Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TA Suche-PLZ 76684 Chronische Blasenenzündung/ Inkontinenz



Maggie+Max
26.11.2014, 22:16
Ich- mein Hasi- braucht, dringend, Tipps. Ich habe im September zwei alte (ca. 10 J.) Kaninchen übernommen. Die Häsin ist extrem "unsauber"- das Fell total verklebt- "hintenrum" muss ich sie alle paar Tage abduschen, weil sie total verdreckt ist. Beim Tierarzt waren wir etliche Male- ca. zwei Wochen hat sie Antibiotikum bekommen. Zuerst wurde eine normale Blasenenzündung vermutet, aber es ist wohl chronisch, oder sogar eine Inkontinenz. Dadurch ist ihre "Blume" ständig durchnässt- an der bleibt dann immer Kot und Dreck kleben, der total verkrustet. Sie leben draußen in Stall mit Freilauf. Wer weiß was ich am besten füttere- jetzt im Winter. Wir sind total verzweifelt. Ins Haus kann ich die Beiden nicht holen- sie müssen draußen leben- aber alle paar Tage abduschen ist ja nichts für den Winter!!!

feiveline
26.11.2014, 22:18
Was genau fütterst Du denn?

Jennifer
26.11.2014, 22:18
Huhu,

wurde mal geröngt und/oder geschallt um Blasengrieß und/oder Steine auszuschließen?

Und auch mal die Wirbelsäule geröngt?

LG Jenny :flower:

Haruka
26.11.2014, 23:13
Ist sie kastriert ? Wir hatten dies gerade mit unserer Häsin, sie hat Blasengriess (keine steine, daher hätte es auch kommen können), allerdings war die vereiterte Gebärmutter Schuld, seit der Kastration ist sie sauber .

Annika
26.11.2014, 23:13
Wurde der Urin untersucht? Auf Erreger und Blasenschlamm? Wurde geröngt, um Blasensteine etc. auszuschließen? Hast Du eine Kotprobe abgegeben?

Ein inkontinentes Tier im Winter draussen zu haben, ist wahrscheinlich nicht möglich. Der urin wird festfrieren udn ein Infekt wird auf den nächsten folgen. Gibt es nicht doch drinnen eine Möglichkeit?

Maggie+Max
26.11.2014, 23:48
Sie- und ihr Partner- waren wohl die ganzen letzten Jahre draußen. Auf nem Balkon. Allerdings habe ich das so von der vorherigen Besitzerin verstanden: Nachts im Haus und tags im Freilauf- mit hin únd her tragen! Bei mir können sie jetzt wählen zwischen draußen und drinnen! Es klingt jetzt für viele/alle Hasenfans bestimmt ganz schrecklich- aber ich hab mir mal überlegt, ob ich meiner Maggie helfen kann, wenn ich ihre "Blume", die sich ständig mit Urin "sättigt" einfach rassiere oder kurz schneide. Dann könnte kein Dreck oder Kot mehr daran kleben bleiben!!
Und nach wie vor habe ich noch keine Tipps von Euch, wie ich einen Hasi, wie Maggie im Winter ernähre!! P.S. Sie ist ziemlich dünn- und ihr Partner ist übrigens viel zu dick!!!

Maggie+Max
26.11.2014, 23:53
Ach, wegen dem drin halten nochmal: keine Chance. Wir leben in einem uraltem kleinen Haus. Das schönste ist bei uns der Ausenbereich, und da leben die Kaninchen. Drin kämpfen wir seit Jahren mit Renovierung und Schimmel. Wenn ich gewußt hätte was ich mit der Übernahme der zwei auf mich nehm, ganz ehrlich, hätte ich gepasst!!!!

Octavinchen
27.11.2014, 12:07
Für ein inkontinentes Tier scheint mir diese Haltung nur suboptimal zu sein.
Mit nassen Hintern im Winter im Aussenbereich sitzen, ....da hätte ich keine ruhige Minute.

Zur Fütterung kann ich nichts sagen.
Es scheint ja auch nicht richtig bekannt zu sein, warum sie sich einnässt.

Aber wenn sie auch sehr dünn ist, dann scheint da doch war im Argen zu liegen.

- - -
27.11.2014, 12:14
Wäre interessant zu wissen, wie sie jetzt bei dir gefüttert wird und wie sie beim Vorbesitzer gefüttert wurde.

Gast**
27.11.2014, 12:15
Sie- und ihr Partner- waren wohl die ganzen letzten Jahre draußen. Auf nem Balkon. Allerdings habe ich das so von der vorherigen Besitzerin verstanden: Nachts im Haus und tags im Freilauf- mit hin únd her tragen! Bei mir können sie jetzt wählen zwischen draußen und drinnen! Es klingt jetzt für viele/alle Hasenfans bestimmt ganz schrecklich- aber ich hab mir mal überlegt, ob ich meiner Maggie helfen kann, wenn ich ihre "Blume", die sich ständig mit Urin "sättigt" einfach rassiere oder kurz schneide. Dann könnte kein Dreck oder Kot mehr daran kleben bleiben!!
Und nach wie vor habe ich noch keine Tipps von Euch, wie ich einen Hasi, wie Maggie im Winter ernähre!! P.S. Sie ist ziemlich dünn- und ihr Partner ist übrigens viel zu dick!!!

Es wäre wichtig, dass du die gestellten Fragen beantwortest, damit man dir helfen kann.

Jennifer
27.11.2014, 13:49
Ich konnte jetzt auch nicht rauslesen ob mal steriler urin untersucht wurde, geröngt und geschallt wurde?

feiveline
27.11.2014, 13:58
Wäre interessant zu wissen, wie sie jetzt bei dir gefüttert wird und wie sie beim Vorbesitzer gefüttert wurde.
Tja, was sie jetzt bekommt habe ich in Post #2 schon gefragt, blieb leider (wie viele andere Fragen auch) unbeantwortet...

Maggie+Max
27.11.2014, 20:52
Die Beiden haben bei der vorherigen Besitzerin "Sensitiv Futter" von Fressnapf bekommen- füttere ich weiter. Ich habe aber ganz viele "Futtereimer" mitbekommen- in die ich das Streu abfülle. Also denke ich, dass sie lange Jahre "Billigfutter" mit Getreide gefüttert hat!? An frischen Sachen haben sie wohl nicht sehr abwechslungsreich gelebt. Karotten und Grün davon, Petersilie und wohl ab und an Löwenzahn. Weil ich ihnen nicht soviel Fertigfutter geben will, gibt es Löwenzahn und Spitzwegerich aus dem Garten und das Grün von Wurzelpetersilie und Sellerie aus dem Gewächshaus(ist aber bald leer). Außerdem Karotten, Brokkoli, Blumenkohl, Gurken(aus dem Gewächshaus- sind aber jetzt auch fertig). Butternusskürbis haben sie diese Woche auch ein bisschen gekriegt. Heu und Stroh(fressen sie auch) natürlich.

Maggie+Max
27.11.2014, 20:55
Ach- vergessen- Urin wurde untersucht und dann auch Antibiotikum gegen enthaltene Bakterien gegeben. Urinsteine wurden ausgeschlossen.
Als noch Blätter an den Bäumen waren, hab ich ihnen auch Haselnuss und Weidenäste gegeben.

SimoneK
27.11.2014, 23:33
Das Tier hat ziemlich sicher EC. Ich würde sie dringend testen u behandeln lassen. Mit einer angepassten Fütterung allein kommst du da nicht weiter.

Jennifer
27.11.2014, 23:54
Ich würde auch dringend zum röntgen und schallen raten. Und das trockenfutterzeugs weglassen.

Futter alleine wird nichts bringen, wie Simone bereits schrieb. Erstmal muss alles andere ausgeschlossen werden, dazu muss geröngt, geschallt, ggf Blutbild gemacht werden.

Maggie+Max
28.11.2014, 23:13
Also ich hab mir jetzt ein paar Bilder wegen EC angeschaut- hat sie definitiv nicht. Aber nach intensivem nachlesen bin ich darauf gekommen, dass sie evtl. Athrose oder Spondylose hat. Werde mir jetzt Causticum besorgen und schauen ob es eine Besserung gibt. Außerdem beobachte ich seit ein paar Tagen, dass ihr "Partner" sie ziemlich agressiv von dem Napf verdrängt, der offensichtlich leckeres Futter beinhaltet. Ich werde mir wohl angewöhnen müssen, ihn aus dem Käfig zu nehmen, wenn ich ihr Futter gebe, die ihr ein paar Gramm auf die Rippen bringen. Sie ist nämlich extrem dünn und er platzt bald, weil er Alles für sich beansprucht.

Mottchen
28.11.2014, 23:22
Ec zeigt sich nicht immer durch die typischen Symptome, leider hat Ec sehr viele Gesichter

Maggie+Max
28.11.2014, 23:35
Ich muss vielleicht auch mal zugeben, dass ich mit den ganzen Problemen mit meinen Ninchen total überfordert bin.- Eigentlich bin ich ein Hunde und Katzentyp. Meinen vorherigen kleinen Lukas hab ich von Nachbarn übernommen, weil er da in ner ganz kleinen Kiste leben mußte und auch nicht ausreichend ernährt wurde. Er war ca.9 Jahre alt und war total fit und extrem intelligent- in seinem neuen Heim gab es ein "Schlaf und Esszimmer", welches ich nie! sauber machen mußte, weil er nur zu 5% in seinen überdachten Freilauf und zu 95% in seinen offenen Freilauf gemacht hat. Zusätzlich konnte er auf der Terrasse rumflitzen. So hab ich mir das für die Beiden, die ich jetzt habe auch vorgestellt. Aber sie sind so gar nicht wie Lukas- auch das Böckchen, das viel frisst und ein total tolles, sauberes Fell hat- hat alle paar Tage Kot an seiner Blume kleben! Wenn ich wüßte, wo ich sie unterbringen könnte, würde ich es tun. Ich würde auch liebend gern die Unterhaltskosten übernehmen!!

Mottchen
28.11.2014, 23:37
Lass Dir gesagt sein, so mancher hier, mich eingeschlossen war schon mit seinen Nasen mal überfordert:umarm:
Hast Du den Kot mal untersuchen lassen?

Maggie+Max
28.11.2014, 23:52
Untersucht wurde er noch nicht. Ich hab ihn mal zur Ärztin mitgenommen. Er sieht aber auch immer normal aus- bis auf den Blindarmkot. Ist ja auch normal, soweit. Ich habe am Anfang-September- auch öfter beobachtet, dass Maggie ihn gefressen hat. Mittlerweile beobachte ich dies nicht mehr. Die zwei haben, denke ich, durch ihre bisherige Haltung nie gelernt, sich Ecken für ihre Hinterlasenschaften einzurichten. Mein kleiner Lukas, den ich vorher hatte, hat dies ganz schnell für sich entdeckt: wie kann ich am besten, sauber leben!!! Aber meine Beiden jetzt machen immer und überall hin! Ich reinige den Stall täglich(Streu undStroh) und im Freilauf (mit Steinplatten und Gras) mach ich auch täglich sauber. Ich kann nicht mehr! Wie soll ich die Kleine über den Winter bekommen???:heulh:

Mottchen
28.11.2014, 23:56
wichtig ist, dass Du die Popos trocken und sauber bekommst. Nicht verzweifeln. Du bekommst das hin!
Wichtig ist zu klären,warum sich das eine Kaninchen immer einpinkelt, das heißt erstmal Röntgenbild um zu gucken obs an Blasengries/Stein liegt und nochmal Urin untersuchen lassen.

Du sagtest ja er sei ein wenig dick, kann es sein, dass er sich selbst einfach nicht sauber machen kann aufgrund dessen?

lilia
29.11.2014, 00:07
Wenn ich es überlesen habe sorry. Bei welchem TA bist du denn gewesen? Evtl. kann dir hier jemand einen empfehlen, der sich mit Kaninchen auskennt.
Vielleicht kommt ja auch jemand aus der Nähe und kann mal bei dir vorbei kommen und gemeinsam mit dir alles besprechen, dich beraten.
Oder zumindest könntest du mal mit jemandem telefonieren und evtl. erst mal alles raus lassen?


Erst mal solltest du dringend durchatmen und dich beruhigen:umarm:
Es scheint als wärst du grade gar nicht in der Lage auf Vorschläge und Fragen so richtig ein zu gehen.

Ich glaube fast jeder hier kennt diese Situationen in denen man einfach das Gefühl hat das alles nicht zu schaffen, das ist völlig normal:umarm:

Maggie+Max
29.11.2014, 00:09
Ich verzweifel nicht- ich bin verzweifelt. Sie(Maggie) hält sich null sauber. Sie macht gar nichts. Ich werde sie Morgen mal wieder raus holen- mach ich nicht täglich- sie haßt mich nämlich und ich weiß jetzt schon, dass ich sie duschen kann!! Maggie ist ein ganz außergewöhnliches Kaninchen: Sie ist ca.10 Jahre alt, extrem dünn und ungepflegt- und dass, meinem Emfinden nach schon immer/lange bevor sie zu mir kam!
Max ist ein kastierter Bock- unendlich verfressen- macht einen (über-) gesunden Eindruck und hat trotzdem alle paar Wochen Scheiße an seiner Blume kleben! Ich bin definitiv ÜBERFORDERT!!!

Maggie+Max
29.11.2014, 00:12
Die vorherige Nachricht kam während meiner Nachricht. Ich wohne in der Nähe von Östringen. Gibt es in meinem Umkreis einen Fachtierarzt?

Mottchen
29.11.2014, 00:12
Wäre es denn eine Option für Dich sie abzugeben?

lilia
29.11.2014, 00:16
Die vorherige Nachricht kam während meiner Nachricht. Ich wohne in der Nähe von Östringen. Gibt es in meinem Umkreis einen Fachtierarzt?

Ich hab hier:http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=109014&page=3&p=3623671#post3623671 einfach mal für dich gefragt:umarm:

Maggie+Max
29.11.2014, 00:31
Abgabe: Dies währe auf jeden Fall eine Option für mich- schon deshalb, weil ich große Angst davor habe, das Maggie mit ihren "Urin- Problemen" den Winter draußen nicht gut überstehen könnte. Ich kann definitiv keine Unterbringung im Haus ermöglichen!!! Aber ich würde auf jeden Fall für weitere Futterkosten aufkommen. Dafür müßten die zwei im besten Fall bei einem Ninchenfan unterkommen, der nicht so weit von mir entfernt lebt.

lilia
29.11.2014, 00:32
Vielleicht könntest du die Überschrift ändern?(Unter Krankheiten gehen, in das Symbol vor deinem Thema doppelklick, dann kannst du etwas ändern)

TA-Suche, Beratung vor Ort mit PLZ wäre nicht schlecht zu ergänzen vor deinem Thema.
Dann schauen evtl mehr Leute aus deiner Nähe rein.

Maggie+Max
29.11.2014, 00:50
So- ich bin deffintiv so weit, dass ich meine Beiden in Gute Hände abgäben würde. Aber meine Internet Kenntnisse sind wohl nicht genügend!

SimoneK
29.11.2014, 00:59
EC muss man nicht sehen. Die wenigsten Tiere bekommen einen schiefen Kopf. Auch die Gewichtsabnahme spricht deutlich für eine Schädigung der Niere. Wahrscheinlich ausgelöst durch EC. Dass du überfordert bist glaube ich dir gerne. Aber du machst es nicht besser indem du nichts unternimmst. Lass den EC Titel testen und du wirst sehen dass ich recht habe.

Jutta
29.11.2014, 02:06
Da muss man jetzt nicht mehr unbedingt was testen, finde ich.

Es wäre super, wenn sich eine kompetente Pflegestelle in Innenhaltung in der Nähe findet. :umarm:

Nadine S.
29.11.2014, 06:30
Es gibt Kaninchen die neigen dazu, das sie bei allen Nahrungsmittel das Calcium raus ziehen und in der Blase Sammeln. Diese Tiere neigen zum Blasengries…chronische Blasenentzündngen.
Meine Pauline hatte das von klein auf bis zu ihren 6 Geburtstag.
Mann muss täglich alles waschen auch das Tier.Urin ätzt,sie werden wund.
Im Sommer setzen sich die Brummer darauf und legen ihre Eier-Maden ab.
Wichtig ist wurde Geröntgt, Ultraschall , Blut Test gemacht zweck Nierenwerte ?
Es kann E.c…sein Blasenschlamm chronische Entzündung oder auch kaputte Nieren.
Das musst du erst mal abklären und das Tier rein holen.

So ein unreines Tier wird es sehr sehr schwer eine Pflegestelle zu finden die die Arbeit übernimmt und zwei Tiere dauert Monate...
Ob es dir passt oder nicht das Tier muss sofort rein. :rw:

april
29.11.2014, 09:27
Bei dem Alter würde ich eher auf Arthrose tippen, was man mit einem Röntgenbild ja relativ gut erkennen kann.

SimoneK
29.11.2014, 11:39
@jutta: ich weiß dass man da nicht mehr viel testen muss. Für mich liegt der Fall klar auf der Hand. Denn bei 90% chronischer blasen- u Nieren Geschichten ist EC beteiligt bzw der Auslöser. Nur scheint die Halterin ja überfordert angesichts der vielen hier vorgeschlagenen diagnostischen optionen. Daher mein Rat bei der titerbestimmung anzusetzen. Da ich mir sicher bin dass dort die Ursache zu finden ist u das der schnellste u auch kostengünstigste Weg ist dem Tier zu helfen.

Jutta
29.11.2014, 12:16
Sorry, Simone... ich finde, die Titerbestimmung hilft hier nun gar nicht weiter. :rw:
Das Tier muss vorrangig in Innenhaltung und entsprechend der Symptome behandelt werden.

Ist denn niemand in der Nähe, der zumindest eine vorläufige Pflegestelle bieten könnte?

Jutta
29.11.2014, 14:36
Vielleicht wäre es auch gut, die Zwei im Notfall- und/oder Vermittlungsboard einzustellen? :umarm:

Mottchen
29.11.2014, 15:38
Vielleicht wäre es auch gut, die Zwei im Notfall- und/oder Vermittlungsboard einzustellen? :umarm:

Halte ich für die Beste Idee:freun:

Nadine S.
29.11.2014, 16:10
Eine Titer bestimmung sagt auch nicht viel aus. Sie sagt aus, ob das Tier Antikörper gebildet hat ,ob das Tier mit der Muttermilch damit in Berührung kam/oder durch den TA stress in die Höhe kam/ oder einen E.c Ausbruch hat.

Ich würde wie gesagt, Röntgen,Nieren werte, sowie die Blase schallen . Eine E.c Behandlung kann man auch zusätzlich machen.

aber das wichtigste das Tier muss erst mal rein.

lilia
02.12.2014, 16:37
Hat sich denn nun was ergeben?
Wie ist die Lage?

Jennifer
02.12.2014, 16:41
Ich würde wie gesagt, Röntgen,Nieren werte, sowie die Blase schallen .
aber das wichtigste das Tier muss erst mal rein.

Dem stimme ich voll und ganz zu :good:

(Hatte ich auch mehrfach schon erwähnt :secret: )

Sind die beiden mittlerweile als Notfälle eingestellt wurden?

Maggie+Max
03.12.2014, 23:58
Notfälle- sind das die Ninchen, die unter "Private Vermittlungs'felle' unserer Mitglieder" stehen? Ich war jetzt- seit einigen Tagen- wegen KJrankheit- nicht online. Ich suche- definitiv- einen Notfallplatz für die Beiden. Ich schaff das nicht mehr. Sauber halten geht.- Aber innen Haltung- geht gar nicht!

Maggie+Max
04.12.2014, 00:19
Wo finde ich "Notfälle"!?

Jutta
04.12.2014, 01:21
Wenn Du angemeldet bist (aber nur dann), müsstest Du in der Rubrik "Notfälle und Vermittlung" direkt oben als erstes das Thema "Notfälle" finden. :umarm:

Und Gute Besserung!

Maggie+Max
14.12.2014, 17:29
Am Freitag musste Maggie eingeschläfert werden.:heulh: Jetzt hab ich Max bei den Notfällen zum vermitteln eingetragen. Er sitzt ganz traurig in seinem Stall und sucht jetzt ein neues Heim, wo er nicht mehr alleine sein muss!