Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kieferbruch bei Riesenschecke
Hallo,
am Samstag hat sich mein Wolfgang den linken Kiefer gebrochen. Er bekommt *** mg Metacam pro Tag und Benebac. Ich soll ihm Brei anbieten, diesen jedoch meidet er seit heute, das Einzige was er zu sich nimmt, ist klein geschnittenes Möhrengrün. Alles andere verweigert er. Auch mit der Spritze komme ich nicht weiter. Alles was ins Mäulchen gelangt, kommt zum größten Teil auch wieder raus, da er es nicht schluckt. Köddel kamen gestern nur wenig, heute habe ich noch keine entdeckt.
Um 16 Uhr sind wir wieder beim TA.
Habt ihr ggf. Erfahrungen, wie ich ihm den Brei schmackhaft machen kann? Er frisst gern Banane, aber ich kann doch jetzt nicht immer Banane füttern???
Sabine L.
18.11.2014, 16:02
Bei Walburga gabs vor kurzem ebenfalls einen Kieferbruch. Ich glaube Sie hat diese Smoothie-Quetschi-Säfte verfüttert! Vielleicht kann Sie Dir weiterhelfen :good:
Auf alle Fälle gute Besserung!
Tanja B.
18.11.2014, 16:03
Zunächst einmal tut mir das sehr leid :umarm:
Die Dosierung des Metacam darf hier im Forum nicht stehen, ich habe daher die Moderatoren gebeten, diese zu entfernen. Er sollte aber wirklich gut mit Schmerzmitteln abgedeckt werden, ich schicke dir die empfohlene Dosierung gleich per PN, sie erscheint mir recht niedrig, wenn dein Kaninchen nicht nur knapp über 1 kg wiegt. Für einen Riesenschecken ist es viel zu wenig.
Was für einen Brei hast du bisher angeboten?
Wichtig ist natürlich, dass er überhaupt irgendetwas frisst, aber auch, dass natürlich ein wenig Rohfaser ankommt.
Gut geht das z.B. mit diversen Babybreien in die man Heu püriert. Walburga hatte neulich auch ein Kaninchen mit Kieferbruch und hat da gute Erfahrungen mit diesen Quetschbeuteln von Hipp/ Alete gemacht, Sorte war glaube ich Blaubeere :rw:
Das ist natürlich alles andere als gesunde Kaninchenernährung, aber ein Kieferbruch ist auch eine Ausnahmesituation.
Eine weitere Möglichkeit wäre eingeweichte Cunis (Versele Laga Cuni Adult) anzubieten. Sie enthalten genügend Rohfaser und versorgen ihn erstmal mit allen Nährstoffen, die er braucht. Man muss schauen, ob er sie fressen kann, umso wichtiger ist eine effektive Schmerzausschaltung. :flower:
Bene Bac ist gut und wichtig, würde ich auch weiter geben.
Versuche auch weiche Kräuter wie Dill anzubieten :umarm:
Mit Walburga stehe ich schon in Kontakt.
Ich habe von JR Farm das Complete eingeweicht und ihm hingestellt, allerdings schaut er es nicht an. Das Einzige was er frisst ist zerkleinertes Möhrengrün. Wenn er allerdings zu wenig Schmerzmittel bekommt, dann verstehe ich warum er nicht fressen mag.
Ich spreche das gleich mal an.
Ich glaube ich habe gestern 5 Sorten Babybrei gekauft, auch so Dinge zum quetschen. Alles vermischt. Anfangs hat er es gefressen, aber heute nicht mehr. Banane mit Ingwer isst er für sein Leben gern, ich werde das heute mal mit dem Matsch von JR Farm zusammen vermengen und hoffe, dass er es zu sich nimmt.
Damit ich sehe, ob er frisst, habe ich ihn von seiner geliebten Marie trennen müssen, da sie sonst alles in sich rein stopft. Das könnte wohl auch zur Futterverweigerung beitragen oder?
Erfahrungsgemäß wird Cuni Complete von Versele Lage von den meisten Kaninchen lieber gefressen als Grainless Complete von JR Farm und daher würde ich das mal ausprobieren. Da müsste er nämlich ansonsten zusätzlich gar nichts fressen, da er damit fasertechnisch und vitamin/mineralientechnisch sehr gut versorgt wäre.:girl_sigh:
Nathanael
18.11.2014, 16:25
Ich kann Dir da nur zustimmen: Wenn er alleine fressen muss, wird ihm das whl zusätzlich den Appetit verderben. Wenn meine Damen nach ihren OPs nichts gefuttert haben, habe ich sie auch recht bald wieder zum Herren gesetzt, damit der durch seine Gefräßigkeit den Futterneid antreibt... Wenigstens kurz würde ich sie trotz nötiger Futterkontrolle wieder zusammensetzen, damit ihm die ganze Sache nicht zu sehr auf's Gemüt schlägt.
Hast Du mal probiert, auf die 'Pellets' nur zweidrei Tropfen Wasser zu geben (sodass es geradeso matschig ist) und es ihm dann direkt unter die Nase gehalten? Hier ist alles spannender, was ich direkt anbiete, Sachen, die 'nur' herumliegen, sind eher öde.
Ich drücke die Daumen, dass er fix wieder frisst und der Kiefer schnell heilt!
LG
Anna
Walburga
18.11.2014, 16:25
Zur Dosierung und zum Röntgen hab ich dir etwas geschrieben.
Ich würde auf jeden Fall eine Zweitmeinung einholen. :umarm:
Gut geht das z.B. mit diversen Babybreien in die man Heu püriert. Walburga hatte neulich auch ein Kaninchen mit Kieferbruch und hat da gute Erfahrungen mit diesen Quetschbeuteln von Hipp/ Alete gemacht, Sorte war glaube ich Blaubeere :rw:
Dieter hatte auch Einblutungen in der Bulla und stand damit etwas neben sich. Die Beutel waren der Trick ihm das Schlecken interessant zu machen. Wenn man das dann in homöopathischen Dosen in den Heucob/Cuni-Mixer Brei tropfte schlechter er auch das auf.
Gesund ist natürlich anders.
Tanja B.
18.11.2014, 16:37
Also das Kaninchen ist definitiv mit einer viel zu geringen Dosis Schmerzmittel abgedeckt, ich habe Koeppi dies mitgeteilt und die richtige Dosierung vorgerechnet.
Derzeit erhält er gerade einmal Schmerzmittel für 1 kg Körpergewicht, wiegt aber 5,5 kg :ohje: Koeppi wird das bei ihrer TÄ ansprechen.
Also das Kaninchen ist definitiv mit einer viel zu geringen Dosis Schmerzmittel abgedeckt, ich habe Koeppi dies mitgeteilt und die richtige Dosierung vorgerechnet.
Derzeit erhält er gerade einmal Schmerzmittel für 1 kg Körpergewicht, wiegt aber 5,5 kg :ohje: Koeppi wird das bei ihrer TÄ ansprechen.
Danke Tanja! :umarm:
Sofern die Unterdosierung vom TA kein Versehen war, würde ich den TA wechseln.
Gerade bei solchen schmerzhaften Geschichten ist eine Abdeckung mit Schmerzmitteln ganz wichtig. Man könnte hier sogar das Metacam mit Novalgin kombinieren.
Ich drücke die Daumen! :umarm:
Katharina
18.11.2014, 16:55
Wir stehen auch in Kontakt und ich habe gestern schon darauf hingewiesen dass die Menge Päppelbrei auch arg wenig war. Hast du einen Mixer, Köppi? Darin Kräuter, die er mag, pürrieren käme auf einen Versuch an. Vielleicht immer nur eine Sorte, und die großzügig in den Päppelbrei rühren.
kristin83
18.11.2014, 16:58
Bei Päppelbrei ruhig auch mal verschiedene Konsistenzen probieren. Mein Puh bekommt im Moment auch Päppelbrei - der darf bloß nicht zu flüssig sein, dann wird er nicht gefressen. Solang er relativ fest und noch leicht krümelig ist, wird er gefressen. Babybrei hab ich auch versch. probiert - Möhre ging gar nicht, Apfel dagegen mag er. Da muss man aber auch bei jedem Tier probieren, was es mag.
Tanja B.
18.11.2014, 17:00
Also das Kaninchen ist definitiv mit einer viel zu geringen Dosis Schmerzmittel abgedeckt, ich habe Koeppi dies mitgeteilt und die richtige Dosierung vorgerechnet.
Derzeit erhält er gerade einmal Schmerzmittel für 1 kg Körpergewicht, wiegt aber 5,5 kg :ohje: Koeppi wird das bei ihrer TÄ ansprechen.
Danke Tanja! :umarm:
Sofern die Unterdosierung vom TA kein Versehen war, würde ich den TA wechseln.
Gerade bei solchen schmerzhaften Geschichten ist eine Abdeckung mit Schmerzmitteln ganz wichtig. Man könnte hier sogar das Metacam mit Novalgin kombinieren.
Ich drücke die Daumen! :umarm:
:umarm: Gerne.
Koeppi sagte mir, der TA hätte argumentiert, sie solle ihm die Dosierung für eine 3kg Katze geben, das würde ausreichen :fool:
Ich habe ihr mitgeteilt, dass das Blödsinn ist und er selbstverständlich die Kaninchendosierung für seine vollen 5,5 kg bekommen muss.
Die Schmerzmittel zu kombinieren halte ich auch für gut, mit einem Kieferbruch sind ja immer zwangsläufig auch Weichteilschmerzen verbunden und man hat einfach einen besseren Spiegel. Hätte ich auch selbst dran denken können :rw: :good:
Wichtig ist, dass er erstmal relativ schmerzfrei ist.
Schmelzflocken in Babybrei funktionieren auch immer gut. Und ich kann mich da nur Katharina anschließen, dass was er mag einfach unterpürieren! :good:
:umarm: Gerne.
Koeppi sagte mir, der TA hätte argumentiert, sie solle ihm die Dosierung für eine 3kg Katze geben, das würde ausreichen :fool:
Ich habe ihr mitgeteilt, dass das Blödsinn ist und er selbstverständlich die Kaninchendosierung für seine vollen 5,5 kg bekommen muss.
Meine persönliche Meinung: Tierarzt wechseln! Das ist doch furchtbar, wenn er solche Schmerzen aushalten muss und der TA mehr oder weniger auf gut Glück Medikamente verabreicht. :ohje:
Tanja B.
18.11.2014, 17:03
:umarm: Gerne.
Koeppi sagte mir, der TA hätte argumentiert, sie solle ihm die Dosierung für eine 3kg Katze geben, das würde ausreichen :fool:
Ich habe ihr mitgeteilt, dass das Blödsinn ist und er selbstverständlich die Kaninchendosierung für seine vollen 5,5 kg bekommen muss.
Meine persönliche Meinung: Tierarzt wechseln! Das ist doch furchtbar, wenn er solche Schmerzen aushalten muss und der TA mehr oder weniger auf gut Glück Medikamente verabreicht. :ohje:
Da schließe ich mich dir auf jeden Fall an, wenn es wirklich so abgelaufen ist und es nicht ein schlimmes Missverständnis war :ohje:
Hallo,
danke für Eure Tipps und Hinweise, ich bin Euch sehr dankbar.
Ich komme gerade von Wolfgangs Tierärztin, ich schreibe dieses deshalb so, weil am Sonntag eine andere Tierärztin Bereitschaft hatte. Sie sagte uns, das sie sehr müde sei, da sie die Nacht über viele Notfälle hatte. Dementsprechend wortkarg war sie leider auch. Nach einem Telefonat heute morgen schon, wurde gesagt, dass man Novalgin oder wie es sich nennt, zusätzlich geben kann. Im Termin gerade habe ich mit Wolles TA gesprochen und ihr das Problem mit dem Schmerzmittel erläutert, sie hat es mir genau wie Tanja mir auch geschrieben hat, erklärt und ihm sofort eine Spritze verabreicht. Ich habe die Rechnung anhand von kurzen Kommentaren der anderen TA errechnet und dieses dann total falsch. Ich mache mir größte Vorwürfe, denn ich möchte Wolfgang nicht noch mehr Leid zufügen. Er macht schon genug durch. :sad1:
Wolfgang ist in der Klinik geblieben, er wird heute Nacht versorgt und morgen wird ein CT gemacht. Seine TA hofft auf einen glatten Bruch, sie wird versuchen, den Bruch mit einem Draht zu fixieren. Gegen Abend weiß ich hoffentlich mehr und kann meine Beiden wieder nach Hause holen. Denn Marie ist bei Wolfgang, sie würde einfach zu viel Stress machen, wenn er nach so langer Zeit wieder nach Hause kommt. Daher ist sie nun bei ihm.
Mein Gefühl bei seiner Tierärztin ist sehr gut, sie nimmt sich ihm an und untersucht lieber mehr als zu wenig.
Wir stehen auch in Kontakt und ich habe gestern schon darauf hingewiesen dass die Menge Päppelbrei auch arg wenig war. Hast du einen Mixer, Köppi? Darin Kräuter, die er mag, pürrieren käme auf einen Versuch an. Vielleicht immer nur eine Sorte, und die großzügig in den Päppelbrei rühren.
Ja ein Mixer ist vorhanden und wenn er morgen nach Hause darf, mache ich mich wieder dran und er bekommt was er am liebsten mag unter Cuni Complete gemischt. Dieses holen wir gleich beim Fressnapf.
Ich drücke ihm ganz doll die Daumen! :umarm:
Tanja B.
18.11.2014, 18:24
Das hört sich doch schon wesentlich besser an mit der anderen Tierärztin :umarm:
Ich drücke die Daumen, dass Wolfgang sich schnell erholt :flower:
Ich habe gerade noch einmal in der Klinik angerufen, Paukenhöhle wird morgen mit angeschaut und er hat per Spritze * mg Schmerzmittel bekommen. Mir wurde gesagt, die Dosierung der Spritze kann man mit der Dosierung bei oraler Eingabe nicht vergleichen, ich solle mir keine Sorgen machen.
Tanja B.
18.11.2014, 18:35
Dosierungen dürfen doch nicht gepostet werden :secret:
Hab dir ja schon per PN geschrieben, dass die Wirkstoffmenge in Ordnung ist :good:
Die Injektionslösungen haben andere Wirkstoffgehalte als die Suspensionen zum Eingeben. :umarm:
Gerade hat mich die Tierärztin angerufen. Auf dem CT sind mehrere Splitterbrüche zu erkennen. Ein Splitter ist in Richtung Luftröhre. :heulh: Von einer OP sieht sie daher ab, da die Gefahr zu groß ist, dass sie eine Vene verletzt und die Splitterungen nicht mit Draht gehalten werden können. :heulh: Wolfgangs Tierärztin sieht aber dennoch gute Heilungschancen, da er nach ihrer Aussage sehr fit erscheint und auch noch nicht abgenommen hat. Was nun wichtig ist, er muss für 6 bis 8 Wochen mit Brei versorgt werden, er darf nicht kauen und er bekommt eine höhere Dosis an Schmerzmitteln. Sie schreibt mir heute die genaue Dosis auf.
Ich werde sie heute fragen, ob es sinnvoller ist, dass wir ihm die Medikamente spritzen, so müssen wir ihm nicht ans Mäulchen. Mein Freund würde dieses im Zweifel übernehmen, denn ich weiß nicht, ob ich mir das zutraue. Er kommt heute mit, die Zwei abholen, dann werden wir sehen, was die Tierärztin davon hält. Ich denke, wir könnten ihm so eine Menge Stress ersparen. Er soll auf jeden Fall nicht von Marie getrennt werden, ich soll mindestens einmal täglich bei ihm sitzen, um zu sehen, ob er seinen Brei zu sich nimmt.
Ich habe sie nach seinen Zähnen gefragt, Tanja hat mich da noch drauf hingewiesen. Der "Vorteil" bei dieser Geschichte ist, dass sich die Brüche hinter dem letzten Backenzahn befinden, sie sind daher von der Misere nicht betroffen.
Ich kann meine Lieblinge heute Abend gegen 18 Uhr abholen, Marie ist wohl sehr nervös und aufgeregt und die Tierärztin möchte, dass sie zur Ruhe kommt. Schließlich ist die Maus fast neun Jahre.
Ich muss nun positiv denken und meinem Süßen zeigen, dass alles gut wird. Meine Tränen oder traurigen Blicke werde ich ihm nicht zeigen.
Dosierungen dürfen doch nicht gepostet werden :secret:
Hab dir ja schon per PN geschrieben, dass die Wirkstoffmenge in Ordnung ist :good:
Die Injektionslösungen haben andere Wirkstoffgehalte als die Suspensionen zum Eingeben. :umarm:
Sorry, daran habe ich nicht gedacht.
Tanja B.
19.11.2014, 12:31
Ach herrje, auch noch ein Splitter-Bruch an so einer doofen Stelle :ohje: wie hat er das denn geschafft?
Das was deine TÄ vor hat und sagt, hört sich gut an. Viel mehr wird man leider nicht machen können.
Die Medikamente würde ich auch in jedem Fall spritzen, ne weniger ihr ans Mäulchen müsst, desto besser.
Ich drücke fest die Daumen :umarm:
Ja wie hat er das bloß geschafft?
Ich blöde Kuh habe das Gehege ein wenig umgeräumt, damit sie mal wieder was zu erkunden haben. Extra für Wolle haben wir eine zweite Etage gebaut, die er nur zu gern benutzt. Angedacht war ein Auf- und Abgang, aber unser Kleiner hat sich einen zusätzlichen gesucht. Genau an diesem habe ich einen Tunnel umgestellt, welchen er von oben manchmal als zweite Stufe nutzt. Also von der 2. Etage springt er auf die geschlossene Heuraufe und von dort in die Toilette oder aber auf den Tunnel. Ich habe mir gedacht, er schnallt, dass der Tunnel nicht mehr da ist. Doch dieses war ein fataler Irrglaube, denn nachdem Wolfgang und Marie beim kleinen Umbau mit dabei waren und alles begutachtet haben, haben sie im Gehege gelegen. Marie unten und Wolle auf der 2. Etage. Marie hatte sich dann entschieden, zu mir in die Küche zu kommen und Wolfgang ist seinen alten Weg über die Heuraufe sofort hinterher. Leider wollte er wohl auf den Tunnel, da dieser nicht da war ist er wohl ungebremst mit seinen 5,5 kg aufs Gesicht gefallen. Es hat ganz schön gepoltert, also bin ich sofort hin, aber da war schon alles zu spät. :bc:
Der Tunnel war nicht hoch, er könnte auch direkt von der Heuraufe runter springen, da er ihn dort aber kannte, hat er sich eben drauf verlassen. Ihr könnt mir glauben, ich mache mir die größten Vorwürfe. :bc:
Tanja B.
19.11.2014, 15:23
Ach herrjemine, was für ein Unglücksrabe :umarm:
Du musst dir keine Vowürfe machen, sowas kann ja keiner ahnen :girl_sigh: Kaninchen sind eigentlich wirklich clever und ich wäre jetzt auch nicht auf die Idee gekommen, ihnen einen Umbauplan vorzulegen oder jedes einzelne veränderte Element zu zeigen :rw: das ist schlicht und einfach echt dumm gelaufen :ohje:
Mach´ Dir jetzt bitte keine Vorwürfe! :umarm:
Ich drücke ganz doll die Daumen, dass er wieder gesund wird! Das hört sich echt fies an! :fieber:
Walburga
19.11.2014, 15:37
Oh je, das klingt fies. :ohje: Ich drücke auch die Daumen.
Aber Kaninchen sind hart ihm nehmen und ein paar Tage hat er schon gut gemeistert. :good:
Bei der Abholung würde ich noch Fragen ob es OK ist das er die mahlenden Bewegungen macht. Dann kannst du ihm etwas gröbere Breistruktur anbieten.
Wenn er das nicht darf, müssen die Teilchen fast so fein wie im CC sein damit er das mit dem Kauen erst gar nicht versucht.
Mein Dieter fand das Metacam so lecker das er das vollkommen stressfrei nahm. Bzw. man aufpassen musste das er nicht die ganze Flasche klaute.
Spritzen ist für ihn der Horror. Ich hab aber auch umgekehrte Fälle.
Katharina F.
19.11.2014, 16:46
Och Mensch, was für ein Pechvogel :ohje:
Du brauchst dir wirklich keine Vorwürfe machen. Sowas kann jedem von uns passieren. Da macht man sich einfach keine Gedanken drüber manchmal. Und du meintest es doch nur gut für die zwei Süßen :umarm:
Ich wünsche auch eine gute Besserung und eine schnelle Genesung :flower:
Ihr seit echt lieb. *schmunzel*
Nur noch knapp zwei Stunden, dann habe ich meine Beiden wieder bei mir, ich freue mich so sehr auf sie. Am liebsten würde ich sie einfach nur knuddeln wollen, aber bei Wolfgang geht es nicht und Marie wird elendig beleidigt sein, dass sie da mit musste... Sie hat gestern schon nicht "tschüss" gesagt, Wolle guckte wenigstens verwirrt, was das alles soll.
Ich werde mir genügend Schmerzmittel geben lassen, damit ich probieren kann, wie er es am besten einnehmen kann, denn eigentlich hat er bisher alles was er kriegen sollte über Bananenbrei zu sich genommen, dem kann er einfach nicht widerstehen. Habe mir auch überlegt, dass ich mir den Brei beim TA zeigen lasse, dann weiß ich, wie er es heute dort ggf. gefressen hat. Das mit dem Mahlen frage ich nach. Danke für den Tipp.
Ja mein Kleiner ist echt ein kleiner Tollpatsch, daher habe ich ihn auch Wolfgang genannt. :D Er ist so ein Süßer und obwohl er so groß ist, manchmal sieht man ihm richtig an, wie jung er doch noch ist. Ich liebe den Kleinen Mann. :herz: Ich glaube, das sage ich ihm heute mal so richtig. :herz:
Katharina F.
19.11.2014, 16:53
Kenn ich :D Unsere Riesen sind genauso.
Ich muss mir auch eher um Kuddel Sorgen machen als um unsere blinde Elaine :frech1:
Hallo ihr Lieben,
ich möchte heute mal einen Status abgeben. *g*
Wir haben Wolfgang am Mittwoch aus der Klinik abgeholt. Anfangs war er dann doch recht beleidigt und würdigte uns keines Blickes. Das muss ihm Marie gesagt haben, denn sie ist auch immer so, wenn sie vom TA kommt. :scheiss:
Ich habe ihm sofort Brei von Complete - Cuni Adults gemacht. Ein wenig Banane rein gematscht und versucht es ihm vor die Nase zu stellen. Zack hatte ich seinen Po zu sehen bekommen. Als ich dann langsam an Päppeln dachte und mich darauf vorbereitet habe, da fraß der Gute von selbst. Zum Glück. :froehlich: Am Morgen stand dann die Medizingabe an, ich habe wieder Banane zermatscht und Medicam und Bene Bac unter gemischt. Wolfgang hat es sofort gefressen. Danach gab es dann frischen Brei.
Marie setzt sich zwar zum Wolle, wenn er den Brei frisst und sie riecht auch mal dran, aber gefressen hat sie ihn noch nicht. Sie bekommt ihr Futter nun in der Küche. Leider bleibt sie dann da auch ganz gern, wozu soll sie sich so weit vom Futter entfernen, ist ja Blödsinn. :totl: Darunter aber leidet der Süße, also habe ich beschlossen, dass sie morgens ihr Futter in der Küche bekommt und danach wieder ab zu Wolle ins Gehege. Am Abend darf sie dann wieder in die Küche. Tagsüber hat sie Heu, welches sie fressen kann.
Wolfgang scheint es, dank der Schmerzmittel, recht gut zu gehen. Ich sehe ab und an, dass er auch Heu frisst, aber nur kleine Mengen. Unser Heu ist nicht lang, das spielt uns wohl gut in die Karten. Was mir aber auffällt, Wolfgang hat zugenommen. :rw: Wenn ich den Brei immer fertig habe, dann wiege ich ihn. Über 24 Stunden bekommt er so ca. 1000 g zur Verfügung. Allein die Würmerchen wiegen ohne Wasser so um die 200 - 300 g. Das wäre ja so das, was er zu sich nehmen soll. Welcher Wert ist denn jetzt aber für meine Kontrolle der Richtige? Der der trockenen Würmer oder die Vermischung mit dem Wasser??? Ich denke der trockene Zustand oder? Wolle bekommt nun auch täglich Banane, diese verdünne ich mit Wasser und ich achte darauf, dass es nicht zu viel Banane ist. Ein wenig unsicher bin ich, aber er frisst es nur mit seiner geliebten Banane. Muss ich mir ernsthafte Sorgen um die Ernährung machen?
LG
Kathrin
Katharina F.
26.11.2014, 11:21
Das klingt doch prima. Da freu ich mich aber, dass es ihm langsam besser geht :good:
Ich würde vom Bauch raus auch sagen, die Trochenen sind gemeint :girl_sigh:
Ist natürlich doof mit den Fütterungen.. wieso bekommt sie ihr Futter in der Küche, wenn sie an den Brei nicht dran geht? Oder geht es darum, dass Wolfgang ihr Futter noch nicht fressen darf? Das ist ja doooof..
Aber das geht auch vorbei. Hauptsache es geht ihm besser.
Weiterhin gute Besserung für ihn :flower:
Das klingt doch prima. Da freu ich mich aber, dass es ihm langsam besser geht :good:
Ich würde vom Bauch raus auch sagen, die Trochenen sind gemeint :girl_sigh:
Ist natürlich doof mit den Fütterungen.. wieso bekommt sie ihr Futter in der Küche, wenn sie an den Brei nicht dran geht? Oder geht es darum, dass Wolfgang ihr Futter noch nicht fressen darf? Das ist ja doooof..
Aber das geht auch vorbei. Hauptsache es geht ihm besser.
Weiterhin gute Besserung für ihn :flower:
Hey, ja Wolfgang soll nicht an ihr Futter, daher die Küchenfütterung. :wink1:
Okay, da bin ich beruhigt, denn dann bekommt er ja nicht sooo viel, muss ich jetzt nur das Trockengewicht notieren. *grins*
Das tut mir echt leid für den armen Wolfgang. Sowas tut richtig weh :ohje:
Und ich drücke ihm die Daumen, daß er ganz bald wieder richtig fressen kann. :umarm::umarm:
Kassandra
28.11.2014, 00:23
Ist doch gut, dass er zu nimmt :good:
Hab erst gelesen, 1000g trockene Cunis :rollin: Da müsste er ja so 10kg wiegen für :girl_haha:
Hallo zusammen,
hier ist der Wolle. *g*
Ich sage euch, die Mama ist aber auch was hartnäckig. Da guckt die mir beim Fressen zu, wie ich mich hinlege, ob ich trinke und jaaaaa, sogar beim Köddeln schaut sie hin. Man... Warum macht sie das bloß? Komm mir vor wie ein Baby, sie sagt auch immer großes Baby zu mir. Da war ich jetzt mal ein paar Tage beleidigt und habe mich nicht streicheln lassen. Ich glaub, das war aber blöd, denn Marie ist ja nicht so die Putzerin, die denkt da nur an sich, da blieb ich irgendwie auf der Strecke, also darf Mama mich seit gestern wieder streicheln und sie massiert mir den Bauch sooo schön, da entspanne ich immer voll. :froehlich:
Ich muss ja immer so Breizeugs futtern, anfangs hatte ich das ganz allein für mich, doch seit ner Weile schnappt sich Marie das auch. Wir haben ein wenig zugelegt, aber ist ja auch kalt und so. Das kann doch nicht am Futter liegen, nee nee, das ist das kalte Wetter.
Ich futter jetzt schon ab und an getrocknete Möhre, Pastinake und Erbsenflocken und so. Möhrengrün bekomme ich auch schon. Das klappt ganz gut. Gestern bekam ich wohl weniger Schmerzmittel, das war nicht so gut, heute gab es wieder mehr.
Ich glaube am Freitag muss ich wieder zum TA, wie gut dass Marie mitkommt, aber psssst, das darf sie noch nicht wissen, sonst sehen wir sie bis Freitag nicht mehr.
Also Mädels cu, Euer Wolle :kiss:
Katharina F.
15.12.2014, 12:12
Schön, dass es dir gut geht Süßer :herz::froehlich::kiss:
Schön, dass es dir gut geht Süßer :herz::froehlich::kiss:
Danke schön. :giraffe:
LG Wolle
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.