Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VG dominante Häsin und ängstliches Jungtier



Giulia
03.11.2014, 13:25
hi,

ich hab ja von meinem findelkind gepostet, welches ich vor 2 Monaten am Radweg aufgelesen habe... aus meinem Pärchen ist vor 1 Monat eine verwitwete Kaninchendame geworden, da ich Hannibal einschläfern musste.
Da mir vom vermeintlichen Welpenschutz erzählt wurde habe ich das Baby-Findelkind zu meinem Pärchen gesetzt, woraufhin es die Häsin böse gebissen hat. Sie waren jetzt 2 Monate getrennt. Nun ist der Kleine gute 4 Monate alt, von unter 600g auf 1,2kg gewachsen (und wächst weiterhin) und mir schon aus seinem Gehege ausgebüchst, was eine wilde Verfolgungsjagd durch die Häsin zur Folge hatte (sie hat ihn zum Glück nicht erwischt). Da mir beide Leid taten- der Kleine wollte immer raus aus seinem Gehege und suchte Kontakt und die Häsin war auch viel menschenbezogener seit ihr Partner gestorben war, hab ich nun eine VG gestartet, da der Kleine alt genug ist (wurde mir gesagt). Ich hab beide in eine Transportbox und 1h lang zu meinem Vater gefahren, dort in ein auch für die Häsin unbekanntes Gehege gesetzt und sie 9 Tage dort gelassen. Sie hat ihn in der Zeit noch zwei Mal gebissen, allerdings nicht so schlimm wie als Baby. Ich hab die beiden nun wieder zu mir geholt, da sie schon nebeneinander fressen, er seinen Kopf unter ihren geschoben hat, sie nebeneinander liegen usw. Doch immer wieder mal macht sie Anstalten ihn zu jagen bzw. rennt er schon oft davon, bevor sie noch irgendwas macht. Er traut ihr nicht übern Weg- kann ich total nachvollziehen.... In meiner Wohnung jetzt ist es auch so.... oft beschnuppern sie sich, die Häsin macht gar nix und trotzdem rennt er davon. Dann wieder selbe Situation und sie schnappt unerwartet in seine Richtung... Es ist total schwierig ihr verhalten einzuschätzen. Oder aber sie liegen mit etwas Abstand und es passiert nix....

Was kann ich tun, damit sie sich anfreunden? der verstorbene Partner von ihr wurde anfangs auch von ihr gebissen, als er einmal zurückgebissen hat, hat sie REspekt bekommen und er hat sie dann sogar unterworfen! der Kleine müsste sich nur einmal wehren und ihr zeigen ,dass sie nicht alles mit ihm machen kann. aber das tut er nicht... wenn er so jung ausgesetzt wurde, hat er wohl auch kein sozialverhalten erlernt.... oder wissen kaninchen instinktiv wie sie sich verhalten sollen? ich kann ihm ja auch kein sozialverhalten beibringen...
oder kommt zeit, kommt rat? wird er mit der zeit schon merken, dass sie nicht die böse ist oder er ihr ihrgendwann paroli bieten?
was macht man in so einer situation?

-Gast-
03.11.2014, 16:25
Das kenne ich auch. Als meine Häsin mit 10 oder 11 Monaten kastriert wurde, war sie wie ausgewechselt gegenüber ihrem Rammler. Total ängstlich, unterwürfig, panisch obwohl sie immer die dominante war. Ich dachte zu der Zeit auch: "Mensch Mäusi, wenn du dich nur ein einziges Mal wehren würdest, dann würde dein Rammler wieder wissen, daß du auch anders kannst." Sie tat es aber nicht und es wurde noch viel schlimmer. Ich hab die beiden dann trennen müssen.
Bei deinen Beiden würde ich abwarten und sie machen lassen. Wenn der kleine nicht mehr gebissen wird, fressen darf und entspannt liegen darf (am besten neben ihr), dann würde ich das als Zeichen der langsamen Besserung deuten. Auch wenn er noch manchmal schreckhaft aufspringt. Der kleine wird eine Weile brauchen, bis er wieder Vertrauen zu ihr fassen kann. Das dauert sicher. Ich würde beide machen lassen und gut beobachten. Das Sozialverhalten.. kann sein, daß er es sich von deiner Häsin abschaut, wenn er es von der Mutter nicht gelernt hat. Er ist ja noch klein.

Giulia
03.11.2014, 19:07
danke dir! trennen würde bedeuten dass ich ein tier abgeben muss. ich hab nicht den platz für 2 gruppen....

sie sind beide kastriert. die häsin seit 2 jahren, er wurde frühkastriert.... also an den hormonen liegts wohl nicht.
ja, sie lässt ihn ja fressen. das wundert mich. hätte eher vermutet, dass sie ihn vom futter verscheucht, aber da könenn sie teilweise sogar aus derselben schüssel futtern! sie wird nur so oft garstig, wenn er vorbeihoppelt... aber mal schon, mal nicht.... der kleine kennt sich wohl nicht aus.. ich blick bei ihr auch nicht durch.... und sie gibt halt keine ruhe, weil er sich weder unterwerfen lässt, noch was entgegensetzt.... ich hoffe das kommt noch...

Keks3006
04.11.2014, 01:09
Für mich klingt das ganz normal, die brauchen einfach nur Zeit.

Giulia
04.11.2014, 08:02
mh, ich hoffe es. heut morgen hat sie ihn durch die ganze wohnung gejagt. nachher dann hat er vom trockenfutter gegessen und sie ist dazugekommen und hat nur ihren kopf auch in den großen napf gehalten, nicht nur ansatzmäßig in seine richtung versucht zu schnappen und er ist trotzdem gleich abgehauen...

kann ich ihm irgendwas geben, damit er selbstbewusster wird? rescue tropfen oder so? (weil ich hier im forum davon gelesen hab, dass das bei panischen tieren helfen kann)

Giulia
04.11.2014, 08:17
hier mal ein paar fotos

der kleine
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc1263flj2bt1uek.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

im VG-gehege:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc12674ernpgkqcs.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc1282rvct97psyn.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

in meiner wohnung: wieder etwas mehr abstand und bisschen ängstlicher der kleine...
wenn sie schläft, dann nähert er sich. sonst ist er auf sicherheitsabstand.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc1294mjndfkuq94.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc12974z6kegmy0u.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Giulia
04.11.2014, 08:23
auch meine wohnung... immer auf abstand
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc1306iwzbgvjnx8.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

der kleine pennt aufm haus ;-)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc1308an39kljuom.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

die launische madame
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc1310bzen384hpf.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)


von vorteil ist, dass sie ja schon 4 jahre älter ist und tagsüber mehr schläft/rumliegt... da hat er dann mehr ruhe... es ist nicht so, dass sie ihn permanent jagt, sobald sie ihn sieht. es ist ihr durchaus auch egal, wenn er in der nähe ist. nur manchmal hat sie so anwandlungen wie heut früh, dass sie ihn wieder arg jagt und dann hat er natürlich wieder angst...

Keks3006
04.11.2014, 08:30
Wie gesagt, klingt für mich alles ganz normal.

Giulia
04.11.2014, 08:32
bei mir haben halt noch nie kaninchen so lang gebraucht.... sie sind jetzt seit 11 tagen zusammen.... die andern vgs waren nach 3,4 tagen erledigt...

-Gast-
04.11.2014, 13:10
Hallo Gulia,

Na wie gehts euch 3en so? Du hast ja 2 sehr sehr süße Kaninchen. Tolle Bilder.:herz:

Ich finde, es hört sich wirklich recht normal an, sie brauchen einfach etwas länger, wobei 11 Tage nicht lang sind, manche brauchen sogar Monate (wovon ich persönlich aber abraten würde, wenns zu lang dauert, wird's meiner Meinung nach nur eine "Zwangs-Ehe", nicht selbst ausgesucht und viell. auch garnicht so gewollt). Bei deinen hört es sich aber wirklich normal an und die Fotos bestätigen dies. Daß deine Häsin ab und zu nochmal "Anwandlungen" hat und den kleinen wegjagt, kann vielleicht auch daran liegen, daß sie einfach noch das Verhalten ihres alten Rammlers gewohnt ist und eventuell mit einem kleinen "Unwissenden" (noch) nichts anfangen kann. Du schriebst ja auch, er ist recht früh von der Mutter weg und hat es wahrscheinlich nicht gelernt. Vielleicht wußte der alte Rammler einfach mit der Zeit, wann es der Häsin recht war und wann sie lieber ihre Ruhe haben möchte. Dein Kleiner wird aber wahrscheinlich recht viel Kontakt suchen, wegen der Mama, die weg ist und weil er einfach als Jungtier sehr neugierig und viell. auch mehr anhänglich ist. Vielleicht ist das deiner Häsin zuviel. Sie brauchen sicher nur etwas Zeit, sich aufeinander einzupegeln. Daß sie aus einem Napf fressen, ist ein sehr gutes Zeichen. Auch, daß sie ihn manchmal bei sich liegen läßt. Das wird schon. Einfach gut beobachten und machen lassen. Vielleicht merkt deine Häsin auch, daß du wegen dem Kleinen und der VG auch etwas durch den Wind bist und möchte instinktiv erstmal Abstand vom "Unruhestifter". Die Tiere sind ja sehr sensibel.

Berichte mal weiter, wie es wird. Ich drück die Daumen.

Giulia
04.11.2014, 13:22
danke fürs mutmachen euch!

ja, der alte rammler war auch nur 4monate bei ihr. ich hab ihn im juni aus dem tierheim geholt nachdem nico eingeschläfert werden musste (er hatte einen tumor, der die luftröhre abdrückte :sad1:) nico war schon hier als wanda eingezogen ist, sie waren also 4 jahre lang zusammen. dann jetzt mit hannibal 4 monate der auch eingeschläfert wurde (verdickte, zusammengewachsene, nekrotische darmschlingen und vergrößerte nieren)....
vielleicht ist es ihr einfach zuviel wechsel? der dritte partner schon dieses jahr...

der kleine ist wirklich sehr anhänglich. sobald man das vg-gehege betreten hat, war er bei den füßen und hat männchen gemacht, sich am unterschenkel aufgestützt... er ist sehr menschenbezogen... klar, mit 8 wochen ausgesetzt und dann 2 monate getrennt von anderen mit uns als alleinige bezugspunkte... :ohje:

grad vorher sind sie durchs zimmer gehoppelt. sie ihm hinterher, aber eher so normal, wenn halt 2 kaninchen denselben weg haben... er war aber immer auf der hut und hat geschaut wo sie ist und abstand gehalten.... von ihr aber kein jagen diesmal... jetzt pennt grad jeder woanders...
vielleicht muss ich einfach geduld haben... ich hoffe halt so sehr dass es klappt mit den beiden, weil ich will weder die häsin nach 4 jahren abgeben noch den kleinen wieder hergeben, wir haben ihn alle schon sehr liebgewonnen....

-Gast-
04.11.2014, 13:42
Keine Sorge, das ist total verständlich. Das wird schon, gib ihnen einfach Zeit. Denke auch, daß es deiner Häsin viell. zu viel ist, 3 neue Partner in 1 Jahr. Und dann auch noch "son kleiner ahnungsloser Stinker" :D zwinker... Der Kleine wird mit der Zeit sicherer werden, worauf sie bestimmt auch ruhiger werden wird.

Keks3006
04.11.2014, 17:27
Ich habe auch gerade so einen Kleinen hier, jung ausgesetzt, inwiefern er davor Kontakt zu Kaninchen hatte, weiß ich nicht, bei mir war er dann einige Wochen alleine, jetzt wird er seit einer Woche vergesellschaftet. Er verhält sich genau, wie du es beschreibst, ist prinzipiell sehr vorsichtig und zuckt auch zurück, obwohl gar nichts passiert. Das gibt sich aber, da bin ich ganz sicher.

Eine VG, die nach 4 Tagen rum ist, ist Luxus. Kann bei Paaren durchaus vorkommen, ist aber nicht die Regel. Viele dauern einfach länger und fehlende Sozialisierung ist sicherlich ein Aspekt, der das Ganze in die Länge zieht.

Giulia
04.11.2014, 22:25
grad hat sie ihn wieder gejagt aber sofern ich sehen konnte nur fell erwischt.. er klopft und hat jetzt wieder angst...

sie kann halt auch keine rangordnung klären, wenn er nur auf abstand geht, sich nicht berammeln lässt aber auch keine angriffe startet und versucht sich durchzusetzen.... blöde situation...

Keks3006
04.11.2014, 22:58
Wenn er vor ihr wegläuft, unterwirft er sich. Was die beiden machen, ist das Klären der Rangordnung.

Giulia
04.11.2014, 23:07
mh, aha.. ich hab das bisher so verstanden, dass sich kaninchen durch weglaufen dem entziehen...
unterwerfen ist doch kopf unterschieben, sich berammeln lassen und nicht wehren oder weglaufen? dachte ich zumindest immer...
sie versucht ja schon immer wieder mal zu beißen...

Keks3006
05.11.2014, 00:40
Nein, Weglaufen ist kein Entziehen, sondern signalisiert, dass sich das Tier unterworfen hat. Ein Kaninchen, das sich nicht unterwirft, läuft nicht weg, sondern kämpft.

Giulia
06.11.2014, 19:19
gestern gabs kopfkontakt... sie hat ihm über die stirn geleckt.... leider ist er sehr rasch wieder abgehauen obwohl sie nix böses gemacht hat... er ist halt sehr ängstlich...
dafür eine richtige düse.... seine stunts jeden morgen finden wir alle sehr erheiternd, wenn er durch die wohnung zischt und einen halben meter hoch und einen meter weit springt usw. *g*
ich bin froh, dass ich die Vg doch früher als geplant (geplant war weihnachten) gestartet habe, denn er wollte immer aus seinem kleinen gehege raus und jedesmal wenn er freilauf hatte ist er förmlich explodiert und nur herumgerast.... so kann er sich jetzt bewegen wann er will :-)

-Gast-
06.11.2014, 19:31
Ich habe auch gerade so einen Kleinen hier, jung ausgesetzt, inwiefern er davor Kontakt zu Kaninchen hatte, weiß ich nicht, bei mir war er dann einige Wochen alleine, jetzt wird er seit einer Woche vergesellschaftet. Er verhält sich genau, wie du es beschreibst, ist prinzipiell sehr vorsichtig und zuckt auch zurück, obwohl gar nichts passiert. Das gibt sich aber, da bin ich ganz sicher.

Eine VG, die nach 4 Tagen rum ist, ist Luxus. Kann bei Paaren durchaus vorkommen, ist aber nicht die Regel. Viele dauern einfach länger und fehlende Sozialisierung ist sicherlich ein Aspekt, der das Ganze in die Länge zieht.

Hatte ich 2x. War ich auch froh drüber. Aber ist wirklich nicht die Regel.

Giulia
11.11.2014, 09:12
gestern abend und heut früh hat sie ihm 3mal den kopf geputzt! er ist halt schnell wieder abgehauen weil er angst hat.
nachher dann (heut früh) hat sie ihn wieder gejagt und ein fellbüschel erwischt....

echt nicht einfach zwischen den beiden....

Giulia
20.11.2014, 09:05
gestern abend hab ich zum ersten mal gesehen, dass sie versucht ihren kopf unter seinen zu schieben und wartet, dass sie geputzt wird. mein mann meinte, er hat es auch schon beobachtet. gerade eben macht sie es wieder. er hat sich nur kopf an kopf daneben gekuschlt aber nicht geputzt. muss er wohl erst lernen... aber ich finds positiv, dass sie auch annäherungen macht und nicht nur in seine richtung schnappt :-)

hab kein foto, weil ich angst hatte, dass sie weglaufen, wenn ich aufstehe.... :-)

-Gast-
22.11.2014, 23:27
Hey das hört sich doch ganz prima an, freut mich. *g* Siehst du, das wird schon..:good:

Simmi14
25.11.2014, 11:46
In der Situation sind Kaninchendamen dann gerne mal ungnädig, wenn der neue Partner nicht auf die Idee kommt zu putzen. Meine letzte Häsin hat ihren Partner dann geknufft und auch mal in den Hintern gezwickt. :rw: Auf jeden Fall ist es gut, dass sie ihn mag. Das wird mit der Zeit! :good:

Giulia
26.11.2014, 09:03
ja, gestern hab ich endteckt, dass er wieder einen biss hat... aber sie liegen schon oft sehr angenähert herum... und er ist dabei ganz entspannt.... es dauert wohl noch einige zeit aber er wird wohl schon lernen wie das mit dem putzen dann funktioniert....

http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/dsc15192zqsno16ig_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/dsc15192zqsno16ig.jpg)

Giulia
01.12.2014, 09:41
vorgestern abend ist wanda wieder angekrochen gekommen und wollte mit andrea kuscheln. der hat dann plötzlich angefangen sie im gesicht zu putzen und konnte gar nimmer aufhören!! mein mann meinte dann in der früh, wanda glänzt richtig :D

er hat sie echt ausgiebig geputzt.... ich freu mich so. und sie hat es sichtlich genossen.... :girl_sigh:

Birgit
08.12.2014, 23:46
Hab gerade gelesen, dass nun bereits ausgiebig geputzt wird. :love:
Das ist ja prima und freut mich sehr :umarm:

Giulia
09.12.2014, 21:51
ja, die VG scheint beendet zu sein. sie sitzen öfter nebeneinander, v.a. wenn ich nachts aufs WC gehe liegen sie oft beide auf dem Teppich im Vorzimmer. und sie putzen sich zwar (noch) nicht so oft wie wanda und hannibal vorher, aber ich finde es schon positiv, dass es beide tun.
und er ist auch mutiger geworden: letztens hat er sein apfelstück vor wanda verteidigt und es sich nicht wegnehmen lassen bzw. zurückerobert!!

BirgitL
12.12.2014, 17:41
:good::froehlich:

-Gast-
12.12.2014, 20:31
:froehlich:*g*:good:

Giulia
16.02.2015, 21:28
sie vertragen sich eigentlich ganz gut, doch seit ein paar tagen ist wanda wieder auf jagen und beißen aus. der kleine hat links und rechts je eine bisswunde (schon verkrustet)... k.a. was jetzt in sie gefahren ist... sie habne 2 klokisten, jede menge futter, jeder sein häuschen, platz.... sie putzen sich gegenseitig, aber wenn sie wieder so eine laune hat muss er dran glauben... was kann das sein?

Simmi14
17.02.2015, 18:42
Februar/ März fängt die Parungszeit bei Wildkaninchen an, da ist immer Unruhe rein gekommen auch bei meinen Paaren drinnen. Am besten wars, als ich einen kastrierten Rammler hatte mit Angst vor Laminat. Nie ist er dort drauf, seine Partnerin hat sich ihm so gerne entzogen, wenn er zu aufdringlich war. Bis er einmal im März doch brumselnd hinter ihr her gelaufen kam.
Wahrscheinlich würde sie gern von ihm gerammelt werden - und er kann dem nicht so nachkommen, dass sie zufrieden ist. :seufz:

Giulia
23.03.2015, 11:49
die letzten wochen und monate waren ruhig. sie haben gekuschelt, sich geputzt... alles ok.
gestern als ich heimkomm am abend hat er eine blutig gebissene nase und heute früh noch eine wunde am ohr (haut abgezogen)... ich wollte sie nicht trennen, da ich keinen platz habe sie längerfristig zu trennen.

was ist mit ihr los? warum geht sie auf einmal wieder auf ihn los? ich bin echt schon so genervt, dass ich am liebsten beide hergeben würde... nur wohin? sollen ja einen guten platz haben..

er hat natürlich wieder angst und läuft vor ihr weg. sie jagt ihm hinterher und schnappt immer wieder nach ihm. meist erwischt sie eh nur fell, aber gestern hat sie ihn halt ordenltich gebissen....