PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Innengehege- Gitterelementanleitung für Doofe gesucht



Lea
25.11.2014, 19:15
Hallo, ihr Bauprofis! :wink1:

Am Samstag möchte ich mein neues Innengehege bauen.
Die Verkleidung er Wände ist geklärt und im Kopf schon fertig ausgedacht. Nun fehlt mir nur noch der Plan für die Gitterelemente vorne. :girl_sigh:

Leider bin ich kein Bauprofi und habe immer wieder Denkfehler in meinen Plänen. Um unnötigen Problemen direkt aus dem Weg zu gehen, benötige ich nun eure Hilfe.

Und zwar ist die Seite, die mit selbstgebauten Gitterelementen versehen werden muss, 3,40m lang. Ich habe nun Draht mit einer Höhe von einem Meter bestellt.
Auf der Seite zum Wohnzimmer hin muss auch die Tür eingebaut werden.

Ich dachte mir nun folgendes:
Ich mache ein "festes" Element. Dieses Element hat dann die Maße 2,4x1m. Da baue ich dann noch einen "Stützbalken" rein, damit es nicht auf den 2,4m durchhängt.
Der restliche Meter wird dann als Tür fungieren. Für die Tür würde ich an der einen Wand dann eine Dachlatte festbohren und da dann die Tür dranbauen.

Die Balken kann ich dann ja mit Winkeln verbinden?
Habe ich das richtig durchdacht?
Wodrauf sollte ich noch achten? Ich werde sonst bestimmt alles falsch machen :secret:

Katja F.
25.11.2014, 23:58
Hallo :wink1:,

ich bin leider auch kein Bauprofi! :rw: Aber für mich hört sich Dein Plan echt gut an! :good: Ja, bei den Gitterelementen kannst Du mit Winkeln arbeiten. Für mich wäre es das Einfachste! :rw:

Vielleicht kannst Du ja bei dem "festen" Gitterelement immer mal kleine Quadrate abteilen, wo Du noch Stützleisten senkrecht einbauen kannst. Oder eben einen Stützbalken quer einbauen.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen! :rw: Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg beim Bauen! :umarm:

Irina
26.11.2014, 09:15
Stabiler als mit Winkeln wird es, wenn Du die Balken im Baumarkt schon auf Gehrung sägen läßt. Also angeschrängt.
So wie hier an diesem Beispiel dargestellt:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.expli.de%2Fuploads%2Fimages%2F124800443958_21922.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.expli.de%2Fanleitung%2Fbauanleitung-kunstvollen-spiegelrahmen-selber-bauen%2Fverleimen-des-unten-rahmens-11172%2F&h=398&w=530&tbnid=qmSayhx3sF2dhM%3A&zoom=1&docid=6umNWJigibd3pM&ei=Mn51VMi8IZXkapqUgHg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=262&page=1&start=0&ndsp=28&ved=0CG0QrQMwFw

Dann am besten mit selbstschneidende Holzschrauben zusammenschrauben, dann reißt Dir das Holz nicht.
Und noch darauf achten, daß Du das Türelement eine Kleinigkeit über dem Boden anbringst, damit es nicht auf dem Boden schleift. Ansonsten hört sich Dein Plan gut an.:good:

-Gast-
30.11.2014, 15:20
Stabiler als mit Winkeln wird es, wenn Du die Balken im Baumarkt schon auf Gehrung sägen läßt. Also angeschrängt.
So wie hier an diesem Beispiel dargestellt:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.expli.de%2Fuploads%2Fimages%2F124800443958_21922.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.expli.de%2Fanleitung%2Fbauanleitung-kunstvollen-spiegelrahmen-selber-bauen%2Fverleimen-des-unten-rahmens-11172%2F&h=398&w=530&tbnid=qmSayhx3sF2dhM%3A&zoom=1&docid=6umNWJigibd3pM&ei=Mn51VMi8IZXkapqUgHg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=262&page=1&start=0&ndsp=28&ved=0CG0QrQMwFw

Dann am besten mit selbstschneidende Holzschrauben zusammenschrauben, dann reißt Dir das Holz nicht.
Und noch darauf achten, daß Du das Türelement eine Kleinigkeit über dem Boden anbringst, damit es nicht auf dem Boden schleift. Ansonsten hört sich Dein Plan gut an.:good:

Sägen die bei euch im Baumarkt auf Gehrung? Bei uns nicht. Mußten wir immer selber ran.

Irina
30.11.2014, 15:30
Sägen die bei euch im Baumarkt auf Gehrung? Bei uns nicht. Mußten wir immer selber ran.

Ja, die machen das. Globus Baumarkt, falls Ihr den in Eurer Region auch habt.