Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Narkose bei Senioren??
Mein "Zahni- Kandidat" ist so ungefähr 8 Jahre alt. (Das genaue Alter weiß ich nicht, weil sie aus dem Tierheim ist.)
Ich habe inzwischen von den Tierärtzten unterschiedliche Meinunngen, ob die Zahnpflege in Narkose gemaccht werden soll. Manche sagen es ist zu heikel, Andere finden es ok.
Wenn die Zähne nicht in Narkose gemacht werden und ich sie festhalte ist Sie auch meistens ganz ruhig.
Da ich hier in meiner Umgebung noch keinen neuen Tierartzt gefunden habe dem ich vertraue bin ich mir wirklich unsicher.
Wie sind eure Erfahrungen mit Narkose bei Senioren?
Ich habe vor kurzem meine Tiffy (11) operieren lassen. Sie hat die Narkose (Inhalation) sehr gut weggesteckt.
Ich denke, da ist der Allgemeinzustand des Tieres wichtiger als das Alter.
kristin83
12.10.2014, 12:57
Kommt auch immer auf die Narkoseart und den Gesamtzustand des Tieres an. Und auch wie oft die Zähne gemacht werden müssen und was genau gemacht werden muss. Ist ja schon ein Unterschied, ob nur fix Spitzen abgeschliffen werden müssen oder ob ein Stufengebiss korrigiert werden muss, was deutlich länger dauert. Meine TK hier macht Zahnkorrekturen in kurzer Gasnarkose - haben immer alle Tiere gut überstanden und waren tlw schon auf dem Behandlungstisch wieder völlig munter. Wenn das Hasi sonst fit ist seh ich bei 8 Jahren noch kein Problem. Meine damals 10-jährige hatte mit der Narkose keine Probleme. Erst als es insgesamt gesundheitlich bergab ging, hat sie immer länger gebraucht, um die Narkose zu verkraften. Bei uns mussten/müssen die Zähne aber auch nur alle paar Monate gemacht werden. Alle 2-3 Wochen ne Narkose find ich dann schon kritischer.
Sabine G.
12.10.2014, 13:13
Hallo,
unsere Muffin ist auch Zahnkandidatin und zwischen 8-9 Jahre alt. Da ihr die Zähne vorne unten vollkommen fehlen, ist es mit dem Maulspreizer auch so eine Sache und die Behandlung nicht so einfach.
Vor wenigen Jahren haben wir noch in München gelebt, der Tierarzt dort hat es mit Gasnarkose gelöst und das hat eigentlich gut geklappt. Allerdings merkte man, dass sie nach einigen Monaten doch immer etwas länger brauchte, um wieder ganz da zu sein - anfangs waren es Minuten, dann irgendwann doch eine halbe Stunde bis zu einer Stunde, bis sie wieder sicher auf den Beinen war. Dann sind wir umgezogen und hier war ich kurz vor der Verzweiflung. Alle Tierärzte wollten es nur mit Injektion machen und bei den beiden Versuchen brauchte sie jeweils mindestens einen Tag, um wieder fit zuwerden - das alle 3-4 Wochen und bei einem Kaninchen, das draußen lebt :ohje:. Inzwischen habe ich einen tollen Tierarzt gefunden, der es jetzt seit 1 1/2 Jahren ganz ohne Narkose schafft und das steckt sie prima weg. Leider ist er auch ein Stückchen weg, aber lieber mehr Fahrerei.
Woher bist Du denn? Vielleicht kann Dir ja jemand einen tollen Tierarzttipp geben?
Viele Grüße
Biene
Ich komme aus Soest. Im Moment fahre ich für die großen Sachen bis nach Dortmund, aber das ist auch keine Dauerlösung.
Über einen tollen Tierartzttipp würde ich mich sehr freuen!!!
Octavinchen
14.10.2014, 12:10
Meine Truddi hat letzten Mittwoch eine Gebärmutter-OP gehabt.
Sie hat die Inhalationsnarkose gut verkraftet, brauchte aber fast zwei Stunden um richtig wach zu werden.
Sie ist 11 Jahre.
Katharina
15.10.2014, 00:07
Ich komme aus Soest. Im Moment fahre ich für die großen Sachen bis nach Dortmund, aber das ist auch keine Dauerlösung.
Über einen tollen Tierartzttipp würde ich mich sehr freuen!!!
Für so wichtige Sachen würde ich dir aber weiterhin zu Dortmund raten, sofern es die Praxis a. D. ist. Ich selber fahre auch eine längere Strecke nach Köln, da hier im gesamten Umfeld kein TA eine vernünftige Narkose bei längeren OPs hin bekommt geschweige denn Zahnerfahrung vorhanden ist. Mir wurde sogar schon gesagt dass sie Kaninchen nicht operieren, da sie aus der Narkose nicht mehr aufwachen.
So fahre ich jetzt seit 8 Jahren nach Köln in eine bestimmte Praxis, dort wachen die Tiere auch nach OPs, die nahezu 3 Stunden dauern, wieder auf. Aber wie Maren schon sagt, es kommt auf den Allgemeinzustand an. Mein zehnjährige Omi Kimba wurde vor ein paar Wochen ohne größeren Aufwand kastriert, eine jüngere Häsin, die herzkrank ist, benötigte eine erhöhte Überwachung und man merkte ihr nach wenigen Stunden die OP schon nicht mehr an.
Was genau muss bei deinem Zahnkaninchen gemacht werden? Könnte das auch in kurzer Gasnarkose geschehen?
Alexandra K.
16.10.2014, 17:30
Wenn die Zähne nicht in Narkose gemacht werden und ich sie festhalte ist Sie auch meistens ganz ruhig.
Blöde Frage: Wenn es scheinbar bisher ohne gemacht wurde und geklappt hat warum denn dann jetzt evtl. mit Narkose ??
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.