Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Teddywidder sauber bekommen
Lenamaus
05.11.2014, 18:08
Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit einen Teddywidder von einem kleinen Jungen übernommen, der ihn nicht mehr haben wollte:heulh:.
Timmy ist ein ganz lieber Schatz, aber sehr ängstlich. Er hat zwei große Baustellen und zwar seine Zähne und sein Fell. In einer OP wurden seine Zähne gemacht, so dass er vorne nur noch einen Schneidezahn hat. Und sein Fell deshalb, weil es unheimlich schnell wächst und sehr sehr plüschig ist. Die TÄ ist jedesmal entsetzt darüber und findet es Tierquälerei, so eine Züchtung. Ich allerdings auch:ohje:
Wir gehen ungefähr alle fünf bis sechs Wochen zum Zähne nachschauen und Scheren zum TA. Jetzt kommt das Hauptproblem. Durch das viele Fell bleibt unten immer der Blindarmkot hängen. Irgendwie schafft er es nicht, ihn jedesmal aufzunehmen. Dann liegt er im Gehege und er setzt sich dann auch noch da rein, was für ihn nicht toll ist und für mich natürlich auch nicht. Saubermachen in einer Schüssel geht nicht, dann wehrt er sich mit all seinen Kräften und ich muss danach auch erstmal Duschen. So mache ich ihn immer mit Papiertüchern und eine Schüssel mit Wasser und "Bübchen" auf dem Schoss sauber. Das geht einigermaßen, aber richtig weg bekomme ich es auch nicht. Dadurch, dass er auch viel Weiß im Fall hat, sieht es natürlich unten immer entsprechend aus:ohje:.
Einige von euch haben doch bestimmt auch einen Teddywidder oder schon mal als Pflegetier gehabt. Hattet ihr auch die Problem? Und hat einer von euch den ultimativen Tipp, wie man ihn "unten" wieder schön sauber bekommt.
LG
Iris
Bei solchen Tieren ist es empfehlenswert, das Fell um Po und Blume stets ganz kurz zu halten. Also auch zwischen den Tierarztbesuchen immer wieder diesen Beriech kurz schneiden.
Da schließe ich mich Jenny an, hab auch einen Teddy hier und dem ist meist nur mit dem eigenen scheren geholfen. Er bekommt das gut hin mit seinem Popo,
da ist zum glück nichts verklebt aber ich muss ihm das gesicht freischneiden, weil er sonst irgendwann nichts mehr sieht :girl_haha:
Aber wenn du das nächste mal vom Scheren biem TA kommst, würde ich an deiner stelle regelmäßig selbst kürzen, damit nichts verkleben kann.
Ist vielleicht etwas schwierig allein, dann muss einer halten und du schnippelst *g*
Alexandra K.
05.11.2014, 18:52
Scheren ist da am effektivsten*g*
Ich habe genau das gleiche Problem und mich würde auch mal interessieren, wie man das am effektivsten lösen kann.
Gerne würde ich Happys Fell am Po kurz halten, aber ich traue mich da ehrlich gesagt nicht mit der Schere dran. Sie ist ein einziges Wollknäuel und da hätte ich Angst, dass ich versehentlich die Blume abschneide oder sie sonst irgendwie da unten verletze...
Birgit K
05.11.2014, 20:20
Ich werfe dann einfach mal einen Jamora- Mix (gaaaaaaaanz viiiiiiel Fell, das gerne mal verfilzt... unser Körnchen ist so ein Exemplar :herz:) ins Rennen und schlage vor- wenn das Tierchen eh wegen der Zähne narkotisiert wird- es einfach während der Narkose zu scheren, bzw. scheren zu lassen *g* 2 Fliegen mit einer Klappe :zwink:
Halt einfach, um erstmal 'Grund' reinzukriegen.
Körnchen wurde im Mai zum allerersten Mal komplett kahl geschoren (Hundefriseurin, die auch Karnuckels schert. Kann ich nur empfehlen !!) Gott sei Dank musste er nicht ums Köpfchen rasiert werden. Der eigentliche Plan bestand meinerseits, dass ich ihn ab dann regelmäßig bürsten/ kämmen wollte. Sein Fell ist aber komischerweise so schön nachgewachsen, dass es nicht sein musste: komplett filzfrei.
Toi, toi, toi, ich hoffe, dass es so bleibt. Er ist nämlich auch so ein Kandidat, der sich absolut nicht hochnehmen läasst, damit man ihn 'bearbeiten' kann.
Die Ausnahme ist beim TA UND (neuerdings :rollin: ) beim Friseur. Er sass absolut ruhig aufm Frisiertisch und hat sich scheren lassen :girl_sigh:
Edit: ich sehe gerade, dass ihr aus Duisburg, bzw. Dortmund kommt: wenn Bedarf besteht, kann ich euch gerne die Adresse der Dame per PN geben. Die 'sitzt' in Lünen *g*
Bei solchen Tieren ist es empfehlenswert, das Fell um Po und Blume stets ganz kurz zu halten. Also auch zwischen den Tierarztbesuchen immer wieder diesen Beriech kurz schneiden.
Genauso mache ich es mit meiner Sunna (Jamora, also Angoramix) auch.
Einmal pro Woche wird mit der Bastelschere der Intimbereich in Ordnung gebracht, sowie Filz rausgeschnitten. Anders geht es leider nicht. Sunna hat sich daran gewöhnt. Übung macht den Meister. Dein Timmy wird sich daran auch gewöhnen.
Ich finde es auch besser, als alle paar Wochen dann viel Stress zu haben, um das Tier wieder komplett von seinem Filz zu befreien.
Ich habe mir damals eine gute Schermaschine besorgt, da ich mit ner normalen Schere mehrmals die Haut getroffen habe :rw: Das zu unterscheiden fand ich so extrem schwierig!!
Alexandra K.
06.11.2014, 14:36
Ich habe genau das gleiche Problem und mich würde auch mal interessieren, wie man das am effektivsten lösen kann.
Gerne würde ich Happys Fell am Po kurz halten, aber ich traue mich da ehrlich gesagt nicht mit der Schere dran. Sie ist ein einziges Wollknäuel und da hätte ich Angst, dass ich versehentlich die Blume abschneide oder sie sonst irgendwie da unten verletze...
Da wären wir wieder bei der Schermaschine, Verletzungsrisiko extrem gering im Gegensatz zur Schere.
Charlotte
06.11.2014, 14:50
Ich schneid meinen Plüsch ausschließlich mit der Schere und hab ihn zwei Jahren nur einmal die Haut getroffen. Das geht fix und flott und Flo nimmt das auch wunderbar so hin :good:
Aber schneiden müssen wir mindestens alle 14 Tage. Bürsten (AH, da lass ich im Winter länger stehen) Minimum alle zwei Tage um Futterreste und Co rauszubekommen. :girl_sigh:
Ich werfe dann einfach mal einen Jamora- Mix (gaaaaaaaanz viiiiiiel Fell, das gerne mal verfilzt... unser Körnchen ist so ein Exemplar :herz:) ins Rennen und schlage vor- wenn das Tierchen eh wegen der Zähne narkotisiert wird- es einfach während der Narkose zu scheren, bzw. scheren zu lassen *g* 2 Fliegen mit einer Klappe :zwink:
Das macht sie doch schon. Also alle 5-6 Wochen zum Zähnemachen und dabei wird auch gleich geschoren. *g*
Birgit K
06.11.2014, 15:48
Ich werfe dann einfach mal einen Jamora- Mix (gaaaaaaaanz viiiiiiel Fell, das gerne mal verfilzt... unser Körnchen ist so ein Exemplar :herz:) ins Rennen und schlage vor- wenn das Tierchen eh wegen der Zähne narkotisiert wird- es einfach während der Narkose zu scheren, bzw. scheren zu lassen *g* 2 Fliegen mit einer Klappe :zwink:
Das macht sie doch schon. Also alle 5-6 Wochen zum Zähnemachen und dabei wird auch gleich geschoren. *g*
Ich hatte es so verstanden, dass es nicht 'richtig' geschoren, sondern nur ein wenig 'weggeschnitten' wird ?! Unser Korn ist wie gesagt im Mai komplett seines Fells entledigt worden (so etwa 4mm war noch dran- schau gleich mal, ob ich die Vorher- Nachher- Fotos finde :zwink:) und bis ca. Anfang September war erst wieder alles auf 'alter' Länge (geschätzte 6- 7cm).
Ist also auch immer eine Frage, was genau man unter 'scheren' verstht, wonnich ?! :D
^^ Das ist natürlich super. Mein Fussel sieht nach 4 Wochen wieder aus wie vorher, die Matte wächst bei ihm echt wahnsinnig schnell. :girl_sigh:
Was für eine Schermaschine nimmt man denn da? Gibts da extra was für Kaninchen? Und sollte man sich als Laie da überhaupt rantrauen? :bc:
EDIT: Ich habe meine Dame mal bei meiner TÄ scheren lassen. Da war das Problem, dass das Fell so fein war, dass es die ganze Maschine verstopft hat und daher immer wieder Pausen gemacht werden mussten, um die Maschine wieder zum Laufen zu bringen. Ich weiss gar nicht mehr wie lange das insgesamt gedauert hat....
Lenamaus
06.11.2014, 19:15
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten:freun::flower:.
Also er wird immer schon richtig geschoren beim TA mit einer Schermaschine. Er braucht dafür auch
nicht in Narkose gelegt zu werden, dass lässt er relativ brav über sich ergehen. Aber selbst würde ich mir
das jetzt alleine nicht zutrauen.
Dann werde ich das mal so praktizieren und versuchen unten rum immer alles frei von langem Fell zu halten.
Brauche ja das Fell nicht bis auf die Haut immer abzuschneiden. Habe mir eine abgerundete Schere gekauft, die ist
wenigstens schon etwas ungefährlicher.
Beruhigt mich ja irgendwie, dass fast alle, die ein langhaariges Kaninchen haben, auch diese Probleme kennen. Frage
mich nur, wie das die Züchter machen, die haben ja nicht nur eins davon, sondern immer mehrere von dieser Rasse:ohje:.
LG
Iris
Birgit K
06.11.2014, 19:58
Ich hab die Unwahrheit gesagt: Körnchen wurde nicht im Mai frisiert, sondern erst Anfang Juli :rw: Aber es hat schon recht lange gedauert, bis alles wieder lang war (September war korrekt :D )
So sah er vorher aus:
109810
Das Foto ist aus Herbst letzten Jahres, so kam er zu uns.
So nach dem Friseurbesuch (kleiner Mickerling, so naggisch :herz:)
109812
Und das isser ganz aktuell von heute:
109813
Wie gesagt: Fell ist genauso lang wie vorher, nur dass er am Popo absolut nicht mehr verfilzt ist... unterm Kinn sind gerade wieder ein paar Winzknötchen, aber die dürfen bis zum nächsten Friseurtermin bleiben- kann ich eh nich ran :D
Ich habe einen schneeweissen Teddyzwerg, den ich auch ca. alle 3 Wochen das Fell kürze, da es irre schnell wächst (hab ihn auch nicht ausgesucht, sondern bekommen...). Ich nehme dazu eine vorne abgerundete Schere, weil es die Golden Oster nicht schafft (die habe ich extra mit diversen Scherköpfen dafür gekauft...naja...). Das Schwänzchen hält mir mein Mann weg, wenn ich hinten schneide*ggg*. Ansonsten ist er um den Popo herum blitzsauber, also da bleibt nie etwas hängen.
Christiane E.
06.11.2014, 20:36
Ich hab die Unwahrheit gesagt: Körnchen wurde nicht im Mai frisiert, sondern erst Anfang Juli :rw: Aber es hat schon recht lange gedauert, bis alles wieder lang war (September war korrekt :D )
So sah er vorher aus:
109810
Das Foto ist aus Herbst letzten Jahres, so kam er zu uns.
So nach dem Friseurbesuch (kleiner Mickerling, so naggisch :herz:)
109812
Und das isser ganz aktuell von heute:
109813
Wie gesagt: Fell ist genauso lang wie vorher, nur dass er am Popo absolut nicht mehr verfilzt ist... unterm Kinn sind gerade wieder ein paar Winzknötchen, aber die dürfen bis zum nächsten Friseurtermin bleiben- kann ich eh nich ran :D
holla, ne Plüschbombe :rollin::rollin::rollin:
Alexandra K.
07.11.2014, 07:27
Was für eine Schermaschine nimmt man denn da? Gibts da extra was für Kaninchen? Und sollte man sich als Laie da überhaupt rantrauen?
Ja, vor allem diese. Es besteht quasi kein Verletzungsrisiko da der Scherkopf ja einen automatischen Abstandshalter eingebaut hat, nutzt man dann noch Aufsteckkämme kann nichts passieren.
Ich schere meine Teddys alle 2 -4 Wochen stellenweise.
Ich nutze eine Moser-Max45 mit einem 1/10 Schneidsatz, ggf. die dazugehörigen Aufsteckkämme...
Die Wahl des Schneidsatzes ist wichtig, für Kaninchen braucht man einen feinen. Nutzt man etwas anderes klappt es nicht, frißt sich fest etc. Mit richtigem Schneidsatz, guter Maschine, vernünftiger Pflege schneidet sie das Fell wie Butter.
BirgitK
Also das kann ich beser als Dein TA:D
Ich hoffe Du hast für den Friseurbesuch nix bezahlt....hihi.
Meine sehen aus wie normale Kurzhaarkaninchen mit einem relativ gleichmäßigem Fell, ich schere sie auch nicht fast nackt sondern lasse 15mm oder mehr stehen......*g*
109850
109851109852
So sieht das bei uns aus.
Alexandra K.
07.11.2014, 13:12
Zum Glück haben die Tiere keinen Spiegel zur Verfügung:rollin:
So sieht es bei uns aus, es bleibt nur der Pony, ansonsten sehen die aus wie ganz normale Kurzhaarkaninchen.
:herz:
Liebe Grüße :wink1:
Birgit
Birgit K
07.11.2014, 17:52
Was für eine Schermaschine nimmt man denn da? Gibts da extra was für Kaninchen? Und sollte man sich als Laie da überhaupt rantrauen?
Ja, vor allem diese. Es besteht quasi kein Verletzungsrisiko da der Scherkopf ja einen automatischen Abstandshalter eingebaut hat, nutzt man dann noch Aufsteckkämme kann nichts passieren.
Ich schere meine Teddys alle 2 -4 Wochen stellenweise.
Ich nutze eine Moser-Max45 mit einem 1/10 Schneidsatz, ggf. die dazugehörigen Aufsteckkämme...
Die Wahl des Schneidsatzes ist wichtig, für Kaninchen braucht man einen feinen. Nutzt man etwas anderes klappt es nicht, frißt sich fest etc. Mit richtigem Schneidsatz, guter Maschine, vernünftiger Pflege schneidet sie das Fell wie Butter.
BirgitK
Also das kann ich beser als Dein TA:D
Ich hoffe Du hast für den Friseurbesuch nix bezahlt....hihi.
Meine sehen aus wie normale Kurzhaarkaninchen mit einem relativ gleichmäßigem Fell, ich schere sie auch nicht fast nackt sondern lasse 15mm oder mehr stehen......*g*
:keule: nix TA, richtiger Tier- Friseur: mit schicker Schermaschine extra für feines Karnuckelhaar und ich hab 10 EUR dafür gelöhnt... ich fands richtig klasse, da sie bis auf n paar mm runtergeschoren hat. So 'weit runter' kommt mein TA nicht und überlässt das dann lieber der Nachbarin, die halt die Tierfriseuse ist :rollin:
109850
109851109852
So sieht das bei uns aus.
Auch seeeeeeeehr herzig :herz: bloss dass mir das 'untenrum' ein wenig zu lang für 'Komplettschur' ist. Aber nüdlich isses so oder so
@ Birgit. In diesem Fall war es eine Schur, bei der nur der Filz entfernt wurde. Was noch schön war, durfte stehen bleiben:D
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.