PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zahnspitzen: Knipsen oder schleifen?



Nonick
23.11.2014, 21:11
Bei Mimi steht wohl demnächst wieder eine Behandlung der Schneidezähne an. Beim letzten Besuch war noch alles relativ in Ordnung, heute fiel mir auf, dass sie nass ist unten am Kinn.

Meine Frage:
Was ist besser, knipsen oder schleifen?
Neulich bei meiner TÄ traf ich eine Frau, die alle zwei Wochen eigens zu dieser TÄ fährt, weil diese knipst und sie mit dem Schleifen negative Erfahrungen gemacht hat.
Eigentlich dachte, dass Abschleifen das Mittel der Wahl ist, bin nun aber unsicher.
LG

Tanja B.
23.11.2014, 21:15
Das Schleifen ist auf jeden Fall Mittel der Wahl :flower:

Anja B.
23.11.2014, 21:32
Ich kann auch nur schleifen empfehlen.

iris
23.11.2014, 21:33
Schleifen!!! :good:
Mein (leider inzw. verstorbener :ohje: Schneemann) musste alle 2 Wochen zum Schleifen. Es gab nie ein Problem. Als meine TÄ in Urlaub war, musste ich einmal zu einem anderen TA. Der hat geknipst. Und prompt ist ein Schneidezahn ein paar Tage danach abgebrochen. Nie Wieder würde ich knipsen!

Katharina F.
23.11.2014, 21:48
Inwiefern hat sie denn mit Schleifen schlechte Erfahrungen gemacht?
Ich habe mal schlechte Erfahrungen mit Knipsen der Backenzähne gemacht. Diese haben sich dabei wohl gespalten / sind eingerissen ganz tief unten und dadurch wahrscheinlich rausgeeitert. Zusätzlich war es für Kiwhy absolut unangenehm und Quälerei.
Zwar gibt es erhebliche Unterschiede zwischen Backenzähnen und Schneidezähnen, aber dennoch würde ich niemals mehr irgendwelche Zähne knipsen lassen. Die Splittergefahr ist viel zu groß. Die TÄ hatte mich damals nicht vorgewarnt, sondern einfach gemacht.

Nonick
24.11.2014, 01:16
Danke!
Das entspricht auch dem, was ich auf verschiedenen Infoseiten im Netz gefunden habe.
Dann muss ich wohl einen anderen Tierarzt aufsuchen und am besten vorher telefonisch nachfragen, wie sie das handhaben.

@Katharina
Inwiefern sie schlechte ERfahrungen gemacht hat, weiß ich nicht. Ich hatte eher den Eindruck, dass es am ungeschickten TA lag und nicht an der Methode des Kürzens. Zumindest so, wie sie es mir schilderte. Sie meinte, das Knipsen gehe schneller und sei deshalb für ihr Tier schonender.

animal
24.11.2014, 20:48
Zum "nicht abknipsen" müsstet Du in ne Klinik. Meine machts nur unter Gasnarkose, kein großer Akt, aber eben Narkose-. In Kölle...... die machens ohne. War ich 1x ersatzweise, war aber ok.

Bist Du sonst bei Fr.Ph.... in Sbr.?

Dina
24.11.2014, 21:16
ich kann auch schleifen empfehlen.

Kassandra
25.11.2014, 02:55
Schleifen :good:
mMn gehen Schneidezähne auch ohne Narkose bei einem fähigen TA

Sylke
25.11.2014, 08:35
Ich würde auch schleifen empfehlen. :good: Bisher habe ich da nur bei einem meiner Kaninchen eine Ausnahme gemacht, die EC und Epilepsie hatte. Jede Narkose oder langes Hantieren hätte Probleme ausgelöst.

Nonick
25.11.2014, 09:13
Ich danke euch für eure Antworten.
Ich denke ich werde es so machen, dass ich einen TA aufsuche, der sich die Zähne, notfalls unter kurzer Narkose, einmal in Ruhe anschaut und dann behandelt, was zu behandeln ist.
Vielleicht kann vor Ort ja entschieden werden, dass es ohne Narkose geht, aber mal so einen richtigen Befund erstellen, stelle ich mir sinnvoll vor.

LG

Katharina F.
25.11.2014, 10:25
Wenn du einmal richtig draufschauen lassen möchtest, empfehle ich dir das unter Gasnarkose machen zu lassen.
Ohne Narkose wird vieles übersehen oder gar nicht gesehen. Nicht jedes Kaninchen ist absolut kooperativ.
Zudem könntest du um 100% sicherzugehen eine Röntgenaufnahme fordern. Danach dürfte dann alles klar sein, inclusive der Wachstum der Zahnwurzeln *g* (Ich lass das wenn es keine Probleme gibt 1x jährlich machen zur Sicherheit).

Alexandra K.
26.11.2014, 12:50
Schleifen bringt halt eine Narkose mit sich, ohne Narkose würde ich nie schleifen lassen.
Rutscht der TA beim schleifen mal ab und die 2.000 UPM landen an der falschen Stelle können die Tiere verbluten. Ne Diamantscheibe ist wie ein Messer.

Jenny
26.11.2014, 14:23
Schleifen :good:
mMn gehen Schneidezähne auch ohne Narkose bei einem fähigen TA

Definitiv. :good:

Max bekommt die beiden oberen Schneidezähne (unten hat er keine mehr) 14-tägig raspelkurz geschliffen. Max ist ein kleiner Wildfang und dennoch ist in über 2,5 Jahren nichts passiert. Unsere TÄ ist äußerst routiniert und sehr behutsam. Es geht ganz fix mit dem Diamantschleifer.

Ich fände eine 14-tägige Narkose absolut unverhältnismäßig in diesem Fall und eine unnötige Belastung/ Gefahr für den Organismus.

Passieren kann immer was, auch bei einem Routineeingriff.

Alexandra K.
26.11.2014, 14:47
Ich fände eine 14-tägige Narkose absolut unverhältnismäßig in diesem Fall und eine unnötige Belastung/ Gefahr für den Organismus.
Ich auch!

animal
26.11.2014, 20:27
Schleifen bringt halt eine Narkose mit sich, ohne Narkose würde ich nie schleifen lassen.
Rutscht der TA beim schleifen mal ab und die 2.000 UPM landen an der falschen Stelle können die Tiere verbluten. Ne Diamantscheibe ist wie ein Messer.

Dieser Meinung war ich auch. Mein Zahni bekommt seit Juli 2013 alle 4 Wochen unter Gas
die SZ geschliffen, zudem müssen auch in Abständen der Rest an Zähnen kontrolliert werden.

Vorletzen Monat musste ich ersatzweise in eine andere Klinik, SZ konnten nicht länger warten, die machens i.d.R. ohne Narkose. Nach kurzer Diskussion war ich einverstanden. UNd das ging ratzfatz. Floh sah aus als wär nichts gewesen. Zähnchen sahen auch prima aus. Im Vergleich zur Gasnarkose war er einfach fitter. So ein bisschen wirkt diese schon nach.

Werds jetzt wohl im Wechsel machen. Einen Monat mit, den nächsten ohne.

Alexandra K.
26.11.2014, 22:15
@animal
Ohne Narkose geschliffen oder gekipst und warum denn jetzt im Wechsel?

Anita
26.11.2014, 23:28
Ich empfehle auch Schleifen. Beim Knipsen habe ich ehrlich gesagt noch nie etwas positives gehört. Habe allerdings keine eigenen Erfahrungen damit.
Bei meinen beiden wir nur geschliffen und bei kleinen Schleifaktionen auch problemlos ohne Narkose. Die Inhalationsnarkose gibt's nur bei größeren Eingriffen.

Katharina F.
27.11.2014, 08:44
@animal
Ohne Narkose geschliffen oder gekipst und warum denn jetzt im Wechsel?

Ich geh mal von Schleifen aus.
Ich vermute mal, dass sie im Wechsel gehen will, weil die Belastung nicht so groß wäre mit den ganzen Narkosen. So hätte er bloß alle 8 Wochen eine Narkose und nicht alle 4.
Kiwhy hat auch alle 5 Wochen ne Gasnarkose, ich finds immer grausam. Auch da kann immer was passieren.. :ohje:

Alexandra K.
27.11.2014, 12:38
@animal
Ohne Narkose geschliffen oder gekipst und warum denn jetzt im Wechsel?

Ich geh mal von Schleifen aus.
Ich vermute mal, dass sie im Wechsel gehen will, weil die Belastung nicht so groß wäre mit den ganzen Narkosen. So hätte er bloß alle 8 Wochen eine Narkose und nicht alle 4.
Kiwhy hat auch alle 5 Wochen ne Gasnarkose, ich finds immer grausam. Auch da kann immer was passieren.. :ohje:

Bliebe die Frage warum denn dann überhaupt Narkose wenn es auch ohne geht.
Vielleicht antwortet animal ja, dann müssen wir nicht vermuten*g*

Katharina F.
27.11.2014, 13:02
Weil der Rest der Zähne ja auch noch regelmäßig kontrolliert werden muss, schrieb sie doch.
Ich würde das auch machen, aber bei Kiwhy gibt´s die Möglichkeit leider nicht, da muss alles geschliffen werden :bc:

Alexandra K.
27.11.2014, 14:53
Weil der Rest der Zähne ja auch noch regelmäßig kontrolliert werden muss, schrieb sie doch.
Das geht dann aber ja auch ohne Narkose*g*

Katharina F.
27.11.2014, 15:40
Ja das stimmt, aber ich lese oft, dass man das so schlecht sehen kann, weil die sich mit der Zunge ja auch wehren und dann hat man doch schlechtere Sicht. Ein Röntgenbild ist aber sowieso in meinen Augen angebracht und ich hab das Problem nicht, da Kiwhy´s Zähne ja immer gemacht werden müssen... in Narkose lag er noch nie umsonst :ohje:

Danie38
27.11.2014, 17:45
Unser Zahntierarzt hat bisher immer alles gut ohne Narkose gesehen, auch Zahnspitzen und wir gehen auch ca. alle 14 TAge zum schleifen. :secret:

Teddy
27.11.2014, 19:50
Bei meinen Tieren konnten wir bisher (Ta und ich) auch immer ohne Narkose jeden Zahn ganz genau sehen. Da bleib nichts versteckt. Er knipst manchmal die Spitze bei einem Backenzahn und feilt danach mit der Handfeile oder er feilt nur. Machen beide Tä in der Praxis so und geht ganz fix. Meine Tiere sind allerdings auch sehr friedfertig dabei und es sind nur sehr selten mal kleine Spitzen. Ich gewöhne sie von klein auf an den Ta durch immer mal mitnehmen und angucken.