PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plötzlich Schnupfer?



Lea
12.10.2014, 08:13
Huhu.

Seit nun zwei Wochen muss Henry ganz viel niesen, seine Nase ist jedoch trocken.

Er musste schon immer niesen, sobald er die Nase zu tief ins Heu gehalten hat, aber nun niest er viel mehr.

Kann er so plötzlich zum Schnupfer werden- ohne Kontakt zu Schnupfenkaninchen?
Was kann ich ihm geben?

Birgit
12.10.2014, 08:54
Normalerweise haben fast alle Kaninchen irgendwelche Schnupfenerreger im Körper. Nur ist es so, dass sie bei vielen nie ausbrechen.
Hatte Leo in letzter Zeit Stress ? Eine VG, Umgebungswechsei oder so ? Oder war er krank ? Wenn das Immunsystem schwächelt, kann der Schnupfen ggfl. Zum Ausbruch kommen.
Aber es kann auch wirklich nur eine Reaktion auf Staub oder Krümel im Heu, Einstreu o.s. sein.
Du solltest einfach ganz genau beobachten und auch auf seine Atmung hören, ob er evtl. rasselt, oder etwas lauter atmet, angestrengter .

Falls es schlimmer wird und auch Sekret zu sehen ist, würde ich zum TA gehen um zu sehen ob evtl. nur etwas in der Nase steckt, was ihn stört.......das hatten wir jetzt vermehrt hier im Forum .......oder ob er einen Schnupfen Ausbruch hat.
Ich drücke ganz fest die Daumen und wünsche ihm allesGute :umarm:

Anja S.
12.10.2014, 09:41
Es ist eher unwahrscheinlich, dass er jetzt plötzlich Schnupfer ist - zumal die Nase trocken ist.

Mein Tier hatte genau dieselben Symptome - und es steckte ein Heuhalm ganz tief im Köpfchen. Am besten lässt du das gelegentlich vom TA abklären, er soll genau Nase und Rachen prüfen. Bei uns war der Heuhalm allerdings so weit oben in den Nebenhöhlen, dass der TA den nicht gefunden hat. Man kann in den Fällen dann versuchen, mit wirkstofflosen Augentropfen (Feuchtigkeitstropfen) den Halm praktisch "von oben" über das Feuchthalten der Nase wieder vorzuschieben, dass er herauskommt. So etwas tritt bei Kaninchen durchaus häufiger auf.

Wie Birgit schon schrieb, kann es auch eine Allergie auf bestimmte Heusorten oder Gräser im Heu sein, wenn das Niesen immer am Heu auftritt.

Am besten stellst du den Kleinen mal dem TA vor. Medikamente würde ich noch nicht und nicht ohne Absprache mit dem TA geben, zumal sich eure Symptome glücklicherweise nicht nach Kaninchenschnupfen anhören :umarm: .

Ich drücke euch die Daumen :umarm: !!

Jenny
12.10.2014, 11:34
Kaninchen können sich auch, sofern sie tatsächlich noch nie Kontakt mit Schnupfenerregern haben, auch bei normalen Tierarztbesuchen mit einem Schnupfenerreger anstecken.

Ich würde aber dennoch wie Anja es empfiehlt, abklären lassen, dass sich da nichts in der Nase befindet.

Marshmallow
12.10.2014, 11:35
Lea ich tippe das er auf den schimmel und die feuchte wohnung so reagiert
Auch kann er schnupfenträger sein und durch den schimmel kann das jetzt rauskommen.

Sylke
12.10.2014, 11:58
Lea ich tippe das er auf den schimmel und die feuchte wohnung so reagiert
Auch kann er schnupfenträger sein und durch den schimmel kann das jetzt rauskommen.

Genau das wollte ich auch gerade schreiben. :freun: Deine aktuelle Wohnung schimmelt ja wie Bolle und vielleicht liegt da das Problem. Sind die Kaninchen denn in einem schimmelfreien Zimmer untergebracht? Ich habe das nicht mehr so auf dem Schirm. :rw:

Mein Kater hat ja auch Lungenprobleme, und als ich vor 13 oder 14 Jahren in einer Wohnung gewohnt habe, wo es auch schimmelte, war sein "Husten" auch viel, viel schlimmer. :ohje:

Lea
12.10.2014, 13:03
An den Schimmel hatte ich auch gedacht.
Sie haben ja in dem Zimmer gewohnt, in dem es angefangen hat und richtig viel war. Jetzt sitzen sie ihn der Küche.
Sie hatten vor zwei Wochen den Stress, als ich sie zur Betreuung übers Wochenende weggebracht hatte. Danach hatte er Bauchschmerzen und fraß wegen dem Stress nicht.

Dann werde ich Donnerstag mal wieder zum TA fahren.

Sarah G.
12.10.2014, 14:00
Lea ich tippe das er auf den schimmel und die feuchte wohnung so reagiert
Auch kann er schnupfenträger sein und durch den schimmel kann das jetzt rauskommen.

Genau das wollte ich auch gerade schreiben. :freun: Deine aktuelle Wohnung schimmelt ja wie Bolle und vielleicht liegt da das Problem. Sind die Kaninchen denn in einem schimmelfreien Zimmer untergebracht? Ich habe das nicht mehr so auf dem Schirm. :rw:

Mein Kater hat ja auch Lungenprobleme, und als ich vor 13 oder 14 Jahren in einer Wohnung gewohnt habe, wo es auch schimmelte, war sein "Husten" auch viel, viel schlimmer. :ohje:

Habe ganz ähnliche Erfahrungen machen müssen.
Bei uns war es Schwarzschimmel 2 Räume weiter, da aber im Mauerwerk von Keller bis in den 2ten Stock flächendeckend.

Lea
12.10.2014, 14:13
Okay, dann wird es wohl vom Schimmel kommen.. :ohje:
Aber bald ziehen wir ja um, dann ist es vorbei.

Fahre aber mal zur Vorsicht nochmal am Donnerstag zum TA.

Ulrike G.
12.10.2014, 14:27
Hallo Lea, ich hab ja nun auch vier Schnupfer bei uns. Eine davon schnupft schubweise mal etwas schlimmer, einer nie, ist aber Schnupfenträger. Wenn du das mit dem Schimmel als Ursache siehst, sollte es ja bald besser werden :)

Bei meiner Dame hab Nasentropfen für Säuglinge auf Kochsalzbasis helfen auch ganz gut. Ich hab ihr 1 Tropfen pro Nasenloch reingetropft, hilft aber nur bei Ausschluss von tiefer liegenden, bronchialen Problemen. Sonst kannst du auch mal bei diversen Anbietern mal nach getrockneten Kräutern oder Kräutermischungen für Schnupfer schauen. Das hilft die natürlichen Abwehrkräfte zu stärken. Zumindest so lang, bis du umgezogen bist.

Wenn es schlimmer wird und das rasseln dazukommt, würde ich aber auch zum TA gehen. Wenn sich das dann weiter verbreitet, muss oft AB her :ohje: