PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magen-OP - er ist wieder da :)



Kiwi
26.09.2014, 12:59
Hallo,

mein Beethoven (ca. 5Jahre) befindet sich seit heut morgen beim TA. Er ist im Fellwechsel. Er kam gegen 3.00Uhr früh nicht zum Napf, ab da an gab es das Bauchprogramm (in eingeschränkter Form, da er sich so sehr wehrt, dass man bei ihm Angst haben muss, dass er zusammenklappt). Er setzte keinen Kot ab und fing dann schneller an, zu atmen, also sind wir direkt zur Öffnung beim TA gewesen. Er hatte bereits starkte Untertemperatur von 36 nochwas und blieb stationär. Dort hat er ebenfalls alles bekommen, was sollte: Sab, Öl, Bezopet, MCP, Colosan, Infusionen, Wärme und Röntgenbilder mit Kontrastmittel. Doch es zeigte sich, dass nichts vorwärts ging aus dem Magen, nun die Aufgasungen wenn stärker werden. Seine Temperatur ist jetzt minimal auf 37,1 angestiegen, er wirkte etwas munterer und die Ärztin, die sich sehr gut mit Kaninchen auskennt, wird ihn gleich operieren. Sie machen so eine OP ca. 1x/Monat und sie sagte, er wäre dafür leider ein Kandidat, da sich absolut nichts tut. Scheiße, ich stehe völlig neben mir. Bitte drückt dem kleinen Mann alles, was ihr habt!!!

Conny
26.09.2014, 13:03
Ach je :ohje: Daumen sind ganz ganz feste gedrückt :umarm:

Kaninchenmama
26.09.2014, 13:10
:ohje:


Oh Mensch riesen großes Toi-toi-toi für Beethoven



wir drücken was das Zeug hält:taetschl:

Kiwi
26.09.2014, 13:12
Ich danke euch! Jetzt heißt es einfach nur warten. Gott...

littlelu
26.09.2014, 13:17
Drücke die Daumen !!! :umarm::umarm::umarm::coffee::coffee: wir warten mit dir!

Kiwi
26.09.2014, 13:29
:umarm::umarm::umarm:

Wieso geht sowas immer nur so schnell? Das übersteigt doch fast den eigenen Verstand? Bis heute Nacht um drei war noch alles gut...

Kiwi
26.09.2014, 13:30
Ich sehe gerade, dass ich es in die Plauderecke geschrieben habe, dabei wären doch vielleicht einige Krankheitstipps ganz gut.

vivi81
26.09.2014, 13:30
Ach Gott. Ich drück ganz doll mit!

Conny
26.09.2014, 13:32
:umarm::umarm::umarm:

Wieso geht sowas immer nur so schnell? Das übersteigt doch fast den eigenen Verstand? Bis heute Nacht um drei war noch alles gut...

Ja, dass ist wirklich ganz schlimm. Bei unserem Snoopy war es auch so, morgens hat er noch gefuttert, mittags ging nix mehr, leider ist es nicht mehr zu einer OP gekommen.

Beethoven kommt ganz bestimmt wieder auf die Beine :umarm: Ich denk ganz fest an ihn :umarm:

Kiwi
26.09.2014, 14:05
Das tut mir sehr leid, Conny :ohje::umarm: Scheiße, diese ganzen Magengeschichten!

Katja A.
26.09.2014, 14:12
Ich hab's verschoben.:kiss:

Ich drücke die Daumen.:umarm:

lilia
26.09.2014, 14:18
och ne, was machen deine süßen denn auch immer:ohje:
wir drücken dir alle Daumen und Pfötchen:umarm:

Jana fühl dich ganz fest gedrückt:umarm:

Kiwi
26.09.2014, 14:26
Danke euch!!

Bisher habe ich noch nichts gehört, ich hoffe, das heißt etwas Gutes! ich fahre jetzt sowieso in die Praxis, da ich einen Termin mit einem anderen Kaninchen und einer Taube habe...

Daniela H.
26.09.2014, 14:28
Jana :ohje:
Ich weiß gar nicht was ich sagen soll...
Ich drücke dem kleinen Mann alles was ich zu drücken habe! Er packt das! Beethoven ist ein kleiner Kämpfer und er will sicher auch wieder zu seiner Stupsie - also noch ein guter Grund zu kämpfen!

Fühl dich bitte ganz doll gedrückt :umarm:

Teddy
26.09.2014, 14:46
Ach Jana, wie schrecklich :ohje:

Ich drücke hier ganz feste :umarm::umarm: und wünsche Dir gute Nerven und viel Kraft :umarm::umarm:

Mopperchen
26.09.2014, 15:19
Jana, oh nein! Ich drücke euch ganz fest die Daumen und hoffe, dass es Beethoven den Umständen entsprechend gut geht!
Bei dir ist momentan kaninchenmäßig echt keine ruhe, oder? :ohje:

Sylvia
26.09.2014, 15:56
Hier wird auch alles gedrückt :good2:

stiefelchen
26.09.2014, 15:56
ich drücke Daumen so fest ich nur kann!!!:umarm:

Alexandra K.
26.09.2014, 16:09
:umarm::umarm::umarm::umarm::umarm:

Kiwi
26.09.2014, 17:05
Ihr seid toll, das Daumendrücken hat etwas gebracht, er hat die OP überlebt! :herz::froehlich::herz::froehlich::herz:

Aber noch ist der Zustand ja kritisch, und ich kann nur ganz ganz stark hoffen. Er hängt am Tropf, worüber die Praxis wohl sehr froh ist, dass es bei ihm gut machbar ist.

Die Ärztin rief an, als ich auf dem Weg in die Praxis war, der Magen war wohl schon sehr groß und die Oberfläche war bereits verändert und hätte in kürzester Zeit anfangen können, abzusterben, wenn ich es richtig verstanden habe!! Da muss ich nochmal nachfragen und auch, ob sich so etwas regeneriert?

Sie hat einen Brei aus Haaren, Futterbrei, Kontrastmittel herausgeholt, sie sagte im prinzip die typische Zusammensetzung in solchen Fällen. Ohne die OP wäre er definitiv verstorben, so hat er die Chance, durchzukommen! Bitte drückt weiter so toll die Daumen :umarm:

Ich habe ihm vorhin nochmal eine ganze Ladung Kräuter mitgebracht und werde heute Abend nochmal anrufen, wie es ihm geht. Heute Nacht ist jemand in der Praxis, darüber bin ich sehr froh. Wie es morgen weitergeht, weiß ich nicht.

Gibt es dahingehend Erfahrungswerte, also Tier in der zweiten Nacht in der Praxis lassen (eventuelle unbeaufsichtigt) oder bereits nach Hause holen?

Hope R.
26.09.2014, 17:09
Jana - ist der Kleine in der D-Praxis? Wenn ja - mWn schauen R & M nachts nach den Patienten, zumindest kenne ich es von früher so, als ich noch in die Praxis ging.

Ansonsten würde ich es vom Zustand des Kleinen abhängig machen; solltest Du Hilfe benötigen bzgl. Arbeiten und Versorgung, dann melde Dich bitte.

Kiwi
26.09.2014, 17:15
Genau da ist er. Leider haben die ja vor zwei Jahren ihre nächtliche Erreichbarkeit abgegeben, ob allerdings trotzdem jemand vor Ort ist und die bereits stationären Tiere versorgt, weiß ich jetzt gar nicht. Da frage ich mal nach. Heute Nacht ist aber definitiv jemand da, das ist schon mal gut. Wegene morgen muss ich dann nochmal gucken und es von seinem Zustand abhängig machen und die Frage hier nochmal mit den dann aktuellen Infos stellen.

Ich danke dir für dein Angebot, das ist Gold wert :umarm: Wenn irgendetwas sein sollte, melde ich mich bei dir. Momentan wäre ich aber ehrlich gesagt ganz froh, er könnte einfach noch ein paar Tage dort bleiben, seine Medis und eine Dauerüberwachung bekommen und ich könnte ihn dann am Dienstag nachmittag oder so abholen, da ich Mittwoch frei habe. Aber wahrscheinlich muss man wirklich von Tag zu Tag entscheiden...

Carmen P.
26.09.2014, 17:36
Da bin ich ja froh, dass Beethoven die OP gut überstanden hat. Vorsichtig freu ich mich. :froehlich:
Hier sind weiter ganz fest alle Daumen und Pfötchen für den Kleinen gedrückt.:umarm:

Anja S.
26.09.2014, 17:39
Kiwi, ich lese das jetzt erst und drücke ganz, ganz doll alle Daumen für den kleinen Schatz :umarm: !!

Teddy
26.09.2014, 18:32
Super, die erste Hürde ist überstanden :taetschl:

Weiterhin gute Besserung schnelle Genesung für den Beethoven :umarm:

Hope R.
26.09.2014, 19:06
Genau da ist er. Leider haben die ja vor zwei Jahren ihre nächtliche Erreichbarkeit abgegeben, ob allerdings trotzdem jemand vor Ort ist und die bereits stationären Tiere versorgt, weiß ich jetzt gar nicht. Da frage ich mal nach. Heute Nacht ist aber definitiv jemand da, das ist schon mal gut. Wegene morgen muss ich dann nochmal gucken und es von seinem Zustand abhängig machen und die Frage hier nochmal mit den dann aktuellen Infos stellen.

Ich danke dir für dein Angebot, das ist Gold wert :umarm: Wenn irgendetwas sein sollte, melde ich mich bei dir. Momentan wäre ich aber ehrlich gesagt ganz froh, er könnte einfach noch ein paar Tage dort bleiben, seine Medis und eine Dauerüberwachung bekommen und ich könnte ihn dann am Dienstag nachmittag oder so abholen, da ich Mittwoch frei habe. Aber wahrscheinlich muss man wirklich von Tag zu Tag entscheiden...

Jana - M/R wohnen ja direkt neben der Praxis, ich gehe mal davon aus, dass die nächtliche Versorgung nach wie vor von ihnen gemacht wird, so kannte ich es jedenfalls.

Mein Angebot steht, wenn etwas ist, einfach melden, ich bin ja sozusagen um die Ecke; verliere nicht den Mut :umarm:

donkon
26.09.2014, 20:15
Daumen Sind Gedrückt:kiss: Gut Dass Er Die Op Schon Mal überstanden Hat!

Jazzy82
26.09.2014, 20:48
Oh man! Was sich in so kurzer Zeit alles entwickeln kann. Ich freue mich sehr, dass Beethoven die OP so gut verkraftet hat und drücke feste die Daumen, dass es ihm bald wieder ganz gut geht!!!

Kiwi
26.09.2014, 21:10
Ich habe gerade mit der Praxis telefoniert: er hat schon etwas selbstständig gefuttert! :froehlich::froehlich: Oh Mann, so soll es bitte weitergehen. Zusätzlich wird er aber auch ein wenig gepäppelt. Er hat Wärme und noch einen Venenkatheter im Ohr. Darüber hat er heute bereits 50ml Infusion bekommen. Die Temperatur ist auch etwas nach oben gegangen. Ich hoffe so sehr, dass er es schafft!

Hope, stimmt, das hatte ich früher so auch mal gehört. Ich werde das morgen auf jeden Fall mal erfragen. Aber für dein Anbgebot kann ich auch nur danke sagen und habe es im Hinterkopf!

Ich würde gerne mal generell eure Meinung zum Wochenende hören: wenn sich sein Zustand nicht verschlechtert, er aber natürlich immer noch nicht wieder fit ist und die nächsten Tage ja sowieso noch kritisch sind, würdet ihr ihn dann in der Praxis belassen, selbst FALLS nachts kein TA dort wäre? Ich hätte zuhause ja dann zwar immerhin die Möglichkeit, mir seinen Zustand anzusehen, müsste ihn dann aber auch erstmal wieder zum Notarzt karren, was großen Stress bedeuten würde. Ich reiße mich gerade wirklich nicht drum, ihn nach dieser OP so schnell wie möglich wieder nach Hause zu holen, möchte mir aber natürlich auch keinen Vorwurf machen, wenn er plötzlich unbeaufsichtigt nachts in der Praxis verstirbt.

Anja S.
26.09.2014, 21:16
Das ist nicht so einfach zu beantworten :rw:. Ich persönlich würde ihn abholen und zu Hause haben - weil da die Aufsicht permanent gewährleistet ist. Wenn du dir das aber nicht alleine zutraust, ist es vermutlich unsicherer, ihn zu Hause zu haben. Deine Unsicherheit überträgt sich auf den Kleinen.

Ich habe die Erfahrung, dass sich mein Tier zu Hause in seiner gewohnten Umgebung und mit seinem Kumpelchen sehr viel schneller erholt hat. Vom TA kannst du dir alles Wichtige vorher erklären lassen. Ist der TA ggf. vielleicht telefonisch erreichbar? Oder eine TK? Nicht immer muss man direkt mit dem Tier hin, manche Fragen können auch schon durch ein Telefonat mit einem TA in der konkreten Situation geklärt werden.

Ich würde ihn daher nach Hause holen :umarm: .

Ich freue mich, dass es ihm erst einmal soweit gut geht - ihr schafft das :kiss:!!

Kaninchenmama
26.09.2014, 22:05
Das ist toll, das der Kleine die schwere Op gut überstanden hat:good:


wir drücken weiter hin obermäßig Daumen und Pfoten für klein Beethoven!


Alles Gute Beethoven für schnelle und gute Genesung:taetschl:

asty
27.09.2014, 00:05
Ich lese es erst jetzt, puh ! :umarm: Ich drücke ganz doll die Daumen



Ich würde gerne mal generell eure Meinung zum Wochenende hören: wenn sich sein Zustand nicht verschlechtert, er aber natürlich immer noch nicht wieder fit ist und die nächsten Tage ja sowieso noch kritisch sind, würdet ihr ihn dann in der Praxis belassen, selbst FALLS nachts kein TA dort wäre?


Das ist nicht so einfach zu beantworten :rw:. Ich persönlich würde ihn abholen und zu Hause haben - weil da die Aufsicht permanent gewährleistet ist. Wenn du dir das aber nicht alleine zutraust, ist es vermutlich unsicherer, ihn zu Hause zu haben. Eigentlich sehe ich das auch so. Wenn wirklich keiner da ist nachts, kriegt ja keiner mit, wenn sich sein Zustand verschlechtert.

Frag doch mal den TA, wie es dort nachts läuft und was er meint, wann du ihn wieder mitnehmen kannst.

Jazzy82
27.09.2014, 09:56
Oh, er frisst!!! :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:

Das ist so toll!!!

Schwierig, schwierig... Ohne Betreuung, würde ich ihn wohl nicht da lassen. Ich kann aber total verstehen, dass die wohler ist, wenn er in der Klinik ist. Frag heute einfach mal nach.

Kiwi
27.09.2014, 14:55
Endlich kann ich euch den aktuellen Zustand von Beethoven mitteilen! Ich hatte mittags schon in der Praxis angerufen, hatte grob etwas gesagt bekommen, wollte jetzt so lange aber noch mit dem Schreiben warten, bis ich mit der Ärztin telefonieren konnte :good:

Sein Kreislauf scheint stabil zu sein, sie haben die Wärmelampe abgeschaltet *g* Ist das wohl ok so, also dass er jetzt keine Wärme mehr bekommt?

Gefressen hat er allerdings von sich aus wohl nichts mehr... Ist das wohl normal? :rw: Er zeigt minimales Interesse an den Kräutern, aber fressen tut er wohl soweit von alleine nichts. Sie päppeln ihn. Kot ist noch keiner gekommen. Er bekommt auch heute noch weiterhin Infusionen über den Zugang. Aber er wirkt wohl munter. Heute Abend telefonieren wir wieder, damit ich weiß, wie es ihm dann geht.

Ich habe mit der Ärztin abgemacht, dass er heute Nacht noch dort bleibt, da ein Arzt vor Ort ist und ich einfach kein frisch operiertes, nicht fressendes und köddelndes Tier, das noch Infusionen bekommt, nach Hause holen möchte. Ich weiß, dass der Transport alleine schon sehr stressig ist und das möchte ich da jetzt noch nicht oben drauf setzen. Ich würde ihn gerne Dienstag Abend holen, dann sind noch einige Tage vergangen, der Zustand hat sich hoffentlich weiter stabilisiert und ich habe Mittwoch frei :girl_sigh:

Jazzy82
27.09.2014, 19:17
Ich hätte es genau so gemacht! Ich hoffe, es geht ihm bald wieder gut!!!

Kiwi
28.09.2014, 02:12
Danke dir für die guten Wünsche! :umarm: Mensch, ich hoffe es so... Ich vermisse ihn so langsam sehr :ohje:
Ich habe vorhin wieder mit der Ärztin gesprochen. Er würde wohl noch gepäppelt, aber noch nicht köddeln, der Bauch wäre aber weich. Noch bin ich deswegen nicht beunruhigt, da sein Darm vor der OP bereits ganz leer war und der Magen ja nach der OP ebenfalls. Bis das Ganze dann seinen Weg nach draußen findet, dauert es ja auch etwas. Wenn er morgen noch nicht geköddelt hat, werden sie ihm wieder Kontrastmittel geben und röntgen. Ich hoffe aber, das vorher etwas kommt. das ist ja auch alles stressig für ihn...

Heike O.
28.09.2014, 08:51
Hallo Kiwi,

so, wie ich den Thread lese, scheint es mir, als hättest Du alles richtig gemacht. Und ich sehe es wie Du, Magen und Darm müssen jetzt erst gefüllt werden, bevor was rauskommen kann. Ich glaube, da können schon'mal ein bis zwei Tage ins Land gehen.
Mich kostet das immer richtig Nerven, vor Allem wenn ich päppeln muss. Aber stabiler Kreislauf und minimales Interesse an Kräutern sind ein guter Anfang, Beethoven wird weiter kleine Fortschritte machen.

LG

Gertrud

Else65
28.09.2014, 13:26
Lese es erst jetzt ich drücke alle Daumen!!

Meiner war 1 Woche und 1 Tag dort und zwar so lange bis er normale Mengen gefressen hatte

Die ersten 4 Tage sind kritisch, ich würde ihn mindestens so lange dort lassen

Kiwi
28.09.2014, 14:53
Im Moment sieht es auch nicht aus, als dass ich ihn nach Hause holen würde :ohje: Er frisst immer noch nicht, hinten kommt nichts raus, sie haben ihm jetzt nochmal Kontrastmittel gegeben. Er bekommt Emeprid, Cisaral, Infusionen, Catosal, Vit B, wird leicht gepäppelt. Nun haben sich Aufgasungen im Darm gebildet. Er bekommt alle 3 Std. Sab. reicht das? Ich mache mir Sorgen!

Die Temperatur ist wohl noch oben.

Kassandra
28.09.2014, 14:54
Ich hoffe, deinem Beethoven geht es gut.
Hier werden 12 Pfötchen gedrückt.



Muss mir das mal abspeichern, dass diese Praxis viel Erfahrung in Magen-Ops hat.
Man weiss ja nie...

Anja S.
28.09.2014, 14:55
Die Sab-Dosierung ist in Ordnung, mach dir darüber eine Gedanken :umarm: .

Ich habe die Dosierung entsprechend unserer Board-Regeln entfernt.

Es ist ein paar Tage nach einer solchen OP nicht ungewöhnlich, aber jetzt sollte er unbedingt wieder fressen und kötteln. Ich drücke weiter ganz doll alle Daumen für den kleinen Schatz :umarm: !!

Kiwi
28.09.2014, 14:56
Ich habe gerade nochmal angerufen und gebeten, dass sie ihm das Sab stündlich geben!

Kassandra
28.09.2014, 14:57
Oh je, das hat sich überschnitten :ohje:


Tut mir leid:umarm:
Wir drücken noch fester Pfötchen

Ob das SAB reicht, weiss ich nicht.


Darfst du ihn besuchen?

Kiwi
28.09.2014, 14:59
Ach ja, Anja, stimmt, bin gerade ganz durcheinander :ohje: Das mit der Aufgasung gefällt mir nicht...

@ Kassandra: es passte einfach alles, Frau Schw. war an dem Morgen da, als ich ihn brachte, wurde bis Mittags in die Behandlung mit einbezogen, bis sie sagte, es geht so nicht mehr weiter, und dann hat sie ja auch operiert. Ich war froh, dass sie da war und es machen konnte, hätte es aber in dem Fall auch von jemand anderem machen lassen, da es seine einzige Chance war und ja, wie sich später herausstellte, allerhöchste Eisenbahn.

Kiwi
28.09.2014, 15:02
Ich dürfte ihn bestimmt besuchen, allerdings habe ich ihn erst seit Mai und in der Zeit war er immer nur ängstlich, lies sich nicht streicheln, rannte immer vor uns weg. Es hat sich zwar minimal in der letzten Zeit gebessert, aber ich glaube nicht, dass ihm meine Anwesenheit weiterhilft ehrlich gesagt, sondern eher noch mehr stressen würde :ohje:

Anja S.
28.09.2014, 15:04
Das Sab bindet ja "nur" die Gasbläschen - die entstehen aber, wenn kein Futter vom Magen in den Darm weitergeschoben wird. Daher ist genauso wichtig wie das Sab vor allem, dass das Futter durchgeht. Das Päppeln ist also dabei jetzt das Entscheidende.

Das wird schon - das muss es jetzt einfach :umarm: !!

Kassandra
28.09.2014, 15:05
Ach ja, Anja, stimmt, bin gerade ganz durcheinander :ohje: Das mit der Aufgasung gefällt mir nicht...

@ Kassandra: es passte einfach alles, Frau Schw. war an dem Morgen da, als ich ihn brachte, wurde bis Mittags in die Behandlung mit einbezogen, bis sie sagte, es geht so nicht mehr weiter, und dann hat sie ja auch operiert. Ich war froh, dass sie da war und es machen konnte, hätte es aber in dem Fall auch von jemand anderem machen lassen, da es seine einzige Chance war und ja, wie sich später herausstellte, allerhöchste Eisenbahn.

Ok, ich kenne deine Praxis nicht, bin mit meinem TA zufrieden, aber Magen OPs hat er wohl kaum oder keine Erfahrungen mit.
Ich versuche, für alle Fälle Alternativen zu haben und Dortmund wäre erreichbar für mich... Danke für die Auskunft:flower:


Wenn so lange nix gefressen/befördert wurde, können natürlich Bakterien im Ungleichgewicht sein...
Ich hoffe, es geht im bald besser.

Jutta
28.09.2014, 15:06
Kiwi, ich les' hier mit und kann einfach nur ganz fest die Daumen drücken... :umarm:

Kiwi
28.09.2014, 15:09
Ich danke euch allen!!

Bin nach diesem Telefonat jetzt echt angespannt, warum geht der doofe Brei nicht durch??

Katharina
28.09.2014, 15:10
Ich habe meine Magen/Darm-OP-Patienten auch immer in der Praxis gelassen, bis sie wieder normal gefressen haben. Das dauert leider meistens einige Tage. Meine TÄ wohnen neben der Praxis und betreuen die Tiere rund um die Uhr.

Die Behandlung klingt für mich jetzt angemessen, so kenne ich es auch. Die Tiere werden dann mit Dimeticon und Päppelbrei gefüttert und bekommen alles andere so weit wie möglich per Spritze oder Infusion. Sie werden auch die Temperatur immer kontrollieren und bei Bedarf das Rotlicht zuschalten.

Ich wünsche gute Besserung.

Kiwi
28.09.2014, 15:43
Ja, sie tun gerade wirklich alles, was geht. Einerseits beruhigt es etwas, andererseits macht das Gefühl, dass man einfach nicht mehr machen kann und dass der restliche Gang nicht mehr in menschlicher Hand liegt, es gerade aber eben auch nicht besser :ohje:

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Carmen P.
28.09.2014, 15:46
Ich drücke auch weiter ganz fest die Daumen für den kleinen Spatz.:umarm:

Auch wenn Beethoven Dir gegenüber ängstlich war, ich würde ihn doch kurz besuchen, wenn die Möglichkeit besteht. Vertraut bist Du ihm ja trotzdem. :rw:

Ich habe jetzt sowohl bei Bahati (Meerie) und auch bei Liane (Ninchen) bemerkt, dass während einer intensiven Betreuung, die Scheu abgelegt wird. Beide mochten vorher nicht angefasst werden und jetzt sind es richtige Kuschelbacken. :herz:

Für Dich ist es bestimmt auch ganz gut, so zur Beruhigung, wenn Du den Kleinen so vermisst. :umarm:

Alles Gute. :umarm:

Kaninchenmama
28.09.2014, 16:19
Ich denke auch, das es für euch beide von Vorteil wäre, wenn du ihn besuchen tust und mit ihm reden kannst, um ihm zu sagen wie sehr er dir fehlt und das er wieder gesund werden soll-Beethoven kennt deine Stimme und wenn du ihm zeigst, wie groß dein Wunsch nach seiner Genesung ist, dann spürt er das auch!

Für dein Wohlbefinden ist es bestimmt auch ganz gut, wenn du ihn besuchen tust und du bist beruhigter!:girl_sigh:

Kann auch gut sein, das er in dieser schwierigen Ausnahmesituation die Ängstilichkeit vor dir ablegt und zutraulicher wird!

Dein/euer Besuch tut ihm bestimmt gut!

Gute Besserung für Beethoven, wir drücken und hoffen und beten weiter ganz dolle:taetschl:


Toi-toi-toi---werd schnell gesund kleiner Beethoven und futtere wieder besser:umarm:

donkon
28.09.2014, 16:31
Ich drücka uch ganz fest die Daumen!!! Der wird es packen!:umarm: Und ich denke auch, dass eine bekannte Stimme gut tut und dass er merkt, dass sich jdn Sorgen um ihn macht. Meine Madame ist auch total scheu und je häufiger wir Krankheiten zusammen durchstehen, umso besser wirds.

Eylin
28.09.2014, 16:32
Kiwi :umarm: ... Gute Besserung für Beethoven ... wir drücken ganz doll die Daumen

Kiwi
28.09.2014, 17:48
Danke euch vielmals! :umarm:

Ich schwanke so, menschliche Anwesenheit ist für ihn nur Stress...

Heike O.
28.09.2014, 19:19
Ich hab's in solchen Fällen so gemacht, dass ich zu Besuch hingefahren bin und nur ein bisschen mit dem Tier geredet habe. - Nette Dinge von zu Hause erzählt habe, als würde ich einen Menschen besuchen. Dann noch ein kleines Angebot vom Lieblingsfutter, sobald ich den Eindruck hatte, es stresst, bin ich wieder gegangen. Mir war dann wichtig, dass das Tier nicht extra geholt wird, sondern in seiner Behandlungsbox bleiben kann, sonst wäre ich wieder gegangen. Das wäre echt zu viel Stress.
Obwohl meine Ninchen nun wirklich keine Kuschler sind und gerade Mathilde mir lange vermittelt hat, sie will mich nicht, hat es ihr sichtlich gut getan, manchmal hat's danach sogar besser mit dem Päppeln geklappt. Mir hat's bei der Stressbewältigung meist nur kurz geholfen, aber immerhin.
Wie viel Ninchen hast Du noch, außer Beethoven. Wie geht's denen?

LG

Gertrud

Anja S.
28.09.2014, 19:25
Danke euch vielmals! :umarm:

Ich schwanke so, menschliche Anwesenheit ist für ihn nur Stress...

Ja, hierüber wird auch bei den TÄ/TK sehr kontrovers diskutiert. Auf der einen Seite hilft die Anwesenheit des Besitzers dem Tier durchaus (und dem Besitzer auch) - aber der Trennungsschmerz danach ist für das Tier meistens viel schlimmer. Es versteht ja nicht, warum es vom Besitzer nicht wieder nach Hause mitgenommen wird und beim TA bleiben muss :rw: . Das kann man ihm nun doch nicht richtig erklären. Viele TK/TÄ raten aus dieser Erfahrung von Besuchen ab.

Ich würde es von meinem Gefühl abhängig machen, Kiwi. Wenn dir danach ist, fahre hin und besuche ihn - wenn du Bedenken hast, lass es für die hoffentlich nun nur noch wenigen Tage, bis du ihn dann wieder zu Hause hast, lieber :umarm: . Du entscheidest schon intuitiv richtig :umarm: .

Walburga
28.09.2014, 19:44
Zur Erfahrung den Besuchen.

Ich fand die Besuche eigentlich bei Kaninchen immer positiv. :umarm:

Meine Huddi war nach der Blinddarm/Magen OP nur 1,5 Tage in der TK. Sie wollte dort nicht fressen. Sie reagierte aber sehr positiv darauf mich zu sehen. Erst war sie sehr verstört.
Aber dann schien sie mich schon zu erkennen und wollte unter die Jacke schlüpfen. Sie lies sich vorher kaum zufüttern. Ich hab mit ihr herum geblödelt und sie ein wenig gepäppelt. Die TA Helferinnen waren begeistert, da sie danach auch bei ihnen besser mitmachte. Ihr hat das - bilde ich mir ein - gut getan, bekannte Gesichter zu sehen.

Kiwi
28.09.2014, 19:56
Eure Berichte sind wirklich sehr positiv! Ich werde morgen nach der Arbeit zu ihm fahren, wenn es erlaubt ist, und ihm noch ein paar frische Kräuter mitbringen, auch wenn er sie nicht frisst und auch wenn er noch eine Pflanz Basilikum dort stehen hat. Mehr Auswahl ist immer gut.

Gleich werde ich wieder bei der Ärztin anrufen und ja auch hören, was das RöBi mit Kontrastmittel zeigt. Was wäre denn, wenn es aus dem Magen mal wieder nicht weiter geht, operiert man dann nochmal? irgendwas muss ja irgendwann mal passieren... Und wirkt das Sab überhaupt im Darm, wenn es im Magen stecken bleibt?

Kiwi
28.09.2014, 20:39
Er hat drei Köddel abgesetzt!!!
:x-yeah: :cheer2: :dance2: :party: :dance2: :cheer2: :x-yeah:

donkon
28.09.2014, 20:43
:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich: Ich freu mich mit dir!

Katharina
28.09.2014, 20:45
Dann kommen auch noch mehr. :froehlich::froehlich::froehlich: Da war ja jetzt ein langes Stück Leerlauf in ihm, was ja klar ist wenn nichts mehr durch ging.

Heike O.
28.09.2014, 20:46
Klasssseeee! Gut gemacht, Beethoven und gut gemacht Kiwi! Bleibt so tapfer:froehlich:

Kiwi
28.09.2014, 21:07
Der kleine tapfere Kämpfer :herz:

Carmen P.
29.09.2014, 01:57
:froehlich::froehlich::froehlich:Und schon wieder jemand, der sich über Köttelchen freut. :froehlich::froehlich::froehlich: Ich kann Dich verstehen. :umarm::umarm:

Die Daumen bleiben noch gedrückt für den Kleinen. :taetschl::taetschl:

Anja S.
29.09.2014, 09:19
Kiwi, das freut mich so sehr :froehlich::froehlich::froehlich:!!!

Dann kommen bald auch noch weitere Köttelchen - und dann frisst er hoffentlich bald auch wieder :umarm:.

Jetzt geht's bergauf :kiss:!!!

lilia
29.09.2014, 10:31
na endlich:froehlich::umarm:

Kaninchenmama
29.09.2014, 11:58
super Beethoven:good::umarm:


weiter sooooooooooo wir drücken alle wie wild die Daumen und Pfoten extra für dich kleiner Mann:taetschl:


Du schaffst das mach weiter soooooooooo:girl_sigh:

Daniela H.
29.09.2014, 12:41
Jana ich hab es über das WE ja im stillen mitverfolgt - es ist sooo toll!!!!
Ich sag doch der Beethoven ist ein kämpfer und will zu seiner Stupsi!! :froehlich::froehlich::froehlich::umarm:

Jetzt geht es garantiert mit ihm Bergauf :nicken: Ich drück weiterhin die Daumen, das er nun auch wieder so richtig reinhaut und sich über eine Kräuterpötte freut!!! :nicken:

Kassandra
29.09.2014, 12:53
Weiter kötteln :cheer2:

Alexandra K.
29.09.2014, 13:52
:froehlich::froehlich::froehlich:

Kiwi
29.09.2014, 14:30
Die Ärztin rief gerade an, er hat etwas geköddelt, frisst aber noch nicht von selbst und seit heute trinke er wie ein Loch (Zitat). Sie wollen ihm jetzt Blut abnehmen und Nierenwerte und Zucker überprüfen. Er sei auch etwas matt. Oh nein oh nein :bc: Was kann das sein? Was können wir noch machen?
Sie sagen, es könnte sein, dass er vielleicht schon vorgeschädigte Nieren gehabt hätte, was dann jetzt nochmal durch die Narkose getriggert würde. Vom Magen her, dass er nichts frisst, wüsste man ja jetzt auch nicht, was da schon kaputt gegangen sei :ohje:
Gleich fahre ich zu ihm.

Bitte Hilfe!

Daniela H.
29.09.2014, 15:15
Ach man Jana das kann doch alles nicht wahr sein :ohje:
Ich bin da leider auch komplett raus, da ich keine Erfahrungswerte habe.. ich hoffe es hat hier jemand eine Idee...
Blutprobe ist aber wohl erstmal genau das richtige... Beethoven muss das einfach packen! :ohje:

Fühlt euch beide gedrückt :umarm:

asty
29.09.2014, 16:08
Mir ist jetzt einige Male aufgefallen, dass 1-2 Tage nach Narkosen gerne vermert getrunken wird, besonders Susi vor ein paar Monaten.
Ausreichend gepäppelt wird er ja?
Bei leerem Magen trinken einige Kaninchen auch wohl viel.

Ich hoffe es ist alles ok mit den Werten :ohje:

Kiwi
29.09.2014, 16:15
Was könnte man denn bei schlechten Nierenwerten tun?

asty
29.09.2014, 16:25
Was könnte man denn bei schlechten Nierenwerten tun?
Infusionen und SUC-Kur von Heel :umarm:

http://www.heel.de/upload/Heel_de_CNI_Kleintier_4296.pdf

Minki98
29.09.2014, 16:34
Soweit ich informiert bin, trinken Kaninchen nach Narkosen viel, um das Gift der Narkose wieder auszuspülen (vereinfacht gesagt). Biggi hat nach ihrer Kastration auch 2-3 Tage sehr viel getrunken, aber genauso plötzlich, wie das gekommen ist, hat es auch wieder aufgehört.

Walburga
29.09.2014, 16:50
In der ersten Zeit nach der Narkose trinken die Tiere viel. Das ist aber 1,5 Tage nach der Narkose normalerweise vorüber.

Niere wäre ein Gedanke. Aber auch bei Entzündungen kann so etwas auftreten. AB bekommt er?
Mein Kritt hat in den Stunden vor der MagenOP Futterbrei, der in der Speiseröhre steckenblieb und nicht mehr in den Magen gelangen konnte, hochgewürgt. Der kam ihm in die Lunge. Nach 3-4 Tagen hatte er eine heftige Lungenentzündung. Das fiel uns zuerst daran auf, das er ständig am Wassernapf hing.

D.h. möglichst nicht nur die Blutchemie, sondern ein großes Blutbild für die Entzündungswerte machen lassen.

Alexandra K.
29.09.2014, 17:39
Auch bei einer Verstopfung wird getrunken.
Er hat doch noch immer nicht selber gefressen, oder?
Was sagen die Röntgenbilder ?

Kiwi
29.09.2014, 21:19
Entschuldigt meine späte Antwort und ich danke euch für eure Antwort! Ich war auf der Arbeit, als der Anruf der Ärztin kam, bat dann meinen Freund von zu Hause aus den Threadtitel zu ändern (übers Handy ging es irgendwie nicht), um möglichst schnell einige Antworten zu bekommen.

Nach der Arbeit sind wir dann zu Beethoven gefahren, mein Freund hat von Zuhause aus dessen Partnerin Stupsie mitgebracht. In der Praxis wurde Stupsie dann zu Beethoven gesetzt und er fing wohl sofort an, sie zu berammeln :girl_haha: Ich hatte eher Angst, dass es umgekehrt sein würde, da er ja eigentlich krank ist. Leider durfte ich ihn nicht sehen, da die Krankenstation am OP liegt und dort gerade eine OP am Laufen war. Das fand ich sehr schade, sie haben sich aber trotzdem sehr bemüht und mir allgemeine Fotos der Station gezeigt. Er hat dort eine wirklich große Box.

Dann konnte ich mit einer der Ärztinnen sprechen. Die Nierenwerte seien gut, Zucker ebenfalls. Sie hatten aber nur sehr wenig Blut abgenommen, mit dem sie nicht auf vieles testen konnten. Auf dem aktuellsten RöBi sah auch die Lunge frei aus. Gegen eine mögliche Entzündungsgefahr bekommt er Baytril, auch würde Novalgin entzündungshemmend wirken. Auf dem RöBi konnte man ein paar Köddel sehen, die sich immerhin im Darm befanden. Die Aufgasungen waren zu sehen, die Ärztin sagte jedoch, es könne schlimmer sein. Während unseres Gesprächs ging sie noch einmal zu ihm gucken und erzählte mir dann, nun habe sie ihn zum ersten Mal mit einem Heuhalm im Mäulchen entdeckt. Es hätte nicht wirklich engagiert ausgesehen, aber immerhin hatte er ihn im Mäulchen. Außerdem sei er laut klopfend bei ihrem Eintreten weggerannt :taetschl: Vielleicht hilft seine Partnerin ihm etwas, wieder Lust aufs Fitter werden zu bekommen. Sie bleibt heute Nacht erstmal bei ihm :herz:

Anja S.
29.09.2014, 22:20
Das klingt soweit erst mal alles normal nach so einer OP. Ich drücke weiter ganz doll die Daumen für den kleinen Schatz :umarm: !!!

power7flower
29.09.2014, 22:35
Toi, toi, toi!!! Die Anzeichen sehen gut aus aber ich drücke ebenfalls alle Daumen und hoffe so sehr mit dir, dass er es gut packt und es nicht plötzlich bergab geht - solche unfairheit dem schicksal gegenüber und die Enttäuschung, so etwas wünsche ich niemanden. Ich weiß gut, wie du dich fühlst, habe dieses Wochenende auch um meinen liebsten gebangt und geweint. Bleib tapfer, vergiss selber essen und trinken nicht (so gehts mir immer -ich machs den Kaninchen nach und krieg selber nie etwas runter obwohl ich als gutes Beispiel voran gehen sollte :coffee:) und versuch auch Kraft im Schlaf zu schöpfen, falls schlechtere Zeiten kommen.
Schön, dass du anscheinend so gute und erfahrene TAs hast!!
Nochmal: Ich hoffe mit dir!!!

asty
29.09.2014, 22:58
Yes :froehlich:

Das mit Stupsie war eine gute Idee :good:

OT: War Stupsie die, mit der Heel Therapie? Wie geht es ihr?

Kiwi
29.09.2014, 23:42
OT: War Stupsie die, mit der Heel Therapie? Wie geht es ihr?

Ja genau :herz: Sie ist sehr sehr fit und wurde letztens von der TA nochmal gründlich abgetastet, da wurde nichts gefunden. Sie hatte allerdings 180g abgenommen, ist aber immer noch gut genährt. Warum sie abgenommen hat, weiß ich nicht, die Zähne sind in Ordnung. Ich musste letztens auch noch an dich denken, als ich die Heel-Therapie zubereitet habe :umarm:

Ach Anja, ich hoffe so, dass das alles noch im normalen Bereich liegt, ich danke dir :umarm::umarm:

Power7flower, oh ja. Das kenne ich. Es ist krass zu sehen, wie schnell sich Gemütszustände innerhalb von Sekunden verändern können, je nachdem, welche Nachricht man gerade vom TA bekommen hat. Appetit habe ich dann auch nicht mehr, der Hunger meldet sich allerdings dann schon irgendwann. Das mit dem Essen kriege ich somit dann noch ganz gut hin, schlafen ist da schon was anderes. Dunkelheit geht bei Sorgen (oder auch Erinnerungen an die Verstorbenen) gar nicht. Wenn es mich überkommt, muss ich bei Licht und TV auf der Couch schlafen. Jetzt habe ich gerade deinen Thread gelesen, dein WE war ja auch voller Sorgen :ohje: Aber soweit geht es jetzt wieder weiter bergauf, oder?

Teddy
30.09.2014, 00:46
Ach Jana, daß aber auch ständig irgendwas neues sein muß. :umarm:

Ich denke, nach einer MagenOP hat man sicher auch noch Schmerzen dort. Zudem düfte da ein Durcheinander herrschen. Das muß sich erstmal alles normalisieren. Die Verdauungssäfte müssen normal fließen. Ich kannte einen Menschen, der nach einer MagenOP auch weniger Appetit hatte und wenn, nur kleine Mengen essen konnte. Ich nehme an, daß der Magen auch einen Schnitt hatte und genäht wurde. Das dürfte vielleicht ziehen, wenn sich der Magen füllt und ausdehnt. Bis das alles wieder ohne Beschwerden funktioniert, dauert vielleicht. Auch daß dann zunächst Blähungen auftreten, dürfte durch das Durcheinander im Darm durch die OP nicht unnormal sein. Das dauert sicher noch ein bißchen. Ich denke, es ist richtig, wenn er noch eine Weile beim Ta verbringt, überwacht wird und daß seine Partnerin nun bei ihm ist, wird ihn sicher positiv unterstützen.

Ich wünsche dem kleinen Mann, daß es jetzt mal bergauf geht und Dir, daß Du ein bißchen zur Ruhe kommen kannst :umarm::umarm:

power7flower
30.09.2014, 10:33
[QUOTE=asty;3558344]
Power7flower, oh ja. Das kenne ich. Es ist krass zu sehen, wie schnell sich Gemütszustände innerhalb von Sekunden verändern können, je nachdem, welche Nachricht man gerade vom TA bekommen hat. Appetit habe ich dann auch nicht mehr, der Hunger meldet sich allerdings dann schon irgendwann. Das mit dem Essen kriege ich somit dann noch ganz gut hin, schlafen ist da schon was anderes. Dunkelheit geht bei Sorgen (oder auch Erinnerungen an die Verstorbenen) gar nicht. Wenn es mich überkommt, muss ich bei Licht und TV auf der Couch schlafen. Jetzt habe ich gerade deinen Thread gelesen, dein WE war ja auch voller Sorgen :ohje: Aber soweit geht es jetzt wieder weiter bergauf, oder?

Verdrängen ist bei mir nicht gut, dann staut sich erst recht alles auf. Ich brauch da schon Dunkelheit um mal richtig durchzuflennen und danach geht es meistens wieder besser...An sich versuch ich aber irgendwann auch mich abzulenken, auch wenn das kranke Ninchen wie ein Magnet ist und man sich zwingen muss, von seiner Seite zu gehen und mal was anderes zu machen (man macht sich ja dann doch auch Sorgen, dass man nicht sieht, falls es doch wieder schlechter geht oder falls was ist.)

Ja, das WE hatte es in sich. Eigentlich die ganze letzte Woche: Erst war ich total krank, dann riss das Kupplungsseil von meinem Auto, dann das WE mit Felix und gestern hab ich einen Unfall gebaut und jetzt ist mein Auto Schrott und in mir sitzt noch richtig der Schreck. Zeit das der Monat um ist und dann besseres folgt, ich hab die Nase voll:ohje:

asty
30.09.2014, 22:48
OT: War Stupsie die, mit der Heel Therapie? Wie geht es ihr?

Ja genau :herz: Sie ist sehr sehr fit und wurde letztens von der TA nochmal gründlich abgetastet, da wurde nichts gefunden. Sie hatte allerdings 180g abgenommen, ist aber immer noch gut genährt. Warum sie abgenommen hat, weiß ich nicht, die Zähne sind in Ordnung. Ich musste letztens auch noch an dich denken, als ich die Heel-Therapie zubereitet habe :umarm:Das freut mich :umarm: Hauptsache es geht nicht weiter runter.

Wie geht es Beethoven heute?

Carmen P.
30.09.2014, 23:35
Das freut mich, wie toll Beethoven auf Stupsie reagiert hat.:froehlich:
Ich denke, ihre Anwesenheit weckt seine Lebensgeister und regt auch seinen Appetit an.:herz:

Wie geht es dem Kleinen heute? Köttelt er jetzt schon mehr?

Ich drücke weiter ganz fest die Daumen. :umarm:

Kiwi
01.10.2014, 16:40
Ich kann ihn morgen abholen! :froehlich::froehlich::froehlich::herz::love::herz::love::froehlich::froehlich::froehlich:

Er schubst schon sein Klo durch die Gegend! :girl_haha:

Kassandra
01.10.2014, 17:00
:froehlich:

donkon
01.10.2014, 17:22
:froehlich::froehlich::froehlich: Oh das sind tolle Nachrichten!!!! Ich freu mich so für dich!!!!!!!!!!!!!! :kiss:

lilia
01.10.2014, 17:28
:froehlich::froehlich::froehlich:

wie schön:umarm: weiter alles gute für den kleinen

Birgit
01.10.2014, 17:42
Ich kann ihn morgen abholen! :froehlich::froehlich::froehlich::herz::love::herz::love::froehlich::froehlich::froehlich:

Er schubst schon sein Klo durch die Gegend! :girl_haha:

:froehlich: Das sind tolle Nachrichten. Ich freue mich für dich :umarm:

asty
01.10.2014, 17:59
Ich kann ihn morgen abholen! :froehlich::froehlich::froehlich::herz::love::herz::love::froehlich::froehlich::froehlich:

Er schubst schon sein Klo durch die Gegend! :girl_haha:Randale, yeah :froehlich::froehlich:

Heike O.
01.10.2014, 18:18
GsD! So sind sie, die Langohren. Ich freue mich für Euch :cheer2:

power7flower
01.10.2014, 19:37
OMG, ich bin so froh!! :good: Yeah :froehlich:

Kiwi
01.10.2014, 20:54
Und ich erst :love:

Ich möchte an dieser Stelle auch noch einmal für alle Mitleser Folgendes ganz deutlich schreiben:
als ich bemerkte, dass es Beethoven nicht gut ging, war es 3.00Uhr nachts. Da war er aber noch aktiv, kam allerdings nicht zum Napf. Ich habe ihm dann die üblichen Bauchmedis gegeben, allerdings bemerkt, dass sie nichts nutzen, und fuhr dann direkt um kurz nach sieben zum TA. Mittags fiel dann die Entscheidung zur OP, in der dann ja sogar bereits Anzeichen für ein Absterben der Magenwand festgestellt wurden. das ist eine verdammt kurze Zeit und ich bin froh so schnell gehandelt zu haben. Lieber einmal zu viel oder zu früh zum Arzt fahren, wenn es dem Tier nicht gut geht, als einmal zu spät/ zu wenig :good:

Und dann möchte ich auch noch einmal ein ganz dickes Lob an die Praxis a.D. in Dortmund aussprechen, denn die Arbeit, die sie dort geleistet haben, war klasse! Sie haben ihn sofort stationär aufgenommen, ihn vor der OP stabilisieren können (er kam mit einer Temperatur von 36 irgendwas), dann nicht lange gefackelt und ihn operiert und danach eine top rundum Betreuung geboten, wobei alle Ärzte immer auf dem neuesten Stand waren und alles gegeben haben :flower::flower::flower: Es hilft sehr, in so einer Situation zu wissen, dass das Tier in den besten Händen ist und man einfach nicht mehr tun kann.

Carmen P.
01.10.2014, 20:56
:froehlich::froehlich::froehlich: Dann füll mal den Kühlschrank gut auf mit seinem Lieblingsfutter. :froehlich::froehlich:

Kiwi
01.10.2014, 21:32
Das ist einfach, er liebt Möhre *g*

Aber ich war heute schon in einem türkischen Laden und habe auch ganz viele Kräuter gekauft! Du hattest mir ja auch bereits in meinem anderen Thread geschrieben, dort antworte ich jetzt auch :secret:

Teddy
02.10.2014, 14:53
Super :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:

Dann weiterhin gute Besserung :taetschl::taetschl: (und an Beethoven: bitte nicht noch mal so eine Drama :dudu:)

Kiwi
02.10.2014, 21:36
Genau das habe ich auch schon gesagt :girl_haha: Wobei ja hier jetzt auch demnächst ein anderer Wind weht, da er definitiv geschoren wird, wenn sich der nächste Fellwechsel ankündigt :strick:

Ich habe ihn bzw. die Beiden heute Nachmittag nach Hause geholt! :wink1: Er ist definitiv mein Beethoven, sie haben ihn nicht ausgetauscht, aber er sieht schon ziemlich "verbraucht" aus gerade: das Fell ist immer noch struppig vom Fellwechsel und sein weißes Fell zeigt deutliche Verfärbungen von Päppelbrei und ich schätze Colosan etc. Wenn er läuft sieht es auch etwas seltsam aus, da der Bauch auf einmal so dünn wirkt, dort klebt ja noch ein großes Pflaster. Das Erste, was er vorhin machte, war Dill und Petersilie zu fressen. Zwischenzeitlich habe ich ihn weiterhin beim Fressen von Apfel, Möhre, Minze gesehen und er hat vorhin das Gehege erkundet. Wenn er liegt, merkt man aber noch deutlich seine Anspannung. Also, er bebt quasi ei bisschen beim Atmen. Es ist kein richtiges Zittern oder übermäßig schnelles Atmen, es gibt mir eher das Gefühl, als sei dies eben ein sehr anstrengender Tag für ihn gewesen. Könnte das wohl so sein? Nicht, dass ich etwas übersehe...

Ich lade nun auch mal ein paar Bilder hoch, wollte ich eigentlich vor einigen Tagen schon machen, damit ihr überhaupt wisst, um wen es geht. Aber jetzt habe ich auch schon Fotos von heute gemacht :love:

Kiwi
02.10.2014, 22:08
Da ist der kleine gebeutelte Mann :herz:

Und er hat auch schon geköddelt! Zumindest bin ich mir ziemlich sicher, dass diese doch recht kleinen Köddel plus Blinddarmkot von ihm sind, normalerweise haben Beide nämlich recht große Köddel :secret:

power7flower
02.10.2014, 22:12
Armer, kleiner, süßer Wicht :ohje: so tapfer!
Brav so, fleißig weiter schön köttel-köttel machen, ja? :secret:

Kiwi
02.10.2014, 23:12
*g**g**g*

Soll ich ihm wohl noch Schmerzmittel geben? Die TA sagte, die Medis solle ich an heute absetzen...

power7flower
02.10.2014, 23:25
Hmm. Keine Ahnung. Ich meine wenn es der TA sagt...würde ich es auch machen. Allerdings schon halt auch immer mit einem großzügigen Auge auf ihn um zu sehen ob er Schmerzen hat. Wenn ich merke er hat Schmerzen (schnelles Atmen, liegen, will nicht fressen, wendet sich ab) würde ich ihm ohne viel federlesen etwas geben.
Ich weiß wie das ist Schmerzmittel abzusetzen nur weil es der Ta sagt ^^ so gings mir bei der Weiber.kastra, da dachte ich dann auch, hoffentlich hat der TA recht, dass sie ab jetzt auch keine Schmerzen mehr haben, dass sie Schmerzmittel bräuchten...
Allerdings wie ich bei Felix ja jetzt gesehen habe, schlägt Schmerzmittel ja auch auf die Nieren! So ein kleiner Körper hat ja dann doch einges zu kämpfen damit auch alles wieder loszuwerden.
Ich würds so machen wie oben bereits gesagt: Auf TA hören - aber ein Auge auf ihn haben!

Anja S.
03.10.2014, 01:19
Das ist ja wirklich ein niedlicher und vor allem so tapferer kleiner Spatz :kiss:!!

Wenn du das Gefühl hast, er braucht das Schmerzmittel noch, gib es ihm noch etwas weiter in der mit der TÄ verabredeten Dosis. Das ist dann völlig in Ordnung und durchaus wichtig, damit er durchgängig weiter frisst. Einen Tag länger ist nach der doch sehr großen OP nicht schlimm. Du brauchst bzw. solltest die Medikamente auch nicht abrupt absetzen, sondern ausschleichen, also in größeren Abständen geben und danach dann gar nicht mehr.

Das wird jetzt - das wichtigste ist, er frisst regelmäßig und köttelt :kiss:.

Ich drücke euch weiter die Daumen :umarm:!!

Carmen P.
03.10.2014, 13:36
Ich hab gestern ganz fest an den kleinen Spatz gedacht. :umarm: Sogar, als ich Möhrchen für meine Bande gekauft habe. :girl_haha:
Schön, dass Du nun Beide wieder Zuhause hast und er auch schon brav futtert und geköttelt hat. :froehlich:
Beethoven sieht wirklich noch ganz schön gerupft aus:ohje:, aber das wird bestimmt bald wieder besser werden. So ein tapferer kleiner Mann.:taetschl::taetschl:

Das er sich noch nicht entspannt hinlegt und etwas anders läuft, wundert mich nach so einer großen Bauch-OP nicht.

Was das Schmerzmittel angeht, würde ich mich an die Anweisung des TA halten. Du kennst Beethoven am besten und kannst ihn jetzt gut beobachten, dann siehst Du ja, wie es ihm geht.:umarm: Solange er isst und köttelt würde ich ihm kein Schmerzmittel mehr geben.

Wie geht es ihm heute?:herz:

Ich wünsche weiterhin gute Besserung. :umarm:

Änder mal bitte die Überschrift. *g*

Alexandra K.
03.10.2014, 16:17
Ich freu mich für Euch. Mit dem Schmerzmittel wäre ich lieber etwas zu großzügig als zu geizig.*g*

Kiwi
05.10.2014, 21:32
Hallo ihr Lieben :wink1:

Der kleine Mann hat mich in den letzten Tagen ganz schön auf Trab gehalten! Einen Tag, nachdem ich ihn abgeholt hatte, musste ich zweimal wieder beim TA anrufen, da er mir nicht so gut gefiel. Nachdem wir dann in Absprache mit der Ärztin das Schmerzmittel gegeben hatten und auch dirverse anderes Medis, ging es langsam wieder bergauf und seitdem hält sich sein Zustand gut bzw wird langsam besser! Er frisst etwas größere Portionen, köddelt (wobei die Köddel nicht die gewohnten großen hellen Köddel sind, sondern sie sind recht dunkel und klein). Er erkundet wieder mehr seine Umgebung und putzt sich sogar auch wieder seine Hinterfüße :girl_haha: Und Gott sei Dank ist ihm das Pflaster unter seinem Bauch egal :secret:

Leider muss ich zu Beethovens Geschichte auch etwas schreiben, das nicht so schön ist, und zwar hat mich die letzte Woche dazu gebracht, einen Spendenaufruf machen zu müssen. Die gesamte Behandlung hat mich bisher 830€ gekostet und die Nachsorge steht noch an. Vielleicht mag der ein oder andere ja mal einen Blick in den Aufruf werfen, wobei ich aber auch weiß, dass wir hier alle in der gleichen Situation sind und das Geld alles andere als locker sitzt :ohje: Ich danke euch.

Anja S.
05.10.2014, 22:21
Kiwi :umarm: . Erst mal ist es gut, dass es ihm jetzt weiter einigermaßen geht. Die kleinen, schwarzen Köttel können von der derzeitigen Ernährung sein und sind damit eigentlich sogar besser: Kräuterköttel sehen z.B. so aus, viel kleiner und dunkler als Heu-Köttel oder Critical-Care-Köttel (die sind größer und heller). Ich hatte damals auch einen Schreck bekommen - aber gesünder sind tatsächlich die kleinen Kräuter-Köttel, weil nicht mehr so viel unverdauliche Bestandteile mit ausgeschieden werden. Allerdings ist immer wichtig, dass die Köttel nicht steinhart, sondern normal weich sind, da sieht man sonst aber.

Ich drücke weiter die Daumen :umarm: !!! Und gucke nachher mal in deinen anderen Thread :umarm: .

lilia
05.10.2014, 22:45
Damit mehr Leute reinschauen und es einfacher ist:http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=113244

Carmen P.
05.10.2014, 23:08
Der kleine Spatz hat Dich wirklich auf Trab gehalten. :ohje:

Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass Beethoven jetzt wieder ganz schnell fit wird.:umarm: Wenn er sich putzt:taetschl::taetschl:, dass ist ein gutes Zeichen.
Ich guck mal, was ich für Dich machen kann. :umarm:


Damit mehr Leute reinschauen und es einfacher ist:http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=113244

Danke. :flower:

Kiwi
06.10.2014, 00:01
@ Anja: ach, das wusste ich gar nicht! ich dachte immer, je größer, desto besser :girl_haha: Ja, teilweise sind sie dabei auch relativ weich. das wäre ja dann gut. Einige sind aber auch diese harten Verstopfungsköddel. Ich denke, da läuft auch noch nicht ales rund. Wir haben es jetzt am WE auch so gemacht, dass wir täglich einmal Sab, Leinöl, Paraffinöl, Maltpaste, und eine Kombi aus Novalgin und Metacam gegeben haben. Seitdem geht es wie gesagt besser. Und da wir morgen beide nicht zuhause sind, ziehen wir das jetzt zumindest heute nochmal so durch, um auf der sicheren Seite zu sein. Ich danke dir für dein Daumendrücken, das kann er in jedem Fall immer noch gebrauchen! :umarm:

@ Lidia: so direkt wollte ich es dann irgendwie auch nicht machen ;) Ich danke dir :umarm:

@ Carmen: vielen, vielen Dank! :umarm: Das ist ein ganz blödes Gefühl gerade...

Anja S.
06.10.2014, 00:10
Ja, so ist das mit den Kötteln :girl_haha:. Die Medikamente bringen da sicher auch noch mal was durcheinander. Und nach der schweren OP und ja kritischen Zeit danach muss die Verdauung ja erst wieder richtig funktionieren, das ist daher ganz normal so.

Die Medikation hört sich sehr gut so an, das macht ihr richtig :good: . Du hast wirklich gute TÄ, dass ihr das so gut geschafft hat. Und du machst das ganz toll :umarm: !!

Ich drücke natürlich weiter die Daumen für euch beide :umarm: !!

Teddy
06.10.2014, 14:27
Wie schön, daß er wieder zu Hause ist :froehlich::froehlich:. Auch wenn er noch viel Ähnlichkeit mit einem gerupften Huhn hat :girl_haha:

Meine brauchen auch immer etwas länger Schmerzmittel. Bei Teddy sagte mein Ta, das ist ein Kerl, das sind alles Memmen, die brauchen das :girl_haha:. Lotte braucht es aber auch :secret:. Lieber nichtzu früh absetzen, auch die Bauchmedis nicht. Besser langsam ausschleichen.

Weiterhin schnelle gute Besserung :umarm::umarm::umarm:

lilia
06.10.2014, 16:56
@ Lidia: so direkt wollte ich es dann irgendwie auch nicht machen ;) Ich danke dir :umarm:


Ich bin gemeint? Dann bitte Lydia oder lilia:rw::girl_haha:

Kiwi
06.10.2014, 21:43
Ich bin gemeint? Dann bitte Lydia oder lilia:rw::girl_haha:

Jaaaaaa, das ist mir gestern Abend auch noch aufgefallen, da konnte ich es aber nicht mehr ändern :rollin: Wer weiß, was noch so kommt, es gibt noch diverse Buchstabensalatmöglichkeiten :girl_haha:

Anja, ich sehe es genau so, wie du. Dass die Köddel jetzt noch unterschiedlich ausfallen, ist ganz normal und wird seine Zeit brauchen, bis es sich wieder eingerenkt hat. Hauptsache ist erstmal, dass "es läuft". Ich danke dir auch für deinen persönlichen Zuspruch :umarm: Ich lag gestern Nacht im Bett und konnte nicht einschlafen, und da ist mir erstmal richtig klar geworden, was für ein Wunder es ist, dass Beethoven überhaupt noch da ist. Wie kanpp es war... und wie froh ich bin :love:

Maria, jahaaaa, aber er sieht jetzt schon wieder viel besser aus! :good: Er guckt nicht mehr ganz so gestresst aus der Wäsche, das Fell ist nicht mehr ganz so verfärbt und durch das regelmäßige Kämmen, sieht das Fell auch wieder etwas schöner aus. Allerdings soll er ja eigentlich noch in den nächsten Tagen geschoren werden... Dann wird er wahrscheinlich wieder weniger hübsch sein :girl_sigh: Ich denke aber auch, mit Schmerzmitteln muss er abgedeckt sei - ob Männlein, oder Weiblein :girl_haha: Wenn ich eine solche OP gehabt hätte, bräuchte ich sicher eine Woche später auch noch was :good:

Anja S.
06.10.2014, 22:10
Du machst das alles so super :good: !!


Ich lag gestern Nacht im Bett und konnte nicht einschlafen, und da ist mir erstmal richtig klar geworden, was für ein Wunder es ist, dass Beethoven überhaupt noch da ist. Wie kanpp es war... und wie froh ich bin :love:

Das kann ich so gut nachvollziehen, so habe ich das auch erlebt. Das ist ein sehr intensives Gefühl, weil du in der letzten Woche auch so viel Emotionen und auch Angst um den Kleinen miterlebt hast. Es ist so toll, dass du den kleinen Beethoven jetzt wieder zu Hause hast - und jetzt ist er auf dem Weg der Besserung :kiss: !!

Ich erlebe das mit meinem Tier noch bis heute: Ganz viele früher banale Sachen sind nicht mehr selbstverständlich, wenn man weiß, wie knapp das war. Ich gucke ihn auch immer noch mit ganz anderen Augen an und hab eine viel intensivere Beziehung als früher. Das bleibt auch :umarm: .

Jutta
07.10.2014, 00:04
Ich freu' mich wirklich sehr, dass aufwärts geht. :good:
Ich war ja auch ziemlich skeptisch, was die OP anging. :rw:
Aber ich bin so froh, dass es offensichtlich die richtige Entscheidung war. :kiss:

Ich drück' auf jeden Fall weiter fest die Daumen für den Süßen und bisschen was für die TA-Kosten kommt von mir auch.
Ich weiß genau, wie heftig so was werden kann. :umarm:

Octavinchen
07.10.2014, 12:54
Mir ist aufgefallen, dass deine Kloschüsseln vom Rand her sehr hoch sind, oder täuscht das auf den Bildern?
Kann er da reinspringen, nach der OP?

Ich hätte es auch so gemacht wie du ( OP ). Bei uns war es leider schon zu spät.
Ein Ta sagte mir nachts am Telefon, "dafür brauchen Sie nicht extra kommen", nachdem ich die
Symptome geschildert hatte. Bin dann erst zur regulären Sprechstd gefahren und mittags war sie
dann schon so schlecht dran, dass eine OP ( Haarballen, lag vor dem Ausgang ) nicht mehr möglich war-:sad1:.

Alles GUTE weiterhin! :girl_hospital:

Kiwi
07.10.2014, 17:12
Ja Anja, genau so ist es :umarm: Es fühlt sich jetzt wirklich anders an, zumal ich im Vorfeld eigentlich wenig Kontakt zu ihm hatte, da er extrem scheu und ja auch noch gar nicht so lange da ist. Mal hier und da eine Cranberry hat er mir aus der Hand genommen, das war das Höchste der Gefühle :girl_haha: Nun habe ich gestern und heute auf der Arbeit die ganze Zeit immer wieder an ihn gedacht :love:

Absolut, Jutta, bei der OP warst du mit Recht skeptisch. Die Chance, dass er es schaffte, lag ja nur bei 50%...ich habe nach dem Telefonat und der Entscheidung auch erstmal geweint und dann eine Stunde lang wie wild aufgeräumt. In der Nacht hatte ich ja nicht geschlafen, aber ich war hyperaktiv. Hätte es nicht im Vorfeld vor Kurzem hier auch einen Thread zu einem Ninchen mit einer Magen-OP gegeben, und ich mir nicht in dem Zusammenhang automatisch mal Gedanken gemacht, wie ich handeln würde, weiß ich auch nicht, ob die Entscheidung so schnell hätte fallen können. Aber das wäre dann auch fatal gewesen. Mein Sam starb vor etwas über einem Jahr an einer plötzlichen sehr schlimmen Aufgasung und Magenüberladung (innerhalb von 2 Stunden), dabei hatte er nie Probleme mit Verstopfung gehabt - hätte er diese Chance gehabt, ich wäre so froh darüber gewesen :sad1:

Octavinchen, ich glaube, das sieht nur so aus. Die durchsichtige Schale ist zwar kein richtiges Klo, aber auch nicht wesentlich höher. Er schafft es ohne Probleme rein und raus. Was ich allerdings gemacht habe, ist, Erhöhungen aus dem Gehege zu nehmen, ich muss die Ärztin morgen bei der Nachkontrolle mal fragen, wann er wieder springen darf!

Birgit
07.10.2014, 17:38
Ich möchte dir auch noch gern sagen wie sehr ich mich für dich freue.:umarm:

Es grenzt fast an ein Wunder und ist so toll, dass er nun alles überstanden hat.

Ein ganz bezaubernden tapferes kleines Kerlchen:herz:......

Ich drücke weiter die Daumen, dass es jetzt schnell wieder bergauf geht und er dann wieder völlig fit ist.
Alles, alles Gute :umarm:

Else65
07.10.2014, 21:36
Siehst du, gut, dass du in meinem Thread mitgelesen und mich unterstützt hast :D

Toll, dass es ihm gut geht. Meinem geht es auch gut, die op ist nun über 1 Monat her

Seppeli
07.10.2014, 22:01
:froehlich:

Kiwi
09.10.2014, 00:12
Vielen Dank für eure lieben Worte und guten Wünsche! :umarm::umarm::umarm:

dem kleinen Schatz wurde heute das Pflaster entfernt und die Fäden gezogen und er hat das ganz toll mitgemacht und die Wunde sieht gut aus :good:

Seitdem steht er aber wieder etwas unter Strom. Ich hoffe, er bleibt stabil, da ich ab morgen bis Montag erstmal alleine bin und ihm so schlecht bis gar nicht alleine Medis geben kann. Tagsüber stehen aber zur Not auch unsere Nachbarinnen zur Verfügung. Fressen tut er aber und köddeln auch :D

Jutta
09.10.2014, 00:21
Hört sich doch super an! :good:

Ihr schafft das schon ganz bestimmt. :umarm:

Ich find's echt genial, dass dem Kleinen so geholfen werden konnte.
Und ich find' das ist ja auch sooo :herz: einer...
Wer hat ihn jetzt eigentlich operiert? Sorry, wenn ich's iwo überlesen habe. :rw:

Kiwi
09.10.2014, 00:26
Ja, das muss am WE irgendwie klappen! :good:

Frau Schw. hat ihn operiert! Nachdem er morgens dort aufgenommen wurde, hatte sie die ganze Zeit mit einen Blick auf ihn, es wurden Verlaufs-RöBis gemacht und Mittags sagte sie dann, dass ihm wahrscheinlich nur noch eine OP helfen würde - wenn dann aber sofort. Und so wurde es dann ja auch gemacht. Anderthalb Stunde hat sie operiert. Ich bin auch sehr beeindruckt von der ganzen Geschichte :girl_sigh:

Hope R.
09.10.2014, 01:37
Ich hoffe, er bleibt stabil, da ich ab morgen bis Montag erstmal alleine bin und ihm so schlecht bis gar nicht alleine Medis geben kann. Tagsüber stehen aber zur Not auch unsere Nachbarinnen zur Verfügung. Fressen tut er aber und köddeln auch :D


Ja, das muss am WE irgendwie klappen! :good:

Jana - bitte melde Dich, wenn Du Hilfe/Unterstützung benötigst.

Kiwi
10.10.2014, 16:48
Das mache ich, Hope, das ist echt beruhigend :umarm:

Kaninchenmama
11.10.2014, 22:34
:froehlich: Toll, das Beethoven alles so gut überstanden hat:good: und das er wieder fit ist :froehlich:

War ja auch keine Kleinigkeit für den kleinen Mann, die Ärzte haben da aber wirklich ganz tolle Arbeit geleistet:girl_sigh:

Weiterhin gute Besserung kleiner Beethoven:taetschl:

Chrissel
11.10.2014, 22:40
Ich freu mich mit euch! :umarm:

Wie geht's ihm heute?

Petra M.
06.05.2015, 15:09
Hallo

Jana ich hoffe es ist ok wenn ich hier schreibe
Amy hatte seit gestern früh nichts gefressen u d war gestern in der Praxis in Dorney
Medis bekommen
Es wurde nicht besser und heute früh bei Dr Sch. abgegeben
Sie hat nicht lange gefackelt und Amy operiert
Auch bei ihr eine Masse aus Futter Fell Und Medis
Das hätte sie nicht überlebt.

Meint ihr ich soll ihr sam ihren Partner bringen?
Und sie hat keine Schneidezähne
Soll ich ihr Cunis bringen?

Kiwi
06.05.2015, 18:09
Oh je, Petra! :ohje: Wie geht es denn der kleinen Maus jetzt?

Klar ist es ok, dass du hier schreibst :umarm:

Also ich habe Beethoven ja auch seine Partnerin gebracht, das war an einem Montag, Freitags wurde er operiert. Erst ab da an ging es bei ihm wieder bergauf. Ich weiß jetzt nicht, wie abhängig Amy von Sam ist. Vielleicht wäre es heute noch zu früh, damit sie sich erstmal wieder etwas erholen kann? Das würde ich mit der Praxis besprechen.

Ich persönlich bin bei Cunis vorsichtig geworden, zumindest bei schwieriger Verdauung. Beethoven hatte zum ersten Mal Cunis in der Nacht vor der OP bekommen, ich denke, sie sind zusätzlich in seinem Magen aufgequollen. Ich habe Beethoven gar nichts vorbeigebracht, da ich wollte, dass sie es genau so machen, wie sie es immer machen und damit ja auch bisher immer erfolgreich waren. Sie haben auch unterschiedliches Futter, auch Gemüse etc. Frag doch einfach mal nach, was sich da anbieten würde.

Ich drücke euch ganz fest die Daumen für eine schnelle Genesung!

Petra M.
06.05.2015, 18:14
Also Amy bleibt heute Nacht noch da
Sie ist relativ fit und wurde auch schon gepäppelt
Ein klein wenig hat sie wohl schon selbst gefressen.

Amy hat keine Schneidezähne mehr deswegen bekommt sie einmal am Tag aufgeweichte Cunis.
Sie hatte ja auch letzte Woche die OP abzess am Kinn und Zahnentfernung.
Ich soll morgen früh anrufen dann schauen wir weiter
Sollte sie dann noch dableiben werde ich Sam bringen
Die beiden liegen ständig zusammen.
Denke das wird ihr dann gut tun
Aber das werde ich morgen sehen

Für heute bleibt sie da weiter unter Beobachtung
Hoffe es kommt alles wieder in Gang

Amy ist eine Kämpferin

Kiwi
06.05.2015, 18:49
Das hört sich auch nach einer Kämpferin an :herz:

Da hat sie aber eine anstrengende Zeit hinter sich. Vielleicht hing die Überladung jetzt auch mit dem Abszess zusammen, also dass sie nicht richtig fressen konnte?

Vielleicht kann sie ja auch morgen schon wieder nach Hause. Ich selbst habe es mir nicht zugetraut, aber bei uns sah es nach der OP ja auch erstmal nicht so toll aus.

Wenn sie die eingeweichten Cunis kennt und sie das eventuell zum Fressen anregt, würde ich sie auch vorbeibringen, aber erst, wenn sie wirklich noch morgen da bleiben muss.

Petra M.
07.05.2015, 09:51
Ich kann Amy ab 11 Uhr abholen
ich kann es noch gar nicht fassen
Was für eine Kämpferin :herz::froehlich:

Kiwi
07.05.2015, 10:40
:froehlich: :froehlich: :froehlich:

Chrissel
07.05.2015, 10:41
Das freut mich für euch Petra! Alles Gute für die kleine Kämpferin! :herz:

Petra M.
07.05.2015, 13:48
Danke
SIe haben mir Amy mitgegeben obwohl sie noch nicht fressen wollte
5 Minuten zu Hause und sie hat ein paar Kräuter gefuttert
Sie sieht aus wie ein Häufchen elend :ohje:
Aber jetzt wo sie gefressen hat kommt auch alles wieder in Schwung.

Soll ich ihr überhaupt noch Sab geben?
Als ich sie abgeholt habe hat der Bauch noch Geräusche gemacht
Jetzt nicht mehr

SIe hat schon Petersilie Dill Koriander Pfefferminze und Giersch gefressen:good:

Sabine L.
07.05.2015, 13:59
Petra :umarm: was für eine Kämpfermaus!! :taetschl: ich wünsch euch gute Besserung!!
Hast Du denn keine Medikation bekommen? Ich habe leider keine Ahnung was hier am Besten ist!

Petra M.
07.05.2015, 14:04
Doch habe einen Plan mitbekommen
Aber nun hat sie ja selber gefressen

Kiwi
07.05.2015, 14:56
Ich würde es geben. Beethoven fing nach der OP an, aufzugasen. Auch hat er erst einige Tage nach der OP die ersten Köddel abgesetzt, obwohl er gepäppelt wurde. Sie mussten sogar nochmal mit Kontrastmittel röntgen, weil sie irgendwo einen Engpass befürchteten.

Petra M.
07.05.2015, 15:44
Schmerzmittel hat sie gerade bekommen
Hat auch wieder gefressen
Dill ist gerade der Renner
Und getrunken hat sie auch
Bauchgluckern ist nicht mehr zu hören

Kiwi
07.05.2015, 16:15
Ich habe Sab ehrlich gesagt noch nie von Bauchgluckern abhängig gemacht :rw:

Petra M.
07.05.2015, 16:20
Ich habe Sab ehrlich gesagt noch nie von Bauchgluckern abhängig gemacht :rw:

Bei Amy ist es bisher immer so gewesen das ihr Bauch Geräusche macht wenn sie eine Aufgasung hat.
Werde es ihr aber weiter geben

Kiwi
07.05.2015, 16:37
Dann bist du auf der sicheren Seite :good: In so einem gerade eröffneten Bäuchlein läuft bestimmt erstmal einiges durcheinander.

Petra M.
07.05.2015, 16:57
Dann bist du auf der sicheren Seite :good: In so einem gerade eröffneten Bäuchlein läuft bestimmt erstmal einiges durcheinander.

Ja das denke ich auch
Bin ja kein Arzt und will da auch nicht rumdoktorn
Schaden kann es nicht
Lieber einmal mehr was geben als zuwenig

Petra M.
10.05.2015, 12:46
Hallo

Habe weiterhin nur postives Nachrichten
Sab und Colosan hatte ich reduziert und heute nicht mehr gegeben
Amy hat ordentlich Appetit und liegt auch sehr entspannt da
Schmerzmittel gibt es natürlich noch und auch AB
Ich bin weiterhin erstaunt wie gut sie sich erholt

Bei Amy war es aber auch so das der Magen noch nicht verfärbt war
Das war ja bei euch anders wie ich in Erinnerung habe.
Da kommt natürlich auch alles besser in Schwung

Sie futtert immer kleine Mengen und macht Pausen und es wird immer mehr und besser

Petra M.
18.05.2015, 18:55
Hallo

Wollte mal wieder berichten
Heute wurden Amy die Fäden gezogen
Und ich bin so erstaunt das man nichts mehr sieht.
Als wenn nichts gewesen wäre :froehlich:

Sie frisst wieder aber noch nicht alles
Zur Zeit gibt es zur Wiese auch viele Leckerlies wie Erbsenflocken Möhrenbrei und Haferflocken
SIe wog nur noch 1500g von über 1800g
Heute hatte sie schon über 100g zugenommen

Ich bin so froh wie gut sie das alles verpackt hat

Heike O.
18.05.2015, 19:39
Klasse! Das freut mich total! :froehlich: