PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Buddelkistenproblem - Überall Sand!



Rike
12.10.2014, 08:28
Hallo zusammen,

seit gestern haben meine beiden eine Buddelkiste, die sie bereits innig lieben.
Dazu habe ich eine große Kiste mit Sand befüllt. In den Deckel habe ich ein großes Loch geschnitten, durch das sie ein- und aussteigen können. Vor der Kiste steht ein Häuschen, was den Einstieg erleichtern soll.
Die Kiste wird super angenommen. Wenn ich die beiden darin buddeln sehe, dann geht mir das Herz auf :herz: Doch als ich heute in das Kaninchenzimmer gekommen bin, dachte ich, ich sehe nicht richtig: alles voller Sand! :panic:
überall hat es geknirscht! Und wie mein Teddywidder-Weibchen aussah, davon möchte ich gar nicht sprechen...Ich hatte zudem das Gefühl, dass ihr Auge etwas rot ist. Ob sie Sand im Auge hat? Wird der Sand von alleine aus dem Auge gespült oder sollte ich damit gleich lieber einen Tierarzt aufsuchen?
Habt ihr auch solche Probleme? Diese Buddelkiste ist eine absolute Sauerei. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich? Lieber mit Erde füllen? Ich habe vor die Koste schon Teppiche gelegt, damit beim aussteigen schon mal etwas Sand dort hängen bleibt.
Voll. habt ihr ja ein paar Tipps für mich. Ich drehe hier durch, wenn ich daran denke, dass meine Wohnung bald ein riesiger Sandkasten sein wird:bc:

Viele Grüße von einer wütenden Rike :scheiss::scheiss:

Roady
12.10.2014, 08:45
Nun äh, ich finde, Kaninchen sind eher Draußentiere ;).
Wütend werden nutzt da nix. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Kaninchen! Das sind eben "Buddeltiere".
Sie werden sowohl Sand als auch Erde aus der Kiste befördern, wobei Erde vermutlich schwerer wegzusaugen ist. Das Problem mit unserer Sandkiste war, dass meine sie auch als Klo benutzt haben und das stank fürchterlich. Für reine Innenhaltungskaninchen würde ich versuchen, etwas anderes zum Buddeln anzubieten. Zerknülltes Papier, Handtücher, Baumwollflocken etc. Bei Handtüchern muss man darauf achten, dass sich keine Fäden lösen oder die Kaninchen sich in reingenagten Löchern verstricken.

Zu den Augen: Auch mein Hund buddelt gerne in trockenem Sand und wälzt sich ausgiebig darin. Natürlich hat der dann jedesmal auch die Augen voll mit Sand, was natürlich zu gereizten Bindehäuten führt. Die Augen tränen und i-wann ist der Sand dann auch wieder draußen. Solange nix eitert, ist alles noch o.k. denke ich. Es sind eben Buddeltiere. Unterstützend gebe ich bei Bindehautreizungen Euphrasia D6 Globuli.

Simone W.
12.10.2014, 08:48
Hallo Rike,

das ist leider das übliche Budelkistenproblem. :ohje: Ich habe, als die Nins noch eine Buddelkiste hatten, nur 2-3cm dick Sand oder Erde reingetan. Und ich habe auch noch eine Kiste vor die Kiste gestellt. Aber gerade die Erde war im trocknen Zustand überall, auch auf dem Schrank :scheiss:
Irgendwann wurde es mir zu bunt und habe sie auf den Balkon verbannt. Zur Zeit haben sie gar keine.

Was dir bei der Buddelkiste auch passieren kann ist, das sie sie irgendwann als Klo benutzen. :secret:

Rike
12.10.2014, 09:17
Danke für eure Antworten!
Bevor ich Sand in die Kiste gefüllt habe, habe ich es mit Rindenmulch und Baumwollflocken probiert. Das scheint den beiden aber keinen Spass gemacht zu haben. Seit der Sand dort drinnen ist, ist die Kiste aber der absolute Renner.
Aber leider befürchte ich auch, dass ich sie ihnen wieder wegnehmen muss. Die Sauerei ist ja kein Zustand!
Bei meinem Männchen ist das nicht so das Problem, aber mein Weibchen hat den ganzen Sand dann auch noch im Fell hängen. Und gerade sie fährt völlig auf die Kiste ab...
Was ist eigentlich, wenn die beiden den Sand fressen? Die putzen sich den ja aus dem Fell raus...

Roady
12.10.2014, 09:23
Nix. Der wird hinten wieder raus kommen ;)

Wildkaninchen putzen sich auch das Fell und überleben es ;)

Kleine Kinder futtern auch mal Sand im Sandkasten...

stiefelchen
12.10.2014, 09:46
es gibt von den plüschnasen eine tolle buddelkiste für drinnen, wo quasi kein sand rausfliegen kann. schau doch mal auf deren HP.

Tanja B.
12.10.2014, 11:02
Rike, bevor du ihnen die Buddelkiste wieder wegnimmst, versuche mal den Sand durch und durch zu befeuchten *g* so fliegt er nicht so durch die Gegend :kiss:

Rike
12.10.2014, 11:18
Die Kiste von den Plüschnasen habe ich mir auch schon angeguckt. Die sieht wirklich super aus. Nur leider ist sie nicht gerade günstig :bc:

Ich glaube bei uns ist weniger der herausfliegende Sand das Problem (die Kiste hat ja einen Deckel), sondern eher der Sand, den die beiden beim Ein- und Aussteigen heraustragen. Daher hatte ich Teppiche um die Buddelkiste gelegt, in der Hoffnung, dass der Sand dann da hängen bleibt. Aber der Plan ist bisher leider auch nicht aufgegangen :scheiss:
Danke für den Tipp mit dem Befeuchten. Das werde ich gleich mal probieren.
Ich möchte ihnen die Kiste auch ungern wieder wegnehmen, sie scheinen so einen Spaß zu haben :herz:

lilia
12.10.2014, 14:14
Nach sehr langem hin und her probieren bin ich jetzt recht zufrieden mit der Lösung:
Katzenklo mit Deckel und Klappe( das haben sie schnell raus) und die steht unter einer 2. Ebene in einer großen Toilette bzw. im anderem Gehege vor dem Klo, drinnen ist Hanfeinstreu und ich hab das Glück das keiner rein pinkelt:girl_sigh:

Die Klappe hält einiges ab und was doch raus fliegt landet im Klo:good:

Astrid N.
12.10.2014, 15:32
Willkommen beim Buddelkisten Dilemma. Wir hatten auch die wunderschöne von den Plůschnasen. Die dann als Klo benutzt wurde. Fein ... habe schkn alles mögliche versucht Sand,Erde,Rindenmulch etc.
Im Endeffekt pinkeln sie uberall drauf bzw rein sodass sie jetzt Teppiche und Handtücher buddeln. So können sie ihrem Trieb nachkommen und das kann man ja waschen. Nicht verzweifeln ging mir damals auch so :kiss:

TinaG
12.10.2014, 19:18
Nach sehr langem hin und her probieren bin ich jetzt recht zufrieden mit der Lösung:
Katzenklo mit Deckel und Klappe( das haben sie schnell raus) und die steht unter einer 2. Ebene in einer großen Toilette bzw. im anderem Gehege vor dem Klo, drinnen ist Hanfeinstreu und ich hab das Glück das keiner rein pinkelt:girl_sigh:

Die Klappe hält einiges ab und was doch raus fliegt landet im Klo:good:

Ich habe auch ein geschlossenes Katzenklo mit Klappe gehabt. Da ist nur wenig rausgeflogen.

Caruso
12.10.2014, 21:22
Willkommen beim Buddelkisten Dilemma. Wir hatten auch die wunderschöne von den Plůschnasen. Die dann als Klo benutzt wurde. Fein ... habe schkn alles mögliche versucht Sand,Erde,Rindenmulch etc.
Im Endeffekt pinkeln sie uberall drauf bzw rein sodass sie jetzt Teppiche und Handtücher buddeln. So können sie ihrem Trieb nachkommen und das kann man ja waschen. Nicht verzweifeln ging mir damals auch so :kiss:

irgendwann wird, glaube ich immer gepinkelt.:rollin:

die oben genannte Möglichkeit habe ich zur Zeit - alte Geschirrhandtücher zum Ausbuddeln (mein Mann reagiert mittlerweile auf vieles allergisch) - kleiner Tipp: die Geschirrhandtücher aneinanderknoten.........kann man schneller wieder einsammeln
- unten Holzpellets für die Pinkler und oben drauf langhalmiges Stroh
- bereits gekillte Strohhäuschen bekommen in der Buddelkiste ihren Rest (ja ich habe eine große Spicebütte zum Ausbuddeln)

für ein besonders aktives Weibchen hatte ich sogar ein Labyrint gebaut, um das Verteilen im Zimmer zu verhindern - umsonst - sie hat zwei Säcke mit Holzpellets komplett rückwärts die Gänge entlang herausgebuddelt - ja sie haben da viel Geduld:coffee:

Mottchen
12.10.2014, 21:25
Das Sandproblem kenn ich auch, vor allem auf Parkett hat das so einen "wundervollen" Schmiergelpapier-Effekt :panic:
Wir sind dann irgendwann auf Erde umgestiegen, fliegt genauso raus, schmirgelt aber nicht