Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kokzidien - zwei tote Kaninchen. Es geht besser.



Irina
13.11.2014, 08:44
Sorry, daß ich nur in Kurzform schreibe, ich bin komplett fertig mit mir und der Welt.
Gestern morgen lag Motte tot im Stall, dann gings Gimli nicht gut, mein Mann war mit ihr beim TA. Ergebnis: hochgradig Kokis. Heute morgen liegt Gimli im Sterben.
Branda mag nicht fressen. Was kann ich noch tun, sie haben Medis bekommen (Baycox), aber sterben sie mir jetzt alle weg?:heulh:
Was kann ich noch tun? Ich bin derzeit gehandicapt, hab ein frisch operiertes Bein und kann nicht so, wie ich gerne würde.

Ich krieg doch ein Außengehege nicht klinisch rein... Was mach ich nur?

Birgit
13.11.2014, 08:50
Ach du Scheisse, Irina :bc:
Wie furchtbar , oh man, das tut mir leid.

Bin grad geschockt und im Moment fällt mir nur ein, dass du ausser Baycox noch ordentlich Sab geben kannst zusammen mit Schmerzmittel.
Ich denke hier sind es eher Leberkokzidien. :ohje: , eines der leider späten Symptome sind da Aufgasungen , Untertemperatur und eigentlich das, wo man sonst eher an Überladung oder "normale" Aufgasungen denkt.

Es tut mir unfassbar leid :umarm:

donkon
13.11.2014, 08:52
Das ist furchtbar schlimm!!! :sad1: es tut mir total leid! Kann dir hier jemand aus dem Forum helfen beim Versorgen/Gehege reinigen/ evtl TA Fahrt (wegen deinem Bein)???

Nonick
13.11.2014, 08:57
Zum Außengehege hab ich nur Folgendes gefunden:

Bei Tieren, die in einem Außengehege leben kann es notwendig werden, die Tiere für eine gewisse Zeit in Käfigen unterzubringen um eine erneute Ansteckung zu verhindern. Der Boden des Geheges sollte möglichst 3-5cm tief abgetragen werden. Alternativ dazu kann man auch hier mit kochendem Wasser arbeiten.

Aber vielleicht hat jemand eine Idee, die weniger aufwändig ist.

Fellfie
13.11.2014, 09:15
Es tut mir so unfassbar leid für euch :ohje: Ich kann leider auch nicht viel helfen, meine aber mich zu erinnern, dass hier einige schon Appetitverlust während der Baycoxgabe beklagt haben. Kann also auch einfach daran liegen, dass Branda nicht so recht fressen mag :umarm:

Manuela
13.11.2014, 09:16
Ach du sch...:ohje: Irina fühl dich :umarm:
Die Tiere alle in Käfige zu verfrachten oder in ein Innengehege wird für sie kaum möglich sein.
Dazu fehlt der Platz bei der Menge an Tieren, wenn ich mich jetzt nicht gänzlich täusche.
Abgesehen von dem ganzen Aufwand, der mit Irina's momentanen Handicap schwierig zu stemmen sein wird.

Oje, da weiß ich leider auch keinen guten Rat. Wenn ich dir irgendwie helfen kann, sag Bescheid.
Ich drücke für alle Muckels und besonders für Gimli ganz doll die Daumen.

Irina
13.11.2014, 09:31
Nein, Käfige habe ich nicht und wie gesagt, ich kann momentan nicht so rumlaufen wie ich das gerne hätte.
Gimli ist grade dabei, sich auf den Weg zu machen. Er liegt im Gehege, kann nicht mehr aufstehen und dämmert dem Tod entgegen. Ich hab mich ganz bewußt dagegen entschieden, ihn zum Einschläfern zu bringen. Er soll in vertrauter Umgebung und ohne Streß gehen dürfen. Dieses Recht will und muß ich ihm zugestehen. Er haßt es, angefaßt zu werden, das respektiere ich hier. Er atmet ruhig, ist nicht panisch oder sonstiges. Von daher soll er seinen Zeitpunkt selbst bestimmen dürfen.

Branda gehts wieder recht gut, sie hoppelt im Auslauf rum und knabbert Gras. Vielleicht war die Appetitlosigkeit wirklich von dem Baycox.
Ich hoffe nur, daß die anderen diese Krise gut meistern und bald wieder alles im Lot ist.:ohje:

Manuela, vielen lieben Dank für Dein Angebot. Bei Bedarf würde ich drauf zurück kommen.

Walburga
13.11.2014, 09:32
Irina magst du mal kurz telefonieren? Ich hatte das Kokithema gerade in einer großen Gruppe durch.
Kokis machen so etwas selten allein. :umarm:
Ich hab dir vielleicht ein paar Anregungen.

Irina
13.11.2014, 09:34
Irina magst du mal kurz telefonieren? Ich hatte das Kokithema gerade in einer großen Gruppe durch.
Kokis machen so etwas selten allein. :umarm:
Ich hab dir vielleicht ein paar Anregungen.

Ich schreib Dir grade mal PN. Danke.:umarm:

littlelu
13.11.2014, 09:43
Haben die denn Durchfall? Ich weiß nur noch, dass Oregano wohl sehr gut bei Kokis ist! Das haben wir unserem Meeri im Juni gegeben, als er wegen Kokis so stark Durchfall hatte!
Für den Appetit fällt mir sonst nur Nux Vomica ein - ist auch allgemein gut bei Magen Darm Sachen..

Drücke die Daumen

Nettimaus
13.11.2014, 09:55
Es tut mir sehr leid was passiert ist :umarm:

Ich muss mal blöd fragen ... Motte war doch noch garnicht lang bei dir.
Wurde vor der ZF oder als sie ankam Ende Oktober keine KP abgegeben?

Mottchen
13.11.2014, 10:02
Irina :umarm:

@littlelu Oregano kann man unterstützend geben, aber einen so starken Befall bekommt man damit leider nicht weg :(

Irina
13.11.2014, 10:04
Gimli hats geschafft.:sad1:

Alles andere beantworte ich später. Sorry, ich kann grade nicht.

littlelu
13.11.2014, 10:10
:heulh::heulh::umarm:

Mottchen
13.11.2014, 10:11
:heulh::heulh::heulh::heulh:

Manuela
13.11.2014, 10:12
mach's gut Gimli. Wenigstens durtest du im Kreise deiner Liebsten einschlummern. :sad1:

Nettimaus
13.11.2014, 10:17
:sad1:

Astrid
13.11.2014, 10:18
Was für eine Katastrophe. :ohje:

Sabine L.
13.11.2014, 10:23
:bc: ich weine... was für eine Tragödie!!!

Maike B
13.11.2014, 10:41
Ein Alptraum, ein ganz fürchterlicher Alptraum! Ich wünsche dir, dass du schnellstens daraus erwachst!! :ohje::umarm:

Jana G.
13.11.2014, 10:49
:sad1::umarm:

vivi81
13.11.2014, 10:51
Ach Gott, dass tut mir leid :ohje::sad1:

SteffiSB77
13.11.2014, 10:55
Ich muss mal blöd fragen ... Motte war doch noch garnicht lang bei dir.
Wurde vor der ZF oder als sie ankam Ende Oktober keine KP abgegeben?

Ich hatte Motte aus ihrer schlechten Haltung geholt und war auch gleich mit ihr beim TA. KP wurde gemacht, sie hatte Kokzidien.
sie bekam Baycox und weil sie etwas schnufte Zylexis.
Bei mir war sie isoliert von meinen Tieren untergebracht.

Als Irina sie am nächsten Tag übernahm, hat sie die Baycox Behandlung weitergeführt und Motte erneut ihrem TA vorgestellt. Motte saß dann ja erstmal einige Tage bei Irina in Quarantäne, die Kois Behandlung wurde zu Ende geführt.

Das ist alles so schrecklich, ich kanns nicht glauben :bc::bc:
Irina, drück dich fest!!

Mona K.
13.11.2014, 10:56
Oh nein... :heulh:

Irina, fühl dich gedrückt. :umarm:

Eva B.
13.11.2014, 11:02
:heulh: Es tut mur sehr leid!

Nettimaus
13.11.2014, 11:04
Ich muss mal blöd fragen ... Motte war doch noch garnicht lang bei dir.
Wurde vor der ZF oder als sie ankam Ende Oktober keine KP abgegeben?

Ich hatte Motte aus ihrer schlechten Haltung geholt und war auch gleich mit ihr beim TA. KP wurde gemacht, sie hatte Kokzidien.
sie bekam Baycox und weil sie etwas schnufte Zylexis.
Bei mir war sie isoliert von meinen Tieren untergebracht.

Als Irina sie am nächsten Tag übernahm, hat sie die Baycox Behandlung weitergeführt und Motte erneut ihrem TA vorgestellt. Motte saß dann ja erstmal einige Tage bei Irina in Quarantäne, die Kois Behandlung wurde zu Ende geführt.

Das ist alles so schrecklich, ich kanns nicht glauben :bc::bc:
Irina, drück dich fest!!

Ja aber meine Frage war ja, ob vor der ZF ne KP abgegeben wurde. :umarm:
Kokis können ja hartnäckig sein und eben bei Stress sich schlagartig wieder vermehren.

Aber ich will jetzt nicht weiter in der Wunde bohren :ohje:
Es tut mir leid um Motte und ihre Chance auf ein schönes Leben :heulh:

Octavinchen
13.11.2014, 11:07
:girl_cray:, Gott, mir fehlen echt die Worte......, tut mir so Leid für dich, Irina.

SteffiSB77
13.11.2014, 11:11
Ich kann mir nicht vorstellen, dass "normale" Kokzidien so schnell Kaninchen umbringen, abgesehen von unbehandelten Jungtieren, da kann das leider sehr schnell gehen... Da muss (noch) was anderes gewesen sein :heulh::heulh:

Und auch wenn Motte noch Restkokis gehabt hätte, so schnell hätte die anderen Tiere keinen hichgradigen Befallbekommen durch sie in den wenigen Tagen.

Und wenn nun mit Baycox behaldelt wird, dann kenne ich das so, dass die meisten Tiere in der Zeit weniger gerne fressen

wg-kunterbunt
13.11.2014, 11:20
Kokis sind halt oft auch "nur" eine Randerscheinung, neben einem anderen Problem, das den Körper grad schwächt ....
Ich hoff es kehrt nun Ruhe ein, tut mir sehr leid Irina :sad1::umarm:
Hauptaugenmerk würd ich jetzt erstmal darauf richten, dass die anderen unter der Baycoxgabe stabil bleiben und fressen oder notfalls für ein paar Tage (so lang das Baycox auf den Bauch schlägt) zugefüttert werden. Das Gehege sauber halten und v.a schauen, dass Futter und Heu und Wassernapf nicht mit Kot in Verbindung kommt, also nicht ins Klo legen oder auf den Boden usw.
gründlichere Reinigung/Desinfektion würd ich mir überlegen, wenn ihr die erste Hürde gepackt habt, ist ja evtl wieder mit Stress für die Tiere verbunden etc. Wobei ich echt sagen muss, dass man einfach Abstriche machen muss bei Aussenhaltung ....

Keks3006
13.11.2014, 12:13
Oh Gott, wie furchtbar, das tut mir schrecklich leid :heulh: :umarm:



gründlichere Reinigung/Desinfektion würd ich mir überlegen, wenn ihr die erste Hürde gepackt habt

Dem schließe ich mich an. Ich denke, die Baycoxbehandlung ist gerade das Wichtigste, damit die Kokis zurückgehen. Ich würde täglich normal die Klos reinigen und Köttel fegen und wegen einer weiteren Desinfektion Überlegungen anstellen, wenn die Situation nicht mehr so akut ist.

Ich mache in meinen Außengehegen bei Kokis desinfektionstechnisch gar nichts, aber hatte auch noch keinen hochgradigen Befall.

Irina
13.11.2014, 12:20
Kokis sind halt oft auch "nur" eine Randerscheinung, neben einem anderen Problem, das den Körper grad schwächt ....
Ich hoff es kehrt nun Ruhe ein, tut mir sehr leid Irina :sad1::umarm:
Hauptaugenmerk würd ich jetzt erstmal darauf richten, dass die anderen unter der Baycoxgabe stabil bleiben und fressen oder notfalls für ein paar Tage (so lang das Baycox auf den Bauch schlägt) zugefüttert werden. Das Gehege sauber halten und v.a schauen, dass Futter und Heu und Wassernapf nicht mit Kot in Verbindung kommt, also nicht ins Klo legen oder auf den Boden usw.
gründlichere Reinigung/Desinfektion würd ich mir überlegen, wenn ihr die erste Hürde gepackt habt, ist ja evtl wieder mit Stress für die Tiere verbunden etc. Wobei ich echt sagen muss, dass man einfach Abstriche machen muss bei Aussenhaltung ....

Genauso kann ich es auch nur machen.
Den anderen gehts GsD gut, auch Branda frißt wieder.

Was die Sache mit Motte betrifft: klar hatte ich eine erneute Kotprobe abgegeben und die war ok. Aber wer weiß, was da noch mit reingespielt hat, ich werde es nie erfahren. Nun muß ich nach vorn sehen und schauen, daß die anderen Sechs stabil bleiben.

blue
13.11.2014, 12:23
Leben sie zur Zeit in eurer Garage oder kannst sie dort unterbringen?

Haruka
13.11.2014, 12:48
Mein herzliches Beileid, es tut mir unglaublich leid für euch :bc::bc:

Anja B.
13.11.2014, 12:56
Es tut mir so leid, Irina.:umarm:

Motte und Gimli.:sad1:

Irina
13.11.2014, 13:02
Leben sie zur Zeit in eurer Garage oder kannst sie dort unterbringen?

Nein, sie sind wieder im Gehege. Ich mag sie jetzt nicht mehr umsetzen, das wäre wieder Streß und sicherlich nicht förderlich für die Genesung.

Finchen im Herzen
13.11.2014, 14:02
Es tut mir sehr, sehr leid:heulh: Irina:umarm:
Ich drücke die Daumen, dass es nicht noch mehr Verluste gibt.

Margit
13.11.2014, 14:07
:bc:

Irina
13.11.2014, 15:07
Es geht soweit allen sechsen gut, sie futtern, sind munter und schimpfen, wenn ich mit den Medis komme. Ich bin mal vorsichtig optimistisch, daß jetzt das Schlimmste überstanden ist.
Ich habe eben so gut wie möglich saubergemacht, Klos und Futterstelle mit kochendem Wasser übergossen sowie alle Teppiche getauscht. Mehr kann ich nicht tun.

feiveline
13.11.2014, 15:18
Ich drück alle Daumen die ich finden kann... :umarm:

Sabine R.
13.11.2014, 15:35
:heulh:

Hupsy
13.11.2014, 15:41
Es tut mir so leid Irina :umarm: :heulh:

Heike O.
13.11.2014, 19:44
Es geht soweit allen sechsen gut, sie futtern, sind munter und schimpfen, wenn ich mit den Medis komme. Ich bin mal vorsichtig optimistisch, daß jetzt das Schlimmste überstanden ist.
Ich habe eben so gut wie möglich saubergemacht, Klos und Futterstelle mit kochendem Wasser übergossen sowie alle Teppiche getauscht. Mehr kann ich nicht tun.

Hallo Irina,

hab die schlimme Nachricht gerade erst gelesen und es tut mir wirklich leid.
Aber stimmt, wichtig ist, jetzt zu sehen, dass es den anderen gut geht und ich drücke Euch dafür die Daumen. Wir hatten vor drei Jahren Kokis im Außengehege und wir haben es mit Baycox und kochendem Wasser in den Griff bekommen.

Vor ein paar Wochen hatten meine Meeris erstmalig Kokzidien und bei zweien war's auch sehr kippelig. Ich habe mit Dimeticon, Novalgin und Infusionen versucht zu stabilisieren, was auch geklappt hat. Leider sind die Kokzidien nicht ganz verschwunden, so dass wir erneut behandeln müssen (leider nun auch die Ninchen wieder mit).
Im einem meiner Threads wurde mir auch Lactulose-Sirup vor der Baycox-Gabe empfohlen, eigene Erfahrungen stehen hier aber noch aus.

Falls Du's zur Desinfektion zusätzlich mit Chemie versuchen möchtest, wäre Interkokask vielleicht eine Möglichkeit: http://www.kerbl.de/catalog/ShowArtikel.aspx?siteID=1&siteTyp=1&SKCatalogID=555070&SKLanguageID=1&SKTreeParentID=555260&SKTreeID=603295&SKProductID=2625726, wurde mir von einer Meeri-Notstation empfohlen. Eigene Erfahrungen habe ich aber auch hier noch nicht. Vielleicht kippe ich es zur Desinfektion von Teppichen und Handtüchern mit in die Waschmaschine. Ansonsten werde ich es aber wohl erst einsetzen, wenn wir in kurzer Zeit wieder Probleme haben.

Alles Gute für Dich und alle Ninchen

Gertrud

Irina
14.11.2014, 08:35
Ich werd noch irre! :ohje:
Heute morgen beim Frühstück, drei fressen, drei nicht. Rella und Branda haben sich gleich verkrümelt, Vaskur bleibt immerhin in der Nähe und kaut Heu. Ich hab jetzt schon die Horrorvision, daß mir Rella und Branda auch noch sterben.:heulh:
Ich pack sie nachher ein und fahr zum Tierarzt, nach dieser schlimmen Geschichte hab ich keine Ruhe mehr.

Mona K.
14.11.2014, 08:37
Ich drück die Daumen, dass alles gut geht, Irina.

Margit
14.11.2014, 08:41
Ich bin auch in Gedanken bei dir. :umarm:

Das mit den zwei Schnuffis tut mir leid. :ohje: Ich drück dich mal. :umarm:

Maren86
14.11.2014, 08:50
Steckt da vielleicht noch was anderes dahinter?
Haben sie was giftiges abbekommen, im Heu kann ja auch mal was sein?!
Dass die Kokzidien gleich bei so vielen Tieren gleichzeitig so eskalieren, ist schon extrem.
Habt ihr schon auf Clostridien schauen lassen? Die sind richtig fies und müssen unbedingt behandelt werden, sie werden in der bakt. Kotprobe nicht mit untersucht, das muss man extra in Auftrag geben.

Wir hatten bei Moritz auch gerade Kokzidien mit heftigsten Aufgasungen. Hast du Catosal da? Das macht guten Hunger und man muss sie mit viel Glück nicht päppeln. Es ist auch voll gut für die Darmnerven.

SteffiSB77
14.11.2014, 09:00
:ohje::ohje::ohje:
Ich hoffe sehr, dass nichts mit den anderen ist und die derzeitge Fressunlust nur am bayox oder auch der Trauer, verabeitung Situation zwei Kumpels verloren zu haben liegt!
Ach Mensch, Irina :umarm::umarm:

Claudia
14.11.2014, 10:08
Sch..... :ohje:
Drück fest die Daumen :umarm:

Sabine R.
14.11.2014, 10:10
Irina, das tut mir so leid :umarm:

Mottchen
14.11.2014, 10:14
Irina ich drück die Daumen so fest ich kann, die beiden werden NICHT sterben:umarm:, sie werden es schaffen!

Irina
14.11.2014, 10:26
Langsam glaub ich, daß ich paranoid bin. Wahrscheinlich seh ich Gespenster. ALLE fressen und sind munter.
Trotzdem werd ich gleich mal noch zu meiner TÄ fahren, mit ihr mal alles durchsprechen und den Rest Baycox besorgen. Und dann einfach nur hoffen, daß alles gut wird.

Maren, das mit dem Catosal werde ich auch ansprechen und die Kotprobe nächste Woche soll eine große Probe durch das Labor werden. Also nicht nur die 08/15 Version.

Mottchen
14.11.2014, 10:27
Langsam glaub ich, daß ich paranoid bin. Wahrscheinlich seh ich Gespenster. ALLE fressen und sind munter.
Trotzdem werd ich gleich mal noch zu meiner TÄ fahren, mit ihr mal alles durchsprechen und den Rest Baycox besorgen. Und dann einfach nur hoffen, daß alles gut wird.

Maren, das mit dem Catosal werde ich auch ansprechen und die Kotprobe nächste Woche soll eine große Probe durch das Labor werden. Also nicht nur die 08/15 Version.

:umarm: du bist nicht paranoid, aber wenn einem sowas schreckliches passiert, guckt man eben noch genauer und nimmt jede Kleinigkeit wahr, ich drück Dich , ich bin immer noch fassungslos :heulh:

feiveline
14.11.2014, 10:41
Irina, meine beiden gefräßigen Raupen hatten im September auch Kokis und haben unter der Baycox-Behandlung auch sehr viel schlechter gefressen. Auch haben sie sich immer wieder mal verkrochen oder schlapp herumgelegen, ich bin manche Tage vor Sorge fast im Kreis gesprungen..
In der Behandlungspause (wir hatten 3-3-3) wurde es geringfügig besser, im dritten Teil wieder ganz schlimm.
Ich hab sie ein wenig mit Sab unterstützt und darauf geachtet, dass immer vorne zumindest ein bisschen reinging und hinten was rauskam... Nach der Behandlung hatte ich meine "Raupen" wieder.

Ihr schafft das... :umarm:

Irina
14.11.2014, 11:11
Ich hab jetzt Catosal mitbekommen. Ich hoffe, daß das ein wenig den Appetit anregt.
Und wegen Motte hat meine TÄ auch den Verdacht auf RHD geäußert, hier bei uns im Landkreis gibts immer wieder mal Fälle davon.

Es kann also auch durchaus sein, daß der Tod der beiden Nins vollkommen unabhängig voneinander war und nur per Zufall ein zwei aufeinander folgenden Tagen.
Das werde ich nie herausfinden.

Simone G.
14.11.2014, 11:57
Irina laß Dich mal drücken :umarm:

Keks3006
14.11.2014, 13:19
Dass man da extra besorgt ist und auch mal ein bisschen paranoid wird, ist doch total normal, das ist so furchtbar :heulh:

Schön, dass jetzt erstmal wieder alle fressen, ich drücke die Daumen, dass nichts mehr passiert!

Simmi14
14.11.2014, 13:29
:umarm:

Sylke
14.11.2014, 14:07
Irina :umarm: :bc: Ich hoffe, dass es deinen restlichen Kanuggels bald besser geht.

Nonick
14.11.2014, 14:56
Langsam glaub ich, daß ich paranoid bin.

Ich denke, das würde den meisten so gehen. Selbst wenn die Möglichkeit besteht, dass beide Tiere unabhängig voneinander und rein zufällig an zwei aufeinanderfolgenden Tagen gestorben sind, ist da doch die Idee, es könnte etwas in der Gruppe sein.
Wie du weiter unten schreibst, wirst du wohl nie erfahren, ob es da einen Zusammenhang gab. Aber alle Daumen sind gedrückt, dass du bald ganz sicher weißt, dass der Rest der Truppe fit ist und bleibt.

Irina
14.11.2014, 20:13
Langsam schöpfe ich Hoffnung. Heute abend sind alle sechs direkt ans Futter ran und haben auch gut gefressen.:good:

Mottchen
14.11.2014, 20:16
Langsam schöpfe ich Hoffnung. Heute abend sind alle sechs direkt ans Futter ran und haben auch gut gefressen.:good:
:umarm::umarm:

Nonick
14.11.2014, 20:21
Langsam schöpfe ich Hoffnung. Heute abend sind alle sechs direkt ans Futter ran und haben auch gut gefressen.:good:

Gott sei Dank!
Alles wird gut. :kiss:

Nathanael
14.11.2014, 21:18
Durch das blöde Baycox habe ich auch einmal fast meinen kleinen Lieblingsmistkerl (Herr von Bödefeld) verloren... Er gaste auf, ließ sich hochnehmen (Das lässt er NIE zu! Er beißt, knurrt, strampelt, aber er lässt sich sonst NIE einfach so hochnehmen) und wurde ganz apathisch *heul* Das hat echt 'ne Woche gedauert, bis es ihm wieder besser ging. Dass die drei heute früh nicht fressen wollten, kann also sehr gut am Baycox gelegen haben! Ich würde jetzt vermehrt leckere Dinge wie Weidenblätter und so füttern... Kommst Du daran? Ich habe hier welche frisch getrocknet, wenn Du sie brauchst, würde ich Dir gegen Portoerstattung ein Päckchen schicken.

Ich drücke soooo die Daumen (Mein Freund auch), dass alles wieder gut wird. So ein Horror! In Gedanken bin ich, obwohl wir uns nicht kennen, bei Dir und mache Dir 'nen Tee (Allzweckberuhigungsmittel). Es muss doch wieder besser werden! Sag den Wackelnasen mal, dass ich der Meinung bin, dass sie jetzt alle wieder ganz brav futtern sollen. Wie die Scheunendrescher, bitteschön.

Lieben Gruß!
Anna

Klaudia
14.11.2014, 21:51
Irina, das tut mir soooo leid! Ich schicke Dir viel Kraft und drücke Euch die Daumen!

Da das leider viele TA´s noch falsch machen und ich dadurch beinahe ein Tier verloren hätte - frage ich mal vorsichtig nach - hast Du auch das 5%ige Baycox und NICHT das 2,5%ige?

Irina
14.11.2014, 22:55
Durch das blöde Baycox habe ich auch einmal fast meinen kleinen Lieblingsmistkerl (Herr von Bödefeld) verloren... Er gaste auf, ließ sich hochnehmen (Das lässt er NIE zu! Er beißt, knurrt, strampelt, aber er lässt sich sonst NIE einfach so hochnehmen) und wurde ganz apathisch *heul* Das hat echt 'ne Woche gedauert, bis es ihm wieder besser ging. Dass die drei heute früh nicht fressen wollten, kann also sehr gut am Baycox gelegen haben! Ich würde jetzt vermehrt leckere Dinge wie Weidenblätter und so füttern... Kommst Du daran? Ich habe hier welche frisch getrocknet, wenn Du sie brauchst, würde ich Dir gegen Portoerstattung ein Päckchen schicken.

Ich drücke soooo die Daumen (Mein Freund auch), dass alles wieder gut wird. So ein Horror! In Gedanken bin ich, obwohl wir uns nicht kennen, bei Dir und mache Dir 'nen Tee (Allzweckberuhigungsmittel). Es muss doch wieder besser werden! Sag den Wackelnasen mal, dass ich der Meinung bin, dass sie jetzt alle wieder ganz brav futtern sollen. Wie die Scheunendrescher, bitteschön.

Lieben Gruß!
Anna


Danke für Dein liebes Angebot! :kiss: Aber ich wohne auf dem Land und eine Weide habe ich sogar im Garten. Von daher ist das zum Glück alles kein Problem.
Und Tee hab ich schon vier Tassen intus. :coffee:



Irina, das tut mir soooo leid! Ich schicke Dir viel Kraft und drücke Euch die Daumen!

Da das leider viele TA´s noch falsch machen und ich dadurch beinahe ein Tier verloren hätte - frage ich mal vorsichtig nach - hast Du auch das 5%ige Baycox und NICHT das 2,5%ige?

Ja, hab das 5% ige.

SteffiSB77
15.11.2014, 00:05
Freue mich, dass es aufwärts geht!!:umarm::umarm:

Irina
19.11.2014, 16:18
Grade gefiel mir Rella nicht. Sie hockt in einer Ecke des Auslaufs und mal sitzt sie, mal legt sie sich. Steht wieder auf, drückt den Rücken durch. Sieht für mich schmerzhaft aus. Ich muß aber noch warten, jetzt kann ich noch nicht zum TA fahren, da ich in den nächsten 1 1/2 Stunden reihum alle meine Kids einsammeln muß.
Vielleicht irre ich mich ja auch und ich seh wieder Gespenster. Ich hab halt das blöde Bauchgefühl, daß ich durch diese Geschichte noch lang nicht durch bin.

Was noch? Als ich eben bei der Runde Baycox verteilen, Emilia hochnahm, fiel mir auf, wie knochig und dünn sie geworden ist. Mieli war immer proper, rund und fest anzufassen gewesen. Nun kommt sie mir fast klapprig vor. Es kann natürlich altersbedingt sein, sie ist 7,5 Jahre alt. Hab mal bei Tiger geschaut, er ist gleich alt. Proper wie immer. Also darf ich mir um Emilia auch noch Gedanken machen. Ich schätze, spätestens morgen vormittag ist TA-Besuch angesetzt.:ohje:

Dina
19.11.2014, 16:46
Oh je, dass hört sich nicht gut an, wünsche alles Gute:umarm:

Nonick
19.11.2014, 18:04
Du Arme. Wie furchtbar.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es wirklich nur Gespenster sind, die du da wahrnimmst.
LG

SteffiSB77
19.11.2014, 22:58
:ohje: Ich hoffe es sind "nur Gespenster" :umarm: :umarm:

Martina K.
20.11.2014, 00:04
Ach Mensch Irina, ich hab das jetzt erst alles gelesen.
Es tut mir so unendlich leid um Motte und Gimli. Machts gut ihr Lieben! :sad1:

Ich wünsche dir so sehr, dass deine Sorgen um Emilia und Rella unbegründet sind und es allen bald wieder gut geht.
Irina, :umarm:

Irina
20.11.2014, 10:50
Ich hab Emilia heute morgen mal durchschauen lassen, nichts Auffälliges zu finden. Dann ist es vielleicht wirklich nur das beginnende Alter, das sie dürrer werden läßt.
Soweit ist sie ja munter und fidel und frißt (normal) auch gut. Jetzt unter Baycox leider nicht. Aber nur noch heute, dann haben wir den Mist mit der Medigabe hinter uns.

Klaudia
20.11.2014, 11:16
Irina :umarm: auch bei Joshi ging der Gewichtsverlust mit 7 Jahren los, obwohl er sehr gut fraß. Bei Puma erst jetzt mit knapp 9. Onyx ist 8 Jahre und immernoch super im Gewicht. Das ist total unterschiedlich bei den Kaninchen, genauso wie bei uns Menschen.

feiveline
20.11.2014, 11:26
Mein Fussel ist auch sieben und mein Mann meint manchmal dass er beim hoppeln langsam anfängt zu klappern... :rw:
Seine Werte sind gut, er hat fast noch sein altes "Kampfgewicht" und ist frech wie eh und je.

Deswegen würde ich mir bei einem älteren Nin da keine zu großen Gedanken machen.. :umarm:

Irina
20.11.2014, 14:35
Achso, habs ganz vergessen, Rella scheint normal. Vorhin hat sie mir einen Riesenschrecken eingejagt. :ohn2:
Lag da unter dem Tunnel auf der Seite, Füße weggestreckt, Augen zu. :panic: Ein Glück hat sie nur tief und fest geschlafen.

kanin
23.11.2014, 18:58
Hallo Irina,

ganz liebe Grüße an Branda und den Rest deiner Truppe.
Sie sollen dir bloß keinen Schrecken mehr einjagen!

VG
kanin

SteffiSB77
23.11.2014, 20:50
ganz liebe Grüße an Branda und den Rest deiner Truppe.
Sie sollen dir bloß keinen Schrecken mehr einjagen!


Das sehe ich genauso! :umarm:

Irina: sind denn nun alle bösen Geister verschwunden? *hoff*:umarm:

Irina
23.11.2014, 22:25
ganz liebe Grüße an Branda und den Rest deiner Truppe.
Sie sollen dir bloß keinen Schrecken mehr einjagen!


Das sehe ich genauso! :umarm:

Irina: sind denn nun alle bösen Geister verschwunden? *hoff*:umarm:

Ich glaub schon. Vorerst. Alle fressen gut und sind munter. Eben so normal wie sonst auch.

SteffiSB77
24.11.2014, 01:20
ganz liebe Grüße an Branda und den Rest deiner Truppe.
Sie sollen dir bloß keinen Schrecken mehr einjagen!


Das sehe ich genauso! :umarm:

Irina: sind denn nun alle bösen Geister verschwunden? *hoff*:umarm:

Ich glaub schon. Vorerst. Alle fressen gut und sind munter. Eben so normal wie sonst auch.

Das ist gut! Freut mich sehr! :umarm:

Klaudia
24.11.2014, 10:03
Super :good:

Dandelion
24.11.2014, 10:32
Na endlich...:froehlich::froehlich:

Teddy
24.11.2014, 15:40
Ich war gerade mal eine Weile Offline und dann heute lese ich diese Horrorgeschichte :huch:

Was für ein Alptraum :bc:, es tut mir sehr leid.

Ich drücke mal ganz fest alles was sich drücken läßt :umarm::umarm: und schicke Dir eine große positive Welle, damit alles gut wird :taetschl:

Dina
24.11.2014, 19:54
ganz liebe Grüße an Branda und den Rest deiner Truppe.
Sie sollen dir bloß keinen Schrecken mehr einjagen!


Das sehe ich genauso! :umarm:

Irina: sind denn nun alle bösen Geister verschwunden? *hoff*:umarm:

Ich glaub schon. Vorerst. Alle fressen gut und sind munter. Eben so normal wie sonst auch.

:froehlich::froehlich::froehlich:

Hört sich doch schon wesentlich besser an*g*

Drücke die Daumen, dass es weiter aufwärts geht:umarm:

Irina
25.11.2014, 09:36
Ich war gerade mal eine Weile Offline und dann heute lese ich diese Horrorgeschichte :huch:

Was für ein Alptraum :bc:, es tut mir sehr leid.

Ich drücke mal ganz fest alles was sich drücken läßt :umarm::umarm: und schicke Dir eine große positive Welle, damit alles gut wird :taetschl:

Danke. :umarm: