SchnickSchnack
22.11.2014, 13:17
Hallo liebe Alle,
unsere kleine Frieda hatte bisher keine größeren Probleme, bis auf Zahnspitzen, die man regelmäßig entfernen musste. Vorgestern war ich mit ihr beim Arzt, da sie sie zwar noch gefressen hat, aber weniger neugierig, gesellig war und kaum in der Wohnung hoppeln wollte. Und sie hatte Ausfluß an einem Auge. Die Tierärzin hat dann eine eher düstere Prognose gestellt, im Oberkiefer wäre eine dicke Entzündung, sie könnte den Zahn ziehen, aber es käme dann oft an anderer Stelle wieder zurück. und sie hätte Ihr eigenes Kaninchen letztendlich wegen soetwas einschläfern lassen müssen. Ich habe mich dann aber schnell entschlossen, den Backenzahn ziehen zu lassen. Ich hoffe, es stellt sich nicht als Fehler heraus, dass ich es nicht bei einem Spezialisten hab machen lassen. Die Tierärztin prognostizierte auch das die kleine warscheinlich wochenlang vor Schmerzen nichts essen würde und ich sie mit CC ernähren müsste. Bereits kurz nachdem wir nach Hause kamen hat sie jedoch angefangen Frischfutter zu mampfen und ein wenig im Heu zu wühlen. Ich habe extra viel blättriges gekauft Kräuter, Löwenzahnsalat etc. Sie frißt jedoch auch Karotten und Pastinaken, nur sehe ich leider nicht das sie momentan auch Heu frißt. Würdet ihr mit CC oder etwas anderem zufüttern? Ich habe sie bisher nicht ad libitum gefüttert, sondern Frischfutter nur 2 - 3 mal am Tag gegeben. Jetzt im Moment schaue ich, dass so gut wie immer etwas frisches da ist. Und kann mir jemand einen Ninchen / Zahn erfahrenen Tierarzt in Berlin Neukölln/Kreuzberg empfehlen? Ich will dann besser gerüstet sein, falls eine Entzündung zurück kommt / nicht verheilt. Und gibt es jemanden, der einen ähnlichen Fall hatte und mir allgemein Tipps geben / Mut machen kann? Vielen Dank im Vorraus, Yvonne
unsere kleine Frieda hatte bisher keine größeren Probleme, bis auf Zahnspitzen, die man regelmäßig entfernen musste. Vorgestern war ich mit ihr beim Arzt, da sie sie zwar noch gefressen hat, aber weniger neugierig, gesellig war und kaum in der Wohnung hoppeln wollte. Und sie hatte Ausfluß an einem Auge. Die Tierärzin hat dann eine eher düstere Prognose gestellt, im Oberkiefer wäre eine dicke Entzündung, sie könnte den Zahn ziehen, aber es käme dann oft an anderer Stelle wieder zurück. und sie hätte Ihr eigenes Kaninchen letztendlich wegen soetwas einschläfern lassen müssen. Ich habe mich dann aber schnell entschlossen, den Backenzahn ziehen zu lassen. Ich hoffe, es stellt sich nicht als Fehler heraus, dass ich es nicht bei einem Spezialisten hab machen lassen. Die Tierärztin prognostizierte auch das die kleine warscheinlich wochenlang vor Schmerzen nichts essen würde und ich sie mit CC ernähren müsste. Bereits kurz nachdem wir nach Hause kamen hat sie jedoch angefangen Frischfutter zu mampfen und ein wenig im Heu zu wühlen. Ich habe extra viel blättriges gekauft Kräuter, Löwenzahnsalat etc. Sie frißt jedoch auch Karotten und Pastinaken, nur sehe ich leider nicht das sie momentan auch Heu frißt. Würdet ihr mit CC oder etwas anderem zufüttern? Ich habe sie bisher nicht ad libitum gefüttert, sondern Frischfutter nur 2 - 3 mal am Tag gegeben. Jetzt im Moment schaue ich, dass so gut wie immer etwas frisches da ist. Und kann mir jemand einen Ninchen / Zahn erfahrenen Tierarzt in Berlin Neukölln/Kreuzberg empfehlen? Ich will dann besser gerüstet sein, falls eine Entzündung zurück kommt / nicht verheilt. Und gibt es jemanden, der einen ähnlichen Fall hatte und mir allgemein Tipps geben / Mut machen kann? Vielen Dank im Vorraus, Yvonne