Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von Kalthaltung zu Fast-Außenhaltung?



iris
10.11.2014, 14:13
Das Gehege von Laslo und Carolin ist in einem großen gemauerten Stall. Die Türe ist tagsüber offen. Die Temperaturen sind fast wie draußen. Im Sommer ist es nicht ganz so heiß wie draußen und im Winter nicht ganz so kalt.
Ein anderes Gehege ist ein einem Scheunen-Anbau. Dieser ist vorne offen. Die Türe direkt vor dem Gehege lässt sich schließen, aber die restliche Front ist offen (Pferdeoffenstall). Dort ist es von den Temperaturen wie draußen. Nur geschützter als ein Außengehege. An dieses Gehege grenzt eine 2-stöckige Kaninchenvilla. Den unteren Teil kanpp 2 m2) kann ich mit Heuballen isolieren, wenn es richtig kalt ist, der obere Teil ist ca. 1 m2 groß, geschlossen und isoliert. Dort wird bei Kälte dick mit Stroh eingestreut.
Ich würde dorthin Laslo und Caro gerne dorthin umsiedeln. Aber jetzt wird es Winter und ich bin mir nicht ganz sicher, ob das geht? Es ist ja nicht wie von Innenhaltung nach draußen. Aber trotzdem möchte ich lieber fragen, was ihr dazu meint?
LG, Iris

Claudia
10.11.2014, 14:21
So wie Du es beschreibst klingt es nicht großartig unterschiedlich.... ich würde allerdings einfach mal an beiden Orten ein Thermometer aufstellen und mir morgens anschauen, ob es Unterschiede gibt :freun:

- - -
10.11.2014, 16:23
Ich sehe dabei kein Problem.

hasis2011
10.11.2014, 18:06
Meine Kaninchen leben ähnlich, tagsüber Freilauf im Garten und der Innenbereich ist der Keller meines Hauses, ebenerdig mit Fenstern. Der Keller wird zwar nicht beheizt, im Winter sind darin aber immer Plusgrade, etwa +5 bis +8 Grad, wegen den Wasserleitungen wird im Winter nur kurz gelüftet, ansonsten ist tagsüber nur die Luke offen, durch die die Kaninchen in den Garten können. So haben die Nins einen Temperaturunterschied von etwa 10 bis auch mal 20 Grad, je nach Außentemperatur, Probleme gab es deswegen nie. Im Bau der Wildkaninchen herrschen auch im Winter ähnliche Temperaturen wie in meinem Keller, meine Kaninchen nehmen das auch gerne an, ich finde es natürlicher.

Deshalb sehe ich in deinem Vorhaben überhaupt keine Probleme.

Jenny
10.11.2014, 18:25
Ich sehe es auch eher unproblematisch, da sie in Kalthaltung ausreichend Winterfell gebildet haben sollten.

iris
10.11.2014, 19:29
Ich denke eigentlich auch, daß das kein Problem sein dürfte. Warscheinlich mache ich mir zuviele Gedanken. Aber die beiden sind halt schon ein bisschen älter (8 und 9), da überlegt man doch mehr :girl_sigh: Sie sind aber beide topfit :good:

Franziska T.
14.11.2014, 22:42
Ich denke eigentlich auch, daß das kein Problem sein dürfte. Warscheinlich mache ich mir zuviele Gedanken. Aber die beiden sind halt schon ein bisschen älter (8 und 9), da überlegt man doch mehr :girl_sigh: Sie sind aber beide topfit :good:

Überlegen ist ja auch immer gut :umarm:
Ich schließe mich den anderen aber an, dass es vollkommen in Ordnung sein sollte, da es Temperaturmäßig ja wohl kaum einen Unterschied gibt :good:

iris
15.11.2014, 21:30
Am Freitag sind sie umgezogen :froehlich:
Aber jetzt machen sie mir (unabhängig vom Gehege) andere Sorgen: http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=114539&p=3609083#post3609083