Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Austausch: Unten rechts alle Zähne gezogen wg Eiter
bunny-in
05.12.2014, 09:40
Hallo Ihr Lieben,
mein Gomez ist gerade beim Dentvet in Wülfrath. Nach Rö Bild der Anruf, es sei katastrophal. Unten rechts müssen alle Zähne raus, Plus Legen einer Drainage wg Eiter. Links sind die Zähne auch nicht prickelnd.
Er ist fast 8. War superfit und hat trotz Abszess gut gefuttert. Ihm fehlten da ja bereits 3 Zähne unten rechts.
Ich brauch nun Seelenstreichler, denn der TA riet zum Erlösen, wer hier auch ein "zahnloses" Nin hat und wie man am besten sich darum kümmert.
Würde mich über einen Austausch freuen.
Ich hoffe Gomez kämpft mit mir.
Ich kann zwar zum Thema selber nichts beitragen :rw:, drück dem kleinen Gomez aber ganz fest die Daumen :umarm::umarm:!
Hallo Ihr Lieben,
mein Gomez ist gerade beim Dentvet in Wülfrath. Nach Rö Bild der Anruf, es sei katastrophal. Unten rechts müssen alle Zähne raus, Plus Legen einer Drainage wg Eiter. Links sind die Zähne auch nicht prickelnd.
Er ist fast 8. War superfit und hat trotz Abszess gut gefuttert. Ihm fehlten da ja bereits 3 Zähne unten rechts.
Ich brauch nun Seelenstreichler, denn der TA riet zum Erlösen, wer hier auch ein "zahnloses" Nin hat und wie man am besten sich darum kümmert.
Würde mich über einen Austausch freuen.
Ich hoffe Gomez kämpft mit mir.
Charly hatte nur noch jeweils die letzten zwei Backenzähne, bzw. unten rechts sogar nur noch den letzten.
Er hat hier noch 3 Jahre prima damit gelebt (wurde 10). Er hat ausschließlich eingeweichtes Cuni Complete gefressen.
Achja sein Oberkiefer stand zudem 2 Jahre lang konsequent unter Eiter.
bunny-in
05.12.2014, 09:55
Mareen DAS wollte ich lesen.
Bin fix und feetig. Akuter Schlafmangel und dann noch so ein Anruf heute.
Er mag mit Penicillin nicht ran sondern mit irgendwas das wie citrin klang. War vorhin zu geschockt näher nachzufragen. Mir sagte das aber nichts.
Hallo Sonja,
meiner Lacey ( ein Kaninchen aus dem Lübecker Notfall ) wurden vor 2 Jahren auch alle Zähne auf der linken unteren Seite gezogen. Dazu noch die unteren Schneidezähne, weil im Kiefer alles entzündet und die Knochen zerbroeselt waren. .....und ebenfalls ein dicker Abszess hervorstand.und nach aussen eine dicke Beule verursachte.
Sie hat nach etwa 4 Tagen wieder angefangen zu fressen.......unter gut dosiertem Schmerzmittel natürlich.
Bis die Wundhoehlen gut verheilt bzw. abgeteilt waren, bin alle paar Tage zur Kontrolle gefahren.
Später musste sie nur noch alle 14 Tage zum Kürzen der oberen BZ und SZ. Sie hat alles gefressen und sich schnell daran gewöhnt einseitig zu zerkauen.
Irgendwie muss sie auch mit der operierten Seite zerkaut haben, weil dort eine leichte Abnutzung oben an den Zaehnen zu sehen war und auf dem unteren Zahnfleisch eine harte Oberfläche entstanden ist, die aber nie wund war.
Ich drücke deinem Schatz ganz fest die Daumen und hoffe Gomez frisst auch schnell wieder.
bunny-in
05.12.2014, 10:12
Birgit!!! Danke!!!!!!
Wie füttert ihr?
Heu frass er eh schon jahrelang kaum. Ansonsten hat er alles genommen.
Ich habe anfangs immer alles etwas in Streifen gerissen ( das Blätterige ), damit sie es besser aufnehmen konnte und die Steckrüben, Möhren usw. geraspelt.
Später hab ich dann beobachtet, dass sie selbst Kohlrabiblaetter so mit den oberen SZ hineinziehen bzw. aufnehmen konnte und sich das passend hin gedreht hat und es sah völlig normal aus beim Kauen.
Das Müsli und alles andere....selbst die frische Wiese, Blaetter und zarten Triebe an den Aesten hat problemlos geklappt .
Carmen S.
05.12.2014, 14:16
Hallo Sonja,
mit zahnlosen Kaninchen habe ich zwar leider (Gottseidank) keine Erfahrung, wollte aber bezüglich des Medikaments sagen, dass der Zahndoc wahrscheinlich Zithromax meint (Wirkstoff ist Azithromycin). Habe ich auch mal bei Cosinus bekommen, als ein Zahn eiterte.
Alles Gute für den Kleinen.:umarm:
LG
Carmen
Hallo Sonja,
das ist auch ein schwerer Schlag :umarm: Aber ich finde es gut, dass ihr es versucht, denn es gibt wirklich eine gute Chance! Es wird eine anstrengende Zeit, aber sie kann sich lohnen. Unsere Tiere überraschen uns da doch immer mal wieder gerne *g*
Ich würde mir auch Cuni Complete besorgen, außerdem Haferflocken. Beides kann man sehr gut aufgeweicht anbieten. Ich biete bei akuten Zahn- oder Bauchproblemen (also generell erstmal bei Fressunlust) verschiedene Sachen auf verschiedenen Tellerchen an. Dazu bietet sich als Weiches noch an: ungesüßstes Apfelmus, Babybrei Karotte oder Pastinake oder z.B. auch die typischen Päppelpulver angerührt. Das Wichtigste ist jetzt erstmal, dass er wieder Appetit entwickelt.
Desweiteren würde ich das bisherige Futter natürlich auch hinstellen und teilweise, wie bereits beschrieben, raspeln oder sehr klein schneiden.
Wir haben hier eine vereiterte Augenhöhle seit dem Frühjahr und spritzen seitdem alle 2 Tage Veracin. Es klappt super, das Tier ist unfassbar fit und gut drauf (10Jahre alt). Es gibt so viele Tiere mit Dauereiter und Dauer-AB-Gabe, das haben meine Recherchen zu dem Thema vor einem halben Jahr und auch Gespräche mit verschiedenen Ärzten ergeben. Und vielleicht kriegt ihr den Eiter ja auch wirklich in den Griff! :umarm:
Ich werfe mal noch Puh mir ins Rennen :D keine Schneidezähne und keine Zähne mehr im rechten Oberkiefer. Gefressen hat er nach wir vor Unmengen an Gemüse :rollin: Möhren habe ich durch die Küchenmaschine gejagt, alles andere harte Gemüse in Stifte geschnitten und alles blättrige in Streifen. Und wenn er wollte hat er auch problemlos größere WBK- oder Kapuzinerkresse-Blätter gefressen :putz:
Die Backenzähne sind jetzt seit Sommer 2010 raus und aktuelle Infos findest du hier (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=114876)*g*
bunny-in
05.12.2014, 21:00
Danke euch! Er kam heim und futterte. Jippii
Das AB ist Clindamycin. Sagt mir gar nix.
:froehlich::froehlich::froehlich:
Birgit K
05.12.2014, 21:25
...*uuupsi, Gomez- Hase, mach kein' Quatsch !!
Sonja, ich drück Däumchen, dass alles auch gut verheilt und das AB wirkt und überhaupt :umarm:
Sonja, ich habs eben schon bei FB gelesen und mich so gefreut über die Nachrichten.:umarm:
Clindamycin habe ich meinem BabyBoy damals auch spritzen müssen. Das Zeug ist heftig und geht schnell auf die Verdauung. Selbst gespritzt hat es schlimmen Durchfall verursacht bei ihm.
Hoffe Gomez verträgt es gut und es wirkt anständig.
Drücke ganz, ganz doll die Daumen für eine schnelle Genesung.
Hach, ich freue mich so für euch :umarm:
Dem Kaninchen einer Bekannten wurde vor 4 Wochen eine komplette Zahnreihe entfernt inkl. Abszessentfernung. Er erholt sich gerade sehr gut und futtert zerkleinertes Futter. Er hat nicht abgenommen und macht einen wirklich guten Eindruck!
bunny-in
05.12.2014, 22:44
1000 Danke. Die Erfahrungen helfen mir sehr.
Gomez putzt sich, was durch die Halskrause nicht so geht.
Er frisst gehäckselte Karotte und Apfel, aufgeweichte Regular Kugeln und hat wenig Critical Care genommen. Das stinkt ihm aber zu stark. Hab auch Haferflocken mit Fenchel, Anis und Kümmelsamen zermörsert, etwas Tee dazu und zur Kugel geformt gegeben. Fand er gut.
Was das AB betrifft lese ich leider viel negatives. Wir sollen es oral geben. Eine Tablette.
Beim Metacam bitte mal jemand mir die Dosierung PNnen. Ich bin unsicher ob das nicht viel zu viel ist, was wir geben sollen.
Hast du die Dosierung schon per PN erhalten ?
Sonja, falls das AB in Tablettenform das Cleorobe ist, frag lieber nach der Injektionsloesung. Oral kann es schwerste Durchfälle verursachen und den Darm richtig dies schädigen :ohje:
Warum hat er denn eine Halskrause?
bunny-in
06.12.2014, 09:30
Ich brauch noch die Dosierung Metacam bitte.
Halskrause soll er wegen der Drainage, aber die stört ihn total.
Hattet ihr mit Drainage keine oder keine Drainage???
Nacht war gut. Er ist auch allein an das Futter. Jetzt gibts dann Frühstück und nachher muss das Schmerzmittel rein.
Cleorobe hab ich nicht. Auch nix zum Spritzen. Überlege aber eh ob ich nicht anrufe und zum Spülen heute nochmal in die Praxis fahre.
bunny-in
06.12.2014, 09:56
Oh, sehe gerade das das AB Cleorobe ist. Also sprich ich hatte den Wirkstoff genannt.
Hab nun im Ewringmann wg Metacam nachgelesen. Die Maxdosis, die ich ihm geben soll erscheint mir irre hoch!!!!!
Was ist denn das Max was Ihr am Tag gegeben habt bei solchen Erkrankungen?
Oh, sehe gerade das das AB Cleorobe ist. Also sprich ich hatte den Wirkstoff genannt.
Hab nun im Ewringmann wg Metacam nachgelesen. Die Maxdosis, die ich ihm geben soll erscheint mir irre hoch!!!!!
Was ist denn das Max was Ihr am Tag gegeben habt bei solchen Erkrankungen?
Die Ewringmann Dosierung soll stark unter der des Herstellers liegen. Ich denke du kannst dem Doc da vertrauen.
Von einer Halskrause halte ich persönlich nichts.
Jennifer
06.12.2014, 10:45
Oh, sehe gerade das das AB Cleorobe ist. Also sprich ich hatte den Wirkstoff genannt.
Hab nun im Ewringmann wg Metacam nachgelesen. Die Maxdosis, die ich ihm geben soll erscheint mir irre hoch!!!!!
Was ist denn das Max was Ihr am Tag gegeben habt bei solchen Erkrankungen?
Die Ewringmann Dosierung soll stark unter der des Herstellers liegen. Ich denke du kannst dem Doc da vertrauen.
Von einer Halskrause halte ich persönlich nichts.
Das ist schwierig. Ich weiß das Margit damals auch mit dem Hersteller Kontakt hatte, ihr haben sie eine höhere Dosierung als die von Ewringmann gesagt. Ich hatte Kontakt mit denen und mir sagten sie die Ewringmann Dosierung :girl_sigh:
@Sonja: Aramis fehlen drei Backenzähne auf einer Seite und ein Schneidezahn. Anfangs fraß er am liebsten Cunis und so ne Art Apfelmus/Brei von Penny. Kohlrabiblätter in streifen etc.
Letzte Woche habe ich ihn an einer ganzen Karotte erwischt.
Gehäckselt wird von ihm nicht angerührt :rolleye:
Er hat / hatte auch Eiter im Kiefer, aktuell tritt nirgendwo Eiter aus, Kiefer fühlt sich super an, Rö Bild ok.
Meines Wissens kommt es bei der Metacam-Dosierung auch darauf an, wie groß die Schmerzen sind und wo die Schmerzen sind. Bei Zahnschmerzen geben kundige ZahnTÄ immer die höchste Dosierung. Auch kommt es darauf an, ob es das Metacam für Hunde oder für Katzen ist. Metacam für Katzen wird 3fach dosiert.
Ich würde allerdings auch keine Halskrause nehmen, sehe dafür nicht so sehr einen Grund. :rw:
Da hat @miri recht. Die Dosierung sollte individuell der Schwere der Krankheit bzw. der Schmerzen angepasst werden. So hat man es mir gesagt und so steht es mittlerweile auch geschrieben.:freun:
Ich such das mal raus ob ich das noch irgendwo habe.
Man kann da schon mit einer recht breiten Spanne unterschiedlich hoch dosieren .
bunny-in
07.12.2014, 06:21
Wir waren gestern zum Spülen ja nochmal beim Doc. Wunde sah gut aus. Halskrause ist ab. Gomez futtert zwar auch viel eingeweichte Regular Kugeln, aber primär allein. Das heisst Salat, Obst, Gurke, Dill, aber auch Raspelkarotte.
Er hat auch schon Trockenkräuter genommen und Haferflocken. Die Mengen sind okay.
Der Kot ist trotz dem AB und Metacam normal und toi toi toi bislang keine Gasbildung.
Ich geb jedoch auch viel Fencheltee.
Hoffen wir mal auf Montag (Tierarzt).
Tanja F.
08.12.2014, 09:25
Oh, sehe gerade das das AB Cleorobe ist. Also sprich ich hatte den Wirkstoff genannt.
Das bekam Findi auch, als sie oben erst kürzlich zwei Zähne gezogen bekam.
Leider hat es nicht wirklich angeschlagen und wir hatten zum Schluss ein paar Tage mit Aufgasungen zu kämpfen.
Bei Findi kann man aber auf Grund der Lungenprobleme nicht in Narkose spülen, daher alles etwas komplizierter.
Ich bin jetzt auf Veracin umgestiegen, weil ich immer wieder gelesen habe, dass damit gute Erfolge erzielt worden sind.
Leider klappt dass mit den besch*** Spritzen nicht so, da die Kanülen immer verstopfen :scheiss:
Wg der Dosierung von Metacam denke ich auch, dass es drauf ankommt wie gut das Kaninchen frisst etc.
Ich weiß nur, dass man auf jeden Fall das Hunde Metacam (oder Rheumocam) geben soll, da eine höhere Dosis des Wirkstoffs Meloxicam enthalten ist wie bei den Katzen und Kaninchen ja viel schneller verstoffwechseln.
Ich drück euch die Daumen!
Nettimaus
08.12.2014, 09:33
Leider klappt dass mit den besch*** Spritzen nicht so, da die Kanülen immer verstopfen :scheiss:
zieh mal 0,2-0,5 ml Traumeel (Ampullen) pro Veracin-Spritze mit auf. Das hilft Heilen und Spritzen :good:
Machen bereits viele TÄ so.
bunny-in
08.12.2014, 09:39
Danke Tanja. Veracin wär mir am liebsten, aber er nutzt die eher nicht. Er hat bei Kieferabszessen bessere Erfahrung mit eben Clindamycin.
Gomez verträgt es gottseidank soweit gut. Ich achte jedoch darauf, dass er Metacam und das AB zeitlich getrennt bekommt und nicht nüchtern ist. Sprich vorher muss er gefressen haben. Und nach der Gabe gibts noch ne Ladung Fencheltee. Sein Kot ist wohl geformt.
Ich glaube, weil er die Metacamgabe nun zweimal am Tag aufgeteilt bekommt und er vorhin beim Kuscheln und Kiefer abtasten null zuckte (vor der Metacam Gabe), dass er scheinbar kaum Schmerzen hat. Ggf hatte er das ja eh schon vorher, weil in seinem Kiefer ja doch einige entzündete Zahnwurzeln sind.
bunny-in
08.12.2014, 21:30
Kontrolle beim Tierarzt: Er war sehr zufrieden. Es kam nur minimal Eiter. Die Wunde sieht sehr gut aus.
Donnerstag folgt die nächste Kontrolle.
Tanja F.
08.12.2014, 21:30
zieh mal 0,2-0,5 ml Traumeel (Ampullen) pro Veracin-Spritze mit auf. Das hilft Heilen und Spritzen :good:
Machen bereits viele TÄ so.
Danke für den Tipp:good:
Und ich hab den TA Helferlein gesagt, sie sollen bitte die Kanülen noch nich drauf machen, sondern son Gummistopfen.
Danke Tanja. Veracin wär mir am liebsten, aber er nutzt die eher nicht. Er hat bei Kieferabszessen bessere Erfahrung mit eben Clindamycin.
Hat meine auch gesagt, und das es knochengängig wäre.
Jetzt ärgere ich mich, dass ich nich gleich auf Veracin bestanden habe, denn der Eiter ist mit Veracin schon weniger.
Kommt aber sicher auch auf das Kaninchen an, Eiterherd etc. und unterstützen kannste ja auch selbst noch *g*
Ich drück euch jedenfalls die Daumen, dass es anschlägt.
Katharina F.
09.12.2014, 09:22
Hallo Sonja,
ich hatte es ja schon bei FB gesehen und kommentiert. Kiwhy hat ja auch ständig Probleme mit Eiter im Kiefer. Er hatte auch schon einen Abszess vorne.. ihm fehlen bislang aber nur ein unterer Schneidezahn und zwei Backenzähne auf der rechten Seite.
Trotzdem haben wir bislang immer mit Veracin behandelt und gute Erfahrungen gemacht, glücklicherweise. Ich glaube Medizin, die auf die Verdauung schlagen ist bei Kiw immer schwierig. Er ist ja sowas von sensibel mit dem Bauchlein. :girl_sigh:
Da schau ich oft dann nach Alternativen. Mit Veracin gab es nie Probleme.
Gut, dass er nun mit Metacam gut abgedeckt ist. Das merkt man den Kleinen ja an.
Ich drücke ganz fest die Daumen für Donnerstag :umarm:
Nettimaus
09.12.2014, 12:24
zieh mal 0,2-0,5 ml Traumeel (Ampullen) pro Veracin-Spritze mit auf. Das hilft Heilen und Spritzen :good:
Machen bereits viele TÄ so.
Danke für den Tipp:good:
Und ich hab den TA Helferlein gesagt, sie sollen bitte die Kanülen noch nich drauf machen, sondern son Gummistopfen.
Nein, bitte keinen Gummistopfen!!!
Veracin reagiert mit Gummi :girl_sigh:
Die Kanülen können doch schon drauf. Du kannst doch aus der Ampulle das Traumeel dazu aufziehen.
Ich hab zB. das Traumeel in Spritzen aufgezogen und aus der Traumeel Spritze in die Veracinspritze reingespritzt
Katharina F.
09.12.2014, 12:59
Ich krieg Veracin auch immer in einer großen Spritze mit Gummistopfen drauf mit :panic2:
Tanja F.
09.12.2014, 14:13
Ich hab die Spritzen anders rum stehn u.das Veracin hat keinen Kontakt zum
Gummi.
bunny-in
11.12.2014, 19:48
Heute vorerst letzter TA Besuch. Kein Eiter mehr und gute Heilung.
Gomez frisst ohne Metacam gut, sogar Heu.
Katharina F.
11.12.2014, 19:53
:froehlich::froehlich::froehlich:
Weiter so kleiner Mann :herz:
Tanja F.
11.12.2014, 20:18
Ich freu mich für euch.:flower:
Ich wünschte, bei uns wäre das auch so ratzfatz gegangen.:ohje:
Birgit K
11.12.2014, 20:30
Suuuper !! Dann kann er ja bald mit Pepa zusammen wieder richtig Unsinn machen :D
bunny-in
16.12.2014, 17:50
Ganz lieben Dank.
Wir haben Sonntag die letzte AB-Gabe gehabt. Er hat es erstaunlich gut vertragen. Der Kot war normal, nur etwas kleiner, aber er hat ja auch anders gefuttert. Mittlerweile frisst er bis auf Karotte wieder fast alles, außer sehr harte Sachen. Das heißt manches zum Zufüttern weiche ich noch in Wasser ein.
Er ist so, als wäre nix gewesen. Ich find das bei ihm immer erstaunlich. Das war 2008 schon so und nun wieder. Hoffe sehr, dass dieser blöde Abszess nun das letzte Mal gekommen ist und das wir wirklich nicht mehr zum Tierarzt deswegen müssen. Aber ich weiß auch, dass das ein Glücksspiel ist, daher wird er nun auch alle paar Tage untersucht, damit wir falls nochmal was wäre sofort losfahren können, damit wieder gespült werden kann.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.