Also der Schnupfen führt soviel ich weiß nicht zur Nickhautdrüsenhyperplasie.
Mio könnte möglicherweise ein Herzproblem haben denn das sieht sehr danach aus. Mein altes Böckchen Moppel hatte ziemlich plötzlich im Alter von 10 Jahren dieses Symptom entwickelt und auch er hatte dieses Problem nur auf einer Seite. Der TA stellte schnell eine Herzerkrankung fest und Moppelchen wurde entsprechend behandelt, das Auge wurde besser, die Schwellung ging weg.
Bei einer Nickhautdrüsenhyperplasie kann es auch zu Schnupfenschüben kommen, denn der Tränen-Nasenkanal wird ja auch in Mitleidenschaft gezogen.
Ich wünsche dir zwar, dass es keine Herzgeschichte, denn die ist ja nicht heilbar, man kann nur die Symptome lindern, dem Hasi aber dennoch weiterhin ein schönes Leben ermöglichen aber ber du solltest das vielleicht auch mal abklären lassen.
Toi toi toi und gute Besserung für Mio :umarm:
Liebe Grüße :wink1:
Birgit
PS: Unsere Beiträge haben sich überschnitten denn ich habe nach einer langen Störung (durch die liebe Schwiegermama) erst auf "Senden" geklickt und erst jetzt das von der OP gelesen. Armer Mio, so viele Zähne futch aber auch der fiese Eiter. Ich wünsche dir gute Besserung für Mio und jetzt kommt eine harte Zeit auf dich zu. Gut dass der Eiter entfernt ist denn der macht auf die Dauer den ganzen Körper krank.
Ich freu´ mich für Euch, dass es "nur" die Zähne waren.
Birgit, das meinte ich ja auch. Für mich sieht das eher nach Herz und nicht nach Zähnen aus. Klar, die Zähne machen jetzt da anscheinend auch Probleme, aber wie man so schön sagt "man kann auch Läuse und Flöhe haben" und dass das mit dem Herzen jetzt zeitgleich aufgetreten sein könnte, ist da nicht auszuschließen :umarm:
Mio muss nochmal operiert werden. Der Eiter sammelt sich hinter dem Auge und hat den Sehnerv zerstört. Man kommt da nicht richtig dran, also muss das Auge auch noch raus...
feiveline
12.12.2014, 10:54
Och Mensch, so ein Mist...:scheiss:
Alles Gute für den Kleinen.. :umarm:
Ach du je :ohje::ohje::ohje: Indy, bist du bei einem guten Arzt? Wann ist die OP?
Burkhard
12.12.2014, 15:00
Wie sieht denn die andere Kieferseite aus?
Ist dort auch retrogrades Wachstum?
Bei meinen war dies bisher noch nie einseitig, oft waren sogar alle 4 Seiten betroffen.
Da ihm jetzt eine komplette Zahnreihe fehlt, kann es passieren, dass die unteren Zähne durch den fehlenden Abrib und Druck von oben wild in der Gegend rumwachsen.
Du wirst also alle paar Wochen die unteren Zähne schleifen lassen müssen, verlutlich immer unter Narkose. Ohne diese wäre mir das Risko zu hoch, dass er unabsichtlich verletzt wird, und ausserdem ist der Stress für ihn immens..
Willst Du ihm das wirklich antun?
Selbst auf die Gefahr hin, dass ich gesteinigt werde und Morddrohungen bekomme:
Wäre es nicht besser für Mio (nicht für dich), wenn Du in Betracht ziehen würdest, ihn evtl. erlösen zu lassen?
Spätestens dann, wenn es zu neuen Komplikationen mit den Zähnen kommen sollte?
Ich hätte meiner Fluffy damals viel Leid erspart, wenn ich es hätte machen lassen, weil irgendwann waren die Phasen, in der sie unter den Behandlungen litt, erheblich länger als die, wo sie gut drauf war. Nur konnte ich es nicht und noch heute tut es mir in der Seele weh, wenn ich an sie denke und an die Schmerzen und Torturen, die ich sie habe ertragen lassen, nur weil ich mich nicht trennen konnte :bc:
Ich fände es vor einer solchen Entscheidung in erster Linie wichtig, dass sich das ein guter Zahn-TA anschaut, in verschiedenen Ebenen röntgt, gut operiert und ein passendes AB ausgibt. Ich kann dafür wirklich nur Dr. G*** in Meschede empfehlen, der sowohl mit der Bahn als auch mit dem Auto aus Bochum gut erreichbar ist und auch notfallmäßig sehr schnell Tiere dazwischen schiebt.
Ich hätte meiner Fluffy damals viel Leid erspart, wenn ich es hätte machen lassen, weil irgendwann waren die Phasen, in der sie unter den Behandlungen litt, erheblich länger als die, wo sie gut drauf war. Nur konnte ich es nicht und noch heute tut es mir in der Seele weh, wenn ich an sie denke und an die Schmerzen und Torturen, die ich sie habe ertragen lassen, nur weil ich mich nicht trennen konnte :bc:
Das ist immer sehr leicht gesagt, ich verstehe deine Seite da total.
Ich hatte den Gedanken nach dem ersten "gequälten" Tier ebenfalls. Aber hier war es ebenso, dass ich es dann doch beim nächsten Tier wieder so gemacht habe. Man hat einfach die Hoffnung dem Tier noch helfen zu können :ohje:
Man ist leider immer erst hinterher schlauer.
Mio muss nochmal operiert werden. Der Eiter sammelt sich hinter dem Auge und hat den Sehnerv zerstört. Man kommt da nicht richtig dran, also muss das Auge auch noch raus...
oh neiiin, wie furchtbar - ich weiß nicht was ich sagen soll :ohje:
Liebe Grüße und gute Besserung :umarm:
Birgit
Es ist auf der anderen Seite auch aber nicht so stark ausgeprägt. Der TA sagte dass es ebenso wahrscheinlich ist, dass nie was passiert. Elli hat das auch schon seit Jahren und es ändert sich nicht.
Das mit dem Runterschleifen muss nicht sein, der TA sagte dass die eher aufhören zu wachsen wenn der Gegendruck fehlt.
Ich bin bei Dr L in Duisburg, der ist für mich der beste was Zähne angeht.
Ach so, ja das ist doch super! Ich wusste nicht, wo du wegen der Zähne hingehst.
Wie geht es dem Kleinen denn jetzt?
Mio geht es soweit halbwegs gut. Er frisst schon wieder, ist aber noch ziemlich platt. Das Auge sieht gefährlich aus...
Burkhard
12.12.2014, 20:52
Wenn nur die eine Seite betroffen ist, dann ist das doch wenigsten ein kleiner Lichblick.
Ehrlich gesagt wüsste ich auch nicht, ob ich es übers Herz bringen würde, mein Kaninchen in solch einem Fall einschläfern zu lassen :ohje:
Meine Flauschi hat jetzt auch nach mehr als 3 Jahren plötzlich Probleme mit den Zähnen bekommen incl. retrogrades Wachstum auf allen 4 Seiten.
Sie hatte zwar irgendwie gefressen, aber innerhalb kurzester Zeit fast 300 Gramm abgenommen. Zu sehen war das nicht unbedingt, das sie aussieht wie ein geplatzes Sofakissen und eh nicht sehr schlank ist.
Mittlerwele hat sie wieder zugelegt und ihr altes Kampfgewiht erreicht *g*
Nach unten ist nicht mehr viel Knochen vorhanden, im Oberkiefer ist es noch hart an der Grenze.
Um den Druck zu verhindern, lasse ich jetzt alle 2-3 Monate prophylaktisch die Zähne schleifen, auch wenn sie eigentlich noch nicht zwingend notwendig wäre.
Wöchentlich prüfe ich am Unterkiefer, ob die winzige Beule größer geworden ist. Bisher hat es sich zum Glück nicht verschlimmert.
Eigentlich wachsen beim einem Kaninchen die Zähne doch permanent nach und werden durch das Fressen abgenutzt.
Das die aufhören zu wachsen, wenn die Gegenseite fehlt, ist mir neu. Aber wenn der Zahnspezialist das sagt, wird es wohl stimmen.
Trotzdem bin ich neugierig und mich würde es nteressieren, ob das tatsächlich so ist und bei Mio die unteren Backenzähne das Wachstum einstellen.
Der TA sagte, dass durch den Kaudruck die Zahnwurzeln zum Wachsen animiert werden. Wenn der Druck Weg ist soll es wohl weniger werden und schließlich aufhören
Burkhard
13.12.2014, 00:49
Gut zu wissen *g*
Das Auge sieht gefährlich aus, aber wie toll, dass er schon wieder etwas frisst und alles gut überstanden hat!!! :herz: Wie war die Nacht?
Also bei unserem Weibchen werden jetzt seit ca. 2,5 Jahren die Zähne regelmäßig heruntergeschliffen und ich meine, dass es da bisher noch nicht zu einem Stillstand gekommen wäre. Vielleicht ist das auch von Tier zu Tier unterschiedlich?
Burkhards Flauschi drücke ich von Herzen die Daumen, dass es weiter so gut funktioniert und die kleine Maus noch sehr lange gut damit leben wird :love:
Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Er ist ja noch in der TK. Aber gestern Abend um 21:30 war alles ok
Ach so, dann bin ich mal gespannt, was du im Laufe des Tages hörst :good:
Er soll ja heute schon nach Hause kommen
Und wie geht es ihm?
Wie müsst ihr denn jetzt weiter vorgehen?
Wir sind Montag wieder beim TA. Er ist soweit gut aufgeweckt, frisst aber wieder schlechter. Auch das CC hat er immer wieder ausgespuckt bis es drin war. Der Bsuch fühlt sich auch leer an. Ich werde ihn jetzt weiterpäppeln. Ich glaube er hat noch Wundschmerz am Auge und/oder Maul.
Ich war gerade bei ihm. Er hat nichts gefressen. Kein Salat, keine Leckerchen und das CC wurde konsequent ausgespuckt... Der Bauch ist leer. Ich weiß echt nicht mehr weiter
Er hat bestimmt Schmerzen. Bei uns stand es auch mal im Raum, in bei unserem Weibchen das Auge entfernt werden muss (vereiterte Augenhöhle). Die Ärzte sagten mir zur OP, dass ein Auge zu entfernen sehr schmerzhaft sei und die Narkose deswegen sehr tief sein müsse. Ich denke, das bezieht sich auch auf die Zeit danach, das Schmerzmittel muss hoch dosiert sein. Du kannst Metacam auch 2x am Tag geben, Novalgin alle 6 Std, meine Praxis sagte sogar alle 4 Std., wenn es gar nicht anders geht. Beide Medis gibt es auch zum Spritzen, falls das leichter für euch ist. Könnt ihr auch Infusionen selber geben, damit er genügend Flüssigkeit bekommt und der Kreislauf stabil bleibt?
Ich würde auch die Überschrift ändern, damit mit dieser OP erfahrene User darauf aufmerksam werden.
Er frisst immer noch nicht und verweigert auch das Päppeln. Er bekommt Metacam alle 24 Std und Novalgin alle 4 Std. Was mich wundert ist, dass er in der TK und am Anfang auch hier super gefressen hat. Erst gestern Abend / Nacht hat er es komplett eingestellt. Operiert wurde er am Fr Vormittag. Spritzen gibt die TK leider nicht raus.
Ich weiß leider nicht wie man die Überschrift ändert.
Du musst in die Übersicht der verschiedenen Krankheitsthemen gehen und auf dieses kleine Zeichen vor deinem Titel doppelklicken.
Das ist aber ärgerlich, dass die nichts rausgeben, denn das erleichtert schon so einiges, gerade für Mio. Gut, gepäppelt werden muss er eh durchs Mäulchen, aber die Schmerzmittel müssen ja häufiger gegeben werden,und wenn ihr das spritzen könntet, wäre das schon eine Erleichterung. Könntet ihr nicht sonst mal nachfragen, ob sie euch das zeigen können? Kanülen und Spritzen und auch alles für eine Infusion mit Ringer-Lactat kriegt man auch in der Apotheke, aber die Medis ja leider nicht (die oralen Ausgaben der Schmerzmittel sind nicht zum Spritzen geeignet).
Was bekommt er nochmal für ein AB? Könnte es vielleicht sein, dass sich unter der Wunde neuer Eiter gebildet hat?
Ich kann spritzen, nur geben die prinzipiell nix raus. Er bekommt Duphamox. Schon möglich dass sich neuer Eiter gebildet hat. Aber woran erkenne ich das?
Heike O.
14.12.2014, 11:17
Ich weiß auch, dass Metacam 2x tgl. gegeben werden kann. Vielleicht versuchst Du, den Päppelbrei geschmacklich zu verändern/einen anderen anzubieten? Manchmal hilft es, den Brei einfach mit Heusud statt mit Wasser anzurühren. Klar, das macht nichts gegen die Schmerzen, aber man kann versuchen, ob er sich ein bisschen überwindet.
Vielleicht auch eingeweichte Cunis oder so etwas?
Alles Gute für Euch.
Gertrud
Genau, ich würde es definitiv 2x geben. Das musste ich schon bei kleineren Sachen machen, und hatte erst dann das Gefühl, dass es dem Tier besser ging.
Ach Mensch, ich mache mir Sorgen... Außerdem frage ich mich, warum ihr kein Veracin bekommen habt, das gibt Dr. L. ja eigentlich auch raus und ist bei solchen Geschichten ja wirklich gut... Wird das AB gespritzt oder oral gegeben? Vielleicht schlägt es ihm auch auf den Magen?
Fühlt sich das alles sehr warm an? Das könnte ein Hinweis für eine Entzündung sein... Aber ich kann es leider bei euch absolut nicht sagen...
Burkhard
14.12.2014, 17:11
Och menno :ohje:
Schluckt er gar nicht mehr und läßt den Brei einfach so aus dem Mäulchen laufen?
Burkhard
14.12.2014, 17:18
Burkhards Flauschi drücke ich von Herzen die Daumen, dass es weiter so gut funktioniert und die kleine Maus noch sehr lange gut damit leben wird :love:
Danke :umarm:
Das hoffe ich auch.
Nur habe ich keine ruhige Minute wenn ich weiss, dass sie gerade wieder gehandelt wird.
Die Narkosen steckt sie leider nicht ganz so gut weg. Meist fängt sie immer erst Abends wieder an richtig zu fressen, obwohl die Zahnbehandlung schon vormittags war und sie beim Abholen einen topfiten Eindruck machte.
Ich habe auch immer leichte Panik, dass das Telefon klingelt und die TÄ mich vor der vereinbarten Zeit anruft...
Jahrelang war nichts, dann nimmt sie ab und dann gleich diese Scheisse .....
Ich glaube ich habe etwas Chaos geschrieben. Wir sind wegen den Zähnen bei Dr L in Behandlung, die OPs wurden aber da Dr L letzten Mittwoch Nachmittag geschlossen hatte aus Zeitdruck in der Kleintierklinik M in R durchgeführt.
Er bekommt statt veracin Duphamox.
Er hat heute ein anderes Schmerzmittel bekommen, dass mit Novalgin kombinierbar ist, aber nicht mit Metacam. Ich hab den Namen noch nie gehört und wieder vergessen.
Er frisst immer noch nicht selbstständig, aber er spuckt nichts mehr aus und wirkt etwas fitter.
Der Bereich der OP Narbe wirkt geschwollen.
Wenn ich das richtig nachvollziehe, blieb er aber von Mittwoch bis Donnerstag in der TK und wurde dort Donnerstags operiert und das Auge wurde an einem Freitag entfernt? Da wäre Dr. L. doch dann eigentlich erreichbar gewesen? Ich hoffe wirklich, dass alles gut geht, aber ich bin der Meinung, dass so etwas wirklich nur in absolut professionelle und erfahrene Hände gehört. Bist du dir wirklich sicher, dass ihr das seid? Dr. L. hat Mio seitdem dann ja nicht nochmal gesehen? Eine ganze Zahnreihe zu entfernen ist an sich schon heftig, und ich weiß, dass mein Zahn-TA sowas sehr ungerne macht, ebenso wie ein Auge entfernen (mein Weibchen hat ja z.B. eine vereiterte Augenhöhle mit Zahnbeteiligung)... Ich hoffe, du verstehst, wie ich das meine, es ist absolut nicht böse gemeint, aber solche OPs sind ja keine Routine in einer normalen TA-Praxis. Eventuell solltest du in Erwägung ziehen, eine weitere Meinung einzuholen, du weißt ja selbst, wie schnell Eiter explodiert :ohje:
Zusätzlich zu dem AB solltet ihr etwas zur Darmstabilisierung (Pro-Pre-Bac oder Symbiopet) mit in den Päppelbrei mischen.
@ Burkhard: das kann ich so gut nachvollziehen. ich fahre morgen früh auch wieder zum Zahn-TA, dort wird sie in Gasnarkose gelegt. Bisher, seit 2,5 Jahren, lappt es super, aber die Angst ist immer da. Wenn in der zeit mein Handy klingelt, bleibt jedes Mal mein Herz stehen.
Doch, die TK hat jemand, der ziemlich sehr kaninchenerfahren ist, also die Nr 2 nach L.
Er war von Mittwoch bis Samstag drin (Do Zahn, Fr Auge). Wir haben später noch einen Kontrolltermin. Er bekommt BeneBac Pulver.
Ich war gerade kurz oben bei ihm. Er hat um 23:30 2x10ml CC bekommen, und oben war die Futterschüssel halb leer (Elli ist im Momemt ausquartiert)
Das Schmerzmittel heißt Tolfedine
Heike O.
15.12.2014, 20:53
Doch, die TK hat jemand, der ziemlich sehr kaninchenerfahren ist, also die Nr 2 nach L.
Er war von Mittwoch bis Samstag drin (Do Zahn, Fr Auge). Wir haben später noch einen Kontrolltermin. Er bekommt BeneBac Pulver.
Ich war gerade kurz oben bei ihm. Er hat um 23:30 2x10ml CC bekommen, und oben war die Futterschüssel halb leer (Elli ist im Momemt ausquartiert)
Das klingt ja nach ersten positiven Anzeichen :). Hat Frau W. operiert?
Jupp, hat sie. Beide Male. Waren gestern zur Kontrolle da. Eiter ist keiner da, nur wundwasser. Er scheint auch noch starke Schmerzen teilweise zu haben. Er frisst soweit selbstständig aber teilweise noch etwas unmotiviert und auch lieber getreidefreies TroFu als FriFu. Aber das ist mir erstmal egal, Hauptsache er frisst. Er liegt oft lang in der Gegend rum, wirkt aber eher entspannt. Kann auch sein dass er Langeweile hat weil Elli ausquartiert hat oder er sich allein fühlt. Aber ich traue mich noch nicht sie wieder zurückzusetzen.
Das hört sich schon viel hoffnungsvoller an! Ich wünsche euch so von Herzen, dass er es gut übersteht :umarm:
Heike O.
16.12.2014, 19:21
Dann bist Du ja in guten Händen.
Alles Gute weiterhin für Euch.
Gertrud
Kurzer Zwischenbericht: mio bekommt zwar noch Metacam und AB, ihm geht's aber wieder viel besser. Er ist gut drauf, macht unfug und frisst sehr gut :-)
Burkhard
22.12.2014, 17:01
:froehlich::froehlich::froehlich:
Heike O.
22.12.2014, 17:47
Das freut mich *g*!
Ich freu mich auch! :good:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.