Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steinplatten - was im Winter drüber streuen



Julestweety
06.10.2014, 10:56
Hallo ihr Lieben,

meine Zwerge sind diesen Sommer - im Zuge unseres Umzuges - nach draussen gezogen und haben nun ein großes Außengehege. Und der erste Winter steht für meine beiden vor der Tür.

Das Gehege ist mit großen Steinplatten ausgelegt. Da die Temperaturen ja nun Nachts langsam runtergehen, habe ich mir überlegt, ob ich die Steinplatten evtl. überstreue.

Meine Frage ist nun: womit?

Rindenmulch? Erde? Torf? Holzspäne?

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen =)

Birgit K
06.10.2014, 11:01
Nix !! :rollin:
Du hast doch bestimmt eine Rückzugsmöglichkeit für die Hoppels, gell ?? Da könnten sie sich im Fall der Fälle hin zurückziehen, aber glaube mir: sie werden im tiefsten Schnee, im dicksten Regen genau da sitzen, wo sie eigentlich nicht sollten/ müssten, nämlich auf den kalten Fliesen.
Die Tierchen fangen ja schon länger an, Winterfell zu kriegen und DAS wärmt sie... auch von unten :good:

Alexandra K.
06.10.2014, 12:20
Ich biete einige Katzenklos an die dick eingestreut sind und winddicht stehen, ich streue jedoch nicht das ganze Gehege ein. Das wäre ohne Misthaufen auch nicht realisierbar:rollin:
Früher habe ich alles eingestreut mit dem Ergebnis das die Tiere das beiseite gescharrt haben um auf den Platten zu sitzen.

Lucy13
06.10.2014, 13:59
Moin moin, wir haben vor dem Schlafhaus einige Steinplatten liegen und wenn es richtig friert machen wir zwei Wärmelampen an (die hängen ca. 2,5m hoch an Ketten und können nach Bedarf tiefer runter gemacht werden). So kann auch Futter und Wasser darunter gestellt werden.:gruebel::fool: Meine Meeribande stiefelt aber lieber durch den dicksten Schnee und lümmelt sich in Hängematten oder Kuschelrollen.:sarcastic_hand:

Jenny
06.10.2014, 14:06
Ich biete einige Katzenklos an die dick eingestreut sind und winddicht stehen, ich streue jedoch nicht das ganze Gehege ein. Das wäre ohne Misthaufen auch nicht realisierbar:rollin:
Früher habe ich alles eingestreut mit dem Ergebnis das die Tiere das beiseite gescharrt haben um auf den Platten zu sitzen.

:nicken:

Bei mir sind die Klos und die Schutzhütten mit Pellets und Stroh eingestreut, ansonsten liegt auch nichts auf den Steinplatte´n.

(Ausnahme: Meine Hanne lebt mir ihrem Freund Lino in einem separaten Teil des Geheges, da liegt ein Vetbed aus und Stroh. Hanne hat einen Bandscheibenvorfall und Spondylose.)

Julestweety
06.10.2014, 14:34
Na gut ;)

Die beiden Schutzhäuser sind gut ausgelegt bzw. lassen sich dick einstreuen, da mach ich mir nicht so die Sorgen.

Die Klos etc. sind eh mit Pellets und Stroh eingestreut.

Roady
07.10.2014, 14:04
Mit nix. Die Klos sind bei uns eingestreut und im Winter kommt halt gaaaanz viel Stroh oder Heu in die Schutzhäuser.

Birgit
07.10.2014, 17:30
Schliesse mich den anderen an :freun:

Solange du Rückzugsmöglichkeiten anbietest, die schön kuschelig ausgepolstert sind mit Stroh und Heu, brauchst du nichts weiter machen.
Du wirst dich wundern, wie oft sie im Winter auf den Steinen liegen :girl_haha:, anstatt im Warmen zu liegen.

Solange sie wählen können, ist alles ok. :umarm: