Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gewichtsabnahme nach Kokzidien / Hefen
Hallo
Mio und Elli hatten beide einen starken Koki und Hefenbefall. Die Kokis sind jetzt weg, die Hefen noch da und werden diätisch behandelt. Ich habe beide heute gewogen. Innerhalb von 1,5 Monaten ist Elli von 2,4 auf 2,2 und Mio von 2 auf 1,76 kg runtergegangen. Ist das auf die Kokzidien und Hefen zurückzuführen. Beide fressen wieder normal und die Köttel sind auch wieder normal. Während der zwei Behandlungen haben beide vermindert gefressen und mussten teils zugefüttert werden.
Das kommt mit Sicherheit daher :umarm:
Meine beiden haben auch abgenommen. Einer 300g der andere 200g. Das ging leider ganz ganz schnell.
Pack doch immer mal ein Sonnenblumenkernchen mit zum Futter. Das pegelt sich schon wieder ein. :freun:
Sind denn Sonnenblumenkerne auch hefenkompatibel?
feiveline
24.11.2014, 18:57
Ja, nur auf Haferflocken zum Beispiel solltest Du verzichten.
Meiner hat auch mit Hefen nach Kokis Sonnenblumenkerne bekommen.... die Hefen gingen, die Gramms kamen.
Alles klar, danke. Und wieviel gebe ich etwa pro Tag?
feiveline
24.11.2014, 19:34
Ich hab zweimal täglich einen knappen Teelöffel gegeben (seine Partnerin hat -leider- häufig was davon geklaut) und morgens einen knappen Teelöffel über das Frischfutter zum selbersuchen.
Mit fortschreitender Zunahme dann etwas zurückgefahren, übers Frischfutter gibt es sie heute noch, da er ein Fusselfell hat und ich damit ganz gut Köttelketten verhindere.
Beim ersten Mal Hefen im Oktober (nach dem Tod der Partnerin), hatte Spike 400g abgenommen.
Jetzt wird er das 2. Mal wg Hefen behandelt und ist dick wie eh und je :D
Hab vorhin grad überlegt, das er wieder n ganz schöner Mopsi, trotz Hefen, ist.
Er war aber immer schon gemütlich und bewegt sich nich viel,Futter gibts nur Grünzeug seit er das 1. Mal Hefen hatte, keinObst, keine Wurzelartigen Dinge. Aber er frisst sehr gerne
Fazit nach 5 Tagen:
Mio hat super gefressen, auch viele Sonnenblumenkerne - und hat weitere 200g abgenommen. Ich bin echt ratlos
Da du weiter oben geschrieben hast, die Kokis sind weg und sie fressen beide wieder normal, würde ich sagen, dass das, was sie momentan bekommen ihnen zu wenig Kalorien liefert oder es liegt jetzt ein Wurmbefall vor.
Was fütterst du denn momentan in welchen Mengen?
Kann ein Wurmbefall sicher ausgeschlossen werden?
Naja, es wurden drei Kotproben gemacht die alle das gleiche Ergebnis hatten. Keine Kokis, aber mittelgradig Hefen.
Wir waren gerade beim TA Blut abnehmen. Montag wissen wir mehr. Es werden die Nieren vermutet.
Wir füttern pro Tag drei große Schüsseln Frischfutter, Heu und viele Sonnenblumenkerne.
Und jetzt wird er noch die ganze Zeit seit gestern von Elli vom Futter weggejagt. Ich bin kurz davor sie erstmal zu trennen
Ein Wurmbefall wird häufig nur mittels Abklatschtest erkannt und gar nicht unbedingt bei einer normalen KP.
Könnten es auch die Zähne sein? Zahnkaninchen verwerten das Futter ja teilweise ganz anders, und vielleicht hatten in eurer Krankheitsphase, in der weniger gefressen wurde, Spitzen eine Chance zu wachsen?
Zähne sind ausgeschlossen. Er frisst ja super und viel. Nur wird von den Nährstoffen nichts aufgenommen.
Wo bekommt man so einen Wurmtest? Hab noch nie davon gehört
feiveline
01.12.2014, 07:41
Und jetzt wird er noch die ganze Zeit seit gestern von Elli vom Futter weggejagt. Ich bin kurz davor sie erstmal zu trennenDas sie ihn wegjagt könnte dafür sprechen, dass er irgendetwas (krankheitsbedingtes) hat...
Ein Abklatschtest ist im Prinzip so, als würde man ein Klebeband an den Popo drücken und dann das untersuchen, was daran hängen bleibt. Vielleicht könntest du das auch Zuhause machen, würde ich einfach mal nachfragen. Mein Weibchen hatte nämlich Würmer, bevor es zu uns kam, und da wurde vorher nochmal dieser Test gemacht, um die sicher auszuschließen.
Ich bin nachher eh nochmal beim TA. Gestern Abend hatte er Blut im Urin
feiveline
01.12.2014, 09:32
Wirklich Blut? Oder "nur" durch Futter gefärbten Urin?
Manches FriFu verfärbt den Urin in orange bis blutrot, da bin ich zu Anfang meiner Hüpfer-Zeit auch ein paarmal drauf reingefallen.
Nee, das war echtes. Ich füttere gerade nichts verfärbendes. Und so stark wird Einstreu normalerweise auch nicht eingefärbt
feiveline
01.12.2014, 10:08
Dann könnte das auch der Grund für Ellis "Zickigkeit" sein...
Nee, das war echtes. Ich füttere gerade nichts verfärbendes. Und so stark wird Einstreu normalerweise auch nicht eingefärbt
Oh das würde ich nicht so sagen.
Ich habe mal getrockneten Hafer verfüttert und dachte am nächsten Morgen ein Tier wäre kurz vorm Verbluten. Das Stroh war komplett rot eingefärbt :rw:
Die Blutuntersuchung ist fertig. Alles ok. Scheinbar ist die Magen Darm Flora so kaputt vom Baycox, dass sie die Nährstoffe nicht richtig aufnehmen kann. Er frisst eigenständig, bekommt aber auch Sonnenblumenkerne und CC zusätzlich fürs Gewicht.
Leider wird er von Elli immer noch von sämtlichen Futterschüsseln verjagt. Sobald er wo dran ist kommt sie an. Ich überlege schon, sie für 2-3 Tage auszuquartieren.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.