Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Klopfer verhält sich komisch, lustlos, will kaum fressen.



Lilalauri
23.11.2014, 13:46
Hallo

Mein kleiner klopfi is ja sonst ein sehr aufgewecktes kaninchen aber seit gestern Abend ist er komisch. Er will seine Ruhe, mag nicht wirklich hoppeln oder fressen, er knabbert mal ein paar Halme Stroh und heu, hat etwas nagermalt gegessen und sein Lieblings leckerli geknabbert aber das auch nur zögerlich. Trixie berammelt ihn ständig, heute morgen is er ihr danach mal hinterher gejagt. Sein Bauch ist weich, nix auffälliges, ob er geköttelt hat weis ich nicht. Er putzt sich auch mal und läuft kurz rum. Aber er is viel viel ruhiger als sonst.
Haben kaninchen auch mal einen schlechten Tag und keine Laune so wie wir?
Hab nämlich nicht das Gefühl das er Schmerzen hat, zu mal er ja dann auch gar nicht fressen würde und mtl den Zähnen knierschen würde oder?

donkon
23.11.2014, 14:08
Hm, so fängts bei uns immer an, wenn ein Unwohlsein (meist Bauch oder Blase) aufkommt. Geht er aufs Klo oder nässt er sich ein?

Ich würde alles an leckeren gesunden Sachen wie Dill und LöZahn anbieten. Evtl würde ich etwas Sab und Tee geben. Und dringend schauen, ob und was hinten raus kommt. Klo frisch machen und auf die Lauer legen. :girl_sigh: Wenn da alles ok aussieht, und er ein bisschen frisst, wenn auch lustlos, würde ich ein paar Stunden noch warten und ggf. heute oder morgen zum TA fahren. Wenn er sich nachher wieder normal verhält, steckte vllt was quer und alles ist wieder gut.

Meine knirschen nicht mit den Zähnen, selbst wenn es ihnen schlecht geht. Aber es gibt Tage, an denen ich schon kurz davor bin zum TA zu fahren, weil eben nicht recht gefressen wird und nur lustlos in der Ecke gesessen wird. Und plötzlich gehts ihnen dann wieder gut. Oft hab ich im Nachhinein dann eine Köttelkette gefunden und vermute, dass da vllt kurzzeitig Bauchweh war. Oder ich weiß gar nicht, was los war.

Lilalauri
23.11.2014, 14:19
Ne einnässen tut er sich nicht, hab gerade das Gehege sauber gemacht, eben hat er mal an nem kohlrabiblatt geknabbert und an nem leckerli, jetzt sitzt er draußen bei uns auf seiner kuscheldecke und sonnt sich.
Er putz sich auch.
Vll hat er Echt einfach en schlechten Tag. Hab ihm gestern dimeticon gegeben, vorhin hab ich's versucht, aber er mag nicht, er nimmt es immer so vom Löffel.
Hab echt das Gefühl das er heute einfach mal keinen Bock hat.

donkon
23.11.2014, 14:28
Gut, dann würde ich beobachten, ihm aber auch Phasen gönnen, wo du nicht nach ihm schaust. Ich glaube, die merken es, wenn man sich SOrgen macht und sie ständig beobachtet und fressen dann noch schlechter. Aber trotzdem würde ich ein auge drauf haben.

Dina
23.11.2014, 14:30
Meine Lotta hat sich am Montag ähnlich verhalten.

Sie mümmelte Heu und als es Abendbrot gab, hat sie das Fressen verweigert. Ich habe ihr dann Sab gegeben, aber es half nichts.
Geputzt hat sie sich auch noch.

Ich bin dann mit ihr zum Notdienst und dort wurde festgestellt, dass sie Zahnspitzen hatte, die sie schon in die Zähne gepiekst haben.

Lilalauri
23.11.2014, 14:40
Ja das hab ich mir dann auch gedacht das es vll ein Zahn sein kann. Wenn er morgen immernoch so ist Pack ich ihn nach der Arbeit ein und fahr zum Tierarzt.

Lilalauri
23.11.2014, 15:18
Er hat eben geköttelt, sind kleine runde aneinander klebende glänzende köttelt.

Anja B.
23.11.2014, 15:21
Er hat eben geköttelt, sind kleine runde aneinander klebende glänzende köttelt.

Das wird Blinddarmkot sein, kamen auch runde, trockene Köddel.

Lilalauri
23.11.2014, 15:48
Is ja aber Schon mal gut das er köttelt :)

Dina
23.11.2014, 16:31
Sind es Bobbels oder doch eher Blinddarmkot?

Kerstin T.
23.11.2014, 16:31
Hast Du vielleicht auch Schmerzmittel zu Hause? Sab oder Dimeticon würde ich ihm weiterhin einhelfen, auch wenn er es nicht freiwillig möchte.
Kaninchen haben keine "schlechten Tage", ihm geht es aus irgendwelchen Gründen nicht gut. Wenn er freiwillig ein paar Häppchen frisst, ist es gut. Wenn das dahin kippen sollte, dass er nichts mehr mag, würde ich schnell zum TA fahren.
Und wenn es morgen noch unverändert ist, solltest Du ihn sowieso dem TA vorstellen.

Hat er den Blinddarmkot nicht aufgenommen? Das wäre auch nicht wirklich normal.

Alles Gute!

Lilalauri
23.11.2014, 17:53
War dann wohl blinddarmkot, doch er hat etwas von gegessen.
Ja hab alles da. Kann's ihm aber nicht allein geben. Und es is keiner da der mir helfen kann. Zu mal ich die Dosierung nicht weis :/
Geh morgen mit ihm zum Tierarzt, er muss sowieso krallen geschnitten bekommen und dann soll auch direkt nach den zähnen geguckt werden

Dina
23.11.2014, 17:59
wenn er das Fressen einstellen sollte und keine " richtigen" Bobbels kommen sollten, würde ich schon eher zum TA gehen. Solange er noch frisst und Bobbelt, ist es ja ok.

Lilalauri
23.11.2014, 18:43
Hatte ihn eben auf dem Arm, der Bauch war angespannt. Weis nicht ob das nur war weil ich ihn abgetastet habe oder er aufgegaßt ist, er spannt ihn immer an wenn man den Bauch tasten will. Aber er ist immernoch komisch

Jazzy82
23.11.2014, 19:36
Wenn du dir unsicher bist, würde ich auf jeden Fall mit ihm zum Tierarzt fahren und ihn kontrollieren lassen. Bei Bauchgeschichten geht es so schnell rapide bergab.

feiveline
23.11.2014, 20:18
Du schreibst, dass die Häsin ihn sehr berammelt... bei mir hat das bei Fussel zu einer Magenüberladung geführt da er nicht mehr in Ruhe fressen konnte und jeden Sekunde genutzt hat wie ein Verrückter zu stopfen...

Ich würde ihn auch einem kundigen TA vorstellen, besonders wenn der Bauch gespannt ist. Bis dahin stündlich Sab odert Dimeticon geben..

Lilalauri
23.11.2014, 21:56
Waren in der Klinik, hat ne Magenüberladung, is wohl aber nicht so ne schlimme, aufgasung is keine da, soll zu füttern, lactolose geben und novalgin und empird odér so heißt das.
Ihm geht's wohl schon besser, er hat eben ein kohlrabiblatt gegessen.
Soll ich dann trotzdem zu füttern obwohl er schon wieder isst?

Katharina F.
23.11.2014, 21:57
Gibt es was neues?
Ich finde es auch nicht normal und schließe mich den anderen an.
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass er beispielsweise Hefen haben könnte durch den Stress der Häsin. Ich würde auf jeden Fall versuchen eine Kotprobe mit zum TA zu nehmen. Dass Hefen oder Darmparasiten Grund sein könnten, würde auch den so gut wie liegen gebliebene Blinddarmkot erklären.
Alles Gute :flower:

EDIT: überschnitten!
Wenn er selbstständig frisst, würde ich bei einer Magenüberladung niemals zufüttern.

donkon
23.11.2014, 21:58
Bei ner Magenüberladung würde ich nciht zufüttern. Ich würde ihm, wenn nicht freiwillig, aus der Spritze etwas lauwarmen Tee mit Wasser anbieten. Und Bauchmassage. Wie gut, dass du gefahren bist udn nciht mehr gewartet hast! Temperatur war ok? Wurde geröngt?

Lilalauri
23.11.2014, 22:03
Also is keine richtige Magenüberladung, der Magen is etwas gefüllt und der Darm war leer.
Er hat nicht gegessen, hab 16ml zu gefüttert und danach hat er erst selbst ein kohlrabiblatt gefressen.

Temparatur war 38.
Jetzt sitzt er bei mir und putzt sich.
Ich soll um 23 Uhr noch mal lactolose geben und zu füttern

donkon
23.11.2014, 22:07
Röntgenbild? Hast du denn inzwischen normale Köttel gefunden? Keinen BDK, sondern normaler Kot? Gibst du neben Laktulose auch noch Dimeticon oder Sab?

Katharina F.
23.11.2014, 22:30
Zwischen Zufüttern und Zwangsfüttern liegt ein Unterschied. Zufüttern ist okay, wenn er es freiwillig annimmt.
Ich gebe bei Magenüberladungen immer auch Sab dazu. Auch wenn er jetzt noch nicht aufgegast ist, kann das immer noch passieren.
Bis er vernünftig frisst und köttelt und happy ist, dann würde ich mit Sab aufhören.

Lilalauri
23.11.2014, 23:11
Ja ich geb ihm um 23 Uhr nochmal dimeticon und lactolose. Und dann morgen früh bevor ich zur Arbeit gehe nochmal. Das wird so um 6 Uhr sein.
Röntgenbild wurde gemacht, ich hab's aber nicht gesehen.
Er isst wenn ich ihm was vor die Nase halte. Aber man merkt das es ihm nicht so gut geht, trotzdem is er Fitter als vorhin

Lilalauri
23.11.2014, 23:14
Köttel macht er noch keine

donkon
23.11.2014, 23:24
Ich drück euch die Daumen. Ich würde ihm immer wieder Futter vor die Nase halten und etwas zufüttern. Bekommt er Schmerzmittel?

Gute Besserung:umarm:

Lilalauri
23.11.2014, 23:26
Danke!
Ja novalgin aber erst morgen früh wieder.
Hat vorhin beim Tierarzt welches bekommen.

donkon
23.11.2014, 23:29
Ok, gut. Schreib morgen bitte, wies dem Patienten geht. Falls es morgen nicht besser oder sogar schlecher wäre, würde ich ein Kontraströntgen u Kotprobe machen lassen. Novalgin kann man mit Absprache mit dem TA auch alle 4 Std geben. Da es auch die Körpertemperatur senkt, wäre ich da allerdings vorsichtig. Muss man halt den Nutzen abwägen. Und schau unbedingt drauf, ob er irgendwann köttelt. Wenn jetzt oben was rein kommt, muss es ja bald losgehen. Wenn nicht, würde ich dringend nochmal zum TA fahren.

Lilalauri
24.11.2014, 08:32
Also er hat gestern seine ganzen medis bekommen und dann selbstständig 2 kohlrabiblätter gegessen, heute morgen war aber nix vom essen angerührt, von beiden nicht, das macht mir noch mehr sorgen :(
Trixie scheint aber fit zu sein und Klopfer kam mir auch etwas Fitter vor, aber köttel hab ich keine gefunden :( als ich ihm seine medis gegeben habe, hat er so mit den zähnen Geklappert :( ... Hab gesehen das er getrunken hat und er isst Stroh und etwas heu.
Weis leider nicht so wirklich was ich machen soll :(
Muss auch bis 16 Uhr arbeiten, werd mal sehen wie er danach drauf ist, werd wohl nochmal in die Klinik.
Was mir sorgen macht das trixie jetzt auch kaum isst.

feiveline
24.11.2014, 08:49
Weis leider nicht so wirklich was ich machen soll :(
Muss auch bis 16 Uhr arbeiten, werd mal sehen wie er danach drauf ist, werd wohl nochmal in die Klinik. Kannst Du ihn (ggf. beide) vor der Arbeit evtl. in der Klinik zur Beobachtung abgeben? Bis 16:00 Uhr scheint mir für ein instabiles Kaninchen verdammt lange zu sein.

Das Zähneklappern könnte Schmerzen bedeuten.

Lilalauri
24.11.2014, 11:14
Bin jetzt bei ihm Zuhause, bin selbst krank :(
Sieht nicht so aus als hätte er gegessen, köttel liegen drin, können aber auch von trixie sein, er läuft mal kurz rum, aber man merkt ihm an das er nicht fit ist.
Ich fahr nochmal mit ihm in die Klinik. Mir is das zu unsicher, er war noch nie so :(

Katharina F.
24.11.2014, 11:20
Da helfen auch Bauchmassagen, Fenchel-Kümmel-Anis-Tee, Fenchel oder Fenchelsamen und viele frische Kräuter.
Ich hoffe, es geht ihm bald besser :flower:

Lilalauri
24.11.2014, 13:20
War in der Klinik, hat sich nicht viel getan :( aber das gut ist das der mageninhalt noch kein riesiger Klumpen ist. Ich soll es nochmal versuchen, bis heute Nachmittag sollte er wieder essen und kötteln. Ansonsten bring ich ihn heute Abend in die Klinik und er bleibt dort, dort is er besser versorgt als hier.

Conny
24.11.2014, 14:18
Seine Zähnchen wurden auch angeschaut oder? Sowas kann auch von Zahnproblemen kommen bzw. von Zahnspitzen. Ich drück Klopfer fest die Daumen :umarm:

Katharina F.
24.11.2014, 14:31
Ach herrje... :ohje:
So eine Magenüberladung kann schon mal 2 Tage dauern. Immer schön fleißig die Medis weitergeben. Emeprid, Sab, Lactulose und Schmerzmittel sollten bald ihre Wirkung zeigen. Die richtigen Medis hast du auf jeden Fall.
Alles Gute dem kleinen Schatz :herz::flower:

Lilalauri
24.11.2014, 15:22
Zähne sehen sehr gut aus!
Ich kann das alles net mehr :( Midnight is erst gestorben nach einer op wegen ner Magenüberladung :(
Seit wir Zuhause sind hat er nur geschlafen, und ein halbes kohlrabiblatt gegessen :(
Kötteln tut er immernoch nicht

Katharina F.
24.11.2014, 15:34
Ich verstehe das. Du darfst jetzt nicht verzweifeln. Wichtig ist, dass er viel Flüssigkeit zu sich nimmt, sich viel bewegt und auch Bauchmassagen wirken manchmal Wunder und helfen. Gibt nicht auf. :umarm:
Ich weiß wie es ist, Kiwhy hat das auch schon 3x gehabt und wäre mir beim ersten Mal fast verstorben.. :ohje:

Lilalauri
24.11.2014, 15:40
Ich kann nicht mal mehr arbeiten gehen oder in die Schule ohne Angst haben zu müssen das Zuhause bestimmt eines von den beide. Wieder krank wird und ich kann nix machen :(
Hab das mit Midnight alle 3-4 Wochen gehabt, Klopfer ging es immer gut, jetzt ist sie gestorben und er fängt an :( was mach ich denn nur falsch???
Ich hab manchmal das Gefühl ich mach alles falsch

feiveline
24.11.2014, 15:44
Was fütterst Du denn zum Beispiel? Sorry, wenn Du das irgendwo schon geschrieben hattest... :rw:
Vielleicht kann man da ja etwas verändern.

Teddy
24.11.2014, 15:53
Das tut mir leid, daß Dein Klopfer so Sorgen macht.

Wenn Du jetzt eh zu Hause bist, solltest Du Sab ca. alle 2 Std geben, falls Novalgin als Schmerzmittel, dann alle 6 Std. Was bei meinen immer noch gut hilft, ist Carminativum Hetterich. Das sind Kräuterauszüge, welche die Verdauungsfunktion auch noch nachhaltig anregen und verbessern und die Verdauung kommt wieder in Bewegung. Dazu gebe ich immer noch Heilerde. Diese puffert die Säure in den richtigen Bereich und bindet Giftstoffe. Dadurch kann man Aufgasungen etwas verhindern. Außerdem wäre BeneBac oder anderes Darmbakterienpräparat gut, da die Darmflora evtl. stark gestört ist. Kurzfristig kannst Du Dir auch mit einem Kümmel-Anis-Fenchel Teebeutel helfen. Einfach einen Beutel mit nur einer Viertel Tasse Wasser übergießen und Du erhälst einen starken Auszug wie eine Tinktur. Das wirkt schneller und stärker. Ich gebe ein klein wenig CC dazu und sie nehmen es gerne per Spritze ein.

Was ich aktuell weglassen würde, ist Kohlrabi bzw. überhaupt Kohl. Auch wenn sie ihn gewohnt sind, kann er bei stagnierender Verdauung zu Aufgasungen führen. Möhrengrün und Chicoree (enthält Bitterstoffe) wären jetzt gut, auch Endivien, ebenso natürlich Kräuter aller Art.

Ich drücke die Daumen :umarm:

Lilalauri
24.11.2014, 16:07
Sie bekommen Kopfsalat, Romanasalat, Chicorée, kohlrabiblätter, eine Karotte und ein Stück Petersilienwurzel, ab und an gibt's mal Tomate, Äpfel und Birne, kräuter werden zur zeit so gut wie gar nicht gegessen, da geb ich basilikum, Petersilie und Dill.

Ich geb ihm gleich nochmal medis, meine Mutter kommt und hilft mir. Wenn's bis 17 Uhr net besser is bring ich ihn in die Klinik.

Lilalauri
24.11.2014, 16:09
Er mag den Bauch nicht massiert bekommen, geschweigedenn angefasst werden, er spannt ihn extrem an, und will weg.

Conny
24.11.2014, 16:16
Er mag den Bauch nicht massiert bekommen, geschweigedenn angefasst werden, er spannt ihn extrem an, und will weg.

Dann tut er ihm sehr wahrscheinlich weh :ohje: Ich denke es ist gut wenn du mit ihm nochmal in die Klinik gehst :umarm:

Lilalauri
24.11.2014, 16:23
Vorhin auf dem Röntgenbild meiner der Tierarzt das sich minimal was getan hätte, und er bald kötteln müsste, er hat eben Blinddarmkot gemacht, aber richtiger Kot kommt immernoch nicht :(

Conny
24.11.2014, 16:24
Vorhin auf dem Röntgenbild meiner der Tierarzt das sich minimal was getan hätte, und er bald kötteln müsste, er hat eben Blinddarmkot gemacht, aber richtiger Kot kommt immernoch nicht :(

Binddarmkot ist schonmal gut :umarm: legt er sich ausgestreckt hin oder sitzt er mehr wie ein Hühnchen da, also zusammengekauert als hätte er Schmerzen?

Katharina F.
24.11.2014, 16:53
Ein bisschen geduldig sollte man schon haben. Wichtig ist, dass der Kreislauf nicht absackt oder sowas. Darauf musst du achten.
Emeprid sollte ich auch 3x tgl. geben, Lactulose auch 3x, und Sab würde ich ebenfalls alle 2 Std geben. Und eben wirklich viel trinken lassen, ob Tee oder sonst was. Und ihn ggf etwas animieren zum Rennen.
Ihr schafft das schon :umarm:
Ich denk an euch :flower:

Lilalauri
24.11.2014, 17:00
Er versucht sich zu legen, aber er sitzt nur.
Jetzt hat er sich hingelegt.
Ich bin
Mir zu unsicher, und man merkt das es ihm net gut geht. Ich bin jeden Tag von 7-17 Uhr weg, in ner Klinik is er einfach besser aufgehoben denke ich

Katharina F.
24.11.2014, 17:08
Ja, letztes Jahr musste ich Kiwhy auch für 4 Tage in die Klinik bringen, weil ich nichts mehr für ihn tun konnte und es einfach nicht besser wurde. Zusätzlich musste ich auch noch zur Magen- Darmspiegelung und hatte keine Kraft mich um ihn zu kümmern. Im Darm tat sich einfach gar nichts. Er schied massenhaft Schleim aus, das war so schlimm. Alle Ärzte haben ihn schon für tot erklärt, aber wir haben gekämpft, er hat gekämpft und die Klinik hat alles für ihn getan und zum Glück tat sich am 4. Tag endlich was und ich konnte ihn abholen. Er war die ganze Zeit relativ aufmerksam, was die Ärzte sehr wunderte. In der Nacht vom 5. auf den 6. Tag kam dann endlich die Erlösung, als er dann wieder Zuhause war und ich auch mehr Sab gegeben habe.
Ich würde ihn auch abgeben, wenn es nicht mehr geht. Gerade, weil er da auch sofort, wenn nötig, Infusionen bekommen kann.

Lilalauri
24.11.2014, 17:33
Er frisst immernoch nicht, sitzt nur, und köttelt nicht und das seit Samstag Abend. Muss morgen wieder arbeiten, da wäre er mir zu lange allein, da sich eh nix geändert hat .

Katharina F.
24.11.2014, 17:36
:ohje: Das ist wirklich schon sehr lange ohne Fressen und Kötteln und wenn du morgen so lange außer Haus bist, dann sollte er schon unter Beobachtung stehen. Ich würde ihn schon in die Klinik bringen, denk ich.

Lilalauri
24.11.2014, 17:50
Ja mach ich auch. Hab eben das essen für beide fertig gemacht und bring sie in die Klinik. Hoffe sie schicken mich nicht Wieder Heim

feiveline
24.11.2014, 17:55
Alles Gute für Euch...:umarm:

Conny
24.11.2014, 17:58
Das wäre mir auch zu lange :umarm: Lass dich nicht wegschicken :umarm: ich drück euch die Daumen :umarm:

Dina
24.11.2014, 19:21
Ich drücke Euch auch die Daumen:umarm:

Alles Gute für Klopfer:umarm:

Lilalauri
24.11.2014, 19:57
Sind jetzt beide dort :(
Hab so Angst um ihn.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, bleiben bei sowas Schäden zurück?

Dina
24.11.2014, 20:03
Meine Berta war im August auch 3 Tage stationär in der Klinik, da sie das Fressen eingestellt hatte. Sie hatte auch noch Untertemperatur. Es fing Donnerstagsabends an, und Freitagsmorgens ging es für mich über das WE nach Schweden, dass war auch ein ganz blödes Gefühl für mich, aber ich konnte sie nicht so meinen Eltern überlassen, also habe ich sie in die Klinik gebracht und mehrmals täglich angerufen. Sie hat auch schlecht bis gar nicht gefressen (nur ein bisschen Möhrengrün) und wurde täglich zugefüttert, die Bobbels haben auch sehr auf sich warten lassen, erst Samstagsabends kamen welche. Als ich Sonntagnacht nach Hause kam, konnte ich sie auch abholen, da war sie wieder topfit, hatte normale Temperatur, frass und hat gebobbelt.

Bleibende Schäden von einer Magenüberladunge/Aufgasung sind mir jetzt nicht bekannt.

Wünsche deinen Beiden alles Gute, drücke die Daumen :umarm:

feiveline
24.11.2014, 20:07
Wenn die Überladung irgendwann ausgestanden ist bleiben keine körperlichen Schäden zurück.

Du solltest Dir aber Gedanken machen (ist jetzt absolut nicht als Vorwurf gemeint!:umarm:) warum schon Dein zweites Kaninchen dieses Problem hat...:ohje:
Midnight hatte einen großen Haarballen, dieses könnte jetzt evtl. auch bei Klopfer so sein. Also musst Du sehen, wie Du zukünftig das Problem "verschluckte Haare" minimierst.

Dazu kommt, dass Du Klopfer "zu jung" bekommen hast, vielleicht hat er durch Fehlernährung in seinen ersten Lebenswochen eine Darmschädigung o.ä. bekommen...:ohje:


Aber erstmal ist wichtig, dass Du ihn gesund und munter wiederbekommst, dann können Dir die Ernährungsexperten hier bestimmt für die Zukunft helfen.

Nur lass Dir bitte nicht raten, dass Du jetzt zwingend auf Billigpellets aus dem Baumarkt umsteigen sollst...

Lilalauri
24.11.2014, 21:02
Hatte gerade den Schock meines Lebens, Telefon klingelte, Nummer von der Klinik, mir blieb mein Herz stehen !! Aber sie hatten sich verwählt ... Zum Glück!!! Er meinte Klopfer sei stabil!

Wir kennen ja jetzt noch nicht die Ursache, morgen werden wir mehr wissen!
Die beiden bekommen jetzt immer nagermalt jeden 2ten Tag. Konnte ihnen es letzte Woche, also eine Woche lang nicht geben, hatte keins mehr da, vll liegt es daran?

Ok danke für eure Antworten !!!
Das heißt wenn das rum ist, ist er auch aber jetzt nicht extrem anfällig für sowas?
Bei Midnight lag es ja an den Würmern weshalb die Haare nicht mehr raus konnten :( ...

feiveline
24.11.2014, 21:09
Wenn das jetzt eine einmalige Sache ist bleibt keine Anfälligkeit. Sollte es andere Ursachen haben, müsstest Du leider häufiger damit rechnen... und vorbeugen.

Wie alt ist Klopfer jetzt? Und hat er das erste Mal so etwas?

Dina
24.11.2014, 21:12
Magenüberladungen und Aufgasungen können beim Kaninchen immer wieder auftreten, dass heisst jetzt nicht, dass er nun nicht mehr daran erkranken kann.
Oder war deine Frage anders gemeint?

Lilalauri
24.11.2014, 21:17
Klopfer ist jetzt 1,5 Jahre.

Wollte nur wissen wie so die Aussichten sind wenn ein kaninchen das mal hatte.
Klopfer ist sonst gesund, hatte noch nie was. Ist das erste mal.

Katharina F.
24.11.2014, 21:35
Die Ursache ist entscheidend. Kiwhy beispielsweise hat von Natur aus einen sehr sensiblen Magen-/Darmtrakt. Zudem hat er ein viel zu feines, angezüchtetes Fell. Er verträgt kaum Gemüse, etc. Wie gesagt, er hatte nun schon 3 Magenüberladungen. Schäden hat er keine davon getragen und auch "nur" eine davon war kritisch. Die anderen beiden hab ich so in den Griff bekommen. Kiwhy ist jetzt 4,5 und letztes Jahr hatte er die erste.. wir wissen aber die Ursachen und meiden sie.
Bei der ersten hatte er womöglich eine Darmlähmung durch abgelecktes Veracin, die anderen beiden kamen kurz hintereinander wegen Cunis.

Lilalauri
24.11.2014, 21:45
Und die Ursache erfahre ich aber morgen wenn es überstanden ist oder wie finde ich genau raus was Sache ist/war?

feiveline
24.11.2014, 21:46
Das solltest Du den Arzt fragen.

donkon
24.11.2014, 21:51
Nicht immer findet man raus, was die Ursache ist.

Wie wurde denn die Magenüebrladung diagnostiziert? Als du beim TA warst, wurde ja ein RöBild gemacht und ich glaube du hast so was geschrieben wie: Der Magen ist gefüllt, aber im Darm ist nix. Ist das denn inzwischen anders? Weil das klkingt ja nicht nach Magenüberladung. Es könnte ja auch ein Haarballen vorliegen, der den Ausgang vom Magen verstopft. Wurde inziwschen ein Kontraströntgen gemacht?

Ich hab sein diesem Jahr auch extrem mit Haaren zu kämpfen, früher hatten wir das nicht so schlimm. Ich gebe Leinpellets udn früher Leinsamen dazu und Sonnenblumenkerne. Zudem hab ich die Ernährung auf sehr blattlastig und so oft wie möglich Wiese umgestellt.

Ich denke, man muss erstmal rausfinden, ob es eine Magenüberladung oder ein Bezoar oder was anderes ist. Und dann kann man dir vllt bestimmte Tipps zur Fütterunsgoptimierung geben. Das meine ich nicht als vorwurf, sondern eben: sobald er wieder da ist und fit, besprechen wir hier gemeinsam alles Weitere. Bis dahin heißt es DAumen drücken und positiv denken :kiss:

Lilalauri
24.11.2014, 21:58
Danke donkon !

Er weis es selbst noch nicht, er sagt es könnte ein haarballen sein, aber das wird sich ja zeigen. Bisher hatte er aber auch noch nie eine Einzugs köttelkette...
Nein mit Kontrastmittel wurde keins gemacht

donkon
24.11.2014, 22:03
Ich drücke deinem Schatz mehr als die Daumen. Ich muss aber auch sagen, dass ein Kontraströntgen laut meiner Erfahrung (aber ich bin ja auch kein TA) schon wichtig wäre, einfach weil: bei ner Magenüberladung darf man wenn dann nur ganz flüssig päppeln. beim Bezoar muss man u.U. eine OP in Betracht ziehen, wenn sich nix bewegt.

Hast du - für die Zukunft - einen anderen TA in der Nähe, einfach auch für ne Zweitmeinung?

Lilalauri
24.11.2014, 22:14
Keinen der Ahnung von kaninchen hat :/
Er ist jetzt auch in einer Klinik die 35km von mir entfernt ist :( dort haben sie 4 kaninchen Spezialisten. Sie haben Midnight damals auch oft sehr gut geholfen und sie operiert..

Wenn jemand in der Nähe wohnt und das liest und einen guten Tierarzt kennt, meldet euch bitte!!

Wäre froh einen kaninchenerfahrenen Tierarzt hier zu haben.


Ich warte mal morgen ab, ansonsten sag ich sie sollen ein Röntgenbild mit Kontrastmittel machen.
Hoffe einfach ihm geht's wieder gut und er darf nach Hause

Katharina F.
24.11.2014, 22:14
Selbst wenn es ein Haarballen ist, ist es trotzdem Ursache der Magenüberladung. Der verstopfte Magenausgang führt ja zur Magenüberladung, weil nichts weiter transportiert wird.

Nein, immer findet man eine Ursache natürlich nicht. Sowas kann immer passieren. Aber es muss nicht immer so kritisch werden.

Die Hauptsache ist auf jeden Fall, dass der Nahrungsbrei endlich durch den Darm Richtung Ausgang transportiert wird. Danach würde ich vorbeugend doch mehr auf Köttelketten achten, viel Flüssigkeit, also auch ruhig mal das Gemüse nass geben etc.

Katharina F.
24.11.2014, 22:18
Meine Tierärztin war damals sehr gut zu Kiwhy. Sie hat die Problematik des Dauerdurchfalls rausgefunden. Ich war sehr begeistert von ihr und dann zog sie weg, nach Bad Nauheim.
Ist das da wo du wohnst?
Ich schicke dir ne PN.

donkon
24.11.2014, 22:22
Klar ist auch bei nem Bezoar der Magen zu sehr gefüllt. Aber ich fand es immer wichtig zu wissen, ob der Nahrungsbrei weiter geschoben wird und wenn nicht, wo es hängt. Und das sieht man mit Konrastmittel. Aber wie gesag, das ist nur die Info, die ich von meinen Tierärzten habe. :rw:

donkon
24.11.2014, 22:25
Keinen der Ahnung von kaninchen hat :/
Er ist jetzt auch in einer Klinik die 35km von mir entfernt ist :( dort haben sie 4 kaninchen Spezialisten. Sie haben Midnight damals auch oft sehr gut geholfen und sie operiert..

Wenn jemand in der Nähe wohnt und das liest und einen guten Tierarzt kennt, meldet euch bitte!!

Wäre froh einen kaninchenerfahrenen Tierarzt hier zu haben.


Ich warte mal morgen ab, ansonsten sag ich sie sollen ein Röntgenbild mit Kontrastmittel machen.
Hoffe einfach ihm geht's wieder gut und er darf nach Hause

Das ist doch schonmal gut. Es wird bestimmt alles gut. Du musst versuchen ruhig zu bleiben, positiv zu denken. Dein Kleiner braucht dich ausgeruht, wenn er wieder nach Hause darf. Diese Situationen kennen alle Kaninchenbesitzer nur zu gut und die SOrgen fressen einen auf. Das wird schon!!! :umarm:

Lilalauri
24.11.2014, 22:31
Mir tut das alles so leid :( und fühl mich so hilflos.
Gerade weil ich schon ein kaninchen da durch verloren habe macht mir das ganze nur noch mehr sorgen und Angst. Is ja auch erst Ende August gewesen :(

Mal morgen abwarten wie es ihm geht.
Bestimmt darf morgen Heim :) ...

Wie habt ihr denn eure Tierärzte gefunden die sich mit unseren kleinen auskennen?

Katharina F.
24.11.2014, 22:45
@donkon das ist auch absolut richtig und wichtig :good:

Ich hab meine TÄ immer durch die User hier gefunden oder durch mein Hilfeschrei per Rundmail (so war es mit der, die jetzt weggezogen ist).

Ich kenn diese Hilflosigkeit. Aber er hat ja schon mal die richtigen Medikamente bekommen, daher denke ich, werden sie das weitere Prozedere auch hinkriegen.
Kontrastmittel soll ja auch eine leicht abführende Wirkung haben, hab ich mal gehört. Kiwhy wurde mindestens über 7x am Tag geröntgt die 4 Tage.. die wollten das unbedingt im Auge haben wie sich der Brei bewegt. Mit Kontrastmittel werden sie morgen bestimmt schon mehr sagen können.
Und die Hauptsache ist doch, dass sich da überhaupt schon mal was tut im Darm. Bei Kiwhy ging 3 Tage gar nichts und er war so stark aufgegast, dass man fast nix auf den Röntgenaufnahmen erkennen konnte.. Wir standen kurz vor einer NotOP, aber er war zum Glück die ganze Zeit stabil.

Lilalauri
25.11.2014, 13:24
Zustand is unverändert, Magen is gefüllt, er frisst nicht von allein und muss bleiben bis er von allein frisst.
Soweit scheint es ihm trotzdem gut zu gehen.
Spreche später mit der Tierärztin, hatte nur die Sprechstundenhilfe am Telefon.

Was soll ich jetzt tun? Vor allem was soll ich für Untersuchungen veranlassen ? Sollte ich eine op in Betracht ziehen? Geht ja schon seit Samstag so.

Ich mach mir solche sorgen :(

donkon
25.11.2014, 13:31
Ich denke halt echt, dass nahc der Ursache gesucht werden sollte. Ich würde ihn bitten, ein Konrastmittelröntgen zu machen. ISt der momentan behandelnde TA einer der Spezialisten? Ich muss sagen, wenn er seit Samstag wirklich keinen Kot mehr abgesetzt hätte, würde ich schleunigst handeln. Ich würde evtl sogar in Betracht ziehen (je nachdem,w as die Tä gerade dort mit ihm machen), ihn dort abzuholen und als Notfall zu einem hier empfohlenen TA zu bringen. Das würde ich dann tun, wenn die TÄ dort ihn nur päppeln und warten, ob sich was tut, weil das wäre meiner Meinung nach der falsche Weg.

feiveline
25.11.2014, 13:32
Er sollte meiner Meinung nach mit Kontrastmittel geröntgt werden und zwar mehrfach um evtl. Fortschritte zu erkennen..

Katharina F.
25.11.2014, 13:56
Da kann ich nur zustimmen. Ich würde nachfragen, ob das denn noch nicht passiert ist und was sie empfehlen bzw. was sie denken nun zu veranlassen.

Lilalauri
25.11.2014, 14:14
Aber zu welchem Tierarzt?

Katharina F.
25.11.2014, 14:28
Na er ist doch zur Zeit in der Tierklinik oder nicht?
Irgendwas müssen die doch dort veranlassen.

Lilalauri
25.11.2014, 15:00
Ja, er is noch Dort.
Warte noch auf den anruf

Lilalauri
25.11.2014, 15:52
Klopfer geht es soweit ganz gut, er knabbert mal am Salat aber richtig essen tut er nicht, sein magen entleert sich langsam, sein Darm und sein Blinddarm ist etwas gefüllt mit köttel die sich Richtung Ausgang bewegen.
Er wird so lange bleiben bis er wieder von allein richtig frisst und köttel.

donkon
25.11.2014, 16:03
Aber das klingt schon mal niht schlecht. Es tut sichwas. Ich drücke weiter die daumen!

Katharina F.
25.11.2014, 16:03
Wahrscheinlich handelt es sich dabei dann nicht um eine Magenüberladung, sondern doch um eine Verstopfung im Darm ggf.
Entweder es zeigt sich heute im Laufe des Tages ein Köttel oder man muss wirklich sehen, wo es hängt. Vielleicht ist der Darm ja auch dicht. Dazu wäre ein Kontrastmittelröntgen notwendig, um das richtig zu sehen. Und nochmal: Dieses Bariumsulfat hat ebenfalls eine leicht abführende Wirkung.

donkon
25.11.2014, 21:32
Gibts was neues?

Lilalauri
26.11.2014, 12:00
Tierklinik hat angerufen, ihm geht's soweit ganz gut, er köttelt und der Bauch fühlt sich gut an. Problem ist, er frisst nicht, und deshalb muss er bleiben :( sie wissen selbst nicht warum er nicht fressen will, aus medizinischer Sicht gibt's da keine Erklärung für, zähne sehen gut aus.


Was könnte es sein, weshalb er nicht essen mag?

Katharina F.
26.11.2014, 12:14
Wurde er denn inzwischen mit Kontrastmittel geröntgt oder nicht?

Haben sie den Kopf mal geröntgt wegen evtl. Zahnprobleme oder nicht?
Was haben sie bisher untersucht? Haben sie nur abgetastet? Bekommt er noch irgendwelche Medikamente?
Wurde der Kot mal untersucht?

:ohje:

feiveline
26.11.2014, 13:11
Hast Du den behandelnden Arzt mal ganz explizit gefragt, was genau sie machen bzw. gemacht haben?
Was für Medis er bekommt? Immerhin gibt es auch appetitanregende Medis.

Irgendwie beschleicht mich das ungute Gefühl, dass Klopfer da überwiegend nur "aufbewahrt" und beobachtet, nicht aber behandelt wird...

Conny
26.11.2014, 14:27
Tierklinik hat angerufen, ihm geht's soweit ganz gut, er köttelt und der Bauch fühlt sich gut an. Problem ist, er frisst nicht, und deshalb muss er bleiben :( sie wissen selbst nicht warum er nicht fressen will, aus medizinischer Sicht gibt's da keine Erklärung für, zähne sehen gut aus.


Was könnte es sein, weshalb er nicht essen mag?

Vielleicht frisst er auch nicht weil er in der Klinik ist. Balu hat auch erst wieder angefangen zu futtern als ich ihn daheim hatte, ich hab ihm ständig getrocknete Ringelblumenblüten, Spitzwegerich und Kamilleblüten unter die Nase gehalten. Nach ein paar Stunden hat er alleine gefuttert, ohne dass ich ihn nerven musste.

Ich finde das mit der Klinik auch ein wenig seltsam.

donkon
26.11.2014, 14:31
Hast Du den behandelnden Arzt mal ganz explizit gefragt, was genau sie machen bzw. gemacht haben?
Was für Medis er bekommt? Immerhin gibt es auch appetitanregende Medis.

Irgendwie beschleicht mich das ungute Gefühl, dass Klopfer da überwiegend nur "aufbewahrt" und beobachtet, nicht aber behandelt wird...

Du sprichst mir aus der Seele! :umarm:

Lilalauri
27.11.2014, 08:02
Wir sind gestern dann zu ihm Gefahren und haben ihn besucht und ihm essen mitgebracht was er gerne mag, er hat sich richtig gefreut, hat sich streicheln lassen und uns von oben bis unten abgeschnuffelt :)
Er hat dann auch sofort ein kohlrabiblatt gefressen, aber nur wenn er unsere Stimmen gehört hat, die Geräusche Haben ihn verunsichert und dann hat er wieder aufgehört zu essen.
Ich hab das Gefühl das er nicht frisst weil er trauert, also Midnight starb hat er auch aufgehört zu fressen, erst als trixie kam Fing er wieder an.
Man hat ihm aber angemerkt das es ihm noch nicht so gut geht.
Ja er bekommt medis, lactolose, emeprid, dimeticon, novalgin. Soweit konnte ich es auf dem Zettel lesen.
Die Tierärztin meinte sie gibt ihn mir erst mit Heim wenn er genug frisst und köttelt.
Klinisch sei er fit.
Der Bauch würde sich gut anfühlen, alles würde sich Richtung Ausgang bewegen.
Ich werde wenn sie später anruft sagen das ich noch ein Röntgenbild Will und wenn das gut aussieht und das Problem behoben ist ich ihn holen will.
Problem is nur ich bin morgen den ganzen Tag weg und erst ab abends Zuhause, kann ihn also nicht beobachten.
Trixie haben wir mit Heim genommen da die beiden eh getrennt wurden damit sie sehen was Klopfer frisst und köttelt.

Was meint ihr? Soll ich ihn heute holen obwohl er dann morgen 9std allein wäre?

Katharina F.
27.11.2014, 08:52
Ich verstehe das einfach nicht.
Wenn doch schon alles Richtung Ausgang laufen würde, wäre doch längst was gekommen. Ich nehme mal an, sie päppeln ihn ja auch, wenn er nicht eigenständig frisst. Das dauert mir alles viel zu lange.
Mich plagt das Gefühl, dass der Darmausgang verstopft ist und ich verstehe einfach nicht, wieso es für die Ärzte nicht schon zu lange ist und sie nicht längst mal geröntgt haben :coffee:

Wenn sie sagen, er sei klinisch über dem Berg, dann würde ich ihn mit nachhause nehmen. Wichtig wäre viel Flüssigkeit und viel Bewegung bei einer Verstopfung und Bewegung hat er ja gar nicht mehr. In der Klinik tun sie auch nicht wirklich was, die Medis könntest du auch Zuhause geben und er ist auch immer noch stabil.

Ich würde zu allererst mal ein RöBi anfordern. Entweder die machen es endlich oder du bringst ihn zu einem fähigen TA. 9 Stunden finde ich etwas heftig, wenn er gerade aus der Klinik kommt. Hast du niemanden, der zwischendurch mal nach ihm sehen kann?
Spätestens morgen abend würde ich ihn definitiv heim holen. Was soll das da? Könnt ich mich ja auch schon wieder echt aufregen.:girl_sigh:

Lilalauri
27.11.2014, 09:11
Er köttelt, aber wohl nicht so viel wie er sollte.
Und er knabbert auch mal am essen, aber richtig essen tut er nicht.
Ne hab leider niemanden der nach ihm sehen kann :(
Röntgenbilder wurden gemacht, nur gestern keins mehr,deswegen mag ich heute nochmal eins haben und zu wissen wie Lage wirklich aussieht.
Morgen hole ich ihn auf jeden fall. Wobei mir heute schon lieber wäre.

feiveline
27.11.2014, 09:29
Wurden die Röntgenbilder denn nun endlich mal mit Kontrastmittel gemacht? Bestehe bitte darauf, Du bist Kunde kein Bittsteller...

Dina
27.11.2014, 10:34
Ich würde auch noch ein RöBi anfertigen lassen.

Wenn er sich so gefreut hat und sofort angefangen hat zu fressen, als er Euch sah, würde ich ihn auch übers WE nach Hause holen. Denn es kann wirklich sein, dass es an der fremden Umgebung liegt, dass er nicht fressen mag und die Medis können Euch die Ärzte mitgeben.

Ich denke auch, dass bei einer Verstopfung/Magenüberladung Bewegung wichtig ist, damit sich der Klumpen löst, dass Problem hatte ich am Dienstag mit Lotta, die hat aber von alleine viel gesoffen und hoppelte dann nach dem Arztbesuch wieder von alleine durch die Gegend und fing auch wieder relativ schnell an wenigstens Heu zu mümmeln.

Lilalauri
27.11.2014, 11:19
Hab eben mit der Sprechstundenhilfe geredet, er frisst fleißig und köttelt ganz viel. Hat aber wohl ein hartes Bäuchlein.
Wegen neuen Röntgenbildern Erfahre ich später wenn ich mit der Tierärztin spreche. Da werd ich nochmal sagen das sie eins mit Kontrastmittel machen sollen.
Wo kommt denn nur das harte Bäuchlein wieder her???? :(

Dina
27.11.2014, 11:56
bei hartem Bauch denke ich immer zuerst an eine Aufgasung, aber wenn du später mit der TÄ'in sprichst, wird sie dir bestimmt dazu etwas sagen.

Prima, dass er frisst und bobbelt. das mit dem hartem Bauch würde ich noch abklären, dass finde ich jetzt merkwürdig.

Katharina F.
27.11.2014, 12:00
Na das klingt doch wenigstens etwas besser.
Ich würde auch in Ruhe nochmal mit der TÄ reden. Ich würde auch an Aufgasung denken... und ich bin mir auch immer noch relativ sicher, dass da irgendwo noch was hängt.

Lilalauri
27.11.2014, 13:26
Er darf nach Hause, ich hab noch ein Röntgenbild veranlasst.
Mal sehen das dabei raus kommt.

feiveline
27.11.2014, 13:55
ich hab noch ein Röntgenbild veranlasst. Mit oder ohne Kontrastmittel?

Lilalauri
27.11.2014, 15:18
So alles in Ordnung :) Magen sieht Super aus und entleert sich wieder. Er frisst und köttelt wunderbar :)
Ich hole ihn nach der Arbeit ab!!

feiveline
27.11.2014, 15:20
Schön für Klopfer, weniger schön, dass Du die Tipps hier so wenig annimmst und auch keine Fragen beantwortest....

Dina
27.11.2014, 22:52
Freut mich, dass es Klopfer wieder besser geht, und er nach Hause darf:froehlich:

Wurde denn jetzt noch ein Röbi gemacht?

Was hat dein TA gesagt, als du ihn abgeholt hast?

Lilalauri
28.11.2014, 08:35
Doch tu ich, ich hab nur nicht immer so viel zeit so viel zu schreiben,kein Grund patzig zu werden.
Röntgenbild wurde gemacht, auch mit Kontrastmittel, genauso wie ne Stuhlprobe ins Labor geschickt wurde, da is das Ergebnis aber noch nicht da.
Auf den Rö-Bildern sieht alles so aus wie es dein sollte bedeutet Magenüberladung is weg darm is gefüllt mit köttel, er frisst und köttelt fleißig, er bekommt morgens und abends die nächsten Tage noch lactolose und ranitic.
Was die Ursache war wissen wir nicht, aber es war definitiv kein haarballen. Tierärztin tipp darauf das der Nahrungsbrei im Magen verklumpte.
Warte jetzt noch das Ergebnis der kotprobe ab

Katharina F.
28.11.2014, 08:37
Schön, dass es ihm wieder gut geht :umarm::froehlich:

Lilalauri
28.11.2014, 08:41
Danke :) freut mich auch sehr !

Kann man das vorbeugen, das der Nahrungsbrei nicht wieder verklumpt?

Katharina F.
28.11.2014, 08:50
Wichtig ist eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme.
Wenn er von alleine nicht viel trinken mag, würde ich das Gemüse oder die Kräuter schön nass geben.
Richtig vorbeugen kann man allerdings nie so richtig.

Lilalauri
28.11.2014, 08:54
Okay aber das is immerhin schonmal ne gute Idee :)
Aber Durchfall oder so kann er nicht bekommen von nassem Gemüse?

Katharina F.
28.11.2014, 09:20
Also meine kriegen da keinen Durchfall von. Die sind aber auch nasse Wiese gewöhnt, wenn es im Sommer halt auch mal geregnet hat. Sie hatten da nie Probleme mit. Ich wüsste auch nicht, wieso.
Vorsichtshalber würde ich es trotzdem langsam machen, wo er jetzt gerade eine Bauchgeschichte hinter sich hat.
Eventuell erstmal mit wenigen nassen Blättern versuchen.

Lilalauri
29.11.2014, 01:11
Ich probiere es mal aus :)
Danke

donkon
30.11.2014, 21:44
Wie gehts denn dem Patienten?