Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laufenten und Kaninchen zusammen halten? Geht das?



Octavinchen
04.11.2014, 11:34
Hallo liebe Foris,

ich versuche ja seit längerem meinen Theo gut unterzubringen und
habe nun ein Angebot/Anfrage erhalten, über das ich gerade nachdenke....

Die Dame hält aber Laufenten und Kaninchen zusammen in ihrem Garten und ich weiss,
dass beispielsweise Hühner und Kaninchen eine schlechte Konstellation sind aufgrund der Ausscheidungen
der Hühner ( Salmonellen ).

Ist das bei Laufenten auch so?

Ich finde nix beim googlen....

Vielleicht wisst ihr Rat?

Danke euch,
LG Andrea

Jana
04.11.2014, 11:58
Ich habe leider von Laufenten gar keine Ahnung, geschweige denn in Kombination mit Kaninchen. Ich hoffe, dass sich hier jemand mit Kenntnissen findet :umarm:

Franziska T.
04.11.2014, 13:34
Konkret kann ich da auch nichts zu sagen, ich weiß aber von der Arbeit her (auf einer Art Bauernhof, wo wir Hühner und Enten hatten), dass meine Kollegin immer meinte, dass man bei Geflügelkot generell sehr vorsichtig sein muss. Sie meinte, wenn man das beim Ausmisten doll aufwirbelt und viel einatmet ist das alles andere als gesund.
Von daher würde ich vermuten, dass es bei Laufentenähnlich ist wie bei Hühnern.
Das ist aber nur eine Vermutung, vielleicht findet sich ja noch jemand, der etwas mehr dazu weiß.

Walburga
04.11.2014, 14:28
Ich würde sagen es kommt auf den Platz und die örtlichen Gegebenheiten an.

Ich kenne eine Freilandhaltung mit 15 Brahma Hühnern, ein paar Enten und 2 Kaninchen. Die leben nachts alle in einem 20 qm Stall und tagsüber in einem ca. 400 qm Garten.
Die Menschen sind dahinter. Es sieht alles sauber und ordentlich aus.

Die Kaninchen haben sich noch nicht im Badeteich der Enten ertränkt. Trinken aber eifrig das braune Wasser. Sie fressen auch eifrig das Hühner/Entenfutter. Freilebende Vögel können immer Salmonellen haben. Aber nicht jeder der ein Ei von einem Freilandhuhn isst, bekommt auch Salmonellen.

Der Übergang zwischen hygienisch und unhygienisch ist da, nach meiner Meinung fließend.


In einer 10 qm Voliere mit Enten wäre es mir z.B. zu unhygienisch. Da die Plüschfüße ständig durch den Entenmatsch hoppeln würden.

Marit
04.11.2014, 14:37
Huhuu,

ich habe im Sommer genau die gleiche Frage meiner TÄ gestellt. :rollin:

Hier suchten 2 Laufenten ein neues Zuhause und ich fragte sie, ob ich die nicht in mein großes Gehege (70m²) zu den Kaninchen setzen könnte.

Meine TÄ riet mir dringend davon ab, da die Enten die Gesundheit meiner Kaninchen extrem gefährden könnten (Kot, Milben, etc.). :ohje:

Ich hab`s gelassen, es war mir einfach zu gefährlich.

Octavinchen
04.11.2014, 14:43
Genau das dachte ich mir auch....die laufen dann durch den Mist und
putzen sich danach die Füße und haben den ganzen Dreck aufgenommen.

Die Dame hat zwei Laufis und 4 Karniggel auf 100m3.


Ach Gott, so ein Elend, ich dachte, ich hätte endlich ein neue Zuhause für meinen kleinen Theo :heulh:

Danke für eure Beiträge - ich hak´s wohl ab, seufz!:ohje: