Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Happy buddelt und buddelt und buddelt....



Rike
31.10.2014, 15:39
Hallo zusammen,

meine Kaninchendame treibt mich momentan in den Wahnsinn.
Seit einiger Zeit ist sie permanent am buddeln.
Sie gräbt ihre komplette Toilette um und wenn sie dann am Boden der Käfigunterschale angekommen ist, dann buddelt sie halt im Plastik weiter. Heute Morgen begrüßte sie mich mit kleinen blauen Plastik-Pünktchen im Fell...
Wenn sie einmal am buddeln ist, dann ist sie davon auch nicht mehr abzubringen, sie ist dann wie in Trance. Mein Männchen sitzt dann daneben und würde sich wahrscheinlich am liebsten mit der Pfote an die Sitrn tippen
Ich hatte ihr schon eine Buddelkiste ins Gehege gestellt, aber abgesehen von der riesen Sauerei (Sand), ergab sich da genau das gleiche Problem. Wenn sie am Boden der Kiste angekommen ist, hat sie einfach immer weiter im Plastik gebuddelt...
Ist das noch normal? Oder ist ihr vielleicht langweilig?
Ich habe mal gelesen, dass vermehrtes Buddeln häufig in Zusammenhang mit einer Scheinschwangerschaft auftreten kann. Sie baut aber kein Nest. Kann sie trotzdem scheinschwanger sein? Sie ist nicht kastriert.
Heute morgen hat sie auch nicht gerade viel gefressen. Hatte keine Zeit, musste schnell buddeln gehen...

Ich hoffe ihr habt ein paar Tips für mich!

Rike

Teddy
31.10.2014, 16:12
Ich hab jetzt nicht den ultimativen Tipp, sondern kann nur berichten, was ich erlebt habe.

Hat meine Lotte Jahre lang so gemacht und es wurde immer schlimmer. Sie war dann nur noch scheinschwanger, schlecht gelaunt, extrem reizbar, biß mich beim Füttern. Wir wollten sie kastrieren, da dann schon klar war, daß ihre Hormone völlig aus der Reihe waren. Aber wegen einer Herzerkrankung traute sich der Ta nicht. Nach 2 Jahren ging es ihr schlecht und es wurde ein tennisball großer Tumor in der Gebärmutter gefunden. Eine andere Tä operierte sie, es verlief völlig komplikationslos. Das ist gute 2 Jahre her. Sie ist wieder normal drauf. Sie ist ein Hitzkopf und leicht reizbar. Aber ist absolut umgänglich geworden. Sie gräbt immer noch für ihr Leben gern und zwar täglich. Aber das Zwanghafte ist weg. Sie hat Spaß, gute Laune und ist ausgeglichen und freundlich und sehr schmusig geworden.

Simone De.
31.10.2014, 18:55
Hallo ;)

Wir konnten leider bisher kein Sand in Buddelkisten auf Dauer nutzen, da meine alle Kisten gerne als Klo benutzen. Und ich finde, dass Pipi-Sand ziemlich stark stinkt. Deshalb bin ich dazu übergegangen in die Buddelkiste etwas Streu und Stroh zu machen. Der Vorteil war, dass sich das nicht wirklich auf die Seite buddeln lässt, sondern immer wieder in sich zusammen bricht...so können meine es nicht alles auf eine Seite buddeln, sondern können sich nur reinkämpfen. D.h. unsre kleine Häsin sitzt dann eine Weile unter dem Stroh, da sie sich reingewühlt hat. Vielleicht fehlt deiner Häsin das auch etwas? Dass sie dann etwas in ihrer Höhle sitzen kann?

Laubkisten scheinen teils auch sehr ansprechend zu sein - zum Wühlen, zum Knabbern und zum Beschäftigt sein.

Aber...naja...ich weiß nicht, ob sie das davon abhält Löcher in die Kisten buddeln zu wollen.

Grüße

Lisa&Rudi
31.10.2014, 19:13
Ich hab jetzt nicht den ultimativen Tipp, sondern kann nur berichten, was ich erlebt habe.

Hat meine Lotte Jahre lang so gemacht und es wurde immer schlimmer. Sie war dann nur noch scheinschwanger, schlecht gelaunt, extrem reizbar, biß mich beim Füttern. Wir wollten sie kastrieren, da dann schon klar war, daß ihre Hormone völlig aus der Reihe waren. Aber wegen einer Herzerkrankung traute sich der Ta nicht. Nach 2 Jahren ging es ihr schlecht und es wurde ein tennisball großer Tumor in der Gebärmutter gefunden. Eine andere Tä operierte sie, es verlief völlig komplikationslos. Das ist gute 2 Jahre her. Sie ist wieder normal drauf. Sie ist ein Hitzkopf und leicht reizbar. Aber ist absolut umgänglich geworden. Sie gräbt immer noch für ihr Leben gern und zwar täglich. Aber das Zwanghafte ist weg. Sie hat Spaß, gute Laune und ist ausgeglichen und freundlich und sehr schmusig geworden.


So ähnlich war es bei meiner Lisa auch. Sie hatte zwar keine Buddelkiste; benutze stattdessen alle Fleecedecken, die rumlagen oder hüpfte in unser Bett. Auf den Decken wurde gebuddelt, reingebissen und geschreddert :ohje: Das war echt schlimm; besonders, als sie 2x einen neuen Partner bekam (neu verliebt :herz::D) Leider ist meine damalige TÄ nicht darauf eingegangen. :rw: Ich denke, dass ich sie durch diese häufigen Scheinschwangerschaften verloren habe. :ohje:

Da4nG3L
31.10.2014, 19:21
Meine Nasen buddeln gerade auch wie blöd. Es hört einfach nicht auf, jeden Tag wieder ein riesen Gang (Gartenhaltung).
Auch hatte ich bis vor drei Wochen eine Häsin die sehr daran beteiligt war.
Nachdem sie mir vor 3 Wochen nach einer Notkastration verstorben ist habe ich mir immense Vorwürfe gemacht das ich es hätte merken müssen bei der extremen Buddelei.
Nun ist wie bereits geschrieben 3 Wochen fort und seit zwei Wochen habe ich eine neue Häsin (kastriert).
Die Beiden sind seit Anfang der Woche auch im Garten unterwegs und nun wird weiter fleißig gebuddelt wie blöd.
Da es genau die gleichen Stellen sind die begraben werden wie zuvor, denke ich das mein alteingesessenes Böckchen der Hauptbuddler ist und nichts krankhaftes dahinter zu vermuten ist.
Ich würde sagen die Natur treibt die Ninis gerade extrem ans Buddeln.
Etwas krankhaftes sollte man aber immer im Hinterkopf halten!

Rike
01.11.2014, 08:06
Erst mal danke für eure Antworten!
Happy hat schon wieder die ganze Nacht gebuddelt. Am Wochenende bekommen sie den ganzen Tag Auslauf im kompletten Zimmer. Sie ist gerade einmal durchs Zimmer gedüst und dann direkt wieder ins Klo gehopst und jetzt schabt sie da wieder drin rum...
Sollte ich also, um etwas krankhaftes auszuschließen, vielleicht mal lieber mit ihr zum Tierarzt? Welche Untersuchungen müssten dann dort gemacht werden? Kann sie denn scheinschwanger sein, ohne dass sie ein Nest baut?

Danke für den Tipp mit dem Streu und Stroh. Wenn sich das nicht wirklich zur Seite buddeln lässt, dann wäre das vielleicht noch ein Versuch wert. Ich denke nämlich, egal was ich ihr in die Kiste fülle, sie wird ja früher oder später immer wieder am Boden ankommen und dann dort weiter buddeln.

Simone De.
01.11.2014, 15:05
Vielleicht hast du auch die Möglichkeit getrocknetes Laub in einen Karton zu schmeißen, damit sie da etwas herumwühlen kann? :)

In Paketen gibts auch oft das unbehandelte Papier, das als Füllmaterial benutzt wird. Das bekommt unser Rammler oft und zerrupft es. Also irgendetwas um ihn zu beschäftigen. Decken und Teppiche werden hier auch gerne verbuddelt und verwühlt.

BirgitL
08.11.2014, 14:54
Hallo liebe Rike,

also dass mit der Buddelei kann auch was mit der Jahreszeit zu tun haben, denn das weniger werdende Licht sagt besonders den Kannchendamen "Jetzt Höhle bauen".

Wenn deine Häsin nicht kastriert ist würde ich jedoch dazu raten (Gebärmutter und Eierstöcke entfernen lassen) denn dann kann man schon die Problematik von Scheinschwangerschaften und Tumorbildung (GM-Tumor) eindämmen bis ausschließen und sieht direkt, ob es schon Gebärmutterveränderungen gibt (das ist ab dem 4. Lebensjahr besonders häufig der Fall, kommt aber auch schon bei jüngeren Häsinnnen vor).

Als die Weiberkastra noch nicht so "modern" war, sind alle meine Häsinnen so ca. im Alter von 5 - 7 Jahren an Gebärmutterkrebs erkrankt und auch daran gestorben. Ca. 2008 wurde dann plötzlich die Weiberkastra sehr modern und ich habe seither alle meine Häsinnen kastrieren lassen und es lief immer völlig problemlos. Natürlich ist es eine große OP und nicht ungefährlich aber wenn einem alle Häsinnen an GM-kreb weggestorben sind habe ich das deutlich geringere Risiko der OPs gerne auf mich (und auf die Häsinnen) genommen. Die Buddeleien wurden auch dadurch weniger aber es wird weiterhin gerade jetzt im Herbst ordentlich gebuddelt aber eben nicht mehr exessiv.

viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Mini2402
10.11.2014, 11:15
Ich suche auch noch nach der ultimativen Lösung. Meine Lilly (7, kastriert) buddelt seit einiger Zeit auch wieder wie verrückt die Toilette aus. Mein Zimmer gleicht schon mehr einem Stall als einem Wohnraum :ohje:. Mehrmals täglich scheppe ich dann alles wieder ein wenn ich nicht mitbekomme, dass sie ausbuddelt. Mittlerweile scheuche ich sie schon aus dem Klo raus wenn sie anfängt. Das hat Madame jetzt so perfektioniert, dass sie wartet bis ich mal einen kurzen Moment nicht im Zimmer bin. Auch den Versuch eine kleinere Toilette in die Käfigschale zu stellen habe ich heute als gescheitert erklärt.

Vor zwei Jahren hab ich dann extra eine Buddelkiste von den Plüschnasen gekauft, aber auch da schafft sie es den Inhalt raus und dann durchs ganze Zimmer zu buddeln. Natürlich ist mir bewusst, das Kaninchen buddeln und ich will das auch gar nicht unterbinden in dem Rahmen, aber ich muss ehrlich sagen, dass mich die Situation mittlerweile sehr belastet.

Burkhard
10.11.2014, 12:30
Ist Deine Dame kastriert?
Meine hat immer die Hütte vollkommen mit Stroh zugebuddelt (auch reingestopft), und sobald ich es wieder frei hatte, ging der Spaß von vorn los.
Mittlerweile ist sie Kastriert (die GB war schon verändert) und alles ist schön.

Mini2402
10.11.2014, 14:50
Wenn du meine Dame meinst, ja hab ich oben aber auch reingeschrieben :rw:

Burkhard
10.11.2014, 15:05
Wenn du meine Dame meinst, ja hab ich oben aber auch reingeschrieben :rw:

Stimmt :rw::rw::rw::rw:

Ich würde Dir raten, die kleine Maus untersuchen zu lassen hinsichtlich Veränderungen in der GB.
Ich habe 3 Damen.
Alle sind kastriert und die GB war bei allen schon mehr als auffällig.
Lea, eine von den dreien (ich habe sie von einem KS-Mitglied), wurde wohl sogar schon mit 1,5 Jahren kastriert, und selbst hier war die GB schon verändert.
Bei Flocke (war letzen Mittwoch dran) konnte man das auch sehr gut auf dem RB sehen.

Mini2402
10.11.2014, 18:34
Lilly hat keine Gebärmutter mehr. Daher kann es also nicht kommen.

Burkhard
10.11.2014, 18:41
Lilly hat keine Gebärmutter mehr. Daher kann es also nicht kommen.

Oh Mist ...

Jetzt bim ich hier vollkommen durcheinander gekommen :rw:
War irgendwie auf Rike fixiert, die diesen Thread hier eröffnet hat ...........................

Mini2402
10.11.2014, 18:47
Macht nichts =). Wollte Rikes Problem auch nicht in den Schatten stellen :rw:, sondern zeigen dass es noch genug andere Kaninchen gibt die buddel ohne Ende und mal meinen Frust ablassen.

Simone De.
10.11.2014, 19:46
Wie tief ist denn die Plüschnasenbuddelkiste? Also wegen dem Rausscharren des Inhalts ;)

Mini2402
10.11.2014, 20:26
Ich hab diese hier mit dem Tunnelsystem
http://www.plueschnasen.de/buddelkiste/buddelkiste-de-luxe.html

Sie setzt sich dann genau vor den Eingang und buddelt alles raus und dann durchs Zimmer. Eine hohe Kiste kommt nicht mehr in Frage, da die beiden Herrschaften schon etwas betagter sind.

Carmen Z.
10.12.2014, 19:24
Hallo Rike, ich wollte doch mal nachfragen, was aus deiner buddelnden Happy geworden ist. Hast du Maßnahmen ergriffen oder hat es von alleine aufgehört? Interessiert mich einfach mal :scheiss::D

-Gast-
18.12.2014, 19:53
Ich kannte das auch extrem von meiner Bunny und da war sie erst knapp 1 Jahr alt. Ich hab sie dann kastrieren lassen, weil sie für ihr Alter auch sehr oft scheinschwanger war. Die GB war schon sehr auffällig verändert gewesen, die TÄ sagte, es war genau das richtige, es wäre nur noch eine Frage der Zeit gewesen. Seitdem ist sie eine ruhige zufriedene, kuschlige und trotzdem neugierige kleine Dame.

Wenn deine Maus allerdings schon kastriert ist, dann denk ich wirst du nix machen können, dann wird es natürliches Kaninchenverhalten sein. Manche tun das extrem, andere weniger, andere garnicht. Stress kann aber auch Ursache sein.(vorausgesetzt, sie hat keine Schmerzen, das kann auch ein Grund sein)

Birgit
18.12.2014, 20:48
Ich kenn das Problem :girl_sigh: . Eines meiner Pflegis macht mich grad auch irre :crazy:
Elsa buddelt alles was ihr zwischen die Pfoten kommt. Ihre Kloschale mit der Einstreu, die Teppiche in ihrem Gehege, die Heukiste. Ich habe ihr extra eine grosse Buddelkiste rein gestellt mit Erde ( Mutterboden) aus unserem Garten - welche ich regelmäßig austausche.
Es wird trotzdem alles jeden Tag durchgebuddelt.
Elsa kam als Fundtier und hatte einen Tumor an der Gesaeugeleiste. Wir haben es operativ entfernen lassen und sie auch gleich kastrieren lassen. Die ganze Buddelei wurde nicht anders.
Ich denke einfach sie ist absolut unterfordert und gehört zu der Sorte Kaninchen, die ständig beschäftigt sein müssen.
Evrl. ist es bei deiner Kaninchendame ja auch so. .....dass sie vom Typ her einfach so drauf ist.
Elsa soll im Frühjahr so schnell es geht vermittelt werden......und zwar nur in Aussenhaltung, wo sie jederzeit ordentlich buddeln und rennen kann.