Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SchlagAnfall?
Caroline
13.10.2014, 22:55
Gerade ist etwas wirklich seltsames passiert.
ich bin ins KaninchenZimmer gegangen weil es laut War. Panny lag am Boden, ist ein paar Schritt lang herum gefallen, dann lag sie auf dem Rücken und bewegte sich gar nicht mehr. Sah nicht nach krampfen aus. Dachte sie wäre tot und War selbst total panisch. Dann ist sie aufgestanden und ins Häuschen gehüpft.
Sehr seltsam. Sah für mich nicht nach ec aus. Könnte es ein SchlagAnfall gewesen sein? Habe auch schon überlegt ob iirgendeine giftige Pflanze mit zwischen dem Futter War aber ich sammle nur was ich kenne und passe immer auf das nix dazwischen gerät. Bin wirklich gerade ratlos :heulh:
Simone G.
13.10.2014, 23:01
wenn Du Dir nicht sicher bist,
ab zum Tierarzt, falls es wirklich E.C. seine sollte zählt jede Minute
Caroline
13.10.2014, 23:04
Das komische ist, das sie jetzt wieder ganz normal hüpft. Sie sieht nur etwas müde aus und hat geklopft weil ich sie genervt habe
Das hatte mein Momo auch mal mitten in der Nacht. Ich bin wach geworden weil es hektisch u. laut war im Kaninchenzimmer. Als ich rüber bin, lag Momo auf dem Boden und wirkte abwesend. Kurz darauf versuchte er zu laufen, torkelte aber mehr.
Ich hab´ vor Panik geschrieen u. ihn auf den Arm genommen. Da blieb er kurz, dann wollte er wieder runter und hoppelte auf einmal wieder ganz normal als wenn nichts gewesen wäre.
Ich hab´ ihn danach noch eine lange Zeit beobachtet, aber es ist bis heute nichts mehr dergleichen passiert.
Meinen TA habe ich mal darauf angesprochen, er meinte es könne vielleicht vom Herzen kommen da Momo wohl herzkrank ist (das Herzultraschall steht noch aus) Es sah irgendwie wie ein Schwächeanfall aus.
Es kann aber viele Ursachen haben, E.C. ist auch möglich.
stiefelchen
13.10.2014, 23:29
hier ist es auch ein paar mal passiert, genauso, wie du es beschrieben hast. es kam selten vor und beim nächsten röntgen (wegen eines anderen Problems) entdeckte man eine Herzerkrankung.
solche anfälle sind oft herzproblematiken, sagte mir meine TÄ.
Carmen P.
13.10.2014, 23:35
Genauso war der erste leichte EC-Anfall bei meiner Naomi. Es war ganz spät abends, wann auch sonst. :ohje:
Sie schüttelte sich und fiel dann um und rollte sich um ihre eigene Achse. Blieb dann kurz regungslos liegen, stand wieder auf und fing sich an zu putzen, als wenn nichts war.
Ich wusste damals auch nicht, was es war und bin trotzdem gleich am nächsten Morgen zu unserer TÄ gefahren, obwohl sie wieder fit war. Die TÄ stellte leicht neurologische Ausfälle fest und hat sofort mit der EC-Behandlung begonnen.
Ich würde so schnell wie möglich in die TK fahren. Desto eher ihr mit der Behandlung beginnt, um so besser sind die Heilungschancen.
Gute Besserung für Panny. :umarm:
Caroline
13.10.2014, 23:58
Danke für eure Antworten. :flower:
Sie ist jetzt wieder als wenn nichts gewesen wäre und futtert fleißig. Werde morgen früh mal mit meinem TierArzt sprechen. Der NotDienst unserer TierKlinik hier ist leider nicht so dolle und ich war schon oft dort, auch mitten in der Nacht und meine Tiere wurden immer falsch behandelt. Dann warte ich lieber noch ein paar Stunden ab und bekomme dann wenigstens richtige Hilfe ;-)
Danke nochmal!
Walburga
14.10.2014, 11:28
Ich hab es nicht ganz so genau gelesen. EC hinterlässt eigentlich immer Spuren. Richtig Anfälle gehen nicht Spurlos vorbei.
Wenn der TA das Tier gut untersucht, sollten irgendwelche CNS - Störungen zu finden sein. Und sei es nur eine verminderte Reaktion in einem Füßchen.
Ansonsten sollten man, Herz, Schlaganfall, Tumore und Epilepsie vielleicht auf dem Schirm haben.
Sowas hatte meine Häsin mal nach einer Narkose. Das ist ein knappes halbes Jahr her.
Ich saß neben ihr, sie fiel um/auf den Rücken und ist nach wenigen Sekunden wieder aufgestanden als wenn nix wäre.
Habe dann die TÄ angerufen und sie hat es auf die Narkose geschoben.
Probleme hatte sie seitdem keine.
Caroline
14.10.2014, 12:17
Da ich leider heute meinen langen Arbeitstag habe, war meine Mitbewohnerin mit ihr zum Tierarzt. Sie tippt auch auf ec.
Sie meinte man gibt kein Panacur mehr?
und sie hat Baitryl mitgegeben?
Das ist doch nicht richtig, oder?
Walburga
14.10.2014, 12:25
Falls es EC ist unbedingt Panacur geben! Die Wirkung konnte in Studien eindeutig belegt werden. Welche Auffälligkeiten zeigt sie noch?
Carmen P.
14.10.2014, 12:54
Besorg Dir bitte noch Vit.B-Komplex und meide möglichst jede Art von Stress.
Gute Besserung. :umarm:
Caroline
14.10.2014, 13:43
Sie zeigt sonst gar keine Anzeichen mehr. Nur gestern während dem Anfall.
Ach ja, VitaminB Komplex bekommt sie auch schon :)
Dann werde ich heute Abend mal Panacur besorgen.
Wie siehts mit Antibiotikum aus? Baitryl ist doch nicht Gehirngängig. Welches andere ist zu empfehlen?
Walburga
14.10.2014, 18:49
Wie siehts mit Antibiotikum aus? Baitryl ist doch nicht Gehirngängig. Welches andere ist zu empfehlen?
Baytril ist gehirngängig und wirkt so gut oder so schlecht wie jedes andere AB bei EC.
Es macht seltener Verdauungsprobleme als z.B. Oxytetracycline und schont die Nieren.
Caroline
14.10.2014, 21:45
So, war nochmal hin.
sie bekommt jetzt Baytril, Chloromycetin Palmitat, Panacur und Vitamin B Komplex.
...und sie hat heute schon keine Lust mehr drauf :rollin:
Zwei ABs?
Sorry, aber ich find das etwas übertrieben :rw:
Walburga
14.10.2014, 22:30
2 ABs sind definitiv übertrieben. Das Chloramphenicol Pamitat ist eine relative große Menge die man geben muss. ECler, die zu Krampfanfällen bei Stress neigen können das ganz schnell aspirieren.
Zudem geht es häufig auf die Verdauung. Ich würde auf reinen EC-Verdacht hin nicht beides gleichzeitig geben. :rw:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.