Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich brauche dringend Hilfe. Kaninchen verliert stark an Gewicht



juli413
22.09.2014, 22:17
Hallo ihr Lieben,

ich bin zum ersten Mal in einem Forum und weiß gar nicht wie ich anfangen soll. Bin in der Sache noch total frün hinter den Ohren :wink1::wink1: Mir wurde diese Seite von der Kaninchenwiese.de empfohlen.

Es geht um meine Hasendame Jule (fast 6j.). Die verliert seit 1 Jahr immer mehr an Gewicht. (zuerst wenig) Ich lief immer wieder zur Tierärztin und habe gebeten irgend etwas zu machen, weil ich mein Kaninchen ja nun kenne und weiß, wie sie sich vorher angefühlt hat. Halt nicht knochig und spitz. Meine Tierärztin meinte aber, der Gewichtsverlust kommt daher, weil ich nun zwei weitere Kaninchen dazu geholt habe und sie sich nun mehr bewegt und das Futter teilen muss. Das wollte ich nicht wahr haben. Und bin immer wieder zu ihr gerannt (hier in der Nähe gibt es keine guten Tierärzte zumindestens sind mir keine bekannt). Nun vor 3 Monaten hat sie eine Umfangsvermehrung bei ihr festgestellt. Ich sollte nächsten Tag sofort in die nächstgelegene Tierklinik. Gesagt - getan. Dort hat man bei Jule Gebärmuttertumore und Blasen- und Nierensteine festgestellt. Ich habe sie operieren lassen. Auf dem Röntgenbild und in der Op waren keine Metastasen zu sehen und man hat mir versichert, das der starke Gewichtsverlust von dem Tumor/ den Tumoren kommt. Aber nun wurde sie vor 12 Wochen operiert und sie nimmt nun rapide weiter ab. Sie war bei vor einem Jahr 2600g, vor 12 Wochen bei 2100g und ist nun nur noch bei 1950g. Zähne, Kot und Blut wurde alles untersucht. Alles supi. Nun wusste die Tierärztin nicht weiter in der Tierklinik und hat mich zur internen Nagerspezialistin weiter geleitet. Die wiederum meinte, das Blutbild ist doch nicht ok. Der Kalziumwert ist zu hoch und der Phosphorwert zu niedrig. Und hat noch gesagt, da Zähne und Kot in Ordnung ist und die Organwerte auch, kann die Ursache nur noch Metastasen sein, die man auf dem Röntgenbild und in der Op nicht gesehen hat. Ich fütter Jule nun mit Karottenbrei und Critical Care zu. Damit der Gewichtsverlust bischen gedämmt ist. Letzte Woche hat Jule für 3 Tage komplett das Fressen eingestellt, so dass ich sie ganz Zwangsernähren musste. Mittlerweile frisst sie wieder wie ein Scheunendrescher aber nimmt trotzdem ab, trotz Zufütterung meinerseits. Jule bekommt nun Tarantulagift und Schmerzmittel. Das ist ein Versuch, sagte die Tierärztin, sie wieder zum Fressen zu animieren, falls sie Schmerzen hat und deshalb das Fressen eingestellt hat. Aber sie kann ja nun nicht weiter unter Schmerzmittel leben... Ich möchte auch gerne wissen, was sie nun wirklich hat und ihr helfen. Sie ist mein über alles geliebtes Kaninchen :ohje: Zudem sei ein weiteres Röntgenbild raus geschmissenes Geld, da man Metastasen eh nicht sieht, wenn man sie in der OP schon nicht gesehen hat, sagte die TA. Die wären noch zu klein. Hätte Jule nicht wieder zu fressen angefangen, sollte ich diese Woche eine Entscheidung treffen hinsichtlich Einschläferung aber Gott sei Dank frisst sie wieder. Aber ich kann Jule ja nun nicht dauernd zufüttern und weiter zu sehen, wie sie abnimmt. Nun meine Frage an Euch:

Kennt ihr ein ähnliches Krankheitsbild? Wenn ja, was kann ich tun? Kennt ihr in Schleswig-Holstein, nähe Neumünster einen Kaninchenspezialisten? Was kann ich noch tun?

Denn ich würde mir gerne eine weitere Meinung einholen. Denn in der Tierklinik bin ich überhaupt nicht zufrieden. Die eine TA dort sagt die Blutwerte sind supi und die nächste sagt, die und die Werte stimmen nicht. Was soll man denn glauben??? Zudem bin ich seit Wochen am googeln, was Jule haben kann. Ein Kalziumwert kann auch wegen den Blasen- und Nierensteinen erhöht sein. Ich bin total unsicher. Vielleicht sind es doch keine weiteren Tumore sondern nur was anderes, was man heilen kann und ich lasse sie evtl einschläfer. Ich möchte nicht so eine schwerwiegende Entscheidung treffen ohne wirklich 100% zu wissen, was sie nun hat und ich ihr evtl hätte helfen können.

Die Sache geht mir so an die Nieren. Ich weiß ja nicht, wie lange ich vielleicht noch mit ihr habe. Und ich leide so mit ihr... Alles blöd zur Zeit.

Ich hoffe, ihr habt Tipps und hoffentlich eine Adresse für einen Spezialisten in meiner Nähe.

Danke im Voraus

veganinchen
22.09.2014, 22:26
Frag mal Silke R. nach ihrer TÄ - sie ist auch in SH! :umarm:

-Gast-
22.09.2014, 23:27
Ohje das glaub ich, daß sowas an die Nerven geht. Leider kenne ich mich damit nicht aus aber es werden sich sicher noch andere melden, die mehr darüber wissen. Ich drücke dir und deiner Maus auf jeden Fall die Daumen. (Würmer können sowas nicht verursachen? Hast du Kot von 3 Tagen abgegeben?)

Carmen P.
23.09.2014, 00:37
Herzlich Willkommen bei uns :flower: auch wenn es kein schöner Anlass ist. :ohje:

Ich kann Deine Sorge verstehen.
Ich würde so schnell auch keine Entscheidung treffen und mir erstmal eine zweite Meinung einholen.
Leider kann ich Dir keinen kaninchenerfahrenen TA in Deiner Nähe nennen.:ohje:
Ich hoffe, es sind keine Metastasen bei Deiner Kleinen.

Wenn allerdings Blasen- und Nierensteine beim Röntgen festgestellt wurden, verstehe ich nicht, warum da nicht weiterbehandelt wurde. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass da die Nierenwerte (Kreatinin und Harnstoff) in Ordnung sind. :girl_sigh:

Bei meinen Nierenpatienten fing es auch mit Inappetenz und Gewichtsverlust an.
Wir infundieren jeden zweiten Tag (anfangs täglich, bis sich die Werte gebessert haben) und zusätzlich bekommt Amali SUC. Das ist ein homöopathisches Mittel von Heel (Solidago,Ubichinon und Coenzyme). Amali lebt jetzt schon 13 Monate mit der Diagnose und meinen Udo :sad1: habe ich fast 20 Monate behandelt.

Achte bitte auf die Ernährung und fütter wenn Du die Möglichkeit hast am besten Wiese, ansonsten Salate und möglichst kräuterarmes Heu.
Trinkt Dein Kaninchen ausreichend?

Ich würde auf jeden Fall nochmal ein großes Blutbild machen lassen und eventuell auch ein Kontrollröntgenbild, um zu sehen, wo die Steine sitzen und wie groß sie sind.
Leih Dir bitte das andere Röntgenbild aus, wenn Du Dir die Zweitmeinung einholst.

Sollte sich die Diagnose bestätigen, melde Dich ruhig und frag, wenn Dir etwas unklar ist.

Ich drücke jedenfalls ganz doll die Daumen, dass Deine Kleine wieder auf die Pfötchen kammt. :umarm:

Alles Gute. :umarm:

Alexandra K.
23.09.2014, 06:01
Eine Kotprobe gehörte auch zum diagnistischem Umfang? Wenn nicht würde ich das nachreichen.

Nierenprobleme könnte auch so einen Gewichtsverlust erklären , Problem ist das man das erst am Blut sieht wenn die Nieren quasi im Eimer sind. Das Tier ist ja nun auch schon 6, da wäre das nichts ungewöhnliches.

Ich würde da auch eine 2. Fachmeinung einholen, dazu PN.

Alles Gute:flower:

stiefelchen
23.09.2014, 08:09
in bad segeberg gibt es eine sehr gute kleintierpraxis, die sind auf Kaninchen spezialisliert ( es ist eine gemeinschaftspraxis, gehe bitte zu frau dr.Sch. oder zu frau dr.B.)

juli413
23.09.2014, 17:15
Erst Mal vielen Dank, dass ihr mich hier so lieb aufgenommen habt! :girl_smile:

@bunny+joshi: Eine Kotprobe von 3 Tagen habe ich zwei Wochen vor der OP abgegeben. Da war alles in Ordnung.

@Carmen P.: Ich muss gestehen, dass ich den Tag so fertig und habe in der T-Klinik nur geheult, das es nun bei Jule Tumore sind, das ich gar nicht an die Nieren- und Blasensteine gedacht habe. Da war erst Mal "nur" die Sorge das es ein Tumor ist und Jule die Op übersteht. Ich habe mich erst hinterher informiert, was es heißt, wenn Kaninchen Blasen- und Nierensteine haben. Aber sowas muss man einem Besitzer eines Tieres doch auch mitteilen und den Besitzer gut beraten. Wozu ist man sonst bei einem Tierarzt bzw Tierklinik? Ist ja klar, dass der Besitzer total geschockt ist und erst Mal nur den Tumor im Auge hat und alles andere erst Mal ausblendet. Also laut den beiden Tierärztinnen, sind die Organwerte supi und auch speziell die Nierenwerte. Ich habe die Nagerspezialistin extra darauf angesprochen, weil ich auch von Untergewicht und starkem Durst bei Nierenerkrankungen im Internet gelesen habe. In Bezug auf Heu. Meine drei Kaninchen fressen alle KEIN Heu bzw nur ganz wenig und selten. Sehr ungewöhnlich. Sie fressen aus dem Heu immer nur die Kräuter raus Ansonsten fütter ich seit der OP mittlerweile nur noch Grünzeug, Gemüse und etwas Obst. Und halt Kräutermischungen. Warum sollen die Ninchen kräuterarmes Heu fressen? Was steckt dahinter? Mir wurde immer gesagt, wenn die Ninchen schon kein Heu fressen, dann soll ich denen wenigstens viel getrocknete Kräutermischungen hinstellen?!

@veganinchen: Ich habe zwar schon zwei gute TA- Tipps bekommen. Aber ich werde Silke R. auch nochmal anschreiben. Vielen Dank :hopp2:

Jule geht es heut gar nicht gut. Sie sitzt nur in der Ecke und verkrümelt sich und will auch schon wieder nichts fressen. Ich muss nun morgen endlich zu einem Spezialisten mal sehen, wer mir von den geratenen Morgen noch einen Termin geben kann bzw wo ich kommen kann... Alles zum heulen. Jule war vorher 4 Jahre alleine, ich weiß soll man nicht machen, und sie war so auf mich fixiert. Ist mir in der Wohnung überall hinterher gelaufen, lag im Badezimmer, während ich gebadet habe und hat gewartet bis ich raus kam. Lag abends mit in meinem Bett und hat mich abgeleckt. Das macht sie alles nicht mehr. Vielleicht wegen den anderen Kaninchen jetzt, aber sie darf noch nicht gehen... :( Das geht einfach nicht. Das würde mir das Herz brechen. Die eine Tierärztin hat schon gefragt, ob die Erkrankung vllt seelisch bei ihr sein kann. Das sie nun nicht mehr "mich" hat sondern die anderen Kaninchen. Das ihr das fehlt. Zudem der Umzug letztes Jahr in meine eigene Wohnung. Was meint ihr?

Hope R.
23.09.2014, 18:56
@ juli413

Wenn ein Kaninchen stetig an Gewicht verliert, kann auch E.C. eine Ursache dafür sein. Wir haben dazu auch einen Infozettel klick (http://info.kaninchenschutz.de/EC.pdf); allerdings hat E.C. mittlerweile viele Gesichter und Gewichtsabnahme ist eines davon.

Sprich Deinen TA doch auch mal darauf an und ggf. ist es nicht verkehrt, eine E.C.-Behandlung mit zumindest Vitamin B-Komplex zu beginnen.

juli413
23.09.2014, 19:39
Ok, vielen Dank

stiefelchen
23.09.2014, 19:46
vitB komplex ist ganz bestimmt gut, es steigert unter anderem auch den Appetit. hoffe du bekommst schnell den Termin in segeberg.

seelische Ursachen für den Gewichtsverlust glaub ich eher nicht... oder kuschelt sie nie mit den anderen Kaninchen? also tat sie es auch nicht bevor es ihr so schlecht ging? an und für sich ziehen Kaninchen die Gesellschaft andrer Kaninchen der von menschen vor.

Romina
23.09.2014, 19:47
Liebe Juli413,

es tut mir wirklich leid das es deiner Jule nicht gut geht :ohje: und ich kann sehr gut verstehen das du leidest und dir wahrscheinlich einfach bis über alle maßen sorgen machst..

Zunächst mal ist es wirklich nicht deine aufgabe, beim tierarzt oder in der tierklinik wirklich direkt nach bestimmten Behandlungen, Medikamenten oder Krankheiten zu fragen. Sondern die
Aufgabe des Arztes dich darüber zu informieren und behandlungsmethoden vorzuschlagen. Kann ja nicht jeder Artz erwarten das man selbst über alle möglichen beschwerden bescheid weis.
Also mach dir bitte keine Vorwürfe, das du so fertig warst wegen Ihres Tumors, das du dich nicht auch noch nach den Nieren-Blasensteinen erkundigt hast :flower:

Zu deiner Frage was es mit dem Kräuterarmen Heu auf sich hat: Getrocknete Kräuter haben einen viel höreren Wert an Kalzium als frisches. Heu an sich hat schon einen recht hohen Kalziumwert.
Wenn dieses auch noch mit vielen getrockneten Kräutern angereichert ist kann es schnell zu einer überversorgung an Kalzium kommen. Die Kaninchen fressen meist bevorzugt die duftenten und
leckeren Kräuter heraus. diese erhöhte Kalziumaufnahme führt meist über kurz oder lang zu Blasengries, Blasensteinen, Blasenschlamm sowie Nierenproblemen. Daher wäre es günstig eher
Kräuterarmes Heu zu füttern. Vielleicht solltest du mal das Heu wechseln? welches fütterst du denn? einige Kaninchen scheinen echte "Heumuffel" zu sein, die an kein heu rangehen wollen.
Meist hilft da ein wechsel zu hochwertigerem heu oder auch einfach die abwechslung hilft, das die kleinen ihren apetit auf heu wiederfinden :-) wir wollen schließlich auch nicht ein leben lang das
selbe Brot essen :girl_haha:

Und was Ihre blutwerte angeht.. hm.. ich hatte vor jahren einen ähnlichen fall.. meine Luna hat an gewicht verloren, wollte nicht mehr fressen und bewegte sich kaum. kann erstmal viele ursachen
haben also ab zum arzt und alles mögliche kontrolliert. blutbild, kot, röntgen, zähne.. nichts brachte die lösung. es schien alles in ordnung. bis der arzt eine niereninsuffiziens vermutete.. ich hatte
solche panik weil er meinte dann müssten wir sie warscheinlich einschläfern.. er untersuchte sie nochmal (mit einigen tagen abstand zwischen den untersuchungen) und sah, das die nieren komplett
in ordnung waren. Es war die Leber. ich kriege es naja fachlich medizinisch nicht mehr ganz zusammnen, aber ihre leber hatte sich auf ungute art "verändert" diese störung führte zu der stetigen abnahme
und ihrer mattheit. Als wir das herausgefunden hatten, konnte ich sie zum glück medikamentör behandeln und sie überstand es! :froehlich:

Also mein tip den ich dir noch geben könnte ist konkret nach der leber schauen zu lassen. (falls du es nicht schon getan hast und ich es überlesen habe tut es mir leid :rw:)

Vielleicht ist alles garnicht so schlimm und du musst dir bald keine sorgen mehr um deine kleine machen. Ich drück euch die daumen das sich alles zum guten wendet :flower:
Liebe grüße, Romina

juli413
23.09.2014, 20:52
@Stiefelchen: Ich habe für Donnerstagnachmittag einen Termin in Segeberg bei Frau Dr. B. War auch eben noch in der Tierklinik und habe Röntgenbilder und Blutwerte abgeholt.

@Romina: Danke für deine Anteilnahme und Tipps. Ich komme mir gerade vor, als wenn ich nichts von Kaninchen weiß. ich habe nun seit 6 Jahren Kaninchen und weiß nicht, das getrocknete Kräuter bzw auch Heu viel Kalzium haben. Weil überall steht Kaninchen sollen sich am besten nur von Heu, Grünzeug und Gemüse ernähren. Aber man wird ja schlauer :ohje: Fühle mich gerade wirklich dumm und bezweifle das ich eine gute Hasenmami bin. Man man man
Zu dem Thema mit der Leber. Jule hatte als Jungtier auch mal eine Phase wo sie nicht mehr fressen wollte. Aber vorher hatte sie Durchfall. Und wenn die Verdauung erst Mal außer Tackt ist, ist es ja schwer das Kaninchen wieder zum Fressen zu animieren. Ich bin aber sofort zum Tierarzt. Der ist total Unerfahren mit Kaninchen. Gehe ich auch nie wieder hin. Naja, auf jeden Fall hat er Blut abgenommen und die Leberwerte waren so schlecht, das er sie gleich einschläfern wollte... Da bin ich dann zu meiner jetzigen Tierärztin gegangen. Die hat ihr dann ein Leberaufbaupräparat gespritzt. Und einen Tag später war alles wieder bestens. Das hatte sie dann noch 3 oder 4 Mal und seit ca 2 Jahren nicht mehr. Aber nun sagt die Tierklinik ja, die Organwerte sind alle ok. Deshalb bin ich noch gar nicht wieder auf den Trichter mit der Leber gekommen. Ich war nun so fokussiert auf Tumor und Metastasen. Aber danke für den Tipp, werde ich gleich Donnerstag nochmal ansprechen. Ich muss mir erst Mal alles aufschreiben, was mir hier für Tipps gegeben wurden bzw worauf ich die Tierärztin anspreche ;)

stiefelchen
23.09.2014, 21:06
super dass du einen Termin bekommen hast. da bist du in den allerbesten Händen!
frisst sie denn noch von alleine?

juli413
23.09.2014, 22:31
Seit heute wieder nicht. Eben habe ich ihr paar dünne Stängel mit Blätter vom Staudensellerie ins Mäulchen gesteckt, die hat sie gemüffelt... :ohje: Also natürlich ein Stängel zur Zeit ^^ Wenn man ihr was ins Mäulchen tut, dann frisst sie das.
Ansonsten wieder Karottenbrei mit Critical Care. Sie hoffe, sie übersteht es noch bis Donnerstag. :ohje::ohje::ohje: Habe ihr nun eben auch noch mit einer Spritze Vitamintropfen ins Mäulchen geträufelt. Die kauert sich nur noch zusammen und hat ganz eiskalte Ohren. Hatte sie auch bis eben mit auf der Couch und hatte sie auf dem Bauch mit einer Decke drüber. Bin schon am überlegen ob ich morgen nicht nochmal zu meiner TA gehe. Ich habe echt Angst das sie es sonst nicht bis Donnerstag übersteht, so wie sie zur Zeit drauf ist.

SimoneK
23.09.2014, 22:45
bekommt sie weiter Schmerzmittel?
das solltest Du ihr unbedingt weiterhin geben!
ehrlich gesagt gehe ich davon aus, daß der Krebs gestreut hat und der rapide Gewichtsverlust daher rührt, in diesem Fall könnte man auch nicht mehr viel für sie tun :ohje:
die Nierenproblematik kann ebenfalls zu deutlichem Gewichtsverlust führen

Alexandra K.
24.09.2014, 06:40
Ich habe für Donnerstagnachmittag einen Termin in Segeberg bei Frau Dr. B. War auch eben noch in der Tierklinik und habe Röntgenbilder und Blutwerte abgeholt.
So spät erst ??
Hast Du nicht die Dringlichkeit deutlich gemacht ?

Ich benötige keinen Termin bei meinem TA.

stiefelchen
24.09.2014, 07:31
Seit heute wieder nicht. Eben habe ich ihr paar dünne Stängel mit Blätter vom Staudensellerie ins Mäulchen gesteckt, die hat sie gemüffelt... :ohje: Also natürlich ein Stängel zur Zeit ^^ Wenn man ihr was ins Mäulchen tut, dann frisst sie das.
Ansonsten wieder Karottenbrei mit Critical Care. Sie hoffe, sie übersteht es noch bis Donnerstag. :ohje::ohje::ohje: Habe ihr nun eben auch noch mit einer Spritze Vitamintropfen ins Mäulchen geträufelt. Die kauert sich nur noch zusammen und hat ganz eiskalte Ohren. Hatte sie auch bis eben mit auf der Couch und hatte sie auf dem Bauch mit einer Decke drüber. Bin schon am überlegen ob ich morgen nicht nochmal zu meiner TA gehe. Ich habe echt Angst das sie es sonst nicht bis Donnerstag übersteht, so wie sie zur Zeit drauf ist.

rufe bitte heute gleich in segeberg an (ab 8.30uhr) und schildere das, es ist nun ein notfall, finde ich. ich drück die Daumen...

Carmen P.
24.09.2014, 12:39
rufe bitte heute gleich in segeberg an (ab 8.30uhr) und schildere das, es ist nun ein notfall, finde ich. ich drück die Daumen...

:good:

Wie geht es Deiner Kleinen heute?
Ich drücke ihr weiter die Daumen. :umarm:

Romina
24.09.2014, 16:58
du brauchst wirklich nicht traurig darüber zu sein, wenn du etwas noch nicht gewusst hast. Bei vielen dingen ist es auch einfach so das man erst mal eine schlechte erfahrung gemacht haben muss
um über diese sache erst bescheid zu wissen. also den fehler erst einmal machen und dann beim nächsten mal einfach versuchen besser zu machen :taetschl: du bist eine gute Hasenmami! schon
aus dem Grund das du versucht für deine kleine alles zu tun und dich informierst wie du ihr noch besser helfen kannst :umarm: also nicht weiter schlecht fühlen, ok?

Es wäre wirklich besser als Notfall schon vor dem termin am donnerstag zur Klinik zu fahren.. das mit ihren kalten Öhrchen.. ich meine es gibt derzeit bestimmt noch schlimmere baustellen bei ihr..
aber untertemperatur dazu.. hast du die möglichkeit fieber zu messen? und ihr gegebenenfalls eine wärmelampe oder ähnliches zur verfügung zu stellen? natürlich so aufgestellt das sie immer
die möglichkeit hat aus der wärme herauszutreten wenn es ihr zu viel wird.

ohjeh ich drücke euch so sehr die daumen das es deiner kleinen bald wieder gut geht.. :flower:

Teddy
24.09.2014, 18:32
Es tut mir sehr leid, daß es Deinem Kaninchen so schlecht geht :umarm:

Und daß Du nicht wirklich gut beraten wurdest, ist nicht gut. Schließlich bezahlst Du ja nicht wenig dafür.

Meine Lotte hat vor 4 Jahren auch schnell abgenommen und ihr Fell wurde struppig. Ihre Leberwerte waren schlecht. Sie bekommt seit 4 Jahren Mariendistelextrakt (Silymarin) . Damit gehts ihr gut. Das würde ich mal mit dem Ta abklären, ob das Sinn machen würde. Ihre Leberwerte wurden besser, sind aber nicht mehr OK.

2 Jahre später fraß sie nichts und gaste immer wieder auf. Wir vermuteten Schmerzen durch Arthrose. Seit einem Jahr bekommt sie dauerhaft Novalgin und fraß dann wieder sehr gut und nahm wieder gut zu, das Fell wurde wieder schön. Leider ist die Arthrose fortgeschritten, die Leberwerte waren jetzt wieder schlechter. Sie ist jetzt 8 Jahre alt. Silymarin wurde erhöht, Novalgin auch wieder auf die Höchstdosis gesetzt. Im Moment gehts ihr wieder besser. Sie frißt langsam und ich füttere abends Brei zu, damit sie das Gewicht hält. Sollte sie das brauchen, wird sie es weiterhin bekommen.

Vielleicht könntet ihr noch mal nach Arthrose schauen.
Ansonsten könnte man versuchsweise mal Novalgin einsetzen und sehen, ob sie dann besser drauf ist, wenn sie keine Schmerzen haben kann.

Ich würde vorerst morgens und abends 20-30ml Päppelbrei geben, soviel sie freiwillig nimmt, damit sie nicht entkräftet und dadurch neue Probleme entstehen. Und vor allem nicht aufgast, weil sie zu wenig frißt. Die Organe brauchen ja Nährstoffe. Den Päppelbrei mache ich aus 1 Teelöffel CC, 2 Teelöffel Schmelzflocken (Hafer) und 2 Teelöffel Karotten/Kartoffel Babyglas. Darin sind dann mehr Kalorien. Das Ganze anrühren mit einem starken Tee (Extrakt) aus einem Beutel Fenchel/Anis/Kümmeltee. (1 Beutel auf 1/3 Tasse Wasser). Das hält die Verdauung in Gang. Du kannst auch etwas Traubenzucker dazugeben für den Kreislauf.
Vitamin B kannst Du ebenfalls geben. Das baut auch auf und regt den Appetit an. Auch RodiCare akut Tropfen wären gut für die Verdauung und den Appetit.

Meiner Lotte wurde vor 2 Jahren ein tennisballgroßer und ein kleiner Tumor samt Gebärmutter entfernt. Sie hat sich davon relativ schnell erholt. Metastasen gab es entgegen der Erwartung der Tä bisher keine. Muß also nicht sein. Ich habe ihr damals nur eine Flasche Lymphomyosot gegeben.

Alles Gute :umarm::umarm:

juli413
24.09.2014, 19:36
Ich finde das wirklich super toll und lieb, dass sich hier so viele für meine Geschichte interessieren und mitleiden. Hätte ich nie gedacht.

Also: Ich habe heute Morgen gleich in der Praxis in Bad Segeberg angerufen und habe dann einen Termin zu um 15h bekommen. Leider waren heute Fr. Dr. B. und Fr. Dr. Sch. nicht da, aber ich dachte hier in Neumünster gibt es eh keine guten TA fährst du da halt trotzdem hin. Ich war 1!!!!!!! ganze Stunde im Behandlungsraum. Die TA hat sich so viel Mühe gegeben. Wahnsinn. So etwas habe ich noch nie erlebt. Sie wollte die ganze Geschichte wissen und hat immer wieder nachgefragt und nachgehakt. Ganz toll. Hut ab. Nun wurde Jule nochmal Blut abgenommen für ein Nierenprofil, weil sie denkt, das sie Nierenprobleme hat, wegen den Nierensteinen. Zudem wurde Jule 50ml Infusion gespritzt. Temperatur hatte sie nur 36°grad. :ohje: Nun habe ich sie unter einer Rotlichtlampe. Aber was mache ich nachts, wie halte ich sie da warm? Ich kann die ja nachts nicht brennen lassen?! Und morgen soll ich dann zu der Kaninchenspezialistin, da habe ich auch noch einen Termin. Die TA heute hat erst Mal "nur" eine Notfallversorgung gemacht, sie aufgenommen und sich den Fall schildern lassen und soweit das gemacht, was sie tun konnte. Ich bin, bis jetzt, echt begeistert von der Praxis. Aber ich bin lieber Still, sonst kommt morgen das große Erwachen und ich bin nicht mehr zufrieden ^^

Schmerzmittel (Metacam) soll ich ihr weiter geben und denn mal gucken, was ihre Kollegin morgen sagt.

Vielen Dank für den Tipp mit den Schmelzflocken. Die haue ich mir morgens immer selber in Pudding, deshalb habe ich die gerade auch im Haus :kiss:

Ich berichte morgen weiter. Morgen soll noch ein Röntgenbild und evtl Ultraschall gemacht werden.

Silke R.
24.09.2014, 20:46
Die Temperatur ist extrem niedrig, ihr Zustand ist also nach wie vor lebensbedrohlich!

Hast du ein Snuggle Safe? (Ich habe mehrere und könnte dir notfalls eins leihen, man braucht aber eine Mikrowelle zum Erhitzen!!)

Wenn bei mir Kaninchen Untertemperatur haben, verbringe ich mit ihnen die Nacht auf dem Sofa, damit sie nicht noch weiter auskühlen.
D.h. ich schlafe dann nicht.

Wenn ich dir irgendwie helfen kann, melde dich bitte!! (Tel. 04550/760 Mobil 0175/4966852, Email silke@bunny-village.de )

Es ist meine Praxis, ich wohne nicht weit von Segeberg entfernt.

Ich hoffe sehr für euch, dass die Ursache in den Griff zu bekommen ist, wobei ich ehrlich gesagt ähnliche Befürchtungen habe wie SimoneK :ohje:

ehrlich gesagt gehe ich davon aus, daß der Krebs gestreut hat und der rapide Gewichtsverlust daher rührt, in diesem Fall könnte man auch nicht mehr viel für sie tun
die Nierenproblematik kann ebenfalls zu deutlichem Gewichtsverlust führen

Darf ich fragen, wann du morgen den Termin hast?

Birgit
24.09.2014, 21:07
Oh man, das tut mir sehr leid :ohje:
Aber ich stimme Silke hier 100% zu. Mit der Rotlichlampe kannst du die eh schon sehr niedrige Temperatur nicht halten oder höher bekommen.
Ich mache das genauso wie Silke......ich nehme ein Snuggle und zusätzlich setze ich mir das Kaninchen auf den Körper um mit meiner Körperwärme ebenfalls noch zu unterstützen. Ich decke mich und das Kaninchen auch mit meinem Deckbett zu....und das die ganze Nacht durch.
36° ist schon sehr niedrig.

Es ist jetzt ganz wichtig sie über Nacht warm zu halten und evtl sogar die Temperatur und somit den Kreislauf zu stabilisieren.

Ich drücke euch von ganzen Herzen die Daumen und kann dir nur ans Herz legen Silke zu kontaktieren. Sie ist sehr erfahren in den Dingen. :umarm:

juli413
24.09.2014, 21:07
Jule ist vor 1 Stunde den Regenbogen entlang gehoppelt, wo es ihr nun besser geht und sie mit vielen anderen Kaninchen spielen kann :sad1::sad1::sad1::sad1::sad1:

Ich bin fix und fertig... von 1 Minute auf die andere konnte sie nicht mehr hoppeln und klappte zusammen.

Ich habe nun die ganze Zeit im Flur auf dem Teppich gegessen und geheult, aber trotz der Trauer war es mir irgendwie noch ein Bedürfnis euch das mitzuteilen. Die Trauer mit Euch zu teilen :ohje::ohje::ohje::ohje: Ich werde mich für heute erst Mal abmelden. Ich gucke morgen wieder rein. Macht es erst Mal gut :traurig::traurig:

Carmen P.
24.09.2014, 21:27
Oh nein. :heulh::heulh: Das tut mir so leid. :bc::bc: Du hast alles für Deine Kleine getan. Ich sitze hier und weine mit Dir um Jule. :heulh::heulh::heulh:
Ich wünsche Dir jetzt ganz viel Kraft. :umarm:

Gute Reise, kleine Jule. :sad1:

Tanja V.
24.09.2014, 21:32
:bc::bc:

das tut mir so leid für dich. Wünsch dir ganz viel Kraft

Momi
24.09.2014, 21:45
Es tut mir unsagbar leid.:sad1:

Teddy
25.09.2014, 15:53
Das tut mir sehr leid :umarm::umarm::umarm: Das ist so traurig :heulh:

Der Kleinen gehts jetzt wieder gut :taetschl:. Sie hat Dir die Entscheidung abgenommen und hat sich schon mal auf den Weg gemacht. Manchmal ist es für sie ein Glück. Auch wenn es zunächst nicht so erscheint :ohje:

Alles Gute für Dich :umarm:

juli413
25.09.2014, 20:46
Danke für Eure Anteilnahme :ohje:
Ja, Jule hat mir die Entscheidung abgenommen. Das Schicksal hat es so gewollt, so weh es jetzt auch tut. Sie wohnt nun unter einem Kirschbaum. Der blüht im Frühjahr so schön und Kirschen hat sie so geliebt. Ich kann gar nicht beschreiben, was das für ein Verlust ist. Unerträglich.
Zudem war sie die Leithäsin. Die anderen Beiden, Finchen und Paulchen, sitzen nur in ihrem Freigehege, kommen nicht raus und fressen kaum. Auch sie vermissen Jule und wissen gar nicht was los ist. Wir drei müssen jetzt zusammen halten und uns gegenseitig stützen und trösten :kiss:

donkon
25.09.2014, 20:57
Oh nein, das tut mir total Leid!!! Du hast alles gegeben und das weiß deine Maus auch! Ich drück dich und hoffe, dass du bald über den Verlust wegkommst. Außerdem hoffe ich, dass die beiden übrigen den VErlust gut verkraften könne... :umarm:

Anja La.
25.09.2014, 21:10
Das tut mir alles sehr leid für euch! :umarm: der kirschenbaum ist ein sehr schöner platz!

stiefelchen
25.09.2014, 21:11
oh ist das traurig :heulh:... behalte die andern beiden gut im auge, evtl. mal kotprobe abgeben lassen, wenn sie nicht gut essen... geimpft sind sie?
liebe grüße

power7flower
25.09.2014, 21:11
Das tut mir so leid :( es muss so weh tun, alles zu geben und zu tun und dann trotzdem zu verlieren...so ungerecht...man kann sich nur damit trösten, dass es wohl schon seinen Sinn so gehabt hat...:ohje::sad1:

Alexandra K.
26.09.2014, 07:07
Herzlichstes Beileid, es tut mir sehr leid für Dich.

Ich finde es schwer nachvollziehbar das die Praxis das Tier nicht umgehend stationär aufgenommen hat bzw. Dich mit einem Tier nach Hause läßt das 36° hat, das ist wirklich akut, ganz akut Lebensbedrohlich.

:sad1::sad1::sad1::sad1::umarm::umarm::umarm::umarm::umarm:

stiefelchen
26.09.2014, 10:37
Herzlichstes Beileid, es tut mir sehr leid für Dich.

Ich finde es schwer nachvollziehbar das die Praxis das Tier nicht umgehend stationär aufgenommen hat bzw. Dich mit einem Tier nach Hause läßt das 36° hat, das ist wirklich akut, ganz akut Lebensbedrohlich.

:sad1::sad1::sad1::sad1::umarm::umarm::umarm::umarm::umarm:

find ich auch, mause.... allerdings war sie nicht bei der kaninchenspezialistin. sehr schade das alles.

Alexandra K.
26.09.2014, 10:41
Herzlichstes Beileid, es tut mir sehr leid für Dich.

Ich finde es schwer nachvollziehbar das die Praxis das Tier nicht umgehend stationär aufgenommen hat bzw. Dich mit einem Tier nach Hause läßt das 36° hat, das ist wirklich akut, ganz akut Lebensbedrohlich.

:sad1::sad1::sad1::sad1::umarm::umarm::umarm::umarm::umarm:

find ich auch, mause.... allerdings war sie nicht bei der kaninchenspezialistin. sehr schade das alles.

Ja, sehr schade.:bc:

Eine Blutabnahme bei der Temperatur ist auch Wahnsinn!!

Juli, wenn Du ein wenig über die Sache hinweg bist würde ich mit der dame mal ein ernstes Wörtchen reden und sie fragen warum sie nicht sofort Kreislaufstabilisierende Maßnahmen eingeleitet hat, Dich stattdessen nach Hause schickt und vorher auch noch Blut abnimmt......

Diana
26.09.2014, 13:26
Mein herzliches Beileid :heulh:

Mach dir bitte keine Vorwürfe, du hast alles getan was du konntest :umarm:

juli413
26.09.2014, 16:19
mausefusses, meinst du, das Jule wirklich wegen der Blutentnahme gestorben ist bzw das nicht verkraftet hat? Und natürlich weil die Tierärztin keine kreislaufstabilisierenden Maßnahmen durchgeführt hat???

Ich habe ihr vertraut, auch wegen der Infusion, die sie bekommen hat. Ich hatte den Anschein, das sie weiß was sie da tut :ohje::ohje::ohje::ohje: Oh man

Ich habe eher geglaubt, dass die Kräfte nachgelassen haben. Weil sie halt auch Dienstag schon nichts mehr gefressen hat, außer natürlich meinen Brei. Aber das ist ja auch nicht das, wie normales fressen und natürlich weil sie keine Reserven mehr hatte. Sie war ja mit ihren 1940g wirklich nur noch Haut und Knochen. So ein Zwergwidder sollte ja schon seine 2,2-2,4kg wiegen. Und sie wog halt mal 2,6kg. Und ich glaube, dass das Tarantulagift und das Schmerzmittel ihr zusätzlich noch zugesetzt haben, weil das ja auch auf Leber und Nieren geht. Ach ich weiß das alles nicht... :ohje: Da hilft ja nun auch das beste spekulieren nicht weiter. Sie wird nicht zurück kommen.

@ Stiefelchen: Geimpft sind die Beiden, ja. Bis Mittwoch haben sie ja auch gut gefressen. Sie fressen, nur halt nicht so wie ich es kenne. Ich denke, die trauern einfach. Zumal es ja wirklich erst seit Mittwoch ist, wo Jule gestorben ist und sie war halt die Leithäsin. Aber dennoch behalte ich die beiden natürlich im Auge, ganz klar. Kotprobe habe ich zusammen mit Jule vor paar Wochen abgegeben. Alles gut

Alexandra K.
26.09.2014, 16:36
mausefusses, meinst du, das Jule wirklich wegen der Blutentnahme gestorben ist bzw das nicht verkraftet hat? Und natürlich weil die Tierärztin keine kreislaufstabilisierenden Maßnahmen durchgeführt hat???
Ob es deswegen passiert ist weiß man nicht, gut getan hat es dem Tier sicher nicht.
Es war nicht korrekt das diese Blutabnahme bei einem derart geschwächtem Tier überhaupt stattfand, zudem hätte sie Dich damit so nicht gehen lassen dürfen. Kaninchen haben normal mind. 38,5° , 36° ist sehr extreme Untertemperatur und bedeutet akute Lebensgefahr .

Man hätte körperwarme Infusionen mit Vollelektrolyt-Glukoselösung geben müssen, das Tier auf eine Heizdecke legen müssen und dazu Kreislauf anregen mit z.B. Effortil usw.

stiefelchen
26.09.2014, 19:31
naja mause, aber wir wissen ja auch gar nicht ob das Kaninchen in der Praxis auch die Untertemperatur hatte... und es war auch schon aus den beiträgen erkennbar, dass das Kaninchen vermutlich Metastasen überall hatte - nicht umsonst wurde doch bereits eine tumortherapie eingeleitet.

ich war bisher super zufrieden mit der Praxis, bin da seit 4 jahren - sie haben sehr viel Ahnung, tolle diagnostik und behandeln gründlichst und überdurchschnittlich gut.

Romina
26.09.2014, 19:47
Oh nein, das tut mir wirklich sehr leid..:heulh: habs eben erst gelesen.. ich weis wie du dich jetzt fühlst und finde es schön das du uns an deinen gedanken
teilhaben lässt. Und es ist bestimmt gut auch seinen schmerz zu teilen. :ohje: Deine Maus sitzt jetzt bestimmt unter Ihrem Kirschbaum und wünscht sich,
dass du nicht so viel leidest..

Du hast wirklich alles gegeben und warst für sie da. das weis sie auch, ganz sicher. :umarm:
Fühl dich gedrückt

juli413
26.09.2014, 22:23
Die 36°Grad Körpertemperatur hatte sie in der Praxis. Aber da hat sich keiner weiter drum gekümmert bzw keiner was zu gesagt. Nur das es niedrig ist. Man als "Laie" weiß sowas ja alles gar nicht. Klar, das man sie dann wärmen muss und so schon, aber nicht die Sache mit Vollelektrolyt-Glukoselösung und Effortil... Sie war mein erstes Kaninchen und das erste das gestorben ist und dann gleich mit so einer Krankheit. Aber mit jedem Tier lernt man ja dazu und weiß was man das nächste Mal zu tun hat. Vielleicht hätte ich mich noch mehr informieren müssen... :( Aber nach was soll man genau suchen, wenn kein TA genau wusste, was sie hat? Und ich habe schon so viel gegoogelt :( Die TA in Segeberg hatte ja nun eine Nierenerkrankung in Verdacht wegen den Nierensteinen, anstatt Metastasen...

Alexandra K.
29.09.2014, 21:36
Du hast alles richtig gemacht!

Die Therapiemaßnahmen sind nicht Dein Job sondern die des Arztes.:flower: