Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lactulose Pro und Contra
Hallo ihr Lieben,
in Bezug auf Verdauungsprobleme habe ich hier immer wieder auch mal etwas von Lactulose gelesen. Einige haben damit wohl gute Erfahrungen gemacht, ich meine aber auch, schon mal gelesen zu haben, dass es Aufgasungen fördern könne oder Verstopfung? Ich würde es gerne mal mit meiner TA durchsprechen, von der ich natürlich im Prinzip komplett mit allem drum und dran abgedeckt werde, aber sie sagte heute, sie wolle sich auch noch einmal weiterführende Gedanken machen, was man noch bei Beethovens problematischer, zu Verstopfung und Überladung neigender Verdauung tun könnte.
Danke :flower:
Katharina F.
21.11.2014, 13:31
Kiwhy bekommt Lactulose immer, wenn er eine Magenüberladung oder eine Verstopfung hat.
Die Verstopfungen und Überladungen, die ohne Lactulose behandelt wurden, haben zwar das gleiche Ergebnis gehabt, aber die Verstopfung oder Überladung ist mit Lactulose viel schneller weggegangen.
Kann an unterschiedlichen Schweren gelegen haben, aber ich finde das Zeug bei sowas wirklich super und werde es dann auch weiterhin geben.
Eine Bekannte, die auch Userin hier ist, hat mir mal gesagt, sie würde es auch bei langfristigen Ab-Behandlungen geben, weil es die Darmflora bzw. Darmschleimhaut schützt, die oft durch AB geschädigt wird und hat da auch viele gute Erfahrungen mit gemacht.
Ich bin mir fast sicher, dass es auch negative Erfahrungen davon gibt, so wie bei allem und es ist wahrscheinlich auch nicht immer angebracht. Aber wie gesagt, bei Verstopfung oder Magenüberladungen werde ich es weiter verwenden.
LG
Kathy :flower:
Genau, Katharina, du hattest davon ja vor Kurzem geschrieben, und ich fand, dass sich das gut las. Irgendwie hört es sich von der Wirkung her ei bisschen wie das Kontrastmitel Barium an, das ja ebenfalls zusätzlich eine abführende Wirkung hat, nur dass man das natürlich auch nicht immer mal eben zuhause hat :good:
Katharina F.
21.11.2014, 17:06
Genau :)
Ich hab bisher nur einmal was Negatives gelesen, dass Kaninchen laktoseintollerant sind und es eigentlich nicht gut sein soll... aber ob das Hand und Fuß hat? War eine allgemeine Haustierseite.
ich kann nur positiv davon berichten :)
Alexandra K.
21.11.2014, 17:41
Genau :)
Ich hab bisher nur einmal was Negatives gelesen, dass Kaninchen laktoseintollerant sind und es eigentlich nicht gut sein soll... aber ob das Hand und Fuß hat? War eine allgemeine Haustierseite.
ich kann nur positiv davon berichten :)
Das ist alles korrekt aber Lactulose ist nahezu Lactosefrei*g*
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=59454&highlight=Laktose#top
Hier war das auch Thema.
Heike O.
21.11.2014, 18:52
Weiß vielleicht jemand etwas in Bezug auf Lactulose in Zusammenhang mit Hefen? Kann es da eine negative Wirkung geben?
Fragt sich
Gertrud
Alexandra K.
22.11.2014, 18:59
Hefen kommen wenn die Verdauung im Eimer ist. Kokis, Würmer, Zahnprobleme, Fütterungsfehller etc. sind Auslöser....
Möchtest Du einem Hefentier Lactulose geben ? Wenn ja, warum?
Ich habe hier den Thread gefunden, in dem beschrieben wird, dass Lactulose auch stark blähen kann. Das wäre ja genau das, was man nicht möchte :girl_sigh:
http://www.kaninchenschutzforum.de/archive/index.php/t-89202.html?
Katharina F.
23.11.2014, 21:36
Ich glaube jedes Tier reagiert unterschiedlich auf verschiedene Medikamente. Kiwhy ist wirklich ein Sensibelchen, aber aufgegast ist er davon noch nie.
Lactulose ist halt ein Abführmittel, das kann auch zu Blähungen führen.
Habe immer ne Flasche im Haus für die Kaninchen oder Katzen.
Bei meinem Moritz gebe ich es auch immer bei Antibiotkiagabe, da er sonst enorm kleine harte Köttel macht. Sobald ich Lactulose dazu gab, hat sich das stets normalisiert.
Bei der letzten Verstopfung hat Moritz auch gut drauf angesprochen!
Ich habe mit meiner TA mal über Lactulose gesprochen. Sie sagte, dass sie es bei Kaninchen nicht gerne ausgibt. Stattdessen hat sie mir Entero Pro Kapseln empfohlen. Sie scheinen ähnlich zu funktionieren, wenn ich das richtig recherchiert habe.
Wenn ich das richtig gelesen habe, enthalten sie Flohsamen, die aktuell auch hier besprochen wurden:
http://kaninchenschutzforum.de/newreply.php?p=3619429&noquote=1
Kennt sich jemand zufällig mit diesen Kapseln aus?
Katharina F.
29.11.2014, 11:16
Mit welcher Begründung denn?
Nee die Kapseln kenn ich leider nicht :(
Ich meine, sie sagte, dass sie sie noch gar nicht bei Kaninchen ausgegeben haben, sondern nur bei Hunden und Katzen, sorry, habe ich mich falsch ausgedrückt. Es liegen da also wohl noch keine Erfahrungswerte mit Lactulose bei Kaninchen vor...
Alexandra K.
30.11.2014, 20:01
Mein Megacolontier bekommt Lactulose und läuft damit ganz rund.
Ich würde mir Lactulose eigentlich auch gerne zulegen, ich habe allerdings wirklich Respekt vor den Meldungen über starke Aufgasungen darunter, auch wenn die in der Minderheit sind... mmh....
Alexandra K.
30.11.2014, 20:57
Ich würde Lactulose nur bei entsprechender Indikation anwenden.
Katharina F.
30.11.2014, 21:56
Ich würde es auch nur geben, wenn es unbedingt nötig ist. Meine Erfahrungswerte sind wirklich gut. Im Haus hab ich es nicht, ich lass das meine TÄ beurteilen.
Ich würde es auch nur geben, wenn es unbedingt nötig ist. Meine Erfahrungswerte sind wirklich gut. Im Haus hab ich es nicht, ich lass das meine TÄ beurteilen.
Naja ich hab halt so ne große Flasche damals mitbekommen, so oft benötigt man das hoffentlich nicht :D
Ich hatte vor einigen Wochen ne katastrophale Erfahrung mit nem unfähigen Tierheim TA und Lactulose machen müssen. Nicht nur, dass er ne FIP- Erkrankung im Endstadium bei einer Katze übersehen hat, er hat ihr zum zunehmen täglich drei Mal Lactulose verschrieben. Ein Abführmittel zum Zunehmen?! Dem gehört die Zulassung entzogen. Die Süße könnte nur noch erlöst werden :sad1:
Ach Gott :sad1: Habt ihr das gemeldet? Ernsthaft, so jemand darf nicht ungeschoren davon kommen...
Ich habe mal bei Albrecht nachgefragt vor einigen Monaten, weil Moritz immer Probleme hat.
Man soll es nicht geben wenn was mit dem Magen oder Dünndarm ist, wirklich nur wenn es eine Dickdarmerkrankung ist und es dort auch keine Engstellen gibt.
Ich hab selbst Darmversagen und kann ein Lied von Lactulose singen, es führt immer zu starker Gasbildung, je nach Dosis, aber auch bei minimalen Portionen ist das so.
Klar, Kaninchen haben eine andere Darmflorazusammensetzung, aber ich würde es nie grad so geben.
Wenn ein Tier damit gut zurecht kommt und noch von seinen Leiden befreit wird, würde ich es natürlich auch geben.
Insgesamt wäre ich aber sehr vorsichtig damit, weil meine TÄ damit bei Kaninchen schlechte Erfahrungen gemacht hat, sie blähten auf zusätzlich zur Verstopfung und das verschlechterte alles. Als sie Öl und MCP bekamen, regulierte sich das.
Wenn ne Aufgasung schon besteht, wäre ich vorsichtig damit.
Falls man es probieren möchte, würde ich halt mit einer ganz kleinen Menge beginnen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.