PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E.C. vs.Ohrenentzündung oder ???...



Sathi
19.10.2014, 15:02
...muss leider etwas weiter ausholen,es geht hier um Rani(Widder etwa 4 Jahre alt).Im Mai hat sie sich irgendwie den linken oberen Schneidezahn abgebrochen,nach einer Zahnkontrolle(ohne Narkose)war aber mit den restlichen Zähnen alles in Ordnung,der Zahn ist aber bis heute nicht nachgewachsen.

Wenige Wochen später hat sie angefangen zu sabbern,also doch Zähne?Bei der wiederholten Kontrolle durch den Tierarzt war im rechten Unterkiefer eine Stelle mit Eiter zu erkennen,Narkose röntgen etc.gab keinen direkten Zusammenhang mit einem Zahn,deswegen wurde nur gespült-öffnen nach außen oder den Abszess ganz zu entfernen war nicht möglich.Rani wurde auf Baytril gesetzt.Mehrmaliges Nachkontrollieren ergab eine Verringerung der Eitermenge,dass Sabbern war bereits nach 2 Tagen wider weg.Wieder einige Wochen später sah es so gut aus,dass auch das Baytril ganz abgesetzt werden konnte.

Anfang August hat das rechte Auge getränt,wieder zum Tierarzt Auge betäubt auf Verletzungen untersucht nichts,der Tränenkanal war bzw.ist es immer noch trotz öfteren spülen dicht und beim spülen kommt auch Eiter.Rani bekommt seitdem Augentropfen(Floxal und ACC)eine wirkliche Besserung ist hier z.Zt.nicht in Sicht.

Endlich zum Titelthema:
Anfang September hielt sie zum erden Mal den Kopf leicht schief wieder mal Tierarzt.Reichlich Ohrenschmalz auf beiden Seiten,aber keine bzw. sehr wenige Entzündungszellen.Deshalb Verdacht auf E.C.,die übliche Behandlung eingeleitet AB(Ratardon),Panacur und Vitamin B.
Nur 3-4 Tage später war der Kopf wieder gerade und alles schien in Ordnung.AB gabs über 3 Wochen,Panacur und Vit B noch eine Wochen länger.
Letztes Wochenende ging es schon wieder los,ihr Kopf drehte sich wieder auf die selbe Seite,nach meiner Einschätzung etwas mehr als beim letzen mal.Wieder zum Tierarzt:
Eher unwahrscheinlich dass E.C.soll schnell wieder kommt(lt.TA)also vielleicht doch die Ohren,Röntgenbild zwecks genauerer Klärung.
Die rechte Bulla ist leicht"verschattet".Auf Baytril gesetzt(seit mittlerweile 5 Tagen oral)und zweimal täglich Ohren spülen mit Ohrreiniger/Baytril bis jetzt ist noch keine Besserung eingetreten.
Von einer OP wurde mir abgeraten,würde nur einen zeitweisen Erfolg bringen und wäre schon eine größere Sache durchzuführen durch einen Chirurgen per Überweisung.

Keine Ahnung wie ich weiter vorgehen soll:
-Antibiogramm und entsprechend passendes AB
-OP zumutbar?

Walburga
19.10.2014, 15:20
Wurde er einmal auf EC getestet? Ich persönlich und meine TAs geben schon recht viel darauf.
Leider kann EC auch in kurzen Abständen wiederkommen. Wenn er lauf Test kein EC-Träger ist würde ich verstärkt Richtung der Ohren denken.

Bei meinem Zeppelin hingen wir zu lange an einer EC-Infektion, die ganzen Probleme und Anfälle die er hat kamen aber wohl ausschließlich von den Ohren.
Theoretisch kann man am Differenzialblutbild bei einer MOE eine deutliche Entzündungsreaktion sehen. Bei EC fällt die normalerweise kaum auf.

Aber mit dem Röntgen habt ihr eigentlich schon die Bestätigung der Entzündung.
Diese OPs sind eine große Sache und nicht zwangsweise von Erfolg geprägt.
Ich versuche da auf die Erfahrung meines Chirurgen zu vertrauen. Vielleicht solltet ihr das auch versuchen.
Bei uns wird vorher immer noch ein CT gemacht, um nachzusehen ob eine OP noch Sinn macht.

Ansonsten können die Tiere mit passendem AB (Antibiogramm) häufig recht lange gut leben.