Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kopfhaltung
Hallo, mein Wolfi hält seit kurzem den Kopf immer so zur Seite wenn er irgendwo sitzt. Sieht sowas noch normal aus?
109003
109004
Meiner Meinung nach ist das kein normales Verhalten.:girl_sigh:
Meiner Meinung nach ist das kein normales Verhalten.:girl_sigh:
:(, ich war die Woche erst beim Tierarzt, weil er überall hinmacht, ausser in den Stall. da wurde ne Blutuntersuchung gemacht, Nierenwerte waren da in Ordnung.
Sabine G.
25.10.2014, 13:14
Meiner Meinung nach ist das kein normales Verhalten.:girl_sigh:
Da schließe ich mich an und würde an Deiner Stelle wirklich ganz ganz schnell einen Tierarzt aufsuchen. Mein Brownie hatte in den ersten Stunden der erkennbaren E.c-Symptome (Encephalitozoon cuniculi) den Kopf auch noch gerade, aber zur Seite gedreht gehalten (wir waren sofort beim TA), später kippte er dann immer weiter. Die Behandlung war nicht einfach, aber wir hatten es damals geschafft. Vielleicht hat es aber auch eine andere Ursache, da kann Euch hoffentlich ganz schnell ein Tierarzt zur Seite stehen und eine Diagnose treffen. Ich drücke die Daumen und es wäre schön, wenn Du hier berichtest!
edit: Jetzt haben sich unsere Antworten überschnitten. Hatte er da auch schon die Schiefhaltung des Kopfes, als Du beim Tierarzt warst?
Viele Grüße
Biene
Tanja B.
25.10.2014, 13:15
Für mich sieht das auch nicht normal aus. Wurden die Ohren untersucht? Wenn nein würde ich das dringend machen lassen, auch die Zähne sollten überprüft werden. Zusätzlich würde ich den Kopf in drei Ebenen Röntgen lassen.
Hier sollte man weiter Richtung EC, Otitis oder auch Zahnprobleme vielfältigster Art denken.
Meiner Meinung nach ist das kein normales Verhalten.:girl_sigh:
Da schließe ich mich an und würde an Deiner Stelle wirklich ganz ganz schnell einen Tierarzt aufsuchen. Mein Brownie hatte in den ersten Stunden der erkennbaren E.c-Symptome (Encephalitozoon cuniculi) den Kopf auch noch gerade, aber zur Seite gedreht gehalten (wir waren sofort beim TA), später kippte er dann immer weiter. Die Behandlung war nicht einfach, aber wir hatten es damals geschafft. Vielleicht hat es aber auch eine andere Ursache, da kann Euch hoffentlich ganz schnell ein Tierarzt zur Seite stehen und eine Diagnose treffen. Ich drücke die Daumen und es wäre schön, wenn Du hier berichtest!
edit: Jetzt haben sich unsere Antworten überschnitten. Hatte er da auch schon die Schiefhaltung des Kopfes, als Du beim Tierarzt warst?
Viele Grüße
Biene
Ja da machte er das auch schon, aber nur wenn er wo sitzt.
Für mich sieht das auch nicht normal aus. Wurden die Ohren untersucht? Wenn nein würde ich das dringend machen lassen, auch die Zähne sollten überprüft werden. Zusätzlich würde ich den Kopf in drei Ebenen Röntgen lassen.
Hier sollte man weiter Richtung EC, Otitis oder auch Zahnprobleme vielfältigster Art denken.
Zähne wurden letztens angesehen. Dann ruf ich die Ärztin Montag wieder an.
Tanja B.
25.10.2014, 13:25
Für mich sieht das auch nicht normal aus. Wurden die Ohren untersucht? Wenn nein würde ich das dringend machen lassen, auch die Zähne sollten überprüft werden. Zusätzlich würde ich den Kopf in drei Ebenen Röntgen lassen.
Hier sollte man weiter Richtung EC, Otitis oder auch Zahnprobleme vielfältigster Art denken.
Zähne wurden letztens angesehen. Dann ruf ich die Ärztin Montag wieder an.
Sowas kann manchmal sehr schnell gehen und viele Tierärzte schaffen es auch nicht die kompletten hinteren Backenzähne einzusehen. Es ist gut, wenn du Montag nochmal gehst, MIR persönlich wäre bei meinem Kaninchen allerdings wohler heute noch zu gehen :flower:
Sabine G.
25.10.2014, 13:26
Und was meinte der TA zur Schiefhaltung? Ist die zeitgleich mit der Unsauberkeit aufgetreten? Bei Koordinationsproblemen/Gleichgewichtsproblemen, ob nun durch E.c., eine Ohrenentzündung o.ä., wäre es nicht verwunderlich, wenn er zeitgleich unsauber wird, denn ihm fällt alles nicht mehr so einfach. Wie Tanja auch sagt, sollte da unbedingt mehr abgeklärt werden - ich persönlich würde auch heute noch einen TA aufsuchen.
Viele Grüße
Biene
Und was meinte der TA zur Schiefhaltung? Ist die zeitgleich mit der Unsauberkeit aufgetreten? Bei Koordinationsproblemen/Gleichgewichtsproblemen, ob nun durch E.c., eine Ohrenentzündung o.ä., wäre es nicht verwunderlich, wenn er zeitgleich unsauber wird, denn ihm fällt alles nicht mehr so einfach. Wie Tanja auch sagt, sollte da unbedingt mehr abgeklärt werden - ich persönlich würde auch heute noch einen TA aufsuchen.
Viele Grüße
Biene
Ich war beim Arzt wegen der Unsauberkeit, dann wurde ein bluttest gemacht, wo die Nierenwerte normal waren. Koordinationsprobleme hat er nicht. Nein er wurde unsauber wegen Blasengries, der jetzt nicht mehr gefunden wurde.
Tanja B.
25.10.2014, 13:32
Und was meinte der TA zur Schiefhaltung? Ist die zeitgleich mit der Unsauberkeit aufgetreten? Bei Koordinationsproblemen/Gleichgewichtsproblemen, ob nun durch E.c., eine Ohrenentzündung o.ä., wäre es nicht verwunderlich, wenn er zeitgleich unsauber wird, denn ihm fällt alles nicht mehr so einfach. Wie Tanja auch sagt, sollte da unbedingt mehr abgeklärt werden - ich persönlich würde auch heute noch einen TA aufsuchen.
Viele Grüße
Biene
:good:
Des Weiteren wurden in Verbindung mit EC auch schon Nierenschädigungen, die sich dann natürlich auch auf die Blase niederschlagen beobachtet. Dass das Blut in Ordnung war, muss leider in Bezug auf EC nichts heißen. Wenn das Kaninchen sich im Anfangsstadium eines akuten Schubes befindet, dann ist im Blut keine Nierenschädigung nachzuweisen, da die Bluparameter oft erst anschlagen wenn schon ein 50-70 %iger Funktionsverlust eingetreten ist.
Edit: Der Blasengries wurde im Urinsediment nicht mehr nachgewiesen oder wurde hier geröntgt?
Und was meinte der TA zur Schiefhaltung? Ist die zeitgleich mit der Unsauberkeit aufgetreten? Bei Koordinationsproblemen/Gleichgewichtsproblemen, ob nun durch E.c., eine Ohrenentzündung o.ä., wäre es nicht verwunderlich, wenn er zeitgleich unsauber wird, denn ihm fällt alles nicht mehr so einfach. Wie Tanja auch sagt, sollte da unbedingt mehr abgeklärt werden - ich persönlich würde auch heute noch einen TA aufsuchen.
Viele Grüße
Biene
:good:
Des Weiteren wurden in Verbindung mit EC auch schon Nierenschädigungen, die sich dann natürlich auch auf die Blase niederschlagen beobachtet. Dass das Blut in Ordnung war, muss leider in Bezug auf EC nichts heißen. Wenn das Kaninchen sich im Anfangsstadium eines akuten Schubes befindet, dann ist im Blut keine Nierenschädigung nachzuweisen, da die Bluparameter oft erst anschlagen wenn schon ein 50-70 %iger Funktionsverlust eingetreten ist.
Edit: Der Blasengries wurde im Urinsediment nicht mehr nachgewiesen oder wurde hier geröntgt?
Geröngt wurde vor 2 Wochen, da war schon nichts mehr zu finden, die Blase war auch ok beiom fühlen, sagte die Ärztin.
Tanja B.
25.10.2014, 13:58
Und was meinte der TA zur Schiefhaltung? Ist die zeitgleich mit der Unsauberkeit aufgetreten? Bei Koordinationsproblemen/Gleichgewichtsproblemen, ob nun durch E.c., eine Ohrenentzündung o.ä., wäre es nicht verwunderlich, wenn er zeitgleich unsauber wird, denn ihm fällt alles nicht mehr so einfach. Wie Tanja auch sagt, sollte da unbedingt mehr abgeklärt werden - ich persönlich würde auch heute noch einen TA aufsuchen.
Viele Grüße
Biene
:good:
Des Weiteren wurden in Verbindung mit EC auch schon Nierenschädigungen, die sich dann natürlich auch auf die Blase niederschlagen beobachtet. Dass das Blut in Ordnung war, muss leider in Bezug auf EC nichts heißen. Wenn das Kaninchen sich im Anfangsstadium eines akuten Schubes befindet, dann ist im Blut keine Nierenschädigung nachzuweisen, da die Bluparameter oft erst anschlagen wenn schon ein 50-70 %iger Funktionsverlust eingetreten ist.
Edit: Der Blasengries wurde im Urinsediment nicht mehr nachgewiesen oder wurde hier geröntgt?
Geröntgt wurde vor 2 Wochen, da war schon nichts mehr zu finden, die Blase war auch ok beiom fühlen, sagte die Ärztin.
Na das ist ja schon mal was. Würde mich aber nur bestätigen, dass man da in andere Richtungen forschen muss, eben grade wegen der Kopfhaltung in Verbindung mit der Unsauberkeit.
So ich war beim Notdienst, zumindest Panacur ,Vitamin B und Baytril bekam ich. Die Notdienstgebühr kann ich mir nicht mehr leisten :(. Montag dann zu meiner Ärztin.
Tanja B.
25.10.2014, 14:56
So ich war beim Notdienst, zumindest Panacur ,Vitamin B und Baytril bekam ich. Die Notdienstgebühr kann ich mir nicht mehr leisten :(. Montag dann zu meiner Ärztin.
Gut, dass du nochmal los warst :good:
Was wurde jetzt noch untersucht?
So ich war beim Notdienst, zumindest Panacur ,Vitamin B und Baytril bekam ich. Die Notdienstgebühr kann ich mir nicht mehr leisten :(. Montag dann zu meiner Ärztin.
Gut, dass du nochmal los warst :good:
Was wurde jetzt noch untersucht?
Ich hab nur die Medis bekommen, war nicht mit Hasi dort. Untersuchen lassen dann Montag.
Tanja B.
25.10.2014, 15:01
So ich war beim Notdienst, zumindest Panacur ,Vitamin B und Baytril bekam ich. Die Notdienstgebühr kann ich mir nicht mehr leisten :(. Montag dann zu meiner Ärztin.
Gut, dass du nochmal los warst :good:
Was wurde jetzt noch untersucht?
Ich hab nur die Medis bekommen, war nicht mit Hasi dort. Untersuchen lassen dann Montag.
Achso ok. Dann drücke ich die Daumen, dass die Medis bis Montag schon anschlagen :flower: und auch dass es nicht Zähnchen oder Ohren sind :umarm:
So ich war beim Notdienst, zumindest Panacur ,Vitamin B und Baytril bekam ich. Die Notdienstgebühr kann ich mir nicht mehr leisten :(. Montag dann zu meiner Ärztin.
Gut, dass du nochmal los warst :good:
Was wurde jetzt noch untersucht?
Ich hab nur die Medis bekommen, war nicht mit Hasi dort. Untersuchen lassen dann Montag.
Achso ok. Dann drücke ich die Daumen, dass die Medis bis Montag schon anschlagen :flower: und auch dass es nicht Zähnchen oder Ohren sind :umarm:
Danke, das wichtigste bekam er ja jetzt, immerhin. nett von dem Notdienst, mir das zu geben :).
Sabine G.
25.10.2014, 15:04
Ich drücke auch ganz doll die Daumen!!!
Liebe Grüße
Biene
Danke, ich war jetzt Radeln und Grünes sammeln. Dabei kam mir immer die Frage hoch, weiso ich nicht eher gefragt habe hier :(. Naja Vorwürfe machen bringt nichts, immerhin bekam ich gleich das wichtigste heute.
So ist untersucht worden, hab alle Medis bekommen .
Tanja B.
27.10.2014, 20:36
So ist untersucht worden, hab alle Medis bekommen .
Was ist jetzt noch untersucht worden? :)
So ist untersucht worden, hab alle Medis bekommen .
Was ist jetzt noch untersucht worden? :)
Erstmal nur, ob er links keinen Halt hat. Freitag soll ich anrufen, wenn keien Änderung ist, wird der Kopf geröngt, ohne Narkose. Um andere Krankheiten auszuschließen.
Tanja B.
27.10.2014, 20:44
So ist untersucht worden, hab alle Medis bekommen .
Was ist jetzt noch untersucht worden? :)
Erstmal nur, ob er links keinen Halt hat. Freitag soll ich anrufen, wenn keien Änderung ist, wird der Kopf geröngt, ohne Narkose. Um andere Krankheiten auszuschließen.
Okay, dann drücke ich die Daumen, dass er weiter schön frisst :flower: in die Ohren ist aber schon geschaut worden, oder? :)
So ist untersucht worden, hab alle Medis bekommen .
Was ist jetzt noch untersucht worden? :)
Erstmal nur, ob er links keinen Halt hat. Freitag soll ich anrufen, wenn keien Änderung ist, wird der Kopf geröngt, ohne Narkose. Um andere Krankheiten auszuschließen.
Okay, dann drücke ich die Daumen, dass er weiter schön frisst :flower: in die Ohren ist aber schon geschaut worden, oder? :)
Ja ist geschaut worden, die Ärztin ist wirklich gut. Er sitzt oft im Heu und isst Heu, aber auch gut frisches :).
Tanja B.
27.10.2014, 20:52
So ist untersucht worden, hab alle Medis bekommen .
Was ist jetzt noch untersucht worden? :)
Erstmal nur, ob er links keinen Halt hat. Freitag soll ich anrufen, wenn keien Änderung ist, wird der Kopf geröngt, ohne Narkose. Um andere Krankheiten auszuschließen.
Okay, dann drücke ich die Daumen, dass er weiter schön frisst :flower: in die Ohren ist aber schon geschaut worden, oder? :)
Ja ist geschaut worden, die Ärztin ist wirklich gut. Er sitzt oft im Heu und isst Heu, aber auch gut frisches :).
Das ist schön :good:
So ist untersucht worden, hab alle Medis bekommen .
Was ist jetzt noch untersucht worden? :)
Erstmal nur, ob er links keinen Halt hat. Freitag soll ich anrufen, wenn keien Änderung ist, wird der Kopf geröngt, ohne Narkose. Um andere Krankheiten auszuschließen.
Okay, dann drücke ich die Daumen, dass er weiter schön frisst :flower: in die Ohren ist aber schon geschaut worden, oder? :)
Ja ist geschaut worden, die Ärztin ist wirklich gut. Er sitzt oft im Heu und isst Heu, aber auch gut frisches :).
Das ist schön :good:
ja :), vielleicht wirds ja gar nicht so Schlimm, mit rollen ect.
Bisher ist keine Veränderung zu sehen, also nicht schlimmer geworden die Kopfhaltung, aber auch nicht besser. Morgen wird geröngt deswegen :(
Beim röntgen wurde nichts gefunden :)
Sabine G.
31.10.2014, 14:47
Hallo,
schön zu hören, dass die Untersuchung unauffällig war. Also geht der TA derzeit weiter von E.c. aus, oder?
Bei Brownie dauerte es rund 3 Wochen, bis eine deutliche Besserung zu bemerken war. Man braucht oft viel Geduld bei E.c. - aber es ist schön zu hören, dass es hier gar nicht erst so schlimm wurde, denn viele haben ja eine deutlich heftigere Ausprägung.
Viele Grüße
Biene
Hallo,
schön zu hören, dass die Untersuchung unauffällig war. Also geht der TA derzeit weiter von E.c. aus, oder?
Bei Brownie dauerte es rund 3 Wochen, bis eine deutliche Besserung zu bemerken war. Man braucht oft viel Geduld bei E.c. - aber es ist schön zu hören, dass es hier gar nicht erst so schlimm wurde, denn viele haben ja eine deutlich heftigere Ausprägung.
Viele Grüße
Biene
Ja genau, ich geb die Medis gegen EC weiter. Die Kopfhaltung ist im sitzen imemr noch so, aber schlechter wurde es auch nicht. Ja so schlimm sieht es gar nicht aus :), er frisst gut, leckt seine Löwi und läuft auch mit geradem Kopf.
Immer noch keine Besserung :( Könnte dieses Thema verschoben werden? zu den Krankheiten?
Katharina
19.11.2014, 01:36
Ich habe es verschoben.
Meine Erfahrung lässt auch an E.c. denken. Einen Unfall oder schreckliches Erlebnis hatte er nicht zufällig vor Kurzem?
Ich habe es verschoben.
Meine Erfahrung lässt auch an E.c. denken. Einen Unfall oder schreckliches Erlebnis hatte er nicht zufällig vor Kurzem?
Nicht das ich wüste, bin jetzt in der 4 Woche , wo ich Panacur mit Vitamin B gebe. Immerhin wurde es nicht schlimmer.
Es könnte auch was im Wirbelbereich sein...ein Tierphysiotherapeut könnte da helfen:good:
Aber er wurde ja untersucht, sieht nach EC aus. Montag ruf ich die Ärztin an, ob ich die Behandlung verlängern soll.
Ich soll jetzt kein Panacur mehr geben. Bekam Lactulose und Baytril mit, Freitag soll ich nochmal anrufen.
Katharina
25.11.2014, 22:13
Warum jetzt Laktulose und Baytril?
Warum jetzt Laktulose und Baytril?
Ich hab gar nicht gefragt wieso, sie meinte nur, das Panacur würde 28 tage reichen. Muss ja Anfang der nächsten Woche sowieso mit Hasi zum Arzt, dann erfrag ich .
Katharina
25.11.2014, 22:43
Sie hat dir das nicht begründet? Puh! Finde ich nicht in Ordnung.
Sie hat dir das nicht begründet? Puh! Finde ich nicht in Ordnung.
Naja als ich Montag anrief, meinte die Ärztin, mit Antobiothika könnte man es jetzt nochmal probeiern. Panacur würde zuviel werden, nach 4 Wochen.
Immer noch keine Besserung in Sicht. Ich gebe wieder Viamin B, und ne Woche Schmerzmittel. Dienstag soll ich wieder in die Paxis kommen.
Katharina
08.12.2014, 01:03
Warum jetzt Laktulose und Baytril?
Ich hab gar nicht gefragt wieso, sie meinte nur, das Panacur würde 28 tage reichen. Muss ja Anfang der nächsten Woche sowieso mit Hasi zum Arzt, dann erfrag ich .
Hast du das inzwischen erfragt? Und wurden die Ohren gründlich untersucht?
Was wurde geröntgt, der Kopf und der gesamte Körper?
Warum jetzt Laktulose und Baytril?
Ich hab gar nicht gefragt wieso, sie meinte nur, das Panacur würde 28 tage reichen. Muss ja Anfang der nächsten Woche sowieso mit Hasi zum Arzt, dann erfrag ich .
Hast du das inzwischen erfragt? Und wurden die Ohren gründlich untersucht?
Was wurde geröntgt, der Kopf und der gesamte Körper?
Ja, sie meinte es sind die Nerven. Seit heute hat er auch beim Hoppeln Probleme :(. Morgen muss ich sowieso zur Ärztin, aber das bedeutet wieder Stress. Die Ohren wurden zu Anfang untersucht, geröngt wurde der Kopf.
Katharina
09.12.2014, 02:46
Lactulose und Baytril wirken aber nicht auf die Nerven, sondern das wären dann Vit-B-Komplex und Cerebrum. Wie wurde denn die Nervensache diagnostiziert? Wurden die Reflexe mittels bestimmter Geräte und Vorgehensweisen getestet?
Es hatte hier schon jemand Wirbelsäulenprobleme angesprochen, da wäre schon ein Röntgen des ganzen Körpers angebracht. Wenn ich nämlich an meinen Olli denke, so hätte ich selber auf E.c. getippt, als ihm die Hinterbeine weg knickten und er umfiel, das Röntgen ergab aber eine hochgradige Spondylose der Lendenwirbelsäule und kaputte Kniegelenke. Er wird jetzt mit verschiedenen Arthrosemedikamenten behandelt und es geht ihm schon viel besser. Leider ist Diagnostik teuer, aber manchmal nicht zu vermeiden.
Lactulose und Baytril wirken aber nicht auf die Nerven, sondern das wären dann Vit-B-Komplex und Cerebrum. Wie wurde denn die Nervensache diagnostiziert? Wurden die Reflexe mittels bestimmter Geräte und Vorgehensweisen getestet?
Es hatte hier schon jemand Wirbelsäulenprobleme angesprochen, da wäre schon ein Röntgen des ganzen Körpers angebracht. Wenn ich nämlich an meinen Olli denke, so hätte ich selber auf E.c. getippt, als ihm die Hinterbeine weg knickten und er umfiel, das Röntgen ergab aber eine hochgradige Spondylose der Lendenwirbelsäule und kaputte Kniegelenke. Er wird jetzt mit verschiedenen Arthrosemedikamenten behandelt und es geht ihm schon viel besser. Leider ist Diagnostik teuer, aber manchmal nicht zu vermeiden.
Ich war jetzt bei der Ärztin, er bekam ein anderes Antibiothikum, Cortison und Panacur. Die nächsten Tage soll er das auch gespritzt bekommen. Und ich soll sie trennen, da der Stress durch die andere Häsin kommt, sie jagt ihn Nachts.
Musste sie vorhin trennen :(. Sie hing auf ihm drauf und ließ nicht los.
Sie jagt ihn nicht mehr, ist ja mittlerweile kastriert. Heute sollten beide geimpft werden. Er wurde nicht mitgeimpft, in einem Monat nochmal ansehen meinte die Ärztin. Hab nochmal Panacur mitbekommen und Vitamin B ( 2 mal die Woche geben ). Es hält sich fast nur noch in der Schutzhütte auf.
Immer noch keine Besserung :(. Ich glaub langsam nicht mehr daran :(.
Katharina
29.01.2015, 15:43
Wurde denn inzwischen der ganze Körper geröntgt? Aktuell gibt es bei Alinka den Fall, dass der Schiefkopf von einer Spondylose der Halswirbelsäule kommt, das haben sie aber nur durch Röntgen sehen können.
Wurde denn inzwischen der ganze Körper geröntgt? Aktuell gibt es bei Alinka den Fall, dass der Schiefkopf von einer Spondylose der Halswirbelsäule kommt, das haben sie aber nur durch Röntgen sehen können.
Glaub nicht, erfrage ich beim nächsten Tierarzt besuch, danke.
Wurde denn inzwischen der ganze Körper geröntgt? Aktuell gibt es bei Alinka den Fall, dass der Schiefkopf von einer Spondylose der Halswirbelsäule kommt, das haben sie aber nur durch Röntgen sehen können.
Glaub nicht, erfrage ich beim nächsten Tierarzt besuch, danke.
Halswirbel wurde zu Anfang geröngt, auch wegen Innenohrentzündung. Sie sprach von erlösen lassen :(
114990
114991
Jetzt flitzt er torkelnd durchs Gehege.
Katharina
02.02.2015, 15:52
Hat sie dir das Röntgenbild gezeigt und erklärt?
Sei mir bitte nicht böse, aber was mich an diesem Fall wundert, du erfährst irgendwie gar nicht genau was gemacht wurde und wie der Befund war. Und ich blicke hier auch langsam nicht mehr durch. Ich würde mir aber gerne nochmals Gedanken machen, kannst du mir bitte hier einmal auflisten was jetzt genau gemacht wurde? Also in der Art:
Röntgen - HWS - Befund?
Blutuntersuchung? Befund?
Medikamentengabe, wie lange? Seit wann nicht mehr?
Panacur
Vit-B-Komplex
AB (welches)
Homöopathie? Wenn ja, welche? (Cerebrum, Vertigoheel, Traumeel, andere)
Geht es ihm besser bei Wärme oder bei Kälte? Wie ist sein Fressverhalten? Was wurde sonst noch untersucht?
Für mich ist hier erst einmal Erlösen keine Option, da ich zu wenig Anhaltspunkte für den Zustand habe.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.