Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schon wieder eine Blasenentzündung?
Petra M.
08.10.2014, 13:48
Hallo
Meine Amy hatte eine Blasenentzündung.
Das ist noch gar nicht so lange her.
Sie wurde mit Medis behandelt.
Gemerkt habe ich es weil sie unsauber war.
Sie hat einfach irgendwo hingepullert
Vor ein paar Tagen hat sie mir in mein Bett gemacht.
Da fand ich schon seltsam.
Kenne das so nicht von ihr.
Und heute früh hat sie in die Küche gemacht.
Es hatte den Anschein das sie schläft.
Ich glaube sie hat das so nicht mitbekommen.
Bin mir aber nicht sicher.
Werde nochmal eine Urinprobe abgeben
Sie hatte erst eine Blasenentzündung im August.
Kann das sein schon wieder eine?
Hallo
Meine Amy hatte eine Blasenentzündung.
Das ist noch gar nicht so lange her.
Sie wurde mit Medis behandelt.
Gemerkt habe ich es weil sie unsauber war.
Sie hat einfach irgendwo hingepullert
Vor ein paar Tagen hat sie mir in mein Bett gemacht.
Da fand ich schon seltsam.
Kenne das so nicht von ihr.
Und heute früh hat sie in die Küche gemacht.
Es hatte den Anschein das sie schläft.
Ich glaube sie hat das so nicht mitbekommen.
Bin mir aber nicht sicher.
Werde nochmal eine Urinprobe abgeben
Sie hatte erst eine Blasenentzündung im August.
Kann das sein schon wieder eine?
Da hilft wohl nur ein besuch beim Tierarzt, meiner hatte Blasengries, und macht wieder überall hin. Beim untersuchen hat er eine Pfütze auf dem Tisch hinterlassen :D, so konnte dieser untersucht werden. Gefunden hat sie nichts.
Corinna K.
08.10.2014, 14:21
Huhu Petra,
ich denke mal seinerzeit wurde die Blase geschallt oder geröngt.
Mein Homi hatte auch ne Blasenentzündung, da wurde dann auch ein Stein festgestellt.
Operiert haben wir aufgrund seines Alters und EC damals nicht, aber ab der ersten Entzündung und der weiteren Diagnose war er einfach emfpindlich und hatte im Laufe seines restliches Lebens noch 2 weitere Entzündungen.
Ich würde es auch nochmal checken lassen.
Alles Gute Euch :umarm:
Petra M.
08.10.2014, 14:50
Ja geröngt wurde.
Und es wurde kein Blasenstein gefunden.
Ich hoffe sie macht nochmal auf die Fliesen dann kann ich das gleich in eine Spritze ziehen und beim TA abgeben.
littlelu
08.10.2014, 20:39
Meine Lotte hatte damals eine nach der anderen.... Sowas kann glaube ich wie bei uns auch chronisch werden...gemerkt habe ich es dadurch das sie den Hintern immer runtergedrückt hat. Oder auf mein Schoss gepieselt hat - war halt schon warm und Schmerzen waren weniger zu spüren...
littlelu
08.10.2014, 20:40
Ja geröngt wurde.
Und es wurde kein Blasenstein gefunden.
Ich hoffe sie macht nochmal auf die Fliesen dann kann ich das gleich in eine Spritze ziehen und beim TA abgeben.
Blasengries vlt
wie die anderen schon schreiben - eine Blasengeschichte kann schnell chronisch werden. Es kann aber auch Gries und / oder ein Stein dahinter stecken.
Wurden die Nieren auch untersucht? Ich hatte mal eine Pflegehäsin mit Nierensteinen. Die hatte dadurch immer wieder Symptome einer Blasenentzündung.
Wenn es "nur" eine immer wieder kehrende Blasenentzündung ist, habe ich bei Mensch und Tier sehr, sehr gute Erfahrungen mit Solidago gemacht. Man gibt es während der AB-Behandlung und dann noch 1-2 Wochen weiter. Danach hatten wir endlich Ruhe.
Petra M.
09.10.2014, 19:42
Hätte man Nierensteine nicht auch beim röntgen gesehen?
Leider habe ich noch keine Urinprobe.
Sobald Madame irgendwo hinpullert werde ich es zum TA bringen.
Meistens sieht man sie auf dem Rö-Bild. War der Nierenbereich denn auch mit auf dem Bild?
Bei Pauline war es allerdings so, dass man ihre Nieren aus verschiedenen Winkeln röntgen musste, um alle 3 Steine gut erkennen zu können.
Petra M.
09.10.2014, 20:17
Sie wurde ja komplett geröngt.
Aber verschiedene Perspektiven nicht.
wenn die Urinprobe sagt, es ist eine Blasenentzündung, dann würde ich nicht von Nierensteinen ausgehen. Aber es wäre evtl ein Indiz, wenn der Urin sauber ist, das Tier aber weiterhin Symptome einer Blasenentzündung zeigt.
Kann man Nierensteine vllt auch per Ultraschall erkennen?
Petra M.
10.10.2014, 15:26
Das weiß ich leider nicht.
Leider konnte ich noch kein Urin sammeln.
Sie hat aber auch noch nicht wieder wohin gemacht
Werde aber dennoch eine Probe abgeben wenn es sich ergibt
Corinna K.
11.10.2014, 09:03
Moin Petra,
Wie geht es Amy denn ? Zeigt sie denn sonst Symthome?
Ne gute Probe in ausreichender Menge zu bekommen die dann auch noch schnellstens untersucht wird war hier bei Verdacht oder ersten Anzeichen auch immer schwer .
Bei meinen Blasis hatte ich daher immer Teststreifen parat das funktionierte besser! Hab mir die erklären lassen und je nach Verfärbung war ich schlauer.
Alles Gute
stiefelchen
11.10.2014, 09:24
eine meiner TÄ gewinnt urin einfach, indem sie die Hand unter den bauch des sitzenden Kaninchens schiebt... dann nimmt sie den urin mit spritze auf. vllt. kann dein TA das auch? es ist vollkommen stressfrei für das Kaninchen.
LG
Petra M.
11.10.2014, 09:27
Amy geht es soweit gut.
Sonst merke ich auch nichts.
Beim letztenmal war Amys Blase leer als wir beim TA waren :girl_sigh:
Petra M.
14.10.2014, 09:30
Amy hat heute zum Glück mal wieder auf die Fliesen gepullert.
Werde die Probe gleich wegbringen
Petra M.
14.10.2014, 09:56
Danke :umarm:
Riecht der Urin irgendwie schlecht?
Petra M.
14.10.2014, 11:55
Die Untersuchung hat nur Bakterien ergeben.
Ob die aber nun aus der Blase sind oder vom Küchenboden weiß man ja nicht
Ich habe Donnerstag einen Termin zur Untersuchung
Dann wird die Blase geschallt und Urin aus der Blase genommen.
Corinna K.
14.10.2014, 12:15
Hast Du dir die Teststreifen mal mitgeben lassen?
Petra M.
14.10.2014, 12:57
Nein wofür?
Die Probe wurde ja getestet.
Und am Donnerstag wird eine Probe entnommen.
Ich habe immer Teststreifen zuhause, sobald mir irgendwas komisch vor kommt, ziehe ich vorsichtshalber einen durch.
Sorry dass ich mich hier einklinke :rw: Was genau braucht man denn für einen Teststreifen? Ich hätte auch gerne welche zuhause, weiß aber nicht, welche... Ich würde vor allem wissen wollen, ob Blut im Urin ist. Gibts dafür frei verkäuflich was?
Du kannst dir die Combur-Teststreifen in jeder Apotheke kaufen :umarm:
Combur 5 zum Beispiel
Corinna K.
14.10.2014, 13:42
War nur ein gut gemeinter Vorschlag Petra, da Du ja in der Praxis warst *g*
Kann jederzeit wieder vorkommen und so verliert man einfach nicht unnötig Zeit um sich auf die Lauer zu legen um dann eine evt. nicht aussagekräftige Probe zu kriegen.
Alles Gute :umarm:
Petra M.
14.10.2014, 14:03
Ja das stimmt natürlich:umarm:
Aber ich warte jetzt die Untersuchung ab.
Aber in diesem Fall hätte mich auch der Teststreifen nicht weiter gebracht.
Ich hoffe ich bin Donnerstag schlauer
Petra M.
31.10.2014, 18:17
Hatte ganz vergessen zu berichten wie es weiter ging
Amys Blase wurde mit Ultraschall untersucht und was unauffällig
Gaaaanz minimal Blasengries
Auch die Nieren waren unauffällig
Sie hat 10 Tage Mucosa und Cantharis bekommen.
Jetzt geht es ihr wieder gut
Urin wurde nicht entnommen oder nochmal getestet.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.