PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage: drinnen / draußen



Maria79
28.10.2014, 20:31
Hallo,

ich hätte eine Frage bezüglich drinnen- und draußen-Haltung.

Meine Kaninchen (2m,k, 1w,k) leben bei mir drinnen komplett frei mit Zugang zum Garten und Wintergarten.

Morgens lasse ich sie immer raus - sie warten direkt darauf dass ich die Terrassen Türe öffne *g*.
Sie sind dann tagsüber im Garten und können vom Garten auch in unseren Wintergarten der komplett aus Glaswänden besteht und die Decke ist gemauert. Der Boden besteht aus Granitplatten. Dort habe ich eine Thermo-Hundedecke. Im Wintergarten sind sie vor regen Wind etc. Komplett geschützt. Sie liegen im Wintergarten meistens auf einer warmen fleecedecke auf einer sonnenliege , die im Wintergarten steht, oder sie liegen unter der sonnenliege auf der Thermomatte.

Abends nach der Arbeit gg 18h hol ich sie dann wieder rein. Solange ich tagsüber in der Arbeit bin können sie nicht in die Wohnung sondern nur in den Geschützen Wintergarten.

Hätte jetzt mal ne Frage wegen der Temperatur unterschiede - heute hatte es draußen so ca. 6 grad - im Wintergarten schätze ich mal so um die 10 grad und innen drinnen bei mir wird es so ca 20-22grad ( ich heize noch nicht) haben - also so gute 10grad Unterschied. Meint ihr das ist zuviel Unterschied für die Kaninchen?
Und ab wann würdet ihr sie nicht mehr raus lassen ?

Sie wollen immer raus - habe auch nicht das Gefühl dass sie frieren- liegen oft eng zu dritt immer zusammen wenn ich sie beobachte.

Noch eine Frage - es gibt eine elektrische Wärmeplatte für Tiere - hatte mir schon überlegt diese zu kaufen wenns jetzt noch kälter wird weil sie so gern im Wintergarten liegen.
Hat jemand mit so etwas Erfahrung?

Danke für Eure Antworten schon und viele Grüße

Maria

Tanja B.
28.10.2014, 20:44
Solange sie selbst entscheiden können, ob sie raus wollen, sehe ich da kein Problem. Kaninchen sind schlau genug, um zu wissen, wann es ihnen zu kalt ist oder ihnen der Temperaturunterschied zu heftig ist :flower:

Franziska T.
28.10.2014, 20:48
Solange sie selbst entscheiden können, ob sie raus wollen, sehe ich da kein Problem. Kaninchen sind schlau genug, um zu wissen, wann es ihnen zu kalt ist oder ihnen der Temperaturunterschied zu heftig ist :flower:

Wobei das ja nach der Beschreibung tagsüber, wenn Maria79 auf der Arbeit ist, nicht gegeben ist.
Wobei ich eigentlich auch kein Problem sehe, solange es im Geschützen Wintrgarten noch nicht so eisig sind, 10° sind denke ich auf jeden Fall okay.
Wenn es jetzt weitr abkühlt Tagsüber ist es vielleicht irgendwann doch zu kühl, aber ich denke auch, dass die Tiere das merken und dann zeigen.

Tanja B.
28.10.2014, 20:50
Solange sie selbst entscheiden können, ob sie raus wollen, sehe ich da kein Problem. Kaninchen sind schlau genug, um zu wissen, wann es ihnen zu kalt ist oder ihnen der Temperaturunterschied zu heftig ist :flower:

Wobei das ja nach der Beschreibung tagsüber, wenn Maria79 auf der Arbeit ist, nicht gegeben ist.
Wobei ich eigentlich auch kein Problem sehe, solange es im Geschützen Wintrgarten noch nicht so eisig sind, 10° sind denke ich auf jeden Fall okay.
Wenn es jetzt weitr abkühlt Tagsüber ist es vielleicht irgendwann doch zu kühl, aber ich denke auch, dass die Tiere das merken und dann zeigen.

Ja, aber da sie ja quasi Wintergartentemperaturen gewöhnt sind können Sie ja sobald sie Zuhause ist entscheiden, ob sie raus in den Garten oder rein in die Wohnung wollen oder ob sie eben lieber in ihrem Wintergärten bleiben :D

Maria79
28.10.2014, 20:56
Danke!
Ich glaub auch sie frieren nicht und ja sie können tagsüber entscheiden ob Wintergarten oder Garten.

Abends bzw. Nachts müssen sie bisher rein....hab schon überlegt sie vielleicht mal komplett auf außen umzustellen dass sie auch im Wintergarten schlafen.

Vielleicht mach ich das nächstes Jahr dann gewöhn ich sie ab Mai auch nachts daran im Wintergarten zu schlafen. Der ist auch komplett zu verschließen - also sicher.

Kennt jemand diese wärmematte? Ich leg sie vielleicht auf die Liege unter die fleecedecke jetzt dann wenns kälter wird.
Hat jemand Mut so was Erfahrung schon gemacht?

Viele Grüße und danke schon für Eure Antworten!

Tanja B.
28.10.2014, 21:07
Wenn Sie dauerhaft im Wintergarten sind, Sommer wie Winter, Tag und Nacht, dann braucht es keine Wärmematte. Kaninchen kommen auch mit Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt super klar, sofern sie Zeit hatten sich entsprechendes Winterfell aufzubauen. Ein trockener, zugfreier Rückzugsort und fürs gute Gewissen des Halters eine gut mit Stroh eingestreute Hütte reichen vollkommen aus :flower:

Christiane E.
29.10.2014, 14:31
und wenn der Wintergarten auch noch komplett mit Glas an den Seiten zu ist dann würde ich noch nichtmal eine Schutzhütte aufstellen oder mit STroh auspolstern..........da reicht dann wirklich ein "Unterstand" damit sie sich ein bisschen "beschützt" fühlen beim schlafen.
Und zum draufliegen halt die Decke

Torelynn
29.10.2014, 15:56
Kennt jemand diese wärmematte? Ich leg sie vielleicht auf die Liege unter die fleecedecke jetzt dann wenns kälter wird.

So was gibt es z.B. hier:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundebett/hundekissen/snuggle_safe/191320

Vielleicht reicht aber schon so was?
http://www.tiierisch.de/produkt/thermomatte-waerme-unterlage-fuer-hunde-und-katzen

Teddy
29.10.2014, 18:19
Meine leben zwar in Innenhaltung. Aber im Winter heize ich nicht oder nur wenig, wenn ich nicht zu Hause bin bzw. nachts. Wenn ich da bin, habe ich so 20 Grad. Wenn ich den Kamin anmache werden es im Wohnzimmer schon mal 24 Grad (nur am WE). Sie könnten dann aber immer ins kühle Schlafzimmer. Ich lege ihnen im Winter dann diese Heizmatte hin, weil gerade die Alten für ihre Knochen ein bißchen Wärme mögen oder die, die leicht mal Bauchprobleme bekommen. Sie liegen da liebend gerne drauf und räkeln sich wie am Strand. Eddie sitzt auch jetzt schon ganz dicht unter der Heizung, solange sie an ist.
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...le_safe/191320

Maria79
29.10.2014, 20:30
Ok super danke!

Die Thermomatte habe ich schon unter der Liege. Da liegen sie gern drauf.

Und die Heizmatte die Kauf ich noch für auf der Liege und lege sie unter die Fleecedecke - dann haben sie's noch gemütlicher oben drauf und können selbst entscheiden ob sie unter oder auf der Liege liegen mögen *g*.

Danke und viele Grüße