PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange Urinprobe lagern?



Petra M.
12.10.2014, 09:23
Hallo

Ich habe eine Urinprobe die ich morgen beim TA abgeben will.
Aber kann ich sie überhaupt so lange lagern?
Ich denke das Amy eine Blasenentzündung hat.
Ich habe sie in den Kühlschrank gelegt.
Ist die dann morgen noch gut zum testen?

lilia
12.10.2014, 14:36
Also ich würde versuchen noch mal eine Probe zu bekommen, die wenige Stunden alt ist.
Hab noch nie gehört das man Urin nach 24Std. noch abgibt:rw:

Jenny
12.10.2014, 14:41
Ich würde auch versuchen, den Urin so frisch wie möglich abzugeben. Bei Verdacht habe ich mir einen Teststreifen mitgeben lassen, der schon relativ aussagekräftig ist. Ansonsten nimmt sich meine TIÄ die Urinprobe immer ganz frisch. Klappt meist auch immer.

Ich denke, desto älter die Urinprobe, desto unsicherer das Ergebnis. Zumal man die Urinprobe nicht keimfrei lagern kann und bereits bei der Aufnahme schon Fremdkeime und Bakterien in die Probe gelangen, die sich dann fleißig vermehren können.

Sabine G.
12.10.2014, 17:40
Hallo,

normalerweise sollte Urin für so einen Test wirklich sehr frisch sein, nicht mehr als rund 2 Stunden wären ideal. Das ist zumindest meine Info, die zwar aus dem menschlichen Bereich stammt, doch ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei Langohren anders sein soll. Ruf doch einfach morgen gleich in der Früh mal in der Praxis an?

Wie bist Du denn an die Urinprobe gekommen? Empfohlen wird bei sowas immer mal wieder, die Tiere in eine gaaaanz saubere (sonst kann das Ergebnis leicht verfälscht werden) Transportbox zu setzen und dann Geduld zu haben. Ich habe das noch nicht probiert, allerdings stelle ich es mir nicht ganz einfach vor, wenn meine Muffin hat in all den Jahren mit vielen Tierarztbesuchen (Zahnbehandlungen, oft waren wir deswegen mit Fahrerei 2 Stunden unterwegs) ganze 2x in die Transportbox gemacht....

Liebe Grüße
Biene

Petra M.
12.10.2014, 17:44
Meine AMy hat heute morgen auf die Fliesen gepullert.
Habe es in eine Spritze gezogen und dann in den Kühlschrank.
Na dann hoffe ich mal das sie gleich morgen früh nochmal pullert :D
Oder ich muß die Klokiste leer machen und warten

lilia
12.10.2014, 18:16
Ja ich kenn das auch, es ist nicht immer einfach. Vorher gibt's hier immer lecker Möhrensaft verdünnt, damit klappt es eigentlich ganz gut, gibt aber auch die Kaninchen die dem TA praktisch über die Hände oder Beine pinkeln:rollin:
Für den Fall das es gar nicht klappt gibt's halt Teststreifen mit nach Hause und die werden fotografiert und dann per Mail an den TA.

Petra M.
12.10.2014, 18:18
Ja es ist echt nicht einfach :girl_haha:
Aber ich gebe nicht auf
Obwohl ich schon denke das sie da wieder Probleme hat
Denn sie macht sonst nicht einfach irgendwo hin

Corinna K.
13.10.2014, 07:42
Morgen Petra,

ich meine auch der muss super frisch sein. Ich habe meine immer sofort in die Klinik gebracht, wenn ich mal große Proben aufziehen konnte.

Ich hatte es ja schon Freitag geschrieben und Jenny auch, besorg Dir doch diese Teststreifen. Das funzt prima und da hast du sofort gewissheit wenn Du den durch den frischen Urin ziehst.

Petra M.
13.10.2014, 09:31
Dann hole ich mir heute mal Teststreifen