Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Backenzahn gezogen, Zufütterung und neuer TA



SchnickSchnack
22.11.2014, 13:17
Hallo liebe Alle,

unsere kleine Frieda hatte bisher keine größeren Probleme, bis auf Zahnspitzen, die man regelmäßig entfernen musste. Vorgestern war ich mit ihr beim Arzt, da sie sie zwar noch gefressen hat, aber weniger neugierig, gesellig war und kaum in der Wohnung hoppeln wollte. Und sie hatte Ausfluß an einem Auge. Die Tierärzin hat dann eine eher düstere Prognose gestellt, im Oberkiefer wäre eine dicke Entzündung, sie könnte den Zahn ziehen, aber es käme dann oft an anderer Stelle wieder zurück. und sie hätte Ihr eigenes Kaninchen letztendlich wegen soetwas einschläfern lassen müssen. Ich habe mich dann aber schnell entschlossen, den Backenzahn ziehen zu lassen. Ich hoffe, es stellt sich nicht als Fehler heraus, dass ich es nicht bei einem Spezialisten hab machen lassen. Die Tierärztin prognostizierte auch das die kleine warscheinlich wochenlang vor Schmerzen nichts essen würde und ich sie mit CC ernähren müsste. Bereits kurz nachdem wir nach Hause kamen hat sie jedoch angefangen Frischfutter zu mampfen und ein wenig im Heu zu wühlen. Ich habe extra viel blättriges gekauft Kräuter, Löwenzahnsalat etc. Sie frißt jedoch auch Karotten und Pastinaken, nur sehe ich leider nicht das sie momentan auch Heu frißt. Würdet ihr mit CC oder etwas anderem zufüttern? Ich habe sie bisher nicht ad libitum gefüttert, sondern Frischfutter nur 2 - 3 mal am Tag gegeben. Jetzt im Moment schaue ich, dass so gut wie immer etwas frisches da ist. Und kann mir jemand einen Ninchen / Zahn erfahrenen Tierarzt in Berlin Neukölln/Kreuzberg empfehlen? Ich will dann besser gerüstet sein, falls eine Entzündung zurück kommt / nicht verheilt. Und gibt es jemanden, der einen ähnlichen Fall hatte und mir allgemein Tipps geben / Mut machen kann? Vielen Dank im Vorraus, Yvonne

donkon
22.11.2014, 13:53
Hi! Im Moment kann ich aus deinem Post nicht herauslesen, welche Medikamente das Tier aktuell bekommt und wie vorgegangen wurde.

Hat sie ein RöBild vom Kopf gemacht und dort den entzündeten Zahn diagnostiziert? Kriegt sie aktuell Antibiotikum, Schmerzmittel oder ähnliches und wenn ja was? (Bitte keine DOsierungen, sind im Forum nicht erlaubt).

Solange sie ausreichend isst, würde ich nicht zufüttern. Du könntest CC ja auch auf nem Teller anbieten, vielleicht geht sie frewillig dran. Einen TA kann dir bestimmt jemand von den Berlinern raten, da weiß ich leider nix.

- - -
22.11.2014, 14:00
Wie alt ist Frieda denn und wir war die bisherige Fütterung? Viel Wurzelgemüse oder eher viel Blättriges, oder Wiese?
Wurde sie schon immer so gefüttert?

SchnickSchnack
22.11.2014, 14:41
Nein, ein Röntgenbild wurde leider nicht gemacht, habe mich auf die Aussage der TA verlassen, dass es sehr schlecht aussehen würde. Sie wurde sediert und der Backenzahn wurde mit Wurzel entfernt, sowie aktuelle Zahnspitzen, die sich neu gebildet haben.
Ich gebe ihr Mucosa zum Spülen des Mäulchens, Corneregel für die Augen (Ausfluss war sofort weg nach dem Zähneziehen), Eurofloxacin (ich glaube, dass ist das Antibiotikum) und Metacam gegen Schmerzen.
Sie wirkt wesentlich munterer und neugieriger als vor der OP.
Zur Fütterung: Sie ( und ihr Partner Carlo) haben immer gutes Schwarzwaldheu, (was sie auch sonst eifrig frisst) sowie 2-3 mal täglich Frischfutter (eine Mischung aus blättrigem Futter und Wurzelgemüse etc. bekommen (Wiese nur ganz selten), + getrocknete Kräuter. Weil sie ein kleiner Süßschnabel ist und furchtbar bettelt, wenn sie mitkriegt das man selber Obst isst hat sie auch gerne mal ein Stück Banane, ein paar Rosinen etc. genascht. Deshalb mache ich mir jetzt auch Sorgen, ob es vielleicht ab und an mal ein wenig zuviel davon war. Sie frißt so seit sie bei uns lebt (seit 5 Jahren) und ich schätze, dass sie 6 Jahre alt ist, kann es aber nicht genau sagen.

Alexandra K.
22.11.2014, 18:55
CC zu füttern ist kontraproduktiv(für Darm und Zähne), wenn sie selber frißt würde ich das nicht zufüttern.

Sie muß kein Heu fressen, Hauptsache sie frißt irgendwas. Kräuter, blättriges Grünzeug ....
Wiese wäre super!

Zähne ziehen ohne röntgen finde ich nicht gut.

Klaudia
22.11.2014, 19:36
Wg des TA´s schreibe mal Rabea G. hier im Forum an. Sie lebt in Neukölln.

Alles Gute für Frieda!