Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Viele Fellbüschel im Gehege gefunden



Knufisch
25.10.2014, 21:17
Hallo allerseits, ich war bisher nur stille Leserin im Forum, aber jetzt brauche ich doch mal euren Rat. Ich habe eine 3er Widderbande in einem ca. 10 qm großen Gartengehege wohnen. Alle drei habe ich erst seit ca. 3 Monaten. Anton, mein Teddywidderchen war ein Fundtier aus dem Tierheim, den wohl jemand ausgesetzt haben muss. Er war auch ziemlich mitgenommen als wir ihn aus dem Tierheim geholt haben, ist hier aber sehr aufgeblüht und hat sich toll gemacht. Als er sich eingelebt hat, bekam er zwei langohrige Freunde von einer Hobbyzüchterin. Ein Weibchen und ein kastriertes Böckchen, beide aus dem gleichen Wurf und damals 13 Wochen alt. Anton hat sich bei der Vergesellschaftung super sozial gezeigt, es gab nicht mal ein kleines Gerangel. So eine tolle Vergesellschaftung hatte ich noch nie :love: Seitdem wird gekuschelt, zusammen gefressen etc. Aber gestern auf einmal habe ich von den zwei Böckchen im Grasgehege viele Fellbüschel entdeckt. Es sah aus, als wäre einer gerupft worden. An den Hasen selbst hab ich nichts verdächtiges gesehen, ich habe sie auch nicht "streiten " sehen. Heute dann wieder einige Büschel... was kann das denn sein? Ob das auch vom Fellwechsel sein kann? Ich hatte bisher Kaninchen nur in Zimmerhaltung, da war das nicht so ausgeprägt. Ich mach mir schon Sorgen dass sich meine Gruppe zofft und ich es nicht mitbekomme. Vielleicht habt ihr einen Rat?
LG Julia

Simmi14
25.10.2014, 23:48
Da hilft nur beobachten, wie sie miteinander umgehen. Die Geschwister sind in der Pubertät, da kann es schon Rangkämpfe geben trotz Kastra.

Birgit
26.10.2014, 00:21
Ich würde auch versuchen sie so gut es geht zu beobachten wie sie miteinander umgehen.

Kann gut an der Pupertaet liegen und dass er nun den Chefposten möchte.:girl_sigh:

Benehmen sie sich ansonsten unauffällig und fressen, kuscheln und dösen sonst weiterhin zusammen ?

Knufisch
26.10.2014, 08:07
Danke für die Antworten. Die drei verhalten sich wie immer, kuscheln, fressen zusammen... ich werde das Ganze mal beobachten. Ist das denn schon problematisch wenn so die Fetzen fliegen?

Birgit
26.10.2014, 08:44
Das lässt sich immer schlecht beurteilen aus der Ferne. Am besten tastest du sie mal genau ab um zu schauen ob evtl. Bissverletzungen wie kleine Gnubbelchen zu fuehlen oder sogar Wunden zu sehen sind. Manchmal kann sich aus noch so kleinen Bisswunden ein Eiterherd bilden.

Franziska T.
26.10.2014, 13:05
Genau wie die anderen schon geschrieben haben, würde ich es auf jeden Fall im Auge behalten.
Wenn sie aber wie gewohnt miteinander kuscheln und in Ruhe fressen, würde ich mir keine all zu großen Sorgen machen.
Auch in einer generell harmonischen Gruppe kann es eben mal zu Rangeleien kommen - sei es jetzt durch die Pupertät eines Tieres, oder einfach durch spontanen Futterneid oder weil jemand mal plötzlich übermütig wird - kann alles mal sein.
Der Fellwechsel, der jetzt gerade ansteht, kann das ganze natürlich verstärken: Das Fell ist stellenweise sehr lose, und wenn dann eine kleine Rangelei entsteht, kann es durchaus sein, dass nachher relativ viele Fellbüschel im Gehege rumliegt und es aussieht wie auf dem Schlachtfeld.

Aber wenn du einfach im Blick hast, ob die Tiere weiterhin fit sind und keiner Wunden hat, sollte das schon in Ordnung gehen. :umarm:

Knufisch
26.10.2014, 13:45
Danke für eure Antworten :umarm:
Ich hab die drei Schlappis heute beim Frühstück mal genau beobachtet und es war alles sehr harmonisch. Es lag auch kein neues Fell im Gehege. Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Büschel nur in dem neuen Teil des Wiesengeheges (das dürfen sie nur tagsüber benutzen und wurde jetzt noch vergrößert) lagen. Vielleicht ging es ja darum, wem dieser neue Bereich jetzt gehört? :fencing:
Zum Glück hält sich die Dame des Hauses da zurück, zumindest hab ich von ihr kein Fell gefunden:D

Franziska T.
26.10.2014, 14:52
Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Büschel nur in dem neuen Teil des Wiesengeheges (das dürfen sie nur tagsüber benutzen und wurde jetzt noch vergrößert) lagen. Vielleicht ging es ja darum, wem dieser neue Bereich jetzt gehört? :fencing:


Das kann auch gut sein, dass entweder einer sich das neue Revier aneignen möchte, oder die Truppe sich generell von der neuen Umgebung etwas aus dem gewohnten Trott bringen lässt.
Wenn ich meine beiden mal in den Gartenauslauf gesetzt habe, fing MAx auch immer an mit dem Rammeln und jagen - ob das Frühlingsgefühle oder der Wunsch nach dem höheren Rang war, kann ich nicht sagen :girl_haha: