Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seit November zum 9* das Fressen eingestellt



Dina
18.11.2014, 00:45
Hallo zusammen:wink1:,

gegen 18.45 h sah ich meine Lotta noch Heu mümmeln, als es gegen 19.15 h Abendbrot gab, kam sie nicht und wollte auch nichts fressen, obwohl ich ihr all ihre Lieblingssachen vors Mäulchen gehalten habe. Der Bauch war weich, habe ihr dann trotzdem Sab gegeben. Als sie nach ca. 1 Std. immer noch nicht fressen wollte, bin ich mit ihr zum Notdienst, da dieses Verhalten für sie total untypisch ist.

Der Notdienst stellte fest, dass sie Zahnspitzen (war erst vor 3 Wochen zur Kontrolle, da wurde nichts gemacht, da tolle Zähne!) hat, die die Zunge verletzt haben, es war wohl schon ein Gefäß verletzt.

Den Bauch hat TÄ'in abgetastet und fand ihn auch weich, ich habe dann trotzdem auf ein RöBi bestanden. Es wäre aber Notdienst!!! Mir doch egal!

Das RöBi zeigte dann, dass der Magen relativ voll ist. Die TÄ'in empfahl mir dann um 22 h zuzufüttern, ca. 5-7 ml oder das Tier da zulassen. Das habe ich dann nicht getan, da mir eine Zufütterung bei einem vollen Magen doch kontraproduktiv erscheint. Sie meinte, ich solle in das Critical Care doch noch 1ml Paraffinöl mischen. Das war mir nicht geheuer.

Zu Hause angekommen, habe ich dann mit 3 anderen Forumusern erstmal eine kleine "Telefonkonferenz" abgehalten. Wir alle 4 waren der Meinung, dass Päppeln kontraproduktiv ist, also habe ich es seien gelassen, ihr nochmal Sab und BezoPet gegeben, und sie freundlich zum Hoppeln animiert. Das hat sie auch mitgemacht, sich geputzt und dann erstmal einen kräftigen Zug aus dem Wassernapf genommen und danach fing sie auch an zufuttern. Zwar wenig, aber auch jetzt, wo ich schreibe, hat sie Grünes zu sich genommen.

Ich denke, ich werde ihr gleich vorm Schlafen gehen, nochmal Sag geben.

Sie hat heute Metacam und MCP von der TÄ' in bekommen.

Metacam habe ich hier, allerdings für Katzen, hatten die mir letzte Woche für den Notfall mitgegeben, weil ich danach gefragt habe. Würdet Ihr ihr das morgen nochmal geben? Wenn ja, wieviel? Bitte per PN, danke.

Morgen sollte auch die 2. Periode der Wurmkur mit Panacur beginnen, dass is mir mit Lotta aber zu heikel, da es auch auf den Magen schlägt. Ich denke, ich sollte 2-3 Tage warten, was meint Ihr?

Berta und Benni können meiner Meinung schon mit der 2. Runde beginnen!?

Astrid
18.11.2014, 00:49
Da sie frißt und trinkt würde ich gar nichts machen und erstmal abwarten. Mit Panacur würde ich allerdings auch erstmal aussetzen bis sich ihr Fressverhalten normalisiert hat.

Dina
18.11.2014, 01:13
Ich denke, Lotta ist auf einem guten Weg, sie hat gerade, wenn ich es bei Dreien richtig beobachtet habe, Kot abgesetzt.
Es waren frische Bobbels dort, als sie aus der Toilette hüpfte:froehlich:

Tanja B.
18.11.2014, 01:15
Da sie frißt und trinkt würde ich gar nichts machen und erstmal abwarten. Mit Panacur würde ich allerdings auch erstmal aussetzen bis sich ihr Fressverhalten normalisiert hat.

Dem kann ich zustimmen.
Die jetzige Behandlung finde ich ansonsten in Ordnung. Solange Köttel kommen würde ich auch kein Paraffin geben.

Katharina F.
18.11.2014, 09:03
Ich denke, Lotta ist auf einem guten Weg, sie hat gerade, wenn ich es bei Dreien richtig beobachtet habe, Kot abgesetzt.
Es waren frische Bobbels dort, als sie aus der Toilette hüpfte:froehlich:

:froehlich::froehlich::froehlich:
Das ist doch schon mal prima.
Ich sehe das ganz genauso wie die anderen auch. Schien wohl ne kleine Magenüberladung gewesen zu sein :ohje:
Ich kenne das von Kiwhy auch. Was ich gerne noch bei sowas gebe, wenn hinten nichts mehr rauskommt, ist Lactulose. Das bewirkt bei uns Wunder :good:
Mit Panacur würde ich auch noch warten, bis sich das Fressverhalten wieder normalisiert hat. Auf die paar Tage kommt es nun auch nicht mehr an :flower:
Alles Gute! :)

Margit
18.11.2014, 09:42
Das hast du gut gemacht und dein Handeln trägt Früchte. *g* :kiss:

Tierärzte gibts... :ohje:

Dina
18.11.2014, 11:19
Ich kenne das von Kiwhy auch. Was ich gerne noch bei sowas gebe, wenn hinten nichts mehr rauskommt, ist Lactulose.


Was ist genau ist Lactulose? Das kenne ich nicht. Wo bekomme ich das?


Das hast du gut gemacht und dein Handeln trägt Früchte. *g* :kiss:

Tierärzte gibts... :ohje:

Die TÄ'in war sehr jung.
Ich bin froh, auf das RöBi bestanden zu haben!

Heute Morgen kam Lotta auch wie gewohnt zum Frühstück, ich hatte ihr vorher nochmal Sab gegeben.
Werde ihr später Metacam geben.
Berta und Benni bekommen Panacur, wie es beim Wurmkur gemacht werden muss; bei Lotta werde ich damit bis Donnerstag warten.

Katharina F.
18.11.2014, 11:43
Lactulose ist von der Firma Albrecht und hat u.a. eine abführende Wirkung. Manche TÄ geben das auch bei langen Behandlungsphasen mit AB, um den Darm zu schützen. Ich hab es bisher erst einmal von meiner TÄ (ist ne neue, deswegen) bekommen, als Kiwhy mal wieder eine Magenüberladung/Verstopfung hatte. Zuvor hatte ich auch immer nur die gängigen Mittelchen. Und damit ging es meines Empfindens nach schneller besser.

Dina
18.11.2014, 12:06
Lactulose ist von der Firma Albrecht und hat u.a. eine abführende Wirkung. Manche TÄ geben das auch bei langen Behandlungsphasen mit AB, um den Darm zu schützen. Ich hab es bisher erst einmal von meiner TÄ (ist ne neue, deswegen) bekommen, als Kiwhy mal wieder eine Magenüberladung/Verstopfung hatte. Zuvor hatte ich auch immer nur die gängigen Mittelchen. Und damit ging es meines Empfindens nach schneller besser.

Danke für die Info:umarm:

Dina
25.11.2014, 12:48
Ich war heute morgen wieder mit Lotta beim TA, da sie nicht zum Frühstück kam.

Ihr wurden einige Spitzen geschliffen, aber der TA meinte, es könne nicht an den Zähnen liegen.

Das RöBi ergab, dass der Darm leer ist und der Magen voll.

Sie hat Emeprid und Vitamin B-Komplex bekommen.

Zu Hause hat sie viel gesoffen und auch schon etwas Heu gemümmelt. Ich hoffe, es geht aufwärts.

feiveline
25.11.2014, 12:58
Ich drück Euch die Daumen... hast Du ihr auch Sab gegeben?

donkon
25.11.2014, 13:19
Kannst du ihr vorsichtig den Bauch massieren? Habt ihr gerade ein Haarproblem, was das erklären könnte? Drücke die Daumen!

Katharina F.
25.11.2014, 13:54
Und genau bei sowas würde ich es doch jetzt mal mit Lactulose probieren.
Das war bei Kiwhy nämlich genauso. Und Sab schadet auch nicht. Wenn sie Schmerzen zeigt, würde ich auch noch Schmerzmittel geben.
Also das sind bei sowas immer unsere Medis:
- Emeprid
- Lactulose
- Schmerzmittel
- Sab
Und dazu Bewegung und viel Flüssigkeit. Wenn sie jetzt schon viel trinkt, ist das sehr gut! Hat Kiwhy auch immer getan.
Ich drücke die Daumen! :umarm:

Kiwi
25.11.2014, 21:11
Ich werde gleich auch mal Lactulose bestellen, wir kennen diese Probleme ja auch :good:

Wie geht es der Maus denn? :rw:

Dina
26.11.2014, 18:50
Die Diagnose lautete gestern Bezoar.

Sie hat gestern Abend schon wieder gefressen, sie bekommt von mir noch Sab und BezoPet.

Heute war ich wieder arbeiten, daher weiss ich nicht, wie Lottas Tag war, als ich nach Hause kam, war sie aber Kräuter und Heu am Mümmeln.

Wo bestellt Ihr im I-net Colosan und Lactulose? Kann man Emeprid auch so bekommen oder nur vom TA?

feiveline
26.11.2014, 20:18
Emeprid auf jeden Fall nur vom TA da verschreibungspflichtig.

Katharina F.
27.11.2014, 08:26
Das klingt doch nicht soo schlecht, wenn sie schon wieder etwas mümmelt :good:

Ich krieg Lactulose immer vom TA mit oder hole es dort. Emeprid kriegt man nicht so einfach. Mir wurde das nicht ausgehändigt, als ich es für Kiwhy dringend brauchte von der TK, ich musste mit ihm hinfahren. :girl_sigh:

Dina
27.11.2014, 10:27
Ok, danke, dann werde ich wegen der Lactulose beim nächsten Mal nachfragen.

Lotta geht es auch wieder gut, sie frisst wieder normal und verhält sich normal. Hoffentlich bleibt das auch so.

Katharina F.
27.11.2014, 11:00
Supii :froehlich::froehlich::froehlich:
Das freut mich sehr für die kleine Maus :love:

Dina
12.12.2014, 20:51
Ich habe heute eine Kontrollkotprobe wegen den Würmer abgegeben und gerade erfahren, dass diese negativ ist :froehlich::froehlich::froehlich:

Katharina F.
13.12.2014, 02:06
Das wurde aber auch Zeit
Supii :froehlich:

littlelu
13.12.2014, 02:55
Ich wusste doch, dass ich hier irgendwo sowas gelesen hatte. Du warst nicht zufällig auch in der TK Recklinghausen und die Ärztin war jung, blond und nicht sehr groß?

Dina
13.12.2014, 20:02
Nee, ich war in Essen in der Tierklinik.

Dina
08.02.2015, 14:55
Am Dienstag war Lotta erneut bei Dr. L. zur Zahnkontrolle, die Zähne sind soweit gut. Freitag früher Abend wollte Lotta dann erneut wieder nicht fressen. Ich war mit ihr in der TK, Fütterreste werden lt. RöBi nicht weiter transportiert. Sie hat Medis bekommen. Wieder Zuhause hat sie angefangen, Kräuter und Heu zu mümmeln. Samstag morgen wollte sie erneut nicht fressen. Nach Rücksprache mit der TK habe ich Ihr Sab und suppenflüssiges CC gegeben. Abends hatte ich den Eindruck, dass sich nichts tut und bin wieder mit ihr in die Klinik. Sie wurde dann stationär aufgenommen. Heute geht es ihr den Umständen entsprechend gut und ist wohl munter. Sie wird jetzt gepäppelt, bekommt Medis und hat normale Temperatur. Bitte Daumen drücken.

donkon
08.02.2015, 15:00
ich drück die Daumen :freun:

Katharina F.
08.02.2015, 21:07
Oh nein wie furchtbar :ohje:
Ich drücke die Daumen und wünsche alles Gute und schnelle Genesung :umarm:

Dina
09.02.2015, 19:54
Ich danke Euch:umarm:

Gestern Abend habe ich Lotta ihr Fressen, welches sie kennt, in die TK gebracht. Lt. tiermedizinischen Pfleger hat sie sich sofort auf den Salat gestürzt. Sie blieb dann auch noch über Nacht dort. Heute Morgen war dann nochmal ein Kontrollröntgen, es ist schon alles erheblich besser. Ich durfte sie heute Nachmittag abholen. Sie mümmelte schon Kräuter, Stroh und Heu, hoppelt durch die Gegend und putzt sich. Ich habe auch gesehen, dass sie schon gebobbelt hat. Sie scheint wieder die "Alte" zu sein, wir sind, denke ich, auf einem guten Weg.

Katharina F.
09.02.2015, 20:35
Wie schön Dina :froehlich: Ich freu mich so für euch!
Ich drücke weiterhin die Daumen.

Ich kenne es von Kiwhy genauso. Als er aus der Klinik nach 4 Tagen wieder nachhause kam, rannte er auch rum und die Genesung ging danach sehr schnell.:umarm:

Dina
10.02.2015, 17:34
Danke, Katharina:umarm:

Das war jetzt das 4. Mal Bauchweh seit Mitte November! Die 11 Monate davor hatte sie nie Bauchweh, ich verstehe es einfach nicht! Ich hatte auch wegen Blutabnahme gefragt, um den E.C. - Titter bestimmen zu lassen, da sie sich auch gelegentlich einnässt, aber ich habe nur zu hören bekommen, dass ich keine Panik schieben soll!

Anfang nächster Woche gebe ich noch eine Kotprobe von ihr ab, da sie Ende nächster Woche mit Nobivac geimpft werden soll. Dann frage ich nochmal dem Doc, zu dem ich immer gehe. In der TK arbeiten die da im Schichtdienst, aber ich versuche meist, zu einem bestimmten Doc zu gehen.

Alexandra K.
10.02.2015, 17:36
Sie war jetzt 3 Tage in der Klinik und die haben es nicht geschafft eine Kotprobe zu machen ?

Dina
10.02.2015, 18:21
Das war meine Überlegung für die anstehende Impfung. Ich gebe meistens eine Kotprobe vor einer Impfung ab. Die letzte Sammel-Kotprobe war auch im Dezember nach den Würmern, die war ok. Vor der Impfung gebe ich dann nur eine KP von Lotta ab.

Alexandra K.
10.02.2015, 18:23
Nein, ich meine wie kann das sein das eine Klinik keine KP macht wenn dort ein Tier mit einer Aufgasung liegt ?? Das wäre normal mit das erste was man macht?!

Katharina F.
10.02.2015, 18:56
Dina hast du schon mal eine große Kotprobe veranlasst?
Das Einnässen ist ungewöhnlich. Kiwhy hatte das mal bei einer starken Aufgasung. Sind die Nieren untersucht worden?

Dina
10.02.2015, 20:23
Die Nieren sind mit auf dem RöBi.
Bisher habe ich immer nur auf Parasiten untersuchen lassen.

Katharina F.
10.02.2015, 20:48
Dann würde ich dir empfehlen, wenn du sowieso eine KP abgeben willst, direkt eine große zu machen. Kiwhy hatte damals auch ständig Bauchprobleme und wir haben lange gesucht. Bei der großen KP kam dann raus, dass er E.Coli-Bakterien hatte. Die konnten nur in der großen KP gefunden werden. Danach hatten wir Ruhe

Dina
10.02.2015, 20:52
Ok, danke.

Katharina F.
10.02.2015, 21:06
Ich drücke die Daumen, dass ihr was findet :umarm: Diese Ungewissheit ist echt schlimm, ich kenne das.

Dina
10.02.2015, 21:22
Ja, zumal sie 11 Monate nie etwas hatte und seit Mitte November war dass das 4. Mal Bauchweh, und ich mache ja fütterungstechnisch nichts anders! Echt doof!

Katharina F.
10.02.2015, 22:00
:ohje: sowas blödes. Nach Parasiten ist ja schon mal geguckt worden. Deshalb geh ruhig mal einen Schritt weiter. Ich geh mal davon aus, dass die Zähne mit Kopfröntgen als Ursache ausgeschlossen wurden?

Dina
10.02.2015, 22:01
Wir waren erst letzte Woche Dienstag bei Dr. L. In Duisburg. Lt. Seiner Aussage hat Lotta gute Zähne.

Katharina F.
10.02.2015, 22:30
Okay gut .. na hoffentlich werdet ihr schneller fündig als wir. Wir haben über ein Jahr gebraucht damals, weil wir nicht ganz so gute TÄ an unserer Seite hatten (6 waren es).

Dina
16.02.2015, 20:14
So, nachdem Lotta heute morgen wieder nicht fressen wollte, habe ich ihr mal Blut abnehmen lassen. Alles in Ordnung!

Ansonsten hab ich das normale Bauchprogramm fahren lassen und zu Hause angekommen, schmatzte Lotta auch wieder ihre Kräuter weg und frisst jetzt immer noch, ich hoffe, dass das jetzt mal so bleibt. Impfen wird erstmal um 2-3 Wochen verschoben.

Dina
26.02.2015, 19:18
Habe heute eine KP von Lotta untersuchen lassen, minimale Hefen, die jedoch nicht behandlungsbedürftig sind.

Nächste Woche kann sie dann geimpft werden.

Katharina F.
26.02.2015, 19:32
Na wenigstens etwas :umarm: Hoffentlich hat das jetzt ein Ende.

Dina
26.02.2015, 19:35
Na wenigstens etwas :umarm: Hoffentlich hat das jetzt ein Ende.

Danke:umarm:, dass hoffe ich auch.

jackundseinerasselbande
26.02.2015, 20:49
Dein Fall hier erinnert mich ein bisschen an unseren Jack.

Wir untersuchen seit einem Jahr und kein Tierarzt findet was.

Seitdem dann nach zig Kotuntersuchungen im Januar Kokzidien gefunden wurden und wir die behandelt haben, ist es bis jetzt noch nicht so schlimm wieder aufgetreten.

Ansonsten neigt er auch zu Bauchgeschichten, obwohl bei uns bzw. ihm organisch alles okay ist.

Letztendlich kann man aber bei Bauchgeschichten nicht mehr als das von dir angegebene Programm fahren. Ich finde, du hast schon alles an Medis gegeben was gut ist.

Wir geben immer Colosan und Dimeticon. Nur hat Colosan nicht jeder Arzt da.

Ich bin mittlerweile der Meinung, Jack hat irgendwo eine Vereengung im Darm, weshalb der Inhalt manchmal nicht ohne weiteres nachgeschoben wird.

Dina
06.03.2015, 19:39
Lotta hatte die letzten Wochen gut gefressen, so dass ich am Mittwoch mit ihr zum Impfen war.

Heute morgen wollte sie dann mal wieder nicht fressen:heulh:

Ich habe ihr dann Sab und Novalgin gegeben, aber leider ohne Erfolg.

Ich bin dann mit ihr zum TA, Bauch leicht aufgegast, RöBi zeigte wieder vergrößerten Magen und diesmal auch Gas:heulh:

Sie hat dann wieder das volle Bauchprogramm bekommen.

Zu Hause angekommen, hat sie etwas Dill gefuttert.

Nach dem Einkaufen habe ich sie beim Heu mümmeln ertappt, Dill gab es auch erneut, hat ihr geschmeckt. Beim Sauber machen gerade, sprang sie auch fröhlich umher und auch Fressen aufgenommen. Für heute Abend hab ich ihr extra Möhrengrün besorgt, hoffe, sie freut sich.

Morgen früh habe ich nochmal einen Termin bekommen, der TA meinte, wenn sie frisst, könnte ich den wieder absagen.
Sie hat bisher wieder von alleine gefressen, daher bin ich unschlüssig, ob ich absagen soll oder nicht.

Problem ist auch, dass ich morgen weg muss, daher würde ich, auch wenn sie selbständig fressen sollte, fast sagen, ich gehe nochmal hin.

Was meint Ihr?

Katharina F.
06.03.2015, 19:42
Wenn du dich unsicher fühlst, fahr lieber nochmal hin. Wenn sie normal frisst, würde ich persönlich keinen Stress mehr verursachen.
Fakt ist, bei ihr stimmt irgendwas gewaltig nicht. In so kurzen Abständen immer wieder Bauchprobleme. Ich kann nur nochmal sagen, dass ich eine große KP einreichen würde :rw:

Dina
06.03.2015, 19:46
Ich hatte schon überlegt, ob es diesmal mit der Impfung zusammenhängt.

Ich verstehe es auch nicht mehr:heulh:

Die beiden Anderen fressen dasselbe und haben nichts.

Das mit der großen KP ist noch eine Idee, dass Blutbild war ja ok.

Katharina F.
06.03.2015, 19:53
Die Impfung schlägt ja eigentlich nicht auf den Magen. Ich vermute, dass da irgendwelche Bakterien sind, die da nicht hingehören, zb E. Colis, die Kiwhy ja auch hatte. Das lässt sich nur über eine große Kotprobe feststellen und da alles andere so gut wie ausgeschlossen ist, würde ich das auch machen lassen. Das wäre für mich verdauungstechnisch auch am naheliegendsten.

Ich drück dich mal ganz fest :umarm:

Dina
06.03.2015, 20:07
Die Impfung schlägt ja eigentlich nicht auf den Magen. Ich vermute, dass da irgendwelche Bakterien sind, die da nicht hingehören, zb E. Colis, die Kiwhy ja auch hatte. Das lässt sich nur über eine große Kotprobe feststellen und da alles andere so gut wie ausgeschlossen ist, würde ich das auch machen lassen. Das wäre für mich verdauungstechnisch auch am naheliegendsten.

Ich drück dich mal ganz fest :umarm:

Danke.

Ich werde das jetzt mal in Angriff nehmen, dass ist noch eine Idee, mir gehen die Ideen langsam aus, soll heissen, dass ich mit meinem Latein am Ende bin:heulh:

Ich denke mittlerweile, dass es doch besser ist, morgen den Termin, auch beim selbständigen Fressen, wahr zu nehmen, weil ich morgen Nachmittag auch nicht zuHause bin, und sie dann nicht beobachten kann.

. Gast .
06.03.2015, 23:02
Dina, ich hatte eben bei unserem Telefonat gar nicht auf dem Schirm, dass Lotto gerade erst geimpft wurde.

M.E. kann die jetzige Aufgasung schon ihren Ursprung in der Impfung haben. Eine Impfung schwächt mMn zunächst einmal den Organismus und damit können die Probleme, die ansonsten auch schon aufgetreten sind, wieder aufflackern. Von daher sehe ich auf jeden Fall einen Zusammenhang zwischen Impfung - Fressunlust - Aufgasung.

Warst Du Heute bei dem selben TA, der auch geimpft hat?

LG Susanne

Dina
07.03.2015, 00:03
In war wieder in der Tierklinik, aber der Arzt, zu dem ich immer gehe ( du weißt, wen ich meine), hatte heute und auch morgen frei, deshalb war ich bei einem Kollegen von ihm. War jetzt blöd, dass er nicht da war, da er die bisherigen Bauchgeschichten behandelt hat, und er sie auch geimpft hat.

Berta hatte vor Jahren nach einer Impfung auch eine Aufgasung, aber direkt am nächsten Tag, daher fiel mir das auch als erstes ins Gedächtnis.

Dina
15.03.2015, 21:47
Leider hat Lotta heute Morgen das Fressen wieder eingestellt. Metacam, Sab und BezoPet zeigten keine Wirkung, da war ein Besuch in der Tierklinik angesagt. Das RöBi zeigte das, was es immer zeigt, vergrößerter Magen, Untertemperatur 37,4. Sie hat dann dort Medis bekommen. Zu Hause hat sie auch erstmal gesoffen, baute aber immer mehr ab, trotz Wärmflasche. Ich habe sie jetzt statiönar aufnehmen lassen. Temperatur war wieder nur 37,5. Care Paket habe ich mitgegeben.

Meine kleine Maus kann ein paar Daumendrücker gebrauchen.

donkon
15.03.2015, 22:19
Ich drücke ganz fest :ohje::umarm:

Katharina F.
15.03.2015, 22:24
Ach herrje.. das kann wirklich nicht wahr sein. Haben die Ärzte denn überhaupt keine Idee, was das mit dem vergrößerten Magen auf sich hat?

Heike O.
15.03.2015, 22:43
Daumen sind ganz feste gedrückt!

Wir hatten seit November auch immer wieder Bauchprobleme, Aufgasungen und Matschkot. Es scheint es nun aber besser zu werden. Ich gebe Mathilde seit ca. drei Wochen Schwarzkümmelflocken/-pellets und täglich eine Hand voll Gras (das was halt so da ist). Bei uns scheinen es hauptsächlich Haare zu sein, die die Bauchprobleme verursachen.

Alles Gute!

Gertrud

Sonnenblume
16.03.2015, 08:27
Das klingt ganz genau nach meinem Rammler, nur dass er immer stationär bleiben musste. Er hatte das Jahre lang immer wieder und es wurde immer schlimmer. Unter 1 Woche ging nichts mehr. Ich hatte auch Blut untersuchen lassen, auch auf E.c., aber alles o.k.
Kontraströntgen wurde gemacht. Da war ein schwarzer Fleck im Magen und der TA meinte schon, wahrscheinlich ein Tumor. Am nächsten Tag dann noch mal geröngt und er war weg, alles gut.

Als er mal wieder stationär bei meinem TA war (meistens kam es ja am WE, wo ich dann in die TK musste) und er ihn Nacht gepäppelt und noch mal Medis gegeben hatte kam es ihm so vor, als wenn er mit den Vorderbeinen bisschen komisch wackelt. Also hat er dann doch endlich mit der E.C.-Behandlung angefangen. Ich hab das dann fast 6 Wochen durchgezogen, bis die 2. Packung Panacur alle war, auch so lange B-Komplex und 3 Wochen AB.

Seitdem hatte er zwar auch 3 oder 4x Bauch, aber ca. 1/2 Stunde nach Medigabe (bei uns gibt es Nux Vomica, MCP und Novalgin. Bezo Pet hat nie geholfen, deshalb hab ich das nicht mehr nachgekauft) hat er wieder gefressen.

Allerdings hatte ich dann auch lange Zeit vorgebeugt, schon aus Angst: 1 ml Nux und 1 ml Öl. Erst 1x die Woche dann verlängert auf alle 10 Tage. Jetzt kriegt er die Leinsamen- und die Schwarzkümmelflocken und dazu paar Fenchelsamen, Anissamen und Sesam.
Und jetzt hoffe ich mal auf dauerhafte Besserung.

Deiner Kleinen auch alles Gute.

Dina
17.03.2015, 19:52
Es ist wohl ein Haarballen, der sich bisher nicht aufgelöst hat.

Lotta ist seit gestern wieder zu Hause, frisst normal und verhält sich normal.

Von mir bekommt sie jetzt noch Sab, Traumanase, Colosan und Vitamin B.

Sonnenblume
18.03.2015, 08:25
Hast du ihr denn jetzt auch die Leisnamen- und Schwarzkümmelflocken besorgt? Einen Versuch ist es wert.

Katharina F.
18.03.2015, 08:42
Okay das ist ja Mist :ohje:
Was auch gut (abführend) wirkt ist ja Bariumsulfat und Lactulose.
Da würde ich ja doch nochmal mit der Ärztin sprechen, ob das nicht Sinn machen würde, das zusätzlich zu geben.

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass er sich auflöst. :ohje::umarm:

Mona K.
18.03.2015, 09:08
Drücke auch die Daumen für Lotta!

Dina
18.03.2015, 09:14
Ich habe Leinflocken zu Hause.

1 Tag nachdem ich ihnen geschrotete Leinsamen gegeben habe, war Lotta wieder krank, deshalb werde ich die jetzt erstmal weglassen, und es bei den Leinflocken belassen, diese bekommen meine Drei schon seit Januar.

Danke fürs Daumen drücken.

Katharina F.
18.03.2015, 09:18
Ja gut, dann würde ich sie auch weglassen.
Durch die Gabe von Bariumsulfat und Lactulose (da war er stationär in der TK) konnten wir Kiwhy vor der OP bewahren..
Das mach ich nun bei jeder anfänglichen Magenüberladung (also Lactulose, nicht Bariumsulfat) direkt, bisher hatte er auch somit drei weitere MAgenüberladungen, ohne stationäre Aufnahme, gepackt.

Keks3006
18.03.2015, 09:21
Ich drück auch die Daumen!

Kann man einen Bezoar irgendwie sichtbar machen?

Bei einem von meinen wurde letztes Jahr einer entfernt, der den Darm verschlossen hatte... Ich hab ihn mitbekommen, das Teil war total hart und fest, das hätte sich nicht auflösen lassen... Und dass so was in den Darm wandert, will man ja auch nicht, denn wenn es sich da festsetzt, ist es eigentlich noch schlimmer :ohje:

Katharina F.
18.03.2015, 09:36
Das stimmt allerdings.. es kommt natürlich auf die Größe und Beschaffenheit an. Bei uns hats bisher glücklicherweise immer funktioniert. Da musste noch nicht operiert werden. Wichtig ist natürlich, dass man weiß, wo der Bezoar sitzt und wie groß der ist. Ob da eine "Behandlung" überhaupt noch Sinn macht.

Interessant finde ich diesen Bericht: http://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=18902

Dina
18.03.2015, 19:02
Ich habe gerade einen merkwürdigen Fund gemacht:

Ich habe unverdaute Leinsamen in einem weißen Schleim gefunden.

Leinsamen gab es letzte Woche nur Samstagmorgen, Sonntag ging es Lotta schlecht.

Vielleicht sind diese im Magen aufgequillt und nun erfolgreich ausgeschieden worden.

Es sah aus, wie erbrochenes, aber das kann beim Nin ja nicht sein.

Sonnenblume
19.03.2015, 08:19
Hast du ganze Leinsamen gegeben? Die Flocken sollten nicht quellen, die sind ja schon aufbereitet.
Könnte der Schleim was mit Darmschleimhaut zu tun haben? Die ist aber nicht richtig weiß, so weit ich weiß. Klingt auf jeden Fall, als wenn das die Verstopfung gewesen wäre.

Wie geht es ihr denn danach? Hast du den Eindruck, dass es besser ist?

Katharina F.
19.03.2015, 08:28
Wenn erstmals Schleim aufgetreten ist, könnte das tatsächlich der Grund gewesen sein. Es wäre sehr schön, wenn es so wäre.

Als Kiwhy in die Klinik kam, hatte er maßenhaft Darmschleimhaut ausgeschieden. Das lag allerdings daran, dass er ebenfalls am Magenausgang verstopft war und der Darm ohne Ende produziert hat, damit die Verdauung nicht erlahmt. Wenn es der einzige Schleim bleibt, okay. Wenn sie heute vermehrt Schleim ausscheidet, ist noch nicht alles raus und das kann dann tatsächlich, wie bei Kiwhy, eine Darmentzündung hervorrufen. Dagegen hilft Bariumsulfat ebenfalls. Nachdem Kiwhy das in der Klinik bekommen hat, hörte die Schleimbildung glücklicherweise recht schnell auf und die Darmwand konnte sich erholen. Das letzte Übel, was aus ihm herauskam war ebenfalls mit Schleim versehen. Das war dann aber ganz normal.

Ich hoffe sehr, dass die Ursache nun raus ist. :umarm:

Dina
19.03.2015, 19:57
Bisher ist nichts mehr nachkommen, sie ist munter und frisst.

War schon eine größere Menge, die sie ausgeschieden hat. Medis gebe ich weiter.

Katharina F.
20.03.2015, 08:45
Okay, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass es die Leinsamen waren :ohje:. Wenn sie jetzt wieder munter ist und quasi so wie immer ist, dann würde ich ihr keine Medis mehr geben. Bei Kiwhy haben wir auch nach einem Tag dann aufgehört.

Wurden denn zusätzlich auch Haare ausgeschieden?

Dina
20.03.2015, 10:47
Ein paar Haare waren auch dabei.

Dina
13.04.2015, 13:13
Lotta hat heute morgen zum 9. Mal seit November das Fressen eingestellt.

Auffällig ist, dass es passiert, seitdem sie im Oktober erfolgreich gegen Würmer behandelt wurde, ihre Freunde wurden natürlich gleich mit behandelt, Benni und Berta fressen aber grundsätzlich.

Im November hat Lotta 2* das Fressen eingestellt, im Dezember 1*, im Januar waren keine Probleme, seit Februar 6*, zumal war sie 2*stationär (da untertemperiert, die letzten beiden Male, am 04.04. und heute habe ich sie erfolgreich behandelt, jedoch kann es so nicht weitergehen, ich bin momentan seit Februar krank zu Hause, nur ab nächsten Montag werde ich wieder eingegliedert, d. h. ich kann mir keinen Urlaub und keine Gleitzeit nehmen, falls etwas seien sollte.

Für alle, die diesen Thread noch nicht kennen: Blutbild wurde gemacht = unauffällig, kleine KP auch unauffällig.

Am Donnerstag werde ich mit ihr zu Frau Dr. Schw. nach Dortmund fahren, um mir eine 2. Meinung einzuholen.

Falls sie eine große KP machen möchte, werde ich ab heute Kot sammeln. RöBis werde ich mitnehmen.
Auf E. C. werde ich sie darauf ansprechen.

Nach dem Novalgin und dem Emeprid frisst Lotta jetzt wieder wie ein Scheunendrescher.

Hatte jemand sowas schon mal? Oder noch eine Idee?

Bisher wird sie auf Haarballen behandelt, ich gebe ihr seit ca. Wochen, Sab, Traumanase, Vitamin B, Colosan, Traumanase, Sab. Das gind 3 Wochen, bis zum 04.04.

Katharina F.
13.04.2015, 13:22
Oh man :ohje: Ich glaube mittlerweile nicht mehr an einen Haarballen. Es sei denn, er ist nicht vernünftig rausgekommen.
Ich würde die große KP definitiv noch machen lassen.
Ansonsten könnte es natürlich auch sein, dass sie irgendwelche Darmschlingen oder sowas hat. Ich bin da ratlos.

Ich drücke die Daumen für den Termin. Hoffentlich ergibt sich endlich eine Diagnose.:umarm:

Keks3006
13.04.2015, 13:27
Ich tippe auf Haare.

Eine meiner Mädels hat das im Februar mehrmals gehabt und auch letztens nochmal. Sie hat einfach mit dem Fellwechsel Probleme (ich vermute eine Darmverengung oder eine gestörte Darmmotorik als Ursache). Auf Würmer reagierte sie auch schonmal mit einer Aufgasung. Die damaligen Würmer sind aber definitiv nicht die Ursache. Letztes Jahr im Frühjahr hatten wir das Problem auch schon. Bei ihr ist das normalerweise nicht dramatisch und legt sich relativ schnell, nur selten zieht sich das mal etwas länger hin.

Sollte bei euch derselbe Haarballen immer wieder schuld an den Problemen sein, glaube ich nicht, dass der sich so auflösen lässt...

Theoretisch könnte sie natürlich auch immer wieder aufs Neue durch Haare verstopfen, die sich festsetzen und dann rauswandern, und beim nächsten Mal sind neue Haare schuld. Das ist bei meiner Dame z.B. der Fall. Sie setzt immer wieder sehr dicke Köttel ab, die voller Haare sind (keine Ketten), das sehe ich bei den anderen nicht. Sie ist übrigens ganz normal kurzhaarig und ihre Partner auch.

Dina
13.04.2015, 13:33
Die Theorie mit den immer neuen Haaren klingt für mich logisch, ich hoffe, dass es zu keiner OP kommt.

An eine Darmverengung oder einen Tumor habe ich auch schon gedacht.

Keks3006
13.04.2015, 13:39
Haare sind echt ein riesen Problem. Das war mir bis vor einer Weile noch gar nicht so klar.

November und Dezember sind zwar nicht so die Zeiten für Fellwechselprobleme, aber im Februar hatten wir das hier auch massiv. Ich weiß gar nicht mehr, wie oft. Dann war für ein paar Wochen Pause und letzte Woche hatte sie wieder einen Tag ohne Fressen dazwischen. Keki krampft/zittert dann auch, hat richtige Koliken. Wenn sich die Verstopfung löst, ist sie von einer Minute auf die andere wieder fit und haut rein.

Dina
13.04.2015, 13:44
Seitdem Lotta solche Probleme hat, haben alle 3 abends einen "Friseurtermin" ( nur kämmen).

Katharina F.
13.04.2015, 13:48
Hast du denn Kotveränderungen festgestellt? Vermehrte Köttelketten zb kurz bevor sie wieder das Fressen eingestellt hat?

EmmaP
13.04.2015, 14:03
Haare sind echt ein riesen Problem. Das war mir bis vor einer Weile noch gar nicht so klar.

November und Dezember sind zwar nicht so die Zeiten für Fellwechselprobleme, aber im Februar hatten wir das hier auch massiv. Ich weiß gar nicht mehr, wie oft. Dann war für ein paar Wochen Pause und letzte Woche hatte sie wieder einen Tag ohne Fressen dazwischen. Keki krampft/zittert dann auch, hat richtige Koliken. Wenn sich die Verstopfung löst, ist sie von einer Minute auf die andere wieder fit und haut rein.

Hatten wir auch . meine sind auch Kurzhaar und trotzdem hat meiner Probs damit und immer am We:scheiss: . 4 mal in 5 Wochen , ätzend .

Ich hab nun Leinkuchenflakes und Schwarzkümmelflakes zusätzlich , mal schauen obs hilft , so richtig im Fellwechsel ist er noch nicht , hoffe das das dann besser läuft .

Dina
13.04.2015, 14:04
Ich habe schon welche gefunden, dann hängen aber nur so 4-5 am seidenen Faden, kein richtiger, fetter Strang, sie bekommt Traumanase und Colosan täglich.

Gast**
13.04.2015, 14:06
Seit dem ich hier wieder Wiese füttere habe ich unendlich lange Köttelketten liegen. Ich denke die Wiese schrubbt den Verdaungstrakt so richtig durch, es kommen auch Unmengen an Köttel :rw: Fütterst du denn Wiese? Vielleicht wäre das auf lange Sicht eine Option?

Keks3006
13.04.2015, 14:08
Leinkuchen gibt es hier in Massen, die Probleme gab es trotzdem. Weil es aber nur ein Kaninchen so stark betrifft, gehe ich da von einem grundsätzlichen Problem im Darm aus.

Köttelketten müssen nicht unbedingt zu finden sein, wenn Haare Probleme machen. Schlimme Ketten gab es hier noch nie. Trotzdem gab es letzten Herbst den Bezoar bei Diego... Haare können auch massiv in ganz normal aussehenden Kötteln enthalten sein, ohne dass man sie sieht.

Die Probleme treten hier trotz Wiesenfütterung auf (ad libitum und zusätzlich Grasen im Garten tagsüber).

Dina
13.04.2015, 14:16
Nein, ich füttere keine Wiese, Leinflocken füttere ich seit Januar.

Petra M.
13.04.2015, 18:41
Meine Amy hatte auch immer wieder AUfgasungen und das fressen eingestellt
Seitdem ich ihr immer Fenchelsamen gebe ist das nicht mehr vorgekommen.
Wirklich die letzte hatte sie im Mai letzten Jahres ungefähr.
Sie hat auch oft Haare verschluckt
Sie ist ein Satin Kaninchen das heißt ganz seidiges weiches Haar.
Sie hat sich immer verfilzte Strähnen geputzt und verschluckt
Versuch das mal mit den fenchelsamen

:umarm:

Amy wird jetzt bald 7 Jahre und die ersten Jahre waren wir immer wegen AUfgasungen beim TA

donkon
13.04.2015, 18:52
Habt ihr die Nieren überprüfen lassen? wir hatten auch vermehrt Aufgasungen mit Vermutungen von Haarballen, etc., aber ohne Diagnose. DUrch einen US der Nieren hat sich herausgestellt, dass die Nieren verkalkt sind und irgendwas noch (habs grad vergessen, kannst aber meinen Thread mti SuFu finden, wenn du willst). Nierenkoliken äußern sich wohl fast wie Bauchweh/Aufgasungen und haben dies auch zur FOlge. Bei der letzten Kolik hatte sie ne Aufgasung mit U-Temp und Mageninhaltverflüssigung, nur aufgrund der NIerenkolik.

Ihre Nierenwerte im Blut sind ok.

Ich würd das auch mal testen lassen...

jackundseinerasselbande
13.04.2015, 21:19
Kauft ihr die Fenchelsamen im Reformhaus? Ich hab die im normalen Supermarkt noch nie gesehen. Ich frage, weil wir hier auch so einen Kandidaten mit chronischer Inappetanz haben.

Kann ich die nehmen?
http://www.amazon.de/TALI%C2%AE-Fenchelsamen-ganz-100-g/dp/B005GPEWQM

asty
13.04.2015, 21:25
kleine KP auch unauffällig.
ich kenne jetzt den ganzen Thread nicht, aber hast du mal eine zweite Kotprobe machen lassen? Ich denke da speziell an Kokzidien. Die werden ja nicht immer ausgeschieden

Svenni
13.04.2015, 21:31
Ist sie kastriert?
Wenn ja, dann würde ich auch Verwachsungen nicht ausschließen. Bei meiner Cuddles wurde es erst bei der Obduktion diagnostiziert. Bei ihr kamen die Aufgasungen auch in immer kürzeren Abständen, sie hatte einfach andauernd einen leeren Magen aufgrund von Schmerzen.
Alle Werte waren Top. Aber sie war irgendwann austherapiert und die Tierärzte wussten nicht weiter.
Erst als sie obduziert wurde sagte man mir: hätte man das vorher gewusst, hätte man die Verwachsungen evtl. Entfernen können. Allerdings sieht man die weder auf dem RöBild noch auf US und auf Verdacht operiert ja kaum ein TA. So einen Fall hatten sie auch vorher noch nie.

Dina
13.04.2015, 21:35
Ja, Lotta ist kastriert.

Dina
13.04.2015, 21:36
kleine KP auch unauffällig.
ich kenne jetzt den ganzen Thread nicht, aber hast du mal eine zweite Kotprobe machen lassen? Ich denke da speziell an Kokzidien. Die werden ja nicht immer ausgeschieden

Ja, Kotproben habe ich schon öfter abgegeben, alles unauffällig, die letzte im März vor ihrer Impfung.

. Gast .
13.04.2015, 22:15
Sie ist ein Satin Kaninchen das heißt ganz seidiges weiches Haar.
Sie hat sich immer verfilzte Strähnen geputzt und verschluckt
Versuch das mal mit den fenchelsamen

:umarm:



Da Lotta von mir an Dina vermittelt wurde, weiß ich, dass sie ein Satin- bzw. zumindest Satinträgerkaninchen ist.

Sonnenblume
14.04.2015, 07:44
Wenn ich das so lese, kann ich mich also nicht auf die Leinsamenflocken oder sonstwas verlassen. Das ist echt alles Mist. Sooo viele schreiben, seitdem sie die geben, keine Aufgasungen mehr und nun lese ich wieder, dass das trotz der Flocken kommt. Mein Mädel wurde auch gerade gegen Würmer behandelt, macht teilweise Köttelketten und sehr dicke Fellböbbels. Obwohl viele schreiben keine mehr durch die Leinsamenflocken.
Ich hab mich allerdings schon gefragt, was die Flocken mit dem Fell machen, dass das keines mehr rauskommen soll.

Dann werde ich wohl weiter mit Bauch rechnen müssen. Schade das alles.

Gute Besserung für deine Lotta.

SimoneK
14.04.2015, 09:38
Die Leinflocken können doch nur unterstützend wirken, aber sie beseitigen die Ursache ja nicht! Wenn der Rest der Ernährung nicht stimmt oder eine körperliche Ursache vorliegt können auch ein paar Leinflocken keine Abhilfe schaffen!

Petra M.
14.04.2015, 10:01
Sie ist ein Satin Kaninchen das heißt ganz seidiges weiches Haar.
Sie hat sich immer verfilzte Strähnen geputzt und verschluckt
Versuch das mal mit den fenchelsamen

:umarm:



Da Lotta von mir an Dina vermittelt wurde, weiß ich, dass sie ein Satin- bzw. zumindest Satinträgerkaninchen ist.

Ich würde immer diese verfilzten Stippen wegmachen.
Damit die nicht erst verschluckt werden.
Man sieht erst wie groß die sind wenn man dran zieht.
Es stehen dann bei Amy immer so kleine Stacheln raus. So sieht das aus
Das Fell braucht sehr viel Pflege

Und wie gesagt ruhig einmal am Tag Fenchelsamen geben
Habe meine im Kaninchenladen her
Auch die Fenchel Anis Mischung ist gut

power7flower
14.04.2015, 10:05
Seit dem ich hier wieder Wiese füttere habe ich unendlich lange Köttelketten liegen. Ich denke die Wiese schrubbt den Verdaungstrakt so richtig durch, es kommen auch Unmengen an Köttel :rw: Fütterst du denn Wiese? Vielleicht wäre das auf lange Sicht eine Option?

Ha! Das könnte auch der Grund für die immensen Blinddarmkotfunde und Kotveränderungen sein :D danke für diese Überlegung! Der Darm wird durchgeschrubbt. Das könnte wirklich sein.

Dina
14.04.2015, 11:18
Sie ist ein Satin Kaninchen das heißt ganz seidiges weiches Haar.
Sie hat sich immer verfilzte Strähnen geputzt und verschluckt
Versuch das mal mit den fenchelsamen

:umarm:



Da Lotta von mir an Dina vermittelt wurde, weiß ich, dass sie ein Satin- bzw. zumindest Satinträgerkaninchen ist.

Ich würde immer diese verfilzten Stippen wegmachen.
Damit die nicht erst verschluckt werden.
Man sieht erst wie groß die sind wenn man dran zieht.
Es stehen dann bei Amy immer so kleine Stacheln raus. So sieht das aus
Das Fell braucht sehr viel Pflege

Und wie gesagt ruhig einmal am Tag Fenchelsamen geben
Habe meine im Kaninchenladen her
Auch die Fenchel Anis Mischung ist gut

Ich kämme meine Drei jeden Abend, wenn etwas Fell absteht, zupfe ich es ihnen raus.

Dina
16.04.2015, 22:33
Heute war ich mit meiner Lotta bei der TÄ und habe einige Userinnen getroffen.

Schlauer bin ich leider immer noch nicht, weiterhin verzweifelt, da es nun auch finanziell sehr eng ist.

Ich befürchte, dass, wie bisher auch angenommen, es auf einen Haarballen hinausgeht.

Beim normalen Schall war alles gut und unauffällig.

Morgen wird ein Kontrastmittelröntgen gemacht, daher ist sie dort geblieben, den Stress mit der Fahrerei wollte ich ihr ersparen.

Auf dem RöBi fiel der TÄ auf, dass die Luftröhre nicht so ist, wie sie normal seien sollte, von daher wird morgen noch ein Herzultraschall gemacht.

Hab echt Kummer und Sorgen:heulh:

Kiwi
17.04.2015, 05:41
Das mit dem Kontrastmittelröntgen ist doch schon mal eine gute Idee!

Wegen der Luftröhre: hattest du denn so auch schon mal das Gefühl, dass da irgendwas nicht stimmt? Ich hoffe, dass es sich als nicht all zu schlimm erweist. Auf jeden Fall habt ihr ja jetzt nochmal Ansatzpunkte für die weitere Behandlung. So häufig Angst zu haben, warum das Tier jetzt nicht mehr frisst, zerrt doch ganz schön an den Nerven :umarm:

Musstest du denn noch lange warten? War schön, dich mal kennen gelernt zu haben!

Sonnenblume
17.04.2015, 07:34
Das hört sich nicht so gut an. Hast du bemerkt, dass Lotta schwerer Luft bekommt, schneller atmet als normal?
Nickhaut in den Augen schaut nicht raus?

Das mit der Angst kenne ich von meinem Rammler leider viel zu gut, hab ich eigentlich fast täglich. Jeden Morgen, wenn ich die beiden raus lasse immer der Gedanke, ob er fressen kommt. Mit der Umstellung durchs Forum auf ad lib Wiese und die Leinflocken hatte ich eine Weile Hoffnung. Jetzt weiß ich ja, dass das nur unterstütztt und trotzdem wieder kommen kann. Alleine diese Gewissheit zehrt an einem.

Kontraströntgen hatte ich auch machen lassen. Da war ein schwarzer Fleck an der Magenwand und mein TA meinte schon, das könnte ein Tumor sein. Am nächsten Tag hat er dann noch mal geröngt und da war er aber weg. Was für eine Erleichterung.

Übrigens, seit ich eine E.c. - Behandlung mit ihm gemacht habe, sind seine Bauchprobleme auf ein Minimum geschrumpft. Also nicht mehr 1Woche mit nicht wissen, ob er durch kommt, sondern nur noch 1x Medi geben und nach 1/2 Stunde bis Stunde ist wieder gut.
Und nicht mehr so häufig, eher selten.

Ich drück die Daumen ganz arg für deine Süße, dass der Grund (schnell) gefunden wird.

Katharina F.
17.04.2015, 07:46
Ohweia, ich drücke die Daumen :umarm:
Den Kummer und die finanziellen Sorgen kann ich sehr gut nachvollziehen. Das ist wirklich sehr schlimm :ohje: Ich hatte da auch schon öfter Erfahrung mit.
Lass dich drücken :umarm: Vielleicht findet sie endlich was.

Dina
17.04.2015, 10:04
Danke:umarm:

Dina
18.04.2015, 08:56
Lotta ist seit gestern frühen Abend zu Hause.

Der Herzultraschall war unauffällig.

Das 1. Bild des Kontrastmittelröntgens war ok, beim 2. Bild ging das Mittel wohl nicht so gut, aber auch nicht so schlecht.
Die TÄ riet eine E.C.-Behandlung an, auch wenn Lotta keine typischen Symptome zeigt, aber sich E.C. auch durch häufigere Bauchprobleme äußern kann.

Wirklich weiter bin ich leider nicht:bc:

Ich hoffe, dass die E.C.-Behandlung anschlägt und Lotta hilft.

Ich weiß nicht mehr weiter:heulh:

Jazzy82
18.04.2015, 09:44
Ich drücke dir ganz kräftig die Daumen!!!

Bei mir und Fanny ist es ja wohl auch EC, obwohl sich nichts dergleichen wirklich feststellen lässt. Aber diese ewigen Bauchprobleme müssen ja irgendwoher kommen. Ich hoffe sehr, dass sich bei euch bald eine Besserung einstellt.

Was musst du denn nun alles geben?

Dina
18.04.2015, 10:03
Dreimal am Tag Sab, Colosan, BezoPet, Vitamin-B, Panacur und Fibreplex, dass mussten sie allerdings bestellen.

Ich hoffe, dass damit eine Besserung eintritt.

Gestern Abend und heute Morgen hat sie gefressen, darüber freue ich mich riesig. Es ist auch so schön, sie mit ihrer Freundin Berta zu beobachten, meine beiden Häsinnen verstehen sich prima. Mit Benni ist Lotta nicht so warm geworden, aber Benni und Berta sind mittlerweile doch Freunde geworden.

Mit tat das Donnerstag auch so weh, dass Lotta nicht da war, sie wurde von mir als auch von ihren Freunden schmerzlichst vermisst.

Ich drücke deiner Fanny ganz fest die Daumen:umarm:

Maike
18.04.2015, 12:54
Wo kaufst du dein Frischfutter?

Dina
18.04.2015, 13:08
Wo kaufst du dein Frischfutter?

Im Lebensmittelgeschäft.

Kiwi
19.04.2015, 16:09
Vielleicht wäre irgendwann sonst ein US der Darmmotorik noch etwas, das ihr im Hinterkopf behalten könntet? Oder war das der Ultraschall, der bereits gemacht wurde? Ich weiß jetzt nicht, ob es einen Unterschied gibt zwischen normalem US und US der Darmmotorik. Das wurde mir damals bei Beethoven zumindest angeboten, da er nach der Magen-OP ja auch sehr lange gebraucht hat, bis die Verdauung dann wieder funktionierte.

Dina
19.04.2015, 16:38
Auf dem Gesamtultraschall fiel Frau Dr. Sch. nichts, davon sagte sie auch nichts.

Maike
19.04.2015, 22:49
Fütterst du Biofutter?

Dina
19.04.2015, 22:56
Fütterst du Biofutter?

Nein.

Maike
19.04.2015, 23:03
Ich schreibe dir gerne, soweit du Interesse hast, eine ausführliche PN. Habe in den letzten neun Monaten einen ähnlichen Falle gehabt. Da sämtliche Untersuchungen nichts ergeben haben, mir die Situation aber massiv an die Nieren ging, habe ich nun die TiHo mit ins Boot geholt. In meinem Fall scheint es sich mit ziemlicher Sicherheit um Vergiftungen zu handeln, die mein Weibchen durch das gespritzte Futter erfahren hat, welches ich im Supermarkt gekauft habe. Ich habe die Gefahr völlig unterschätzt, auch wenn hier im Forum oft genug auf die Gefährlichkeit hingewiesen worden ist. Seitdem bin ich auf Biofutter umgestiegen und habe Ruhe.

. Gast .
19.04.2015, 23:07
Ich schreibe dir gerne, soweit du Interesse hast, eine ausführliche PN. Habe in den letzten neun Monaten einen ähnlichen Falle gehabt. Da sämtliche Untersuchungen nichts ergeben haben, mir die Situation aber massiv an die Nieren ging, habe ich nun die TiHo mit ins Boot geholt. In meinem Fall scheint es sich mit ziemlicher Sicherheit um Vergiftungen zu handeln, die mein Weibchen durch das gespritzte Futter erfahren hat, welches ich im Supermarkt gekauft habe. Ich habe die Gefahr völlig unterschätzt, auch wenn hier im Forum oft genug auf die Gefährlichkeit hingewiesen worden ist. Seitdem bin ich auf Biofutter umgestiegen und habe Ruhe.

Das ist ja sehr interessant. Würdest Du mir die diesbezügliche PN an Dina auch zukommen lassen? Danke.
Ich denke Dina hat nichts dagegen, ich bin nämlich die ehemalige PS von Lotta und war am Donnerstag bei Lottas Termin bei Frau Dr. Sch. dabei.

Maike
19.04.2015, 23:11
Ja, kann ich machen. Melde mich morgen gegen Abend *g*

Dina
19.04.2015, 23:16
Ich schreibe dir gerne, soweit du Interesse hast, eine ausführliche PN. Habe in den letzten neun Monaten einen ähnlichen Falle gehabt. Da sämtliche Untersuchungen nichts ergeben haben, mir die Situation aber massiv an die Nieren ging, habe ich nun die TiHo mit ins Boot geholt. In meinem Fall scheint es sich mit ziemlicher Sicherheit um Vergiftungen zu handeln, die mein Weibchen durch das gespritzte Futter erfahren hat, welches ich im Supermarkt gekauft habe. Ich habe die Gefahr völlig unterschätzt, auch wenn hier im Forum oft genug auf die Gefährlichkeit hingewiesen worden ist. Seitdem bin ich auf Biofutter umgestiegen und habe Ruhe.

Das klingt interessant, schreib mir deine Erfahrungen, bitte:umarm: