PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eiter hinter Vorderzähne+gestörte Darmflora+Kehlkopfentzündung



littlelu
28.11.2014, 23:08
Hallo,

ich bin echt traurig. Bei uns sind 4,5 Jahre wohl DIE Zahl. Emma und Bailys hatten 4,5 Jahre absolut nix. Nie. Emma dann mit 4,5 die Notkastra... und jetzt ist Bailys 4,5 Jahre alt und wir waren grad in der TK. Auf der einen Seite sind wohl seine kompletten Backenzähne kaputt. Gelb, stehen quer und ein paar fehlen wohl auch schon. Die andere Seite ist wohl perfekt, ihm wurden jetzt ein paar kleine Spitzen entfernt, er bekam Schmerzmittel und etwas für den Darm.

Die TA meinte, es wäre ein Wunder das er erst heute Probleme zeigt. In der Wange scheint auch schon eine Macke zu sein - ich hoffe das entzündet sich nicht :( :(

Habt ihr Tipps bei Wunden im Mund?



Montag müssen wir dann wohl zum "Zahnarzt"

Hier für müsste doch der Dr. L in Duisburg der beste sein, oder?


Ich hoffe er frisst bald wieder und ich muss nicht 3 Tage lang päppeln...

Bis heute Nachmittag hat er noch gefressen und ist dann wohl vom Katzenbaum gefallen, seitdem frisst er nicht mehr und verzieht sich...ich dachte erst er hätte einen Schock..aber nun sinds doch die Zähne :(

Simone G.
29.11.2014, 00:07
Dr. L. Ist spitze, da kannst Du ruhig hinfahren

littlelu
29.11.2014, 00:35
Danke, das werde ich dann auch machen!

Bailys liegt immernoch nur rum. Er atmet schnell... eigentlich müsste das Schmerzmittel doch etwas wirken :girl_sigh:

littlelu
29.11.2014, 05:16
Bailys liegt die gaaanze Zeit... habe ihm jetzt selber noch mal Metacam gegeben, eine Gemüse und Kräuterpampe gemacht gegeben und SAB... hab ihn jetzt ein paar mal durchs WZ gescheucht...

Grad hat er ein bisschen frische Minze gefressen :froehlich: aber er verzieht unglaublich das Gesicht.

Bin echt sauer über die TK... die haben mir nur 3ml Metacam mitgegeben, hab da nicht dummerweise nicht drauf geachtet - hatte aber noch was da.


Der sieht so schlecht aus :ohje: er lässt sich normal nicht anfassen ohne Grummeln oder Angreifen und ich kann ich grad überall hintragen :ohje:

Kiwi
29.11.2014, 06:13
Das tut mir leid :ohje: Wir haben hier ja auch gerade die Zahngeschichte mit dem gezogenen Backenzahn und obwohl das schon eine Woche her ist, frisst Stupsie immer noch seeeehr wenig, sodass wir auch päppeln. Man merkt auch, dass sie wirklich gut mit Schmerzmittel abgedeckt sein muss. Heißt gerade 2x täglich Metacam und zusätzlich bei Bedarf noch Novalgin. Kommst du übers WE mit Schmerzmitteln hin?

Ich fahre ja immer zu Dr. G. nach Meschede wegen der Zähne und dort seit fast 3 Jahren wirklich zufrieden. Er macht wie Dr. L die Gasnarkose, doch bei ihm geht es nicht so fließbandmäßig, so lese ich es hier jedenfalls häufig über Dr. L. Jedes Tier bekommt eine sehr ausführliche Diagnostik und Narkosevor- bzw. Nachbereitung, allerdings muss man dafür dann auch aufgrund der Entfernung den ganzen Tag für einplanen :girl_sigh:

Ich drücke euch die Daumen, dass es möglichst schnell überstanden ist!

littlelu
29.11.2014, 07:40
Danke!! Ich hoffe ihr habt es auch bald überstanden und endlich mal wieder ein wenig Ruhe :umarm:
Dieses Jahr ist echt das Jahr der schlaflosen Nächte.... und Zahnsachen sind einfach so unschön... auch für die Tiere..

Ich bin leider auf andere angewiesen, deshalb bin ich schon froh wenn ich überhaupt zu einem Erfahrenen TA komme :girl_sigh:

Aber Bailys hat grade eine ganze Handvoll Petersilie und Basilikum gefressen, nach meiner Gemüse Päppelspritze und hat sogar nach meiner Hand geschnappt^^ - das man sich darüber mal freuen würde?

Übers We müsste es reichen, je nachdem wieviel ich noch aus dem vorhandenen Metacam bekomme - ansonsten muss ich nochmal los. Aber ärgert mich schon und achte ich nächstemal auch drauf, dass es mehr ist. Eingeplant haben die das für 3-4 Tage aber bei Kaninchen geht sowas ja auch gerne mal daneben..

Ich hoffe nur zu sehr, dass er nächstes We selbstständig frisst, da bin ich das erste mal weg und ich glaube mein Freund würde sich das päppeln nicht zutrauen...

Ist euer krankes Nin denn auch so trostlos und läuft nicht viel? Bailys lag bisher nur in der Ecke rum..

donkon
29.11.2014, 10:07
Bei meiner Dame ist es immer so, dass sie mit Schmerzmittel nur rumliegt und schnell atmet. Wegen ihrer vergößerten Niere bekommt sie wenn möglich kein Metacam , wobei auch bei Novalgin bei ihr wirklich reinhaut. Wir dosieren nach Absprache mit den Ärzten inzwischen wenn möglich geringer als normal. Wobei bei Zahnsachen muss Metacam/und oder Novalgin gegeben werden, er muss ja abgedeckt sein. Vielleicht macht es ihn halt schummrig und daher liegt er nur rum. SOlang der Kreislauf stabil bleibt und er genügend Futter bekommt (zu Not mit Zufüttern), denke ich, ist es ok. kannst du die Temperatur im Auge behalten?

littlelu
29.11.2014, 10:43
Ja ich habe ihn immer alle 3 Stunden ca. einmal laufen lassen, er hat gottseidank ganz viel Basilikum und Petersilie gefuttert und war wieder stärker. An Möhre hat er 2x geknabbert, es dann aber gelassen. Und er sieht deuuutlich fitter aus, ist aus seinem Versteck gekommen und kuschelt gerade mit Emma auf der 2ten Ebene.
Ich stehe gerne alle 2-3 Stunden auf, solange er mir nicht so eine Angst einjagt!

Das war echt beängstigend, das man ihn so herumtragen und anfassen konnte.

Wie ist das eignt beim Fiebermessen, einfach hinten vorsichtig reinstecken? Ich musste es bisher noch nie machen..


Gleich geht's zum Wochenmarkt, mal schauen was ich da alles an Kräutern bekommen kann. Wiese schneide ich auch noch im Garten, vielleicht kann er das besser fressen..

donkon
29.11.2014, 11:23
DAs problem beim Fiebermessen ist, dass wenn man es nicht richtig reinsteckt, kommen falsche Werte raus. Aus genau dem Grund hab ich selbst noch nie Fieber gemessen, weil ich wüsste, dass ich es nicht tief genug reinsteck (aus ANgst was kaputt zu machen bei den Zappelphilipps) und dann würde ein unterirdischer Wert rauskommen und ich würde panisch in die TK fahren. Ich habe bisher einfach "nur" gefühlt, ob sie sich normal warm anfühlen, evtl einen Snugglesafe angeboten, mit lauwarmen Tee versorgt und immer wiedermal zur Bewegung getrieben (aber nicht zu oft). Ich weiß dass das nicht optimal ist, aber ich traue mich einfahc nciht Fieber messen. :ohje: Wenn du es schon öfter gemacht hättest, hätte ich gesagt, messe einfach regelmäßig mal. Aber wenn du es auch noch nie gemacht hast... bin ich nicht sicher. Gibts jdn in der Nähe, der das kann und der dir helfen könnte?

littlelu
29.11.2014, 11:30
Leider nicht. Aber ich hatte eine Häsin, dessen Kreislauf nach einer OP zusammenbrach, ich fühle immer die Ohren, den Körper und schaue wie er sich hält. Ob er wackelig ist usw... aber aktuell ist er recht fit. Nach dem Füttern gerade hat er sein Gesicht verzogen, tat wohl weh... aber ein paar Min später sitzt er jetzt wieder "fröhlicher", Kräuter hat er auch nochmal gefressen...denke momentan ist er stabil. Seine Zähne knirschen aber...das haben sie gestern vor der TK noch nicht.... bin gespannt was Dr. L sagen wird ...

donkon
29.11.2014, 11:34
Wann kannst du zu Dr. L? (sorry, falls ich es überlesne hab)

Anja La.
29.11.2014, 11:36
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=112232
Schau mal hier, ich musste auch vor ein paar Monaten das erste mal Fieber messen. Es ist nicht so schwer, wie man erst denkt. Gut mit Vaseline einschmieren, ansetzen, reinflutschen lassen (ich drücke kaum selbst), bis das silberne Ding nicht mehr zu sehen ist, dann das Thermometer anstellen und aufpassen, dass es nicht weiter reinflutscht.
Raspel die Möhrchen vielleicht noch ganz klein. Das kommt hier immer gut an. Ich drücke Euch die Daumen! :good:

littlelu
29.11.2014, 15:48
Ah danke! Gut zu wissen!


Ich versuche direkt Montag hinzukommen! Je schneller desto besser...

festes frisst er nicht, aber Kräuter und gerade auch frisches Gras! Davon müsste ich noch genug im Garten haben...und erstaunlicherweise sah unsere Zitronenmelisse noch richtig gut aus.
Heute Nacht gegen 3 Uhr hatte ich ihm das Metacam gegeben und er sieht immer noch schmerzfrei aus, dachte jetzt würde es langsam nachlassen... denke gegen 4-6 Uhr gebe ich dann nochmal.

Ich hab echt bammel vor dem nächsten We, hoffentlich frisst er da selbstständig...mein Freund wird sich das päppeln kaum zutrauen :( naja, erstmal bis Montag denken..

donkon
29.11.2014, 16:00
Mein Freund musste auch vor kurzem alleine päppeln, was er anfangs gar nicht konnte. Nach ein paar Versuchen ist es immer besser geworden und er hat die Kleine toll versorgt! Ich war in der Zweitwohnung und konnte ihm nicht helfen. Also trau deinem Freund das ruhig zu - wobei wir hoffen, dass es am kommenden WE nciht mehr nötig sein wird! :umarm:

littlelu
29.11.2014, 16:02
Mein Freund musste auch vor kurzem alleine päppeln, was er anfangs gar nicht konnte. Nach ein paar Versuchen ist es immer besser geworden und er hat die Kleine toll versorgt! Ich war in der Zweitwohnung und konnte ihm nicht helfen. Also trau deinem Freund das ruhig zu - wobei wir hoffen, dass es am kommenden WE nciht mehr nötig sein wird! :umarm:

Danke! Ja das tue ich schon... nur ist Bailys leider gar nicht Menschenbezogen, also im Grunde schon, aber er ist extrem unsicher und beißt dann auch schonmal zu. Naja, paar Tage habe ich ja noch, bis dahin werde ich mal mit ihm üben. Irgendwann muss er da eh mal lernen, man weiß ja nie was mal passiert...wenn ich mal krank bin oder im Krankenhaus oderso, muss er das ja auch können :)

Anja La.
29.11.2014, 16:15
Mein Freund hatte anfangs auch vor allem Schiss. Inzwischen ist der versierter in der Medi-Gabe als ich. :good:
Und genau: Denk erstmal an Montag! :good: Mache Dir für Dr. L. am besten einen Zettel mit allen Fragen und sieh zu, dass Du alle unterkriegst. Der ist dann nicht genervt, würde von sich aus aber nicht unbedingt fragen, ob man noch Fragen hat.

littlelu
29.11.2014, 16:50
Danke :umarm:

Ja, das mache ich. Bin sowieso schon gespannt was er überhaupt sagt. Die TA in der TK ist jetzt nicht unbedingt die erfahrenste, ich hoffe es ist doch nicht ganz so schlimm wie sie sagt...

Bailys hat einen sehr natürlichen Kopf, Emma einen kleinen...dachte eher das sie mal Probleme bekommt... naja... Finde es so traurig für die Tiere, es gibt soviele mit Zahnproblemen... Hauptsache der Mensch kann immer weiter verzüchten...

littlelu
29.11.2014, 18:44
Er stürzt sich gerade aufs Heu, und dabei habe ich ihm noch kein weiteres Mal Metacam gegeben :froehlich:

donkon
29.11.2014, 18:46
:froehlich:

littlelu
01.12.2014, 20:19
Sooo mal aktuelles.
Ich musste nicht mehr zufüttern und Schmerzmittel waren auch nicht mehr nötig - habe ich trotzdem gegeben, weil es ja auch entzündungshemmend ist.
Aber er hat noch nicht normal Heu gefressen, nur zwischendurch sich was rausgesucht.


Jetzt kommen wir gerade von Dr. L. und er sagt, dass die TA Quatsch erzählt hat. Er hätte zwar eine leichte Schiefstellung, aber da er in den 4,5 Jahren nie Probleme hat, wird es jetzt auch nicht zum Problem. Er meinte auch, dass er vlt durch falsches Essen oderso jetzt etwas Probleme bekommen hat, er hat die Spitzen noch leicht korrigiert aber meinte, das es das gewesen sein dürfte. In 8 Wochen könnten wir nochmal kommen, dann könnte er nochmal nachschauen wie es sich entwickelt hat aber er denkt das es nicht schlimm ist.
Er war auch sauer das die TA Bailys ohne Narkose den Mund gespreizt und die Spitzen geschliffen hat.


Bailys ist noch etwas daneben, er schmatzt immer mit dem Mund und macht so Bewegungen - normal nach einer Zahnkorrektur, oder?

Auch konnte er keine Wunde im Mund feststellen, nur vorne etwas was die TA in der TK verursacht hat.

Anja La.
01.12.2014, 20:41
Das klingt doch erstmal gut, aber hat Dr. L. auch geröntgt? Und was hat er zu fehlenden Zähnen gesagt?
So ein bißchen Schmatzen und so kennen wir hier auch. Die müssen sich ja erstmal an das neue Mundgefühl gewöhnen. Hat er denn jetzt nach dem Termin heute schon gefressen? Ich gebe manchmal auch nach dem Kürzen Metacam, wenn ich den Eindruck habe, dass weniger gefressen wird, als das Bunny eigentlich möchte.

littlelu
01.12.2014, 20:45
Geröntgt hat er nicht, sagte aber auch das er hier keinen Bedarf sieht, er konnte auch keine fehlende Zähne sehen, er war ziemlich entrüstet über das was die TA aus der TK sagte :girl_sigh:

Er hat ein paar Min neben uns auf der Couch gesessen, geruht aber direkt wieder gefressen und rennt jetzt auch schon wieder rum.

Er war ja am Freitag kurz vorher von der zweiten Ebene gefallen, vlt hat er sich da wirklich am Kiefer gestoßen oderso, sodass der Stein irgendwie ins Rollen kam?

Nadine G.
01.12.2014, 20:53
Kleine Wunden im Maul verheilen normalerweise sehr schnell, sofern sie nicht sehr tief oder großflächig sind. *g*

littlelu
03.12.2014, 22:48
Oh man es hätte ja auch zu schön sein können.
Bailys hält seit vorhin ab und zu den Kopf schief, vor allem beim Fressen. Außerdem läuft er jetzt nicht mehr soviel rum....bis vorhin war alles okay.

Es scheint irgendwie von der Backe / Kiefer zu kommen, wenn ich unter seinem Kind nach hinten gehe auf der einen Seite... dann macht er den Kopf noch schiefer...

aahhhhh:bc: was könnte das sein?

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/20141203213606y74to8xwcb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Kiwi
04.12.2014, 01:53
Das hört sich an, als würde ihm die Stelle, auf die er gestürzt ist, sehr weh tun, kann das sein? :ohje:

Ich würde ein RöBi wirklich für sehr wichtig halten, und zwar am besten schon morgen.

littlelu
04.12.2014, 01:56
Entweder das hängt wirklich mit dem Sturz zusammen oder eine Entzündung..wäre es ein Abzess hätte Dr. L das doch bestimmt schon gefühlt?

Ich werde morgen aufjedenfall hinfahren und das RöBi machen lassen...man ist das doof... Freitag fahr ich ja eigentlich weg :ohje:

Anja La.
04.12.2014, 09:33
Das ist echt blöd. :ohje: Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr das schnell in den Griff bekommt.
Bevor aber was großes gemacht wird: Ich war mit meinen Tieren auch schon bei Dr. L. und war auch zufrieden und denke, dass er ein guter Arzt ist. Aber er ist halt auch kein Gott, also würde ich bei zweifelhaften Dingen durchaus noch eine Zweitmeinung in Betracht ziehen. Hier findet man ja auch andere Tierzahnärzte aus der Umgebung: http://tierzahnaerzte.de/

littlelu
04.12.2014, 13:17
Danke :umarm: das Blödste ist das hier in Dorsten kein Spezialist ist und ich auf meine Schwiegereltern angewiesen bin - habe kein Auto momentan :(

Seit heute früh macht er zumindest den Kopf nicht mehr so schräg... nur wenn ich unten am Kiefer anfasse. Er bewegt sich meist nur zur Toilette und um sich das essen anzugucken, was er traurig dann doch nicht frisst. Hier und da nimmt er selber einen Halm oder Minze und er knabbert an kleinen Ästchen rum, alles andere scheint ihm aber unangenehm zu sein. Er sitzt die ganze Zeit mit angespannten Kopf...es scheint also irgendwas unangenehm zu sein...Metacam hat leider gar nicht angeschlagen. Habe ihm auch seit gestern Abend Vit B gegeben...

Nachher geht's dann in die Sprechstunde... bin echt gespannt... zur Not müssen wir noch einen TA aufsuchen. So Mist das ich morgen wegfahre :scheiss::scheiss: ich kanns auch nicht verschieben... ausgerechnet jetzt...

Anja La.
04.12.2014, 13:20
Der Arme. :ohje: Hast Du ihm auch einen Brei zum Fressen hingestellt?

littlelu
04.12.2014, 13:26
Ja, sowohl verschiedene Baby Breis... Critical ( was er Emma eignt immer weggefressen hat), aufgeweichte Cunis... aber das will er nicht. Wenn ich ihn etwas päpple nimmt er den Brei von der Spritze!

Zwischendurch streckt er sich, sieht fröhlich aus und im nächsten Moment sitzt er wieder zerknausert...

Nadine G.
04.12.2014, 14:00
Ich würde auf jedenfall auf ein Röbild bestehen.

Katharina F.
04.12.2014, 14:06
Ohje, das scheint echt so, als hätte er Schmerzen dort.
Vielleicht ist auch einfach "nur" etwas geprellt. Ich denke aber, wenn du nachher zu Dr. L. fährst, er bestimmt nach dem was du erzählst röntgen wird.
Ich fahr mit meinem Zahn-Nin auch immer zu ihm und einen Abszess hätte er bestimmt ertastet.
Es ist auch wichtig zu wissen, wie die Zahnwurzeln aussehen nach dem Sturz. Ob dort irgendwas zertrümmert ist oder angerissen oder sowas.
Komisch, dass das Metacam nicht angeschlagen hat.

Ich drücke auf alle Fälle die Daumen! :umarm:

littlelu
04.12.2014, 14:37
Ja, das RöBi werde ich direkt ansprechen. Das mit dem Sturz ist nur eine Vermutung, denke das Röbi zeigt dann mehr.
Verstehe auch nicht warum das Metacam nicht angeschlagen hat... aber wenn es im Kiefer ist, oder die Zahnwurzel...
dann ist das schon unangenehm... zumindest hält er den Kopf nicht mehr die ganze Zeit schief... nicht mehr lang, dann weiß ich hoffentlich Bescheid :girl_sigh:


danke!!

littlelu
04.12.2014, 18:34
Wir sind auf dem Rückweg.


Eiter hinter den unteren Schneidezähnen :(
Wahrscheinlich durch den Spreitzer von der Ta aus der Tk...
Wenn wir den nicht schnell genug wegbekommen wird Bailys wahrscheinlich Zähne verlieren :bc::bc:

Mein Freund wird direkt ins kalte Wasser geschmissen, wir müssen Veracin spritzen. Wir sollen 1x Metacam am Tag geben hochdosiert - war nicht eignt 2x besser?

Habe heut morgen schon Traumeel TablettenVet bestellt und müssten morgen kommen die übern ganzen Tag verteilt geben? Und was können wir noch tun? Arnica?

Ich hoffe das wird jetzt keine riesen Baustelle :bc:

Anja La.
04.12.2014, 18:47
Das tut mir leid!! :umarm: Aber ihr kriegt das schon hin. Und auch mit ein paar Zähnen weniger kann ein Bunny noch ein schönes Leben führen. Nicht dass wir das hoffen, aber erstmal abwarten, wie es sich entwickelt. Dein Freund schafft das auch, da bin ich sicher.

Katharina F.
04.12.2014, 19:13
Ohjee.. das ist ja nicht so erfreulich :ohje:
Aber je nachdem wie viel Eiter drin ist, kann man die Zähne bestimmt mit Veracin retten.
Kiwhy hat auch schon häufige Erfahrungen mit Veracin gemacht und die waren alle durchgehend positiv.:umarm:

littlelu
04.12.2014, 19:32
Danke! Also es sah jetzt nicht so extrem viel aus, aber Dr. L. kann noch nicht sagen wie die Prognose ist :/

Gebt ihr Metacam 1 oder 2 x am Tag? Und was kann ich noch tun außer noch Traumeel und Arnica zu geben? Frischen Salbei bekommt er auch..


Achso und bevor wir gefahren sind wurde seine Nase feucht und er macht Geräusche... Dr. L hat dagegen jetzt nichts getan, er sagt wir sollen jetzt erstmal das Veracin abwarten...

Katharina F.
04.12.2014, 21:13
Okay. Also Metacam hab ich immer nur einmal täglich gegeben und das hat auch ausgereicht.

Falls du noch was findest hilft Giersch sehr gut gegen Eiter.
Ansonsten hab ich immer Hepar sulfuris D12 bei Eiter im Kiefer gegeben.

littlelu
04.12.2014, 21:15
Danke :) das gucke ich mir mal an

Da4nG3L
04.12.2014, 21:17
Ich musste meiner Zahnhäsin das Metacam immer 2x täglich geben, einmal reichte nicht aus...

Alles Gute!

Jacqueline
04.12.2014, 21:20
Es kommt immer drauf an, manche Tiere kommen mit einmal täglich klar, andere nicht.Das würde ich ausprobieren, wenn du nicht sicher bist, teile es halt auf zweimal auf.
Ich würde jetzt erstmal das Veracin geben und dann wie Dr L gesagt hat abwarten.
Ich finde es nicht gut zu viel noch zusätzlich auf eigene Faust hinzu zu geben.
Penicillin ist für Kaninchen schon nicht ohne.

littlelu
04.12.2014, 21:27
Okay, Dankeschön!

Katharina F.
04.12.2014, 21:46
Das stimmt. Hepar ist aber nur homöopathisch.
Hatte hier damals mal den Tipp bei unserem Abszess bekommen und seitdem geb ich es immer zum Veracin dazu wenn Eiter im Kiefer ist.
Und Giersch hilft wirklich gut. Kiwhy hat in Massen davon gefressen.

Jacqueline
04.12.2014, 23:09
Ja, ich weiß, das ist auch ok.:freun::umarm:

Kiwi
04.12.2014, 23:31
Och nööö :ohje: Shit... Aber nun wisst ihr, was Sache ist. heftig, wenn das wirklich vom Mäulchenspreitzer gekommen sein sollte.

Ich drücke euch wirklich ganz ganz fest die Daumen, dass es schnell wieder verschwindet und auch, dass es deinem Freund gelingt, das Veracin zu spritzen.

Bei akuten Zahngeschichten mussten wir das Metacam auch zweimal täglich geben, jeweils mit der kompletten Einzeldosis, also nicht aufgeteilt. Vor Kurzem gerade erst bei Stupsies Backenzahn so gewesen. Zusätzlich bei Bedarf sogar auch noch mit Novalgin ergänzt, aber dann hat es ganz gut funktioniert. Ich würde außerdem Symbiopet oder ProPreBac unterstützend für die Darmflora wegen dem Veracin dazu geben :umarm:

littlelu
04.12.2014, 23:40
Danke!
:umarm:
Ich bin gespannt... er hatte ja Probleme an den Backenzähnen, deshalb versteh ich nicht woher der Eiter an den Schneidezähnen kommen sollte... naja... es ist jetzt so... morgen spritze ich noch ( wird auch mein erstes Mal) ... Sonntag bin ich nachmittags wieder da, und Samstag bekommt er bestimmt hin :) Wäre nur schön, wenn Bailys wieder mehr fressen würde... momentan frisst er nur ganz wenige Blüten und knabbert an kleinen Stöckchen...

Kiwi
05.12.2014, 00:06
Oder du lässt ihn das morgen auch machen, da ist es Samstag nicht komplett neu für ihn? Er schafft es bestimmt! :good:

Immerhin knabbert der Kleine noch immer ein bisschen an allem rum, das ist schon mal ein Zeichen, dass er ja eigentlich möchte :good: Vielleicht wird das unter dem Veracin sogar schnell wieder besser!

littlelu
05.12.2014, 00:22
Oder du lässt ihn das morgen auch machen, da ist es Samstag nicht komplett neu für ihn? Er schafft es bestimmt! :good:

Immerhin knabbert der Kleine noch immer ein bisschen an allem rum, das ist schon mal ein Zeichen, dass er ja eigentlich möchte :good: Vielleicht wird das unter dem Veracin sogar schnell wieder besser!

Stimmt hast Recht...:umarm: dann können wir sicher sein das es Samstag klappt.
Ich hoffe, dass es bald etwas besser wird.. stresst ihn ziemlich wenn ich mit Critical komme... ich fütter nur ganz bisschen zu, weil das etwas sehr wenig ist was er frisst.

Jacqueline
05.12.2014, 00:45
Veracin wirkt relativ schnell bei Eitergeschichten.
Er wird dann auch ganz schnell wieder anfangen von alleine zu fressen.:umarm:

Katharina F.
05.12.2014, 09:01
Ich denke auch. Wenn sich auch erstmal die Schmerzmittel richtig eingependelt haben, dann wird das schon wieder.

Das Spritzen ist gar nicht so schwer. Nur eben Überwindung und am Anfang kann es eben sein, dass man mit der Nadel auf der anderen Seite wieder rauskommt. Das passiert. Aber bitte bitte bitte passt auf, dass keine Veracinreste im Fell über bleiben. Das hat Dr. L. mir leider damals nicht gesagt und Kiwhy hat das nur knapp überlebt, nachdem er 4 Tage mit schwerer Aufgasung, Darmlähmung und Verlust von Darmschleimhaut in der Klinik lag. Die haben ihm 30% Überlebenschance gegeben als ich mit ihm da ankam. Er muss sich Reste rausgeleckt haben.

Von Veracin selbst hat er nie Probleme bekommen, auch danach nie :umarm: Ich wollte dir damit keine Angst machen.

Hat Dr. L. dir das Spritzen gezeigt? Ich würde dir empfehlen, es nicht so zu machen wie er. Er spritzt in den Nacken und das krieg ich zum Beispiel überhaupt nicht gebacken. Ich spritze immer ins Rückenfell, parallel zur Wirbelsäule, finde ich einfacher.
Und ich steche die Nadel nie ganz rein. Das klappt bei mir irgendwie nie, dann komm ich immer irgendwo raus. Ich stech sie nur zur Hälfte rein, wenn ich merke, ich bin durch. Fell hochziehen und ins "Dreieck" stechen, etwas schräg :umarm:

Das kriegt ihr schon hin (mein Freund macht das auch nicht :girl_haha:)! Übung macht den Meister. Die ersten 2 Male ist es komisch, aber dann kriegt ihr schon Routine.

littlelu
05.12.2014, 09:38
Danke, ich hoffe ihr habt Recht... :umarm: ist immer so schwer zu beurteilen wie viel ich zufüttern sollte.

Nein, er hat es mir leider nicht gesagt mit dem Oral aufnehmen - aber ich hatte es gottseidank schon vorher mal im Netz gelesen und es meinem Freund schon eingeprägt das er danach gucken soll, dass es nicht rausläuft oder was im Fell ist. Danke für den Hinweis, war eher Zufall das ich darüber gelesen habe :umarm:

Mit dem Spritzen bin ich gespannt... er hat uns das mit dem Nacken gezeigt. Ich habe eher Angst irgendwie einen Muskel zu treffen oder das es immer wieder rausläuft... aber wir machen das heute mal zusammen und dann schauen wir mal ob es mit Nacken oder eben Rücken besser läuft...

Sollte man am besten täglich eine etwas andere Stelle nehmen oder?

feiveline
05.12.2014, 09:42
Ich habe meinem Pflegie mehrere Wochen zwei Spritzen tgl. verpassen müssen und hab immer geguckt dass ich die Stellen mgl. variiere.

Katharina F.
05.12.2014, 10:12
Jaa es ist ganz wichtig, dass du täglich andere Stellen nimmst.
Das tut sonst echt weh.
Und auf jeden Fall täglich ne neue Kanüle nehmen. Ich weiß, dass Dr. L. oft sagt (zumindest zu mir), dass man eine Kanüle mehrmals benutzen kann, weil es immer ins gleiche Tier geht. Das hab ich beim ersten Mal auch gemacht, aber ich hab gemerkt, dass sie schon am zweiten Tag so stumpf war, dass es Kiwhy weh tat, er hat voll gezuckt :ohje:
Seitdem nehme ich immer eine neue.

littlelu
05.12.2014, 10:39
Danke, gut zu wissen! Habe genug Kanülen da, er hat es wirklich gesagt das ich eine mehrmals nehmen kann. Hab aber eh genug im Überfluss :)

Mein Freund ist immer optimistisch, aber das Atemgeräusch ist echt ungewohnt und da guckt selbst er kritisch :girl_sigh: aber süß, er legt sich immer ganz viel neben ihm und redet mit Bailys.

feiveline
05.12.2014, 11:22
ich hab gemerkt, dass sie schon am zweiten Tag so stumpf war, dass es Kiwhy weh tat, er hat voll gezuckt :ohje:
Seitdem nehme ich immer eine neue.Ich nehm auf Anraten meiner TÄ sogar einene neue wenn ich aus der Glasampulle das Membrana gezogen habe, da sie gesagt hat, schon das "kratzen" am Boden der Ampulle (um auch alles rauszubekommen) macht die Spitze schon so stumpf dass es Kuddel wehtun kann...

littlelu
05.12.2014, 11:57
Habe gerade Schleimumzogenen Kot gefunden :( ist das normal?

Katharina F.
05.12.2014, 12:15
Öhm nein. Das ist garantiert nicht normal.
Den würde ich mal abgeben beim TA.
Wurde schon Veracin gespritzt? Davon kann das eigentlich nicht kommen.. :girl_sigh:
Frisst er denn und läuft rum oder kauert er in einer Ecke?

Katharina F.
05.12.2014, 12:17
ich hab gemerkt, dass sie schon am zweiten Tag so stumpf war, dass es Kiwhy weh tat, er hat voll gezuckt :ohje:
Seitdem nehme ich immer eine neue.Ich nehm auf Anraten meiner TÄ sogar einene neue wenn ich aus der Glasampulle das Membrana gezogen habe, da sie gesagt hat, schon das "kratzen" am Boden der Ampulle (um auch alles rauszubekommen) macht die Spitze schon so stumpf dass es Kuddel wehtun kann...

Jap, sagen viele. Ich zieh das aus einer Plastikspritze raus. Und sobald ich merke, dass ich doll irgendwo gegengekommen bin, nehme ich auch eine neue.

Ich kenne Dr. L. und seine Ratschläge, die manchmal ein bisschen "Banane" sind. Ich glaub der kann sich einfach nicht gut in Laien reinversetzen.

littlelu
05.12.2014, 12:22
Ja, DR.L hat gestern das Veracin gespritzt. Er hat sonst vorher kein AB oderso bekommen... och man in ~3 Std fahre ich eigentlich weg.... mist.

Er sitzt fast die ganze Zeit nur in der Ecke, er wechselt nur mal zur Toilette und dazwischen knabbert er an Hölzchen und ganz wenig Kräuter ( Salbei mag er grad gern)

littlelu
05.12.2014, 12:29
Das hatte er grade am Hintern hängen..köttel sind seehr unförmig...

Anja La.
05.12.2014, 12:48
Ich bin nicht ganz sicher, meine aber letztens gelesen zu haben, dass vermehrt Darmschleimhaut ausgeschieden wird, wenn eine Weile wenig gegessen wurde. Und unförmige Köttel sind dann auch relativ normal, meine ich ...

littlelu
05.12.2014, 12:50
Er hat auch sehr wenig Flüssigkeit nur aufgenommen. Ich mach grade einen neuen Tee fenchel-anis-kümmel und werden ihn danach mal bisschen scheuchen... er ist normal eine Fressmaschine und bewegt sich viel...vielleicht deshalb... das war der einzige Schleim den ich gefunden habe....

Katharina F.
05.12.2014, 14:00
Kiwhy hatte das ausgeschieden, als er durch seine Darmlähmung eine Darmschleimhautentzündung hatte, allerdings in Massen wie Marmelade durchsichtig geleeartig.
Ich denke auch, dass es davon kommt, dass er wenig frisst.
Du solltest es gut beobachten, das kann zu einer Entzündung führen. Falls er übers Wochenende mehr davon ausscheidet, müsste er behandelt werden.
Aber erstmal würde ich es auch aufs Fressverhalten schieben. Vielleicht war es nun auch das einzige Mal.
Mach dir erstmal keine Sorgen :umarm:

littlelu
05.12.2014, 14:07
Danke... :umarm: ich fahre ja gleich weg und für mich ist das echt schwer... ich hab da am liebsten immer selbst ein Auge drauf.

Ich glaube auch, dass er viel zu wenig frisst und trinkt und deshalb ist das mit den kötteln nicht so optimal.. aber echt schwer mehr als 3 ml in ihn reinzubekommen...
manchmal schleckt er den Brei selber ab aber eben nie mehr als 3ml... mein Freund fährt nachher noch los und kauft noch mehr Kräuter ein.
Macht daraus eine Pampe um ihm die Flüssigkeit / Pampe zu geben... das hat bei Emma ganz gut geholfen damals...

Katharina F.
05.12.2014, 14:10
Ich kenne das, mir würde es genauso gehen :ohje::umarm:

Aber er kriegt das schon hin. Man muss den Männern manchmal einfach mal vertrauen, auch wenns schwer ist.
Er kann sich ja auch an uns wenden *g*

Gut ist aber, dass er überhaupt köttelt. Dann tut sich da wenigstens was, auch wenns gerade zu wenig ist.

littlelu
05.12.2014, 14:19
Danke!! :umarm:
Es tut echt gut sich auszutauschen zu können... gerade bei Bereichen wo ich nicht sooo viel Erfahrung habe mache ich mich ganz verrückt.

Alexandra K.
05.12.2014, 14:40
Wie ist der eigentliche Plan ? Würdest Du jetzt heute selber Veracin spritzen ??

Ich würde mit Dr.L nochmal telefonieren ob das unter diesen Bedingungen sinnvoll ist. Was Du beschreibst klingt so als würde er das nicht vertragen.

littlelu
05.12.2014, 15:13
Wie ist der eigentliche Plan ? Würdest Du jetzt heute selber Veracin spritzen ??

Ich würde mit Dr.L nochmal telefonieren ob das unter diesen Bedingungen sinnvoll ist. Was Du beschreibst klingt so als würde er das nicht vertragen.

Ja genau, wir haben selbst gespritzt, hat geklappt. Also meinst du das der Schleim ein Zeichen von Unverträglichkeit war? Bisher habe ich keinen weiteren gefunden.
Er hat aufjedenfall zu wenig gegessen / futtern bekommen und zu wenig Flüssigkeit... und sehr wenig bewegt.

Katharina F.
05.12.2014, 15:19
Ich kann euch jetzt schon sagen, dass Dr. L. dazu nur sagen wird, dass es nicht vom Veracin kommen kann, da es gespritzt wird und nicht durch den Magen-Darm-Trakt geht. Demnach kann das nicht wirklich angegriffen werden. Das hat er jedenfalls zu mir gesagt, als ich ihn drauf ansprach.
Seiner Meinung nach können davon keine Bauchprobleme kommen.

Ruf ihn trotzdem mal an.
Ich weiß nur, dass Veracin auch entzündungshemmend wirkt... was ja eigentlich nicht soo schlecht ist. Aber sollte es wirklich eine Unverträglichkeit sein, ist das nicht so dolle.
Da würde ich dann (wenn Dr. L. dir das gleiche sagt wie mir) lieber noch jemand anderen anrufen, der Veracin verwendet. Egal wen.
Citromax soll wohl alternativ auch gut gegen Eiter wirken.

Alexandra K.
05.12.2014, 15:26
Ich kann euch jetzt schon sagen, dass Dr. L. dazu nur sagen wird, dass es nicht vom Veracin kommen kann, da es gespritzt wird und nicht durch den Magen-Darm-Trakt geht. Demnach kann das nicht wirklich angegriffen werden. Das hat er jedenfalls zu mir gesagt, als ich ihn drauf ansprach.
Seiner Meinung nach können davon keine Bauchprobleme kommen.

Es belastet trotzdem den darm, auc wenn gespritzt und wenn ein Tier unverträglich ist dann kann auch injiziertes Ab zu einer Intoxikation führen.


Also meinst du das der Schleim ein Zeichen von Unverträglichkeit war? Bisher habe ich keinen weiteren gefunden.
Er hat aufjedenfall zu wenig gegessen / futtern bekommen und zu wenig Flüssigkeit... und sehr wenig bewegt.
In Kombination mit der Apathie und Inappetenz wäre es möglich. Es ging dem Tier doch vor dem veracin besser, oder?

littlelu
05.12.2014, 15:31
Nene.. ging ihm nicht besser vorher. Er ist soweit ok drauf... nascht zwischendurch auch aber man muss ihn etwas animieren. Bis jetzt war der Schleim einmalig. Er wurd noch bisschen gepäppelt und Kräuter hat er noch gefressen. Wenn mein Freund nachher zurück kommt guckt er nochmal.. sonst muss er nochmal zum TA.

Katharina F.
05.12.2014, 15:31
Joa, das ist aber seine Antwort auf diese Frage :girl_sigh:
Er hätte es in all seinen Jahren wohl noch nie gehabt.

Ich würde jetzt nicht direkt aufhören, ich würde es jetzt erstmal beobachten. Wenn es das einzige Mal bleibt, dann kann es vom Fressen kommen.
Sollte er morgen nach der zweiten Veracin-Gabe wieder Schleim absetzen, würde ich aufhören.
Trotzdem ruf ihn heute nochmal an und frag nach. Ich weiß, dass er Citromax auch abgibt, aber das ist nicht das Mittel seiner ersten Wahl.

Alexandra K.
05.12.2014, 15:37
Nene.. ging ihm nicht besser vorher. Er ist soweit ok drauf... nascht zwischendurch auch aber man muss ihn etwas animieren. Bis jetzt war der Schleim einmalig. Er wurd noch bisschen gepäppelt und Kräuter hat er noch gefressen. Wenn mein Freund nachher zurück kommt guckt er nochmal.. sonst muss er nochmal zum TA.

Dann beobachte das und rufe ggf. nochmal an.

Kiwi
05.12.2014, 19:04
Könnte der Schleim denn wirklich so schnell, also einen Tag nach der ersten veracingabe, ein zeichen von Unverträglichkeit sein?

Bei uns gab es ja auch vor Kurzem Darmschleimhaut, und zwar meine ich ca. 2 Tage nach Stupsies Zahn-OP. Sie hatte ja dann direkt nach der OP diese antibiotische Paste in die Zahnlücke injiziert und zusätzlich Infectocillin (ähnlich dem Veracin) gespritzt bekommen. Allerdings hatte sie auch die Zeit vorher schlecht gefressen und viele Bauchmedis bekommen, deswegen habe ich das mit dem Schleim eher auf generell "Alles ist gerade total durcheinander" geschoben. Nachdem wir dann die Bauchmedis abgesetzt hatten, bei den Schmerzmittel aufs Spritzen umgestiegen sind (von Metacam gibt es nämlich auch eine Ausgabe direkt zum Spritzen), regelmäßig Symbiopet gegeben haben und sie mittlerweile auch wieder besser frisst, habe ich keinen Schleim mehr gefunden. Ok, gestern kam raus, dass wir nun auch Kokis haben, aber ich denke, dass bei euch aktuell auch einfach sehr viel durcheinander ist und sich erstmal wieder einrenken muss :umarm:

littlelu
05.12.2014, 21:01
Heute Mittag haben wir ihn mit Kamille inhalieren lassen, jetzt sind die röchelnden, schleimigen Geräusche stärker geworden. Er klingt als würde er schnarchen, dann kommt ein würgendes schleimiges Geräusch und dann kaut er.

Als ich ihm gerade etwas Minze hin gehalten habe, schien er interessiert, biss aber nur einmal kurz ab, kaute und hatte dann scheinbar Probleme beim Schlucken. Als müsste er das Essen runterwürgen. Mehr wollte er dann nicht haben...

Aus seiner Nase kommt übrigens kein Schleim. Unter Stress klingt er allerdings wie ein grunzendes Schwein.

Kiwi
05.12.2014, 21:23
Mmh, das hört sich irgendwie an, als hätte das Inhalieren was gelöst, was ja eigentlich gut wäre... Habt ihr denn eigentlich auch Schnupfen, oder hängt das bei euch auch mit dem TNK zusammen?

Bist du jetzt doch zuhause geblieben? :ohje:

littlelu
05.12.2014, 21:32
Ich bin der Freund... Die Grunzgeräusche haben gestern angefangen. Also mehr oder weniger zusammen mit dem Eiterproblem.

Kiwi
05.12.2014, 22:19
Ah ok :wink1:

Also bei uns fing das ja auch nach der Zahn-OP an. Ich mache da jetzt erstmal nichts dran und hoffe, dass es wieder weg geht, wenn alles verheilt ist.

littlelu
05.12.2014, 22:26
Tut mir leid, ich bin Uwe :)
hat eures denn auch etwas Probleme beim Schlucken? Bailys macht sich dann kurz etwas steif.

Kiwi
05.12.2014, 23:21
Hallo Uwe :D Nein, das konnte ich bei uns noch nicht beobachten. Passiert das beim Essen? Ich könnte mir vorstellen, dass das aktuell alles bei Bewegung ziemlich unangenehm ist... Und sind die Geräusche durchgängig da oder nur ab und zu?

littlelu
05.12.2014, 23:30
Meine Freundin hat mir gerade geraten ihn noch mal inhalieren zu lassen. Mit Salbei und Thymian... Jetzt ist sein Röcheln etwas besser. Wenn ich ihm Essen gebe, ist er schon sehr am röcheln. Seine Atmung klingt die ganze Zeit etwas schwer, wird aber schlimmer, wenn er unter Belastung ist.

Kiwi
05.12.2014, 23:44
Was das sein könnte und woher es kommt, ist aus der Ferne natürlich ganz schwer zu beurteilen. Wenn sie sagt, dass er nochmal inhalieren sollte, dann mach es, schaden kann es ja eigentlich nicht. Wenn du schreibst "röcheln" würde ich das eher einem Husten, also aus der Lunge zuordnen. Du meinst aber eher ein Geräusch, dass aus der Nasengegend kommt, oder?

littlelu
05.12.2014, 23:54
Ich hab ihn inhalieren lassen, danach wurde sein Röcheln besser. Ja, ich meine ein Geräusch von der Nase her. Es klingt so, als würde er durch die Nase sehr schlecht Luft bekommen. Ab und zu scheint er zu niesen, zusätzlich zu dem würgendem schleimigen Geräusch was er manchmal macht.

Kiwi
06.12.2014, 00:31
Super, dass es besser wurde :good: Das hört sich an, wie bei meiner Stupsie :ohje: Ich hoffe, es wird bei euch schnell wieder besser!

Katharina F.
06.12.2014, 01:13
Ohjee :ohje: Auch das noch. Das erschwert natürlich zusätzlich das Fressen.
Wenn es besser wird würde ich ruhig weiter inhalieren lassen.
Aber dennoch würde ich nochmal zum Tierarzt gehen. Das finde ich alles echt merkwürdig. Kiwhy hat ein katastrophales Gebiss und ständig Zahnprobleme, aber mit der Nase etc war noch nie was.
Er hatte allerdings auch bisher, toi toi toi, nichts an den oberen Schneidezähnen, nur unten.

Ich drücke die Daumen, dass das übers Wochenende mit dem Inhalieren besser wird.

littlelu
06.12.2014, 08:37
Danke danke... Ich hoffe auch mal das es besser wird. Am Schlimmsten ist, dass er nicht selbstständig frisst. Nur ab und zu mal ein paar getrocknete Kräuter, vor ein paar Std. konnte ich ihn zu Petersilie überreden, aber leider nicht viel. Peppeln ist bei ihm schwierig, weil er so dermaßen gestresst ist und dann auch noch so schlecht Luft bekommt. Wenn ich ihm was gebe, wehrt er sich wie ein Wahnsinniger oder er lässt alles raus laufen. Komischerweise pinkelt er immer etwas, wenn ich ihn losgelassen habe. Keine Ahnung warum.

Kiwi
06.12.2014, 09:03
Das ist auch schlimm, kann ich sehr gut nachvollziehen. Bei Stupsie ist es ganz genau das selbe, sie hat unglaublichen Stress beim Päppeln oder Medis ins Mäulchen geben, kratzt um sich, fiept, zappelt extremst... Dazu dann diese neuen Atemprobleme, die es wirklich nicht besser gemacht haben. Wir haben es wirklich dann nur zu zweit geschafft, mein freund musste sie mit Händen und Füßen fixieren und ich habe dann schnell von vorne die Spritze reingeschoben. In solchen Situationen versuche ich, so viel hinzustellen, wie es geht, in der Hoffnung, dass etwas freiwillig genommen wird: Babybrei Karotte, Babybrei Pastinake, Apfelmus, Haferflocken trocken und eingeweicht, Leckerchen etc. Alles auf verschiedenen kleinen Tellerchen, die ich im Gehege verteile. Das Gemüse, die Kräuter etc. würde ich auch wild verteilen. Manchmal laufen sie dann irgendwo vorbei und bleiben an einem Teller stehen. In solchen Situationen trenne ich auch über Nacht oder während der Arbeit, damit ich später sehe, ob etwas gefressen und geköddelt wurde. ich weiß, dass das nicht optimal ist, aber es hat hier schon viele Unklarheiten beseitigt und einiges an Päppeln erspart...

littlelu
06.12.2014, 09:52
So ähnlich machen wir das auch. Hier stehen verschiedene Kräuter etc. in verschiedenen Schalen, oder liegen so herum. Getrennt sind die beiden auch. Seine Partnerin würde ihm sonst alles wegfressen... Irgendwie schafft er es mir immer wieder abzuhauen. Dazu kommt sein enormer Stresspegel und seine Atemprobleme. Ich gönne ihm immer wieder kleine Pausen. Aber so brauch ich für ein paar ml teilweise 20 Minuten oder länger. Ich warte immer wieder ab bis er sich eingekriegt hat, bzw. Luft bekommt.

Lob und Anerkennung an meine Freundin die das immer alleine macht und schon so einige Tiere wieder auf die Beine gekriegt hat, bei denen man vorher gedacht hat, dass das nie was wird. Respekt...

littlelu
06.12.2014, 13:32
Wenn ich ihn gepäppelt habe rennt er übrigens los klopft, buddelt und beißt in seine Keramikschüsseln und verschiebt sie. Ich versteh nicht warum er nicht fressen will. Ich musste in jetzt schon mehrmals von der Heizung weg holen, weil er die silberne Isolierung dahinter angenagt hat. Von einem großen Karton der hier steht kann er auch nicht die Zähne lassen. Er nagt daran rum und frisst Stücke des Kartons, obwohl genau neben ihm Dill, Minze, Basilikum etc. liegen. Kann ich nicht nachvollziehen, Wenn er doch Schmerzen hat, warum macht es ihm nichts in Keramik oder einen sehr festen Karton zu beißen?

Anja La.
06.12.2014, 13:55
Ist er denn gerade gut mit Schmerzmitteln abgedeckt?

littlelu
06.12.2014, 14:13
Er bekommt 1x täglich 1,2ml Metacam. Heute Nachmittag bekommt er wieder was. Ich habe ihm jetzt einen Sprühstoß Euphorbium vor die Nase gegeben. Das lässt die Schleimhäute abschwellen. Ich hoffe mal, wenn er wieder besser Luft bekommt hat er auch wieder mehr Lust auf Essen. Im Moment liegt er unter der Rotlichtlampe. Scheint ihm zu gefallen. Er sucht selbstständig den Platz unter der Lampe auf, kann aber jederzeit gehen. Er kann sich ja frei im Wohnzimmer bewegen.

Anja La.
06.12.2014, 14:58
Ok, wenn Du den Eindruck hast, dass er sonst nicht gerade schmerzgebeutelt ist, würde ich mich über das Wutknabbern am Karton und so erstmal nicht so wundern. Krümel zerlegt auch oft nach der Medigabe einen Karton. Sozusagen als Stressabbau, denke ich. Ein früheres Kaninchen von mir hat aber auch vor Schmerz z.B. in die Klowanne gebissen, deshalb hatte ich so nachgefragt.
Ich drücke die Daumen, dass er gleich mal was frisst. :umarm:

littlelu
07.12.2014, 16:22
Hallo, ich bin wieder zurück - Steffi :)
Das war echt schwer, saß die ganze Zeit auf heißen Kohlen, aber meine Mutter konnte sich zumindest entspannen...

Ganz lieben Dank das ihr für Uwe da wart :) er ist echt fertig... bis Freitag sagte er mir immernoch das das alles wird, aber als diese Atemgeräusche und Schluckbeschwerden kamen usw, bekam er doch Panik und das Bailys sich so extrem wehrt und stresst beim Füttern. Aber Bailys hat gerade bei frischem Gras gut reingehauen, soviel hat er lange nicht mehr allein gegessen...
Er sieht aus als hätte er abgenommen, ich schau mal das ich nachher wiegen kann...aber er sieht "fröhlicher" aus und hat auch etwas Salat und Möhre gegessen.

Er hat zwischendurch beim Kauen Probleme, er schmatzt dann so als ob er das Fressen gerade nicht richtig erwischt, als ob er es hin und herschiebt... das Verhalten kenne ich... von meinem Meerschweinchen. Muffin schlingt seit sie ein Baby ist und dann sammelt sich hinter ihrem Zahn was, dann schmatzt sie viel und verbiegt den Mund, dann hustet sie kurz und frisst es weiter. Von der Bewegung her sah das genauso aus...

Aber erstmal abwarten. Bailys scheint zumindest keine Schmerzen zu haben, seine Metacam Gabe ist fällig, aber er liegt recht entspannt auf seinem Gras. ( Mein Freund wusste nicht, dass er hier keine Dosierungen schreiben darf :( ) Das Euphorbium hat wohl auch gut geholfen, er röchelt nur noch bei Aufregung, das ist ja um die Schleimhäute abzuschwellen. Beim ACC Kindersaft glaube ich war die Dosierung zu niedrig... falls die jemand hat? wäre es nett wenn ich die per PN bekäme...



Mich hat es etwas erheitert, als Uwe mir erzählte als er Emma ins WZ lies... Emma ist total Banane im Kopf, ihr reicht Garnichts sie will immer die ganze Welt. Sie rannte wie eine bekloppte durchs WZ und Uwe hat die Meeris saubergemacht, Emma will grundsätzlich immer da lang, wo man selber steht und so saß sie die ganze Zeit neben ihm und hat an seiner Hose rumgezerrt... Uwe ist etwas fertig mit den Nerven, einenervige Emma und ein trotziger Bailys der immer entwischt und vor Wut alles kaputt macht^^

Aber das Wehren zeigte zumindest das sein Kreislauf okay war und er auch noch Kraft hat... Jetzt hoffe ich, das es weiter bergauf geht und die Probleme beim Fressen nachlassen, der Eiter weggeht... grade frisst er wieder Gras und hat sich danach wieder draufgelegt :froehlich:

Anja La.
07.12.2014, 16:31
Das klingt doch schonmal alles sehr positiv! :froehlich: Und Uwe hat sich wirklich gut geschlagen! :good:

Katharina F.
07.12.2014, 21:26
Prima :umarm:
Da kann er wirklich stolz auf sich sein. Es ist immer schwer aus der Ferne was zu beurteilen, aber ein paar zuversichtliche Worte helfen meistens auch schon sehr gut :D

Ich drücke die Daumen und hoffe, dass er munter bleibt und nicht allzu viel abgenommen hat.
Hat es denn mit dem Spritzen gut geklappt?

littlelu
07.12.2014, 22:00
Dankeschön :)

er mümmelt immer wieder was. Gras hat er ganz gut gefressen, aber ich warte sehnsüchtig auf vernünftige Köttel, sie sind bisher immer noch so Stückchenhaft :girl_sigh: und er bewegt sich nicht viel... nur zwischen Schlafen und Essen. Putzt sich aber ganz viel.

Ehm... bei Schleim im Hals ist doch viel Flüssigkeit wichtig - er trinkt nicht von selber, was denkt ihr sollte ich ihm geben? Alle 3 Stunden 3 ml Tee oder so?


Spritzen war das, was am besten geklappt hat :) das interessiert Bailys gar nicht... man braucht ihn nichtmal festhalten, einfach nur Fell im Nacken hochziehen und rein... ^^

Katharina F.
07.12.2014, 22:21
Supi :D

Trinkt er auch nicht mehr, wenn du ein Schubs Apfelsaft ins Wasser tust oder bei Tee?
Das hilft bei uns immer gut.
Ansonsten würde ich es vom Röcheln abhängig machen. Ich würde eher inhalieren lassen als ihm Flüssigkeit reinzuzwingen. Irgendwie wissen sie ja eigentlich was sie brauchen. Vielleicht bietet das Frischfutter auch genug Flüssigkeit. Röchelt er denn noch stark?

littlelu
07.12.2014, 23:44
Leider trinkt er gar nicht,, egal was ich da reinmische. Ab und an frisst er etwas Salat...da ist ja auch gut Flüssigkeit drin.

Mit dem Röcheln ist besser als gestern, jetzt hört man ihn ab und an beim Schlafen schnarchen, oder wenn er sich putzt oder aufgeregt ist. Ich warte noch drauf, das sich vlt nochmal Schleim löst, aber kam bisher noch nicht.

Sein Kot ist selten und dann sehr klein und stückelig, sieht gaarnicht nach einem Hasenköttel aus... dabei müsste langsam mal was kommen nachdem er doch einiges gefressen hat :girl_sigh:

littlelu
08.12.2014, 04:27
Er ist ganz schön schnell mega ausser atem wenn ich ihn laufen lasse oder bisschen päppel... hört sich aber nivht mehr schleimig an hmmm....

Kiwi
08.12.2014, 06:12
Ich finde auch, dass dein Freund das super gemacht hat! Das würden nur die wenigsten so selbstverständlich tun. Daumen hoch :good:

Könnte es vielleicht sein, dass Baileys etwas in die Lunge bekommen hat? Vielleicht macht ein RöBi Sinn?

feiveline
08.12.2014, 07:44
Ich würde auf jeden Fall mit ihm zum TA gehen und die Lunge plus die oberen Atemwege abhören lassen. Plus ggf. ein RöBild, ob ein Fremdkörper irgendwo da steckt, das könnte auch ein kleiner Grashalm im Rachen o.ä. sein...

Euch alles Gute und :good: an Deinen Freund!

Katharina F.
08.12.2014, 08:50
So schnell geht das nicht mit dem Kötteln.
Wenn er gestern sehr gut gefressen hat, müsstest du das heute am Kot sehen *g*

Kleiner Kot und auch manchmal verbunden mit Schleim (davon ist keiner mehr gekommen?) ist oft ein Zeichen von zu wenig Fressen. Das ist nicht ungewöhnlich, sollte sich heute, nachdem er gestern so reingehauen hat, aber normalisieren.

Ich würde wegen dem Röcheln auch unbedingt zum TA gehen. Das ist doch irgendwie seltsam :girl_sigh:

littlelu
08.12.2014, 09:52
Danke :umarm:

Ja das stimmt. Ich werde nochmal hinfahren und die Lunge / Atemwege untersuchen lassen. Schleim in den Atemwegen habe ich oft schon bei Zahnproblemen gehört, aber ich finde es hört sich nicht mehr "schleimig" an.

Ich war zu ungeduldig^^... er war zur Toilette und die Köttel sehen schon kotteliger aus :froehlich: Seit Freitag war kein Schleim, aber bei dem neuen Kot ist ganz wenig dabei... nicht viel... ich nehme den Kot auch mal mit dann!

littlelu
08.12.2014, 10:14
wuuahh... gerade habe ich das Geräusch gehört. Er hat es seit Samstag nicht mehr gemacht. Es war sowas wie ein ....ehm... hörte sich fast an wie ein Katzenfauchen, war sowas wie wenn Schleim den Hals runterläuft und man ihn hochziehen will... aber bei ihm eher wie ein Husten? Kanns schlecht beschreiben, danach hat er Geschmatzt und sich direkt geputzt...also vielleicht doch Schleim. Manoman...

Also mein Meeri macht genau das selbe Geräusch, seit 4,5 Jahren, seit sie klein ist... eben immer dann wenn sie Futter wieder hoch"hustet" ... bei ihr eben weil sie anscheinend schlingt, bei ihm vielleicht der Schleim der sich löst.

Katharina F.
08.12.2014, 10:52
Ja ich würde es auch mal auf Schleim schieben. Geschlungen hat er ja nun nicht wirklich.

Ich hoffe, ihr erfahrt mehr beim TA-Besuch :girl_sigh:
Ich drücke die Daumen, dass es "nur" von den Zähnen her kommt.

littlelu
08.12.2014, 11:16
Dankeschön, dir auch mit der blöden Ohrräude! :umarm:

Er hat quasi 2x abgehustet und jetzt ist er sehr fröhlich und frisst sich gerade durch sein komplettes Futterangebot :froehlich:

feiveline
08.12.2014, 11:48
Also auch eine echte Buffet-Fräse.... :D

Katharina F.
08.12.2014, 12:56
Danke :umarm:

Na, das ist doch gar nicht mal so schlecht. Vielleicht hat er sich doch nur leicht verkühlt. Aber Bewegung hilft beim Abhusten und ist wichtig :good: Also schön weiter so kleiner Mann :herz:

littlelu
09.12.2014, 19:28
Ahhhh.... waren bei Dr. L. Bailys nochmal in Narkose - er hat ne Kehlkopfentzündung:scheiss:

Und sein Zungenbändchen ist verletzt - keine Ahnung warum:girl_sigh:

Jetzt bekommt er zusätzlich noch Baytril. Dr L glaubt es sind Multiressistente Keime - wo fängt man sich sowas ein?!

Kann ich noch was unterstützendes geben zb bestimmte Kräuter?

Zum Kot meinte er das wohl seine Darmflora gestört ist. Sein Kot ist Mini und Stückellig. Morgen früh müsste Prpre Bac kommen.

Ansonsten ist er ganz gut drauf. Er läuft nur selten mal durchs ganze Wz... legt sich oft hin als wäre er ausser Atem. Er frisst aber oft selbständig etwas... nur kaum Heu. Aber sieht trotzdem "gut gelaunt aus" ..ist aufmerksam und neugierig.

Kiwi
09.12.2014, 20:16
Oh nein :scheiss: Was macht der Kleine denn?

Und wie kommt er darauf, dass es multiresistente Keime sind? Es wäre wichtig gewesen, wenn Bailys da schon so in Narkose lag, dass er einen Abstrich genommen hätte, denn auch multirestistente Keime sprechen ja auf einige ABs an. Aber vielleicht kommt ihr mit dem Baytril auch erstmal gut weiter :good: Immerhin ist jetzt klar, was es ist, das ist super!

Kiwi
09.12.2014, 20:17
Ach so, Krümel hat ja auch einen multiresistenten Keim im Auge. Habe mich auch gefragt, wie der DAREIN gekommen ist. Aber die Tiere können sowas wohl sogar übers Trinkwasser aufnehmen.... :coffee:

littlelu
09.12.2014, 20:23
Ach so, Krümel hat ja auch einen multiresistenten Keim im Auge. Habe mich auch gefragt, wie der DAREIN gekommen ist. Aber die Tiere können sowas wohl sogar übers Trinkwasser aufnehmen.... :coffee:

Trinkwasser? Ach herrje...

Er sagte er hätte überlegt einen Abstrich zu machen, hat er aber dann nicht weil er sagt mit dem Veracin und dem Baytril ist alles abgedeckt.

Soweit ist er ja ganz gut drauf, läuft zwar noch nicht oft durch die Gegend aber fröhlich die Näpfe am durchsuchen, sogar Cunis frisst er ein paar. Ich hoffe nur, dass das Baytril ihm jetzt nicht auf den Magen schlägt :girl_sigh:

Kiwi
09.12.2014, 20:30
Das stimmt, damit ist er auf jeden Fall schon gut abgedeckt, häufig kombiniert man dann auch wohl ei AB (in eurem Fall das Veracin) dann auch extra nochmal mit Baytril, um verschiedene Keime direkt angreife zu können.

Ihr kriegt das bestimmt jetzt schnell in den Griff, vielleicht ist sogar noch vor Weihnachten endlich der ganze (oder zumindest der meiste) Spuk vorbei!!! *g*

littlelu
09.12.2014, 20:32
Das stimmt, damit ist er auf jeden Fall schon gut abgedeckt, häufig kombiniert man dann auch wohl ei AB (in eurem Fall das Veracin) dann auch extra nochmal mit Baytril, um verschiedene Keime direkt angreife zu können.

Ihr kriegt das bestimmt jetzt schnell in den Griff, vielleicht ist sogar noch vor Weihnachten endlich der ganze (oder zumindest der meiste) Spuk vorbei!!! *g*

Das wäre suuper... solange er selbstständig frisst und fröhlich schaut bin ich schonmal zufrieden, jetzt wären nur noch ein paar schöne Köttel toll.

Das gleiche wünsche ihr dir und deiner Nase auch, wäre doch gelacht, wenn wir nicht positiv ins neue Jahr starten könnten :umarm:

Kiwi
09.12.2014, 20:42
Ich danke dir!!! Die letzten Monate seit der Magen-OP Ende September waren alles andere als leicht. Irgendwann muss es ja besser werden :D :umarm:

littlelu
09.12.2014, 20:52
Ja kenne ich... Emma hatte im Mai Notkastration, da war sie auch 4,5 Jahre alt. Darauf folgten innerhalb 9 Wochen mehrere Verstopfungen, Magenüberladungen usw.... ich hab noch nie so wenig geschlafen wie in diesem Jahr... :rollin:

Anja La.
09.12.2014, 21:45
Oh je ... was für ein Krankheitspaket. :ohje: Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr das irgendwie in den Griff bekommt. :kiss:

littlelu
09.12.2014, 21:47
Dankeschön :umarm:

Katharina F.
10.12.2014, 09:43
Na wenigstens weißt du jetzt, was es ist :ohje:

Das ist ganz typisch für Dr. L., er macht nie in seinen Augen unnötige Sachen. Oft fehlten mir auch son paar Untersuchungen. Aber komischerweise hat er immer Recht behalten und es wurde immer alles wieder gut :girl_haha:

Außer bei Sammy leider... aber da ist fraglich, ob ihm überhaupt irgendjemand hätte helfen können :sad1:

Gute Besserung dem armen Schatz :love:

littlelu
10.12.2014, 11:24
Ja, ich hab mich auch etwas gewundert eben das er Donnerstag nicht schon nachgeschaut hat... fragte er auch sofort ,,da haben wir nicht nachgeschaut?" naja... also der Zustand war Freitag ja am Schlimmsten, seitdem geht es ihm ja besser und er ist wieder gut drauf seit gestern dreht er zumindest auch wieder seine Runden im ganzen WZ :froehlich:

Ich weiß jetzt nur nicht, ob inhalieren oder feuchte Tücher gut wären? Für die Schleimhaut?

Ich glaub ich hab mich auch angesteckt...zumindest kommen anscheinend bei mir Halsschmerzen -.-

Dankeschön :umarm: wir sind der festen Überzeugung, dass er sich das alles in der TK eingefangen hat... auch der Eiter durch den Spreitzer...

Katharina F.
10.12.2014, 11:36
Ja sowas ist echt Mist.

Ich glaube schaden kann das Inhalieren nicht. Ich hab da allerdings keinerlei Erfahrung mit dieser Erkrankung. Ich denke aber, dass wenn es ihm nun täglich besser geht und er mit allen Medikamenten abgedeckt ist, es vielleicht nicht mehr so wichtig ist.
Aber du siehst dein Tier, ich ja leider nicht von hier aus...

Im Zweifel rufst du bei ihm nochmal an gleich und fragst.

littlelu
13.12.2014, 02:59
Also Bailys ist eigentlich wieder der Alte, muss garnicht mehr viel machen. Lasse ihn ab und an nochmal einmal inhalieren ( Salbei) da da antibakteriell wirken soll. Seit gestern ist sein Grunzen fast komplett, heute habe ich es noch garnicht gehört :froehlich:
Jetzt müssen nur noch die Köttel besser werden, ein wenig sind sie es schon. Manman... wie können solche Puschels einem nur 2 Wochen den Schlaf und jeden Nerv rauben und von jetzt auf gleich ist es, als wäre nie was gewesen.

Kiwi
13.12.2014, 08:49
Das ist ja klasse!!! :froehlich: Da freue ich mich wirklich sehr für euch, toll! Was für eine Tortur... :girl_sigh: Und die Geräusche sind auch fast weg - bei meiner Stupsie auch *g*

Anja La.
13.12.2014, 09:09
:froehlich::froehlich: Das freut mich für Euch!!

Katharina F.
13.12.2014, 10:35
Oh wie schön :froehlich: